SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Titelcover von: Mercenaries 2: World in Flames

Mercenaries 2: World in Flames

zur OGDb OT: Mercenaries 2: World in Flames
Bewertung unserer Besucher:
Note: 5,91 (11 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 28.09.2008
Motoko
Level 13
XP 2.771
Hier anmelden / registrieren um die Bilder dieses Schnittberichts ansehen zu können.
Vergleichsfassungen
Zensierte Version ogdb
Land Deutschland
Freigabe keine Jugendfreigabe
Unzensierte Version ogdb
Land Großbritannien
Freigabe PEGI 16+
"Mercenaries 2: World in Flames" ist ein Open World-Titel aus dem Hause Pandemic, welcher mit der Faszination an der Zerstörung spielt. Mit einer großen Auswahl an Luftangriffen lässt sich die Umgebung im krisengeschüttelten Venezuela, dessen Regierung von einem machthungrigen Tyrann gestürzt wurde, in Schutt und Asche legen. Es stehen drei Söldner zur Auswahl, die über unterschiedliche Stärken und Schwächen verfügen: Chris Jacobs, der Schwede Mattias Nilsson und Jennifer Mui. Verschiedene Fraktionen halten Aufträge bereit - von kleinen Sammeljobs bis hin zu komplexeren Missionen mit verschiedenen Zielen ist alles vertreten.

Die Zensuren der deutschen Version:
Durch direkten Beschuss oder Tritte ist es nicht mehr möglich, die Körper getöteter Feinde in ihrer Position zu verändern. Diese Vorgehensweise führt in der unzensierten Version dazu, dass das Auflösen der Leichen hinausgezögert wird. Feuert man keine Schüsse ab, ist das Verschwinden auch dort innerhalb weniger Sekunden zu beobachten. Gameplay Elemente wurden verändert - die Kopfgeldjagd verläuft nun etwas anders ab. Obwohl die Liste der Zensuren recht kurz ausfällt, ist die deutsche Version im Multiplayer inkompatibel zu den anderen Ausgaben.

Anmerkung:
Blut- oder Splattereffekte sind weltweit nicht zu sehen und Zivilisten können in keiner Version getötet werden - sie erholen sich nach ein paar Sekunden wieder, rennen davon und lösen sich sogar manchmal im Laufen auf. Das Verschwinden der Gegnerleichen ist wie erwähnt ebenfalls keine Spezialität der USK-Version.

In der deutschen Synchronisation sind kaum Schreie zu vernehmen. Vor allem Passanten stoßen in der Originalsynchro laute Schreie aus, wenn sie angegriffen werden, während die deutsche Lokalisierung sie nur um Hilfe rufen lässt. Da die deutsche XBox 360-Version jedoch das englische Sprachpaket enthält, lässt sich dieser Umstand rückgängig machen. Todesschreie getroffener Gegner im normalen Kampfgeschehen sind hingegen zwar auch bei deutscher Einstellung zu hören, jedoch nicht so häufig wie in der UK-Version. Umstellen auf Englisch scheint in diesem Fall keine Verbesserung zu zeigen.

Das Überpiepen eines Schimpfwortes in einer der ersten Videosequenzen ist in der US-, in der UK- sowie bei englischer Spracheinstellung der USK-Version zu hören.

Die deutsche Übersetzung fällt etwas milder aus. So sagt Mattias zum Beispiel beim Aufnehmen des Sturmgewehrs AK-47: "Time to kill, Mr. AK!" was mit "An die Arbeit, Mr. AK!" übersetzt wird. Aus "I will call you Louisa. Let's kill a whole lot of people, Louisa!" wurde "Ich nenn' dich Louisa. Los, gehen wir an die Arbeit, Louisa!". Der Begriff "kill" wird meist (aber nicht immer) mit "neutralisieren" übersetzt. "Töten" ist jedoch auch in der deutschen Lokalisierung das ein oder andere mal zu vernehmen. Durch das Umstellen auf Englisch werden diese Veränderungen hinfällig und seien hier nur der Vollständigkeit halber erwähnt.

Entgegen vereinzelter Vermutungen ist die Atombombe auch in der deutschen Version zu finden und wird als solche öfters benannt. Genaugenommen handelt es sich um einen nuklearen Bunker Buster (engl. nuklear bunker buster). Die Waffe wird der Spielfigur automatisch nach der vorletzten Mission zur Verfügung gestellt und kann nach Abschluss der finalen Aufgabe in Evas Shop für eine Millionen Dollar käuflich erworben und jeder Zeit eingesetzt werden. Die bekannte Pilzwolke "Atompilz" entsteht.

Andere Waffen, Videos, Sequenzen beim Kapern eines Fahrzeuges, XBox 360 Achievements sowie Statistiken wurden für die deutsche Version ebenfalls nicht verändert.


Verglichen wurde die zensierte deutsche XBox 360 Version mit der unzensierten UK XBox 360 Version.
Dieser Schnittbericht gilt aufgrund anderer Gameplay-Elemente nicht für die deutsche Playstation 2 Version.

Weitere Schnittberichte

Mercenaries 2: World in Flames Keine Jugendfreigabe - UK Version

Meldung

Ragdoll-Effekte

In der zensierten Version ist es nicht mehr möglich, durch direkten Beschuss oder durch Tritte die Position einer Leiche zu verändern. Wird der Körper auf diese Weise in Bewegung gehalten, löst er sich in der unzensierten Ausgabe nicht auf. Feuert man hingegen keine Schüsse ab, ist das Auflösen in allen Versionen innerhalb von ca. 4 Sekunden nachdem der Leichnahm seine entgültige Position gefunden hat zu beobachten. Durch das Überfahren werden tote Körper übrigens auch in der deutschen Ausgabe mitgeschleift und können auf diese Weise vom Auflösen abgehalten werden. Es wurde also nur die direkte Interaktion durch Schüsse, Explosionen und Tritte deaktiviert. Aber auch das Verhalten von noch lebenden Gegnern bei Explosionen wurde zensiert.


Ragdoll-Effekte bei noch lebenden Figuren durch Explosionen

Eine Explosion in der Nähe eines noch lebenden Gegners oder Zivilisten hat in der zensierten Version nun nicht mehr zur Folge, dass dieser bedingt durch die Druckwelle einige Meter durch die Luft fliegt. Die Figur sinkt an Ort und Stelle zu Boden. Lediglich bei einer Fahrzeugexplosion sieht man auch in der deutschen Version, wie die Insassen aus dem Inneren des Vehikels geschleudert werden. Im Beispiel aus der UK-Version lässt eine Ladung C4 einen Soldaten am Fuße des chinesischen Hauptquartiers einige Meter durch die Luft fliegen, während Spieler der deutschen Version selbst durch den Gebrauch eines Raketenwerfers nur beobachten können, wie die zwei Soldaten in sich zusammensinken.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Ragdoll-Effekte bei toten Gegnern durch Explosionen

Durch das Abfeuern eines panzerbrechenden Raktenwerfers wird die Leiche eines Soldaten auf der linken Seite einige Meter durch die Luft geschleudert. Mit dem Fuß bleibt der Körper an einem Fenstergitter hängen. Die Rakete in der deutschen Version hat keinerlei Auswirkungen auf die Position der Leiche.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Ragdoll-Effekte bei toten Gegnern durch Tritte

Wird in der Nähe einer Leiche die B-Taste des XBox-Controllers betätigt, so tritt der Söldner in der unzensierten Version den am Boden befindlichen Körper, woraufhin dieser seine Liegeposition verändert. Spieler der deutschen Ausgabe schlagen hingegen mit der Waffe ins Leere.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Ragdoll-Effekte bei toten Gegnern durch Schüsse

Schüsse zeigen in der zensierten Ausgabe keinerlei Effekt. Die Projektile schlagen lediglich auf dem Boden ein und erzeugen Staubwolken.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Ragdoll-Effekte bei Zivilisten

Zivilisten können in keiner Version getötet werden - sie erholen sich nach ein paar Sekunden wieder, rennen davon und lösen sich sogar manchmal im Laufen auf. In der UK-Version lässt sich jedoch die Wiederauferstehung hinauszögern - von normalerweise zwei (ohne Interaktion) auf ca. sechs Sekunden (mit Dauerbefeuerung). Der Kugelhagel lässt den Körper des Zivilisten über den Boden rutschen. Ragdoll-Effekte und eine Verlängerung der Bewusstlosigkeit sind von Spielern der deutschen Version nicht herbeizuführen.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Veränderte Gameplay-Elemente

Eine der Aufgaben im Spiel ist es Zielpersonen (sogenannte HVTs = High Value Targets) aufzuspüren, um sie gefangen zu nehmen oder zu töten. Bei einer Gefangennahme wird der Gegner k.o. geschlagen und anschließend mit Handschellen gefesselt. Um eine Kopfgeldjagd abzuschließen genügt es auch die Zielperson zu erschießen, jedoch zahlt der Auftraggeber nun nur die Hälfte des angesetzten Geldbetrags. Die versprochenen Boni wie zum Beispiel neue Waffen, Fahrzeuge oder Luftangriffe, die anschließend im Shop des Auftraggebers freigeschaltet werden, sind unabhändig vom Zustand (tot oder lebendig) des HVTs.


