Verglichen wurde die Kinofassung mit der Langfassung. Beide Fassungen befinden sich auf der österreichischen Blu-Ray von XT Video.
Professor Ibañez möchte zusammen mit seiner Tochter Eva zu dem sagenhaften Tal der Dinosaurier, in dem es von prähistorischen Knochen nur so wimmeln soll, aufbrechen. Mit auf dem Flug dabei sind der Abenteurer und Archäologe Kevin, der ebenfalls Interesse an den Dinosaurierknochen hat, der Photograph José mit seinen Models Belinda und Monica und der Vietnam Veteran John mit seiner Frau Betty, die schwer unter dessen Impotenz leidet. Doch während des Flugs kommt es zu Turbulenzen, so dass die Maschine schließlich im Amazonasbecken notlanden muss. Der Pilot und Professor Ibañez überleben die Bruchlandung nicht, während sich die restlichen Überlebenden durch den Dschungel schlagen müssen, in dem Piranhas, blutrünstige Kannibalen, hungrige Krokodile und auch eine Gruppe skrupelloser Diamantenschürfer die Gruppe nach und nach dezimieren.
Es ist durchaus genial wie in "Amazonas - Gefangen in der Hölle des Dschungels" diverse Exploitationelemente zu einem stimmigen Gesamtbild miteinander verknüpft werden, das über die gesamte Laufzeit hervorragend unterhält. Da Regisseur Michele Massimo Tarantini die Jahre zuvor einige wichtige Beiträge zu den italienischen sexy Comedys geleistet hat, erklärt sich, wieso auch hier diverse gutaussehende Darstellerinnen immer wieder aus den unterschiedlichsten Gründen unbekleidet zu sehen sind. Auch die starken voyeuristischen Untertöne sind interessant, so betrachtet John nach einer Flussdurchquerung lüstern die beiden Models nur um von einer Frau wieder an den Kopf geknallt zu bekommen, dass er aufgrund seiner Impotenz sowieso keine Leistung erbringen kann. Richtig launig ist Hauptdarsteller Michael Sopkiw als Indiana Jones Verschnitt, der aus jeder brenzligen Situation einen Ausweg findet. Die Konfrontation mit den Kannibalen ist nur ein Teilaspekt des Films und kommt glücklicherweise auch ohne Tiertötungsszenen aus. Vielmehr haben die Aquaras Indianer einen bizarren Kult um die Dinosaurierknochen aufgebaut inkl. versuchter ritueller Opferung der beiden leicht bekleideten Mädels.
Erschien der Film in Deutschland zuerst auf VHS in einer gekürzten Fassung, basieren sämtliche DVD Veröffentlichungen weltweit auf einer ungekürzten Fassung. Auf der US DVD von Shriek Show befanden sich im Bonusmaterial neben diversen Interviews auch eine Handvoll von Deleted Scenes. Auf der Blu-Ray Veröffentlichungen von XT Video findet sich neben der ungekürzten Kinofassung auch eine Langfassung in der die entfernten Szenen wieder in den Film integriert wurden. Da aber nicht für alle Szenen eine Tonspur vorhanden ist, sind manche Teile leider stumm, ansonsten ist der italienische Ton mit optionalen dt. Untertiteln zu hören. Die Szenenerweiterungen sind alle im ersten Drittel des Films zu sehen und wurden vermutlich aus Straffungsgründen entfernt. Durchaus interessant sind die ehemals entfernten Szenen mit dem Fotoshooting, in denen neben einigen freizügigen Einstellungen auch erklärt wird, wie es eigentlich zu der später erwähnten Autopanne kommt. Auch die erweiterten Szenen von Kevins Ankunft, bei der ihm ein Teil seiner gefunden Dinosaurierknochen von dem LKW Fahrer zerquetscht werden ist sehr amüsant. Andere Szenen wie die erweiterten Dialoge in der Bar oder die Ankunft und Flugvorbereitungen auf dem Rollfeld sind nicht unbedingt nötig. Fans des Films sollten dennoch unbedingt einen Blick in die Langfassung werfen.
