SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Hogwarts Legacy · Lebe das Ungeschriebene. · ab 57,99 € bei gameware Elden Ring · Erhebt Euch · ab 57,99 € bei gameware
Titelcover von: Der dreizehnte Gast

Der dreizehnte Gast

zur OFDb OT: Circle of Danger
Herstellungsland:Großbritannien (1951)
Genre:Drama, Krieg, Krimi, Mystery
Bewertung unserer Besucher:
Note: - (0 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 01.05.2021
brainbug1602
Level 35
XP 30.554
Vergleichsfassungen
Deutsche Fassung / US Fassung ofdb
Label Ostalgica, DVD
Land Deutschland
Freigabe FSK 16
Laufzeit 71:10 Min.
UK Fassung ofdb
Label Ostalgica, DVD
Land Deutschland
Freigabe FSK 16
Laufzeit 82:41 Min.
Verglichen wurden die US-Fassung mit der UK-Fassung.

Circle of Danger



Der Amerikaner Clay Douglas reißt nach England, um dort den Tod seines Bruders aufzuklären, der während des zweiten Weltkriegs Teil einer Spezialeinheit war. Die Art der tödlichen Schussverletzung lässt darauf schließen, dass er nicht vom Feind, sondern aus den eigenen Reihen erschossen wurde. Er kommt an die Adresse des in Schottland lebenden Hamish McArran, der die Spezialeinheit kommandierte. Von ihm bekommt er die Namen der noch lebenden Mitglieder von denen Clay nach und nach die Umstände des Todes seines Bruders erfährt. Während seiner Recherche kommt er der Autorin Elspeth Graham näher, die in der Nähe von Hamish wohnt und die er später in London wiedersieht.

Mit Katzenmenschen, Ich folgte einem Zombie, Goldenes Gift oder Der Fluch des Dämonen dreht Regisseur Jacques Tourneur einige stilbildende Klassiker. In Der dreizehnte Gast begleiten wir Clay Douglas dabei wie er versucht die Todesumstände seines Bruders zu ermitteln und dessen Mörder zu finden. Parallel dazu verliebt er sich in die Autorin Elspeth, die ihn durch ihre quirlige Art in ihren Bann zieht. Dank der Inszenierung von Tourneur, den oft wechselnden Handlungsschauplätzen und der großartigen Kameraarbeit wird der doch etwas gemächliche Krimi stark aufgewertet. Das beinahe antiklimatische Ende überrascht angenehm indem Vernunft über die Wut reagiert.

Zwei Schnittfassungen auf der deutschen DVD



In Deutschland erschien der Film von Ostalgica auf DVD als elfter Teil der Classic Chiller Collection. Dies mag etwas irreführend sein, denn um einen Chiller handelt es sich bei Der dreizehnte Gast nicht. Enthalten sind zwei Schnittfassungen des Filmes. Zum einen die original UK Fassung und die geschnittene US-Fassung, die um 11 Minuten an Handlung erleichtert wurde. In dieser wurden einige mehr oder weniger wichtige Szenen entfernt, darunter der komplette Prolog in dem Clay durch die Tiefseebergung das nötige Geld für seine Reise verdient hat, der Spaziergang mit Elspeth oder das Gespräch mit Oakshott auf dem Markt, auf das später sogar Bezug genommen wird. Die US-Fassung ist zwar flotter, durch die fehlenden Szenen aber unrund. Man sollte daher primär zur UK Fassung greifen.
In Deutschland lief der Film nie in den Kinos, sondern wurde erst im Jahr 1990 fürs Fernsehen synchronisiert. Dabei wurde leider die kürzere US-Fassung als Grundlage genommen. Auf der Ostalgica DVD liegen daher die ehemals fehlenden Szenen der UK Fassung auf Englisch mit optionalen deutschen Untertiteln vor.

Bildvergleich:

US-Fassung:



UK-Fassung:



Laufzeiten:

US-Fassung: 71:10 Min.
UK-Fassung: 82:41 Min.

Der dreizehnte Gast (1951)


Meldung:
[00:00:00][00:00:00]

Die US Fassung beginnt mit der US Freigabekarte.



