SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Dying Light 2 [uncut] · Stay Human · ab 57,99 € bei gameware
Titelcover von: Streets of Rage 2

Streets of Rage 2

zur OGDb OT: Bare Knuckle II: Shitou he no Chinkonka
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,38 (13 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 07.12.2009
Battletoad
Level 2
XP 40
Vergleichsfassungen
Zensierte Version ogdb
Land Europa
Unzensierte Version ogdb
Land Japan
Streets of Rage II gilt allgemeinhin als der beste Teil der beliebten Beat 'em Up Reihe auf dem Sega Mega Drive, bietet er doch im Vergleich zum Vorgänger wesentlich bessere Grafik und vor allem ausgefeilteres Gameplay. Die Anzahl der Moves stieg beachtlich und die 4 Charaktere spielen sich hier auch wesentlich abwechslungsreicher. Dazu kommt ein wie auch in Streets of Rage 1 erstklassiger Soundtrack von Yuzo Koshiro.

Adam Hunter, der in Teil 1 noch spielbar war, wurde hier vom Obermotz Mr. X entführt und so ziehen Axel und Blaze durch die Streets of Rage, um ihn zu befreien. Unterstützung bekommen sie von den neu eingeführten Charakteren Max und Skate.

War Streets of Rage 1 auch in den außerjapanischen Versionen noch völlig unzensiert, so wurde der abschließende Teil 3 ziemlich drastisch "entschärft". Streets of Rage II erfuhr dagegen immerhin nur wenige Änderungen.

Verglichen wurde die zensierte PAL-Version mit der unzensierten Japan-Version.

Weitere Schnittberichte

Streets of Rage 2 Euroversion - Japanversion
US-Version - Japanversion
Streets of Rage 3 Internationale Version - Japanversion
Titelbildschirm

In Europa erschien das Spiel unter dem Titel "Streets of Rage II". Identisch zur Japan-Version ist hier die römische Zahl "II".


Japan-Version:PAL-Version:


Zensur: Mr. X

In der europäischen Version gibt es lediglich eine zensurbegründete Änderung und diese betrifft den Endgegner des Spiels, Mr. X. Dieser raucht zunächst gemütlich eine Zigarre, während man es noch mit einigen seiner Schergen zu tun bekommt. Allerdings tut er das nur in der unzensierten Japan-Version, in allen anderen Fassungen wurde die Zigarre entfernt.


Unzensierte Japan-Version:Zensierte PAL-Version:


Nachdem man die Gegner besiegt hat, nimmt Mr. X die Zigarre aus dem Mund und winkt mit der "Zigarrenhand" seinen Bodyguard Shiva in den Vordergrund, welchen man im Anschluss bekämpfen muss. Die Animation von Mr. X besteht aus 4 Sprites. Die erste Animationsphase (nimmt die Zigarre aus dem Mund) wurde in der PAL- und US-Version herausgenommen, der Rest der Animation ist nach wie vor enthalten, nur ohne Zigarre.





Unzensierte Japan-Version:Zensierte PAL-Version:
Animationsphase entfernt


Wenn Shiva geschlagen ist, stürzt sich Mr. X schließlich selbst in den Kampf. Vorher wirft er aber noch seine Zigarre weg. Diese Animation fehlt in den zensierten Versionen völlig.


Bilder nur aus der unzensierten Japan-Version:


Neben dieser Zensur gibt es noch einige weitere kleine Unterschiede, die ich hier noch kurz erwähnen möchte.

Sonstige Änderungen: Menü

Der Versus-Modus für 2 Spieler heißt in Bare Knuckle II "Battling", in Streets of Rage II "Duel".


Japan-Version:PAL-Version:


Sonstige Änderungen: Sammy/Skate/Eddie

Sammy "Skate" Hunter, der Bruder vom entführten Adam, ist in Streets of Rage II zum ersten Mal spielbar. In der Japan-Version ist er im Menü als "Sammy" anwählbar, in allen anderen Versionen als "Skate". Kurioserweise wird er in den PAL- und US-Spielanleitungen als Eddie Hunter aufgeführt.


