SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware
Titelcover von: Tage des Terrors

Tage des Terrors

zur OFDb OT: Zhi fa xian feng
Herstellungsland:Hongkong (1987)
Genre:Action, Martial Arts
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,00 (16 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 01.08.2022
Muck47
Level 35
XP 65.548
Vergleichsfassungen
Vinegar Syndrome Mandarin-/Exportfassung
Label Vinegar Syndrome, Blu-ray
Land USA
Laufzeit 99:50 Min. (97:55 Min.)
Universe-DVD (Mandarin-Fassung)
Label Universe, DVD
Land Hongkong
Laufzeit 94:13 Min. (92:37 Min.) PAL
Vergleich zwischen der Mandarin-Fassung auf der Blu-ray von Vinegar Syndrome (Disc 2) und der Mandarin-Fassung auf Side B der Hongkong-DVD von Universe


Zu Tage des Terrors (Internationale Titel: Righting Wrongs bzw. Above the Law) haben wir bereits in mehreren Schnittberichten einiges geschrieben, besonders sei hier der Vergleich zwischen Mandarin-Fassung und Hongkong-Fassung erwähnt. Die Mandarin-Fassung mit über 60 Unterschieden und einem "harmloseren" Ende war auch die Basis für die Exportfassung und danach nochmal weiter geschnittenen Auswertungen in z. B. Deutschland, Großbritannien oder Frankreich. In guter (SD-)Qualität restauriert wurde bislang stets nur die Hongkong-Fassung angeboten.

Schon seit 2021 war durch Andeutungen u. a. im Blu-ray.com-Forum klar, dass das britische Label 88 Films an einer HD-Auswertung des Titels arbeitet. Wie bei etlichen Filmen mit Jackie Chan und weiteren Hongkong-Klassikern, ist ein üppiges Gesamtpaket mit vielen Original-Tonspuren, Bonusmaterial und vor allem mehreren Fassungen angekündigt. Wir berichteten, dass hier neben den drei offiziellen Fassungen sogar noch ein Hybrid Cut mit verschiedenen Optionen für die Endszene und Ending Randomizer dabei ist. Bevor die britische Edition dann ab dem 24. Oktober 2022 erhältlich ist, überraschte im Juli, dass das US-Boutiquelabel Vinegar Syndrome auch eine Blu-ray-VÖ des Films ankündigte. Bei Titeln dieses Labels ist es üblich, dass sie schon wenige Wochen darauf exklusiv im Labelshop erhältlich sind.

Die entsprechende 3-Disc-Blu-ray-Edition von Vinegar Syndrome, welche auf die gleichen neuen HD-Master von Fortune Star zurückgreift, die auch 88 Films zur Verfügung gestellt bekam, lag uns nun vor. Im Wissen über die bislang qualitativ schlechte Verfügbarkeit der Mandarin-Fassung und deren über 60 Detailunterschiede, die sich auch zwangsweise auf die darauf basierenden Exportauswertungen auswirkten, haben wir uns die neuen HD-Fassungen von Vinegar Syndrome genauer angeschaut. Für den "normalen" Zuschauer handelt es sich hier schlicht um qualitativ hervorragende Auswertungen der weitestgehend originalgetreuen, offiziellen Versionen des Films. Auch ansonsten ist die VÖ von Vinegar Syndrome mit zwei robusten Hochglanz-Schubern und einem tollen Booklet mal wieder ein Traum für Fans.

Im Detail zeigt sich allerdings, dass das verwendete Master der Mandarin-Fassung wohl eine Rekonstruktion darstellt. Weitestgehend ist das auch absolut korrekt gemacht, weit entfernt von den wirklich groben Schnittfehlern, die sich Fortune Star bei Dragon Lord oder Shanghai Police erlaubt hat. Mehrere Mini-Abweichungen im Rahmen von bis zu 3 sec wurden aber nicht 1:1 rekonstruiert. Hier entspricht das neue Mandarin-HD-Master dann der Hongkong-Fassung - oder es wurde plötzlich im Umkreis ein wenig gestutzt, wohl um den Unterschied auf der Tonspur wieder auszugleichen.