Die UK zeigt zu Beginn die BBFC Freigabe, danach folgt der UK Verleiher.



US: 7 Sek.
UK: 19 Sek.


[00:01:17][00:01:28]

Direkt nach dem Vorspann zeigt die UK Fassung ein Schiff vor der Küste bei Off Tampa in Florida. Ernie befindet sich auf einem Tauchgang und wird über eine Luftpumpe mit Sauerstoff versorgt. Sammy steht im Kontakt mit ihm.

Sammy: "Macht mal langsam oder wollt ihr ihn fertig machen? Hey Ernie, kannst du mich hören? Ich dich immer noch nicht."
Clay: "Wie lange noch?"
Sammy: "Ein paar Minuten."
Clay: "Kommt etwas durch?"
Sammy: "Nein, immer noch kaputt."
Arbeiter: "Die Chancen stehen 10 zu 1, dass es wieder ein Blindgänger ist."
Sammy: "Warte mal... da kommt er."

Ernie steigt auf und geht an Bord.

Clay: "Ok, Ernie, es ist Wolfram, aber wie viel ist da unten?"
Ernie: "Es ist voll und läuft über!"



Unter Deck unterhalten sich Sammy und Clay darüber wieviel Geld sie mit dem Fund machen können. Clay will schnell abrechnen, da eine Reise nach Europa plant.

Clay: "Also?"
Sammy: "Einen Moment. Das ist das Mindeste, was wir rausholen werden."
Clay: "Nicht übel. Wirklich nicht übel. Sicher, dass das das Minimum ist?"
Sammy: "Klar, bin ich sicher. Wolfram ist Wolfram und Bergung ist Bergung. Was machst du?"
Clay: "Division."
Sammy: "Von was?"
Clay: "Warte mal. Das ist dein Teil da unten, richtig?"
Sammy: "Sicher."
Clay: "Was gibst du mir für meinen Teil und die Ausrüstung? Schiff, Fracht, Karten, alles."
Sammy: "Du hast wohl den Verstand verloren, jetzt aufzuhören, wo wir was gefunden haben."
Clay: "Mach mir ein Angebot."
Sammy: "18 Riesen."
Clay: "18 Riesen... mit meinem Teil vom Wolfram wären das ca. 30.000 Mäuse. Ok, wir sind im Geschäft."
Sammy: "Ich kapier's nicht. Wir hängen hier seit Monaten in den Gewässern vor Florida. Jetzt wo wir kurz davor sind, richtig Geld zu machen, willst du abhauen."
Clay: "Als ich aus der Navy raus war, dachte ich, dass Bergungsarbeit der beste Weg wäre schnell an 25 Riesen zu kommen. Naja, vielleicht sind die vier Jahre kein Rekord, aber..."
Sammy: "Was machst du damit?"
Clay: "Ich mache eine Reise... nach Europa."
Sammy: "Was soll die Eile? Europa ist auch in ein paar Jahren noch da."
Clay: "Meinst du? Ich warte nicht so lang."
Sammy: "Du wirst mir doch nicht sagen, dass es um eine Frau geht?"
Clay: "Sammy... ich werde gar nichts sagen."



Als nächstes sieht man Clay bei der Einreise in England.

Zollbeamter: "Sie reisen nach England?"
Clay: "Das ist alles."
Zollbeamter: "Wie lange planen Sie in England zu bleiben, Sir?"
Clay: "Noch ein paar Wochen."
Zollbeamter: "Danke schön."



UK: 3:09 Min.


[00:13:39][00:17:00]

Filmriss in der US: Elspeth und Clay sind länger zu sehen, danach die Kinder früher.



US: 1 Sek.


[00:14:54][00:18:17]

Die US blendet ab als Clay das Zimmer verlässt.



In der UK greift Clay nach seinem Hut, der auf dem Tisch liegt, danach ein Schnitt auf die singenden Kinder.



In der nächsten Szene sieht man Clay und Elspeth beim Spazieren gehen.

Elspeth: "Wollen Sie mich wirklich bis nach Hause begleiten?"
Clay: "Sicher."
Elspeth: "Dann kommen Sie mit. Aber Sie müssen ein wenig klettern."