Japan-Version:PAL-Version:

Kommentare

07.12.2009 00:17 Uhr - Straitek
Aha, man lernt eben nie aus. Wusste ich z.B. nicht. Auch wenn ich Nichtraucher bin, find ich die Zensur trotzdem lächerlich. Dass Namen in Spielen ab und zu mal anders lauten gibt's ja häufiger.

07.12.2009 00:39 Uhr - Manhunt
Wirklich ein tolles Spiel

07.12.2009 01:55 Uhr - GuyInkognito
Klasse Spiel! Hab ich damals mit meinem besten Freund Stundenlang gedaddelt!

07.12.2009 02:20 Uhr - InVein
full ack GuyInkognito...mein bester Freund und ich damals haben das 2 Jahre lang fast täglich gezockt xD

07.12.2009 06:54 Uhr - mic5652
jaja immer wenn ich solche schnittberichte lese, hab ich wieder lust die guten alten spiele zu zocken. ein glück gibt es die sega mega drive collection ^^

07.12.2009 07:20 Uhr - peda
Beim Sprungkick von Blaze kann man in der japanischen Version ihre Unterhose sehen, in der US-Version wurde dies entfernt, bzw. wurde ihr Rock verlängert!

Eindeutig das beste Spiel der Reihe, und auch einer der besten scrolling fighters überhaupt.

07.12.2009 10:08 Uhr - Topf
das cover wurd eindeutig von street fighter II gemopst, trotzdem n gutes spiel.

07.12.2009 10:21 Uhr -
Lol, das Spiel animiert zum "NICHTRAUCHEN"!
Mega Drive hatte ich mal, schade dass ich die konsole vor paar Jahren verkauft hatte, sonic und Co waren ja wirklich klasse!

Gruß

Stahlkoenig

07.12.2009 11:28 Uhr - gecko666
DB-Helfer
User-Level von gecko666 9
Erfahrungspunkte von gecko666 1.085
Sehr schöner SB! Da bekomm ich doch gleich Lust das Game wieder auszupacken und ne Runde zu zocken ;-)

07.12.2009 12:05 Uhr - DarkChojin
DB-Co-Admin
User-Level von DarkChojin 9
Erfahrungspunkte von DarkChojin 1.206
07.12.2009 - 07:20 Uhr schrieb peda
Beim Sprungkick von Blaze kann man in der japanischen Version ihre Unterhose sehen, in der US-Version wurde dies entfernt, bzw. wurde ihr Rock verlängert!


Japp, fehlt eindeutig!

07.12.2009 12:42 Uhr - Battletoad
Jetzt habt doch mal Geduld bis morgen! ;)

07.12.2009 13:38 Uhr - ~Phil~
User-Level von ~Phil~ 1
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 25
Die Grafik von solchen Spielen ist einfach königlich.

07.12.2009 16:13 Uhr - LoBo
Jaaa, da werden Erinnerungen wach. Das hab ich damals bis zum umfallen auf meinem MD gespielt. Schade, dass mir die Konsole abhanden gekommen ist....

07.12.2009 18:48 Uhr - JakkieEstakado
was fürn cut....cigarre zensiert...unglaublich..ansonsten steh ich auch total auf solche retrogames mit so ner coolen retrografik....kultig!!!

07.12.2009 19:56 Uhr - derKlaus
07.12.2009 - 07:20 Uhr schrieb peda
Beim Sprungkick von Blaze kann man in der japanischen Version ihre Unterhose sehen, in der US-Version wurde dies entfernt, bzw. wurde ihr Rock verlängert!

Eindeutig das beste Spiel der Reihe, und auch einer der besten scrolling fighters überhaupt.


