SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware
Titelcover von: John Rambo

John Rambo

zur OFDb OT: Rambo
Herstellungsland:USA, Deutschland (2008)
Genre:Abenteuer, Action, Drama, Krieg,
Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,90 (416 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 04.08.2010
Mike Lowrey
Level 35
XP 47.441
Vergleichsfassungen
Kinofassung ofdb
Label Lions Gate, DVD
Land USA
Freigabe R
Laufzeit 91:25 Min. NTSC
Extended Cut ofdb
Label Lions Gate, DVD
Land USA
Freigabe Unrated
Laufzeit 99:16 Min.
Der Film: Sylvester Stallone ist schon ein Fuchs. Da darbte seine Karriere Anfang des 21. Jahrhunderts auf dem Nullpunkt und er musste sich mit schlechten, teilweise sogar direkt auf DVD veröffentlichten Werken (Avenging Angelo) herumschlagen, als ihm die Idee kam, seinen absoluten Paraderollen, die ihm zu Weltruhm verhalfen, ein Revival zu ermöglichen. Bescheinigte ihm der Großteil der Fans eine Bauchlandung mit diesem Vorhaben, wurden sie bei Rocky Balboa, der sowohl von der Qualität als auch vom Einspiel her überzeugen konnte, eines Besseren belehrt. Mit diesem Rückenwind konnte Stallone seine nächste Regiearbeit John Rambo, den er dem Filmstudio vertraglich eh noch schuldete, ganz anders bewerben. Da er seine fachliche Kompetenz bereits bewiesen hatte, verlagerte er sich geschickt auf eine PR-Kampagne, die vor allem eines hervorhob: den Gewaltgehalt. Wenige Monate vor dem Kinostart gelangte ein Trailer an die Öffentlichkeit, der für großes Aufsehen bei der Anhängerschaft sorgte, denn er zeigte eine für das Mainstreamkino beispiellose Brutalität. Was in den USA traditionell ziemlich liberal gesehen wird, sorgte in Deutschland für einigen Diskussionsstoff und viele Medien unkten schon, ob die Gewalt nicht des Guten zuviel sei. Die FSK bestätigte letztendlich diverse Zensurbefürchtungen und verweigerte Stallones Actionfilm zweimal die Freigabe, sodass sich Warner dazu gezwungen sah, die Schere anzusetzen und ca. 1 Minute an beanstandeten Gewaltinhalten zu entfernen, um so die „Keine Jugendfreigabe“-Einstufung zu erhalten.
Dass das Ganze später doch noch ein Happy End fand und der Film vor seiner Indizierung unzensiert mit SPIO/JK-Siegel seinen Weg in den deutschen Handel fand, ist eine Geschichte, die in den anderen SBs zum Film näher beleuchtet wird.


Der Extended Cut: Zuerst gilt es festzuhalten, dass sowohl die Kinofassung als auch diese neue Fassung als Director's Cuts bezeichnet werden können. Sylvester Stallone hat bei beiden selbst Hand angelegt. Der Regisseur sagte in einem Interview, dass er rückblickend jedoch einige Dinge gerne im Film gesehen hätte.

I’m very happy because I wish the director’s cut had been the actual cut. The problem with releasing a film is when you revisit it a year or some later you see all the wasted possibilities that you didn’t pay attention to the first time because of a rushed schedule. The new one has a great deal more heart to go along with the physicality of the film.


Diese Aussage erweist sich im Nachhinein als grundehrliche Einschätzung der neuen Fassung. Der Extended Cut von John Rambo hat keine einzige neue Gewaltszene zu bieten. Für viele Fans, die sich im Vorfeld zusätzliche Schauwerte erhofft hatten und deren Bewertungsschwerpunkt bei John Rambo vor allem von der überbordenden Gewaltdarstellung abhängt, ist der neue Zusammenschnitt sogar ein kleiner Rückschritt. Stallone nahm nämlich auch ein paar Gewaltschnitte vor. Ein prominentes Beispiel ist dabei die bereits in Interviews erwähnte Szene mit dem Missionar, dessen durch eine Explosion abgetrennten Beinstümpfe etwas zu offensichtliche und nicht gut getrickste CGI-Effekte waren. Doch ob sich alle Eingriffe mit dem ästhetischen Empfinden begründen lassen, wird wohl nur der Regisseur beantworten können.

Die Fassungen unterscheiden sich im Detail sehr stark voneinander. Die verlängerte Version ist also nicht nur simpel mit weiterem Material angereichert worden, sondern lässt auch ganze Szenen oder Szenenteile weg, die die Kinofassung noch zu bieten hat. Es ist deshalb weitaus mehr "neues" Material vorhanden als die errechnete Differenz weiter unten auszusagen scheint. Stallone hat Deleted Scenes wieder eingefügt, Szenen anders platziert und hat bei seinem Hauptanliegen, nämlich der Beziehung zwischen Rambo und Sarah, nicht selten ziemlich pedantisch Hand angelegt. In diesem Aspekt ist ihm sein Vorhaben jedoch deutlich gelungen, im Extended Cut wird wesentlich deutlicher, dass Sarah für Rambo eine wichtige Person ist, für die er sein Leben riskiert. In der Kinofassung kommt der alte Recke doch etwas grimmiger und abweisender rüber, während der Extended Cut mehr Emotionen ins Spiel bringt, ohne sich dabei pathostriefender oder allzu offensichtlich darauf hinweisender Szenen zu bedienen.

Ob man diesen neuen Director's Cut nun wirklich zwingend braucht, sei dahingestellt. Die Kinofassung ist knackig kurz und beschränkt sich auf das Wesentliche. Beim Extended Cut besteht die Gefahr, dass die neu eingefügten Szenen das Ganze etwas zäher machen, dafür hat man dann aber mehr Charaktertiefe (in dem für einen Film mit 236 Toten möglichen Rahmen).


103 Unterschiede, davon

44 Szenen mit alternativem Bildmaterial
20 aus der Kinofassung entfernte Szenen
12 erweiterte Szenen mit alternativem Bildmaterial
10 zusätzliche Szenen im DC
8 erweiterte Szenen im DC
8 verkürzte Szenen im DC
2 erweiterte Szenen in der Kinofassung


Der Extended Cut läuft 418,32 Sec. bzw. ca. 6 Minuten 59 Sekunden länger als die Kinofassung.


Verglichen wurde der Extended Cut (Unrated) mit der Kinofassung (R-Rated/SPIO/JK).

Anmerkung: Der Extended Cut erschien nur auf Blu-ray. Damit wir für den aufwendigen Schnittbericht nicht mit umständlichen, großen Datenmengen hantieren mussten, haben wir die Fassung für den Schnittbericht in Auflösung und Kompression verkleinert. Da uns hier noch die Erfahrung fehlt, sind die Bilder der Arbeitsfassung keine Schönheit. Dafür bitten wir um Verständnis.

Weitere Schnittberichte

Rambo - First Blood (1982) FSK 16 Marketing - UK Fassung
Rambo - First Blood (1982) FSK 16 VHS Marketing Neuauflage - FSK 16 DVD
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) ATV+ - Keine Jugendfreigabe
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) RTL 2 ab 18 - BBFC 15
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) Premiere Filmclassics - FSK 18 DVD
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) FSK 16 - Ungeprüft
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) FSK 18 VHS - Ungeprüft
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) Vox ab 16 - Keine Jugendfreigabe
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) ATV - Keine Jugendfreigabe
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) Kabel 1 ab 16 - Keine Jugendfreigabe
Rambo III (1988) FSK 18 VHS - ungeprüfte DVD
Rambo III (1988) Tele 5 ab 16 - Ungeprüft
Rambo III (1988) Premiere Filmclassics ab 18 - Ungeprüft
Rambo III (1988) BBFC 18 VHS Universal - Ungeprüft
Rambo III (1988) BBFC 18 VHS Guild Home Video - Ungeprüft
Rambo III (1988) ATV - Keine Jugendfreigabe
Rambo III (1988) FSK 16 DVD - Ungeprüft
Rambo III (1988) VOX ab 16 - Keine Jugendfreigabe
Rambo III (1988) RTL 2 ab 16 - Ungeprüft
Rambo III (1988) FSK 16 VHS - Keine Jugendfreigabe

Meldungen

Andere Anordnung der Exposition

Zunächst der erste augenscheinliche Unterschied zwischen beiden Fassungen. Während die Kinofassung gleich Vollgas gibt und mit der zynischen Szene im Reisfeld beginnt, schlägt der DC mit der Vorstellung von Rambos jetzigem Leben einen wesentlich ruhigeren Ton an. Die unterschiedliche Anordnung der Szenenblöcke wird der Einfachheit halber durch eine bildliche Gegenüberstellung deutlich gemacht.

KinofassungExtended Cut


Zusätzliche Szene
0:03:08: Der DC blendet noch zu einer weiteren Szene, in der Rambo eine Schlange fängt und sie dann mit seinem Helfer in einen Sack steckt.
23,72 Sec.


Zusätzliche Szene
0:03:59: Zunächst eine Fernansicht des Bootes, dann auf dem Boot selbst. Rambos Helfer spielen mit einer gefangenen Kobra. Rambo schaut sich das Ganze an und geht schließlich hin und macht dem Spielchen ein Ende, indem er etwas in der Muttersprache seiner Helfer sagt und dann die Schlange zurück in den Sack steckt. Dann geht er zurück ans Ruder.
38,48 Sec.


Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:06:25: Im DC fehlt eine Ansicht, wie der Schlangendompteur dem Angriff zweier Kobras ausweicht.
+ 2,88 Sec.

Erweiterte Szene
0:06:28: Eine weitere Einstellung der Vorstellung, danach eine Ansicht von Rambo, der mit seinen Männern zur Halle geht.
5,76 Sec.

Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
DC: 9:09: Im DC gibt es eine andere Aufnahme von Sarah, als sie zu Rambo geht. Auch, wie er sich am Wasserhahn erfrischt, ist in beiden Fassungen etwas anders.
Der DC läuft 6,96 Sec. länger


Verkürzte Szene im DC
KF: 0:01:36: Die Trucks fahren noch ein bisschen, bis sie stehen bleiben. Das wurde im DC etwas verkürzt.
Die KF läuft 1,76 Sec. länger


Alternatives Bildmaterial
DC: 0:10:13: Im DC geht die Innenansicht des Trucks so lange, bis alle Gefangenen herausgetrieben wurden, die Kinofassung bricht diese hingegen ab und zeigt eine weit entfernte Ansicht des Trucks, aus dem die Leute springen.
Die KF läuft 0,8 Sec. länger


Alternatives Bildmaterial
DC: 0:10:41: Die Szene mit dem Soldaten, der die Granaten ins Feld schmeißt, läuft in der KF in einem durch. Im DC wird eine Ansicht von Major Tint gezeigt, der rauchend im Jeep sitzt.
Der DC läuft 0,44 Sec. länger


Entfernte Szene aus der KF
0:02:51: Kurz nach der Explosion der Granate und der Anweisung des Soldaten fehlt eine Einstellung der umherirrenden Gefangenen.
+ 2,12 Sec.


Erweiterte Szene
0:11:30: Hier haben KF und DC einen anderen Szenenbeginn, bevor der DC dann eine erweiterte Dialogsequenz aufbietet. Während man in der KF Rambo sieht, wie er mit dem Hammer ein Teil für sein Boot schmiedet, ist der DC schon beim Übergang zur Szene anders. Von Major Tint wird hinüber geblendet zu m glühenden Bootsteil. Auch im DC arbeitet Rambo mit dem Hammer, doch dann kommt Sarah zum Schuppen und betritt ihn. Rambo schaut sie an und es entsteht folgender Dialog:

Rambo: "You shouldn't be in here."
Sarah: "Would you reconsider? Look, I don't know anything about you, and it seems like you don't care to know anything about us."
Michael (steht draußen): "Sarah."
Sarah: "...but you live so close to what's going on over here. I mean, doesn't it bother you at all?"
Rambo: "It's not my business."
Michael: "Sarah, we should go."
Sarah: "Do you believe that people are put here to die for no reason? Or believe in giving time to something other than yourself? I mean, do you believe in anything?"
Rambo: "You really ought to go."
Michael: "The man doesn't care. We'll figure something out."

Als Rambo sich den Schweiß abwischt, sind beide Fassungen wieder identisch.
87,16 Sec.


