SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Titelcover von: The Walking Dead

The Walking Dead

zur OFDb OT: The Walking Dead
Herstellungsland:USA (2010)
Genre:Comicverfilmung, Horror, Drama,
Science-Fiction
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,96 (196 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 03.06.2011
NeonZombie
Level 11
XP 1.608
Episode: 1.03 Sag's den Fröschen (Tell It to the Frogs)
keine Jugendfreigabe ofdb
Label Entertainment One, DVD
Land Großbritannien
Freigabe BBFC 15
Laufzeit 43:14 Min. (42:34 Min.) PAL
FOX ab 16 ofdb
Label Fox Serie, Pay-TV
Land Deutschland
Freigabe FSK 16
Laufzeit 43:23 Min. (42:39 Min.) PAL


Wer gerne mehr über die Produktion der Serie erfahren möchte, sollte (unauffällig) diesen Link folgen: Neon-Zombie.net.


I. Einleitung

Oktober 2003: Was eigentlich nur als ein kurzweiliger Graphic-Novel-Horror gedacht war, entpuppte sich rasend schnell zu einer der populärsten Comic-Serien der Geschichte - und das obwohl hier keine übernatürlichen Heroen gegen finstere Übeltäter ins Felde zogen. Weder fliegende Superhelden, noch mutierte Wissenschaftler tauchen auf, auch wird die Erde nicht von extraterrestrischen Weltenfressern oder größenwahnsinnigen Industrie-Magnaten bedroht. Im Grunde geht es dem Planeten gut - vielleicht sogar besser denn je, denn im vorliegenden Comic ist der Erde größter Feind auf ein Minimum reduziert worden. Nicht durch die zerstörerische Kraft der Natur oder dem simplen Drücken eines roten Knopfes, sondern durch die lebenden Toten...



Seit mehr als sieben Jahren wüten die Walking Dead nun über den Planeten. 78 einzelne Ausgaben, 13 Sammelbänder sind bisher erschienen - und die Comics finden weiterhin reißenden Absatz. Ursprünglich plante Creator Robert Kirkman nur eine sechsteilige Serie, doch nach dem phänomenalen Anfangserfolg, setzte man die Miniserie fort. Neue Geschichten wurden entwickelt und weitergeführt - und dies ist wohl eine der Stärken von „The Walking Dead“ - es gibt keine festen Hauptcharaktere, niemand ist sicher. Es werden unterschiedliche Geschichte über unterschiedliche Personen erzählt, die nur eines gemeinsam haben: sie müssen in den post-apokalyptischen US of undead A überleben. Hierbei werden die Handlungen durch teils sehr klassische Elemente der Horrorliteratur und des modernen Horrorkinos vermischt. Ob abgeschottete Gemeinschaften, kannibalistische Horden oder tyrannische Kleinstadt-Despoten - nicht nur die lebenden Toten stellen eine Gefahr für unsere Hauptcharaktere dar, auch die verbliebenden Menschen und natürlich der Wegfall aller zivilisatorischen Errungenschaften.



Vielleicht ist auch dies der Grund, warum die Comic-Serie so erfolgreich ist und im Jahre 2010 als TV-Serie umgesetzt wurde. „The Walking Dead“ bedient sich kaum reißerischer Elemente. Horror ist hier noch Horror und findet sich meistens im Kleinen wieder. Der Schauplatz der Geschichte ist oftmals nicht die Großstadt, Hort des Verbrechens der modernen Gesellschaft, sondern das Hinterland. Suburbia und Smalltown America. Die Großstädte sind von Zombies überrannt. Es wäre glatter Selbstmord diese zu betreten. Die wenigen Überlebenden müssen sich dahin zurückziehen, wo es einst als sicher galt, eben das idyllische Hinterland. Und für dieses idyllische Hinterland wählte Kirkwood natürlich auch seine Bewohner als Hauptcharaktere aus - Kleinstadtsheriffs, Hausfrauen, Lokalpolitiker. Eben den Mittelstand, das Rückgrat jeder Nation.

