[00:00:00][00:00:00]
Die BD beginnt mit dem MGM Logo.
KF: 12 Sek.
[00:03:46][00:04:04]
In der TV-Fassung fehlt eine Szene in der Rufus seine Schüler daran erinnert, dass am Freitag Ben Franklin und Aretha Franklin kommen werden. Zudem steht eine Ausflug bevor.
Rufus: "OK, remember, this Friday, Ben Franklin and Aretha Franklin will be here. Saturday is the field trip to Babylonia. And very important: Do not do your homework without wearing headphones... Repeat..."
KF: 16 Sek.
[00:16:30][00:17:05]
Nachdem De Nomolos sagte, dass dies die neue Vergangenheit werden wird, schneidet die TV-Fassung auf Jim Martin, der "What a beanhead." sagt.
Die Kinofassung verwendet eine alternative Einstellung von Jim Martin. Hier sagt er "What a shithead."
In der nächsten Szene verabschieden sich Bill und Ted von ihren Verlobten. Sie laufen zurück zu ihrem Apartment und fragen sich ob ihre Freundinnen nach der Hochzeit bei ihnen übernachten werden. Dann klingelt das Telefon.
Bill: "Dude."
Ted: "What?"
Bill: "I wonder if after we're married, the princesses will stay over with us?"
Ted: "Yeah, our girlfriends are most chaste."
Bill: "Yeah. At least they're not dating our dads."
Ted: "Good point, dude."
Bill: "Yeah."
Die TV-Fassung setzt wieder ein als Bill den Hörer abnimmt.
TV: 4 Sek.
KF: 30 Sek.
[00:20:26][00:21:27]
Nachdem Evil Bill und Evil Ted das Bild von Elizabeth und Joanna gesehen haben, sieht man die beiden früher. Ted sagt "I got a full-on robot chubby."
KF: 3 Sek.
[00:22:13][00:23:17]
In der Kinofassung sagt Bill zu Evil Bill "You dick, Bill!". Für die TV-Fassung wurde dies in "You jerk, Bill!" geändert.
Kein Zeitunterschied.
[00:23:28][00:24:31]
Nachdem Bill und Ted auf dem Felsen sagten, dass sie ihre bösen Zwillinge lieben, sagen diese in der Kinofassung "Fags!". In der TV-Fassung wurde dies zu "Fools!" geändert.
Kein Zeitunterschied.
[00:27:29][00:28:33]
In der Kinofassung schauen Bill und Ted in den verstaubten Porsche der vor ihrem Apartment steht. Dann laufen sie zu ihrem Apartment.
KF: 21 Sek.
[00:27:53][00:29:18]
In der Kinofassung sagt Evil Bill "You see, we used to be puss-weeds, but now we're metal.". In der TV-Fassung wurde dies zu "You see, we used to be fuss-weeds, but now we're metal." geändert.
Kein Zeitunterschied.
[00:27:55][00:29:20]
Evil Bill und Evil Ted sind länger zu sehen. Evil Bill sagt zu den beiden Frauen "So get over here and put out!"
KF: 2 Sek.
[00:33:33][00:34:59]
Während der Séance sind Bill und Ted in der Kinofassung länger zu sehen. Sie schauen Missy in den Ausschnitt. Bill sagt "Whoa, you're right! Move over, dude.".
KF: 6 Sek.
[00:35:11][00:36:43]
Bill und Ted sind in der Kinofassung länger zu sehen als sie durch das schwarze Nichts fallen. Sie reden darüber, dass es ein ziemlich tiefes schwarzes Loch sei. Dann fangen sie wieder an zu schreien.
Bill: "Dude, this is a totally deep hole."
Ted: "Yeah! Now what?"
Bill: "I don't know."
KF: 17 Sek.
[00:36:36][00:38:26]
Der Teufel ist in der Kinofassung länger zu sehen als er zu Bill und Ted hinunterblickt.
