Andere Anordnung der Exposition
Zunächst der erste augenscheinliche Unterschied zwischen beiden Fassungen. Während die Kinofassung gleich Vollgas gibt und mit der zynischen Szene im Reisfeld beginnt, schlägt der DC mit der Vorstellung von Rambos jetzigem Leben einen wesentlich ruhigeren Ton an. Die unterschiedliche Anordnung der Szenenblöcke wird der Einfachheit halber durch eine bildliche Gegenüberstellung deutlich gemacht.
Zusätzliche Szene
0:03:08: Der DC blendet noch zu einer weiteren Szene, in der Rambo eine Schlange fängt und sie dann mit seinem Helfer in einen Sack steckt.
23,72 Sec.
Zusätzliche Szene
0:03:59: Zunächst eine Fernansicht des Bootes, dann auf dem Boot selbst. Rambos Helfer spielen mit einer gefangenen Kobra. Rambo schaut sich das Ganze an und geht schließlich hin und macht dem Spielchen ein Ende, indem er etwas in der Muttersprache seiner Helfer sagt und dann die Schlange zurück in den Sack steckt. Dann geht er zurück ans Ruder.
38,48 Sec.
Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:06:25: Im DC fehlt eine Ansicht, wie der Schlangendompteur dem Angriff zweier Kobras ausweicht.
+ 2,88 Sec.
Erweiterte Szene
0:06:28: Eine weitere Einstellung der Vorstellung, danach eine Ansicht von Rambo, der mit seinen Männern zur Halle geht.
5,76 Sec.
Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
DC: 9:09: Im DC gibt es eine andere Aufnahme von Sarah, als sie zu Rambo geht. Auch, wie er sich am Wasserhahn erfrischt, ist in beiden Fassungen etwas anders.
Der DC läuft 6,96 Sec. länger
Verkürzte Szene im DC
KF: 0:01:36: Die Trucks fahren noch ein bisschen, bis sie stehen bleiben. Das wurde im DC etwas verkürzt.
Die KF läuft 1,76 Sec. länger
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:10:13: Im DC geht die Innenansicht des Trucks so lange, bis alle Gefangenen herausgetrieben wurden, die Kinofassung bricht diese hingegen ab und zeigt eine weit entfernte Ansicht des Trucks, aus dem die Leute springen.
Die KF läuft 0,8 Sec. länger
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:10:41: Die Szene mit dem Soldaten, der die Granaten ins Feld schmeißt, läuft in der KF in einem durch. Im DC wird eine Ansicht von Major Tint gezeigt, der rauchend im Jeep sitzt.
Der DC läuft 0,44 Sec. länger
Entfernte Szene aus der KF
0:02:51: Kurz nach der Explosion der Granate und der Anweisung des Soldaten fehlt eine Einstellung der umherirrenden Gefangenen.
+ 2,12 Sec.
Erweiterte Szene
0:11:30: Hier haben KF und DC einen anderen Szenenbeginn, bevor der DC dann eine erweiterte Dialogsequenz aufbietet. Während man in der KF Rambo sieht, wie er mit dem Hammer ein Teil für sein Boot schmiedet, ist der DC schon beim Übergang zur Szene anders. Von Major Tint wird hinüber geblendet zu m glühenden Bootsteil. Auch im DC arbeitet Rambo mit dem Hammer, doch dann kommt Sarah zum Schuppen und betritt ihn. Rambo schaut sie an und es entsteht folgender Dialog:
Rambo: "
You shouldn't be in here."
Sarah: "
Would you reconsider? Look, I don't know anything about you, and it seems like you don't care to know anything about us."
Michael (steht draußen): "
Sarah."
Sarah: "
...but you live so close to what's going on over here. I mean, doesn't it bother you at all?"
Rambo: "
It's not my business."
Michael: "
Sarah, we should go."
Sarah: "
Do you believe that people are put here to die for no reason? Or believe in giving time to something other than yourself? I mean, do you believe in anything?"
Rambo: "
You really ought to go."
Michael: "
The man doesn't care. We'll figure something out."
Als Rambo sich den Schweiß abwischt, sind beide Fassungen wieder identisch.
87,16 Sec.
Zusätzliche Szene
0:13:20: Ein Militär gibt eine Anweisung: "
Let none escape!"
1,64 Sec.
Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:10:31: Im DC fehlt, wie Major Tints Soldaten zwei wehrlose Dorfbewohner erschießen, danach sieht man weinende Frauen.
+ 3,8 Sec.
Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
DC: 0:13:43: In beiden Fassungen sieht man Major Tint anders. Der DC zeigt danach, wie die Soldaten die Dorfbewohner durch die Gegend zerren.
6,88 Sec.
Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:10:44: In der Kinofassung wird eine Person von einem Soldaten per Kopfschuss hingerichtet, der Soldat geht anschließend die Treppe hoch, während der Kopf der Leiche gerade von der Stufe rutscht und eine Blutspur hinterlässt. Im DC sieht man nur den letzten Frame dieser Einstellung, vielleicht war aber nichtmal das gewollt und nur ein Editingfehler.
+ 1,4 Sec.
Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
KF: 0:12:23
DC: 0:15:32: Hier kommt nun der Dialog zwischen Sarah und Rambo, bei dem Stallone es bereut hatte, dass er diesen nicht komplett in die Kinofassung übernommen hat. Der Dialog ist im DC deutlich länger und beide Szenen werden als verschiedene Takes betrachtet. Es folgt nun eine wortgenaue Beschreibung beider Szenen.
