SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware
Titelcover von: Art of War

Art of War

zur OFDb OT: The Art of War
Herstellungsland:USA, Kanada (2000)
Genre:Action, Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 6,76 (41 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 28.02.2020
Eiskaltes Grab
Level 35
XP 40.293
Vergleichsfassungen
Tele 5 ab 12
Label Tele 5, Free-TV
Land Deutschland
Freigabe ab 12
FSK 18
Label Concorde, DVD
Land Deutschland
Freigabe FSK 18
Verglichen wurde die gekürzte Tele 5-Ausstrahlung ab 12 Jahren (20:15 Uhr / 20.02.20) mit der ungekürzten FSK 18-DVD von Concorde.

Die Unterschiede:

Fehlende Logos = 1 Minute und 10 Sekunden.
39 Schnitte = 4 Minuten und 9 Sekunden.

Was man bei Tele 5 definitiv wertschätzen sollte, ist, dass er mittlerweile der einzige Sender ist, der dem Zuschauer stets ein relativ gutes, unterhaltsames und interessantes Filmprogramm bietet. Dabei kann man sich überwiegend an älteren Filmen erfreuen und noch schöner wirds, wenn richtige Kultfilme dabei sind, die bei diversen anderen Sendern keine Chance hätten, da man dort bekannterweise lieber auf ein Tagesprogramm setzt, dass die Verdummung der Zuschauer vorantreibt. So lief z.B der lange beschlagnahmte Tanz der Teufel erstmals im Free-TV auf Tele 5 in der ungeschnittenen Fassung, nachdem er 2016 wieder freigegeben wurde und dabei überraschender Weise die FSK 16-Freigabe bekam. Auch der zweite Teil feierte dort ebenfalls seine Free-TV-Premiere, ebenso George Romero's Kultfilm Zombie - Dawn of the Dead, letzterer nur in einer gekürzten Fassung, da zum Zeitpunkt der Ausstrahlung der Film noch beschlagnahmt war. Hin und wieder wird man auch mit diversen Specials überrascht. So zeigte man ein paar Nächte lang hintereinander diverse Stephen King-Filme. Ein weiteres, tolles Special war wohl, als man die Freitag der 13.-Reihe (Teil 2-8) zeigte, bis auf den achten Teil ebenfalls als Free-TV-Premiere.

Leider gibt es auch Negatives zu berichten. Denn bei langer Beobachtung kann man feststellen, dass sich Tele 5, im Bezug auf das Zensieren von Filmen aufgrund früher Sendezeiten, sich immer stärker an Sender wie RTL 2 orientiert, was sehr schade ist, denn es fällt mittlerweile schon deutlich auf, dass immer mehr Filme dort gekürzt laufen, weil man sich Sendezeiten ausdenkt, bei denen die Filme wegen ihrer Altersfreigaben entsprechend so nicht vollständig gezeigt werden können, also muss man für ein jüngeres Publikum dementsprechend diverse Szenen herausschneiden. Diese Praxis ist vor allem bei RTL 2 bekannt, ist aber wie bereits erwähnt auch bei Tele 5 angekommen. Leider geht man dort ab und zu auch soweit, FSK 18-Filme zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auszustrahlen. So hat man bereits den fünten Teil von Death Wish zu dieser Uhrzeit gezeigt, der sogar bis Dato noch auf dem Index stande. Letztendlich schnitt man 5 Minuten heraus. Auch verfrachtete man den kultigen Episodenhorror Creepshow, der bis heute noch auf dem Index steht, ins PrimeTime-Programm. Entfernt hat man hier 6 Minuten und eine ganze Episode. Mit dem im Jahre 2000 produzierten und mit Wesley Snipes besetzten Actioner Art of War, hat man nun den nächsten FSK 18-Film herangezogen und ihn um 20:15 Uhr gezeigt. Schon in den Staaten wurde er für ein R-Rating etwas zensiert. In Deutschland kam aber direkt die Unrated-Fassung heraus, allerdings erst auf VHS und DVD, denn im Kino lief nur eine gekürzte FSK 16-Fassung, die dann wahrscheinlich so auch für die FSK 16-Kaufkassette übernommen wurde, wo 2 Minuten fehlen. Damit man den Film auch 12 Jährigen zeigen kann, schnitt Tele 5 für die Abendausstrahlung natürlich mehr als nur 2 Minuten raus. Hier waren es dann über 4 Minuten und alleine bei der Spiegelszene fehlen schon Mal 1 1/2 Minuten am Stück. Leider konnte man sich auf eine ungekürzte Wiederholung in der Nacht nicht erfreuen, denn da zeigte man nur die reguläre FSK 16-Fassung....