Zusätzliche Szene
0:13:20: Ein Militär gibt eine Anweisung: "Let none escape!"
1,64 Sec.


Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:10:31: Im DC fehlt, wie Major Tints Soldaten zwei wehrlose Dorfbewohner erschießen, danach sieht man weinende Frauen.
+ 3,8 Sec.


Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
DC: 0:13:43: In beiden Fassungen sieht man Major Tint anders. Der DC zeigt danach, wie die Soldaten die Dorfbewohner durch die Gegend zerren.
6,88 Sec.


Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:10:44: In der Kinofassung wird eine Person von einem Soldaten per Kopfschuss hingerichtet, der Soldat geht anschließend die Treppe hoch, während der Kopf der Leiche gerade von der Stufe rutscht und eine Blutspur hinterlässt. Im DC sieht man nur den letzten Frame dieser Einstellung, vielleicht war aber nichtmal das gewollt und nur ein Editingfehler.
+ 1,4 Sec.


Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
KF: 0:12:23
DC: 0:15:32
: Hier kommt nun der Dialog zwischen Sarah und Rambo, bei dem Stallone es bereut hatte, dass er diesen nicht komplett in die Kinofassung übernommen hat. Der Dialog ist im DC deutlich länger und beide Szenen werden als verschiedene Takes betrachtet. Es folgt nun eine wortgenaue Beschreibung beider Szenen.

Kinofassung:

Rambo: "Why'd you come back?"
Sarah: "Waiting for you."
Rambo: "I told you before, I can't help you."
Sarah: "We need to go and help these people. We're here to make a difference. We believe, all lives are special."
Rambo: "Some lives, some not."
Sarah: "Really? If everyone thought like you, nothing would ever change."
Rambo: "Nothing does change."
Sarah: "Of course it does. Nothing stays the same."
Rambo: "Live your life, 'cause you got a good one."
Sarah: "It's what I'm trying to do."
Rambo: "No, what you're trying to do is change what is."
Sarah: "And what is?"
Rambo: "Go home. Really. Go home."

Sarah verlässt das Boot, bleibt dann jedoch stehen und der Dialog setzt sich noch etwas fort.

Sarah: "Maybe you've lost your faith in people, but you must still be faithful to something. You must still care about something. Maybe we can't change what is, but trying to save a life isn't wasting your life, is it?"

Dann verlässt Sarah den Bootssteg und John wischt sich noch das Wasser aus dem Gesicht, bevor zur nächsten Szene mit dem Boot geblendet wird.

Director's Cut:

Rambo: "Why'd you come back?"
Sarah: "Waiting for you."
Rambo: "I told you before, I can't help you."
Sarah: "Why?"
Rambo: "I don't want to. Where are your friends?"
Sarah: "At the hotel. I can take care of myself."
Rambo: "Is that so?"
Sarah: "Yes. I know you don't like us."
Rambo: "I never said that."
Sarah: "Well, it looks that way. We need to go and help these people."
Rambo: "Who are you helping? Them or you?"
Sarah: "Does it matter?"
Rambo: "Yeah, it matters."
Sarah: "Them. There's nothing missing in our lives back home. We're here to make a difference. We believe, all lives are special."
Rambo: "Some lives, some not."
Sarah: "Really? If everyone thought like you, nothing would ever change."
Rambo: "Nothing does change."
Sarah: "Of course it does. Nothing stays the same."
Rambo: "Live your life, 'cause you got a good one."
Sarah: "It's what I'm trying to do."
Rambo: "No, what you're trying to do is change what is."
Sarah: "And what is?"
Rambo: "That we're like animals. It's in the blood. It's natural. Peace? That's an accident. It's what is. When you're pushed, killing is as easy as breathing. Then the killing stops in one place and it starts in another, but that's okay, 'cause you're killing for your country. But it ain't your country who's asking. It's a few men up top who want it. Old men start it, young men fight it. Nobody wins, everybody in the middle dies. And nobody tells the truth. God's gonna make all that go away? Don't waste your life. I did. Go home. Really. Go home."

Sarah verlässt das Boot, bleibt dann jedoch stehen und der Dialog setzt sich noch etwas fort.

Sarah: "You care."
Rambo: "What?"
Sarah: "You care. Because if you didn't, you would have taken us there, taken the money and be done with it. But you didn't do that. Maybe you've lost your faith in people, but you must still be faithful to something. Believe me, I'm scared. And I love my life and I don't want to lose it. But trying to save a life isn't wasting your life, is it? Will you help me?"
Rambo: "All right."
Sarah: "Thank you."

Sarah verlässt den Bootssteg und man sieht Rambo, der ihr nachschaut. Dann wird zur nächsten Szene mit dem Boot übergeblendet.

Der DC läuft 126,48 Sec. länger


Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
DC: 0:19:42: Im DC gibt es eine Ansicht vom Boot, das über den See schippert. Als dann Michael über die Bösewichter und die politische Tragweite doziert, sieht man es im DC von Rambos Seite aus, in der KF genau umgekehrt.
Der DC läuft 4,84 Sec. länger

Alternatives Bildmaterial
DC: 0:19:55: Im DC wird auf Sarah geblendet und man sieht, wie sie Rambo anschaut, als sie aufsteht. In der Kinofassung geht die Einstellung vom Boot einfach in eins durch.
Der DC läuft 0,44 Sec. länger


Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
DC: 0:20:22: Auch hier sieht man deutlich, dass Stallone an der Ausarbeitung der Beziehung zwischen Rambo und Sarah im DC sehr gelegen war. In der Kinofassung wirkt Rambo im Gespräch mit Sarah ziemlich kurz ab. Im DC tauschen sich die beiden weit mehr aus und man erkennt auch, dass das Michael gar nicht so sehr gefällt.

Kinofassung:

Sarah: "You know, you never told us your name."
Rambo: "John."
Sarah: "Where you from?"
Rambo: "Bowie, Arizona."
Sarah: "Why'd you leave?"
Rambo: "I got drafted in Nam."
Sarah: "And you just stayed?"
Rambo: "It's complicated."
Sarah: "You have family back home?"
Rambo: "Father maybe. I don't know."
Sarah: "Aren't you curious to see how things might've changed back home?"
Rambo: "Got to have a reason for that."

Sarah muss lächeln. Rambo setzt nach.

Rambo: "Sarah. Because of you we're going up river. Anytime you want to turn around, it's done."
Sarah: "Okay."


Director's Cut:

Sarah: "It's like the same view goes on forever. It's so empty out there."
Rambo: "Just looks that way."
Sarah: "You know, you never told us your name."
Rambo: "John."
Sarah: "John. Lived here a long time?"
Rambo: "Long time."
Sarah: "Where you from?"
Rambo: "Bowie, Arizona. Small place."
Sarah: "What did you do there?"
Rambo: "Worked horses, mainly."
Sarah: "Why'd you leave?"
Rambo: "I got drafted in Nam."
Sarah: "Long time ago."
Rambo: "Long time ago. Lot of years."
Sarah: "And you just stayed?"
Rambo: "It's complicated."
Sarah: "You have family back home?"
Rambo: "Father maybe. I don't know."
Sarah: "Aren't you curious to see how things might've changed back home?"
Rambo: "Got to have a reason for that. What do you do stateside?"
Sarah: "I teach. Sixth grade. What?"
Rambo: "Now I know why you ask so many questions."

Sarah muss lächeln. Michael sieht das und fühlt sich dazu berufen, einzugreifen.

Michael: "Any idea how much longer?"
Rambo: "Yeah, just a few more hours."
Michael: "Maybe we should give the man his space. We should go over the schedule, okay?"
Sarah: "Okay."

Michael setzt sich wieder hin. Sarah schaut zu Rambo.

Sarah: "We're engaged. He's a good man."
Rambo: "That's good."
Sarah: "I know you think you live alone out here, but there's always something pushing you."
Der DC läuft 82,96 Sec. länger

KinofassungExtended Cut


Alternatives Bildmaterial
DC: 0:23:59: Beide Fassungen variieren leicht, als das Boot auf dem Fluss an dem Piratenlager vorbeifährt. Im DC sieht man Sarah nochmal, wie sie zu Rambo schaut, auch die Einstellung von ihm ist leicht anders. Dann sieht man die Piraten sehr viel näher als in der Kinofassung. In der Kinofassung schaut Rambo grimmig in Richtung des Lagers, das man dann von weiter weg sieht, bevor man dann nochmal die Gruppe um Sarah und Michael sieht.
Der DC läuft 1,84 Sec. länger


Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:17:33: Rambo faucht Michael nicht mehr an mit: "I ain't talking to you."
2,24 Sec.


Alternatives Bildmaterial
DC: 0:25:55: Als Rambo dem Piraten sagt, dass er Sarah in Ruhe lassen solle, sieht man ihn in beiden Fassungen in verschiedenen Einstellungen.
Die KF läuft 0,36 Sec. länger

Erweiterte Szene
DC: 0:26:02: In der KF schaut Rambo einen Moment lang zu Sarah, die dabei im Off ist. Im DC wird sein Blick unterbrochen und man sieht ihr ängstliches Gesicht. Das ist aber alles recht belanglos.
2,08 Sec.


Alternatives Bildmaterial
DC: 0:26:45: Der nächste Gewalteingriff im DC. Hier wird die Erschießung des Piraten durch Rambo aus einer harmlosen, weiter entfernten Einstellung gezeigt und es ist nur ein Schuss zu hören, während die Kinofassung voll draufhält, als Rambo dem Piraten mehrfach blutig in den Kopf schießt.
Der DC läuft 0,48 Sec. länger


Erweiterte Szene in der KF
KF: 0:20:12: Man sieht Sarah angsterfüllt starren, Rambo dreht sich noch zu den anderen im Boot um und ruft: "Who are any of you?!"
+ 2,24 Sec.


Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
DC: 0:27:14: Beide Fassungen haben teilweise exklusiven Dialog, im DC wird aber die Interaktion zwischen Sarah und Michael deutlicher.

Kinofassung: In der Kinofassung rechtfertigt Sarah etwas anders, warum sie ihren Trip fortsetzen sollten.

Rambo: "Let go."
Michael: "What are you doing?!"
Sarah: "We are so close! With what happened here, it's horrible! But the people in there are being killed like this every day! Michael, this was your idea! We made a commitment! I know you don't believe in what we're doing, but it's our life, our choice."
Rambo: "You're not gonna change anything."
Sarah: "Please. Please, John. Please."


Director's Cut: Sarah widerspricht hier Michael, der schon zurückziehen will.

Michael: "What are you doing?!"
Sarah: "Don't take us back."
Michael: "Look what just happened!"
Sarah: "We got through it."
Michael: "We'll come back next year."
Sarah: "We are so close. Michael, this was your idea. We made a commitment. I know you don't believe in what we're doing, but it's our life, our choice. Please. Please, John. Please."
Rambo: "You're not gonna change anything."
Die KF läuft 5,08 Sec. länger

KinofassungExtended Cut


Alternatives Bildmaterial
DC: 0:28:15: In beiden Fassungen gibt es andere Einstellungen vom losfahrenden Boot.
Kein Zeitunterschied


Alternatives Bildmaterial
DC: 0:29:28: Auf Sarahs Satz "I don't know what to say." antwortet Rambo im DC kürzer und wirkt auch etwas weniger gereizt.

Kinofassung:

Rambo: "Then you shouldn't say anything, should you? Good luck."

Director's Cut:

Rambo: "Then you shouldn't say anything, should you?"
Der DC läuft 0,4 Sec. länger

KinofassungExtended Cut


Alternatives Bildmaterial
DC: 0:29:49: Die Charakterschärfung geht auch bei diesem scheinbar unnützen Unterschied weiter. Der DC zeigt Michael, wie er argwöhnisch beobachtet, in der Kinofassung ist er nicht allein im Bild. Der DC konzentriert sich also darauf, dass Michael seine Sarah misstrauisch bewacht.
Kein Zeitunterschied


Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
DC: 0:29:55: Die nun folgende Szenenabfolge, bei der man abwechselnd dem weiteren Verlauf von Sarahs Gruppe und Rambo nach dem Abschied folgt, hat sowohl im DC als auch in der Kinofassung exklusive Erweiterungen. Um nicht jede aufzuzählen, werden die exklusiven Szenen einfach chronologisch bildlich dargestellt.
Der DC läuft 37,28 Sec. länger

KinofassungExtended Cut


Zusätzliche Szene
DC: 0:32:06: Im DC wurde ein Schwarz-Weiß-Flashback eingebaut, wie Rambo in der gestrigen Nacht zu Sarah schaut und dann die Piraten erschießt.
3,88 Sec.