HVT Festnahme - Vorgehensweise in der unzensierten Version

Die Zielperson, welche mit einem türkisfarbenen Symbol gekennzeichnet ist, wird durch einen Schlag mit dem Gewehrkolben außer Gefecht gesetzt und anschließend mit Handschellen gefesselt. Nach dem Wurf eines Rauchsignals landet ein Helikopter der Auftraggeber, zu dem nun die Zielperson getragen werden muss. Per Knopfdruck lädt Mattias seine Fracht in das Fluggerät. Der Autrag ist nun abgeschlossen und der volle Geldbetrag wird dem Konto des Söldners überwiesen.

(Bilder nur aus der unzensierten Version):


Während die Zielperson mit Handschellen gefesselt am Boden hockt, ist sie immer noch verwundbar und kann (versehentlich oder gewollt) getötet werden. Nach dem Ableben ist es nicht mehr notwendig bzw. möglich einen Helikopter zu ordern - Leichen werden nicht vom Autraggeber transportiert.

(Bilder nur aus der unzensierten Version):



HVT Festnahme - Vorgehensweise in der zensierten Version

Auch hier wird zunächst die Zielperson k.o. geschlagen und mit Handschellen fixiert, sie löst sich jedoch sofort auf und der Auftrag ist erfolgreich beendet. Ein Helikopter muss bzw. kann nicht herbeigerufen werden. Es bleibt ein Rätsel wieso eine solche extreme Veränderung für die deutsche Version vorgenommen wurde. Eventuell wollte man durch das sofortige Auflösen die Möglichkeit nehmen, wehrlos am Boden hockende Figuren zu erschießen. In einer der letzten Hauptmissionen, in denen zwei CIA-Agenten gerettet werden sollen, ist es jedoch auch in der zensierten Version möglich, diese mit Handschellen gefesselten Agenten zu töten. Und auch im Vorgänger aus dem Jahr 2005 sind solche Aktionen nicht zensiert worden.

(Bilder nur aus der zensierten Version):



HVT Verifizieren - Vorgehensweise in der unzensierten Version

Mit dem Hubschrauber nähert sich Mattias der Zielperson und feuert einige Raketen ab. Das HVT wird getötet. Um den Auftrag abzuschließen muss nun ein Beweisfoto der Leiche geknipst werden. Dazu landet der Söldner den Helikopter und nähert sich zu Fuß der Zielperson. Die Aufforderung "Verify" erscheint auf dem Bildschirm. Durch Drücken des entsprechenden Buttons schießt Mattias ein Foto. Der Blitz der Kamera erhellt das Spielgeschehen. Der Autrag ist nun abgeschlossen.

(Bilder nur aus der unzensierten Version):


Die Position der Leiche kann mit Tritten, Schüssen und Explosionen verändert werden. Der Körper der Zielperson löst sich erst dann auf, nachdem das Beweisfoto geknipst wurde.

(Bilder nur aus der unzensierten Version):



HVT Verifizieren - Vorgehensweise in der zensierten Version

In diesem Beispiel hält sich die Zielperson auf einer Bohrplattform auf, die bequem mit einem Hubschrauber angeflogen werden kann. Ein paar abgefeuerte Raketen töten das HVT. Sofort erscheint die Einblendung "HVT neutralisiert" und die Kopfgeldjagd ist abgeschlossen. Es ist nicht notwendig zu landen um ein Beweisfoto des Leichnams zu schießen, der sich ohnehin innerhalb von ein paar Sekunden aufgelöst hat. Der Spieler kann schnell den Gefahrenbereich verlassen und sich anderen Aufgaben widmen, während man in der unzensierten Version eine Landung vollziehen und sich zu der Leiche des HVT vorkämpfen muss. Die deutsche Übersetzung wurde übrigens nicht angepasst, es wird weiterhin die Vorgehensweise der unzensierten Version beschrieben.

(Bilder nur aus der zensierten Version):
Die Vergleichsversionen wurden uns freundlicherweise von Okaysoft zur Verfügung gestellt.

Kommentare

28.09.2008 00:00 Uhr - freshdumbledore
Pc Version ist nicht zu Empfehlen! Hab sie angespielt und muss sagen dass es noch zahlreiche Bugs hat!

Aber nen Super SB!

28.09.2008 00:03 Uhr - Ichi The Chiller
Ich glaub des Spiel ist allgemein net so toll

28.09.2008 00:09 Uhr - MD
also ich hab die Xbox Version und kann nicht klagen, vor allem zu zweit macht das Spiel eine Menge Spaß.
Das könnte man fast schon als GTA im Kriegsgebiet bezeichnen ^^

28.09.2008 00:42 Uhr - Erich Honecker
Ich habe die deutesche PS3 Version. Die Grafik hat überhaupt nix an Wert. Man sieht dass diese aus dem Haus EA kommt. Die haben einfach nix dazu gelernt. Ich würde sagen das Teil ist nicht der Bringer. Von den Bugs rede ich mal gar nicht. Nö Leute! Solchen Mist tue ich mir nicht mehr an. 18er Version spielt unser Sohn mit 12 und der lacht darüber. Totaler Schrott!!!!

28.09.2008 00:51 Uhr - Ronin Punisher
Sehr verantwortungsbewußt , das dein Sohn mit 12 18er Titel spielen darf . Bravo ..........

28.09.2008 01:28 Uhr - Crota
Extra um hier einen Kommentat zu verfasseb hab ich mich mal registriert.

Spiel habe ich noch nicht gespielt, mir auch recht schnuppe wie es ist.

@Erich Honecker:
1. Wie kann man als verantwortungsbewußter Vater seinem 12-jährigen Sohn so ein Spiel in die Hand geben? Die 18er Freigabe ist bestimmt nicht umsonst denke ich.
2. Wenn jeder so handelt, kann es doch nur noch schlimmer mit dem Zensuren / Schnitten in Deutschland werden, wie es schon ist.
3. Das hier dann noch so breitzutreten, in einem Forum wo es um diese Dinge im Allgemeinen geht, ist schon meiner Meinung nach sehr merkwürdig.

Ihr Sohn mag vielleicht weiter vom Alter her sein, wie seine Alterskollegen, aber ein Spiel mit dieser Freigabe hat bei keinem Jungen in diesem Alter etwas zu suchen.

Nebenbei, ich bin auch gerade mal 25, und habe keine Kinder.

MfG

PS: Über eine Reaktion Ihrerseits würde ich mich hier freuen. Ich meine diesen Satz:

28.09.2008 - 00:42 Uhr schrieb Erich Honecker
18er Version spielt unser Sohn mit 12 und der lacht darüber.

28.09.2008 01:30 Uhr -
Ja, wegen so wundervoll verantwortungsvoller Eltern wie dem Kopp da über uns werden in Deutschland auch Medien für ERWACHSENE zensiert - eben weil man weiß, daß es Menschen gibt die sich um den Schutz ihrer Kinder einen Dreck schreren. Gratuliere, Honecker!
(und sowas darf Kinder groß ziehen...)

Die deutsche Synchro des Spiels finde ich übrigens - im Gegensatz zur Originalfassung - eher pervers.
Denn wenn man von Töten spricht hat das doch eine ganz andere Aussage, wie wenn der Kerl sein Gewehr packt und von ARBEIT redet...
Das finde ich verharmlosend und unverantwortlich! Man merkt, wie viel Verstand beim zensieren vorhanden ist. -_-

28.09.2008 01:33 Uhr - theNEWguy
Moderator
User-Level von theNEWguy 11
Erfahrungspunkte von theNEWguy 1.850
Also es ist sicherlich nicht das Spiel des Jahres, aber lohnt sich denn ein Blick darauf mal?