KF: 1 Sek.
[00:39:52][00:41:43]
In der Kinofassung überlegen Bill und Ted wie sie die unendlichen Liegestütze schaffen sollen. Dabei werden sie von Oats beschimpft.
Bill: "There's no way I can possibly do infinity pushups!"
Oats: "Pitiful little morons."
Ted: "Maybe if he lets us do 'em girlie-style."
Oats: "Jokers! You petty, base, bully, bullock, bugger billies. You're not strong! You're silky boys! Silk comes from the butts of Chinese worms."
KF: 24 Sek.
[00:42:54][00:45:09]
Nachdem der Teufel zu Bill und Ted gesagt hat, dass sie ihre Ewigkeit wählen sollen antwortet Ted in der Kinofassung "Choose your own, you fag!". in der TV-Fassung sagt er stattdessen "Choose your own, you fool!".
Kein Zeitunterschied.
[00:43:29][00:45:44]
In der Kinofassung sagt Ted "Hell sucks!", während er in der TV-Fassung "Hell stinks!" ausruft.
Kein Zeitunterschied.
[00:46:59][00:49:15]
In der TV-Fassung fehlt der Anfang der Einstellung in der Bill und der Tod Twister spielen.
KF: 15 Sek.
[00:49:20][00:51:51]
Die Kinofassung zeigt wie Bill und Ted mit dem Tod in den Himmel laufen.
KF: 26 Sek.
[00:52:45][00:55:42]
In der Kinofassung stellen sich Bill und Ted Gott vor.
Bill: "I'm Bill S. Preston."
Ted: "I'm Ted "Theodore" Logan."
Bill & Ted: "Together, we are Wyld Stallyns!"
Bill: "Yeah. This lovely lady is the Grim Reaper. He brought us here when we challenged him and won."
Ted: "Now? OK."
KF: 19 Sek.
[00:55:06][00:58:22]
Die TV-Fassung schneidet auf den Kopf von Evil Bill, der sich an dem Ventilator dreht.
Bill zeigt Ted den Stinkefinger in der Kinofassung nachdem Bill ihm gesagt hat, dass sein Körper seinen Kopf wieder holen soll.
TV: 2 Sek.
KF: 3 Sek.
[01:03:44][01:07:02]
Als der Wagen beladen wird sagt Ted in der Kinofassung "That other me is a dick.". In der TV-Fassung sagt er stattdessen "That other me is a jerk."
Kein Zeitunterschied.
[01:06:54][01:10:11]
Nachdem Ted mit Roboter Bill gesprochen hat, folgt in der TV-Fassung eine neue Szene. Bill und der Tod sind zu sehen. Der Tod fragt ob Bill ihn nicht mag. Bill meint, dass er ein netter Typ sei. Der Tod nimmt ihm dies nicht ganz ab.
Tod: "Bill, what do you want me to do?"
Bill: "You? You are... You're rafted [?]."
Tod: "Look is there a problem here or something? Do you not like me?"
Bill: "Come on, dude. Wait. You're a really nice guy, death."
Tod. "Yeah, right."
Die Kinofassung zeigt dafür früher wie der Kopf auf Roboter Ted gesetzt wird.
TV: 35 Sek.
KF: 1 Sek.
[01:11:27][01:14:11]
In der Kinofassung sagt Bill zu seinen Doppelgängern "You totally killed us, you evil metal dickweeds!". In der TV-Fassung wurde diese zu "You totally killed us, you evil metal jerkweeds!" abgeändert.
Kein Zeitunterschied.
[01:18:18][01:21:03]
Die Gruppe ist in der Kinofassung länger auf der Bühne zu sehen.
KF: 1 Sek.
[01:25:32][01:28:18]
Die TV-Fassung zeigt am Ende das Paramount Logo.
In der Kinofassung folgt der Rest des Abspanns.
TV: 2 Sek.
KF: 5:34 Min.