Auch wenn in den USA erst vor kurzem eine Borgia-Serie gestartet ist, ließen es sich die Europäer nicht nehmen, selbst mit einer Co-Produktion über die berühmt-berüchtigte Familie an den Start zu gehen. Und das durchaus gelungen. Aufällig ist aber auch, dass man sich schon an den amerikanischen Pay-TV-Kollegen von Showtime orientiert hat. Vor allem in Sachen Sex und Gewalt wollte man der Serie mit Jeremy Irons oder dem US-Premium-Pay-TV im Allgemeinen nicht nachstehen. Ungünstig ist hierbei nur, dass es eine Co-Produktion mit dem ZDF ist und der Sender die Serie um 20:15 Uhr zeigen will und dafür nicht nur für diesen Zeitpunkt nötige Schnitte ansetzt, sondern scheinbar auch ein paar Szenen entfernt hat, die man dem ZDF-Publikum einfach nur nicht zeigen wollte. Auch tief in der Nacht nicht, selbst da verzichtete man auf eine ungekürzte Wiederholung.
Der Zuschauerservice vom ZDF schrieb uns hierzu:
Wie sie vielleicht wissen, ist das ZDF Koproduzent des 6-teiligen Historienfilms "Borgia". Aus diesem Grund haben wir auch die Schnittfassungen, die ab heute jeweils um 20.15 Uhr gesendet werden, gemeinsam mit dem Regisseur und Produzenten angefertigt. Alle sind der Meinung, dass die vorliegende Fassung optimal ausfällt. Aus Gründen des Jugendschutzes mussten nur sehr wenige Szenen bearbeitet werden; in diesen Szenen wurden die Spitzen gekappt, die Gewaltdarstellung eingedämmt; ansonsten entspricht alles dem Original.
Optimal für das ZDF wird die vorliegende Fassung sicher sein, ideal für den Filmfan sind aber nur die DVDs und Blu-rays.
Die Serie besteht aus ingesamt 12 Teilen, wobei das ZDF immer 2 Folgen zusammenschneidet. Verglichen wurde hier der 1. Teil der Serie.
Ungekürzt als Director's Cut wird die Serie auf DVD und Blu-ray veröffentlicht.
0:00
Beide Versionen haben einen alternativen Vorspann. Die DVD hat einen englischen, die ZDF-Version einen deutschen Vorspann. Auch das Design unterscheidet sich.
DVD: 96s | TV: 57s
1:35 | 0:57
Die Karte der DVD-Version ist auf englisch. Im TV ist sie auf deutsch. Das trifft auch auf spätere Texteinblendungen zu.
kein Zeitunterschied
4:47 | 4:07
In zwei Ansichten wurden alternative Einstellungen genommen. Als Lukretia ihre erste Regelblutung hat und zur Mutter rennt, sieht man im Hintergrund ihren Vater stehen. In der DVD-Version ist er nackt. In der TV-Version hat er was an.
TV: +1,5s
10:01 | 9:24
Durch zwei Ergänzungen und eine alternativen Szene wurde eine Szene mit Rodrigo Borgia und den anderen Wichtigen der Stadt verlängert. Die beiden Streithähne beim Kartenspiel geben sich die Hand. Borgia hat Frieden gestiftet. Für den Wohlstand von Rom.
DVD: +20,5s
21:29 | 20:39 Die TV-Version hat bei einem Übergang eine helle Blende, die DVD-Version einen harten Schnitt.
kein Zeitunterschied
26:25 | 25:27
Rodrigo Borgia ist länger zwischen den Schenkeln seiner Geliebten Giulia Farnese vergraben.
DVD: 11s
32:12 | 31:03
Lucrezia beobachtet länger, wie ihr Onkel Rodrigo mit Giulia schläft. Die DVD-Version zeigt hier eine zusätzliche Einstellung von Rodrigo. Die TV-Version dafür die Einstellung mit Lucrezia etwas länger.
DVD: 5s | TV: 2,5s
33:22 | 32:10
Fabrizio Colonna schlägt mit den Prügel noch öfter auf seine Frau ein. In der TV-Version sieht man nur den 1. Treffer.
DVD: 18,5s
39:47 | 38:17
Cesare und Juan Borgia dringen im Kloster in ein Zimmer ein und erwischen Marcantonio Colonna dabei, wie er gerade eine Nonne im Intimbereich küsst. Beide Versionen nutzen hier alternatives Material, sodass in der TV-Version nur für ganz wenige Frames ersichtlich ist, was Marcantonio da gerade tut.
DVD: 2,5s | TV: 0,5s
40:19 | 38:48
Cesare und Juan Borgia prügeln länger auf Marcantonio Colonna ein.
DVD: 3s
51:48 | 50:13
Am Ende in der Taverne, als die Borgia-Söhne mit den Colonna-Jungs aneinander geraten, gibt es ein paar kurze Schnitte. Erst einmal schlagen die Colonnas den jungen Kardinal Giovanni De Medici zur Seite.
DVD: 3s
51:52 | 50:14
Dann zerschlägt einer der Borgia einen Krug auf dem Kopf eines Gegners.
DVD: 1,5s
51:01 | 50:21
Ein Dolch steck in einem Bauch.
2s
52:07 | 50:26
Mehr Blut spritzt nach einem Stich in einen Hals.
0,5s
52:10 | 50:28
Juan sticht einem Gegner mit dem Dolch ins Auge. Die TV-Version zeigt dafür Marcantonio länger.
DVD: 3,5s | TV: 0,5s
52:24 | 50:39
Die DVD zeigt deutlicher, wie Juan Marcantonio den Finger abschneidet.
DVD: 2,5s | TV: 1,5s
53:31 | 51:45 Am Ende gibt es einen alternativen Übergang.
DVD: 4,5s | TV: 0,5s
53:35 | 51:45 Die DVD-Version hat hier einen Abspann.
DVD: 65s