Weitere Schnittberichte

Art of War (2000) ATV+ - FSK 18
Art of War (2000) FSK 16 - FSK 18
Art of War (2000) R-Rated - Unrated
Art of War (2000) Tele 5 ab 12 - FSK 18

Meldung

Dieser Schnittbericht hat mehrere Seiten
Seite 1 von 2 vorwärts
0 Min
Diverse Logos zu Beginn fehlen.
70 Sek

5 Min
Agent 1: (Präzise Informationen sind einfach Gold wert.)
Agent 2: Oder ne gute Nutte.
1,5 Sek


10 Min
Neil steigt über den Rücken des niedergeschlagenen Bad Guys hinweg.
2,5 Sek


17 Min
Die Leichen im Container sind in einer näheren Einstellung zu sehen.
8 Sek


27 Min
Anna wird mit einem Drahtseil stranguliert.
4 Sek


27 Min
Als Wu von der Kugel getroffen wird, fehlt, wie viel Blut aus seinem Hinterkopf herausspritzt. Außerdem fehlt die Frontansicht von ihm und wie er zur Seite kippt.
1 Sek


28 Min
Anna's durchgeschnittener Hals ist kurz im Bild.
0,5 Sek


35 Min
Der Killer richtet seine Waffe auf Frank drauf und feuert eine Kugel auf ihn ab.
2,5 Sek


35 Min
Ein Triaden-Mitglied läuft weiter durch den umgestürzten Gefangenentransporter und erschießt dabei einen Cop.
2 Sek


38 Min
Neil rammt die Mündung der Waffen gegen den Hals des Triaden.
0,5 Sek


38 Min
Der blutige Kopfschuss bei dem Fahrer wurde gekürzt.
2 Sek


39 Min
Neil tritt die Seitenscheibe des fahrenden Wagens ein, in dem der übrig gebliebene Triade sitzt.
1,5 Sek


39 Min
Der Triade fährt mit hoher Geschwindigkeit frontal gegen den Gabelstapler.
4 Sek


45 Min
Der Triade richtet seine Waffe auf Neil drauf und feuert eine Kugel auf ihn ab, die ihn jedoch knapp verfehlt. Dann zielt der Triade auf Jenna, die schwer verletzt am Boden liegt und schießt ihr drei Mal in den Körper.
17 Sek


45 Min
Neil blickt zur toten Jenna rüber. Aus Vergeltung schießt er dem Triaden am Boden daraufhin in den Hinterkopf.
15 Sek


46 Min
Neil läuft an mehreren zerstörten und teils blutverschmierten Spiegeln vorbei. Bei jedem kaputten Spiegel hält er kurz inne, betrachtet ihn sich und stellt sich in Gedanken den Tathergang vor. Dabei wird mehrmals in einem Flashback gezeigt, wie der Triade mit voller Kraft Jenna nach vorne schleudert und sie mit dem Kopf gegen die Spiegel kracht. Dies tut er dann noch ein paar Mal, während Jenna stets versucht sich zu wehren. Am Ende wirft er sie dann mit dem ganzen Körper gegen einen Spiegel. Jenna fällt mit einem Scherbenhaufen zu Boden.
80 Sek


48 Min
Die Kamera fährt von dem Triaden runter zu der schlimm zugerichteten Jenna.
4 Sek


48 Min
Neil nimmt eine Pistole aus dem Waffenschrank raus, schiebt ein Magazin rein und steckt sich die Waffe in die Hose.
4 Sek


51 Min
Julia erinnert sich, wie sie ihre Hand auf die blutende Halswunde von Anna drückt.
6 Sek


52 Min
Man bekommt noch zwei nähere Ansichten der toten Mrs. Li mit zerschossenem Auge zu sehen.
2 Sek


52 Min
Bevor die Auftragskillerin die Tür öffnet und das Zimmer betritt, wird im Vordergrund noch kurz eine ältere Patientin gezeigt.
1 Sek
Dieser Schnittbericht hat mehrere Seiten
Seite 1 von 2 vorwärts

Kommentare

28.02.2020 05:26 Uhr - Ralle87
1x
Der arme Film. Kopfschüttel.
Tolle Arbeit eiskaltes Grab!!!

