R = 97:00 Min.
UR = 100:03 Min.
Differenz = 183 Sekunden bei 10 Unterschieden
Wie so oft in den USA, existieren neben den üblichen Unrated-Veröffentlichungen bei DTV-Produktionen auch Restricted-Versionen, die vor allem im Verleih (Blockbuster-Video) oder in Supermarkt-Ketten (Wal Mart) zum Einsatz kommen.
Auch FEAST II - SLOPPY SECONDS bekam eine abgespeckte Variante mit MPAA-Freigabe verpasst. Und was für eine! Nach einem direkten Vergleich kann ich nur fassungslos den Kopf schütteln und frage mich, ob sich Regisseur John Gulager nicht vielleicht ein Späßchen erlaubt hat. Und ob die MPAA jemals einen Blick auf den Film geworfen hat! Denn die zahlreichen Geschmacklosigkeiten, Greueltaten oder sexistische Anspielungen samt Dialoge sind komplett unangetastet in der R-Rated-Variante enthalten. Es werden Babys gefressen, Katzen penetriert, allerlei Körperflüssigkeiten literweise durch die Gegend gespritzt und das Lieblingswort F**k in allen Variationen in den Raum gefeuert. Alternatives Bildmaterial kommt ebensowenig zum Einsatz wie eventuelle Retouschierungen beim CGI-Blut. Alles genau wie in der Unrated-Version. Nicht zu fassen. Entfernt wurden dafür magische 10 Stellen, die allesamt Handlungserweiterungen, verlängerte Einstellungen oder Banalitäten darstellen. Einzige Ausnahme vielleicht die Einstellungen beim Meth-Head (weil dort Drogen konsumiert werden) und 2 Miniaufnahmen bei der ultralangen Monsterautopsie. Ist man ganz gnädig, könnte man auch annehmen, das beim letzten Cut das Babygeschrei im Hintergrund Grund für die Entnahme gewesen ist. Insgesamt betrachtet sehe ich bei diesem lächerlichen Ergebniss aber auch keinen Anlass, warum nicht gleich die Unrated eine Restricted-Plakette bekommen hat!
Aber was solls? Wer bin ich, um zu urteilen? Die Wege der MPAA sind unergründlich. Verglichen wurde hier auf jeden Fall die Unrated-DVD mit der Restricted-Version (von Walmart, wie der Aufkleber auf dem Frontcover beweist) - beide von Dimension Extreme -, die folgende Harmlosigkeiten mehr beinhaltet:
NACHTRAG: einige Kommentare könnten sich auf den zuvor gelisteten und bereits gelöschten Vergleich zwischen der deutschen Fassung und der Unrated-Version beziehen!
34:48 Min.
Warum auch immer, fehlen 2 Einstellungen, in denen Biker Queen das Handy gereicht wird und sie eine Nummer eingibt.
( 9 Sek. )
34:58 Min.
Beim nachfolgenden Split-Screen fehlen zwei Einstellungen, in denen Meth-Man eine weitere Nase zieht, während im anderen Schirm Redhead die Hände auf Queens Schultern legt.
( 8,5 Sek. )
35:22 Min.
Zwei weitere Einstellungen fehlen: in einer Großaufnahme zieht Meth-Head noch einmal die Nase hoch, in einem Gegenschnitt fragt Queen noch mal ganz freundlich nach.
( 9 Sek. )
35:28 Min.
Nachdem Meth-Head den Hörer aufgelegt hat, hält Biker Queen das Telefon noch etwas länger ans Ohr.
( 1,5 Sek. )
43:04 Min.
Hm... es fehlt, wie Slasher wieder die Tür schließt, nachdem die Zwillinge hinaus sind. Die nachfolgende Einstellung beginnt in der R-Rated ebenfalls etwas später.
( 3,5 Sek. )
43:40 Min.
Thunder & Lighting suchen etwas länger nach dem richtigen Schlüssel.
( 9 Sek. )
44:29 Min.
Als Thunder den Schlüssel fertigt, fehlen zwei Einstellungen, in denen Lighting aus dem Fenster schaut und auf Eile drängt sowie im Anschluß zwei Großaufnahmen der Monstereingeweiden.
( 7 Sek. )
59:36 Min.
Weitere Einstellungen der Überlebenden, die auf das Dach klettern.
( 20 Sek. )
59:38 Min.
Die Nachtsicht-Aufnahme von Slasher ist teilweise enthalten, allerdings ist sie am Ende verkürzt: er läßt noch seinen Goldzahn grinsend aufblitzen. Außerdem eine weitere Nachtsicht-Aufnahme einer Bikerin.
( 9 Sek. )
68:11 Min.
Zum Schluß der Nacht - nachdem die Überlebenden auf dem Dach das Baby schreien hören - fehlt der komplette Rest. Der besteht aus Nachtsicht-Aufnahmen sämtlicher Überlebender, wie sie die restliche Nacht verbringen, immer das Babygeschrei im Hintergrund. In ein paar Zwischenschnitten die durch die Stadt laufenden Monster. Mit der Einstellung der Vögel am Himmel am nächsten Morgen setzt die DF wieder ein.
( 106 Sek. )