28.09.2008 01:43 Uhr -
Oh Gott und das musste für eine 18er-Fassung geschnitten werden?
-.-

28.09.2008 01:44 Uhr - KappiHara
@Erich Honecker
Zeig ihm mal 'nen Disney Film :) Dann lacht er nich mehr^^
Lacht er darüber ,dass die dargestellte Gewalt seinen gewohnten Verhältnissen nach zu "lasch" ist, oder weil dass Spiel, von der technischen Seite her gesehen, nich so der Bringer ist?
Würd mich interessieren.....
Finde es auch ein "bisschen" verantwortungslos, oder vielleicht hat Dein Sohnemann einen gesunden Bezug zur Realität, und lässt sich auch in so einem frühen Alter nicht von virtuellen Einflüssen anregen.....
Ich finde es aber ned so toll, als Erwachsener hier sowas zu posten bzw. damit noch zu protzen....

Hatte mir mal die Demo gezogen und war ned so begeistert von dem Game.

Aber Danke für den feinen SB!

28.09.2008 01:57 Uhr - motoko
@theNEWguy:

Also mir hat es gefallen. Es macht halt Spaß die verschiedenen Luftangriffe einzusetzen: Alarmsirenen heulen, Schüsse von überall, Gebrüll an jeder Ecke - eine MOAB (Mother of all bombs) und es herrscht wieder selige Stille. ^^

28.09.2008 04:16 Uhr -
Idiotische Zensur, zumal der Vorgänger uncut war. Mit der Ragdoll-Zensur bei Leichen hätte ich kein Problem, aber dass (lebende) Gegner durch Explosionen einfach tot umfallen, ist lächerlich. Besonders schlimm ist allerdings das mit dem Hubschrauber. Im ersten Teil sah es immer spektakulär aus, hier verschwinden sie einfach? wieso? lol
Und Zivilisten konnte man auch im Vorgänger töten. Ist allerdings sinnlos. Sinnloser ist es allerdings dass sie unsterblich sind.
Und das ganze noch ab 18? naja.
Den ersten fand ich ganz gut. Den hier werde ich mir allerdings nicht antun. Verarschen kann ich mich selber.

28.09.2008 09:28 Uhr - freshdumbledore
@ Crota und Ronin Punisher

Der Film hat in den USA ne Freigabe ab 13 bekommen. Und das wie ich finde zurecht. Das Spiel zeigt absolut nichts was auch nur annähernd eine 18er Freigabe Rechtfertigt! 16er für die uncut wäre noch ok. Aber ne 18er für ne scheiss geschnittene Stümmelfassung? No Way!

Von daher wenn jemand nen 12 Jährigen nen Spiel ab 13 Spielen lässt finde ich das noch ok. Ich gehe nur nach den Ratings der ESRB oder Pegi. Die USK Interessiert mich nicht!!! Wenn etwas im Rest der Welt funktioniert wieso dann nicht in Deutschland?

28.09.2008 10:14 Uhr - wusstensieschon...
Die Freigabe von M2 ist in keinster Weise gerechtfertigt wenn man bedenkt , dass GTA4 hier uncut mit eienr 18er durchgekommen ist.
Neben Bluteffekten und der Möglichkeit Gegner hinzurichten sind dort auch noch Ragdolleffekte enthalten die zum Teil richtig herbe waren zb brennende Polizisten die meterweit durch die Luft geflogen sind .

28.09.2008 10:19 Uhr - wusstensieschon...
Zum Spiel nochmal....
Hatte mir das Ding vor 2 Tagen aus der örtlichen Videothek ausgeliehen und muss sagen , dass es erstens langweilig, war zweitens derbst nervig( man sehe sich die strohdummen Gegner an, die alles kommentieren mussten was sie getan haben)
und drittens und zu guter Letzt war es auch noch ziemlich verbugt( hatte das Game nach eienr Stunde ausgestellt und nach einiger Zeit nochmal angestellt
setze meinen aktuellen Speicher fort , aufmal kommt eine 360Meldung dass 23 Erfolge für 530 Gammerscore Punkte freigeschaltet worden sind^^)

28.09.2008 10:53 Uhr - Exilis
An all jene, welche meinen, Erich Honecker nun seines Sohnes wegen belehren zu müssen:

Bei mir liegt das zwölfte Lebensjahr wohl weniger weit zurück als bei euch - 6 Jahre nun. Ich erinner mich noch gut an meine damaligen USK 18 Titel. Weder haben sie mich großartig aufgewühlt, noch in irgendeiner Weise nachhaltig beeinflusst. Die Meinung, Jugend"schutz" sei im Gegensatz zur Zensur bei Erwachsenen sinnvoll, muss wohl von Leuten vertreten werden, welche selbst in jungem Alter keine Erfahrungen mit derartigen Medien machen konnten oder diese zumindest bereits wieder vergessen haben und sich deshalb nun auf die Meinung anderer stützen.

28.09.2008 11:19 Uhr - David_Lynch
Danke für den SB =)

...das Spiel sieht ja mal megahamma aus...habe leider noch keine HD-Konsole und das wird wohl auch so bleiben...trotzdem nett anzusehen...und wieso muss immer das böse, böse Ragdoll-Verhalten dran glauben ??? Machen die das automatisch für uns deutsche um den realismus runterzuschrauben, oder ist das wirklich eine ständige auflage der FSK, damit das spiel überhaupt an erwachsenen verkauft werden darf ???

28.09.2008 11:53 Uhr - Hakanator
Was sind das eigentlich für Moralapostel hier?
Ich habe mit 12 auch "Medal of Honor: Frontline" gezockt, und mir ist nichts passiert. Ich glaube, bis ich 16 war hab ich mehr 18er-Spiele gezockt als alles andere. Solang man weiß, dass es nur ein Spiel ist, ist es ja wohl egal?! Das geistige Alter eines Menschen kann man doch nicht am Geburtsdatum sehen...
Ich glaube Honecker wollte mit seinem Kommentar auch sagen, dass das Spiel auch locker ab 12 freigegeben werden könnte - was auch ich finde, denn in den Staaten hat es unzensiert (!) ja auch eine 13er-Freigabe bekommen, das ist schon realistischer!
Das Spiel hat NICHTS, was eine 18er-Freigabe rechtfertigt, schon gar nicht in dieser Version.

@David Lynch

"Far Cry 2" hat doch auch Ragdoll und Blut, und trotzdem kommt es unzensiert (was ja auch bei Ubisoft TV wieder bestätigt wurde!). Ich denke, das machen die Entwickler von sich aus.

28.09.2008 12:29 Uhr -
@ Erich Honecker

Ich gib dir/ihnen recht! Mercenaries hat in den USA ne Freigabe ab 13 bekommen, also dürfen eig. auch hier alle Kinder und Jugendlichen den Müll spielen. Jugendschutz ist überflüssig! Wer bracht das schon??? Jeder muss das für sich entscheiden.

Und an alle Leute, die sagen:" Hui, wie verantwortungslos. Das geht nun gar nicht. OH mein Gott!"
Ihr sagt doch auch immer, dass viele Spiele und Filme ab 18, die hier nur zensiert kamen, bereits für einen 12 oder 16- jährigen tauglich wären. Wenn man das mal in die Tat umsetzt, tut ihr immer so als seit ihr die ach so großen Jugendschützer. Jede Wette, dass ihr das auch früher gemacht habt. Ich habe schon seit ich denken kann, immer alles an Filmen und Spielen gesehen/ gezockt. Also macht euch mal nicht ins Hemdchen!

28.09.2008 12:36 Uhr - ParamedicGrimey
DB-Helfer
User-Level von ParamedicGrimey 4
Erfahrungspunkte von ParamedicGrimey 232
Also ich hatte meinen Spaß mit dem Spiel, wer Action mag, kann es getrost anspielen.

28.09.2008 13:02 Uhr - Herzlos
Ich habe mit 8 auch Doom gespielt, ohh meine bösen Eltern sind schuld das soviel zensiert wird lol. Ich glaub ein paar haben den Schuss nicht mehr gehört..So eine gestellte Moral, sieht man selten.

28.09.2008 13:32 Uhr - Stefan8000
User-Level von Stefan8000 1
Erfahrungspunkte von Stefan8000 16
@ Exilis und die anderen, die als Kinder schon mit 18ern in Berührung gekommen sind: Leider weiss man nie, wie man sich ohne diese Beeinflussung entwickeln würde und wie stark es die Psyche beeinflusst. Vieles wird man wohl erst viel, viel später bemerken. Ob du innerlich abstumpfst wirst du selber garnicht mitbekommen, in sofern ist es kein Argument zu sagen, "mir ist auch nichts passiert". Vernünftiger Jugendschutz ist schon eine wichtige Sache, denn solche Zustände wie in Amiland möchte ich nicht haben. Hier, bei M2, gings natürlich mal wieder völlig am Ziel vorbei.