28.02.2020 05:34 Uhr - Der Dicke
3x
SB.com-Autor
User-Level von Der Dicke 24
Erfahrungspunkte von Der Dicke 13.088
Den hätten sie für diese Ausstrahlung besser in "The Art of Peace" umbenannt.

Was man bei Tele 5 definitiv wertschätzen sollte, ist, dass er mittlerweile der einzige Sender ist, der dem Zuschauer stets ein relativ gutes, unterhaltsames und interessantes Filmprogramm bietet.


Hmmm... arte?

28.02.2020 07:29 Uhr - Ralle87
28.02.2020 05:34 Uhr schrieb Der Dicke
Den hätten sie für diese Ausstrahlung besser in "The Art of Peace" umbenannt.

Was man bei Tele 5 definitiv wertschätzen sollte, ist, dass er mittlerweile der einzige Sender ist, der dem Zuschauer stets ein relativ gutes, unterhaltsames und interessantes Filmprogramm bietet.


Dem könnte man zustimmen, wenn das Filmprogramm nicht vorher vergewaltigt worden wäre.

Und wie der Dicke bereits erwähnte, ist Arte ist auch m.M.n. das nonplusultra.
Bei mir folgen dann gleich National GEO Wild, National Geographic, Phönix, History Channel, ZDF doku, DMAX.

28.02.2020 08:18 Uhr - TonyJaa
1x
SB.com-Autor
User-Level von TonyJaa 35
Erfahrungspunkte von TonyJaa 61.956
28.02.2020 05:34 Uhr schrieb Der Dicke
Den hätten sie für diese Ausstrahlung besser in "The Art of Peace" umbenannt.

Was man bei Tele 5 definitiv wertschätzen sollte, ist, dass er mittlerweile der einzige Sender ist, der dem Zuschauer stets ein relativ gutes, unterhaltsames und interessantes Filmprogramm bietet.


Hmmm... arte?


Würde ich so unterstreichen, wobei Arte doch eher ein "kunstvollen Arthousecharakter" für mich erfüllt und damit eher ein andere Linie folgt als Tele 5. Zu Gute halten muss man Arte zwar definitiv, dass Sie ihre Filme zumeist ungeschnitten und in guten bis sehr guten Mastern zeigen, bei Tele 5 häufen sich natürlich, RTL 2- like, die Schnittfassungen, aber oftmals gibt es auch ungekürzte Nacht- oder Abendwiederholungen, die aufgrund von teils weniger Werbung ohnehin vorzuziehen wären. Beide Sender aber allemal besser als die Pro 7- Gruppe und ihre fast ständigen Wiederholungen im Film- und Serienbereich und natürlich essentiell besser als das stupide Verdummungsprogramm welches RTL/RTL 2 seit Jahren fahren.

28.02.2020 08:32 Uhr - Der Dicke
4x
SB.com-Autor
User-Level von Der Dicke 24
Erfahrungspunkte von Der Dicke 13.088
Zusammen genommen sind die arte- und Tele5-Mediatheken die Goldgrube für Filmfans. Da ist dann wirklich fast alles abgedeckt.

Auf arte bringt das Angebot an Filmen im O-Ton noch enormen Mehrwert mit sich.

28.02.2020 09:26 Uhr - Sir Quiekeschwein1
3x
Das unterschreibe ich, was meine beiden Vorredner geschrieben haben. Ich schaue ab und zu auch sehr gern die Dritten, bspw. kam heute Nacht im WDR Like Father, Like Son, ein wirklich guter und berührender japanischer Film.

03.03.2020 15:03 Uhr - Rock
Schade das es dieser klasse Film bisher nicht auf BluRay in Deutschland geschafft hat.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Kauf der ungekürzten FSK 18-DVD.

Amazon.de

  • Scream 6
  • Scream 6

4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
17,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
  • Limbo
  • Limbo

4K UHD/BD Mediabook
32,99 €
DVD
12,99 €
  • Der letzte Mohikaner
  • Der letzte Mohikaner

Blu-ray Steelbook
23,99 €
Prime Video HD
9,99 €
  • The Lair
  • The Lair

Blu-ray
14,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Winnie the Pooh: Blood and Honey
  • Winnie the Pooh: Blood and Honey

4K UHD/BD Steelbook
31,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
  • The Last Of Us: Staffel 1
  • The Last Of Us: Staffel 1

4K UHD/BD
53,99 €
4K UHD/BD Stbk.
59,99 €
Blu-ray
36,99 €
DVD
32,99 €
Prime Video HD
25,99 €