Frank Darabont, Regisseur des Pilotfilms, fängt dieses perfekt ein. Er gibt sich keinen exezessiven Gewaltdarstellungen, schnellen Schnitten oder experimentellen Einstellungen hin. Er inszeniert den Pilotfilm gekonnt ruhig und lässt seinen Charakteren Raum für die eigene Entwicklung. Der Schwerpunkt liegt eindeutig bei ihnen. Dies ringt der mittlerweile sehr breitgetretenen Zombie-Thematik erfrischend neue Aspekte ab - obwohl Darabont sich dabei nur auf altehrwürdige erzählerische Stilmittel bezieht. Dies wußten selbst die konservativsten Filmkritiker zu schätzen. „The Walking Dead“ erfreut sich mit Rekord-Einschaltquoten nicht nur beim Publikum größter Beliebtheit, sondern auch bei den Kritikern. So sehr, dass bereits nach der Ausstrahlung der ersten beiden Folgen eine zweite Staffel in Auftrag gegeben wurde.

II. Schnittbericht


Als vor einigen Monaten im Pay-TV europaweit nur gekürzte Versionen ausgestrahlt wurden, konnte hierin bereits ein schlechtes Omen für zukünftige Veröffentlichungen gesehen werden; Denn im Pay-TV wird selten grundlos gekürzt. Vor kurzem erschienen nun in England die DVD und Blu-ray-Auswertung. Kurz nach der Veröffentlichung konnten wir bereits in einer News berichten, dass die UK Blu-ray von Episode 2 und 5 ebenfalls die gekürzte Fassung enthält – Dies obwohl die BBFC nach wie vor keinerlei Schnittauflagen in ihrer sonst sehr genauen Datenbank listet. Der Pilotfilm, welcher für das europäische Pay-TV um über 20 Minuten gekürzt wurde, um ins Serienformat gebracht zu werden, ist hingegen als Langfassung enthalten.

Kurz nach unserer Meldung war jedoch im Internet vermehrt zu lesen, dass auf die UK-Version von Staffel 1 noch in einer weiteren Folge zensiert ist. Demnach sollte Episode 4 mindestens in zwei Szenen geschnitten sein. Dies stellte nun die bisherigen Erkenntnisse in vielerlei Hinsicht in Frage.

Zunächst drängte sich der Gedanke auf, ob Episode 4 nicht auch schon im europäischen, also auch deutschen Pay-TV gekürzt war. Episode 2 und 5 enthalten immerhin die gleichen Gewaltschnitte wie auch die deutsche und italienische Pay-TV-Ausstrahlung (und vermutlich weitere europäischen Pay-TV-Übertragungen). Diesbezüglich können wir aber gleich Entwarnung geben: Obwohl bereits zur damaligen Ausstrahlung schon von uns überprüft, wurde die deutsche Pay-TV-Ausstrahlung nochmals herangezogen und verglichen: Episode 4 lief hierzulande unzensiert. Die Schnitte der UK-Fassung waren nicht enthalten. Das gilt dann vermutlich auch für die übrigen europäischen Sender, auf denen die Serie lief.

Weiterhin war allerdings unklar, ob die UK-Fassungen von Folge 2 und 5 nun tatsächlich komplett identisch sind mit den bisher bekannten, zensierten Versionen oder ob über die identischen Szenen hinaus sogar noch weitere Schnitte zu finden sind. Ferner drängte sich auch der Gedanke auf, dass eventuell weitere Episoden ebenso gekürzt sind, wenn schon Folge 4 zusätzlich gekürzt wurde. Auch diesbezüglich kann Entwarnung gegeben werden: Episode 2 und 5 enthalten „nur“ die bisher bekannten Schnitte. Ferner ist 6 in England auch unzensiert, Episode 3 aber zensiert. Der Pilotfilm wird nochmals von uns überprüft.

Zwar ist hier noch vieles unklar, die bisherigen Fakten werfen jedoch kein gutes Licht auf die bevorstehende deutsche Veröffentlichung, welche kürzlich erneut verschoben wurde: Nachdem die Serie in Deutschland zunächst am 27. Mai erscheinen sollte, wurde sie dann auf den 30. September verschoben und nun erneut auf den 13. Oktober. Da offenbar europaweit zumindest Episode 2 und 5 identisch gekürzt sind und die BBFC in ihrer Datenbank keinerlei Infos hinsichtlich der Kürzungen listet, scheint die Ursache in einem anderen Land zu liegen. Daher liegt es nahe, dass dieses Master auch in Deutschland Verwendung finden wird. Seitens des Publishers WVG hat man sich hierzu bislang nicht geäußert. Man kann nur hoffen, dass man dort die zahlreichen Berichte im Internet verfolgt und sich um das US-Master bemüht, sofern es nicht am Ende sogar Deutschland ist, weshalb der Rest Europas auch eine zensierte Fassung bekommt.
(Absatz 2 by Glogcke)