28.09.2008 13:32 Uhr -
Man merkt wie gedankenlos hier einige User sind...
Nun wird mir hier falsche Moral unterstellt!
Wie begrenzt ist eigentlich Euer Horizont? Es geht DARUM, daß der deutsche Staat MEDIEN FÜR ERWACHSENE KÜRZT, weil Leute wie Honecker auch noch voller Stolz lauthals verkünden, dass sie selbst in elterlicher Verantwortung dafür sorgen, dass ihre 12jährigen Kinder rankommen!
Würde es Menschen wie ihn nicht geben, die derart unverantwortlich handeln und ihren Kindern nur altersgerechte Unterhaltung zeigen würden, dann hätte der Staat auch keinerlei Grundlage mehr, Zensuren und Verbote gewaltsamer Medien zu fordern! Jetzt capito, Ihr Schnelldenker?

Ich habe nichts dagegen, wenn sein Sohn das zockt, weil es ihm sicherlich - bei guter Erziehung elterlicherseits - keine bleibenden Schäden zufügt Ich habe selbst mit 12 ausgiebig Doom gezockt, und es hat nicht geschadet.
Aber wenn man die Klappe nicht halten kann und in der Öffentlichkeit damit rumprollt, daß man seinen Kindern 18er Titel vorlegt, weil die eh schon so abgehärtet sind dass sie darüber lachen, dann braucht sich hier auch keiner wundern, wenn zukünftig auch Erwachsenenmedien auf ein kindgerechtes Level zusammen geschnitten werden! So einfach ist das. Bitte erst denken, dann posten!

28.09.2008 14:25 Uhr - Stefan84
Der "Jugendschutz" ist nur dazu da, zu verhindern dass sich Kinder und Jugendliche angeblich "ungeeignete" Spiele selbst kaufen. Diese Einschränkungen hören an der Haustüre auf.

Eltern können sich frei entscheiden sich darüber hinwegzusetzen, denn es ist nicht die Aufgabe des Staates ihre Kinder zu erziehen. Dass viele Eltern sich nicht dafür interessieren was ihre Kinder spielen (und da anzusetzen wäre viel sinnvoller) stimmt, aber wenn sie eine informierte Entscheidung treffen ihre Kinder das spielen zu lassen ist das völlig in Ordnung.

Nicht solche Eltern sind für die Gesetze hier verantwortlich, sondern Leute die denken der Staat sollte sich so direkt in die Erziehung einmischen. Zu sagen, man sollte sowas nicht öffentlich aussprechen ist hochgradiger Schwachsinn. Als ob es irgendeinen "Jugendschützer" interessiert was hier geschrieben wird.

28.09.2008 14:38 Uhr - Xaitax
Scheint echt geiles Spiel zu sein. Und wieder haben wir es mit stumpfer Zensur zu tun! Das Hühnerkostüm ist doch der Oberhammer oder nicht!? <:D

~Xai~

28.09.2008 15:17 Uhr - Hollandkäse
User-Level von Hollandkäse 2
Erfahrungspunkte von Hollandkäse 75
7. 28.09.2008 - 01:30 Uhr schrieb Der Professor
Ja, wegen so wundervoll verantwortungsvoller Eltern wie dem Kopp da über uns werden in Deutschland auch Medien für ERWACHSENE zensiert - eben weil man weiß, daß es Menschen gibt die sich um den Schutz ihrer Kinder einen Dreck schreren. Gratuliere, Honecker!
(und sowas darf Kinder groß ziehen...)


Hui, der Fanclub der USK ist eingetroffen. Überlegt lieber mal, ob ihr nicht auch eine Jugend hattet, in der ihr den ein oder anderen "bösen" Film geguckt habt, weil's cool war. ;)

28.09.2008 15:37 Uhr - jamyskis
Hollandkäse - ich muss mich leider deinem sogenannten "USK-Fanclub" anschließen. Ich finde Altersfreigaben für absolut nötig. Ich zocke gern Spiele wie Quake 4 (ungeschnitten) und Manhunt 2 genauso wie ich gern Filme, wie Tanz der Teufel, John Rambo und Scream gucke. Gleichzeitig aber halte ich bewusst solche Titeln aus den Händen von Kindern. Dass ich nichts von der SPIO oder der JK halte und finde die Indizierung ein Form verfassungswidrigen Zensur hat nichts damit zu tun, dass ich und anderen Jugendschutz als absolut erforderlich empfinde - nur nicht in seinem aktuellen Form.

28.09.2008 16:52 Uhr - Once
SB.com-Autor
User-Level von Once 18
Erfahrungspunkte von Once 6.933
27. 28.09.2008 - 15:17 Uhr schrieb Hollandkäse

Hui, der Fanclub der USK ist eingetroffen. Überlegt lieber mal, ob ihr nicht auch eine Jugend hattet, in der ihr den ein oder anderen "bösen" Film geguckt habt, weil's cool war. ;)


Dann zähle ich mich mal zum USK-Fanclub. (Genau so wie zum FSK-Fanclub)


Ich stehe zum Jugendschutz und werde auch weiter Verkäufer ansprechen, wenn sie ein Spiel, Film usw. an zu junge Käufer verkaufen wollen.

Wie der Jugendschutz in Deutschland aufgebaut ist, darüber kann man sich streiten, doch es gibt genug Medien die einfach nicht in "Kinderhände" gehören.

Gut, die neue Verschärfung sehe ich persönlich als Sinnlos an, denn es gibt wichtigere Punkte.
Wenn ich sehe, wie leicht Kinder (und Jugendliche) an Alkohol kommen, kann ich nur den Kopf schütteln...
Aber das weicht jetzt zu weit vom Thema ab.

28.09.2008 17:23 Uhr -
also in den USA hat das spiel in unzensierter fassung ein T(Teen,13 ) rating erhalten. er gibt also durchaus institutionen die sehr wohl glauben, das spiel ist für kinder geeignet! Ich glaube auch nicht,dass jeder erziehungsberechtigter nach eigener prüfung des spiels ein USK keine jugendfreigabe befürworten würde.und wer es nicht mit seinem gewissen vereinbaren kann, seine kindern das spiel mit einem USK keine jugendfreigabe sticker spielen zu lassen, kann es ja guten gewissens mit einem ESRB T logo importieren! man sollte den ganzen freigabescheiss nicht allzu ernst nehmen. probiert selbst aus und entscheidet selbst was gut für eure kinder ist.

28.09.2008 17:54 Uhr -
das ja mal wieder lächerlich, wie sich einige hier künstlich aufregen! XD
wie schon erwähnt wurde, ist das spiel in den usa UNCUT ab 13.
wenn man das spiel jetzt importiert und nem kind die "13er version" in die hand drückt, regt ihr euch dann immer noch auf?

28.09.2008 17:56 Uhr - colman
also, ich bin selbst erst 13 (naja, ab morgen 14 :D)
und muss immer wieder schmunzeln, wenn ich sehe, wie wenig die erwachsenen über die heutige jugend wissen.
ich meine, es gibt bestimmt spiele die zu hart für meine altersgruppe sind, aber mercenaries 2 gehört wohl kaum dazu. was ist an dem spiel denn so jugendgefährdent, häh?
klar, man jagt dort sachen in die luft, bringt menschen um und es macht spaß. aber glaubt ihr ernsthaft, dass kinder in meinem alter, dadurch meinen, man könnte das in der realen welt einfach so nachmachen? das ist schwachsinn!
genauso wie das mit der abhärtung. nur weil man in einer virtuelen welt virtuele menschen tötet, verlieren solche sachen in der realen welt ncoh lange nicht an schrecken.
kinder die von sowas wirklich negativ beeinflusst werden, hatten schon vorher n ganz großes problem, da können die spiele nichts dafür.
schön das es hier noch leute gibt, die einigermaßen bescheid wissen.
und @ usk-fanclub: "HAHA!"
ihr tut mir leid

wär rechtschraibfäler fiendet, daf si behallten!
ich hab morgen geburtstag, schreibt mir was!
usk sucks!
euer colman

28.09.2008 18:41 Uhr -
das es immer so off-topic werden muss. also ich persönlich finde m 2 geil. ok es hat schwächen aber es macht derbst spaß. mir persönlich sogar 100mal mehr als das öde gta4 was aber auch daran liegt das mich die m 2 thematik eher anspricht als dieser 1000 gangstergame aufguss... was ich noch anmerken will. ich habe die PEGI fassung und dort ist ein umstellen auf englische sprache leider nicht mehr möglich da nur eine deutsche eine französische und eine glaube es ist italien tonspur drauf sind

28.09.2008 18:54 Uhr - Toxie81
Ich kenne viele Leute die früher mit 12 schon Mortal Kombat und so ein Zeug gespielt haben, und heute den Moralprediger raushängen lassen. Ok, einige Sachen sind etwas derb, aber ich kenne fast niemanden der nicht vor den 18. Lebensjahr nicht jugendfreie Spiele gespielt oder FSK18-Filme gesehen hat. Schwarzenegger-Filme zB. hat wohl jeder mal früher als vorgegeben gesehen.