Die beiden klettern auf einen kleinen Hügel und blicken auf einen See hinab.

Elspeth: "Das wollte ich Ihnen zeigen. Es heißt rod a' chladaich."
Clay: "Was bedeutet das?"
Elspeth: "Es ist Gälisch. Es heißt der Klang der Küste. Hören Sie. Sonderbar, oder?"
Clay: "Ja. Fast so, als würde alles warten."

Clay will sich eine Zigarette anzünden und Elspeth entflammt für ihn ein Streichholz.

Elspeth: "Hier."

Die beiden blicken sich an und Elspeth lässt das Streichholz fallen.

Clay: "Oh, das tut mir leid... Lassen Sie mich mal sehen."
Elspeth: "Ist schon ok, Sie haben mich nur erschreckt. Ich denke, ich hätte doch gerne eine Zigarette."
Clay: "Sie werden doch nicht krank, oder?"
Elspeth: "Nein, ich leide unter Heuschnupfen. Könnte davon kommen."
Clay: "Das ist Maiglöckchenheide, oder? Das soll doch Glück bringen?"
Elspeth: "Ja, aber nicht für mich."
Clay: "Wissen Sie, ich denke ständig, dass dies hier einem Ort ähnlich ist, an dem ich schon gewesen bin. Und dann denke ich wieder nicht. Vielleicht hatte dieser Angus recht."
Elspeth: "Angus?"
Clay: "Ja, er meinte, ich gehöre hier her. Ich sei ein Black Douglas, wie er im Buche steht."

Die beiden laufen weiter.

Elspeth: "Er hat Ihnen bloß schmeicheln wollen. Die Douglas-Familie kommt vom Flachland, wenn ich nicht irre."
Clay: "Nun, was ist daran das Problem? Mein Großvater sagte immer, dass Maria, Königin der Schotten, es ohne uns Douglas' nicht geschafft hätte."
Elspeth: "Bei allem Respekt gegenüber Ihrem Großvater, ich denke, die arme Frau hätte es besser gehabt, hätte sie nie von Ihrer Familie gehört."
Clay: "Ah nein, so schlimm ist meine Familie gar nicht. Ich garantiere Ihnen, sie hätte den Erfolgt nicht ohne uns haben können."



Die beiden kommen an Elspeths Zuhause an.

Elspeth: "Nein, Lord Boswell war Marias zweiter Ehemann. Und er war kein Douglas. Der Mörder ihres ersten Mannes war einer."
Clay: "Sie liegen völlig falsch, sehen Sie mal... Ist das Ihr Haus?"
Elspeth: "Ja."
Clay: "Oh, das gefällt mir."
Elspeth: "Wir können es auch nachschlagen, wissen Sie? Wieso machen wir es nicht einfach? Kommen Sie herein."

Die beiden gehen hinein.

Clay: "Oh, ein nettes Zimmer."
Elspeth: "Oh, ich fürchte, es ist etwas unordentlich."
Clay: "Sind Sie eine Künstlerin?"
Elspeth: "Naja... Auf eine Weise. Ich schreibe und illustriere Kindergeschichten."
Clay: "Aha..."
Elspeth: "Nun, wo ist dieses Buch? Es sollte hier sein. Möchten Sie etwas trinken?"
Clay: "Nein, gerade nicht."
Elspeth: "Das ist es vielleicht."
Clay: "Schottland, Kapitel 4. Agrikultur. Sind Sie nicht an der falschen Adresse?"
Elspeth: "Das ist das falsche Buch. Entschuldigen Sie mich."
Clay: "Wieso sind Sie eigentlich so an Maria, Königin der Schotten, interessiert?"
Elspeth: "Ich will es wissen. Wer von uns beiden richtig liegt, meine ich."
Clay: "Oh, sicher, ja. Nun, vielleicht können wir das ein anderes Mal klären. Ich denke, ich gehe jetzt besser zurück."
Elspeth: "Oh, vielen Dank, dass Sie mich nach Hause begleitet haben. Nun denken Sie wohl, dass ich albern bin, aber ich will mir sicher sein."
Clay: "Und?"
Elspeth: "Und... Ich werde das Buch finden."
Clay: "Tun Sie das."



