Verglichen wurden die Langfassung von der UK-Blu-ray (Hammer 2012 Restoration) von Lions Gate mit der Langfassung der dt. Blu-ray von Anolis.
Der Vampirjäger Jonathan Harker reist nach Transsilvanien auf das Schloss des Grafen Dracula, bei dem er sich als Bibliothekar beworben hat. Tatsächlich plant er allerdings, den Grafen umzubringen. In der Bibliothek begegnet ihm eine Vampirfrau, die behauptet, von dem Grafen festgehalten zu werden. Als diese ihn beißen will, taucht Dracula auf, schleudert die Frau weg und Jonathan wird bewusstlos. Als er zur wieder zu sich kommt, macht er sich auf die Suche nach dem Ruheort des Grafen. In einer Gruft findet er dessen Versteckt, doch als Jonathan die Vampirfrau pfählt, erwacht Dracula und tötet ihn. Einige Zeit später reist Jonathans Kollege Dr. Abraham Van Helsing durch Transsilvanien und kommt ebenfalls auf das Schloss, das nun verlassen ist. Einzig Jonathan kann er von seinem Fluch erlösen. Dracula ist abgereist, um Jonathans Verlobte Lucy Holmwood zu suchen. Lucys Bruder Arthur und dessen Frau Mina bemerken, dass es Lucy zunehmend schlechter geht. Der Hausarzt Dr. Seward ist ratlos, sodass Van Helsing zu Rate gezogen wird. Er vermutet, dass Lucy schon unter dem Bann von Dracula steht und empfiehlt, ihr Zimmer des Nachts mit Knoblauch auszuschmücken, um sie zu retten. Eine Hausangestellte erhört gegen den Rat von Van Helsing das Bitten von Lucy, den Knoblauch aus dem Zimmer zu entfernen, wodurch Dracula in ihr Zimmer kommen kann und sie vollständig zu seiner Braut macht. Van Helsing und Arthur wollen den Fluch von Lucy nehmen, doch Dracula hat sich schon Mina als nächstes Opfer auserwählt...
Die Suche der Hammer Studios nach neuem Material für Verfilmungen sorgte für diverse Remakes der klassischen Universal-Monsterfilme, darunter
Frankenstein, die
Mumie und auch
Dracula, jeweils mit Peter Cushing und Christopher Lee in der Hauptrolle.
Dracula hält sich nur lose an die literarische Vorlage von Bram Stoker. Jonathan Harker ist kein Immobilienmakler mehr, sondern direkt Vampirjäger, der sich als Bibliothekar ausgibt, um Dracula zu ermorden. Die Rollen von Lucy und Mina wurden getauscht, Renfield taucht gar nicht auf, während Dr. Seward nicht länger Leiter einer Nervenheilanstalt ist, sondern nur Hausharzt der Familie Holmwood. Einige Änderungen sind sicherlich dem Budget geschuldet. Reist im Buch Dracula noch von Transsilvanien nach England, so wird im Film Transsilvanien nie verlassen. Statt drei Bräuten findet sich in Draculas Schloss nur eine wieder. Ohne Frage wurden durch die Änderungen die Ereignisse im Film deutlich beschleunigt. Heute schwer vorstellbar, hatte der Films damals eine deutlich schockierendere Wirkung auf das Publikum, das S/W-Filme gewohnt war und nun zum ersten Mal rotes Blut auf der Leinwand sah.
Während der Entstehungszeit war es ein normaler Prozess, dass die BBFC starken Einfluss auf die Filmproduktion ausübte. Der Hintergedanke war, dass die Produzenten kritische Szenen nicht zu drehen brauchten, wenn diese dann sowieso aufgrund der BBFC-Vorgaben wieder geschnitten werden mussten. So gab es als Beispiel schon im Vorfeld die Empfehlung, nicht zu durchsichtige Nachthemden zu verwenden. Der fertige Film war der BBFC dennoch zu kritisch, sodass einige Szenen entfernt werden mussten. Lange Zeit galt diese zensierte Fassung als die längste, trotz Gerüchten, dass in Europa und Japan eine längere Fassung in den Kinos lief. Im September 2011 verkündete Hammer, dass Simon Rowso im National Museum of Modern Art in Tokyo 4 Filmrollen der japanischen Kinofassung mit den letzten 36 Minuten des Films entdeckt hat, die tatsächlich einige Einstellungen enthalten, die in allen anderen Veröffentlichungen fehlten.
Am 18. März 2013 erschien von Lions Gate in Großbritannien eine Blu-ray, auf der sich eine Langfassung befindet, in der ehemals fehlende Szenen aus der japanischen Kinofassung rekonstruiert wurden. Für die Blu-ray-Veröffentlichung in Deutschland hat sich Anolis noch einmal die japanische Fassung etwas genauer angesehen und tatsächlich zwei Einstellungen entdeckt, die in der Hammer-Restauration scheinbar vergessen wurden. So sieht man im Finale in einer zusätzlichen Einstellung noch einmal Draculas Hand, die zu Asche verfällt und danach ein Schnitt auf Dracula selbst. Die dt. Blu-ray ist damit noch einmal drei Sekunden länger als die Langfassung der UK-Blu-ray und stellt damit die bislang längste Schnittfassung des Films dar.
Laufzeiten:
Anolis Blu-ray: 82:13 Min.
Lions Gate Blu-ray: 82:06 Min.