Vergleich zwischen der gekürzten Tele 5 ab 12- Fassung vom 27.04.2017 (20:15 Uhr) und der ungekürzten FSK 18- DVD.
Ähnlich wie Schauspielkollege Steven Seagal, kann auch Dolph Lundgren auf einige nenneswerte (B-)Actiontitel der 80er/90er Jahre zurückblicken, die das Herz des Actionfans stets in die Höhe schlugen liessen, wenn ich da an den ersten Universal Soldier, Dark Angel, Red Scorpion, die erste Punisher- Verfilmung, den Showdown in Little Tokyo oder meinen persönlichen Liebling Men of War zurückdenke. Doch ähnlich wie Seagal driftete auch Lundgren Ende der 90er immer mehr in mehr schlecht als rechte Videothekenware ab, kurze Ausreisser wie seine Auftritte bei den Expendables oder aktueller in Aquaman und Creed 2 mal außen vor genommen. So entstand Ende der 90er auch Knight of the Apocalypse - im Original The Minion genannt - mit sehr simpler Story der Anfangs vielleicht noch atmosphärisch inszeniert ist, doch mit zunehmender Laufzeit immer mehr ins Lächerlich abdriftet. Die wenigen Actionszenen bietet grundsätzliche ebenso keine Highlights, weshalb ihn sich Genreliebhaber allenfalls der kompletthalber zur Gemüte führen. Verpassen tut man hier aber wahrlich nichts...
Rein zensurtechnisch sollte man vorab bemerken, dass es grundsätzlich zwei unterschiedlich Filmfassungen gibt. Eine US-Fassung die rund 9,5 Min. mehr an Handlungsszenen enthält und bspw. die deutsche Fassung die im Gegensatz dazu exklusiv den kompletten Prolog bietet. Auf Basis letzterer erschien der Film sowohl ungekürzt mit einer, zugegebenermaßen heutzutage völlig überholten, FSK 18- Freigabe als auch gekürzte FSK 16- Fassung auf DVD und im TV bei Tele 5 (s. Schnittbericht). Damit nicht genug entschied sich Tele 5 gleichfalls ebenso für eine Ausstrahlung zur Primetime, welcher wir uns hier annehmen werden. Natürlich wurden hier alle Fehlstellen der 16er Ausstrahlung übernommen, zusätzlich teils etwas großflächiger beschnitten, kommen natürlich auch neue Schnitte von rund einer weiteren halben Minute hinzu.
Bei insgesamt 28 Schnitten (+ Abspann) fehlen 165,00 Sekunden (02:45 Min.)
Die Laufzeitangaben sind von der FSK 18- DVD entnommen worden.
00:00 Min.
Die DVD setzt etwas früher ein.
2,64 Sek.
04:44 Min.
Der Templer entwaffnet seinen Gegener und stößt ihm sein Schwert durch den Bauch hindurch.
6,88 Sek.
04:52 Min.
Die Nahaufnahme der beiden Kämpfer ist weniger Frames länger, dann sieht man wie der Templer nach hinten gestoßen wird. Grund des Schnittes dürfte allerdings sein, dass man den Minion im Vordergrund sieht und diesem immer noch das Schwert im Leib steckt.
0,88 Sek.
04:54 Min.
Umschnitt zum fliehenden Templerkumpanen auf einer der Sanddünen, dann der Minion der sich langsam und unter großem Schmerz das Schwert aus dem Leib zieht. Weiterer Gegenschnitt zum fliehenden Templer, dann wieder der Minion der sich nun umdreht und auf den Weg zum verletzten Templer am Boden macht. Just in dem Moment als er über diesem steht und sein Schwert erhebt, setzt auch Tele 5 wieder ein.
20,56 Sek.
12:17 Min.
Dem Wachmann wird onscreen das Genick gebrochen. Einstellung Karen mit dem Amulett und dann eine Kamerafahrt durch einen der Gänge sowie nochmals Karen und das Amulett. Erst am Ende dieser Einstellung als sie dieses quasi "aufklappt", setzt auch Tele 5 wieder ein.
6,48 Sek.
14:11 Min.
Karen rennt länger hinter Lukas hinterher.
Karen: "...Wo ist der Nachtwächter? Hören sie. Sie haben kein..."
Sie entdeckt nun die Leiche des Wachmanns am Boden. Lukas dreht sich um und geht auf sie zu.
9,04 Sek.
16:01 Min.
Karen schaut auf den schwerverletzten Dante am Boden.
Karen: "Dante!"
Lukas: "Nicht in seine Augen schauen."
Dann genannter Dante am Boden und nochmal Lukas der nun seinen stählernen Handschuh überstreift. Karen versucht ihn davon abzuhalten, zwischendrin der panisch schreiende Dante. Doch Lukas schafft sich loszureissen und schlägt mit dem Handschuh hart auf den Verletzten ein.
20,52 Sek.
18:17 Min.
Der geschockte Polizist ist wenige Frames länger zu sehen, dann der Bessessene der die, vor Schmerzen förmlich brüllende, Polizistin am Kopf festhält. Seine Augen und Finger glühen. In Zwischenschnitten dann nochmal der geschockte Polizist auf den die Kamera immer näher heran fährt.
12,68 Sek.
22:03 Min.
Die Bessessene wird onscreen von Lukas' stählernem Handschuh am Hinterkopf getroffen.
0,68 Sek.
22:16 Min.
Die Kamera fährt länger hoch und offenbart noch etwas eindeutiger den Leichnam der bessessenen Polizistin.
5,24 Sek.
48:46 Min.
Der Cop am Empfang wird von den Schüssen getroffen.
0,52 Sek.
48:55 Min.
Nach den enthaltenen Schüssen in Richtung Treppe, erschiesst der Bessessene einen weiteren Cop.
2,44 Sek.
49:07 Min.
Dito, weitere Tote durch die MG-Salven.
5,48 Sek.
49:15 Min.
Die Kamera fährt noch herunter auf einen sich versteckenden Cop.
2,28 Sek.
49:37 Min.
Der Bessessene wandert durch die Gänge und erschiesst weitere Cops.
9,12 Sek.
49:55 Min.
Ein weiterer Cop geht tot zu Boden.
0,72 Sek.
50:49 Min.
Der Bessenene verpasst Lukas einen Kick gegen den Kopf, kann seinerseits ausweichen und lässt dann seine Faust in Lukas' Magen wandern.
3,04 Sek.
50:55 Min.
Zwei Tritte in Richtung Lukas fielen der Schere zum Opfer.
3,32 Sek.