US: 2 Sek.
UK: 3:44 Min.


[00:19:56][00:27:02]

Filmriss in der US: Hamish ist länger bei dem Regel zu sehen. Er sieht den Hut, der dort liegt.



UK: 3 Sek.


[00:20:49][00:27:57]

Angus unterhält sich mit der Magd, die gerade den Koffer von Clay nach unten gebracht hat.

Angus: "Na los, Beeilung. Der Zug wird nicht auf ihn warten."
Magd: "Mach dir mal keine Sorgen, er hat alle Zeit der Welt. Es ist gerade 9 Uhr."
Angus: "Dreizeneinhalb Minuten nach. Die Uhr geht nach."
Magd: "Ich habe sie erst letzte Nacht selbst aufgezogen."
Angus: "Die Uhr meines Großvaters geht nie falsch und ich wäre dir dankbar..."



Clay und Hamish kommen die Stufen nach unten.

Clay: "Ich verabschiede mich noch von Ihrer Mutter."
Hamish: "Sie ist vermutlich im Garten und tötet alle Blattläuse."
Clay: "Nun, ich will Sie nicht nerven, aber... Sie haben vergessen, mir die Namen zu geben."
Hamish: "Oh ja, das stimmt. Aber ich habe die Liste fertig."

Die beiden gehen ins Büro und Hamish gibt ihm einen Zettel.

Clay: "Tödliche Verluste? Aber Hank war der Einzige in San Celeste?"
Hamish: "Ja, die anderen sind später dazugekommen. Martin hat es in der Normandie erwischt. Diese zwei, wir nannten sie die Dollis Sisters, sie wurden am selben Tag getötet. O'Hara starb an seinen Wunden noch vor dem D-Day und so auch Shane. Smithers ist nun selbstredend auch tot. Oh und Piper, der ist in eine Sprengfalle geraten."
Clay: "Lewis ... Sholto Lewis? Habe ich den Namen nicht schon mal irgendwo gesehen?"
Hamish: "Es gab vor ca. einem Jahr einen Artikel in Ihrem Time Magazine. Sholto war davon sehr angefasst."
Clay: "Das war es... Time. Wenn der Artikel korrekt war, muss er eine Art Ein-Mann-Blitzkrieg sein."
Hamish: "Das war er... Shane ist eine tolle Persönlichkeit."
Clay: "Ich möchte die Adressen."
Hamish: "Nun, da wird es eher schwer sich zu erinnern. Sehen Sie, ich habe den Kontakt mit diesem Haufen nicht gehalten."
Clay: "Was ist mit Lewis? Sie müssen wissen, wo man ihn findet."
Hamish: "Ich sollte seine Adresse irgendwo haben."

Margaret kommt in das Zimmer.

Margaret: "Mr. Douglas, Angus sagt, Sie müssen sich beeilen, wenn Sie den Zug erreichen wollen."
Clay: "Ich komme sofort. Oh, nur eine Minute noch. Die Adresse?"
Hamish: "Oh, ja, natürlich. Es ist 18 Riverview Terrace. Hammersmith. Das ist in West London, in der Nähe des Flusses."
Clay: "Ich bin startklar."



Die beiden gehen hinaus.

Margaret: "Alles gut, Angus. Da kommen sie."
Clay: "Auf Wiedersehen, Ma'am, vielen Dank für ihre Gastfreundlichkeit."
Margaret: "Auf Wiedersehen, Mr. Douglas, es war eine Freude für uns. Oh, da ist Elspeth."
Clay: "Also dann Danke."
Hamish: "Tut mir Leid, dass ich nicht mehr helfen konnte."
Angus: "Mr. Douglas, wir müssen los, jetzt!"
Hamish: "Hallo Elspeth, früh diesen Morgen unterwegs, nicht? Möchtest du mit raus zum See?"
Elspeth: "Das wäre schön. Auf Wiedersehen."
Hamish: "Auf Wiedersehen."
Clay: "Wenn Sie ja mal länger in der Stadt sind, vergessen Sie nicht anzurufen... Rufen Sie Douglas an!"



