SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware
Titelcover von: Walulis sieht fern

Walulis sieht fern

OT: Walulis sieht fern
Herstellungsland:Deutschland (2011)
Genre:Komödie, Parodie,
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,17 (12 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 12.05.2012
HuZim MayXX
Level 14
XP 3.211
Episode: 1.01 Doku-Soaps (Dokusoaps im Fernsehen - Von Bauern bis Ordnungswächtern)
Tele5
Label Tele 5, Free-TV
Land Deutschland
Laufzeit 24:56 Min. (24:46 Min.) PAL
EinsPlus (Director's Cut)
Label EinsPlus, Free-TV
Land Deutschland
Laufzeit 28:45 Min. (28:35 Min.) PAL

Nachdem Philipp Walulis für »Walulis sieht fern« mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde, war die Zukunft der Sendung durch den Fluch des Grimme-Preises in Gefahr. Wie sich in der nahen Vergangenheit oft gezeigt hat, wurden Sendungen, die im Privatfernsehen laufen und mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurden, innerhalb von 2 Jahren nach der Auszeichnung abgesetzt. Ob dieser Sendung das gleiche Schicksal ereilen sollte, kann im Moment noch nicht genau gesagt werden. Der Wechsel zu den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (im Folgenden kurz ÖR) hat, zumindest nach Meinung des SB-Autors, diesen Beigeschmack.

Wie dem auch immer sein mag, wurden der Ausstrahlung auf/in EinsPlus längere Fassungen spendiert. Teilweise durch Extras, die man bereits auf YouTube sah, aber auch bisher nicht veröffentlichtes sowie neues Material.

In dieser ungekürzten Ausstrahlung auf EinsPlus vom 9. Mai 2012, die mit der ungekürzten Tele5 Ausstrahlung vom 9. Dezember 2011 (vertreten durch die inhaltsgleiche YouTube Fassung) verglichen wurde, gibt es insgesamt 13 Unterschiede und 3 Minuten 49 Sekunden exklusives Material.
Zeitangaben beziehen sich auf die EinsPlus Fassung. Zeitangaben in Klammern beziehen sich auf die Tele5 Fassung.

Zudem wurde das Bild in der EinsPlus Fassung im oberen Bereich abgeschnitten, wie folgende Bilder deutlich machen.

Tele5EinsPlus
00:00

Das Intro wurde neu gedreht und leicht abgeändert. Es hat jetzt einen Grünstich, passend zum Sender. Am Schluss wurde der übliche »Walulis sieht fern«-Überblendeffekt mit dem EinsPlus Logo versehen.

Kein Zeitunterschied

Tele5EinsPlus



00:29

Der Vorspann wurde ebenfalls neu gedreht und verändert. Zudem sagt Walulis in der Tele5 Fassung, dass er Philipp Walulis ist. In der EinsPlus Fassung sagt er, dass sein Name Philipp Walulis ist.

Kein Zeitunterschied

Tele5EinsPlus



10:13

Eine kurze Einblendung des alten Titelbilds fehlt im Director's Cut direkt nach dem Tatort.

ca. 1 Sekunde

Tele5EinsPlus



10:17 (10:18)

Nachdem Walulis fragt, wie es so weit mit der Dokusoap hat kommen können, gibt es im Director's Cut "Die Geschichte der Doku-Soap" zu sehen.

1 Minute 12 Sekunden

Erzähler: Nachdem David Hasselhoff im Alleingang die Berliner Mauer niedergesungen hatte, versammelte sich das wiedervereinigte Deutschland vor der Glotze. Es gab Dokumentarfilme und es gab Soap-Operas. Doch dann kamen einige Fernsehproduzenten auf die Idee beides zu kreuzen. Sie mischten alltägliche Geschichten mit Menschen aus dem wahren Leben. Die erste Doku-Soap lief übrigens bei arte und blickte hinter die Kulissen des Feinkostgeschäfts Käfer. Wirklich. Kein Witz.
Frau: Ich glaube nicht, dass wir das mit der Bestellung morgen hinkriegen. Vor allem nicht mit Steffen, der schafft das nie.
Erzähler: Die Zuschauer waren begeistert. Es mussten mehr Geschichten her. Die Sender begannen, die Menschen nicht nur bei der Arbeit zu zeigen. Nein, sie folgten ihnen sogar in ihr Privatleben.
glücklicher Mann: Und? Wie war's?
glückliche Frau: Schrecklich!
glücklicher Mann: Hm. Meinst du... woll'n wir'n bisschen... du weißt schon?
glückliche Frau: Oh nee, ich bin echt zu müde.
glücklicher Mann: Ach, komm schon!
glückliche Frau: Ach, komm.
glücklicher Mann grummelt und liest weiter Zeitung
Erzähler: Die Zuschauer wollten mehr sehen und es war billig zu produzieren.