Kinofassung:
Rambo: "
Why'd you come back?"
Sarah: "
Waiting for you."
Rambo: "
I told you before, I can't help you."
Sarah: "
We need to go and help these people. We're here to make a difference. We believe, all lives are special."
Rambo: "
Some lives, some not."
Sarah: "
Really? If everyone thought like you, nothing would ever change."
Rambo: "
Nothing does change."
Sarah: "
Of course it does. Nothing stays the same."
Rambo: "
Live your life, 'cause you got a good one."
Sarah: "
It's what I'm trying to do."
Rambo: "
No, what you're trying to do is change what is."
Sarah: "
And what is?"
Rambo: "
Go home. Really. Go home."
Sarah verlässt das Boot, bleibt dann jedoch stehen und der Dialog setzt sich noch etwas fort.
Sarah: "
Maybe you've lost your faith in people, but you must still be faithful to something. You must still care about something. Maybe we can't change what is, but trying to save a life isn't wasting your life, is it?"
Dann verlässt Sarah den Bootssteg und John wischt sich noch das Wasser aus dem Gesicht, bevor zur nächsten Szene mit dem Boot geblendet wird.
Director's Cut:
Rambo: "
Why'd you come back?"
Sarah: "
Waiting for you."
Rambo: "
I told you before, I can't help you."
Sarah: "
Why?"
Rambo: "
I don't want to. Where are your friends?"
Sarah: "
At the hotel. I can take care of myself."
Rambo: "
Is that so?"
Sarah: "
Yes. I know you don't like us."
Rambo: "
I never said that."
Sarah: "
Well, it looks that way. We need to go and help these people."
Rambo: "
Who are you helping? Them or you?"
Sarah: "
Does it matter?"
Rambo: "
Yeah, it matters."
Sarah: "
Them. There's nothing missing in our lives back home. We're here to make a difference. We believe, all lives are special."
Rambo: "
Some lives, some not."
Sarah: "
Really? If everyone thought like you, nothing would ever change."
Rambo: "
Nothing does change."
Sarah: "
Of course it does. Nothing stays the same."
Rambo: "
Live your life, 'cause you got a good one."
Sarah: "
It's what I'm trying to do."
Rambo: "
No, what you're trying to do is change what is."
Sarah: "
And what is?"
Rambo: "
That we're like animals. It's in the blood. It's natural. Peace? That's an accident. It's what is. When you're pushed, killing is as easy as breathing. Then the killing stops in one place and it starts in another, but that's okay, 'cause you're killing for your country. But it ain't your country who's asking. It's a few men up top who want it. Old men start it, young men fight it. Nobody wins, everybody in the middle dies. And nobody tells the truth. God's gonna make all that go away? Don't waste your life. I did. Go home. Really. Go home."
Sarah verlässt das Boot, bleibt dann jedoch stehen und der Dialog setzt sich noch etwas fort.
Sarah: "
You care."
Rambo: "
What?"
Sarah: "
You care. Because if you didn't, you would have taken us there, taken the money and be done with it. But you didn't do that. Maybe you've lost your faith in people, but you must still be faithful to something. Believe me, I'm scared. And I love my life and I don't want to lose it. But trying to save a life isn't wasting your life, is it? Will you help me?"
Rambo: "
All right."
Sarah: "
Thank you."
Sarah verlässt den Bootssteg und man sieht Rambo, der ihr nachschaut. Dann wird zur nächsten Szene mit dem Boot übergeblendet.
Der DC läuft 126,48 Sec. länger
Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
DC: 0:19:42: Im DC gibt es eine Ansicht vom Boot, das über den See schippert. Als dann Michael über die Bösewichter und die politische Tragweite doziert, sieht man es im DC von Rambos Seite aus, in der KF genau umgekehrt.
Der DC läuft 4,84 Sec. länger
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:19:55: Im DC wird auf Sarah geblendet und man sieht, wie sie Rambo anschaut, als sie aufsteht. In der Kinofassung geht die Einstellung vom Boot einfach in eins durch.
Der DC läuft 0,44 Sec. länger
Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
DC: 0:20:22: Auch hier sieht man deutlich, dass Stallone an der Ausarbeitung der Beziehung zwischen Rambo und Sarah im DC sehr gelegen war. In der Kinofassung wirkt Rambo im Gespräch mit Sarah ziemlich kurz ab. Im DC tauschen sich die beiden weit mehr aus und man erkennt auch, dass das Michael gar nicht so sehr gefällt.
Kinofassung:
Sarah: "
You know, you never told us your name."
Rambo: "
John."
Sarah: "
Where you from?"
Rambo: "
Bowie, Arizona."
Sarah: "
Why'd you leave?"
Rambo: "
I got drafted in Nam."
Sarah: "
And you just stayed?"
Rambo: "
It's complicated."
Sarah: "
You have family back home?"
Rambo: "
Father maybe. I don't know."
Sarah: "
Aren't you curious to see how things might've changed back home?"
Rambo: "
Got to have a reason for that."
Sarah muss lächeln. Rambo setzt nach.
Rambo: "
Sarah. Because of you we're going up river. Anytime you want to turn around, it's done."