Alternatives Bildmaterial
DC: 0:32:29: Erneut wartet der DC mit einem Schwarz-Weiß-Flashback auf, in dem Rambo einen Piraten blutig per Kopfschuss tötet. In der Kinofassung sieht man stattdessen sein grimmiges Gesicht in Nahaufnahme.
Der DC läuft 2,44 Sec. länger


Entfernte Szene aus der KF
0:25:06: Sarahs Trupp wird von den Dorfbewohnern freundlich empfangen.
+ 2,8 Sec.


Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
DC: 0:32:36: Als Rambo die Leichen der Piraten mit Diesel überschüttet, gibt es in beiden Fassungen davon leicht andere Kameraeinstellungen, die aber so belanglos sind, dass sie hier nicht abgebildet werden. Der DC schiebt in diese Szene jedoch erneut gleich zwei Flashbacks ein, in denen Rambo dem Hauptpiraten blutig in den Kopf schießt, sowie dann den am Boden liegenden etwas später hinrichtet und dessen Leiche ins Wasser schmeißt. Danach hat der DC noch exklusiv, wie Rambo sein Messer zückt und damit ein paar Löcher in den Dieselkanister stößt.
Der DC läuft 9,44 Sec. länger


Zusätzliche Szene
DC: 0:33:02: Rambo nimmt sein Messer und wirft es auf das brennende Boot.
2,92 Sec.


Alternatives Bildmaterial
DC: 0:33:13: Im DC sieht man Rambo mit entschlossenem Blick, in der Kinofassung eine weniger detaillierte Ansicht auf das Boot, verdeckt durch den Rauch. Beide Fassungen blenden dann zur nächsten Szene mit dem Reisfeld.
Kein Zeitunterschied

KinofassungExtended Cut


Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:25:48: Sarahs Kollege behandelt die Zähne einer Dorfbewohnerin.
+ 6,96 Sec.


Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:26:02: In der Kinofassung wird Sarah von der Kamera begleitet, als sie durch's Dorf zum Leseunterricht geht.
+ 3,12 Sec.


Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:28:04: Es fehlen im DC die zwei brutalen und kaltblütigen Morde an zwei Jungen. Dem einen wird in die Brust geschossen, dem anderen drückt ein Soldat seinen Stiefel auf den Kopf und ersticht ihn dann mit dem Bajonett am Gewehr, Blut fließt aus der Wunde und der Junge schreit.
+ 3,72 Sec.


Entfernte Szene aus der KF
0:28:09: Mehrere Soldaten reißen einer Frau die Kleider vom Leib, davon ist im DC nichts zu sehen.
+ 2,24 Sec.


Entfernte Szene aus der KF
0:28:24: Die bereits im Vorfeld in einem Interview angesprochene Szene mit dem Missionar, dessen Beine durch die Mörser abgerissen werden, wurde im DC verkürzt, weil Stallone der CGI-Effekt nicht gefiel.
+ 0,88 Sec.


Verkürzte Szene im DC
KF: 0:28:37: Als dem Dorfbewohner mit der Machete das Bein durchtrennt wird, geht das in der KF wenige Frames länger (und damit blutiger) vonstatten.
+ 0,16 Sec.


Entfernte Szene in der KF
KF: 0:28:48: Das Kind fällt wenige Frames mehr ins Feuer, dann betätigt der Soldat nochmal den Flammenwerfer.
+ 0,88 Sec.


Alternatives Bildmaterial
DC: 0:37:44: Im DC sieht man eine Nahaufnahme von Rambos Händen, in denen er Sarahs Kreuzanhänger hält. Dann gibt es eine Einblendung von Sarah, wie sie zu Rambo sagt: "Maybe you've lost your faith in people, but you must still be faithful to something. Still care about something."

Danach gibt es noch eine andere Änderung und zwar in der Anordnung der Szenen. Während der DC auf das Lager blendet, in dem Sarah und Kollegen gefangen sind und nach dieser Sequenz Rambos Albtraum folgt, ist es in der Kinofassung zunächst Rambos Traum, die Lagersequenz kommt hier eigentlich erst in Minute 36.
Der DC läuft 10,96 Sec. länger


Alternatives Bildmaterial
DC: 0:38:10: Nachdem zuvor schon die Reihenfolge der Anfangseinstellungen vom Wachturm und Zaun in beiden Fassungen genau umgekehrt war, gibt es kurz darauf die einen wirklichen Alternativmaterialunterschied.
Im DC sieht man die Käfiginsassinnen, wie sie gierig die Essensreste verspeisen, die der Soldat ihnen reingeworfen hat. In der Kinofassung geht die entfernte Ansicht der Kantine jedoch weiter. Dort geht Major Tint in Richtung der gefangenen Männer.
Die KF läuft 2,04 Sec. länger

KinofassungExtended Cut


Alternatives Bildmaterial
DC: 0:38:34: Im DC schreit Major Tint einen Jungen an, reißt ihm das Hemd auf und schmeißt ihn zu Boden, wo er ihn noch tritt. Dann stellt sich der Junge wieder in die Reihe. In der KF gibt es nur eine seitliche Ansicht, wie Tint schreit.
Der DC läuft 6,32 Sec. länger

KinofassungExtended Cut


Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:36:56: Eine seitliche Ansicht der ängstlichen Sarah fehlt im DC.
+ 2,52 Sec.


Alternatives Bildmaterial
DC: 0:40:15: Die mehreren Einstellungen des Kopfschusses beim Piraten sind im DC etwas gezoomter, die KF zeigt das Ganze etwas weiter entfernt. Weniger brutal ist es in keiner Fassung.
Kein Zeitunterschied

KinofassungExtended Cut


Alternatives Bildmaterial
0:40:29: Rambo ist im DC in Schwarz-Weiß zu sehen, wie er aufwacht, in der Kinofassung in Farbe.
Kein Zeitunterschied

KinofassungExtended Cut


Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
0:42:02: Es gibt einen großen Unterschied, der sich hier anbahnt.

Kinofassung:
In der Kinofassung steht er einfach auf und macht sich an die Arbeit, seine neue Machete zu schmieden. Dabei hört man Rambo über das Töten philosophieren.

Rambo: "You know what you are... what you're made of. War is in your blood. Don't fight it. You didn't kill for your country. You killed for yourself. God's never gonna make that go away. When you're pushed, killing's as easy as breathing."

Director's Cut:
Rambo bittet im DC den Priester, ein Gebet für Sarahs Gruppe zu sprechen. Während der Priester dies tut, fertigt Rambo seine neue Machete an, das Gebet ist im Off zu hören. Dafür musste Rambos Dialog aus der Kinofassung weichen, aber das ist auch logisch, denn die Essenz davon hat er im wieder eingefügten, längeren Dialog mit Sarah ja bereits zum Besten gegeben.

Rambo: "Aren't you gonna say something?"
Marsh: "I don't understand."
Rambo: "You should."
Marsh: "You mean a prayer?"
Rambo: "Not for me, for them."
Marsh: "Yes. Lord, make me your instrument of peace. Where there is hatred, let me bring love. Where there is injury, pardon. Where there is doubt, faith. Where there is despair, hope. Where there is darkness, light. Where there is sadness, joy. Grant that I may not seek to be consoled as to console, to be understood as to understand, to be loved as to love, for it is in giving that we receive. It is in dying that we awake to eternal life."

Der DC läuft 16,4 Sec. länger


Zusätzliche Szene
DC: 0:43:19: Priester Marsh schaut Rambo noch nach, der mit den Söldnern im Boot in Richtung Rettung aufbricht.
33,4 Sec.


Alternatives Bildmaterial
0:44:24: Als Lewis sagt, dass nur ein Affe dort wohnen könnte, schneidet die KF auf Rambo, der Lewis anschaut. Im DC wird ein ein einheimischer Helfer Rambos gezeigt. Erst beim nächsten Satz, als Lewis sich fragt, was er hier nur mache, zeigt man Rambo.
Der DC läuft 1,76 Sec. länger

Alternatives Bildmaterial
DC: 0:44:32: Die Kinofassung zeigt Reese, der DC verweilt in der Ansicht der gesamten Besatzung.
Kein Zeitunterschied


Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
0:44:51: Die Unterhaltung zwischen den Söldnern über die burmesische Armee und wie sie sich finanzieren, ist zwar in weiten Teilen inhaltlich gleich, aber doch stark unterschiedlich geschnitten. DC und KF haben exklusive Einstellungen und Abfolgen, die jetzt hier aus Übersichtsgründen nicht detailliert aufgelistet werden. Generell macht die Kinofassung hier durch ihre Charakterzeichnung der Söldner weitaus deutlicher, dass Lewis ein Unsympath ist und die Truppe eine Ansammlung harter Hunde.

Dialogmäßig hat die Kinofassung etwas mehr.

So sagt Diaz zu Reese: "Yeah, try reading the paper, redneck, instead of sleeping under it."

Etwas später sagt School Boy zum aufbrausenden Lewis: "Try the decaf, mate."
Lewis: "Fuck off!"

Dann schaut Lewis Rambo an und sagt: "And you, I don't wanna die of old age before I get there. So move."
Rambo ist davon aber unbeeindruckt und schaut ihn nur an. Lewis fühlt sich davon provoziert und setzt nach: "You say something?". Auch das lässt Rambo aber kalt und ihr Blickduell endet schließlich. Lewis schreitet auf dem Boot umher und Reeves fängt wieder an zu singen, wofür er einen genervten Blick von Diaz erntet.

Hier folgt anschließend dann die Szene im Camp, in dem man Sarahs Truppe sieht, wie sie eingesperrt ist. Das kam im DC eher. Doch auch danach hat die Kinofassung noch mehr Material, als wieder zurück zum Boot geblendet wird.

Reese singt und Lewis sitzt dort gelangweilt und sagt: "Is it me or does the air this time of year smell like a goddamn wet dog? For fuck's sake! I could swim faster than this! Am I right?
Reese antwortet: "Heard that..."
Die KF läuft 130,76 Sec. länger


Alternatives Bildmaterial
DC: 0:46:34: In der Kinofassung spuckt Rambo nach Lewis' Gerede verächtlich ins Wasser, im DC schaut er ihn weiterhin nur an.
Die KF läuft 1,48 Sec. länger

KinofassungExtended Cut


Alternatives Bildmaterial
DC: 0:46:41: Im DC geht Lewis hämisch grinsend mit leichtem Kopfschütteln von Rambo weg, in der Kinofassung schaut er ihn nur kurz an, bevor er sich umdreht.
Der DC läuft 3,44 Sec. länger


Erweiterte Szene
DC: 0:46:54: School Boy sagt im DC etwas mehr in Richtung Rambo: "Now, us SBS boys, we're not so heavy-handed. We like to use our brains. You know what I mean?"
Rambo schaut nochmal in Richtung Lewis.
8,28 Sec.


Alternatives Bildmaterial
DC: 0:47:08: Als School Boy über seinen Spitznamen doziert, sieht man in beiden Fassungen anderes Material. Danach warten beide Fassungen mit einer anderen Ansicht des Bootes auf, bevor dann zum Soldatencamp geblendet wird. Auch hier hat der Director's Cut zwei Ansichten mehr zu bieten.
Der DC läuft 10 Sec. länger


Alternatives Bildmaterial
DC: 0:47:43: Sarah ruft im DC Major Tint zu: "What do you want from us?", in der Kinofassung schaut sie Tint nur still an. Kurz darauf geschieht es aber genau umgekehrt, Stallone hat beim Erstellen des DC also nur die Reihenfolge geändert.
Kein Zeitunterschied


Erweiterte Szene in der KF
KF: 0:40:19: Während der DC von Sarah direkt zur Einstellung blendet, in der das Boot am Ufer anlegt, schiebt die Kinofassung noch eine Szene auf dem Boot dazwischen. Dort ist es Nacht und Rambo starrt in Richtung Lewis, der das natürlich bemerkt und auch hinschaut. Dann schippert das Boot weiter über den Fluss.
+ 21,24 Sec.


Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
DC: 0:48:23: Als Lewis über die Rebellen lästert, haben beide Fassungen eine andere Ansicht von Lewis.
Die KF läuft 1 Frame (0,04 Sec.) länger


Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:43:15: In der Kinofassung kommt der Söldnertrupp noch an einer Höhle vorbei, in der sich einige Dorfbewohner versteckt halten.
+ 21,28 Sec.


Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:43:59: Diaz sagt zu dem Schlachtfeld in der Kinofassung noch: "Man, I have seen some shit...". Im DC gibt es eine nähere Einstellung von ihm, in der er aber nichts sagt.
Die KF läuft 1,52 Sec. länger


Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:44:06: Auch kurz darauf fehlt ein weiterer Satz von Diaz: "Brother, I ain't never seen no shit like this.
Reese: "Word."
Dann gibt es noch eine Ansicht vom bedrückt schauenden En-Joo sowie eine Einstellung von Leichen.
+ 5,28 Sec.


Alternatives Bildmaterial
DC: 0:50:57:
KF: School Boy schaut zur aufgehängten Leiche und sagt: "Check this out.", die anderen schauen hin.

DC: Jetzt sagt Diaz in leicht anderer Einstellung seine Sätze.
Die KF läuft 3,16 Sec. länger


Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:44:45: Eine Ansicht des ankommenden Söldnertrupps wurde im DC entfernt.
+ 3,04 Sec.


Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
DC: 0:54:32: Lewis Bemerkung in Richtung Rambo ist im DC um einen Satz verlängert worden: "Where'd you learn to kill like that?"
Der DC läuft 1,76 Sec. länger


Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
DC: 0:54:36: Diaz sagt im DC noch: "I got people to live for, man."
Der DC läuft 0,88 Sec. länger


Erweiterte Szene
DC: 0:54:43: Es gibt mehr Dialog zwischen Rambo und Lewis, als die Söldner schon wieder den Rückzug antreten wollen.

Rambo: "No, you're not."
Lewis: "What did you say? I don't give a fuck who you are. You say another word and I swear on my kid's eyes I'll kill you. Let's go."
14,16 Sec.


Alternatives Bildmaterial
DC: 0:55:06: In beiden Fassungen sagt Rambo einen anderen Satz, auch die Ansicht ist unterschiedlich.

KF: "Any of your boys wanna shoot, now is the time."

DC: "You're not going anywhere."
Die KF läuft 2,36 Sec. länger

KinofassungExtended Cut


Alternatives Bildmaterial
DC: 0:55:33: Während Diaz und En-Joo in der Kinofassung weiter die Waffen auf Rambo richten, blicken sie sich im DC unsicher an, auch School Boy ist nachdenklich zu sehen.
Der DC läuft 1,2 Sec. länger

Alternatives Bildmaterial
DC: 0:55:40: Nicht nur der Gesichtsausdruck bei Lewis ist unterschiedlich (KF: starrend, DC: ängstlicher), sondern auch der Dialog.

Kinofassung:

School Boy: "What's your call?"
Rambo: "Let's move."


Director's Cut:

Rambo: "Do you know the compound?"
Myint: "Yes."
Der DC läuft 1,8 Sec. länger

KinofassungExtended Cut


Verkürzte Szene im DC
KF: 0:49:46: Reese: "You don't make it up there, we're fucked."
Lewis: "He will, inbred."
+ 2,92 Sec.


Alternatives Bildmaterial
DC: 1:02:39: Im DC schaut Major Tint nach draußen, in der Kinofassung streichelt er dem Jungen über den Kopf.
Kein Zeitunterschied

KinofassungExtended Cut


Alternatives Bildmaterial
DC: 1:02:51: Auch hier betatscht Major Tint den Jungen nur in der Kinofassung, im DC berührt er ihn nicht.
Kein Zeitunterschied


Entfernte Szene im DC
KF: 0:56:40: Die Szene, in der En-Joo dem burmesischen Soldaten mehrfach in die Seite sticht, wurde im DC geschnitten.
+ 4,16 Sec.


Zusätzliche Szene
DC: 1:05:13: Zunächst gibt es in beiden Fassungen eine andere Anordnung der Szenen. Im DC beobachtet Rambo, wie Sarah von einem Soldaten ins Haus gebracht wird, dann folgt die Eskalation bei der Soldatenparty und anschließend der Disput zwischen Lewis und Michael.
In der Kinofassung ist zunächst der Disput zu sehen, gefolgt von der Soldatenparty und dann Rambo, der Sarah beobachtet.

Die Szene mit Sarah im Haus wurde zudem im DC auch noch erweitert. Sie liegt noch benommen auf dem Boden, dann wird auf Rambo geblendet, zu dem noch Lewis kommt.

Lewis: "We can't find shit. One minute."
Rambo: "There's one of them in there."
Lewis: "Leave them."
Rambo: "You leave."
Lewis: "What the fuck are they to you, boat man?"
Rambo: "Run."

Lewis entfernt sich.
18,32 Sec.


Verkürzte Szene im DC
KF: 0:58:43: Die Soldaten reißen der Frau das Oberteil vom Leib. In der Kinofassung ist ihr entblößter Oberkörper jedoch länger zu sehen.
+ 0,72 Sec.


Erweiterte Szene
DC: 1:05:57: Lewis sagt zu Michael im DC noch: "And if you risk your life one more time, I will fucking take your life right here."
4,72 Sec.


Verkürzte Szene im DC
KF: 0:59:20: Das berüchtigte Ausreißen des Kehlkopfes beim Soldaten wurde im DC ebenfalls verkürzt.
+ 7,4 Sec.


Erweiterte Szene
DC: 1:06:34: Rambo durchschneidet Sarahs Fessel und hilft ihr hoch. Aufmunternd sagt er ihr noch: "It's all right. I got you. We're getting out of here. come on."
6,52 Sec.


Zusätzliche Szene
1:07:53: Rambo bespricht mit School Boy noch den Fluchtplan.

Rambo: "Where are they?"
School Boy: "They took off that way into the garden. They must know another way out."
Rambo: "We got an hour till the daylight. We got to backtrack. This way."
9,92 Sec.


Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
DC: 1:08:33: In beiden Fassungen gibt es andere Szenen.

Kinofassung:
In der Kinofassung rennen Rambo, Sarah und School Boy nachts durch den Wald und dann entwickelt sich ein kleiner Dialog.

Rambo: "Got a compass?"
School Boy: "Yeah."
Rambo: "Why did you come back?"
School Boy: "Why did you? Hang on till daylight."
Rambo: "This way."

Director's Cut:
Im DC hingegen wurde das Ganze viel länger gestaltet und man wechselt mehrmals zwischen den Söldnern und Rambos Grüppchen. Schließlich bemerkt Rambo eine Wunde an Sarahs Fuß.

Rambo: "Pull up."
School Boy: "What's wrong?"
Rambo: "Lift your foot."
Sarah: "No, I don't wanna slow you down."
Rambo: "Lift your foot. She's not making it like this."
Sarah: "I don't want you to get caught because of me."
Rambo: "Let's move out."
Der DC läuft 30,56 Sec. länger

KinofassungExtended Cut


Zusätzliche Szene
DC: 1:09:38: Im DC verarztet Rambo Sarahs Fuß und sie unterhalten sich dabei. Auch, wie Major Tint in der nachfolgenden Szene zur Hütte geht, ist im DC anders als in der Kinofassung. Nennenswerte Unterschiede gibt es hier aber nicht, außer, dass man in der KF schon sieht, dass das Blut des von Rambo getöteten Soldaten durch den Boden gesickert ist.

Sarah: "I feel like all this is my fault."
Rambo: "It's everybody's fault."
Sarah: "I was trying to help."
Rambo: "I told you, it's what is."
Sarah: "I don't wanna believe that. You think they found Michael? I mean, they probably have found him."
Rambo: "Yeah, probably. Let's go."
36,16 Sec.


Alternatives Bildmaterial
DC: 1:10:26: Jetzt wird es ein bisschen verwirrend, aber der Reihe nach: DC-exklusiv ist eine Szene, in der die Soldaten die LKWs besteigen.

Danach folgen in beiden Fassungen Teile von Szenen, die in dem jeweiligen Gegenstück länger sind. So kommt in der Kinofassung nun der Anfangsteil der Szene, in der Rambo Sarahs Fußwunde bemerkt. In der KF sieht man die drei aber nur rennen, zum Dialog kommt es nicht.

Auch im DC gibt es eine verkürzte Szene. Wie die Soldaten die Hunde auf die Laderampe heben, wurde im DC geschnitten.
Der DC läuft 4,36 Sec. länger


Entfernte Szene aus der KF
KF: 1:02:33: Die Szene des rennenden Söldnertrupps kam im DC bereits eher, jetzt erst in der KF.
+ 6,24 Sec.


Zusätzliche Szene
DC: 1:11:20: Die Gruppe Soldaten stoppt.
2,32 Sec.


Alternatives Bildmaterial
DC: 1:11:28: Im DC rennen die Soldaten weiter, in der Kinofassung springen welche vom Jeep und setzen dann ihren Weg fort.
Die KF läuft 3,28 Sec. länger


Erweiterte Szene
DC: 1:11:34: Die Soldaten laufen im DC länger.
2,24 Sec.


Verkürzte Szene im DC
KF: 1:03:59: Der Soldat hält dem Hund in der Kinofassung länger das Stoffstück zum Schnuppern hin.
+ 2,2 Sec.

Entfernte Szene aus der KF
1:04:27: Lewis wird von den anderen auf der Trage transportiert.
+ 4,68 Sec.

Alternatives Bildmaterial
DC: 1:12:49: Nachdem Rambo realisiert, dass die Soldaten mit Hunden ihre Fährte aufnehmen, sagt er im DC noch: "They're on our scent."
In der Kinofassung sagt er nichts.
Der DC läuft 0,36 Sec. länger


Alternatives Bildmaterial
DC: 1:12:56: Das fällt jetzt aber wirklich kaum noch auf: als Rambo ein Stück von Sarahs Hemd abreißt, schaut School Boy im DC normal, in der Kinofassung jedoch eher irritiert.
Kein Zeitunterschied


Alternatives Bildmaterial
DC: 1:13:20: Als School Boy den Schuss abgibt, nimmt Sarah Rambo im DC vor Schreck in den Arm, in der Kinofassung zuckt sie nur zusammen.
Der DC läuft 0,28 Sec. länger

Alternatives Bildmaterial
DC: 1:13:28: Rambo sagt zu Sarah noch: "You're gonna make it." Dazu leichte Abweichungen beim Bildmaterial.
Der DC läuft 3,88 Sec. länger


Alternatives Bildmaterial
1:16:03: Im DC rutscht Sarah aus, in der Kinofassung schaut sie besorgt zur Explosion.
Der DC läuft 0,6 Sec. länger


Alternatives Bildmaterial
DC: 1:16:23: In beiden Fassungen setzen School Boy und Sarah ihre Flucht etwas anders fort. Im DC hilft School Boy seiner Begleiterin noch auf, obwohl sie das Ganze etwas schwierig gestaltet:

School Boy: "Get up!"
Sarah: "I can't."
School Boy: "Get up!"
Sarah: "I can't."
Der DC läuft 5,84 Sec. länger


Alternatives Bildmaterial
DC: 1:18:19: Im DC sieht man für wenige Frames den leidenden Lewis länger, in der Kinofassung gibt es Michael, der Major Tint anschreit: "We did nothing! We did nothing!". Major Tint quittiert das mit einem brutalen Stockhieb.
Die KF läuft 3,4 Sec. länger


Entfernte Szene aus der KF
KF: 1:13:36: Der Gegenschnitt auf den blutigen Schädel des Soldaten, den Michael mit dem Stein getötet hat, wurde im DC geschnitten.
+ 2,32 Sec.


Verkürzte Szene im DC
KF: 1:15:36: Wenige Frames des ultrablutigen Kopfschusses wurden im DC gekürzt.
+ 0,2 Sec.


Verkürzte Szene im DC
KF: 1:16:09: Auch recht willkürlich mutet die Entfernung von sagenhaften 5 Frames bei der extrem blutenden Bauchwunde von Major Tint im DC an.
+ 0,2 Sec.


