Nachdem bis dahin alle Serien des Yu-Gi-Oh!-Franchise auf Basis der sehr stark veränderten US-Version synchronisiert worden waren, war es wahrhaftig eine positive Überraschung, als RTL2 2010 Yu-Gi-Oh! 5D's ab Folge 65 mit der japanischen Fassung als Ausgangsmaterial ausstrahlte. Schnell stellte sich allerdings heraus, dass RTL2 nun selbst - häufig in übertriebenem Maße - bei Gewalt die Schere ansetzte, ähnlich wie bei anderen Animes zu dieser Zeit. Aufgrund der stimmigeren Dialoge und des japanischen Soundtracks sind die Folgen 65-116 dennoch sehenswert. Über KSM Anime werden diese 2017 auf DVD und vorab bei Clipfish veröffentlicht, und hier sind - ohne dass es angekündigt worden wäre - die geschnittenen Szenen wieder vorhanden. Die Serie wurde demnach glücklicherweise erst nach der Synchronisation geschnitten. Gelegentliche Dialogverharmlosungen bleiben allerdings bestehen.
Verglichen wurde die gekürzte Ausstrahlung bei RTL2 mit der im wesentlichen ungekürzten FSK-12-Veröffentlichung auf Clipfish/Watchbox. Laufzeitangaben beziehen sich auf die Clipfish-Version.
11 Schnitte = 61,5 Sec. Einmal verändertes Bild.
09:20-09:23
Yusei wird vom Schuss aus der Waffe, die Barbara in ihrem Blumenstrauß versteckt hatte, getroffen.
3 Sec
09:46-09:49
Der Totengräber lacht und schließt den Deckel des Sarges, in den Kalin gesteckt wurde.
3 Sec
11:54-11:56
Eine Ansicht von Geschützoger.
2 Sec
12:04-12:12
Bildänderung: Im rechten Teil des Bildes ist zu sehen, wie Geschützoger seine Patronen lädt; in der RTL2-Version (rechtes Bild) wurde hier stattdessen ein Standbild von Lawtons Gesicht eingefügt.
Kein Zeitunterschied
12:14-12:37
Geschützoger schießt auf Radley, der am Ende zu Boden sinkt. Lawton: "Feuer! Ich greife nicht an, das hier ist der Spezialeffekt von Geschützoger. Ich muss nur alle meine fünf Karten aus der Zauber- und Fallenkartenzone auf den Friedhof schicken, dann nimmst du für jede davon 800 Schadenspunkte!". In der RTL2-Version ist nicht nachvollziehbar wieso Radley sofort nach Beginn des Duells verliert.
23 Sec
12:47-12:51
Radley wird weggeschleift.
3,5 Sec
14:18-14:23
Yusei wird ebenfalls in einen Sarg gesteckt und zum Berg gebracht.
4,5 Sec
15:20-15:24
Yusei erinnert sich an die Minenarbeiter, die über ihre Halsbänder Elektroschock erhalten.
4 Sec
15:40-15:46
Eine der Wachen hält Radley an den Haaren fest: "Jetzt hat Malcolm die Stadt fest im Griff, und das heißt es werden viel weniger neue zu uns kommen." Die Tonspur wurde in der RTL2-Version nach dem Schnitt leicht verschoben, sodass "Los! Willkommen im Bergwerk." vollständig zu hören ist.
5,5 Sec
16:14-16:16
Einem erschöpften Arbeiter werden Elektroschocks verpasst. Radley bekommt Angst.
2 Sec
16:35-16:40
Kalin bekommt einen Schlag mit einer Peitsche ab. Yusei: "Kalin!" Als er kurz darauf ein weiteres mal geschlagen wird wurde dies in der RTL2-Version übrigens nicht zensiert.
5,5 Sec
18:13-18:17
Die Wachen sehen nach einem bewusstlosen Arbeiter: "Komm schon, wach auf. Na komm!"
3,5 Sec