Sarah: "
Okay."
Director's Cut:
Sarah: "
It's like the same view goes on forever. It's so empty out there."
Rambo: "
Just looks that way."
Sarah: "
You know, you never told us your name."
Rambo: "
John."
Sarah: "
John. Lived here a long time?"
Rambo: "
Long time."
Sarah: "
Where you from?"
Rambo: "
Bowie, Arizona. Small place."
Sarah: "
What did you do there?"
Rambo: "
Worked horses, mainly."
Sarah: "
Why'd you leave?"
Rambo: "
I got drafted in Nam."
Sarah: "
Long time ago."
Rambo: "
Long time ago. Lot of years."
Sarah: "
And you just stayed?"
Rambo: "
It's complicated."
Sarah: "
You have family back home?"
Rambo: "
Father maybe. I don't know."
Sarah: "
Aren't you curious to see how things might've changed back home?"
Rambo: "
Got to have a reason for that. What do you do stateside?"
Sarah: "
I teach. Sixth grade. What?"
Rambo: "
Now I know why you ask so many questions."
Sarah muss lächeln. Michael sieht das und fühlt sich dazu berufen, einzugreifen.
Michael: "
Any idea how much longer?"
Rambo: "
Yeah, just a few more hours."
Michael: "
Maybe we should give the man his space. We should go over the schedule, okay?"
Sarah: "
Okay."
Michael setzt sich wieder hin. Sarah schaut zu Rambo.
Sarah: "
We're engaged. He's a good man."
Rambo: "
That's good."
Sarah: "
I know you think you live alone out here, but there's always something pushing you."
Der DC läuft 82,96 Sec. länger
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:23:59: Beide Fassungen variieren leicht, als das Boot auf dem Fluss an dem Piratenlager vorbeifährt. Im DC sieht man Sarah nochmal, wie sie zu Rambo schaut, auch die Einstellung von ihm ist leicht anders. Dann sieht man die Piraten sehr viel näher als in der Kinofassung. In der Kinofassung schaut Rambo grimmig in Richtung des Lagers, das man dann von weiter weg sieht, bevor man dann nochmal die Gruppe um Sarah und Michael sieht.
Der DC läuft 1,84 Sec. länger
Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:17:33: Rambo faucht Michael nicht mehr an mit: "
I ain't talking to you."
2,24 Sec.
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:25:55: Als Rambo dem Piraten sagt, dass er Sarah in Ruhe lassen solle, sieht man ihn in beiden Fassungen in verschiedenen Einstellungen.
Die KF läuft 0,36 Sec. länger
Erweiterte Szene
DC: 0:26:02: In der KF schaut Rambo einen Moment lang zu Sarah, die dabei im Off ist. Im DC wird sein Blick unterbrochen und man sieht ihr ängstliches Gesicht. Das ist aber alles recht belanglos.
2,08 Sec.
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:26:45: Der nächste Gewalteingriff im DC. Hier wird die Erschießung des Piraten durch Rambo aus einer harmlosen, weiter entfernten Einstellung gezeigt und es ist nur ein Schuss zu hören, während die Kinofassung voll draufhält, als Rambo dem Piraten mehrfach blutig in den Kopf schießt.
Der DC läuft 0,48 Sec. länger
Erweiterte Szene in der KF
KF: 0:20:12: Man sieht Sarah angsterfüllt starren, Rambo dreht sich noch zu den anderen im Boot um und ruft: "
Who are any of you?!"
+ 2,24 Sec.
Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
DC: 0:27:14: Beide Fassungen haben teilweise exklusiven Dialog, im DC wird aber die Interaktion zwischen Sarah und Michael deutlicher.
Kinofassung: In der Kinofassung rechtfertigt Sarah etwas anders, warum sie ihren Trip fortsetzen sollten.
Rambo: "
Let go."
Michael: "
What are you doing?!"
Sarah: "
We are so close! With what happened here, it's horrible! But the people in there are being killed like this every day! Michael, this was your idea! We made a commitment! I know you don't believe in what we're doing, but it's our life, our choice."
Rambo: "
You're not gonna change anything."
Sarah: "
Please. Please, John. Please."
Director's Cut: Sarah widerspricht hier Michael, der schon zurückziehen will.
Michael: "
What are you doing?!"
Sarah: "
Don't take us back."
Michael: "
Look what just happened!"
Sarah: "
We got through it."
Michael: "
We'll come back next year."
Sarah: "
We are so close. Michael, this was your idea. We made a commitment. I know you don't believe in what we're doing, but it's our life, our choice. Please. Please, John. Please."
Rambo: "
You're not gonna change anything."
Die KF läuft 5,08 Sec. länger
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:28:15: In beiden Fassungen gibt es andere Einstellungen vom losfahrenden Boot.
Kein Zeitunterschied
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:29:28: Auf Sarahs Satz "
I don't know what to say." antwortet Rambo im DC kürzer und wirkt auch etwas weniger gereizt.
Kinofassung:
Rambo: "
Then you shouldn't say anything, should you? Good luck."
Director's Cut:
Rambo: "
Then you shouldn't say anything, should you?"
Der DC läuft 0,4 Sec. länger
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:29:49: Die Charakterschärfung geht auch bei diesem scheinbar unnützen Unterschied weiter. Der DC zeigt Michael, wie er argwöhnisch beobachtet, in der Kinofassung ist er nicht allein im Bild. Der DC konzentriert sich also darauf, dass Michael seine Sarah misstrauisch bewacht.