Wie gesagt, es ist absolut nichts Spektakuläres dabei. Auffällig ist jedenfalls, dass exakt die gleichen kleinen Schnittfehler dann auch für die neue HD-Exportfassung bei Vinegar Syndrome übertragen wurden. Unsere frühen Vergleiche zeigte jedoch wiederum, dass diese Mini-Abweichungen hier (sowie auch auf den darauf basierenden Auswertungen in Deutschland, Großbritannien und Frankreich) eigentlich auch ganz genau so wie bei der Universe-DVD mit der "originalen" Mandarin-Fassung vorhanden waren. Für die Blu-ray von 88 Films im September bleibt somit abzuwarten, ob die Schnittfehler bei sowohl Mandarin- als auch Exportfassung ausgebessert wurden. Bei diversen früheren Asia-VÖs des Labels wurden jedenfalls durchaus auch solche kleinen Abweichungen im Framebereich bei den von Fortune Star gelieferten Mastern korrigiert.


Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Mandarin Cut auf Disc 2 der amerikanischen Blu-ray / Universe-DVD in PAL-Geschwindigkeit
angeordnet


Ein paar zusätzliche Mini-Abweichungen mit einer Dauer von je unter 0,5 sec wurden im Schnittbericht nicht aufgeführt.

Tage des Terrors (1987)

Weitere Schnittberichte:

Meldung:
Zu Beginn diverse Logos bei der Vinegar-Version, während die Universe-DVD sofort in der ersten Szene einsteigt.

+ 74 sec (= 1:14 min)



02:35-02:36 / 01:15

Die Pistole an der Seite des Instruments ist bei der Vinegar-Fassung einen Moment früher zu sehen.

+ 0,5 sec


Bei den Aufnahmen kurz darauf wurde in der richtigen Mandarin-Fassung eigentlich auch ein wenig gestrafft. Auch dies wurde bei der Vinegar-Fassung ignoriert.


03:25-03:26 / 02:02

Bevor das Auto die Wiese herunterhüpft, wurden in der korrekten Mandarin-Fassung eigentlich wieder ein paar Frames gestrafft. Bei der Version von Vinegar Syndrome wurde dies nicht beachtet.

+ 0,6 sec



06:46-06:47 / 05:15

Eine Aufnahme vom Killer im Gang beginnt ein wenig früher. Genauer gesagt wird hier an der Wand vorbeigefahren, bevor er dann um die Ecke kommt.

+ 0,5 sec




06:50 / 05:18

Die Aufnahme des Killers von hinten wurde bei der 2022er Blu-ray fälschlicherweise zu früh abgeschnitten - vermutlich um die vorige Mini-Differenz auszugleichen.

0,8 sec


Bei dem folgenden Attentat gehen der Vinegar-Fassung erneut belanglose Einzelbilder (mehrfach < + 0,5 sec und in der Summe + 2,3 sec) verloren.


16:47-16:48 / 14:52

Eine Aufnahme von Chan im Auto unbedeutend früher.

+ 1 sec



17:25-17:27 / 15:29

Chan schleicht etwas länger durch den Raum.

+ 2,6 sec




Im weiteren Verlauf der Szene gab es eigentlich noch ein paar Mini-Fehlstellen, die grob rekonstruiert wurden. Am Ende ist die Vinegar-Fassung rund eine Sekunde kürzer.

19:33 / 17:29

Auffällig ist noch ein Moment gegen Ende, bevor der eine Typ den Telefonhörer aufnimmt. Hier ist die Universe-DVD ein wenig länger.

0,5 sec



25:55 / 23:35

Der Laufzeitunterschied gleicht sich ein paar Minuten später wieder aus, indem die letzte Aufnahme vor der Szene auf dem Revier beim HD-Master unbedeutend länger ist.

+ 0,5 sec



Die auffällig in jeder der drei Schnittfassungen abweichende Szene mit dem Mord durch den Superintendent ist quasi genau identisch. Lediglich ein paar belanglose Frames sammeln sich hier und da (allerdings auch im Umkreis) zugunsten des HD-Masters an.


Als der Superintendent den Großvater in der 62./60. Minute aufhängt, gibt es unbedeutende Frame-Abweichungen.


Nach identischem Abspann gibt es noch andere Firmenhinweise.