Verglichen wurde die UK-DVD von Entertainment One (veröffentlicht: 15.Mai 2011) der dritten Folge mit dem Titel „Rell it to the frogs“ mit der deutschen Ausstrahlung auf dem Pay-TV-Sender Fox Serie (ausgestrahlt: 26.November 2010).

Insgesamt fehlen bei der britischen Fassung 7.2 Sekunden.
0:21:57
Der Zombie knabbert länger am Reh herum.


5.1 Sek.


0:22:00
Dito.


2.1 Sek.

III. Poster-Galerie

Kommentare

03.06.2011 00:14 Uhr - Spikee1
1x
Da REHg ich mich jetzt nicht drüber auf.

03.06.2011 00:15 Uhr - oligiman187
Da stirbt doch nicht wirklich ein Reh.
Unsinnige Zensur.

03.06.2011 00:29 Uhr - Rapid
Und ich raff nich mehr welche version ich habe. Müssen die dann alles so kompliziert machen? Werds morgen ma checken. Warum lassen die die Serie nich einfach in Ruhe, und lassen die so wie die is!? Aber anscheinend muss ja jeder Film (oder Serie) erst ma vergewaltigt und zerstückelt werden.

03.06.2011 01:15 Uhr - executor
Hm... Auch geschnitten? Sehr merkwüridig!
Ansonsten ist am Ende der Einleitung ein Schreibfehler. Es müsste natürlich "Tell it to the frogs" heißen statt "Rell it to the frogs". Die beiden Tasten waren da wohl zu nah aneinander. ;-)

Ansonsten verstehe ich immer noch nicht den Zusammenhang zwischen den UK-Schnitten und der anstehenden deutschen VÖ. Es wäre wohl das erste Mal, dass bei zwei verschiedenen Vertrieben extra die zensierte Fassung von noch nicht erschienener VÖ B vorher bei VÖ A verwendet werden. Sehr, sehr merkwürdig das Ganze...

03.06.2011 02:23 Uhr - D-Chan
Brutale Gewalt gegen Bambi. So was geht natürlich nicht.

Oder vielleicht ist es wegen möglicher Nachahmungsgefahr. ;)

03.06.2011 11:00 Uhr - razy
Sinds nicht mittlerweile 84 Ausgaben!??

03.06.2011 11:38 Uhr - Yoshjoz
Ich sach jez mal nix zu sinnlosen Schnitten und sag einfach nur, dass ich das Design der Zombies sehr gelungen finde, weil sie erstens dwer Comic-Version stark ähneln und außerdem statt wie in den meisten Filmen/Spielen/etc. verwest statt einfach nur total zerhackt und angeschlagen aussehen.

03.06.2011 16:57 Uhr - CaptainAwesome
Verdammt! Hätte ich gewusst, dass fast in jeder Folge irgendetwas herausgeschnitten ist, hätte ich mir ne andere Version gekauft.

03.06.2011 17:09 Uhr - wirsindviele
User-Level von wirsindviele 2
Erfahrungspunkte von wirsindviele 54
03.06.2011 - 01:15 Uhr schrieb executor

Ansonsten verstehe ich immer noch nicht den Zusammenhang zwischen den UK-Schnitten und der anstehenden deutschen VÖ. Es wäre wohl das erste Mal, dass bei zwei verschiedenen Vertrieben extra die zensierte Fassung von noch nicht erschienener VÖ B vorher bei VÖ A verwendet werden. Sehr, sehr merkwürdig das Ganze...


Sehe ich genau so. Auch können die zusätzlichen Schnitte trotzem für die BBFC15 Freigabe getätigt worden sein, ohne das die BBFC tatsächlich Einfluss drauf hatte.