Kein Zeitunterschied
Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
DC: 0:29:55: Die nun folgende Szenenabfolge, bei der man abwechselnd dem weiteren Verlauf von Sarahs Gruppe und Rambo nach dem Abschied folgt, hat sowohl im DC als auch in der Kinofassung exklusive Erweiterungen. Um nicht jede aufzuzählen, werden die exklusiven Szenen einfach chronologisch bildlich dargestellt.
Der DC läuft 37,28 Sec. länger
Zusätzliche Szene
DC: 0:32:06: Im DC wurde ein Schwarz-Weiß-Flashback eingebaut, wie Rambo in der gestrigen Nacht zu Sarah schaut und dann die Piraten erschießt.
3,88 Sec.
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:32:29: Erneut wartet der DC mit einem Schwarz-Weiß-Flashback auf, in dem Rambo einen Piraten blutig per Kopfschuss tötet. In der Kinofassung sieht man stattdessen sein grimmiges Gesicht in Nahaufnahme.
Der DC läuft 2,44 Sec. länger
Entfernte Szene aus der KF
0:25:06: Sarahs Trupp wird von den Dorfbewohnern freundlich empfangen.
+ 2,8 Sec.
Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
DC: 0:32:36: Als Rambo die Leichen der Piraten mit Diesel überschüttet, gibt es in beiden Fassungen davon leicht andere Kameraeinstellungen, die aber so belanglos sind, dass sie hier nicht abgebildet werden. Der DC schiebt in diese Szene jedoch erneut gleich zwei Flashbacks ein, in denen Rambo dem
Hauptpiraten blutig in den Kopf schießt, sowie dann den am Boden liegenden etwas später hinrichtet und dessen Leiche ins Wasser schmeißt. Danach hat der DC noch exklusiv, wie Rambo sein Messer zückt und damit ein paar Löcher in den Dieselkanister stößt.
Der DC läuft 9,44 Sec. länger
Zusätzliche Szene
DC: 0:33:02: Rambo nimmt sein Messer und wirft es auf das brennende Boot.
2,92 Sec.
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:33:13: Im DC sieht man Rambo mit entschlossenem Blick, in der Kinofassung eine weniger detaillierte Ansicht auf das Boot, verdeckt durch den Rauch. Beide Fassungen blenden dann zur nächsten Szene mit dem Reisfeld.
Kein Zeitunterschied
Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:25:48: Sarahs Kollege behandelt die Zähne einer Dorfbewohnerin.
+ 6,96 Sec.
Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:26:02: In der Kinofassung wird Sarah von der Kamera begleitet, als sie durch's Dorf zum Leseunterricht geht.
+ 3,12 Sec.
Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:28:04: Es fehlen im DC die zwei brutalen und kaltblütigen Morde an zwei Jungen. Dem einen wird in die Brust geschossen, dem anderen drückt ein Soldat seinen Stiefel auf den Kopf und ersticht ihn dann mit dem Bajonett am Gewehr, Blut fließt aus der Wunde und der Junge schreit.
+ 3,72 Sec.
Entfernte Szene aus der KF
0:28:09: Mehrere Soldaten reißen einer Frau die Kleider vom Leib, davon ist im DC nichts zu sehen.
+ 2,24 Sec.
Entfernte Szene aus der KF
0:28:24: Die bereits im Vorfeld in einem Interview angesprochene Szene mit dem Missionar, dessen Beine durch die Mörser abgerissen werden, wurde im DC verkürzt, weil Stallone der CGI-Effekt nicht gefiel.
+ 0,88 Sec.
Verkürzte Szene im DC
KF: 0:28:37: Als dem Dorfbewohner mit der Machete das Bein durchtrennt wird, geht das in der KF wenige Frames länger (und damit blutiger) vonstatten.
+ 0,16 Sec.
Entfernte Szene in der KF
KF: 0:28:48: Das Kind fällt wenige Frames mehr ins Feuer, dann betätigt der Soldat nochmal den Flammenwerfer.
+ 0,88 Sec.
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:37:44: Im DC sieht man eine Nahaufnahme von Rambos Händen, in denen er Sarahs Kreuzanhänger hält. Dann gibt es eine Einblendung von Sarah, wie sie zu Rambo sagt: "
Maybe you've lost your faith in people, but you must still be faithful to something. Still care about something."
Danach gibt es noch eine andere Änderung und zwar in der Anordnung der Szenen. Während der DC auf das Lager blendet, in dem Sarah und Kollegen gefangen sind und nach dieser Sequenz Rambos Albtraum folgt, ist es in der Kinofassung zunächst Rambos Traum, die Lagersequenz kommt hier eigentlich erst in Minute 36.
Der DC läuft 10,96 Sec. länger
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:38:10: Nachdem zuvor schon die Reihenfolge der Anfangseinstellungen vom Wachturm und Zaun in beiden Fassungen genau umgekehrt war, gibt es kurz darauf die einen wirklichen Alternativmaterialunterschied.
Im DC sieht man die Käfiginsassinnen, wie sie gierig die Essensreste verspeisen, die der Soldat ihnen reingeworfen hat. In der Kinofassung geht die entfernte Ansicht der Kantine jedoch weiter. Dort geht Major Tint in Richtung der gefangenen Männer.
