Eventprogrammierung heißt das neue Zauberwort bei RTL II. Nachdem bereits Game of Thrones und The Walking Dead mit so einer Marathonprogrammierung gute Einschaltquoten eingefahren haben, soll das doch bitte auch bei der 4. Staffel "Miracle Day" von Torchwood gelingen. Im Vergleich zu den schwachen Einschaltquoten der 3. Staffel gab es eine Verbesserung und laut quotenmeter war man auch knapp über dem Senderschnitt, richtig glücklich war RTL 2 aber wohl nicht. Nicht mal 1 Millionen Werberelevante waren im Schnitt dabei.
So zeigt RTL II die Serie an einem Wochenende zur Primetime. Da ein paar der 10 Folgen eine FSK 16-Freigabe haben, musste geschnitten werden. RTL 2 entschied sich auch die Primetime-Ausstrahlung am Stück zu zeigen, nicht als Einzelepisoden. Das bedeutet, dass auch FSK 16-Folgen nach 22 Uhr gekürzt sind, obwohl sie als Einzelfolge da ungekürzt laufen könnten.
In der 10. Folge fehlten um 22:0 Uhr 2 Szenen mit 5,5 Sekunden.
Um 20:15 Uhr fehlt die Titelsequenz (19,5s)
16:54
Die Soldatin schießt noch auf den Selbstmordattentäter, bevor die Bombe hochgeht. War also vergeblich.
1,5s
21:55
Rex bricht einem Gegner das Genick.
3,5s
Durch Werbung gehen 5s Schwarzbild flöten.