![]() |
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware |
![]() |
Hogwarts Legacy · Lebe das Ungeschriebene. · ab 57,99 € bei gameware |
Logos und Credits unterscheiden sich in beiden Versionen. Der DC ist hier deutlich länger. Auffällig ist aber, dass auch im DC der Titel "Cyborg" vorkommt.
Die KF zeigt hier auch schon die zerstörte Brooklyn-Bridge mit dem Schriftzug "New York City" und "In the Future" und hat einen Off-Kommentar von Fender.
KF: First, there was the collapse of civilisation: anarchy, genocide, starvation. Then, when it seemed things couldn't get any worse, we got the plague - the living death, quickly closing its fist over the entire planet. And then we heard the rumours that the last scientists were working on a cure that would end the plague and restore the world.
Restore it? Why? I like the death! I like the misery! I like this world!
Der DC zeigt die Brooklyn-Bridge erst später am Ende des nächsten Kapitels und hat zwischen den Credits einen Text:
DC: And when all else had failed, they became animals ... cold, ruthless, skilled in the killing arts. Some were consumed by evil. They embraced Satan and were known as Pirates. A few strode the narrow path between heaven and hell. They were warriors for hire. And this world called them ... Slingers.
Director's Cut | |
![]() | ![]() |
Diese Szene gibt es exklusiv im DC. Noch bevor der Film losgeht, gibt es hier Gibson gekreuzigt am gestrandeten Schiff hängend und einen Dialog von Fender und Gibson aus dem Off. Die Szenen hier sind in beiden Versionen dann auch zu sehen, wenn Gibson im Verlauf der Geschichte gekreuzigt wurde.
G: I wanna kill myself. Why? Because I can't stand living in this hell anymore. There is only death and horror. And perversion.
F: But you're alive.
G: But I can't feel nothing.
F: But you're alive.
G: So what I'm alive.
F: Because that's what it's all about. Surviving. For another hour. Another day. Any way you can. That's what it all comes down to.
G: God, I wanna kill myself.
Im Anschluss kommt nun die Aufnahme mit der zerstörten Brücke mit der Einblendung "New York" und "In the Future".
Director's Cut | |
![]() | ![]() |
Strat und Pearl fliehen vor Fender und seinen Piraten durch die Ruinen von New York. Strat schickt Pearl weiter, während er versuchtm, Fenders Leute aufzuhalten. Dabei kann er aber nur Zeit schinden, denn er ist den Piraten hoffnungslos unterlegen. Hierbei wird Strat in der KF länger verprügelt als im DC.
Als Strat wehrlos am Boden liegt, kommt Fender an. Nur im DC spricht Fender, als er auf Strat zugeht:
"The people have been hidden away too long, Strat. They know nothing about the outside world. What's the world become. We have no bullets, no technology, no God. But we have Satan and we are his animals. And we are creating hell on earth."
Zwei gravierende Unterschiede zwischen KF und DC werden hier deutlich. Zum einen, dass Strat und Pearl in der Kinofassung Informationen sammeln, um ein Heilmittel gegen die Pest zu finden, während die Pest im DC gar nicht existiert und es nur darum geht, wieder Technologie zurück in die postapokalyptische Welt zu bringen und dafür auch wieder den Strom anzuschalten. Aber auch die Motivation Fenders ist eine andere. In der KF will er das Heilmittel gegen die Pest für sich, weil er damit wie ein Gott über diese Welt herrschen könnte. Im DC dagegen zeigt er kein Interesse an der Wiedereinführung von nie näher spezifizierter Technologie oder Strom. Er liebt schließlich die chaotische Welt so, wie sie ist. Entsprechend unterscheiden sich auch die Bitten von Strat, dass Fender Pearl doch unbeschadet nach Atlanta ziehen lassen soll.
Zusätzlich gibt es im DC schon den Hinweis darauf, dass Pearl ein Cyborg ist. Das kommt in der KF erst im übernächsten Kapitel, wenn Pearl auf Gibson trifft.
In beiden Versionen schneidet Fender Strat am Ende die Kehle durch (nur im Off). Nur in der KF putzt er das blutige Messer dann aber am Arm eines Piraten ab. Der DC dagegen hat wieder einen Kommentar von Fender:
"You, my friend, are screwed. Now I claim your soul, asshole. For Satan."
