SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Lucky Day - Ab 14.09.2023 im Kino
Titelcover von: Die Straßen von San Francisco

Die Straßen von San Francisco

zur OFDb OT: The Streets of San Francisco
Herstellungsland:USA (1972)
Genre:Krimi
Bewertung unserer Besucher:
Note: 9,00 (3 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 17.09.2023
Muck47
Level 35
XP 67.667
Episode: 3.03 Der Profi (Target Red)
Alte deutsche Fassung
Label Premiere, Pay-TV
Land Deutschland
Laufzeit 44:37 Min. (44:08 Min.) PAL
Originalfassung
Label Plaion Pictures, Blu-ray
Land Deutschland
Laufzeit 51:32 Min. (50:54 Min.) Blu-ray
Vergleich zwischen der alten deutschen Fassung (ZDF, Mitschnitt von Premiere) und der ungeschnittenen Originalfassung (auf der deutschen Blu-ray-Komplettbox von Plaion Pictures)


- 14 Schnitte
- Schnittdauer: 279,1 sec

Davon 8 Schnitte abseits der Act-Einblendungen mit einer Dauer von 223,5 sec (= 3:44 min)


Zur kultigen Krimiserie Die Straßen von San Francisco mit Karl Malden und Michael Douglas haben wir bereits sehr ausführlich im Schnittbericht zum früher in Deutschland stark geschnittenen Pilotfilm und im Vergleich zur Alternativfassung von Folge 4x23 geschrieben. Auch nahezu alle weiteren Folgen waren früher hierzulande leicht gekürzt. Die Kapiteleinteilung (Act I-IV + Epilog) wurde durchgängig entfernt. Häufig kamen noch kleine zusätzliche Straffungen dazu. Die seit dem 25. August 2023 exklusiv im Shop von Plaion Pictures erhältliche Blu-ray-Box enthält alle Folgen ungeschnitten.

Die Staffeln 1 und 2 lagen uns leider nicht vor, aber dazu kann man im Synchronforum grobe Schnittbeschreibungen nachlesen. Von Staffel 3 wurden uns erfreulicherweise Mitschnitte zur Verfügung gestellt. Folge 3x01 (Schuld oder Schicksal mit Leslie Nielsen als Gaststar) wurde damals vom ZDF ausgelassen, wie auch die Folgen 4/5/8/9/18/20. Wie auch schon im Schnittbericht zu 4x23 kann man hierzu sagen, dass Pro7 im Gegensatz zu ZDF die Erwähnungen des Gaststars im Vorspann dringelassen hat und es wird direkt nach den Act-Einblendungen mitten in den Aufnahmen eingesetzt. Davon ab gab es keine Kürzungen.

Im vorliegenden Schnittbericht behandeln wir Folge 3x03 (Der Profi aka Target Red), die es von Staffel 3 mit Abstand am schlimmsten erwischt hat. Nur Folge 15 ist annähernd so stark geschnitten. Abseits der üblichen Act-Einblendungen wurden einige Schnitte vorgenommen, durch die vor allem einige Dialoge über die politische Motivation und den mentalen Zustand des Attentäters verlorengegangen sind. Nicht eindeutig, aber womöglich schwingt hier auch mehrfach etwas Zensur mit, da man derartige psychische Probleme und gesellschaftskritische Aspekte hierzulande wohl etwas abschwächen wollte. Auch die menschenverachtenden Kommentare des Attentäters über seinen geistig beeinträchtigten Sohn sind natürlich derart einzuordnen.

Anmerkung: Auf One läuft eine nachgeschnittene Version, die das HD-Master (inkl. Act-Unterbrechungen) als Basis nutzt, aber auf den deutschen Blu-rays nur in OmU vorliegende Stellen wurden entfernt. So ist dies bei allen Episoden der Staffeln 3-5.


Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Premiere-Mitschnitt in 25fps / Deutsche Blu-ray in 23,976fps
angeordnet
Wie üblich hat die ZDF-Erstausstrahlung nicht nur den lokalisierten Vorspann, sondern es wird auch der Teil kurz vor dem Ende weggelassen, bei dem die Gaststars vorgestellt werden.

Blu-ray 10 sec länger

Alte TV-FassungBlu-ray



00:52 / 01:06-01:24

Nach dem Vorspann ist das Schwarzbild einen Moment länger, dann gibt es eine Kamerafahrt am Hafen entlang hin zum seine Waffe auspackenden Jerry. Dabei erscheinen die Act-Einblendung und weitere Credits. Direkt nach dem Regie-Credit setzt auch das ZDF ein.

17,9 sec



10:23 / 11:21-11:33

Die FBI-Leute sprechen weiter über die Beweggründe der Verschwörergruppe: Reichtum, Macht, Einfluss. Es ginge darum den kalten Krieg fortzusetzen. Außerdem gäbe es Unterstützer beim Militär und die "Aufrechterhaltung der nationalen Sicherheit" würde sich die Gruppe auf die Fahnen schreiben.