11:19 (10:18)

Hier überschneiden sich beide Fassungen für einen kurzen Moment wieder, doch sieht man leicht andere Bilder von den glücklichen Menschen.

Kein Zeitunterschied

Tele5EinsPlus



11:34 (10:33)

Im Director's Cut darf der weniger glückliche Mann noch auf den Müll schauen, ehe der Erzähler weitererzählt.

Erzähler: Oh Gott! ... ... Es musste also weniger Doku, sondern mehr Soap in die Doku-Soap. Man begann, die Menschen zu lenken.

In der Tele5 Fassung sieht man stattdessen Walulis auf der Couch.

Walulis: Also wurden sie vom Team beeinflusst.

ca. 8 Sekunden länger im DC

Tele5EinsPlus



11:50 (10:40)

Die weniger glückliche Frau wird im DC minimal länger geschubst ehe es im DC mit dem Fernsehproduzenten weitergeht. In der Tele5 Fassung sieht man stattdessen wieder Walulis auf der Couch.

ca. 3 Sekunden länger im DC

Tele5EinsPlus



11:54 (10:42)

Der weniger glückliche Mann nimmt das Drehbuch in der Tele5 Fassung an und man sieht ihn und seine Frau etwas länger um die Flasche rangeln in der drauffolgenden Szene. Das Ende der Szene ist dafür im DC minimal länger.

ca. 3 Sekunden mehr bei Tele5


Tele5EinsPlus



11:55 (10:45)

Im DC sieht und hört man die weniger glücklichen Menschen lachen. Es handelt sich dabei um die gleiche Szene, die man im Intro bewundern durfte. In der Tele5 Fassung sieht und hört man sie nicht so stark lachen, da die Szene dort einsetzt, wo der DC ausgesetzt hat - wodurch der DC zwar länger läuft, aber - wie die Tele5 Fassung - keinen neuen Inhalt zeigt.

ca. 1 Sekunde länger im DC


Tele5EinsPlus



11:57 (10:46)

Im Director's Cut geht es erneut zum Erzähler, ehe beide Fassungen dann beim letzten Satz mit Walulis auf der Couch weitergehen.

29 Sekunden mehr im DC

Erzähler: Und es funktionierte. Je abgefahrener die Geschichten und je abgefuckter die Menschen, umso mehr Zuschauer. Also weg mit der echten Realität, her mit der künstlichen.
(es wird ein Ausschnit aus »Pures Leben - mitten in Deutschland« gezeigt)
Erzähler: Von Drehbuchautoren geschrieben, von Laiendarstellern schlecht gespielt, dem Zuschauer als echte Doku-Soap verkauft.

Walulis: Der Look: Pseudo-dokumentarisch.




12:50 (11:10)

In der Tele5 Fassung gibt es einen »Walulis sieht fern« typischen Umschnitt zu Walulis.

Im DC gibt es dazwischen aber noch ein TV-Mashup, welcher bereits auf YouTube zu sehen war (ehe er entfernt wurde und nach der EinsPlus Ausstrahlung wieder hochgeladen wurde).

55 Sekunden mehr im DC

Tele5EinsPlus



15:00 (12:25)

Im DC gibt es, nachdem Walulis schätzt, was passiert wäre, wenn ein Krawallsender wie RTL die Ludolfs in die Hände bekommen hätte, einen nigelnagelneuen Beitrag.

ca. 1 Minute 15 Sekunden

Walulis: Nachdem Manni Ludolfs seine mediale Unschuld auf der Alm verloren hatte, schlug ProSieben zu und holte auch die restlichen Brüder ins massentaugliche Fernsehen. Damit das auch sicher funktioniert, gibt es vier einfache Regeln zu befolgen.