Kinofassung | |
![]() |
![]() |
Die KF zeigt nun eine kurze Titel- und Creditssequenz.
Kinofassung | |
![]() |
![]() |
Die Piraten verfolgen Pearl durch die Ruinen. Strat konnte sie ja nur kurz aufhalten. Aber Gibson ist in der Nähe und tötet die meisten Piraten. Im DC gibt es hierbei eine zusätzliche Szene, in der Gibson einem Piraten mit dem Fuß das Genick bricht. Ein lautes Krachen ist zu hören. Weiterhin gibt es nur im DC eine kurze Rückblende auf Mary (Gibsons "Frau", mehr dazu später).
Director's Cut | |
![]() | ![]() |
Als Pearl in die Enge getrieben wird und kurz bevor sie Gibson rettet, gibt es im DC einen Off-Kommentar eines Piraten. Der Off-Kommentar gehört eigentlich zu den Rückblenden, als die Piraten Mary bedrohen. Er wurde jetzt nun über die ähnliche Szene gelegt, in der Pearl bedroht wird. Auch mehr Rückblenden zu Mary gibt es im DC.
Wie Pearl Gibson um Hilfe bittet und ihm zeigt, dass sie ein Cyborg, ist in beiden Versionen unterschiedlich. In der KF geht es um das Heilmittel, im DC um Technologie und Strom. Die Szene im DC dauert auch länger. Der Cyborg-Computer in Pearl analysiert Gibson länger und gibt ihr Anweisungen, wie sie Gibson benutzen soll.
Director's Cut | |
![]() | ![]() |
Auch die Attacken der Piraten sind im DC etwas länger, aber in beiden Versionen wird Gibson dann unter Trümmern begraben und Fender nähert sich Pearl. Er bietet in beiden Versionen an, sie selbst nach Atlanta zu bringen - natürlich wieder aus anderen Gründen. Zur Abschreckung zeigt er ihr den abgeschlagenen Kopf von Strat. Dies ist im DC expliziter.
Kinofassung | Director's Cut |
![]() | ![]() |
Als sich Gibson aus den Trümmern befreit und kurz nachdenkt, was er jetzt tun soll, hört man in der KF aus dem Off Pearl, die wieder vom Heilmittel, Atlanta und den Wissenschaftlern redet. Genug Motivation für Gibson. Hier gibt es eine andere Stimme aus dem Off (wohl Mary). Deutlich vorwurfsvoller. Gibson muss wieder etwas finden, für das es sich zu leben und kämpfen lohnt, sonst kann er nicht gewinnen.
Nur in der Kinofassung. Fender und seine Piraten massakrieren eine Fischersiedlung, die scheinbar gerade auch Hochzeit feierten, um einen Kutter zu stehlen. Schließlich will er ja nicht nach Atlanta schwimmen.
Hier in dieser Szene gibt es auch etliche Szenen, wo das Internet R-Rated-Zensuren vermutet. Da die Szene im DC ganz fehlt, gibt es dazu leider nicht mehr.
Der DC zeigt an dieser Stelle (also bevor sich Gibson und Nady im nächsten Kapitel treffen), wie Gibson mit Maze in der Bar spricht und dann dem Kind mit dem Basketball hilft. Da wir generell der Kinofassung folgen, wird diese Szene später besprochen.
Kinofassung | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Die KF beginnt diese Passage mit Gibson, der seine Verfolgerin Nady KO schlägt, sich dann aber zu ihr setzt, auf sie aufpasst und dabei sein Messer schärft. Gibson steht offensichtlich in den Überresten der Siedlung, die Fender zuvor angegriffen hat. Man sieht das eine Gebäude noch brennen. Während all dessen gibt es Rückblenden zu einem früheren Auftrag für Gibson, wo er eine Frau (Mary) und ihre Kinder (u.a. Haley) aus der Stadt bringen soll. Der Ehemann ist gestorben. Im DC dagegen sieht man erst die Rückblende, in der er den Auftrag annimmt, Mary und Kids aus der Stadt zu begleiten. Dann Gibson in den Überresten der Siedlung und wie er Nady KO schlägt und über sie wacht, sowie weitere Rückblenden zu Mary und der Familie. Da man den Überfall der Siedlung zuvor im DC aber nicht sah, kennt man den Ort nicht - man sieht auch das brennende Haus nicht.