Die KF läuft 2,04 Sec. länger
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:38:34: Im DC schreit Major Tint einen Jungen an, reißt ihm das Hemd auf und schmeißt ihn zu Boden, wo er ihn noch tritt. Dann stellt sich der Junge wieder in die Reihe. In der KF gibt es nur eine seitliche Ansicht, wie Tint schreit.
Der DC läuft 6,32 Sec. länger
Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:36:56: Eine seitliche Ansicht der ängstlichen Sarah fehlt im DC.
+ 2,52 Sec.
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:40:15: Die mehreren Einstellungen des Kopfschusses beim Piraten sind im DC etwas gezoomter, die KF zeigt das Ganze etwas weiter entfernt. Weniger brutal ist es in keiner Fassung.
Kein Zeitunterschied
Alternatives Bildmaterial
0:40:29: Rambo ist im DC in Schwarz-Weiß zu sehen, wie er aufwacht, in der Kinofassung in Farbe.
Kein Zeitunterschied
Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
0:42:02: Es gibt einen großen Unterschied, der sich hier anbahnt.
Kinofassung:
In der Kinofassung steht er einfach auf und macht sich an die Arbeit, seine neue Machete zu schmieden. Dabei hört man Rambo über das Töten philosophieren.
Rambo: "
You know what you are... what you're made of. War is in your blood. Don't fight it. You didn't kill for your country. You killed for yourself. God's never gonna make that go away. When you're pushed, killing's as easy as breathing."
Director's Cut:
Rambo bittet im DC den Priester, ein Gebet für Sarahs Gruppe zu sprechen. Während der Priester dies tut, fertigt Rambo seine neue Machete an, das Gebet ist im Off zu hören. Dafür musste Rambos Dialog aus der Kinofassung weichen, aber das ist auch logisch, denn die Essenz davon hat er im wieder eingefügten, längeren Dialog mit Sarah ja bereits zum Besten gegeben.
Rambo: "
Aren't you gonna say something?"
Marsh: "
I don't understand."
Rambo: "
You should."
Marsh: "
You mean a prayer?"
Rambo: "
Not for me, for them."
Marsh: "
Yes. Lord, make me your instrument of peace. Where there is hatred, let me bring love. Where there is injury, pardon. Where there is doubt, faith. Where there is despair, hope. Where there is darkness, light. Where there is sadness, joy. Grant that I may not seek to be consoled as to console, to be understood as to understand, to be loved as to love, for it is in giving that we receive. It is in dying that we awake to eternal life."
Der DC läuft 16,4 Sec. länger
Zusätzliche Szene
DC: 0:43:19: Priester Marsh schaut Rambo noch nach, der mit den Söldnern im Boot in Richtung Rettung aufbricht.
33,4 Sec.
Alternatives Bildmaterial
0:44:24: Als Lewis sagt, dass nur ein Affe dort wohnen könnte, schneidet die KF auf Rambo, der Lewis anschaut. Im DC wird ein ein einheimischer Helfer Rambos gezeigt. Erst beim nächsten Satz, als Lewis sich fragt, was er hier nur mache, zeigt man Rambo.
Der DC läuft 1,76 Sec. länger
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:44:32: Die Kinofassung zeigt Reese, der DC verweilt in der Ansicht der gesamten Besatzung.
Kein Zeitunterschied
Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
0:44:51: Die Unterhaltung zwischen den Söldnern über die burmesische Armee und wie sie sich finanzieren, ist zwar in weiten Teilen inhaltlich gleich, aber doch stark unterschiedlich geschnitten. DC und KF haben exklusive Einstellungen und Abfolgen, die jetzt hier aus Übersichtsgründen nicht detailliert aufgelistet werden. Generell macht die Kinofassung hier durch ihre Charakterzeichnung der Söldner weitaus deutlicher, dass Lewis ein Unsympath ist und die Truppe eine Ansammlung harter Hunde.
Dialogmäßig hat die Kinofassung etwas mehr.
So sagt Diaz zu Reese: "
Yeah, try reading the paper, redneck, instead of sleeping under it."
Etwas später sagt School Boy zum aufbrausenden Lewis: "
Try the decaf, mate."
Lewis: "
Fuck off!"
Dann schaut Lewis Rambo an und sagt: "
And you, I don't wanna die of old age before I get there. So move."
Rambo ist davon aber unbeeindruckt und schaut ihn nur an. Lewis fühlt sich davon provoziert und setzt nach: "
You say something?". Auch das lässt Rambo aber kalt und ihr Blickduell endet schließlich. Lewis schreitet auf dem Boot umher und Reeves fängt wieder an zu singen, wofür er einen genervten Blick von Diaz erntet.
Hier folgt anschließend dann die Szene im Camp, in dem man Sarahs Truppe sieht, wie sie eingesperrt ist. Das kam im DC eher. Doch auch danach hat die Kinofassung noch mehr Material, als wieder zurück zum Boot geblendet wird.
Reese singt und Lewis sitzt dort gelangweilt und sagt: "
Is it me or does the air this time of year smell like a goddamn wet dog? For fuck's sake! I could swim faster than this! Am I right?
Reese antwortet: "
Heard that..."