Alternatives Bildmaterial
DC: 1:25:56: Als Rambo nach unten zu den wiedervereinten Sarah und Michael schaut, zeigt der DC sein Gesicht in Nahaufnahme, die Kinofassung in einer weiter entfernten Einstellung.
Kein Zeitunterschied

KinofassungExtended Cut


Alternatives Bildmaterial
DC: 1:26:12: Also das fällt jetzt wirklich kaum noch auf. Es wurden verschiedene Takes vom schauenden Rambo verwendet. Im DC schaut er dann noch leicht zu Boden.
Der DC läuft 0,68 Sec. länger

Alternatives Bildmaterial
DC: 1:26:28: Nun ist es schon deutlicher. Im DC eine Frontalansicht von Rambos Gesicht, in der Kinofassung von der Seite.
Kein Zeitunterschied

Alternatives Bildmaterial
DC: 1:26:36: Im DC eine frontale Kamerafahrt um Rambos Gesicht, in der Kinofassung eine statische Seitenansicht.
Die KF läuft 1,36 Sec. länger


Alternatives Bildmaterial
DC: 1:26:43: Der Abschied zwischen Rambo und Sarah fällt im DC etwas persönlicher aus. Dort schauen sie einander an und Rambo hebt die Hand zum Abschied. Auch Sarah tut das und ist dabei zweimal zu sehen, dann auch noch einmal weinend. Rambo geht dann an einem Truck vorbei und es wird zur nächsten Szene geblendet.
In der Kinofassung schaut Rambo starrer und es gibt keine Abschiedsgeste. Sarah ist weinend zu sehen, genau wie noch eine Ansicht des Schlachtfeldes. Als sich Rambo dann umdreht, wird zur nächsten Szene geblendet.
Der DC läuft 11,92 Sec. länger

KinofassungExtended Cut
Cover der US-Kinofassungs-DVD von Lionsgate.


Cover der Extended Cut-Blu-ray von Lionsgate.

Kommentare

04.08.2010 00:11 Uhr - Ser Gregor Clegane
Dieser Extended Cut erscheint mit persönlich zwar komplett uninteressant, den Film selbst finde ich aber Klasse. Würde gern viel mehr solche Actionfilme sehen. Trotzdem hoffe ich dass das rambo Franchise damit beendet ist und sich Stallone für die nächste Regiearbeit was anderes sucht.
Vor etwa einem Jahr hörte ich gerüchteweise davon dass es sich beim nächsten Film um einen harten Action/Monstercreature Film handelt. (einsamer Soldat im Dschungel kämpft gegen killerwildschwein.) auf diesen Film würde ich mich freuen^^

04.08.2010 00:11 Uhr - the game
Sorry Sly, aber das is nix für mich!!

04.08.2010 00:11 Uhr - wolf1
1x
Da bleib ich lieber bei der Kinofassung!

04.08.2010 00:12 Uhr - Kitamuraaa
Ok... braucht man also nicht zu kaufen. Danke deshalb für den SB.

04.08.2010 00:14 Uhr - Jack Bauer
1x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
Schöner Schnittbericht!

Dennoch kann man sich diese Fassung wohl sparen. Das neu eingefügte Material ist kaum der Rede wert, hatte mir da mehr erhofft, weil Stallone immer meinte, er wolle dem Film mehr Tiefe geben. Ob das nun gelingt, indem er z.B. Szenen zeigt, in denen er eine Schlange fängt oder ob das gelingt, indem er Szenenfolgen verändert, ist mehr als fraglich. Auch die meisten übrigen Szenen wirken eher wie Füllmaterial. Von mehr Tiefe kann man da kaum sprechen. Schade. Hatte gehofft, Stallone würde die Chance nutzen und den Film vom Grundton noch mehr Richtung Teil 1 lenken.

Und dass Stallone in dieser Version nicht nur nicht noch mehr Härten zeigt, sondern stattdessen sogar diverse eigentlich unverzichtbare Gewaltszenen aus der Kinofassung entfernt hat, spricht ebenfalls nicht für den Extended Cut.

Ich bleibe bei der Kinofassung.

04.08.2010 00:18 Uhr - rammmses
Danke für den ausführlichen Schnittbericht. Die Gewaöltschnitte finde ich überraschend, da er das Material ja 1) überhaupt erst gedreht hat und 2) bei der Kinofassung keine Bedenken hatte. Außerdem hieß es doch mal, dass es mehr Gewalt geben würde, aber das war wohl nur ein Gerücht.
Naja, denke nicht, dass man diese Fassung unbedingt braucht. Mir reicht die kurzweilige Kinofassung. Ein großer Charakterstreifen wird durch die paar Änderungen nun auch nicht draus werden. Und wer weiß, vielleicht ärgert sich Stallone ja in einem Jahr schon wieder und macht noch eine Fassung x]

04.08.2010 00:23 Uhr - Topf
es gibt auch ein gerücht, dass rambo in mexico auf drogenbossjagd geht *achselzuck*
ich hoffe auch dass es das war mit unserm johnny.

04.08.2010 00:32 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
Danke für den tollen SB. Habe mit dem Gedanken gespielt die Extended Cut zu erwerben, aber die Gewaltschnitte sind mir ein Dorn im Auge, und Rambo lebt nunmal von dieser exzessiven Darstellung.

Da bleibe ich lieber bei meiner indizierten KF DVD.

Trotzdem danke für die Mühe, wie immer toll!

04.08.2010 00:35 Uhr - Ryback
2x
Allein das Gebet rechtfertigt den Kauf!

Lord, make me your instrument of peace. Where there is hatred, let me bring love. Where there is injury, pardon. Where there is doubt, faith. Where there is despair, hope. Where there is darkness, light. Where there is sadness, joy. Grant that I may not seek to be consoled as to console, to be understood as to understand, to be loved as to love, for it is in giving that we receive. It is in dying that we awake to eternal life.

04.08.2010 00:36 Uhr - Absurd
Hut ab für den tollen Schnittbericht! Aber der DC bleibt im laden liegen... leider.

04.08.2010 00:41 Uhr - Ryker
User-Level von Ryker 3
Erfahrungspunkte von Ryker 196
Toller SB, Mike. Respekt. Mir reicht allerdings die Kinofassung was deine Arbeit allerdings nicht schmälert!

04.08.2010 00:41 Uhr - Asgard
User-Level von Asgard 2
Erfahrungspunkte von Asgard 98
Oh Mann, ich denke ich bleib auch bei meiner KF.

04.08.2010 00:47 Uhr - jambo
aufjedenfall vielen dank für denn sb ich werde auch bei meiner spio version bleiben

04.08.2010 01:01 Uhr - INSTINCTSTEVE
User-Level von INSTINCTSTEVE 1
Erfahrungspunkte von INSTINCTSTEVE 7
Nöööö... nur Geldmacherei... Nööööö

04.08.2010 01:02 Uhr - Raffneck
ach sly,
warum nicht einen schönen brutalen film unangetastet lassen.....
ich hoffe bei dem nächsten, "the expendables" wirds genau andersrum, ne kinderfassung für die breite masse und ne fassung für männer, solange die Spio/JK oder besser noch die FSK mitspielen!!!! Blut und Kills im Stil der 80er im gewand von 2010..... ich hoffe der wird rocken!

04.08.2010 01:59 Uhr - XTC-Krieger
Ja schöner Schnittbericht, ich werde mir den DC also auch nicht kaufen.
Spart man wieder Geld und hat die bessere Fassung auf BD, danke ;)

04.08.2010 02:45 Uhr - fLuXt0R
IST GEKAUFT!

04.08.2010 07:35 Uhr - zombiegerald667
2x
Verstehe den Sinn dieser Extended Fassung jetzt auch nicht ganz, aber offensichtlich scheint die tiefere Beziehung von Rambo zu Sarah die meisten Leute (wie an den bisherigen Kommentaren abzulesen ist) herzlich wenig zu interessieren. Als beinharter Stallone Fan muss ich diese Fassung der Vollständigkeit halber natürlich haben, zumal ich irgendwo gelesen habe daß der gute Mann noch 2 Mio. Dollar Schulden wegen des Drehs von The Expendables hat.

04.08.2010 07:57 Uhr - Brando
Guten Morgen zusammen,
vielen Dank für die Arbeit mit diesem von mir lang erwarteten schnittbericht.
Ich finde die umschnitte und die verlängerten Scenen in der die "Beziehung" zu Sarah geschildert werden, echt interessant auch die Flashbacks die eingebaut wurde finde ich sehr interessant.
Aber warum er gerade die brutalsten Scenen rausnimmt oder verkürzt kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ich werde mir diese Fassung der vollständigkeit halber holen.

Wann wird diese Fassung in Deutschland oder im deutschsprachigen Ausland erscheinen?

04.08.2010 08:03 Uhr - Kane McCool
User-Level von Kane McCool 5
Erfahrungspunkte von Kane McCool 358
Wieso nennen die das Extended Cut, Unrated-WTF, wenn an einigen Stellen verkürzt (z.B. Aufreißen des Kehlkopfs, Headshot mit dem Kal. 50) wurden? Brauch ich nicht und bleibe bei der Kinofassung.

04.08.2010 08:26 Uhr - Lamar
War ja klar !

Aber nicht mit mir. Ich habe die Spio/JK Version, und die ist vollkommen genug.

Doppelt und dreifach wird nimmer gekauft :-))

wann guckt man den denn auch nochmal bei seinen 100den bis 1000 Filmen die man in seiner Sammlung hat?

04.08.2010 08:41 Uhr - x IDe4th INoTE
würdet ihr eher denn dc oder die kf empfehlen weil ich denn noch garnicht kenne?

04.08.2010 08:52 Uhr - McClane1987
1x
[QUOTE=x IDe4th INoTE]würdet ihr eher denn dc oder die kf empfehlen weil ich denn noch garnicht kenne?

Es kommt darauf an, worauf du Wert legst. Der Extended Cut vertieft die Beziehung zwischen Rambo und Sarah etwas, die Kinofassung beschränkt sich auf das wesentliche (deshalb acuh die relativ kurze Laufzeit), dafür enthält die ungeschnittene+ KF die Gewaltspitzen.

Ich würde mir den Extended Cut zusätzlich zur KF holen. Gibt es denn einen Deutschland-Termin?

04.08.2010 09:07 Uhr - göschle
1x
Schön das Julie Banz hier etwas mehr im Focus ist, denn die wurde in der KF ziemlich oberflächlich abgehandelt. Ansonsten hat der Film in Puncto Gewalt eher einen Schritt zurück gemacht. Als dt.Blu ray werd' ich ihn mir aber auf alle Fälle holen.

04.08.2010 09:18 Uhr - Nr1Sunny
User-Level von Nr1Sunny 2
Erfahrungspunkte von Nr1Sunny 70
Danke für den sehr informativen Schnittbericht und die reingesteckte Arbeit! Ich verzichte hier auch auf den DC, da ich die Kinofassung bereits besitze und die neuen Szenen für mich keinen Neukauf rechtfertigen, hier kann man ja nachlesen.

04.08.2010 09:38 Uhr - Furious Taz
Ich Liebe den Film durch seine Brutalität.
Im DC wird die Brurtalität ja nur gekürzt.

Nein, Danke!

04.08.2010 09:49 Uhr - J.T.
Danke für den SB wieder Geld gespart:)

04.08.2010 10:13 Uhr - Schneidfix
Ach was ist Sly wegen der zu brutalen Szenen kritisiert worden , sogar beschimpft
Er hat jetzt nachgegeben und eine weniger brutale Version gemacht , was solls
Die Gorebauern hier weinen aber zurecht ^^

04.08.2010 10:18 Uhr - burzel
DB-Helfer
User-Level von burzel 8
Erfahrungspunkte von burzel 859
braucht kein Mensch. Wo sind die Stallone-Filme, die den Leuten auch etwas Denkarbeit abverlangten. Wilde Gewaltzurschaustellung brauche ich in dieser Form nicht mehr....

04.08.2010 10:38 Uhr - René
Moderator
User-Level von René 1
Erfahrungspunkte von René 2
Ich habe ja nun lange auf diesen Mittwoch gewartet, um zu ersehen / erlesen was der DC nun zu bieten hat. Jedoch muss auch ich fast allen Vorrednern Recht geben, den DC braucht man nicht wirklich. Zumindest nicht, für den normalen Preis. Und wenn man es genau nimmt, ist der DC nun geschnitten und die Kinoversion bietet länger Titten :-)

04.08.2010 10:40 Uhr - eXeiZ
User-Level von eXeiZ 1
Erfahrungspunkte von eXeiZ 17
Bleibe auch bei der ungeschnittenen Kinofassung.
Finde es immer noch lächerlich, dass die seinerzeit eine 16er, 18er und Spio-Uncut veröffentlicht haben...