28.09.2008 19:23 Uhr - Bl8runner
Guter SB zu einem mehr als durchschnitlichem Spiel!

Was manche Leute hier für Blödsinn schreiben!

Ich denke mal Honecker kann sehr wohl selbst einschätzen was sein Sproß abkann und was nicht, oder!? Das solte normalerweise jeder! Wie kann man sich nur auf die Usk bzw Fsk verlassen?
Ich denke mal das hat viel mit Faulheit seitens der Eltern zu tun sich mit den Medien welche ihre Kids interessieren zu beschäftigen! An Stelle wird halt nur nach dem Sticker mit der gerade fürs Alter passenden Farbe gesucht! Schämmt euch!

28.09.2008 19:54 Uhr -
Warum macht ihr den den User Honecker so fertig es ist sein Kind er weiss was es verträgt und ausserdem habe ich auch als kleiner scheisser Dinge gesehen und gespielt die für mich nicht unbedingt laut FSK freigegeben waren und ich bin nicht Amok gelaufen so lange des Honeckers Sohn auch nicht tut in Ordnung oder?? Wahnsinn diese kleinen Kinder haben so wie es mir scheint sowieso in manchen Sachen schon mehr Grips als die Eltern und das liegt nicht an Honecker sondern am Fernsehen an der Musik usw. . Jetzt werden bestimmt viele von euch denken das ist ein Spezi von Ihm aber verdammt ich kenne nur den echten Honecker!!

28.09.2008 19:56 Uhr - Stubbs
Habe den Vorgänger ausgiebig gespielt und mich heute mal an die Demo des zweiten Teils gewagt. Der Spielverlauf ist zumindest in der Demo so hektisch, dass man überhaupt keine Zeit hat auf Details wie Ragdoll zu achten. Die Zensur mit dem nicht mehr möglichen Erschießen von Zielpersonen ist auch schwachsinnig, da das Töten sowieso schon mit der Halbierung des Kopfgeldes bestraft wird. War zumindest im Vorgänger so und wurde im Nachfolger sicher nicht geändert.

28.09.2008 19:58 Uhr - Blake47
User-Level von Blake47 3
Erfahrungspunkte von Blake47 186
Ich werde wohl auch kein Fan des Spiels...zu viel langatmige Missionen, zu viele Bugs. Aber das soll mal jeder für sich entscheiden. Zumindest die einzige annehmbar technisch halbwegs aktuelle Alternative zu GTA4.
Kurz zur aktuellen Diskussion:
Wenn Herr Honecker meint, sein Sohn sei alt genug für Spiele dieser Art, dann ist das seine Sache. Das wird hier wohl auch kaum jemand ändern können. Allerdings denke ich nicht, dass man damit angeben sollte, als Vater seinem (vor)pubertären Schützling Shooter ab 18 zugänglich zu machen.
Außerdem sollte man die 18er Spiele der eigenen "12 Jahre-alt-sein-Phase" wie Doom nicht mit heutigen Produkten vergleichen. Bestes Beispiel ist wohl GTA4 (das Spiel wird wohl noch häufiger als Verglich herhalten^^), wo man unschuldige Zivilisten in Krankenhäusern ermorden, alte Frauen und auch religiöse Gruppen (bestes Beispiel: Juden) ohne Konsequenzen, totprügeln, hinrichten und bei lebendigem Leibe verbrennen darf. Sowas ist sehr viel tiefgründiger, da auch die humoristische Komponente nur als Sarkasmus vorhanden ist und im Vergleich zu Doom, Duke Nukem und Co. verdammt realistisch dargestellt wird. Sowas würde ich meinen Kindern nicht zumuten, was nicht heißt, dass ich ein Moralapostel erster Stunde bin. Bei weitem nicht, aber solche Games haben einfach nichts in Kinderhänden verloren. Punkt.

28.09.2008 20:13 Uhr - Bl8runner
@Blake47


Außerdem sollte man die 18er Spiele der eigenen "12 Jahre-alt-sein-Phase" wie Doom nicht mit heutigen Produkten vergleichen.

Du weist schon das das damals ein absoluter Schocker bzw ein absolutes Skandal Spiel war oder? Und Indiziert noch dazu. Vergleichbar wäre da heute Manhunt. Zu sagen das kann man nicht vergleichen ist absolut scheinheilig. Punkt.

28.09.2008 20:14 Uhr - Toxie81
@Blake47

Man kann zwar vieles zun bei GTAIV, aber man kann es auch ohne jeden totzuschlagen spielen. Hab es durch gespielt ohne unnötig Leute abzuschlachten (außer halt die Aktionen im Story-Modus). Man kann das Spiel auch halbwegs vernüftig spielen, wenn das zB. ein 15Jähriger hinkriegen würde, dürfte er es spielen. Wenn er aber alles und jeden abschlachtet sollte er auch mit 18 keine Spiele spielen.

28.09.2008 20:16 Uhr -

39. 28.09.2008 - 19:58 Uhr schrieb Blake47
..., aber solche Games haben einfach nichts in Kinderhänden verloren. Punkt.

meinst du damit auch "mercenaries 2"?
das sehen die esrb und pegi aber anders, also nix da mit punkt.

28.09.2008 21:13 Uhr - silverhaze
Das manche spiele in kinderhänden absolut nichts verloren haben ist woll jedem klar, aber mercenaries2 doch nicht, da gibt es etliche spiele ab 16 die wesentlich mehr gewalt enthalten wie MGS3 zum beispiel.
Als ob das ragdoll verhalten in m2 irgend jemandem schlaflose nächte berreitet!! Die usk und fsk sind einfach nur lächerlich und willkürlich es gibt x spiele die ein gleiches gewaltlevel haben aber unterschiedliche freigaben wie geht das den bitte? Egal ob ab 18 oder ab 12 bei mir ist jedes game eine importversion, da gibt es keine probleme.

28.09.2008 21:25 Uhr - colman

28.09.2008 - 19:58 Uhr schrieb Blake47
aber solche Games haben einfach nichts in Kinderhänden verloren. Punkt.


meinst du damit auch san andreas und vice city? das sieht sogar die usk anders also überhaupt nichts mit punkt!

28.09.2008 22:20 Uhr - Hinoki
Hach die USA vergleiche sind immer toll. Laesst ihr jetzt euren Kindern nicht mehr ne Komoedie angucken weil die in den USA ein R Rating bekommen hat?
Achne ich vergass, ihr nehmt dafuer immernur die niedrigste Freigabe als Vergleich.

Sicher haben fast alle Sachen gespielt oder geguckt die nicht fuer ihr Alter freigegeben waren, darum gehts aber nicht. Wenn Eltern rumposaunen muessen das ihre Kinder alles ansehen duerfen was sie wollen dann bin ich mal gespannt ob in kurzer Zeit dann mal "mein 13jaehriger Sohn ist voll hart, der kann nen Alki untern Tisch saufen" daher kommt.

Zum SB: unsinnige Schnitte, wobei Ragdoll immer so ne Sache ist. Manchmal gehts durch, manchmal nicht. Beim Spiel stoeren die extrem vielen Bugs (alle Fassungen) aber die Explosionen sehen nice aus

28.09.2008 22:57 Uhr - MTZ
Hm,hab die Ösi Version aber auf englisch kann ich es nicht zocken,wenn ich meine 360 auf englisch stelle ist die Sprache im Spiel französisch O_o
Find das Game ganz gut,nicht so toll wie Teil 1 da das Setting mir nicht so zusagt,aber trotzdem ganz spaßig.

Wenn ich ein Kind hätte würd ich selbst entscheiden welche Spiele es spielen darf da ich USK Ratings häufig nicht nachvollziehen kann (Halo 3 ab 18,WTF),meinem 12 jährigem Kind Mercs 2 zocken lassen würd ich aber nicht,mit 14 vielleicht ,mit 16 auf jeden fall.

28.09.2008 23:24 Uhr - motoko
@MTZ:
Die Ösi-Version für die XBox 360 ist leider nur Deutsch, Französisch und Italienisch, wie Espada schon anmerkte. Bei der österreichischen PS3-Version sieht es glaube ich anders aus, dort könnte u.a. auch Englisch mit auf der Blu-ray Disc sein. Die UK XBox 360-Version aus diesem Schnittbericht ist übrigens Englisch, Spanisch und Russisch (Russisch nur als Bildschirmtext). Die deutsche XBox 360-Version ist hingegen Deutsch und Englisch.