In der EU Fassung gab's den Pantyshot aber. (Wenn ich mich recht erinnere)

Was jetzt noch interessant wäre: wurde die Animation wirklich entfernt oder ist die "nur" im EU Megadrive und der US-Genesis nicht sichtbar?

Das klingt jetzt ziemlich blöde, aber viele Megadrivegames waren Multilingual, d.h. ein japanisches Game hatte in einer japanischen Konsole japanische Texte und in der US und EU-Konsole dann englische Texte. Wäre interessant, ob das vielleicht jemand weiß oder ausprobieren kann. Ich hab leider nur zwei EU Megadrives.

Zum Schnitt selbst: DAS ist mal echt ein Schnitt der echt wumpe ist. Und wenn Mr. X Trompete oder so vor dem Endfight gespielt hätte, wäre es auch egal gewesen, weil das Spiel einfach nur sensationell vom Gameplay her war und auch Final Fight dagegen eher durchschnittlich war (Obwohl das schon richtig geil war).

07.12.2009 19:58 Uhr - derKlaus
07.12.2009 - 18:48 Uhr schrieb JakkieEstakado
ansonsten steh ich auch total auf solche retrogames mit so ner coolen retrografik....kultig!!!


Ich möchte fast sagen, daß mir die Spiele damals mehr Spaß gemacht haben als aktuelle Games. Wobei an heutigen Maßstäben viele Titel schon fast als obszön unfair bei einigen Leuten gelten.

07.12.2009 20:50 Uhr - Battletoad
07.12.2009 - 19:56 Uhr schrieb derKlaus
Das klingt jetzt ziemlich blöde, aber viele Megadrivegames waren Multilingual, d.h. ein japanisches Game hatte in einer japanischen Konsole japanische Texte und in der US und EU-Konsole dann englische Texte. Wäre interessant, ob das vielleicht jemand weiß oder ausprobieren kann. Ich hab leider nur zwei EU Megadrives.


Ich hab einen umgebauten Mega Drive und kann neben dem obligatorischen 50/60 Hz auch die Länderkennung zwischen EUR/US und Japan verstellen. Hab ich letztens mal probiert. Schätze, dass die PAL- und JAP-Module von SoR2/BK2 inhaltlich komplett gleich sind und nur die Region der Konsole die Zensur bestimmt. Also mit PAL-Spiel und JAP-Länderkennung erschien das Intro in japanisch und der Titelbildschirm als "Bare Knuckle II", kann man dann demnach uncut zocken. Andersherum würde die JAP-Version mit PAL-Länderkennung wohl zensiert sein (schätze ich zumindest).

07.12.2009 23:59 Uhr - LordAnubis
die Jap. gibt aber doch nur als Beta?

11.12.2009 23:12 Uhr - Hans Bommel
die Jap. gibt aber doch nur als Beta?


Roms sind böse! D=

Aber um dich ein bisschen aufzuklären, auf den gängigen Seiten findest du unter Bare Knuckle II deswegen nur eine Beta Version, weil wie gesagt, alle offiziell veröffentlichten Versionen inhaltlich identisch sind, das Streets of Rage II (W) Rom auf einem Emu mit japanischer Regionseinstellung = Japanische Version.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Amazon.de

  • Star Trek VIII - Der erste Kontakt
  • Star Trek VIII - Der erste Kontakt

  • 23,81 €
  • House 1-4
  • House 1-4

  • Fünf limitierte Mediabooks im Lederschuber
  • 179,99 €
  • Rocky I-IV - The Knockout Collection
  • Rocky I-IV - The Knockout Collection

4K UHD/BD
59,99 €
Rocky - UHD/BD Stbk
32,99 €
Rocky II - UHD/BD Stbk
32,99 €
Rocky III - UHD/BD Stbk
32,99 €
Rocky IV - UHD/BD Stbk
29,99 €
  • Plane
  • Plane

4K UHD/BD Steelbook
32,99 €
4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Operation Fortune
  • Operation Fortune

4K UHD/BD Steelbook
33,99 €
4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video HD
13,99 €