04.08.2010 10:49 Uhr - René
Moderator
User-Level von René 1
Erfahrungspunkte von René 2
Finde ich nicht. So kam jeder auf seine Kosten und niemand musste heulen!

04.08.2010 11:04 Uhr - René
Moderator
User-Level von René 1
Erfahrungspunkte von René 2
Edit: Sach bloß Dir fehlt ne 12er Version? :-)

04.08.2010 11:22 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
Die 6er und FSK 0 nicht vergessen... ROFL. ;)

04.08.2010 11:42 Uhr - Roba
oh krass! da kommt die Extended bei ner fsk prüfung ja eventuel sogar durch wenn eh schon vieles wie bei der 18er kj fassung im neuen cut fehlt ^^
Finde die Kinofassung besser ;)

04.08.2010 12:04 Uhr - ~Phil~
User-Level von ~Phil~ 1
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 29
Endlich die Aufklärung über den berüchtigten Extended Cut! Bis heute habe ich mit dem Kauf einer DvD gewartet, aber so wie es nun aussieht, muss ich doch die Kinofassung vorziehen.

Bei einem Rambo bedeutet maximale Gewalt eben maximalen Spass, und mehr Handlung finde ich auch unnötig, fast schon lachhaft.

04.08.2010 12:13 Uhr - DisasterMaster
was ist denn das fürn dreck EC, fast alles an Gore scenen aus der KF wurde hier in dieser version gekürzt oder direkt entfernt, also für gorehounds wie mich, würde ich sagen ist die KF eindeutig die bessere alternative...den EC hätte er sich gerne schenken können^^
btw. super SB

04.08.2010 12:44 Uhr - PilleFryday
sooo schlecht is die "appe beine" szenen nun auch wieder nich :)

04.08.2010 13:02 Uhr - Superstumpf
LOL ich finds ja witzig wie auf der Blu-ray extra draufstehen muss 'the 4th film of the Rambo series'. Hätten die den einfach Rambo 4 genannt, wärs doch einfacher :P

04.08.2010 13:15 Uhr - Thrax
User-Level von Thrax 2
Erfahrungspunkte von Thrax 84
Ich bin jetzt mit meiner KF auch zufrieden. Man muss nicht auf Teufel komm raus jede einzelne Fassung eines Films haben und für alles sein Geld rausschmeißen nur aus Komplettierungsgründen.

04.08.2010 13:59 Uhr - bernyhb
ist für mich auch nur geldmache. Mit umschnitten und erweiterungen hätte ich ihn noch gekauft, aber mit gewalt cuts ist es für mich eine cut fassung und somit ein no go. Aber vielleicht kommt ja in einem jahr der ultimate dc. Würde mich nicht wundern. Komerz.

04.08.2010 16:08 Uhr - Unbeatably
Echt großen Dank für den Schnittbericht, bleibe defintiv bei meiner Uncut Version aus Österreich.

04.08.2010 16:18 Uhr - René
Moderator
User-Level von René 1
Erfahrungspunkte von René 2
Von welchem Film sprechen wir denn bitte? Uncut Version aus Österreich? Hä? Hatten die was besonderes?

04.08.2010 16:28 Uhr - John Wakefield
1x
Erst einmal vielen Dank für den SB! Tolle Arbeit!

So, jetzt wissen wir, wie der ominöse Extended Cut aussieht. Der ja witzigerweise NICHT als Directors Cut bezeichnet wird. Das finde ich schon sehr bezeichnend. Da kann Stallone sagen, was er will...
Also gegen Handlungs- und Dialogerweiterungen habe ich überhaupt nichts einzuwenden, aber dann die Action- und Goreszenen zu entschärfen, stößt bei mir auch nicht gerade auf Gegenliebe. Ich würde den EC trotzdem gerne mal sehen - aber ihn kaufen? Auf keinen Fall. Vielleicht veröffentlicht Warner diese Fassung auch noch in Deutschland. Dann kann man sich diese Version mal leihen. Wenn nicht, auch kein Beinbruch.

04.08.2010 16:34 Uhr - J.Carter
Goreszenen rausschneiden und dann als Unrated verkaufen. Nett. Irgendwie Kundenverarsche, kann man sagen was man will. Egal, würde ich mir eh nicht kaufen oder anschauen, ich fand Rambo 4 geil so wie er war. Überhaupt einer der besten Actionfilme seit langem.

04.08.2010 17:01 Uhr - Kane McCool
User-Level von Kane McCool 5
Erfahrungspunkte von Kane McCool 358
Hätte nur noch 'ne Szene gefehlt, wo Rambo mit Sarah kurz im Busch verschwindet und es dort mit ihr treibt. Nee... der Film ist auch ohne Vertiefung dier "Beziehung" gut!

04.08.2010 17:03 Uhr - Muck47
1x
SB.com-Autor
User-Level von Muck47 35
Erfahrungspunkte von Muck47 66.886
Goreszenen rausschneiden und dann als Unrated verkaufen. Nett. Irgendwie Kundenverarsche, kann man sagen was man will.

'Unrated' heißt ja immer noch nur 'Ungeprüft', nichts anderes. Keine Rede von mehr Gewalt, zu viel für die Prüfstellen (wie es bei NC-17 der Fall wäre) etc pp, der Film wurde lediglich der MPAA nicht vorgelegt. Was theoretisch auch bei jeglichen Kinderfilmen der Fall sein kann. Wenn auf der VÖ selbst explizit mit nicht vorhandenen zusätzlichen Schauwerten geworben wird (siehe z.B. die deutsche VÖ der Unrated von 'Jennifer's Body') kann man ja von Verarsche sprechen, ansonsten ist jeder selbst Schuld. Sollte sich doch mittlerweile echt rumgesprochen haben, dass dieses Gorehound-Gesabber bei Unrated-Ankündigung meist bewusst einkalkuliert wurde und bei entsprechenden Präferenzen erstmal der Schnittbericht abzuwarten ist.
Genauso wie in fast jeder 'Extended' Fassung auch kurze Szenen der KF fehlen. Meist weil simples Reinklatschen von neuem Material an so mancher Stelle nicht gepasst hätte bzw Szenen im Umkreis entsprechend angepasst wurden - dass es diesmal Gewalt erwischt hat, ist da eigentlich kein so großer Unterschied. Zumal auch dieser Begriff keine festgelegte Definition hat, der einer 'Schwindelbude!'-Hasstirade eine Grundlage geben würde.

04.08.2010 17:16 Uhr - göschle
Stallone hätte zuerst mit seinem Extended Cut in die Kinos gehen sollen und danach die KF als unrated Dir.Cut releasen. Könnte wetten das die dt. DVD/Blu ray dann nur noch über den
österreichischen Weg zu haben wäre.

04.08.2010 17:39 Uhr - Hakanator
2x
OK, die Gewaltschnitte sind nichts für mich - vor allem wenn Rambo dem toten Piraten noch 5mal in den Kopf schießt, muss ich immer grinsen. Aber die Storyerweiterungen sind auch nicht übel - denn der Film ist zu kurz.

Eine Mischung aus Beidem wäre super gewesen.

Man sollte trotzdem beide Fassungen haben. Hey, es ist RAMBO!

04.08.2010 18:02 Uhr - Performer
Na toll und ich Depp hatte mein Blu-Ray Steelbook mit coolem Tattoo für 500 Euro verkauft weil ich dachte der Extended Cut hat mehr Gewaltszenen ... hoffentlich bekomme ich das nochmal für den Preis !?

04.08.2010 18:15 Uhr - Ichi The Chiller
LOL diesen Director's Cut hätte man auch unter dem Namen "geschnittenen Fsssung" veröffentlichen können. Schade hatte gehofft dass alles Gewalltmomente drin bleiben und trotzdem die Story vertieft wird. Naja somit sind wohl 99% der Rambo Fans mit der Kinofassung besser bedient.

04.08.2010 18:15 Uhr - René
Moderator
User-Level von René 1
Erfahrungspunkte von René 2
Stellbook zu verkaufen.... Steelbook zu verkaufen...... 600€
LOL- wirklich DEPP! Frag doch mal im Forum nach. Einer hat noch 20 Stück davon. Ist kein Witz!

04.08.2010 18:37 Uhr - Distefano
hmm sehr sonderbar. scheint fast so als hätte er ein schlechtes gewissen gehabt weil alle gesagt haben " alter voll krass brutal dein film " weswegen er dann mal schnell ein paar uniteressante dinge wieder reingeschnitten,und ein paar brutale szenen entfernt hat damit endlich ruhe ist. hier und da ein paar umschnitte und andere perspektiven und fertig.
schade eigentlich.

04.08.2010 19:08 Uhr - xXJohnnyViolaXx
ich kauf alles von sly!obwohl ich j.rambo schon 3 mal habe ;)sly the legend!!!!!!!!!!!!!!!!!

04.08.2010 22:00 Uhr - Dream-emotion
Da hole ich mir Lieber die echte Uncut Version die es ja leider nicht in Deutsch zu kaufen gibt.
aber es gibt eine :-)


04.08.2010 22:11 Uhr - Ichi The Chiller
Natürlich gibts die uncut Edition in Deutsch zu kaufen.

04.08.2010 22:41 Uhr - René
Moderator
User-Level von René 1
Erfahrungspunkte von René 2
Echte uncut Version........ Dream-emotion........
Du erzählst einen Schiss und glaubst das wohl selber? Wir aber nicht!

04.08.2010 23:23 Uhr - AenimaD
Jo, Dream-Emotion ist wieder mal n Paradebeispiel für...

Werd auch bei der Spio bleiben :D

04.08.2010 23:31 Uhr - Blake47
1x
User-Level von Blake47 3
Erfahrungspunkte von Blake47 186
Ob diese Version jetzt zwingend sein musste oder nicht, soll jeder für sich selbst entscheiden. Aber ich finde es persönlich lobenswert, wenn sich der Herr Stallone Gedanken über verschiedene Fassungen macht und er sie für seinen Geschmack 'verfeinert'.

05.08.2010 00:12 Uhr - DragonLord77
Bleibe auch bei der spio!Aber man kann Sly verstehen das er die CGI Effekte nicht mag:) bin gespannt auf Expendables

05.08.2010 09:15 Uhr - gent
Super Schnittbericht! Und wieder 15€ gespart.

05.08.2010 09:20 Uhr - HessischerReiter
2x
Der EC kam gestern aus USA für kleine Dollars und ich danke Sly ganz herzlich für die Feinschliff-Version der letzten Biennale-Fassung, die er 2009 in Venedig vorgeführt hat. Die Entfernung der paar Frames an Gewalt und unschönen CGI's durch Sly selbst sind wohl ohne weiteres zu verschmerzen; deswegen ist der Film nicht weniger hart. Dafür hat er eine ganze Menge an Alternativ-Einstellungen eingepasst ... und wenn es ihm gefällt ... gefällt es mir umso mehr. Dieser EC wird jedenfalls wegen fehlender Synchronisation in den Alternativ-Einstellungen/Szenen und seiner weiterhin vorhandenen Brutalität hier in Deutschland nicht mehr erscheinen, u.a. weil es sich für Warner einfach nicht rechnet.

05.08.2010 14:04 Uhr - göschle
1x
Bei der KF hat bestimmt auch Stallone's Sohn und Splatterfreak, Sage ein Wörtchen mitzureden gehabt. Alter, lass' es mal richtig krachen, wird er ihm gesagt haben.
Beim Extended Cut, hat Stallone dann wohl ganz persönlich entschieden was reinkommt bzw.
was für ihn zu viel des guten war. Naja,abgesehen davon, Ridley Scott's Blade Runner ist in
der internationalen Fassung auch brutaler, als der spätere Dir.Cut und viele haben beide
oder sogar alle Fassungen gekauft.

05.08.2010 15:47 Uhr - henry hill
schöner schnittbericht!für mich reicht die spio/jk fassung vollkommen aus.

05.08.2010 17:22 Uhr - TheEvilDead
also ich hab die spio version aber werde mir die version auch holen weil ich es komplett haben möchte und die rambofilme liebe!

05.08.2010 17:52 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
600 Euro für das Steel???

Oh Mann... die gibt's doch nach wie vor für um die 40 Euronen zu haben (einfach mal googlen).

05.08.2010 22:52 Uhr - Deniso
Danke für den tollen Schnittbericht, wie viele hier werde auch ich einen großen Bogen um diese Fassung machen.

LOL- wirklich DEPP! Frag doch mal im Forum nach. Einer hat noch 20 Stück davon. Ist kein Witz!


