Vergleich zwischen der
gekürzten Free-TV-Ausstrahlung auf Tele 5 am 30.01.2017 (20:15 Uhr, ab 12) und der
ungekürzten Hongkong-Blu-ray von Kam & Ronson (4K-"Ultra-HD-Remastered") (identisch zur deutschen FSK 16 Blu-ray)
- 34 Schnitte
- Schnittdauer: 348,9 sec (= 5:49 min)
[in PAL / Logos abgezogen]
Bruce Lees zweite große Hauptrolle,
Todesgrüße aus Shanghai, stand wie der Vorgänger
Die Todesfaust des Cheng Li in Deutschland jahrelang in
gekürzter FSK 18-Fassung auf dem Index. Nach Listenstreichung und Neuprüfung erhielt dann auch die ungekürzte Fassung eine FSK 16. Und ähnlich wie bei
Terminator war es somit quasi nur eine Frage der Zeit, bis ein TV-Sender auf das übliche "von FSK 16 auf Primetime-12er-Niveau schnippeln"-Schema zurückgreift.
Während
Die Todesfaust des Cheng Li eine Woche vorher noch
auf Basis des 18er-DVD-Masters auf "ab 12" gekürzt wurde, griff Tele 5 hier erfreulicherweise auf das ungekürzte Master zurück - natürlich auch ein gutes Anzeichen für die Nachtwiederholung. Mit ganzen
6 Minuten Zensurkürzungen wurde allerdings zur Primetime etwas stärker die Zensurschere angesetzt. Neben diversen kurzen Gewaltspitzen hat es hier erwartungsgemäß auch längere rassistische/sadistische Szenen zwischen Japanern & Chinesen erwischt. Das Resultat ist lange nicht so schlimm wie damals zur Index-Zeit selbst nachts versendete, radikal mit
über 20 Minuten zusätzlichen Zensurschnitten verschandelte 16er-Fassungen, dennoch erneut natürlich keine wirklich empfehlenswerte Ausstrahlung.
Zu diesem Fazit kam übrigens auch die FSF in einem sehr lesenswerten
Blog-Eintrag mit dem Titel Und nach dem Sandmännchen Bruce Lee. Hier bezieht sich der Autor auf alle
vier an aufeinander folgenden Montagen um 20:15 Uhr laufenden Bruce Lee-Filme und hat die Zensurgeschichte nochmal ganz nett zusammengefasst. Zu den Eingriffen findet man u.a. die folgenden Kommentare:
Vor dem Hintergrund der gewaltgeprägten Handlungsmomente dieser Filme und ihrer langwierigen bundesdeutschen Prüfhistorie seit den frühen 1970ern mit deren restriktiv anmutenden Prüfentscheidungen [...] mag der nun von der FSF-genehmigte Sendeplatz im Hauptabendprogramm erklärungsbedürftig erscheinen. Doch es ist ganz einfach.
Wie häufig in der Sendeschiene ab 20 Uhr bekommt der Zuschauer auch hier nicht die Originalfassungen der Filme zu sehen. Vielmehr handelt es sich um Schnittfassungen, bei denen den jugendmedienschützerischen Bedenken der zahlreichen FSK-, BPjS- und FSF-Vorinstanzen durch umfassende Bearbeitung der Gewalt- und Kampfmomente seitens des Antragstellers Rechnung getragen wurden. [...]
Die Schnittpraxis des Antragstellers folgt programmpolitischen Erwägungen, die Eingriffe sind somit marktorientiert und ökonomisch begründet. Mag dies schon für den interessierten Zuschauer oder auch unter filmhistorischen und -philologischen Aspekten problematisch sein, für Fans des Genres und Kampfsportanalytiker ist es ein Sakrileg.