29.09.2008 00:23 Uhr - psych0
An all diejenigen, die sich so darüber aufregen, dass ein 12-Jähriger dieses Spiel spielen darf:
Mit Argumenten zu kommen wie "Das ist ab 18, das hat auch seinen Grund" ist wirklich Unsinn. Die USK hat schon oft genug bewiesen, dass man sich nach deren Freigaben nicht richten kann. Und wenn sich die Eltern dieses Spiel zusammen mit dem Sohn ansehen, warum nicht? Mercenaries 2 ist wirklich harmlos, viele Titel ab 16 sind wesentlich härter. Und in den USA hat es übrigens eine Freigabe ab 13, was ich auch wesentlich passender finde.
Also, lieber mal die Spiele ansehen und sich nicht nach den Freigaben richten und den scheinheiligen Moralapostel spielen.

29.09.2008 00:29 Uhr - Evil Wraith
Die 18er-Freigabe hat nix mit irgendwelchen Gewaltdarstellungen zu tun, sondern ganz einfach mit der Tatsache, dass man hier einen als "Söldner" bezeichneten Terroristen verkörpert, der aus Spaß an der Freude ein komplettes Land einebnet. Klar, das Spiel nimmt sich null ernst und präsentiert das Szenario mit der Glaubwürdigkeit einer "A-Team"-Folge, aber gerade dieses "Herunterkochen" eines Szenarios erfordert in den Augen unserer Jugendschützer eben konsequente Abstraktion. Ärgerlich, aber solange man entsprechende Ware bwi Blödia Markt kaufen kann, wird sich nix dran ändern. Ich fordere ja immer noch ein komplettes Entfernen von "Killerspielen" (Mann, ich HASSE dieses Wort) aus den Regalen des Großhandels und stattdessen eine Förderung der kleinen Gameshops. Is doch ganz einfach, kein Zutritt für Minderjährige und dann können erwachsene Zocker dort ohne Reue einkaufen. Dann kann auch die verflixte Zensurpolitik mal geändert werden. Das Argument mit "dann lassen die Kinder sich das halt von Erwachsenen besorgen" zieht bei mir nicht - Bei Videotheken klappt's schließlich auch. Sonst müsste man Pornos konsequenterweise ebenfalls komplett verbieten.

29.09.2008 02:59 Uhr - Blake47
User-Level von Blake47 3
Erfahrungspunkte von Blake47 186
@ Bl8runner:
Mir ist bekannt, dass Doom seinerzeit für viel Aufregung gesorgt hat, mir ist auch bekannt, dass das Spiel indiziert wurde. Du willst mir aber doch nicht ernsthaft erzählen, dass Doom vom Gewaltgrad oder vom moralischem Standpunkt her mit Manhunt zu vergleichen ist? Jedes Spiel muss natürlich in seiner eigenen Zeit gesehen werden, mit all den damaligen technischen Mitteln und Hintergründen. Aber Manhunt hat vor einigen Jahren eine Grenze überschritten, quasi wie Wolfenstein seinerzeit. Nur, dass die Toleranzgrenzen im Bereich der Spiele heutzutage ein wesentlich höheres Level erreicht haben.

@ Toxie81: Aber sofern die Möglichkeit vorhanden ist, dann wird das wohl JEDER ausprobieren, ganz unabhängig vom Alter. Zeig mir mal den Jugendlichen, der sich nicht aus Spaß einfach mal bei GTA ins Auto setzt und munter Passanten überfährt und verhaut, nur, weil ihm ein Erwachsener erzählt, dass man sowas nicht soll oder darf :D

@ Du Niete: Das muss doch jeder selbst entscheiden. Die Toleranzgrenzen und Vorstellungen sind halt unterschiedlich und das ist ja auch in Ordnung. Außerdem hat die PEGI ein 16+ Zertifikat für M2 vergeben, also ists nach deren Ansicht auch nix für Kinder. Ob man es auch hierzulande ab 16 hätte freigeben können, darüber gibts wohl mehr als nur eine Meinung.
Und mit der esrb brauchen wir uns in Europa schon gar nicht vergleichen. Kriegsspiele wie CoD sind da auch ab 13+ freigegeben, aber damit stehen sie auch ziemlich alleine da. Spiele wie "Guitar Hero" sind dort auch erst ab 13 empfohlen, nur weil sehr sporadisch Kraftausdrücke benutzt werden. Hierzulande sind sämtliche Musikspiele "ohne Altersbeschränkung" durchgekommen.

@ colman: Von "Vice City" und "San Andreas" hab ich nicht gesprochen. Aber sämtliche GTA Spiele sind nicht ohne Grund ab 16/18 freigegeben. Zumal sämtliche Teile ab "Vice City" bis einschließlich "Vice City Stories" für den deutschen Markt angepasst werden mussten. Und die GTA Reihe war nicht zwingend für Kinder ab 12 vorgesehen, sogar die Entwickler sehen das so.

29.09.2008 08:59 Uhr - Spoox
Furchtbar wieviele versuchen Deutschland mit der USA gleichzusetzen. Wenns in Amerika ab 13 ist, spiele ich das auch mit 12. So ein Quatsch! Wie Sodomized78 schon erwähnt hat. Hier ist nicht die USA und das zum Glück.
Klar haben viele, wenn nicht sogar alle, in ihrer Jugend Spiele gespielt, die ne höhere USK hatten als das eigene Alter. Das war ja auch "cool". Dennoch ist der Vergleich Blödsinn, da sich die Qualität der Spiele vorallem im grafischen Bereich (!) sehr stark zum Realismus geändert hat. Früher war die Grafik verhältmissmäßig billig. Aber wenn man sich allein die Physik von toten KIs im Spiel ansieht, ist das heutzutage schon derbe realistisch und das verdient auch eine entsprechend hoche Freigabe.
Ich würde meinen Kindern solche Spiele nicht erlauben. Ein absolutes Verbot ist heutzutage leider auch nicht mehr möglich, da der Reiz es doch zu spielen noch größer wird, aber man kann sich ja bemühen, das nennt man Erziehung.
Es aber absolut zu gestatten ist sicherlich der richtige Weg in die falsche Richtung.

29.09.2008 13:42 Uhr -
@ All

Ich lese hier nur Müll. Wer braucht denn diesen total überflüssigen Jugendschutz. Ich gebs zu: Ich bekomm ALLES als (noch) minderjähriger. Ich habe mir auf dem Schulhof Manhunt gekauft und bestell mir regelmäßig nur die härtesten Games aus dem Ausland. Es werden ab jetzt nur noch Spiele mit OBER, MEGA Splatter ins Haus geholt Punkt Schluss AUS!

29.09.2008 14:05 Uhr - hybridgenom
wie schon beim ersten teil..
mittelmässiges spiel das zwar kurzzeitig und für
zwischendurch ganz gut laune macht..aber ansonsten
irgentwie nervt auf dauer..kein plan woran das liegt..
vieleicht am fehlendem blut..oder an der recht schnell
aufkommenden langeweile ob mangelnder abwechslung.....
wenns runtergesetzt wird eventuell zu empfehlen für die
kleine zerstörungszwischenmahlzeit..aber ansonsten..

netter SB

29.09.2008 14:05 Uhr - Blake47
User-Level von Blake47 3
Erfahrungspunkte von Blake47 186
@ babytoffly:
Herzlichen Glückwunsch, schön für dich. Kannst dir bei mir 50 Cent abholen und der Parkuhr erzählen. Interessiert hier nämlich keinen, wie und wo du deine Spiele her beziehst.
Und nun geh husch, husch! wieder an die Konsole oder den PC und lass die Erwachsenen hier diskutieren. Danke.

29.09.2008 15:33 Uhr - Blake47
User-Level von Blake47 3
Erfahrungspunkte von Blake47 186
Nicht allzu ernst nehmen ;)

29.09.2008 16:51 Uhr - spartan
Guten Tag und schön hier meinen ersten post abzugeben.