Walulis: Erstens: Wir brauchen eine einfache, aber herzenswarme, Geschichte. Weihnachten zum Beispiel. Außerdem einen eingängigen Titel wie...




Walulis: Zweitens: Herzschmerz.




Walulis: Drittens: Effekte. Dazu gehören inhaltsleere Einblendungen und Zeitlupen, wann immer möglich.




Walulis: Viertens: Ein paar C-Promis, auf die sich die Zielgruppe bereits seit Minute 6 freut, die aber erst in Minute 30 spektakulär auftreten. Im T-Shirt.




Walulis: Dann endlich das große Finale. Hier kommt alles zusammen. Die herzliche Geschichte, Zeitlupen mit C-Promis und doofe Einblendungen.





16:25 (12:36)

Im DC gibt es deutsche Untertitel für die englischsprachigen Passagen.

Kein Zeitunterschied

Tele5EinsPlus



28:35 (24:46)

Der Nachspann unterscheidet sich leicht.

Kein Zeitunterschied

Tele5EinsPlus

Kommentare

12.05.2012 08:01 Uhr - dok
eine fernsehsendung über jemanden , der fern sieht ? kaum zu glauben ...

12.05.2012 09:41 Uhr - Schwabe80
1x
Habe die Sendung gesehen und muss sagen, hat mir verdammt gut gefallen. Hier wird sehr kritisch mit den Medien umgegangen und uns mit skurillen Humor der Schwachsinn des alltäglichen Fernseh-Wahnsinns vor Augen geführt.
Geht in die Richtung von Oliver Kalkoffe...

Sollte man mal nen Blick riskieren...

12.05.2012 10:21 Uhr - Trollhunter
DB-Helfer
User-Level von Trollhunter 5
Erfahrungspunkte von Trollhunter 434
schade, ist im netz bei den üblichen verdächtigen nicht so einfach aufzutreiben... würde dem durchaus mal ne chance geben und reinschauen

12.05.2012 11:45 Uhr - macbletal
kannte ich gar nicht,aber nach ner kurzen youtuberecherche kann ich nur sagen: sehr geil

12.05.2012 12:00 Uhr - Oberstarzt
1x
Eine kritisch investigative Sendung auf dem Billigsender Tele5 ? Kaum zu glauben !

12.05.2012 12:59 Uhr - Roderich
User-Level von Roderich 2
Erfahrungspunkte von Roderich 42
Niemand vergeht sich ungestraft an Bob Ross!

12.05.2012 13:08 Uhr - macbletal
gibts eigentlich nur die 4 folgen?

12.05.2012 14:11 Uhr - Matt²
User-Level von Matt² 16
Erfahrungspunkte von Matt² 4.462
Vom Konzept her finde ich die Sendung eigentlich ganz gut, nur leider furchtbar umgesetzt. Ich mag das mit diesem nachgespielten Zeug überhaupt nicht, konnte ich mich bei Switch auch schon nie für erwärmen und selbst bei Kalkhofe, den ich sonst sehr schätze, hat das nicht immer funktioniert.

12.05.2012 22:42 Uhr - Str1k3
1x
Derzeit ja allerdings wurde für Eins Plus eine neue Staffel gedreht.


Auf youtube gibts sogar eine Werbung dafür, wo Walulis die indirekt Empfangbarkeit von EinsPlus kritisiert

13.05.2012 01:29 Uhr - Critic
1x
die tatort parodie von denen ist super

18.05.2012 20:02 Uhr - Mr.SamTailor
Kann diesem stock-steifen Möchtegern nur raten sich mal seine eigene show anzusehen.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Amazon.de

  • Deadstream
  • Deadstream

BD/DVD Mediabook
29,99 €
Blu-ray
15,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video HD
11,99 €
  • Bullet in the Head
  • Bullet in the Head

  • Director's Cut
Cover A
30,92 €
Cover B
30,92 €
  • The Equalizer 3 - The Final Chapter
  • The Equalizer 3 - The Final Chapter

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Blu-ray
17,51 €
DVD
15,24 €
  • John Wick: Kapitel 4
  • John Wick: Kapitel 4

Limited Steelbook 4K UHD
34,99 €
4K UHD Amaray
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video HD
13,99 €