03.06.2011 19:37 Uhr - HardtoGet
da ich die Comics lese , bin ich von der Verfilmung schwer begeistert und finde es auch gut das comic und Film nicht 1:1 übernommen wurde. In den Comics geht es noch schwer zur Sache im Verlauf ihrer Reise und bin schon sehr gespannt, ob das umgesetzt wird und wie. Mich ärgert das aber , dass in den wenigen Actionszenen, dann auch noch rumgekürzt wird.Da ist nichts anderes, was wir nicht aus Dawn of the Dead und co nicht schon kennen.

04.06.2011 10:15 Uhr - Tweety
03.06.2011 - 01:15 Uhr schrieb executor
... Es wäre wohl das erste Mal, dass bei zwei verschiedenen Vertrieben extra die zensierte Fassung von noch nicht erschienener VÖ B vorher bei VÖ A verwendet werden...


Hier mal die Antwort, die ich bereits vor der News bei SB.com von WVG bekommen habe:

Hallo Herr xxx,

dann scheinen Ihnen falsche Informationen vorzuliegen... meine Kollegen in
UK haben definitv eine vollständig ungeschnittene Fasung veröffentlicht.
Keine der Episoden wurde in irgendeiner Weise geschnitten. Und auch der
Pilot wurde in der extended version aufgenommen.

Wir planen die gleiche Veröffentlichung für Deutschland im Herbst!

Gruß,xxx

Man beachte den letzten Satz.

Und eine weitere Antwort:

UK hat die ungeschnittene Fassung von FOX bzw. AMC erhalten... Abweichungen
gibt es definitiv nicht.

Nachdem ich ihm den Link zur SB-com-News geschickt hab, kam nix mehr zurück.

04.06.2011 12:47 Uhr - Flufferine
Verglichen wurde die UK-DVD von Entertainment One (veröffentlicht: 15.Mai 2011) der dritten Folge mit dem Titel „Rell it to the frogs“ mit der deutschen Ausstrahlung auf dem Pay-TV-Sender Fox Serie


Die Screens sind aber von der US-Version ...

17.06.2011 22:27 Uhr - NeRo:
Hi Leute,

Zitat von http://www.areadvd.de/news/2011/06/17/the-walking-dead-in-zwei-versionen-auf-blu-ray-disc-dvd/


“The Walking Dead” in zwei Versionen auf Blu-ray Disc & DVD
17.06.2011 (Karsten Serck)

WVG Medien veröffentlicht die Serie "The Walking Dead" in zwei Versionen auf Blu-ray Disc und DVD. Neben einer Standard-Version im Amaray-Case ist auch noch eine "Special Edition" als Digipak im Schuber geplant. Ob es noch weitere Unterschiede geben wird ist nicht bekannt.

Die aus sechs Episoden bestehende erste Staffel der Endzeit-Zombieserie soll mit FSK 18-Freigabe voraussichtlich ab dem 28.10. im Handel erhältlich sein und am 13.10. in die Videotheken kommen. Die Episoden wurden inzwischen bereits von der FSK geprüft. Als UK-Import (ohne deutschen Ton) ist die Serie des US-Senders AMC bereits erhältlich.

18.07.2011 00:10 Uhr - Oberstarzt
Geil, die komplette erste Staffel kann man sich auf Youtube im englischen Original in guter Qualität und gänzlich ungeschnitten angucken !

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


The Walking Dead, Book 1: Bk. 1 [Gebundene Ausgabe]

Amazon.de

  • Plane
  • Plane

4K UHD/BD Steelbook
32,99 €
4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Glorious
  • Glorious

BD/DVD Mediabook
27,99 €
Prime Video HD
9,99 €
  • Operation Fortune
  • Operation Fortune

4K UHD/BD Steelbook
33,99 €
4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • House 1-4
  • House 1-4

  • Fünf limitierte Mediabooks im Lederschuber
  • 179,99 €
  • Cabal - Die Brut der Nacht - Nightbreed
  • Cabal - Die Brut der Nacht - Nightbreed

  • Kinofassung & Directors Cut
BD/DVD Mediabook
44,99 €
Cover B
44,99 €
Cover C
44,99 €
Cover D
44,99 €
  • Ghost in The Shell
  • Ghost in The Shell

  • 4K Ultra HD + 3 Blu-rays + OST + Bonus-BD
  • 99,99 €