Dass sich daraus mitunter auch für den Kinder- und Jugendmedienschutz Schwierigkeiten in der Bewertung ergeben, sei als Nachricht aus dem Prüferleben erwähnt. Wenn Handlungszusammenhänge gekappt, erkennbare Motivlagen für Gewalteinsätze verunklart, getilgt oder in ihr Gegenteil verkehrt werden oder Bilder aus der Opferperspektive entfernt werden, erscheint mancher Schnitt hinsichtlich der Klärung bzw. Reduzierung möglicher Risiken einer Gewaltbefürwortung bzw. -förderung oder sozialethischer Desorientierung als Verschlimmbesserung. |
Ganz konkret wird zum vorliegenden Film (inklusive tatsächlich korrekter Schnitt-Anzahl) zudem bemerkt:
Spitzenreiter am „Schneidetisch“ ist der Film Bruce Lee – Todesgrüße aus Shanghai, der mit 34 Schnitten um fast 6 Minuten gekürzt wurde.
Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Tele 5 ab 12 in PAL / Hongkong-Blu-ray-Neuauflage
angeordnet
Anmerkung: Wegen der
deutlich besseren Bildqualität wurde mit der Blu-ray-Neuauflage aus Hongkong verglichen. Kurioserweise sendete Tele 5 den Film aber sogar mit der alternativen
ZDF-Synchronisation. Für eine nachvollziehbare Wiedergabe der vorhandenen Dialogschnitte wurde deshalb nochmal ganz bewusst auf die entsprechende Bonus-Tonspur der deutschen Blu-ray zurückgegriffen.
Mehr Logos auf der Blu-ray. Nicht in Schnittdauer/-menge einbezogen.
53,9 sec
02:30 / 03:33-04:11
Bruce rastet länger aus: Er fängt an, den Dreck vom Grab wegzubuddeln und schubst auch seine Kollegen weg.
Letztendlich schlägt ihn Fan mit einer Schaufel KO und weist an, ihn zum Ausruhen nach innen zu bringen.
36,8 sec
18:24 / 20:45-20:50
Nach dem Nunchaku-Treffer auf den Kopf läuft dem Kerl noch etwas Blut aus der Stelle und er sackt zusammen.
5,1 sec
21:38 / 24:12-25:21
Bruce geht vor der Tür erst noch zu einem Banner der Japaner und zerbricht das Glas davon. Daraufhin fordert er zwei Japaner mit einer Handbewegung auf, zu ihm zu kommen.
Er drückt dem ersten nun ein Stück Papier von besagtem Banner in den Mund und meint zum anderen: "Esst! Heute esst ihr nur die Zeichen, doch das Glas esst ihr bei der nächsten Begegnung."
(In der deutschen Originalsynchro verspricht Bruce stattdessen: "Beim nächsten Mal sauft ihr euer eigenes Blut.")
Geschickt geschnitten: Fällt gar nicht auf, da Bruce vor und nach dem Schnitt die Bewegung zur Tür macht.
65,8 sec (= 1:06 min)
22:08 / 25:52-25:59
Draußen prügelt Bruce erst noch locker auf ein paar weitere Japaner ein, dazwischen ein Umschnitt auf Wu. Tele 5 setzt in der Einstellung ein, nachdem der letzte zu Boden gegangen ist.
6,7 sec
24:24 / 28:20-29:11
Die Einstellung ist etwas länger, weitere Chinesen bleiben stehen.
Ein Japaner (übrigens Hongkong-Veteran
Yuen Wah) meint: "Hey, Chinese, komm doch mal her. Also, du willst da doch reingehen, oder nicht? Dann solltest du kriechen. Kriechen wie ein Hund. Du kriechst neben uns als japanischer Hund und dann werden wir dich mit rein nehmen."
Bruce schlägt ihm kurzerhand ins Gesicht und verprügelt auch die anderen Japaner im Umkreis. Wah kommt ebenfalls nochmal an und wird mit einem Sprungkick erledigt. Bruce dreht sich dann zum Schild herum, mit der entsprechenden Großaufnahme setzt Tele 5 wieder ein.
49,1 sec
25:48 / 30:39-30:41
Der Chinese mit bereits blutverschmiertem Mund bekommt weitere Schläge ab.
2 sec
28:09 / 33:08-33:14
Der japanische Meister tritt weitere Male auf James Tien ein, der sich schützend auf das Bild seines Meisters gelegt hat.
6,3 sec
37:39 / 43:09-43:32
Der Verräter-Koch Tien bekommt noch weitere Attacken von Bruce ab, ein Faustschlag und dessen Auswirkung läuft dabei komplett in Zeitlupe ab.
22,4 sec