Das Blu-Ray/DVD Mediabook von XT ist sehr gelungen und bietet auch ein 16-seitiges Booklet von Tenebrarum. Qualitativ ist der Transfer deutlich besser als die sowieso schon recht gut US DVD. Auch die ehemals entfernten Szenen liegen in HD vor. Das Mediabook kann also durchaus empfohlen werden. 88 Films plant in den UK eine neue Blu-Ray Veröffentlichung mit neuer Abtastung, die zum Teil über indiegogo finanziert wurde. Eine deutsche Tonspur darf man hier aber sicherlich nicht erwarten und ob auch dort die Langfassung den Weg auf die Blu-Ray findet ist momentan unbekannt.
Laufzeiten:
Kinofassung: 88:52 Min.
Langfassung: 96:32 Min.
Das Vergleichsmaterial wurde uns freundlicherweise von
Beyond-Media.at zur Verfügung gestellt.
[00:04:51][00:04:40]
Die Models steigen in den Wagen ein. Der Fahrer hält ihnen die Tür auf und erhascht einen Blick auf die Beine von Belinda, das etwas mit ihm flirtet. Der Wagen fährt los.
Die Szene hat keinen Ton.
LF: 47 Sek.
[00:06:40][00:05:42]
Der Fahrer macht sich noch etwas über Kevin lustig, dass er doch ein Restaurant eröffnen könnte. Dann fährt er los und dabei kommen ein paar der Knochen unter die Reifen. Kevin ist entsetzt.
LF: 26 Sek.
[00:07:56][00:06:32]
Der Hotelchef holt einen toten Fisch aus der Tüte. Dann nimmt er die Kreditkarte und geht hinter den Tresen. Kevin meint, dass ihm das Hotel wie das Hilton vorkommt, da er zuvor im Dschungel übernachten musste.
Die Hälfte der Szene ist ohne Ton.
LF: 31 Sek.
[00:09:03][00:07:08]
Die Models ziehen sich weiter um und das Shooting wird fortgesetzt. Carlito steigt auf die Motorhaube um die beiden Mädels zu beobachten. Er wird so aufgereizt, dass er zu wippen beginnt, wodurch er vom Auto rutscht und der Reifen platzt. Der Photograf sagt zu ihm, dass er die Reifen wechseln soll, doch Carlito verzweifelt weil er dazu in die Stadt laufen muss.
Nur bei dem letzten Dialog zwischen Carlito und dem Regisseur ist eine Tonspur vorhanden.
LF: 54 Sek.
[00:10:20][00:07:32]
Kevin wundert sich, dass er ziemlich viel zu essen für nur 3 Dollar bekommt. Der Wirt sagt ihm, dass er ihm sogar noch einen Nachtisch bringen wird. Kevin beginnt zu essen und blickt zu dem Mädel am Tisch.
LF: 23 Sek.
[00:14:24][00:11:13]
Der Pilot will noch 200 Dollar für den Flug haben doch Kevin antwortet, dass dies genau der Preis für sein Schweigen sei. Dann meint der Pilot, dass er seine Flaschen haben möchte und Kevin meint, dass er die auf jeden Fall bekommt.
LF: 25 Sek.
[00:19:40][00:16:05]
Kevin kommt in den Speisesaal in dem gerade die Scherben zusammengefegt werden. Der Wirt ist gerade dabei die Rechnung für ihn zusammenzuschreiben und Kevin meint er soll den Alkohol für den Franzosen gleich noch dazu rechnen. Der Wirt warnt ihn davor ins Tal der Dinosaurier zu gehen, weil dies verflucht sei, doch Kevin meint, dass er nur ein paar Knochen holen möchte. Er will die Kiste verschicken und fragt ihn noch in welchem Zimmer der Professor wohnt.
LF: 1:38 Min.
[00:23:14][00:18:01]
Der Professor sagt noch etwas zu Kevin. Die Passagiere kommen am Flughafen an. Die Beziehung zwischen John und dem Piloten wirkt etwas angespannt. Der Pilot zeigt seine Papiere, währen der Photograf sich mit Betty gut zu verstehen scheint. Die Passagiere steigen ein, während der Professor noch etwas mit dem Piloten bespricht. Kevin kommt gerade noch rechtzeitig am Rollfeld an um mitzufliegen.
Die Szene hat keinen Ton.
LF: 2:41 Min.