Kinofassung | Director's Cut |
![]() | ![]() |
![]() |
Der Umfang der Rückblenden unterscheidet sich in beiden Versionen. Während im DC bereits angedeutet wird, dass sich Gibson mit Mary und den Kindern in einem verlassenen Haus niederlässt und auch Haley hier schon Gibsons Halskette bekommt, fehlt beides hier noch in der KF. Dafür zeigt die KF schon in Fragmenten, wie Fender die Familie dann attackiert. Dies fehlt wiederum im DC. Generell zeigen beide Versionen alle Rückblenden im Verlauf des Films, aber eben zu verschiedenen Zeitpunkten. Was beide Versionen des Films jeweils auf eine eigene Art verkompliziert.
Als Nady aufwacht, will sie Gibson aus verschiedenen Gründen folgen. Auch ist die Backstory von Nady jeweils eine andere.
In der KF ist Nady eine der Überlebenden von Fenders Überfall auf die Siedlung im letzten Kapitel. Und da sie jetzt keine Familie und Bekannten hat, würde sie gerne Gibson helfen, Pearl zu finden, damit sie mit Wissenschaftlern ein Heilmittel gegen die Pest entwickeln kann. Im DC dagegen gehört Nady längst zur Expedition von Pearl und Strat. Sie sollte die Gegend auskundschaften und auf die Anderen warten. Aber Strat, der getötet wurde und Pearl, die jetzt mit Fender unterwegs ist, tauchten nie auf.
In der KF ist Gibson nicht so begeistert davon, Nady im Schlepptau zu haben und für Pearl interessiert er sich auch nicht so. Er will nur Rache an Fender. Aber das stört Nady nicht. Sie läuft ihm einfach nach. Wenig später rasten sie dann doch gemeinsam und es gibt eine erneute Rückblende in seine Vergangenheit und zu seiner neuen Familie (als sie noch glücklich im verlassenen Haus lebten und bevor Fender alles zerstörte). Trotzdem bleibt er Nady gegenüber reserviert.
Kinofassung | Director's Cut |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() |
Gibson und Nady laufen in der KF durch die Stadt und man sieht das Treiben der Kaufleute und Bewohner. Dies fehlt im DC, da die Folgeszene in beiden Versionen, in der Gibson in der Bar mit Maze redet, im DC bereits früher zu sehen war. Bevor sich Gibson und Nady überhaupt getroffen haben. Das Gespräch mit Maze ist aber praktisch identisch. Der DC hat hier nur kurze Rückblenden zu Mary, als Maze erwähnt, dass er dachte, dass sich Gibson eigentlich zur Ruhe gesetzt hat und nicht mehr als Slinger tätig ist. Die KF dagegen hat längere Rückblenden, die im DC aber schon im vorherigen Kapitel zu sehen waren.
Kinofassung | |
![]() |
![]() |
Exklusiv in der KF ist eine weitere Szene mit Nady und Gibson. Man sieht eine Frau mit Pestbeulen und Nady meint zu Gibson, dass deshalb Pearl und das Heilmittel so wichtig ist.
Kinofassung | |
![]() | ![]() |
Die Basketball-Szene, in der Gibson einem Jungen hilft, der von einem Rüppel belästigt wird, ist praktisch identisch, aber während sie in der KF später keine Rolle mehr spielt, ist sie im DC für das folgende Kapitel relevant.
Die KF zeigt schließlich noch Fender und seine Piraten auf dem Boot. Der DC tut das später, aber fragmentiert und kürzer.
Der Kampf in der Bauruine beginnt in beiden Versionen anders.
In der KF bemerkt Gibson, dass er und Nady verfolgt werden. Piraten rennen durch den Wald. Gibson fängt an, sie zu töten, während Nady in die Bauruine rennt.