Die KF läuft 130,76 Sec. länger
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:46:34: In der Kinofassung spuckt Rambo nach Lewis' Gerede verächtlich ins Wasser, im DC schaut er ihn weiterhin nur an.
Die KF läuft 1,48 Sec. länger
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:46:41: Im DC geht Lewis hämisch grinsend mit leichtem Kopfschütteln von Rambo weg, in der Kinofassung schaut er ihn nur kurz an, bevor er sich umdreht.
Der DC läuft 3,44 Sec. länger
Erweiterte Szene
DC: 0:46:54: School Boy sagt im DC etwas mehr in Richtung Rambo: "
Now, us SBS boys, we're not so heavy-handed. We like to use our brains. You know what I mean?"
Rambo schaut nochmal in Richtung Lewis.
8,28 Sec.
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:47:08: Als School Boy über seinen Spitznamen doziert, sieht man in beiden Fassungen anderes Material. Danach warten beide Fassungen mit einer anderen Ansicht des Bootes auf, bevor dann zum Soldatencamp geblendet wird. Auch hier hat der Director's Cut zwei Ansichten mehr zu bieten.
Der DC läuft 10 Sec. länger
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:47:43: Sarah ruft im DC Major Tint zu: "What do you want from us?", in der Kinofassung schaut sie Tint nur still an. Kurz darauf geschieht es aber genau umgekehrt, Stallone hat beim Erstellen des DC also nur die Reihenfolge geändert.
Kein Zeitunterschied
Erweiterte Szene in der KF
KF: 0:40:19: Während der DC von Sarah direkt zur Einstellung blendet, in der das Boot am Ufer anlegt, schiebt die Kinofassung noch eine Szene auf dem Boot dazwischen. Dort ist es Nacht und Rambo starrt in Richtung Lewis, der das natürlich bemerkt und auch hinschaut. Dann schippert das Boot weiter über den Fluss.
+ 21,24 Sec.
Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
DC: 0:48:23: Als Lewis über die Rebellen lästert, haben beide Fassungen eine andere Ansicht von Lewis.
Die KF läuft 1 Frame (0,04 Sec.) länger
Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:43:15: In der Kinofassung kommt der Söldnertrupp noch an einer Höhle vorbei, in der sich einige Dorfbewohner versteckt halten.
+ 21,28 Sec.
Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:43:59: Diaz sagt zu dem Schlachtfeld in der Kinofassung noch: "Man, I have seen some shit...". Im DC gibt es eine nähere Einstellung von ihm, in der er aber nichts sagt.
Die KF läuft 1,52 Sec. länger
Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:44:06: Auch kurz darauf fehlt ein weiterer Satz von Diaz: "Brother, I ain't never seen no shit like this.
Reese: "Word."
Dann gibt es noch eine Ansicht vom bedrückt schauenden En-Joo sowie eine Einstellung von Leichen.
+ 5,28 Sec.
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:50:57:
KF: School Boy schaut zur aufgehängten Leiche und sagt: "Check this out.", die anderen schauen hin.
DC: Jetzt sagt Diaz in leicht anderer Einstellung seine Sätze.
Die KF läuft 3,16 Sec. länger
Entfernte Szene aus der KF
KF: 0:44:45: Eine Ansicht des ankommenden Söldnertrupps wurde im DC entfernt.
+ 3,04 Sec.
Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
DC: 0:54:32: Lewis Bemerkung in Richtung Rambo ist im DC um einen Satz verlängert worden: "
Where'd you learn to kill like that?"
Der DC läuft 1,76 Sec. länger
Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
DC: 0:54:36: Diaz sagt im DC noch: "
I got people to live for, man."
Der DC läuft 0,88 Sec. länger
Erweiterte Szene
DC: 0:54:43: Es gibt mehr Dialog zwischen Rambo und Lewis, als die Söldner schon wieder den Rückzug antreten wollen.
Rambo: "
No, you're not."
Lewis: "
What did you say? I don't give a fuck who you are. You say another word and I swear on my kid's eyes I'll kill you. Let's go."
14,16 Sec.
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:55:06: In beiden Fassungen sagt Rambo einen anderen Satz, auch die Ansicht ist unterschiedlich.
KF: "
Any of your boys wanna shoot, now is the time."
DC: "
You're not going anywhere."
Die KF läuft 2,36 Sec. länger
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:55:33: Während Diaz und En-Joo in der Kinofassung weiter die Waffen auf Rambo richten, blicken sie sich im DC unsicher an, auch School Boy ist nachdenklich zu sehen.
Der DC läuft 1,2 Sec. länger
Alternatives Bildmaterial
DC: 0:55:40: Nicht nur der Gesichtsausdruck bei Lewis ist unterschiedlich (KF: starrend, DC: ängstlicher), sondern auch der Dialog.
Kinofassung:
School Boy: "
What's your call?"
Rambo: "
Let's move."
Director's Cut:
Rambo: "
Do you know the compound?"
Myint: "
Yes."
Der DC läuft 1,8 Sec. länger
Verkürzte Szene im DC
KF: 0:49:46: Reese: "You don't make it up there, we're fucked."
Lewis: "He will, inbred."
+ 2,92 Sec.
Alternatives Bildmaterial
DC: 1:02:39: Im DC schaut Major Tint nach draußen, in der Kinofassung streichelt er dem Jungen über den Kopf.
