Verglichen wurden die US-TV-Fassung (WJTC am 13.11.1997) mit der ungekürzten Fassung (ZDF Ausstrahlung vom 21.12.2014).
Der Bauarbeiter Douglas Quaid hat ein scheinbar perfektes Leben, nur träumt er schon lange davon eine Urlaubsreise zum Mars zu machen. Seine hübsche Frau Lori hält ihn immer wieder davon ab, doch als er in der Metro zufällig die Werbung von dem Unternehmen Rekall sieht, die Erinnerungen in das Gehirn injizieren können, sieht Quaid eine günstige Möglichkeit doch noch den Mars zu besuchen, wenn auch nur in seinen Erinnerungen. Bei der Implantierung der Erinnerungen kommt es zu einem Vorfall, denn scheinbar wurden Quaids Erinnerungen gelöscht und er war tatsächlich schon einmal auf dem Mars. Als erst sein Arbeitskollege Harry und schließlich Lori versuchen ihn zu töten, bekommt Quaid von unerwarteter Seite Hilfe. In einer von ihm zuvor aufgenommen Videobotschaft erfährt Quaid, dass er ein Geheimagent war und wichtige Informationen in seinem Kopf gespeichert sind, die der Rebellion auf dem Mars zum Sieg verhelfen können. Quaid reist zum Mars, unwissend, dass sich das Schicksal des Planeten für immer verändern wird.
Bei seinem Erscheinen (und auch heute noch) war
Total Recall ohne Frage ein wegweisender Sci-Fi Film, der auf clevere Weise die Kurzgeschichte
We Can Remember It for You Wholesale von Philip K. Dick soweit abwandelt, dass sich der Zuschauer immer wieder fragt, welche der gezeigten Realitäten nun die richtige ist. Die Effektszenen sind bombastisch, die Gewaltszenen kompromisslos und die Spannung bleibt auf einem konstant hohen Level. Sehr zu empfehlen. Mittlerweile kann man den Film sogar ungeschnitten im deutschen Free-TV sehen, denn die 1991 erfolgte Indizierung wurde 2011 vorzeitig aufgehoben und eine
Neuprüfung ergab eine FSK 16.
Am 13.11.1997 lief im US-TV eine stark gekürzte Fassung des Films. Da man diesen recht offensichtlich in einen 2-Stunden-Sendeplatz inklusive Werbeunterbrechungen stecken wollte, musste massiv geschnitten werden. Sehr oft wurden diverse Einstellungen verkürzt oder komplett entfernt, solange sie nicht elementar wichtig für die Handlung waren. Dies macht leider einen Großteil der Schnitte aus. Des Weiteren wurden die Sex- und Gewaltszenen entschärft. Es wurden nicht etwa ganze Blöcke entfernt, sondern immer nur die Spitzen. Die Schnitte fallen dadurch weniger auf und die Fassung wirkt deutlich runder. Warum befassen wir uns hier überhaupt mit einer solch obskuren Fassung? Das interessante an der US TV Fassung ist, dass sie an manchen Stellen
alternatives Bildmaterial enthält, das sonst nirgends zu sehen ist. Zugegeben wurden dieses Material nur eingefügt um die Sex- oder Gewaltszenen abzuschwächen, dennoch dürfte das alternative Bildmaterial zumindest für Fans des Films interessant sein.
Die markantesten Unterschiede sind:
- Sharon Stones recht offenherziger Auftritt zu Beginn des Films wurde uns durch alternatives Bildmaterial vorenthalten.
- Die Schießerei auf der Rolltreppe, bei der Quaid einen Passanten als Kugelfang verwendet, findet nicht statt. In alternativen Szenen sieht man wie Quaid nach oben läuft, während Richter ihm folgt.
- Die Ratte mit dem Peilsender bleibt am Leben. Dadurch spritzt kein Blut auf den Bildschirm, auf dem Hauser zu sehen ist.
- Die Sexanzeige, die Quaid zu der Bar der Rebellen führt, ist in der TV-Fassung nie ganz zu sehen.
- In der Bar der Rebellen sind die drei Brüste der Prostituierten Mary nicht zu sehen.
- Als Richter in einer späteren Szene während der Verfolgung von Quaid in die Bar kommt, sind Marys Brüste aufgrund einer alternativen Einstellung wieder nicht zu sehen.
- Im Finale fällt Richter komplett von der Plattform, während ihm in der Kinofassung die Arme abgetrennt werden.
Des Weiteren wurden sämtliche Schläge oder Tritte in die Weichteile entfernt und auch bei einigen Schießereien oder Prügeleien findet sich etwas harmloseres Alternativmaterial. Der folgende Schnittbericht gibt nun Aufschluss über die doch recht weitreichenden Zensuren der US-TV-Fassung.
[00:05:22][00:05:29]
Bei der Szene in der sich Quaid und Lori küssen bevor diese ihre Nachthemd öffnet, fehlen am Anfang ein paar Sekunden.
KF: 4 Sek.
[00:05:27][00:05:38]
KF:
Lori öffnet ihr Nachthemd und lässt sich nach hinten Fall. Quaid beugt sich über sie.
Danach sieht man Quaid, der sich das Frühstück zubereitet, währen er die Nachrichten schaut.
TV:
Die TV Fassung zeigt stattdessen eine alternative Einstellung von der Seite als sich Lori nach hinten fallen lässt. Dadurch sind ihre Brüste verdeckt.