UK: 2:34 Min.


[00:25:40][00:35:23]

Filmriss in der US: Clay ist länger am Fenster zu sehen. Danach kommt Elspeth früher ins Zimmer.



UK: 1 Sek.


[00:27:55][00:37:39]

Clay erkundigt sich auf einem Markt nach Oakshott.

Clay: "Können Sie mir helfen? Ich suche jemanden namens Oakshott."
Arbeiter: "Was, Bert Oakshott?"
Clay: "Ja."
Arbeiter: "Ich habe eben erst mit ihm gesprochen. Da drüben ist er schon, mit dem Kartoffelsack. Sehen Sie ihn? Hey Bert, Kumpe! Man sucht dich. Schau mal her!"
Clay: "Danke."

Clay geht zu Oakshott.



In der nächsten Szene sieht man die beiden bei einem Imbiss.

Clay: "Es ist irgendwie komisch, aber ich habe jetzt mit einigen von euch gesprochen, aber noch keinen getroffen, der bei Hank war, als er starb."
Oakshott: "Das ist nicht verwunderlich. Nicht bei einem solchen Job. Nun ja... auf Hank. Er war wirklich in Ordnung. Ziemlich stark heute Morgen, stimmt's?"
Clay: "Ja... möchten Sie eine Zigarette?"
Oakshott: "Und ob! Von mir aus gerne."
Clay: "Sagen sie mal: Kam Hank mit den anderen hier so gut klar wie mit Ihnen und Smithers?"
Oakshott: "Naja, bei Hank, da war man entweder für oder gegen ihn. Ich denke, das war so 50-50. Sie wissen ja, auf welcher Seite ich war. Ich gab ihm meine guten Stiefel, als wir Norwegen befreiten. Er gab mir diese Uhr. Hier, schauen Sie mal diese Knöpfe. Alles dabei. Vom Soldat der Infanterie hoch zum glänzenden SS-General. Ah, er war ein korrekter Typ, wenn es um Souvenirs ging. Er tat alles dafür, Dinge zu bekommen, die andere nicht mal kümmerten. Vielleicht nehmen Sie das besser als Erinnerung."
Clay: "Oh, nein. Behalten Sie es, es gehört Ihnen. Ich sage Ihnen, was Sie tun können: Vielleicht können Sie mich mit einem Typen namens Stoner, Jim Stoner bekannt machen. Llewellyn hatte seine Adresse nicht"
Oakshott: "Das ist leicht. Er arbeitet für die Thames Conservancy. Er ist Schleusenmeister in Shepperton. Das ist den Fluss hoch. Die andere Seite von Hampton Court."

Dann wird auf die Schleuse übergeblendet.



UK: 1:43 Min.


[00:31:18][00:42:45]

Filmriss in der US: Clay und Elspeth laufen frühen in das Zimmer.



UK: 1 Sek.


[01:00:57][01.12:26]

Filmriss in der US: Clay ist früher zu sehen, nachdem er meinte, dass er mit Hamish jagen gehen will.



US: 1 Sek.
kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Kauf der deutschen DVD mit beiden Schnittfassungen

Amazon.de

  • House 1-4
  • House 1-4

  • Fünf limitierte Mediabooks im Lederschuber
  • 179,99 €
  • Rocky I-IV - The Knockout Collection
  • Rocky I-IV - The Knockout Collection

4K UHD/BD
59,99 €
Rocky - UHD/BD Stbk
32,99 €
Rocky II - UHD/BD Stbk
32,99 €
Rocky III - UHD/BD Stbk
32,99 €
Rocky IV - UHD/BD Stbk
29,99 €
  • Babylon - Rausch der Ekstase
  • Babylon - Rausch der Ekstase

4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
13,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • Cabal - Die Brut der Nacht - Nightbreed
  • Cabal - Die Brut der Nacht - Nightbreed

  • Kinofassung & Directors Cut
BD/DVD Mediabook
44,99 €
Cover B
44,99 €
Cover C
44,99 €
Cover D
44,99 €