Kein Zeitunterschied
Alternatives Bildmaterial
DC: 1:02:51: Auch hier betatscht Major Tint den Jungen nur in der Kinofassung, im DC berührt er ihn nicht.
Kein Zeitunterschied
Entfernte Szene im DC
KF: 0:56:40: Die Szene, in der En-Joo dem burmesischen Soldaten mehrfach in die Seite sticht, wurde im DC geschnitten.
+ 4,16 Sec.
Zusätzliche Szene
DC: 1:05:13: Zunächst gibt es in beiden Fassungen eine andere Anordnung der Szenen. Im DC beobachtet Rambo, wie Sarah von einem Soldaten ins Haus gebracht wird, dann folgt die Eskalation bei der Soldatenparty und anschließend der Disput zwischen Lewis und Michael.
In der Kinofassung ist zunächst der Disput zu sehen, gefolgt von der Soldatenparty und dann Rambo, der Sarah beobachtet.
Die Szene mit Sarah im Haus wurde zudem im DC auch noch erweitert. Sie liegt noch benommen auf dem Boden, dann wird auf Rambo geblendet, zu dem noch Lewis kommt.
Lewis: "
We can't find shit. One minute."
Rambo: "
There's one of them in there."
Lewis: "
Leave them."
Rambo: "
You leave."
Lewis: "
What the fuck are they to you, boat man?"
Rambo: "
Run."
Lewis entfernt sich.
18,32 Sec.
Verkürzte Szene im DC
KF: 0:58:43: Die Soldaten reißen der Frau das Oberteil vom Leib. In der Kinofassung ist ihr entblößter Oberkörper jedoch länger zu sehen.
+ 0,72 Sec.
Erweiterte Szene
DC: 1:05:57: Lewis sagt zu Michael im DC noch: "
And if you risk your life one more time, I will fucking take your life right here."
4,72 Sec.
Verkürzte Szene im DC
KF: 0:59:20: Das berüchtigte Ausreißen des Kehlkopfes beim Soldaten wurde im DC ebenfalls verkürzt.
+ 7,4 Sec.
Erweiterte Szene
DC: 1:06:34: Rambo durchschneidet Sarahs Fessel und hilft ihr hoch. Aufmunternd sagt er ihr noch: "
It's all right. I got you. We're getting out of here. come on."
6,52 Sec.
Zusätzliche Szene
1:07:53: Rambo bespricht mit School Boy noch den Fluchtplan.
Rambo: "
Where are they?"
School Boy: "
They took off that way into the garden. They must know another way out."
Rambo: "
We got an hour till the daylight. We got to backtrack. This way."
9,92 Sec.
Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
DC: 1:08:33: In beiden Fassungen gibt es andere Szenen.
Kinofassung:
In der Kinofassung rennen Rambo, Sarah und School Boy nachts durch den Wald und dann entwickelt sich ein kleiner Dialog.
Rambo: "
Got a compass?"
School Boy: "
Yeah."
Rambo: "
Why did you come back?"
School Boy: "
Why did you? Hang on till daylight."
Rambo: "
This way."
Director's Cut:
Im DC hingegen wurde das Ganze viel länger gestaltet und man wechselt mehrmals zwischen den Söldnern und Rambos Grüppchen. Schließlich bemerkt Rambo eine Wunde an Sarahs Fuß.
Rambo: "
Pull up."
School Boy: "
What's wrong?"
Rambo: "
Lift your foot."
Sarah: "
No, I don't wanna slow you down."
Rambo: "
Lift your foot. She's not making it like this."
Sarah: "
I don't want you to get caught because of me."
Rambo: "
Let's move out."
Der DC läuft 30,56 Sec. länger
Zusätzliche Szene
DC: 1:09:38: Im DC verarztet Rambo Sarahs Fuß und sie unterhalten sich dabei. Auch, wie Major Tint in der nachfolgenden Szene zur Hütte geht, ist im DC anders als in der Kinofassung. Nennenswerte Unterschiede gibt es hier aber nicht, außer, dass man in der KF schon sieht, dass das Blut des von Rambo getöteten Soldaten durch den Boden gesickert ist.
Sarah: "
I feel like all this is my fault."
Rambo: "
It's everybody's fault."
Sarah: "
I was trying to help."
Rambo: "
I told you, it's what is."
Sarah: "
I don't wanna believe that. You think they found Michael? I mean, they probably have found him."
Rambo: "
Yeah, probably. Let's go."
36,16 Sec.
Alternatives Bildmaterial
DC: 1:10:26: Jetzt wird es ein bisschen verwirrend, aber der Reihe nach: DC-exklusiv ist eine Szene, in der die Soldaten die LKWs besteigen.
Danach folgen in beiden Fassungen Teile von Szenen, die in dem jeweiligen Gegenstück länger sind. So kommt in der Kinofassung nun der Anfangsteil der Szene, in der Rambo Sarahs Fußwunde bemerkt. In der KF sieht man die drei aber nur rennen, zum Dialog kommt es nicht.
Auch im DC gibt es eine verkürzte Szene. Wie die Soldaten die Hunde auf die Laderampe heben, wurde im DC geschnitten.
Der DC läuft 4,36 Sec. länger
Entfernte Szene aus der KF
KF: 1:02:33: Die Szene des rennenden Söldnertrupps kam im DC bereits eher, jetzt erst in der KF.