Im DC dagegen bemerkt Gibson einen blutverschmierten Basketball, hört Schreie und verjagt dann Piraten, die gerade ein paar Zivilisten töten. Einer davon ist der Junge, dem er zuvor noch geholfen hat, seinen Bastketball von einem Rüpel zurück zu bekommen. Auch hier rennt Nady in die Bauruine.
Während Nady in der Bauruine von den Piraten umzingelt wird, gibt es im DC einen religiösen Off-Kommentar von Fender. Er spricht ein Gebet an Satan. Generell dauert die Szene hier auch viel länger.
Kinofassung | Director's Cut |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | |
Die Szene, in der Gibson mit der Machete einen Gegner tötet, kommt im DC etwas später als in der KF, ist im DC aber kürzer. Man sieht nicht, wie die Machete aus dem Rücken austritt.
Kinofassung | Director's Cut |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Als Gibson einem Gegner mit der Klinge im Schuh die Kehle aufschlitzt, ist der DC etwas länger. Man sieht einen Blutschwall auf den Boden spritzen. Die 2 exklusiven Bilder der KF dauern nur wenige Frames.
Kinofassung | Director's Cut |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | |
![]() |
![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
Ansonsten gibt es im DC, genauso wie in der KF, zwei Stellen, wo man einfach nicht sieht, wie Gibson Gegner, die kurz davor noch am Leben waren, tötet und bisher immer Zensurschnitte für's R-Rating vermutet wurden.
Nach dem Kampf kommen im DC ein paar der Szenen von Nadys und Gibsons Reise, die es in der KF schon vorher gab (Wegweiser nach Charleston, Fender auf dem Boot). Relevant ist hier eine Szene mit einer nackten Leiche, da diese Szene in der KF fehlt. Dafür zeigt der DC nicht den Totengräber, hat aber Gibsons wehmütigen Off-Kommentar über Glauben und Töten.
Kinofassung | Director's Cut |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Nady und Gibson kommen am Meer an. Nady macht sich nackig und rennt ins Wasser. Später am Lagerfeuer macht sie sich an Gibson ran, der aber abblockt. Nur in der KF fragt sie ihn hier, was Fender ihm angetan hat und warum er ihn jagt. Da gibt es eine kurze Rückblende, in der Gibsons neue Familie in den Brunnen abgelassen wird. Sie sind panisch. Im DC dagegen versucht Nady nach der Anmache Gibson länger davon zu überzeugen, dass sie bei ihm bleiben darf und im Kampf gegen Fender ja helfen kann.
Gibson schläft ein und es gibt in der KF eine kurze Rückblende, wie er mit Mary schläft und am Morgen von Fender beobachtet wird. Mehr geschieht da nicht. Gibson wacht plötzlich auf und bemerkt Fenders Boot auf dem Meer.
Im DC dagegen dauert die Rückblende viel länger. Sie beginnt gleich, dann ist aber komplett und am Stück zu sehen, wie er mit Mary und ihrem Sohn im Brunnen steckt, während die älteste Tochter Haley draußen verhindern soll, dass sie in den Brunnen fallen. Leider muss sie dazu Stacheldraht festhalten. Was ihr natürlich nicht gelingt und ihr die Hände aufreißt. Gibson, Mary und der Sohn stürzen in den Brunnen. Erst dann wacht er auch aus seinem Albtraum auf. Diese Rückblenden mit dem Brunnen gab es in der KF schon vorher in Fragmenten zu sehen (z.B. Haleys Hände am Stacheldraht) und das Meiste davon sieht man erst später wieder nur in Stücken, während Gibson am Kreuz hängt.
Die Folge-Szene auf Fenders Boot dauert in der KF länger. Während der DC gleich die gefangene Pearl zeigt, bietet die KF erst weitere Aufnahmen der Piraten, darunter auch eine nackte Frau.
Die Rückblende, in der Pearl zum Cyborg wird, ist zwar in den Bildern ähnlich, aber vom Dialog natürlich nicht. Während es in der KF wieder nur um die Heilung der Pest geht, geht es im DC um eine neue technologisierte Zukunft. Und dafür muss Pearl alle möglichen Computer in den USA anzapfen und deren Informationen speichern.
Kinofassung | |
![]() |
![]() |