TV: 4 Sek.
KF: 18 Sek.
[00:05:39][00:06:04]
Der Nachrichtenbeitrag geht weiter. Man sieht wie einige der Rebellen erschossen werden. Danach sieht man Quaid früher.
KF: 4 Sek.
[00:05:47][00:06:16]
Die TV Fassung zeigt eine Szene der Schießerei.
In der KF sieht Quaid im Fernsehen wie der gefangene Rebell erschossen wird.
TV: 1 Sek.
KF: 1 Sek.
[00:06:51][00:07:17]
Es fehlt ein Schnitt auf Quaid und danach auf Lori.
KF: 4 Sek.
[00:07:30][00:07:59]
Quaid schaut zum Fernsehen, während Lori ihn küsst.
KF: 3 Sek.
[00:08:32][00:09:01]
Es fehlt die erste Einstellung von Quaid in der Menschenmenge.
KF: 9 Sek.
[00:08:37][00:09:15]
Die Menschen sind etwas länger zu sehen.
KF: 1 Sek.
[00:09:39][00:10:15]
Die Kamerafahrt über die Baustelle beginnt früher.
KF: 5 Sek.
[00:09:44][00:10:25]
Quaid ist länger am Presslufthammer zu sehen.
KF: 1 Sek.
[00:09:47][00:10:29]
Quaid ist länger zu sehen, die nächste Einstellung beginnt früher.
KF: 2 Sek.
[00:10:09][00:10:53]
In der TV Fassung ist Quaid früher zu sehen als Harry ihm sagt, dass Quaid nicht sein Gehirn manipulieren soll.
In der KF fragt Quaid ob das Harrys Ernst sei, dann ein Schnitt auf Harry mit dem Spruch über die Hirnmanipulation.
TV: 3 Sek.
KF: 4 Sek.
[00:10:23][00:11:09]
Es fehlen ein paar Einstellungen in denen Quaid das Rekall Gebäude betritt.
KF: 22 Sek.
[00:10:56][00:12:02]
Die Sekretärin ist früher zu sehen.
KF: 4 Sek.
[00:19:17][00:20:08]
Quaid erwacht länger in dem Taxi.
KF: 4 Sek.
[00:19:41][00:20:35]
Quaid ist länger im Taxi zu sehen. Die nächste Einstellung beginnt früher.
KF: 7 Sek.
[00:20:43][00:21:42]
Quaid tritt einem der Bad Guys ins Gesicht.
KF: 0,5 Sek.
[00:20:48][00:21:46]
Quaid tritt Harry die Pistole aus der Hand. Dann verprügelt er die zwei Bad Guys.
KF: 6 Sek.
[00:20:49][00:21:53]
Der Bad Guy stürzt sich auf Quaid. Er drückt ihn weg. (Alternative Einstellungen)
In der KF sieht man deutlich, dass Harry von Quaid das Genick gebrochen wird. Dann stürzt sich der Bad Guy auf ihn.
TV: 3 Sek.
KF: 6 Sek.
[00:20:59][00:22:05]
Quaid erschießt den Bad Guy von hinten.
KF: 1 Sek.
[00:21:01][00:22:08]
Der Bad Guy wird von Quaid erschossen.
KF: 1 Sek.
[00:24:40][00:22:35]
Die Tennisübung von Lori mit dem Hologramm ist etwas länger.
KF: 5 Sek.
[00:25:30][00:23:28]
Lori sagt zu Quaid, dass die Idioten von Rekall seinen Verstand ruiniert haben und er paranoide Wahnvorstellungen hat. Quaid zeigt ihr seinen blutigen Hände. (Alternative Einstellungen)
Die KF hat denselben Dialog, zeigt aber Lori länger.
TV: 12 Sek.
KF: 11 Sek.
[00:26:02][00:23:59]
Lori ist länger zu sehen. In der nächsten Einstellung sieht man Quaid früher wie er sich die blutigen Hände wäscht.
KF: 7 Sek.
[00:26:09][00:24:12]
Als Quaid durch die Tür geht, fehlen zwei Einstellungen in denen auf ihn geschossen wird.
KF: 2 Sek.
[00:26:44][00:24:48]
Lori schlägt Quaid zwischen die Beine.
KF: 1 Sek.
[00:26:51][00:24:56]
Quaid wehrt einen Schlag von Lori ab. Die tritt ihm zwischen die Beine und prügelt weiter auf ihn ein.
KF: 4 Sek.
[00:27:03][00:25:12]
Lori schneidet Quaid mit dem Messer.
KF: 1 Sek.
[00:27:52][00:26:00]
Lori ist länger zu sehen.
KF: 2 Sek.
[00:29:04][00:27:11]
Quaid ist früher zu sehen wie er die Treppe nach unten läuft.
KF: 5 Sek.
[00:29:19][00:27:30]
Die Männer betreten früher das Zimmer.
KF: 2 Sek.
[00:29:49][00:28:01]
Der Tracker ist länger zu sehen, danach Quaid früher.
KF: 3 Sek.
[00:30:24][00:28:37]
Lori ist länger zu sehen. Die Verfolgungsjagd durch die Metro beginnt früher.
KF: 5 Sek.
[00:30:27][00:28:45]
Quaid ist früher zu sehen als er flüchtet.
KF: 1 Sek.
[00:30:53][00:29:11]
In weiteren Einstellungen sieht man wie Quaid vor Richter flüchtet.
KF: 6 Sek.