11,8 sec



12:24 / 13:39-15:29

Der längste Schnitt: Ein Treffen der Drahtzieher im Hintergrund fehlt komplett. Red begrüßt Sonny und Lamar. Sie besprechen, dass alle Vorkehrungen zur Verteilung des bereits über Chile, Mexiko und Miami gewaschenen Geldes getroffen wurden. Sonny merkt an, dass er den Mord an Kestler nicht gut fand. Red erklärt, dass der immerhin die einzige Verbindung zwischen ihnen und Schilling war. Die Beiden zweifeln noch etwas an Jerry, worauf Red meint, dass man sicher sein könnte: Wenn Jerry einmal drin wäre, käme für ihn nur noch die absolute Zerstörung seines Ziels in Frage.

Zuletzt sieht man nochmal Jerry, der von seiner späteren Anschlags-Position aus herunter auf die Straßen schaut.

105,2 sec (= 1:45 min)



12:44 / 15:50-15:57

Das Schwarzbild ist einen Moment länger, dann wird vom Schaufenster zurückgefahren. Dazu wird auf Act II verwiesen.

7 sec



16:12 / 19:34-20:28

Myrna spricht noch darüber, dass Psychiater Jerry "mentale Instabilität" attestiert hätten. 9 Jahre lang wäre das gemeinsame Leben quasi eine Hölle gewesen, da er sich von einem enthusiastischen Patriot zu einem desillusionierten, zynischen und paranoiden Verrückten gewandelt hätte. Merrick versucht sie zu beruhigen, worauf Myrna lautstark kritisiert, dass das FBI sich in dieser schwierigen Phase keineswegs um ihn gekümmert hätte.

51,7 sec



17:36 / 21:55-22:12

Merrick meint noch, dass Jerry bereit war alles zu tun, um jeden Preis. Aber dann kamen die Ereignisse in der Schweinebucht, Laos, Kambodscha und Dallas.

16,2 sec



18:09 / 22:47-22:53

Merrick meint zum Abschluss der Aufnahme noch, dass man Jerry töten müsste, wenn er da draußen mit einer Waffe herumläuft.

6,2 sec



21:27 / 26:20-26:25

Kevin bleibt einen Moment länger zurück, nachdem Jerry und Myrna herausgegangen sind.

4,6 sec



21:36 / 26:34-26:57

Für den folgenden Schnitt muss man schon den Moment direkt davor einbeziehen, denn hier fragt Jerry im O-Ton, bezogen auf Kevin, ob er normal sprechen wird: "Will he talk?"
In der deutschen Synchro wurde das umgedichtet zu: "Mach dich doch nicht so wichtig!"

Eigentlich meint Myrna dann noch, dass man das noch nicht wüsste. Immerhin würde Kevin mittlerweile Geräusche von sich geben. Jerry meint daraufhin, dass er also auch bis ans Lebensende nur derart starr an die Wand schauen könnte. Es wäre ja quasi auch kein Wunder, immerhin sei Kevin durch die Paarung von zwei Verlieren entstanden. Man müsste ihm wohl auf den Kopf schlagen ("gotta hit him in the head").

22,2 sec



22:08 / 27:30-27:37

Nächste Schwarzbild/Act-Unterbrechung, dann setzt die alte DF-Fassung mitten in der Einstellung ein.

6,4 sec



34:38 / 40:39-40:46

Dito.

7,1 sec



34:56 / 41:05-41:11

Im Inneren gibt es eine erste Aufnahme der gebannt auf den Fernseher schauenden FBI-Leute.

5,8 sec



43:29 / 50:06-50:14

Die letzte kleine Unterbrechung für den Epilog.

7,1 sec



Der Abspann ist wie üblich in der lokalisierten Version über einem Standbild zu sehen.

Alte deutsche TV-FassungBlu-ray
Dank geht an Lord Peter!

Packshots der Blu-ray-Box von Plaion Pictures:

Kommentare

17.09.2023 10:25 Uhr - Der Dicke
SB.com-Autor
User-Level von Der Dicke 24
Erfahrungspunkte von Der Dicke 13.670
Wirklich kein Ruhmesblatt für One, uns diese Passagen bis heute vorzuenthalten.

18.09.2023 00:30 Uhr - Jimmy Conway
Eine der besten Folgen, vor allem dank Bill Bixby. Er spielte dann noch in Staffel 4, ebenfalls in einer der Top 10 Folgen

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Ungeschnittene Blu-ray-Box

Amazon.de

  • Feast
  • Feast

  • Full Uncut - neugeprüfte BD/DVD Mediabooks
Cover A
35,34 €
Cover B
35,50 €
  • John Woo: The Killer
  • John Woo: The Killer

  • Limited Edition
  • 28,99 €
  • Insidious: The Red Door
  • Insidious: The Red Door

Blu-ray
16,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video UHD
14,99 €
  • Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses
  • Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses

  • Limited Edition
  • 22,99 €