Verglichen wurde die italienische Fassung mit der Langfassung.
Caligula 2
Auf dem Höhepunkt seiner Macht gibt sich der römische Kaiser Caligula einem Leben der Dekadenz und Ausschweifung hin, so feiert er in seinem Palast Orgien mit den Senatoren. Als er die junge Christin Livia vergewaltigt und umbringt, schwört dessen Freundin Miriam Rache. Sie gibt sich als Prostituierte aus um an Caligula heranzukommen und tatsächlich lernt sie ihn bei einer Orgie kennen. Miriam verliebt sich in Caligula und kann ihren Plan nicht ausführen. Derweil hat sich eine Gruppe Senatoren gegen Caligula verschworen und plant ein Attentat. Gelingt es ihnen den blutrünstigen Herrscher zu töten?
Wer wäre besser dafür geeignet als Joe D'Amato um drei Jahre nach Tino Brass Skandalfilm
Caligula eine noch schmierigere Neuverfilmung in die Kinos zu bringen.
Caligula 2 - The Untold Story badet in seinen Sex- und Gewaltszenen, hat davon aber allerdings nur wenig zu bieten. Die Kostüme, Sets und Schauspieler können mit dem opulenten Original nicht mithalten. Statt Palästen gibt es nur muffige Keller, statt aufwendigen Gärten nur ein paar Statuen im Hinterhof. Dafür bietet der Film andere Schauwerte. Allen voran natürlich
Black Emanuelle Star Laura Gemser als liebesgehemmter Racheengel Miriam. Als anschauliches Beispiel für den hedonistischen Lebensstiel von Caligula hat Joe D'Amato eine geschmacklose Szene in den Film gesteckt in der Mr. Ed von einer unglücklichen Frau das Rohr massiert bekommt. Eine in jeglicher Hinsicht unschöne Szene. Dennoch ist Joe D'Amatos Film einer der besseren
Caligula Rip-Offs und immerhin schön gefilmt.
Zusätzliche Handlungsszenen in Langfassung
Am 26.04.2022 erschien von Severin in den USA die erste Blu-ray Veröffentlichung des Films. Enthalten sind darauf neben der US-Fassung die deutlich längere italienische Fassung. Eine Vergleich dazu findet sich
hier.
Auf den deutschen DVDs von X-Rated / X-NK befinden sich ebenfalls zwei Schnittfassungen. Die italienische Originalfassung, die nicht identisch ist mit der italienischen Fassung von der Severin Blu-ray und eine Langfassung. Ein Vergleich zwischen diesen beiden Fassungen findet sich
hier.
Der folgende Schnittbericht zeigt die Unterschiede zwischen der italienischen Fassung der US-Blu-ray und der Langfassung von den X-Rated / X-NK DVDs. Die Langfassung hat zusätzliche Handlungsszenen, die von einer qualitativ schlechteren Bildquelle stammen. Es gibt einige zusätzliche Dialogszenen und vor allem werden die Albträume von Caligula in denen er von seinen Mordopfern verfolgt wird stärker thematisiert. Dabei werden mitunter Einstellungen wiederverwendet. Durch das Einkopieren der zusätzlichen Szenen gehen mitunter ein paar Sekunden verloren, die in der italienischen Fassung enthalten sind. In den X-Rated / X-NK DVDs fehlt das Ende der Trainingsszene in der Lavinia beim Sex mit Eimos von den Frauen beobachtet werden und dann Miriam gerufen wird. Die Langfassung ist daher leider nicht vollständig.
Die zusätzlichen Szenen finden sich bei der US-Blu-ray im Bonusmaterial. Wer wirklich alle Szenen von den Film sehen möchte, sollte daher zur Blu-ray greifen, die qualitativ auch alle vorherigen Veröffentlichungen weit in den Schatten stellt.
Bildvergleich:
US-Blu-ray:
X-NK DVD:
Laufzeiten:
Italienische Fassung: 121:07 Min. (Film)
Langfassung: 125:00 Min. (PAL)
[00:00:00][00:00:00]
Die italienische Fassung beginnt mit dem englisch sprachigen Vorspann.
IT: 1:15 Min.
[00:01:50][00:00:34]
Bevor Domitius auftaucht zeigt die Langfassung wie Caligula davon träumt den Strand entlang zu rennen. Ein maskierter Bogenschütze taucht auf und zielt mit seinem Pfeil auf Caligula.
LF: 58 Sek.
[00:01:55][00:01:36]
Als Domitius zu sehen ist zeigt die Langfassung den italienischen Vorspann.
LF: 1:02 Min.