Ahaaaaaaaaaaaaa, ich suche seit !! Monaten !! die exklusive Amazon Blu-ray Steelbook Version und das ohne Erfolg und hier im Forum soll EINER anscheinend 20 Stück haben?! Joke? :))

05.08.2010 23:12 Uhr - göschle
Die Blu ray Steelbook-Erstauflage mit der Spio Freigabe ist meines Wissens schweineteuer.
Mit 40 Euro's ist da außer einem müden Lächeln nix zu bekommen. Bei der Mediamarkt Edtion (Fehlpresung),die mit der FSK 18 Plakette, sieht's dann humaner aus, das Motiv reicht aber bei weitem nicht an die Erstauflage heran, Tattoo und die Marken fehlen auch...

06.08.2010 09:41 Uhr - Filmfreak58
Was soll denn das für ein Directors Cut sein? Da werden Dialoge eingefügt und Gewaltszenen geschnitten - Das ist doch Schwachsinn. Ich bleibe bei der Kinofassung, denn der Directors Cut ist ja an Gewalt geschnitten worden.

06.08.2010 13:56 Uhr - David_Lynch
WTF?! Was soll denn der Scheiß, hatte mir einiges mehr von diesem DC versprochen, aber jetzt bleibe ich bei meiner KF. Die hat mMn nämlich nur 4 grobe Fehler:
->die CGI-Beinstümpfe (hier entfernt)
->die fehlenden Dialoge zwischen Rambo und Sarah (liegen der KF als Deleted Scenes bei)
->die CGI-Explosion der Fliegerbombe
->die CGI-Gedärme des Majors, die für mich den finalen Kill völlig verdorben haben

Da hier nur 2 Aspekte verbessert wurden und der DC dafür noch einige intensive Szenen missen lässt (Rambos erster Kill mit den Piraten, sowie die Vergewaltigung und das Töten der Kinder beim Überfall auf das Dorf) kann ich auf einen Kauf einfach nur verzichten. So gern ich mir die BluRay auch geholt hätte. Aber diese Fassung macht den Film nicht besser. Da spar mich mir das Geld halt für die "Expendables" DVD auf.

07.08.2010 12:08 Uhr - René
Moderator
User-Level von René 1
Erfahrungspunkte von René 2
40€ für die Erstauflage des Steels ja sicher Xavier Storma.
Nicht alles glauben was GUGGEL sacht!

Nein ist kein Witz. Hat scheinbar wirklich jemand, wenn er mich nicht selber angelogen hat.

07.08.2010 12:44 Uhr - LastBoyScout
1x
Ich glaube Stallone hat sich schon etwas dabei gedacht, als er die Szene mit der Vergewaltigung & das töten der Kinder rausschnitt... klar die Szenen sollen schocken und intensiv wirken, aber mal ganz ehrlich: Rambo war nie so brutal bzw. so blutig wie in diesem Teil hier. Ich glaube auch wenn es der härteste der Reihe ist, wollte Stallone den Film mit seinem Director's Cut eindeutig näher an die alten Teile rücken. Und genau diesen Sinn haben die neu eingefügten Szenen mit Sarah usw. auch.
Aber als Actionfan finde ich es echt Schade das genau die Actionszenen nicht verbessert bzw. keine neuen Szenen oder Einstellungen eingefügt wurden.

MfG LBS

10.08.2010 16:22 Uhr - Isegrim
1x
Ich bleibe auch bei der KF, meiner Meinung nach ist der DC die schlechtere Fassung.
Ich finde die Handlungserweiterungen auch gut, aber man hätte trotzdem nicht die Härte rausnehmen müssen.
Naja, vieleicht gibt es ja irgendwann die Ultimative Langfassung mit allen Szenen, heutzutage kann man ja nichts mehr ausschliessen solange es Geld bringt! ^^
Und bis dahin bleibe ich wie gesagt lieber bei der KF!!!

25.08.2010 02:00 Uhr - ninjaopossum
1x
ich muss gestehen , ich bin sehr entäuscht von einigen beiträgen zum film john rambo. ich hab ihn gerade gesehen und muss wirklich sagen die neue fassung ist um längen besser als die kinofassung. es geht doch nicht nur um brutalität und blut immer.
der film hat mehr aussagen mehr tiefe mehr stimmung , auch die kammeraführung ist stimmiger.
ich bin von der ersten stunde ein absoluter sly fan. und er hat viele miese filme gemacht aber alle filme wo er regie führte waren top. und sly mag einfach keine cgi technik er steht auf das echt er ist halt noch vom alten kaliber. und auch in sein neuen film ist es ein echter stallon. knalhart und auch brutal ehrlich , keine schwulen dialoge oder teenikram der film ist für erwachsne gemacht und alle macho klisches werden bedient, weil wir kerle nunmal so sind , wenn wir dürften, und uns lasst.

28.08.2010 19:11 Uhr - mr.fox23
wieso mussten die in ner extended gewalt kürzen..frechheit

15.11.2010 18:26 Uhr - Norminator
6x
User-Level von Norminator 3
Erfahrungspunkte von Norminator 168
Also Leute, hier kann man nur mit dem Kopf schütteln; und zwar nicht über diesen "Extended Cut" sondern über die meisten Meinungsansichten hier!

Liest man die Kritiken von euch hier, so stelle ich fest, dass ca. 97% unzufrieden mit der Fassung sind, weil nicht nur keine neuen Gewaltcuts hinzukamen, sondern Sly es wagte welche vorzunehmen - er sollte sich schämen (sarkastisch gemeint!)!

Ginge es nach diesen Leuten, gäbe es in "John Rambo" keinerlei Story und der Film würde sich nur um Mord und Totschlag handeln, hauptsache Blut, Gedärme und Gewalt. Dazu eine Freigabe ab 25 und 6 Indizierungseinträge!
Gut, ob Stallone den Film dahingehend "besser" machte, indem er Szenen ummodelte oder einige wenige neuen Szeneinstellungen einfügte, sei dahingestellt. Aber der "Extended Cut" ist die definitiv bessere Version zu 100%!

Geschmäcker sind (gottseidank) verschieden und ich bin auch sicherlich einer der ersten, der laut aufschreit wenn ein guter Film (ab 18) mal wieder, in welcher Form auch immer, verstümmelt wurde. Und auch ich sitze des öfteren und sehe mir Filme mit hohem Gewaltgard an und ergöze mich daran, einfach mal das Hirn aus und den Fernseher einschalten zu können - solche Zeiten sollte es auch mal geben.

Aber wenn ich zum Beispiel lese, das manche "Fans" Stallone beleidigten oder bespuckten, nur weil er im "Extended Cut" Gewaltcuts vornahm?!? Ich bitte euch, macht euch nicht lächerlich! Ich bin ein Rambo-Fan der ersten Stunde und für mich bleibt der erste der beste Teil. Und mit dem "Extended Cut" brachte Stallone den 4. näher wieder an den ersten ran. Dass es ihm, mehr oder minder geling, sei dahingestellt, die Absicht zählt für mich!

Der erste Teil zeichnete sich noch damit aus, das John zum töten gezwungen wurde. Und in dem Film standen Charakter und Story im Vordergrund mit vielen Dialogen und einer Freigabe (bei uns) ab 16!!!!!! Ja sowas gab es mal bei Rambo Leute. Charakter und Story, für die die es vergessen haben und da finde ich, dass Stallone den "Extended Cut" dahingehend ändert, hie und da ein paar mehr Dialogszenen und die Beziehung zwischen Stallone und Sara weiteraufzubauen, ist allen ehren wert.
Wie schon oben erwähnt, ziehe ich die Filmversion mit Story, Dialogen und Charaktertiefe den mit 240 Kopfschüssen und 46 ambutierten Armen deutlich vor. Damals zu Zeiten des ersten Teils, wurde Stallone noch mit guten Kritiken ausgezeichnet und der Film wurde - zurecht - ein Klassiker und das auch ohne 60 Liter Blutverlust, wie sich manche hier sicher hätten gewünscht! Klar leben wir nicht mehr in den 80ern, die Zeiten und vorallem Generationen haben sich deutlich verändert, aber dennoch finde ich diesen "Extended Cut" und auch "The Expendables" großartig, die sich an die 80er orientierten, auch ohne übertriebene Gewaltdarstellung! (Wobei ich hoffe dass Stallone bei "The Expendables" im DC weitere Storyszenen einbaut)

Ich will hier wirklich niemanden zu nahe treten oder irgendwie "diskriminieren", wie gesagt, jeder hat ein Recht auf seine Meinung, jedoch Stallone deswegen vorzuwerfen, er habe den Film dadurch verunstaltet weil er (übertrieben) 2min an Gewaltcuts vornahm, ist doch wirklich fragwürdig, oder?!?
Und auch die jenigen unter euch, die Stallone "Geldeintreiberei" vorwerfen. Leute, so funktioniert die Marktwirtschaft! Klar ging's ihm um's Geld - geht es jeden! Oder meint ihr James Cameron hat "Avatar" verlängert, damit es ihm einfach ein gutes Gefühl gibt, was für die Allgemeinheit tat? Wohl eher nicht!

Lieber Herr Stallone: Hören Sie bitte nicht auf diejenigen, die Sie mit Obst bewerfen, weil Sie den Film um dessen (minimale) Gewalt gebracht haben. Ich respektiere Sie und Ihr vorhaben, diesen Film mit dem neuen Cut eine alternative Blickweise verpasst zu haben, bekanntlich führen ja mehrere Wege nach Rom. So auch in Hollywood, wo mehrere, alternative Versionen eines Films, diesen interessanter oder abwechslungsreicher gestalten. Machen Sie weiter so und haben Sie auch keine Scheu bei "The Expendables" und/oder Ihren nachfolgenden Werken Hand anzulegen und neue bzw. längere Story-, Dialogszenen einzubauen!

Love & Respect

27.12.2010 00:55 Uhr - Bonaventura
2x
@Norminator:
Sehr schön geschrieben. Den Extended Cut (vor kurzem gesehen) kann man nur der Kinofassung vorziehen. Die Einführung (immerhin gefolgt vom blutigen Kinobeginn - für alle Metzelfreunde von "Rambo 2" und "Rambo 3") ist die bessere Wahl und erst durch die guten Dialogerweiterungen, kann man Rambos - ich nenn es mal Zerrissenheit - verstehen. Der EC zeigt viel mehr Tiefe und zeigt das Rambo ein guter Mensch ist, keine seelenlose Kampfmaschine.

Dennoch (keine Angst ihr Metzelfreunde) gibt es noch genug Gewalt zu sehen (man sieht auch wie Frauen und Kinder erschossen werden).

28.01.2011 11:39 Uhr - Splattermann

Na ja, ob man mehr Handlung will und gleichzeitig weniger Gewalt, das muß jeder
für sich selbst entscheiden. Ich brauche jedenfalls den DC nicht.
Um einen Film mehr Tiefe zu geben sind 6 Minuten mehr einfach zu wenig.
SPIO/JK-Uncut, Deutsch als Bluray reicht für mich völlig aus.
Ich habe mir von dem Directors Cut echt mehr erhofft.
Trotzdem: Danke für den Schnittbericht!

22.05.2011 10:41 Uhr - Hakanator
Ich habe den Extended Cut nicht gesehen, aber die Gewaltszenen würden mir garantiert fehlen. Genau diese haben eben vor Jahren Lust auf den Film gemacht - mit dem berühmt-berüchtigten Trailer. Gut, die CGI-Effekte sind teilweise nicht so gut (vor allem bei der hier entfernten Bein-ab-Szene), aber sie gehören nun mal in den Film, und in einem Rambo-Teil will ich nun mal alle noch so brutalen Gewaltspitzen sehen. Wenn es keine geben würde, wäre es mir auch egal.
Ein Extended Cut sollte solche Szenen entweder unangetastet lassen, erweitern oder alternativ zeigen - aber nicht missen.

31.05.2011 16:51 Uhr - Splattermann

Rambo ohne Gewalt ist wie Tequilla ohne Zitrone: irgendwie fehlt da was!
Das Sly versucht aus John Rambo eine seichtere Version herzustellen, kann ja
nur floppen. Denn wer interessiert sich denn schon bei Rambo 4 für eine
tiefgründige Handlung? Jeder der solche Filme anschaut, der tut es nicht wegen
einer tiefgründigen Philosophie oder wegen der ausgefeilten Charaktere.
Er schaut sich die Sachen wegen der extremen Action und subtilen Brutalität an.
Ich hoffe Sly lernt daraus und verhunzt nicht den Dir. Cut von The Expendables!
John Rambo Dir. Cut ist für mich reine Zensur, weshalb die Bluray nicht ins Haus kommt!
Die Dir. Cut Version taugt nur fürs US-TV. Die deutsche ungeschnittene Spio ist perfekt!