1. Wer ernsthaft meint, dass Jugendschutz im Allgemeinen sinnfrei sei, vertritt nur eine eigennützige Meinung, die er zu verallgemeinert versucht, um nicht nachdenken zu müssen.
2. Wer meint, dass der Jugendschutz für einen selbst Schwierigkeiten bereitet, kann diese Meinung gerne und vielleicht mit guten Argumenten pflegen.
3. Wer meint, als Minderjähriger an Spiele zu wollen, die laut streitbarer Auszeichnung nichts für ihn sind, handelt mindestens moralisch falsch (und erzählt mir hier nicht was anderes!), wenn nicht sogar illegal (was ich gerne durch ein Gericht bestätigt sehen würde).
4. Wer meint, dass sog. pro-USK/FSK-ler früher nichts "böses" gespielt haben, darf dies als Meinung abtun, kann das aber niemals beweisen, weil es nicht zu belegen ist.
5. Für Deutschland zählt nunmal die inländische Alterskennzeichnung, dennoch mag ein Verweis auf das Ausland zur Erhellung der sog. "Debatte" beitragen.
6. Es tut mir sehr Leid, dass ich zum Spiel Mercenaries 2 nur sagen kann, das es ein bugintensives kurzweiliges game mit einigen Höhepunkten ist. Ich hatte mir mehr erhofft.

29.09.2008 17:29 Uhr - lordastrubal
Ich finde, wir sollten auch nicht überbewerten, was minderjährige Gorehounds über "Spiele mit OBER, MEGA Splatter" sagen. Ich bin inzwischen 23 und fand mit 16 auch Spiele wie Soldier of Fortune wegen dem Gore gut, bis ich irgendwann merkte, dass Gewalt ein gutes, atmosphärisches Spiel (z.Bsp. Resindent Evil, The Suffering) im punkto Atmosphäre verbessern können, aber ein mittelmäßiges Spiel wie Manhunt oder SoF durch Gewalt niemals zu einem guten Spiel wird. Auch unsere kleinen Gorehounds werden das irgendwann einsehen^^

Naja und zum Spiel...ein typische EA-Spiel eben. Ergo recht unhaltsam, aber zu Mainstream und oberflächlich um wirklich gut zu sein.

29.09.2008 20:28 Uhr -
Ich würde mal sagen, wer mit 14/15 noch kein 16er Spiel gespielt/ Film geschaut hat, ist nicht normal!

30.09.2008 11:07 Uhr -
ich find die schnitte reiner blödsinn ist doch unsinn!!! hättes ja verstehen können wenn´s blut geben würde...aber so was!

01.10.2008 12:12 Uhr - 4tyn
Also was manche Leute für geistige Ergüsse hier ablassen ist ja echt lächerlich.

Da wird einem 12 Jährigen FSK 18 Titel in die Hand gedrückt nur damit das Kind die klappe hält und man selber 2 bei Kalwass gucken kann.

Dann werden Spiele mit Filmen verglichen!! WTF?
In z.B. Saw sind einige Szenen die in Spielen NIEMALS ungeschintten durchkommen würden weil man selber interaktiv am Geschehen mitwirkt.

Also wenn man mit ca 16 FSK 18 Titel spielt/guckt dann ist es ja okay. Da kann man eher damit umgehen aber mt 12 finde ich wirklich übertrieben.

ps: babytoffly ist noch der beste
( /ironie off, wer weiß was für miderbemittelte das am ende noch falsch verstehen)

01.10.2008 19:50 Uhr -

61. 01.10.2008 - 12:12 Uhr schrieb 4tyn
...
Da wird einem 12 Jährigen FSK 18 Titel in die Hand gedrückt nur damit das Kind die klappe hält und man selber 2 bei Kalwass gucken kann.
...

gehts noch?
komm mal runter!
ist die usk deine heilige kuh, oder was?

02.10.2008 22:45 Uhr -
Merc's 2?Find ich richtig fett,denn wer hat nich früher als kleiner köttl mit mini-soldaten und gedönns rumgespielt?-verdammt bin ich alt!Jedenfalls macht et einfach laune irgend nen scheiss hochzujagen,und bei den ganzn explosionen achte ich eh nich drauf ob die gegner physikalisch korrekt durch die gegnd fliegen oda einfach zusammn sacken!Uncut o.nich-kann ich empfehlen.

05.10.2008 19:49 Uhr - Bl8runner
@spartan

Jugendschutz muß sein! Da gebe ich dir vollkommen Recht!
Aber so wie er in Deutschland stattfindet ist er nunmal einfach nur heuchlerich! So wie er zurzeit praktiziert wird, wird einfach die Verantwortung von den eigenen in die Hände von Vater Staat gelegt! Jugendschutz beginnt bei den Eltern! Wenn eben diese sich mehr mit ihren Sprößlingen und deren konsumierten Medien beschäftigen würden hätten wir dieses ganze Chaos hier nicht! Für viele besteht der Jugendschutz daraus: auf Hülle schauen was für Sticker drauf klept, paßt gerade, alles klar! Das ist alles eine frage der Bequemlichkeit! Und was man für einen draht zu seinen kids hat! Aber nein laßt uns lieber alles zerschneiden und abändern sogar Filme/Spiele mit Inhalten für "Erwachsene". Das ist einfacher als sich ernsthaft mit seinen Kindern zu beschäftigen!
Alle Heutigen gängigen Pcs/Konsolen können über ein Paßwort geschütz werden das nur noch Games des entsprechenden Alters laufen! An wem liegt das wen das eben nicht getan wird? An den bösen bösen Entwicklern?

Heucheln und Jammern die neuen Tugenden von uns Deutschen!

11.10.2008 19:38 Uhr - spartan
Heuchlerisch? Einspruch! gerade in Deutschland funktioniert der Jugendschutz außerordentlich demokratisch und lastet auf den Schultern mehrerer Gremien und Instanzen und gerade wegen dieser Praxis wird er vielerorts (ich betone nochmals: manchmal zurecht) angegriffen. Alles in Allem will ich aber keinen anderen Jusch haben.
Was wird denn hier wem vorgeheuchelt?
Ich widerspreche, Jugendschutz beginnt nicht bei den Eltern, er endet dort. Die USK guckt nicht hinter die Eingangstür, sie guckt auf den Ladentisch und das ist gut so!
Ich akzeptiere den Jusch, aber ich nutze mein Recht auf Information und Selbstbestimmung. Ich importiere und trage meinen Teil zur Meinungsbildung bei.
Wie um alles in der Welt kommst du auf Heucheln und Jammern?
Ich beschwere mich über die Unmündigen, die Ignoranten und die Dummen, was mir viel Arbeit und Spass bereitet.Und so lange ich in der globalisierten Welt an meine Luxuskonsumgüter (meine Medien) komme und die Instanzen mir dieses Recht zugestehen und gleichzeitig ihre Aufgabe des Jusch ernst nehmen, dann ist gut!

26.10.2008 14:02 Uhr -
Ma ganz im Ernst. Was ich hier alles gelesen habe ist ja teilweise nur krank. Nur weil die Amis hingehen und ihre Spiele, die ja wohl teilweise einen sehr harten Grad an Gewalt aufweisen, ab 13 Jahren freigeben, heißt das nicht, dass es auch von jedem 13 jährigen Kind weltweit gespielt werden kann. Das Spiel ist brutal und bleibt es auch. Ich finde es ist absolut unverantwortlich ein solches Spiel seinen Kindern zu geben. Was kommt noch??? Gears of War für alle ab 6 Jahren, weil es in irgendeinem Land auf der Welt diese Freigabe erhalten hat? Wenn man so elegant die deutschen Gesetze umgehen kann, indem man so einen Mist verbreitet, dann ist es ja kein Wunder, dass es so viele kaputte Jugendliche gibt. Bin selber 22 und kenn die Problematik, wenn man unbedingt was sehen oder spielen möchte, aber man dafür noch zu jung ist. Trotzdem haben die freigaben einen Sinn. Alle beschweren sich, dass sobald irgendjemand Amok läuft, die Politiker und Medien sofort Filme und Spiele ins Visier nehmen und die Gesetze verschärfen wollen. Warum denn nur??? Hm, vielleicht, aber auch nur vielleicht könnte es an den sogenannten "Menschen" liegen, denen das wohl ihrer Kinder nicht am Herzen liegt, sondern es einfach nur egal ist, was ihre Kinder machen. Aber noch schlimmer ist, wenn man sich auch noch damit brüstet wie sehr man nicht in der Lage ist seine Kinder zu erziehen. Spiele wie GTA 4 haben es nicht leicht eine Freigabe zu erhalten. Trotzdem klappt es manchmal dann doch, auch wenn es der dritte Anlauf wird. Aber sowas interessiert ja keinen, der geil auf Gewalt ist. Solche Menschen treiben Jugendschützer dazu mehr Titel zu indizieren. Also ich find es echt mies teilweise mehr für Spiele zu bezahlen weil die importiert werden müssen. Aber vielleicht, sind ja die "coolen" Eltern alle so reich, dass sie es sich leisten können.

07.11.2008 22:31 Uhr -
Schöner Schnittbericht!