+ 6,24 Sec.
Zusätzliche Szene
DC: 1:11:20: Die Gruppe Soldaten stoppt.
2,32 Sec.
Alternatives Bildmaterial
DC: 1:11:28: Im DC rennen die Soldaten weiter, in der Kinofassung springen welche vom Jeep und setzen dann ihren Weg fort.
Die KF läuft 3,28 Sec. länger
Erweiterte Szene
DC: 1:11:34: Die Soldaten laufen im DC länger.
2,24 Sec.
Verkürzte Szene im DC
KF: 1:03:59: Der Soldat hält dem Hund in der Kinofassung länger das Stoffstück zum Schnuppern hin.
+ 2,2 Sec.
Entfernte Szene aus der KF
1:04:27: Lewis wird von den anderen auf der Trage transportiert.
+ 4,68 Sec.
Alternatives Bildmaterial
DC: 1:12:49: Nachdem Rambo realisiert, dass die Soldaten mit Hunden ihre Fährte aufnehmen, sagt er im DC noch: "They're on our scent."
In der Kinofassung sagt er nichts.
Der DC läuft 0,36 Sec. länger
Alternatives Bildmaterial
DC: 1:12:56: Das fällt jetzt aber wirklich kaum noch auf: als Rambo ein Stück von Sarahs Hemd abreißt, schaut School Boy im DC normal, in der Kinofassung jedoch eher irritiert.
Kein Zeitunterschied
Alternatives Bildmaterial
DC: 1:13:20: Als School Boy den Schuss abgibt, nimmt Sarah Rambo im DC vor Schreck in den Arm, in der Kinofassung zuckt sie nur zusammen.
Der DC läuft 0,28 Sec. länger
Alternatives Bildmaterial
DC: 1:13:28: Rambo sagt zu Sarah noch: "You're gonna make it." Dazu leichte Abweichungen beim Bildmaterial.
Der DC läuft 3,88 Sec. länger
Alternatives Bildmaterial
1:16:03: Im DC rutscht Sarah aus, in der Kinofassung schaut sie besorgt zur Explosion.
Der DC läuft 0,6 Sec. länger
Alternatives Bildmaterial
DC: 1:16:23: In beiden Fassungen setzen School Boy und Sarah ihre Flucht etwas anders fort. Im DC hilft School Boy seiner Begleiterin noch auf, obwohl sie das Ganze etwas schwierig gestaltet:
School Boy: "Get up!"
Sarah: "I can't."
School Boy: "Get up!"
Sarah: "I can't."
Der DC läuft 5,84 Sec. länger
Alternatives Bildmaterial
DC: 1:18:19: Im DC sieht man für wenige Frames den leidenden Lewis länger, in der Kinofassung gibt es Michael, der Major Tint anschreit: "
We did nothing! We did nothing!". Major Tint quittiert das mit einem brutalen Stockhieb.
Die KF läuft 3,4 Sec. länger
Entfernte Szene aus der KF
KF: 1:13:36: Der Gegenschnitt auf den blutigen Schädel des Soldaten, den Michael mit dem Stein getötet hat, wurde im DC geschnitten.
+ 2,32 Sec.
Verkürzte Szene im DC
KF: 1:15:36: Wenige Frames des ultrablutigen Kopfschusses wurden im DC gekürzt.
+ 0,2 Sec.
Verkürzte Szene im DC
KF: 1:16:09: Auch recht willkürlich mutet die Entfernung von sagenhaften 5 Frames bei der extrem blutenden Bauchwunde von Major Tint im DC an.
+ 0,2 Sec.
Alternatives Bildmaterial
DC: 1:25:56: Als Rambo nach unten zu den wiedervereinten Sarah und Michael schaut, zeigt der DC sein Gesicht in Nahaufnahme, die Kinofassung in einer weiter entfernten Einstellung.
Kein Zeitunterschied
Alternatives Bildmaterial
DC: 1:26:12: Also das fällt jetzt wirklich kaum noch auf. Es wurden verschiedene Takes vom schauenden Rambo verwendet. Im DC schaut er dann noch leicht zu Boden.
Der DC läuft 0,68 Sec. länger
Alternatives Bildmaterial
DC: 1:26:28: Nun ist es schon deutlicher. Im DC eine Frontalansicht von Rambos Gesicht, in der Kinofassung von der Seite.
Kein Zeitunterschied
Alternatives Bildmaterial
DC: 1:26:36: Im DC eine frontale Kamerafahrt um Rambos Gesicht, in der Kinofassung eine statische Seitenansicht.
Die KF läuft 1,36 Sec. länger
Alternatives Bildmaterial
DC: 1:26:43: Der Abschied zwischen Rambo und Sarah fällt im DC etwas persönlicher aus. Dort schauen sie einander an und Rambo hebt die Hand zum Abschied. Auch Sarah tut das und ist dabei zweimal zu sehen, dann auch noch einmal weinend. Rambo geht dann an einem Truck vorbei und es wird zur nächsten Szene geblendet.
In der Kinofassung schaut Rambo starrer und es gibt keine Abschiedsgeste. Sarah ist weinend zu sehen, genau wie noch eine Ansicht des Schlachtfeldes. Als sich Rambo dann umdreht, wird zur nächsten Szene geblendet.
Der DC läuft 11,92 Sec. länger