Mein Style, mein Flow, mein Sprechgesang
zerbrechen dir dein’n Kopf ganze Nächte lang.
...und zensierte Musikvideos zerbrechen SB.com-Autoren den Kopf ganze Nächte lang.
Im Sommer 2009 sorgten Robin „Rob Mayth“ Brandes und Christopher „DJ Neo“ Ast, kurz Rob & Chris, mit ihrem Lied „Superheld“ für einen Überraschungshit in der Clubszene.
Das Lied handelt von einem Mann, der sich für einen supertollen Superhelden hält und dass alle Frauen von ihm träumen, wobei sich letztlich herausstellt, dass eigentlich nur er träumt.
Warum er so toll ist, das wird in den Strophen in Form von Polaroids dargestellt, die auf einen Tisch geworfen werden. Der Refrain besteht aus einem animierten Comic.
In der Ur-Version des von Christopher Ast selbst produzierten
Musikvideos sind auf den Polaroids und im Comic zahlreiche Anspielungen auf berühmte Persönlichkeiten zu sehen, die für die Kaufversion entfernt wurden, vermutlich aus Lizenzgründen. Einzig und allein Mike Krüger („Mein Mike, mein Könn’n, mein Track“) ist noch zu sehen.
Für diesen Schnittbericht wurde die
zensierte Kaufversion (z.B. von Musicload oder iTunes) mit der
originalen YouTube-Version (siehe Link oben) verglichen.
Die Bilder tauchen mehrfach auf, da die Kamera über den Tisch mit den Polaroids schwenkt und so immer mal wieder an Bildern vorbeikommt, die daneben liegen. Hier aufgeführt ist jeweils die Sekunde, in der ein Bild in den Fokus rückt.
Der Ablauf des Videos wurde nicht geändert und somit ergibt sich
kein Zeitunterschied.
Bei den Bildern gilt jeweils: Zensierte Version links, unzensierte rechts.
1. STROPHE
0:24 – Deine Frau
Der Superheld hat das Kind (Bild in der Mitte) nicht mehr mit
Bar Rafaeli.
0:27 – bla bla bla bla
Jeder weiß es: Politiker machen immer bloß „bla bla bla bla“. So auch
Ronald Schill, Gründer der rechtskonservativen Hamburger Schill-Partei, der hier durch eine Holzpuppe ersetzt wurde.
0:39 – Mein Saus
Hier musste Dagobert Duck dran glauben, der im Original-Comic sagt: „Es ist mir ein Hochgenuß, wie ein Seehund hineinzuspringen!“.
0:42 – Meine Frauen
Der Superheld hält sich nicht mehr für Playboy-Gründer
Hugh Hefner, der im Originalbild mit noch deutlich mehr Frauen posiert.
0:44 – Mein Saus
Nochmal Dagobert.
0:45 – Du bist rauß
Im Original wurde das Wort „raus“ falsch „rauß“ geschrieben, was in der Kaufversion korrigiert wurde.
REFRAIN
1:20
Der Superheld ist im Original zu Gast bei Stefan Raabs Show TV total. In der Kaufversion wurde das Studio stark geändert (obgleich einige Gemeinsamkeiten bleiben) und die Moderation wurde von Rob Mayth übernommen.
1:22
In der Originalversion verwandelt sich hier Albert Einstein in den Superhelden, in der Kaufversion ist dies bereits von Beginn an so.
BRIDGE
1:34
Das Kaufvideo ruckelt nach Ende des Refrains erheblich, zumindest die hier verwendete musicload-Version.
2. STROPHE
1:58 – Du im Dreck
Hier steht jemand anders im Dreck. Wer die Person auf dem Bild kennt, möge das bitte in den Kommentaren hinterlassen. Der Titel begründet sich damit, dass kurz darauf zu einem Schweinestall übergeblendet wird.
2:04 – Mein Sprechgesang
Hier wurde ein Kind vor dem Kinderchor eingefügt, während letzterer etwas weniger Sättigung bekam.
2:07 – Mein Ring
Die Originalversion zeigt das Logo des Films
Ring.
2:09 – Chefkoch
Ursprünglich wurde der Superheld vom Chefkoch aus South Park bekocht, was hier entfernt wurde. Das neue Bild scheint ein Agenturbild zu sein. Außerdem wurde der Text unter dem Foto geändert, gesungen wird aber in beiden Versionen „Sternekoch“. Beide Versionen zeigen zwei ähnliche Bilder des jeweiligen Kochs, die zwischendurch wechseln (siehe folgender Schnitt).
2:10 – platz!
Im Original platzt hier Cartman aus South Park. In beiden Versionen gibt es dazu eine entsprechende Animation mit dem jeweiligen Bild.
2:17 – Meine Freizeit
Im Original hat der Superheld die Models, mit denen er seine Freizeit verbringt, bei einem Modelwettbewerb der Firma Classmate USA während eines amerikanischen Springbreaks aufgegabelt.
2:19 – Dein Albtraum
Im Original ist Freddy Krueger aus der Filmreiche
Nightmare zu sehen.
REFRAIN
siehe oben
ENDE
3:13
Im YouTube-Video steht „TO BE CONTINUED“. Ein Jahr nach Veröffentlichung von „Superheld“ erschien mit „Wahnsinn“ ein zweites Lied mit dazugehörigem Video, das die Geschichte
überleitet und
weitererzählt.
Bis dato gibt es trotz vieler Rob-&-Chris-Lieder keinen weiteren Teil der Superheld-Geschichte.