Ich finde wirklich nicht, dass das Spiel für 12- oder 13-jährige geeignet ist und teilweilse lässt sich die Freigabe ab 18 auch nachvollziehen. Zwar spritzt kein Blut und abtrennbare Körperteile gibt es genauso wenig, jedoch geht es im Kern nur ums Töten, Verraten und Zerstören und einige Animationen (die Entersequenzen der Fahrzeuge) sehen auch ohne Blut ganz schön hart und fies aus. (^^) Jedoch war EA wohl mal wieder übereifrig und es wären warscheinlich nicht mal Schnitte nötig gewesen, um die gewünschte Freigabe zu erhalten.

Während der Vorgänger eher auf ein ernstes, realistisches Kriegsszenario Wert gelegt hat, setzt der zweite Teil da eher auf die humorvolle Schiene und nimmt den Krieg (ähnlich wie bei Battlefield: Bad Company) nicht so ernst. Versteht mich nicht falsch, mir gefällt diese Art von schwarzem Humor, jedoch ist das wohl einer der ausschlaggebenden Gründe für die USK-Freigabe.

Zum Spiel selbst: Es ist ganz okay geworden, jedoch hätte ein bisschen mehr Entwicklungszeit dem Spiel nicht geschadet, was sich manchmal deutlich bemerkbar macht. Nervige Bugs, sich oft wiederholende Einheitenkommentare und die im Gegensatz zum Vorgänger kurze Spieldauer sind mehr als unschön. Spaß macht es trotzdem - und das nicht zu knapp. Eine komplett zerstörbare Umgebung, eine humorvolle Rachestory, drei sympatische Hauptcharaktäre und eine große, offene Spielwelt wissen zu gefallen. Wer auf jede Menge Action steht und sich an der durchschnittlichen Grafik nicht stört, sollte ruhig mal einen Blick riskieren.

Zum Abschluss möchte ich nur noch sagen:

"Ah! Geld! Noch besser: Das Geld anderer Leute!" (xD)

03.12.2008 00:41 Uhr -
spielt euch mal nicht so auf leute:)

spiele machen einen NICHT Gewalltätig sonder:soziale ausgrenzung,Markenwarn,Verwahlosung und nervige Moral Apostel;)

ich bin selber erst 13 wie wohl einige hier und bin sehr ruhig und ausgeglichen totz pc spielen und ADHS
( aufmerksamkeits defizit syndrom ) meditieren hielft ;)
@ der Professor: soetwas wie du ist wohl das wogegen wir jugentliche Revoltieren MÜSSEN. Jugentschutz, Tugentschmutz

22.12.2008 13:13 Uhr -
Zunächst mal danke für die vielen Schnittberichte :)! Ich find die Arbeit der Leute hier recht gut und mittlerweile auch notwendig.
Meine Meinung zu dieser USK ist, dass man es in Deutschland etwas übertreibt. Klar, Jugendschutz ist sicher notwendig, aber dass man als "volljähriger" Erwachsener dann immernoch bevormundet wird, das ist meiner Meinung nach stark überzogen. Ich geb mal ein kleines Beispiel:
Also ich bin 28 Jahre alt und habe mich für diesen USK-Quatsch nie sonderlich interessiert. Mir wars im Grunde schnuppe, ob das Game uncut ist oder nicht. Eines Tages find ich im Laden das Spiel Quacke 4 und denke: Ha, für 10€ nimmste das Spiel mit. Auf dem Cover stand die blaue USK-Siegel "ab 16" und damit hatte ich auch kein Problem. Jedenfalls installiere ich das Spiel und denke mir: Na so ein atmosphärearmer Mist... - Jahre später lese ich dann mal zufällig hier den Schnittbericht dazu. Da wurde mir so einiges klar. Heute schau ich mich jedes mal vor einem Kauf erstmal nach "anderen" Versionen um. Ich will nämlich das originale Game, wenn ich schon Geld dafür ausgebe und keine inhaltlich total veränderte Version davon. Mittlerweile bekommt man auf dem Deutschen Markt aber kaum mehr das "Origialspiel" auch wenn man "alt genug" dazu ist. Was soll also diese USK, wenn sie uns Erwachsene dermaßen bevormundet?

22.12.2008 13:40 Uhr -
Also gerade bei Quacke 4 gibts wohl gar keine deutsche Uncut-Version.
Wenn Jugenschutz also dazu führt, dass Erwachsene bevormundet werden, dann geht das eindeutig zu weit.

13.05.2009 23:53 Uhr - RoNsTaR
Die mediale Reife der jeweiligen Kinder haben die Eltern zu bestimmen und können diese wohl auch am Besten einschätzen und nicht irgendeine staatliche Institution.

Die USK, wie auch die FSK, sollten sich darauf beschränken (dürfen) Empfehlungen auszusprechen und zwar nicht in der festgesetzten neutralen Natur, wie das momentan der Fall ist. Einfach ein willkürliches Alter auf die Packungen zu klatschen macht imho keinen Sinn. Man sollte sich an den Freigabesymbolen der PEGI oder ESRB richten, dort wird nämlich auch der Content des jeweilgen Mediums kurz umrissen.

Man kann immer nur wieder ans europäische Ausland in dieser Angelegenheit verweisen (z.B. die Niederlande), dort drehen die armen Kinderchen auch nicht durch, ganz ohne U/FSK und selbstauferlegter, sinnloser Zensur.

28.06.2011 18:09 Uhr - cssnoob08
Super SB
Super Spiel



Also ich bin dieses Jahr 16 geworden und habe mit 2 Jahren spiele wie "Die Hard" oder Dino Crysis für PSone bei meinem Bruder gespielt, geschadet hat es mir bis jetzt noch nicht (und hoffe das bleibt so). Sogar meine Eltern denken das die USK/FSK schwachsinnig aber zugleich auch einen nutzen hat. Das hält meinen Vater/meine Mutter jedoch nicht davon ab mir Spiele ab 18 zu schenken/zu kaufen, weil sie bei mir eben einschätzen können wie weit ich gehen würde.
Ich bin zum beispiel einer der sorte die Liebend gerne Ego-Shooter spielen wie CoD oder CSS.
Diese Spiele regen mich an über die Jeweilige Zeit dann nachzuforschen (wie z.B. in Black Ops über vietnam) und dann erkundige ich mich auch (was war damals, wer kämpfte gegen wen? etc.) Über sowas kam ich auch zu meiner Waffenliebe (Ich liebe Waffen!!). Mein Bruder ist da en bissle anders drauf bei so manchen filmen sagte er damals (Dawn Of The Dead 1978 Orginal Fassung) "das is kein Film für Dich" ich habe das akzeptiert und vor 4 Tagen oder so hat er mir den film vorgeführt und er hatte damals recht es wäre für einen (damals 3 Jährigen) kein geeigneter Film gewesen. Ähnliches war auch damals bei einem Spiel mit der Abkürzung SoF (will den namen nicht erwähnen da Indiziert) er hatte sein Zimmer abgeschlossen weil er nicht wollte das ich sowas sehe, Vor 2 Jahren hat er mir das Spiel (den 3ten Teil) vorgeführt.

Es Bleibt also Jedem Selbst überlassen was man sich selbst oder gar anderen zutraut, und bestimmt werde ich irgendwann mal rausfinden warum die USK zensiert oder ob sie das überhaupt zensiert oder nur so vorgelegt kriegt vom Entwickler o.Ä.

22.03.2012 17:11 Uhr - ilikecookies
03.12.2008 00:41 Uhr schrieb
spielt euch mal nicht so auf leute:)

spiele machen einen NICHT Gewalltätig sonder:soziale ausgrenzung,Markenwarn,Verwahlosung und nervige Moral Apostel;)

ich bin selber erst 13 wie wohl einige hier und bin sehr ruhig und ausgeglichen totz pc spielen und ADHS
( aufmerksamkeits defizit syndrom ) meditieren hielft ;)
@ der Professor: soetwas wie du ist wohl das wogegen wir jugentliche Revoltieren MÜSSEN. Jugentschutz, Tugentschmutz

genau!

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Amazon.de

  • Scream 6
  • Scream 6

4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
17,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
  • Der weiße Hai 2
  • Der weiße Hai 2

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Prime Video HD
8,99 €
  • Evil Dead Rise
  • Evil Dead Rise

Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video UHD
15,99 €
  • Cocaine Bear
  • Cocaine Bear

Blu-ray
15,99 €
DVD
13,99 €
Prime Video HD
11,99 €
  • Limbo
  • Limbo

4K UHD/BD Mediabook
32,99 €
DVD
12,99 €
  • The Hunted
  • The Hunted

BD/DVD Mediabook
29,99 €
Prime Video HD
7,99 €