[00:19:44][00:19:44]
Nachdem sich die Senatoren unterhalten haben, folgt wieder der Traum von Caligula in dem der Bogenschütze den Pfeil auf ihn richtet. Im Traum läuft Caligula die Stufen eines Turmes hinunter. Dort trifft er auf die tote Livia.
LF: 1:01 Min.
[○00:22:18][00:23:12]
Die italienische Fassung zeigt früher wie Caligula die Pläne von seinem Palast gezeigt werden.
In der Langfassung kommt Caligula in den Raum in dem schon die Senatoren stehen. Petreius meint, dass sie schon neugierig auf seine Pläne sind. Er bleibt an dem Tisch stehen. Dort werden ihm die Pläne von dem Amphitheater präsentiert.
IT: 3 Sek.
LF: 27 Sek.
[00:23:32][00:24:47]
Der Dialog zwischen Caligula und den Senatoren ist länger.
Caligula fragt Marcellus ob er einen Preis hat. Der meint, dass das Reich bereits besteht so wie er. Das Monument steht aber noch nicht und kostet Geld. Caligula sagt, dass sie das Geld aus der Staatskasse nehmen. Einer der Senatoren meint, dass diese bereits fast leer sei. Caligula meint, dass sie Geld auftreiben müssen.
LF: 25 Sek.
[00:30:17][00:31:39]
In der italienischen Fassung ist Caligula länger zu sehen, nachdem er sich die Krone aufgesetzt hat.
Die Langfassung schneidet auf Ulmar. Diese Einstellung wirkt verlangsamt. Caligula nimmt sich einen Becher und läuft zu Domitius, der hinter einem Vorhang sitzt. Da ihm die Arm- und Beinsehnen zerschnitten wurden, kann er sich nicht viel bewegen. Caligula verhöhnt ihn. Er sagt, dass sein Name unsterblich wird, wenn er sein Meisterwerk hat bauen lassen.
IT: 1 Sek.
LF: 1:41 Min.
[00:50:01][00:52:14]
Die Langfassung hat einen weiteren Schnitt auf Lavinia beim Oralverkehr mit Eimos.
LF: 3 Sek.
[00:51:34][00:53:46]
In der italienischen Fassung beobachten Miriam und die anderen Frauen Lavinia weiter beim Sex mit Eimos. Der Mann sagt, dass Lavinia nun aufhören soll und ruft Miriam zu Eimos. Diese lässt ihr Gewand fallen.
Danach schlägt der Mann auf den Gong.
Die X-NK setzt erst ein nachdem der Gong geschlagen wurde.
IT: 1:08 Min.
[01:03:58][01:04:35]
Nachdem die Wache getötet wurde, schneidet die X-NK kurz auf das Pferd.
LF: 2 Sek.
[01:32:44][01:32:12]
In der italienischen Fassung sind Caligula und Petreius länger zu sehen.
In der Langfassung fragt Petreius ob Caligula verhindern kann. wenn die Sonne im Osten in hellem Licht erstrahlt. Er fragt weiter ob er ein menschliches Wesen erschaffen kann. Caligula meint, dass er etwas Besseres kann und zwar Menschen zu töten und dahin zu schicken von wo sie gekommen sind. Er entscheidet über Leben und Tod und wird ein ewiges Rom erschaffen, das nicht einmal der mächtige Olympus aufhalten kann. Petreius meint, dass er sich nun sicher ist, dass Caligula verrückt ist. Caligula ob es daran liegt, dass er sich nimmt war er will und diejenigen umbringt, die ihn hassen oder betrügen. Er ist nicht verrückt sondern der einzig freie Mensch auf der Welt. Deswegen wird er gehasst. Er fragt wieso Petreius bei ihm bleibt. Petreius antwortet, weil er ihn wie seinen eigenen Sohn liebt. Caligula sagt, dass er ihn auch liebt.
Danach folgt wieder die Traumszene in der Caligula am Strand von dem maskierten Mann bedroht wird. Im Keller wird er von seinen Mordopfern umzingelt. Auf dem Boden findet er einen Dolch.
IT: 4 Sek.
LF: 4:16 Min.
[01:49:11][01:52:11]
Nachdem Miriam zu Caligula gekommen ist, folgt wieder eine Traumszene. Caligula findet diverse Leichen am Strand. Der maskierte Mann mit dem Bogen nähert sich ihm. Caligula erwacht und wird von Domitius attackiert. Er schafft es ihn zu erwürgen. Auf einmal hört er die Stimme von Miriam, die ihn zu sich ruft.
Die italienische Fassung setzt wieder ein als er durch den Keller läuft.
LF: 1:50 Min.
[01:59:56][02:04:20]
In der italienischen Fassung folgt der Abspann.
Die Langfassung zeigt weiterhin die Fine Einblendung.
IT: 1:11 Min.
LF: 40 Sek.