Universe-DVDMandarin-Fassung von Vinegar Syndrome





Zum Abspann gibt es allerdings noch eine kuriose Beobachtung zu den beiden anderen HD-Versionen von Vinegar Syndrome, also der Hongkong-Fassung und der Exportfassung.

Timecodes alle von den neuen Vinegar-Versionen:

Hongkong-Fassung 96:03-96:06 / Mandarin-Fassung 98:38-98:41 / Exportfassung 90:53-90:56

Beim Kampf von Chan gegen den Superintendent folgt auf den Closeup, bei dem Chan den Superintendent auf die Schultern nimmt, sinnvollerweise eigentlich die seitliche Aufnahme, bei der der Superintendent zur Seite geschleudert wird. So war es auch in allen alten Fassungen. Kurioserweise zeigen sowohl die Hongkong-Fassung als auch die Exportfassung von Vinegar Syndrome hier stattdessen einen anderen Teil des Kampfes.

Exportfassung von Vinegar SyndromeMandarin-Fassung von Vinegar Syndrome (Originalverlauf)


Hier noch die gleichen Momente von der Vinegar-Hongkong-Fassung, die vom Einstellungsverlauf ebenfalls der falschen Anordnung entspricht.



Hongkong-Fassung 96:14-96:17 / Mandarin-Fassung 98:49-98:52 / Exportfassung 91:04-91:07

Kurz darauf wird mehrfach Chans Zeitlupen-Tritt wiederholt. Die letzte Wiederholung wird im neuen HD-Master nun erstmals durch die Folgeaufnahmen ersetzt, bei denen der Superintendent weitere Attacken einstecken muss.

Exportfassung von Vinegar SyndromeMandarin-Fassung von Vinegar Syndrome (Originalverlauf)


Hier noch die gleichen Momente von der Vinegar-Hongkong-Fassung, die vom Einstellungsverlauf ebenfalls der falschen Anordnung entspricht.



Außerdem hier noch eine Ton-Anmerkung nur zur Exportfassung:

Hongkong-Fassung 02:40 / Mandarin-Fassung 02:40 / Exportfassung 03:41

Als der Attentäter schießt und Chan zum Schutz sein Buch in die Luft wirft, gab es die ersten Mini-Cuts der Mandarin-Fassung. Beim englischen Ton nur von der Exportfassung war man hier offenbar verwirrt und hat erstmals einen zweiten Schuss auf der Tonspur eingefügt. Das gab es so noch bei keiner der alten VÖs und ist auch bei den Tonspuren der Mandarin- und Hongkong-Fassung von Vinegar Syndrome nicht der Fall.
Schuber und Cover der Blu-ray von Vinegar Syndrome:


Kommentare

01.08.2022 07:15 Uhr - Thodde
Da darf man tatsächlich gespannt sein, ob die 88-Films-Version identisch sein wird. Die im Vergleich zur Mandarin-Version zusätzlichen Frames zu kappen, dürfte auch nicht das Problem sein. Haarig wird es, die Stellen, die dort länger sind, in HD aufzutreiben. Wobei ich denke, die Mandarin-Fassung an sich dürfte den wenigsten Käufer am Herzen liegen. Da ist schon eher kritisch, dass die Export-Fassung dieselben Abweichungen hat. In der haben ja viele zu VHS-Zeiten den Film erstmal gesehen und verbinden damit entsprechende nostalgische Erinnerungen.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Britische Blu-ray mit 4 Fassungen bei Amazon.de

Amazon.de

  • Bloodsport
  • Bloodsport

  • 4K UHD/BD Mediabook
Cover B
34,49 €
Cover A
34,49 €
  • Operation Fortune
  • Operation Fortune

4K UHD/BD Steelbook
33,99 €
4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Ebola Syndrome
  • Ebola Syndrome

  • Uncut Blu-ray & DVD Mediabook
Cover A
27,99 €
Cover B
27,99 €
Cover C
27,99 €
Cover D
27,99 €
  • Cabal - Die Brut der Nacht - Nightbreed
  • Cabal - Die Brut der Nacht - Nightbreed

  • Kinofassung & Directors Cut
BD/DVD Mediabook
44,99 €
Cover B
44,99 €
Cover C
44,99 €
Cover D
44,99 €
  • Plane
  • Plane

4K UHD/BD Steelbook
32,99 €
4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video HD
13,99 €