20.06.2011 00:36 Uhr - Jimmy Conway
2x
Oh Mann, du hast den ersten Rambo-Film wohl gar nicht verstanden, Splattermann.
Auch nicht Norminators Beitrag, der dich hätte aufklären müssen.
Aber bei deinem Nickname sollte es keinen verwundern.

Rambo ist nämlich nicht einfach eine Aneinanderreihung von Splatterszenen.
Selbst der zweite Teil wurde kurzfristig mit einer "Lovestory" versehen.

Es ist doch logisch, dass Stallone nun wieder einige Gewaltcuts vornahm um diesen Film näher an den Ersten heranzurücken!

24.09.2011 11:49 Uhr - Taaazman
Ich habe ihn jetzt tatsächlich auch mal gesehen und kann die meist sehr überschwänglichen Kritiken nicht ganz nachvollziehen. Der Film ist keinesfalls schlecht aber mit Ausnahme des hohen Gewaltgrades hat man das alles selbst innerhalb der Reihe schon mal gesehen. Wieder wird jemand entführt, wieder holt man John Rambo als Kämpfer, wieder findet alles im Dschungel statt... Was ich aber wirklich schade finde, ist die Tatsache, dass der Charakter von Rambo keinerlei Fortschritte zu verzeichnen hat oder ich zumindest keine derartige Empathie empfinden kann, wie in den anderen drei Teilen. Irgendwie fehlt es mir ein Stück weit an dem Erleben eines Mythos. Dieser blitzt lediglich in wenigen Szenen (Rambo taucht plötzlich hinter dem MG-Schützen auf) auf. Für mich hätte es in der Hinsicht eine Schüppe mehr sein dürfen. Ein zweiter Schwachpunkt ist der fehlende Bösewicht. Gut, mag sein, dass das mehr der Realität entspricht und Superbösewichte (sieht man ja z.T. bei Bond) ein Relikt aus den 80ern sind aber sein wir mal ehrlich: Duelle zwischen Sly und Berkoff, zwischen Roger Moore und Christopher Walken, zwischen Michael Biehn und Arnie usw usw usw... Die haben doch megamäßig Spaß gemacht. Das was ich dem Film aber zu Gute halte ist folgender Punkt: Der Film hat den großen Zeitsprung vom dritten Teil weg gut verkraftet. Ich erinnere mich mit Grausen an Stirb Langsam 4, wo ein liebgewonnener Charakter aus den 80er/90er Jahren modernisiert wurde. Insgesamt ist John Rambo ein netter Film, den man sich mal reinziehen kann. Ein Film, den ich nicht schwächer finde als Teil 3 aber auch ein Film der ungenutzten Potentiale.

06.03.2012 15:55 Uhr - Charjello
Der Großteil von Euch hat nichts verstanden...schaut Euch den Extended Cut an,
dann werdet ihr merken,(naja nicht alle)daß die Grundstimmung,die athmosphärische Dichte eine ganz andere ist,wie sie nunmal durch Frames in diesem,mit einer der besten SB´s hier,nicht zur Geltung kommen kann-es aber richtig gut macht.
Und nun ihr Spritzer,wegtreten!

30.09.2012 19:00 Uhr - chucky1988
Was ist dass denn???
Also ich bin nicht bereit Handlungsszenen gegen Gewltscenen zu tauschen!

17.04.2013 13:49 Uhr - Rage93
Da halt ich nichts davon. Ist zwar schön, dass es Handlungserweiterungen gibt, aber dann noch Gewaltsszenen kürzen oder herauszuschneiden, das geht zu weit. Ich bleib bei der originalen ungekürzten Kinofassung.

20.04.2013 11:18 Uhr - EvilDeadLover1
1x
User-Level von EvilDeadLover1 2
Erfahrungspunkte von EvilDeadLover1 40
Also, ich finde die geschnittenen Gewaltszenen sind nicht soo schlimm(bis auf de Kopfschuss beim liegenden Piraten). Die beste Szene ist sowieso, als Rambo am Ende über dem Schlachtfeld steht, und traurig nach unten sieht, weil er eigentlich nie mehr so etwas anrichten wollte, und weil er weiß, das der Krieg trotzdem weitergehen wird, ohne das er etwas dagegen tun kann.

30.06.2013 12:38 Uhr - great owl
Klasse Schnittbericht...Interessante Fassung...gute Alternative mit weniger Gewaltverherlichen Scenarien.
Das hat er schön schlau gemacht der Sly zwei Fassungen herzustellen falls die eine durchfällt gibt es eine alternative harmlosere Schnittauflage^^
Gut das Warner ein starker und Einflussreicher Vertreter ist der auch dementsprechend seinen Künstlern überzeugt den Rücken stärkt um Ihre Vision in Bild und Ton dementsprechend erfolgreich Vermarkten zu können.

10.07.2013 19:21 Uhr - LeonDerProfi
15.11.2010 18:26 Uhr schrieb Norminator
Also Leute, hier kann man nur mit dem Kopf schütteln; und zwar nicht über diesen "Extended Cut" sondern über die meisten Meinungsansichten hier!

Liest man die Kritiken von euch hier, so stelle ich fest, dass ca. 97% unzufrieden mit der Fassung sind, weil nicht nur keine neuen Gewaltcuts hinzukamen, sondern Sly es wagte welche vorzunehmen - er sollte sich schämen (sarkastisch gemeint!)!

Ginge es nach diesen Leuten, gäbe es in "John Rambo" keinerlei Story und der Film würde sich nur um Mord und Totschlag handeln, hauptsache Blut, Gedärme und Gewalt. Dazu eine Freigabe ab 25 und 6 Indizierungseinträge!
Gut, ob Stallone den Film dahingehend "besser" machte, indem er Szenen ummodelte oder einige wenige neuen Szeneinstellungen einfügte, sei dahingestellt. Aber der "Extended Cut" ist die definitiv bessere Version zu 100%!

Geschmäcker sind (gottseidank) verschieden und ich bin auch sicherlich einer der ersten, der laut aufschreit wenn ein guter Film (ab 18) mal wieder, in welcher Form auch immer, verstümmelt wurde. Und auch ich sitze des öfteren und sehe mir Filme mit hohem Gewaltgard an und ergöze mich daran, einfach mal das Hirn aus und den Fernseher einschalten zu können - solche Zeiten sollte es auch mal geben.

Aber wenn ich zum Beispiel lese, das manche "Fans" Stallone beleidigten oder bespuckten, nur weil er im "Extended Cut" Gewaltcuts vornahm?!? Ich bitte euch, macht euch nicht lächerlich! Ich bin ein Rambo-Fan der ersten Stunde und für mich bleibt der erste der beste Teil. Und mit dem "Extended Cut" brachte Stallone den 4. näher wieder an den ersten ran. Dass es ihm, mehr oder minder geling, sei dahingestellt, die Absicht zählt für mich!

Der erste Teil zeichnete sich noch damit aus, das John zum töten gezwungen wurde. Und in dem Film standen Charakter und Story im Vordergrund mit vielen Dialogen und einer Freigabe (bei uns) ab 16!!!!!! Ja sowas gab es mal bei Rambo Leute. Charakter und Story, für die die es vergessen haben und da finde ich, dass Stallone den "Extended Cut" dahingehend ändert, hie und da ein paar mehr Dialogszenen und die Beziehung zwischen Stallone und Sara weiteraufzubauen, ist allen ehren wert.
Wie schon oben erwähnt, ziehe ich die Filmversion mit Story, Dialogen und Charaktertiefe den mit 240 Kopfschüssen und 46 ambutierten Armen deutlich vor. Damals zu Zeiten des ersten Teils, wurde Stallone noch mit guten Kritiken ausgezeichnet und der Film wurde - zurecht - ein Klassiker und das auch ohne 60 Liter Blutverlust, wie sich manche hier sicher hätten gewünscht! Klar leben wir nicht mehr in den 80ern, die Zeiten und vorallem Generationen haben sich deutlich verändert, aber dennoch finde ich diesen "Extended Cut" und auch "The Expendables" großartig, die sich an die 80er orientierten, auch ohne übertriebene Gewaltdarstellung! (Wobei ich hoffe dass Stallone bei "The Expendables" im DC weitere Storyszenen einbaut)

Ich will hier wirklich niemanden zu nahe treten oder irgendwie "diskriminieren", wie gesagt, jeder hat ein Recht auf seine Meinung, jedoch Stallone deswegen vorzuwerfen, er habe den Film dadurch verunstaltet weil er (übertrieben) 2min an Gewaltcuts vornahm, ist doch wirklich fragwürdig, oder?!?
Und auch die jenigen unter euch, die Stallone "Geldeintreiberei" vorwerfen. Leute, so funktioniert die Marktwirtschaft! Klar ging's ihm um's Geld - geht es jeden! Oder meint ihr James Cameron hat "Avatar" verlängert, damit es ihm einfach ein gutes Gefühl gibt, was für die Allgemeinheit tat? Wohl eher nicht!

Lieber Herr Stallone: Hören Sie bitte nicht auf diejenigen, die Sie mit Obst bewerfen, weil Sie den Film um dessen (minimale) Gewalt gebracht haben. Ich respektiere Sie und Ihr vorhaben, diesen Film mit dem neuen Cut eine alternative Blickweise verpasst zu haben, bekanntlich führen ja mehrere Wege nach Rom. So auch in Hollywood, wo mehrere, alternative Versionen eines Films, diesen interessanter oder abwechslungsreicher gestalten. Machen Sie weiter so und haben Sie auch keine Scheu bei "The Expendables" und/oder Ihren nachfolgenden Werken Hand anzulegen und neue bzw. längere Story-, Dialogszenen einzubauen!

Genau so seh ich das auch


31.10.2013 14:27 Uhr - kditd
1x
die entfernung der beiden morde an den kindern ist absolut inakzeptabel.
ab da hab ich die sichtung des schnittberichts auch abgebrochen.
ueberfluessiger verharmloster extended cut.

27.05.2014 23:40 Uhr - WEBOLA
Ich finde es sehr, sehr gut von Sly, das er die Morde an den beiden Kindern rausgeschnitten hat. Vielleicht ist es ihm selber klargeworden, das sowas nicht sein muß. Mord an Kindern, in Filmen, ist ein absolut NO GO!

26.12.2014 02:42 Uhr - Präsident Clinton
User-Level von Präsident Clinton 2
Erfahrungspunkte von Präsident Clinton 36
Das zeigt aber genau die Realität des Krieges, was wohl so ca. auch irgendwie Slys Intention war angeblich.


Überflüssiger DC ohne nennenswerte Erweiterungen, und das die Drastik angesichts dieser Thematik abgeschwächt wurde, ergibt außer ein paar entfernten CGI-Effekten mal so gar keinen Sinn.

29.12.2014 18:17 Uhr - Banger
Ich sehe das genau wie Präsident Clinton,der Krieg muss so nah wie möglich dargestellt werden...ich würde mir sehr wünschen,dass mal einer ein Schnittbericht zur deutschen Kinofassung und der jetzt erhältlichen FSK 18 Fassung macht.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Extended Cut auf Blu-ray bei Amazon.com bestellen

Amazon.de

  • John Wick: Kapitel 4
  • John Wick: Kapitel 4

Limited Steelbook 4K UHD
34,99 €
4K UHD Amaray
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
  • Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben

4K UHD/BD Steelbook
42,99 €
4K UHD/BD
36,99 €
Blu-ray
23,99 €
DVD
21,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • A Better Tomorrow 3 - Hexenkessel Saigon
  • A Better Tomorrow 3 - Hexenkessel Saigon

  • BD/DVD Mediabook
Cover A
36,99 €
Cover B
44,99 €
  • Infinity Pool
  • Infinity Pool

Blu-ray
17,99 €
DVD
15,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Avatar: The Way of Water
  • Avatar: The Way of Water

4K UHD/BD Steelbook
35,99 €
3D BD Stbk
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • Scream 6
  • Scream 6

4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
17,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
13,99 €