SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dying Light 2 [uncut] · Stay Human · ab 57,99 € bei gameware Elden Ring · Erhebt Euch · ab 57,99 € bei gameware
Titelcover von: Die Schlange im Regenbogen

Die Schlange im Regenbogen

zur OFDb OT: The Serpent and the Rainbow
Herstellungsland:USA (1987)
Genre:Horror
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,88 (36 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 02.02.2011
Eiskaltes Grab
Level 35
XP 39.933
Vergleichsfassungen
FSK 18 VHS ofdb
Label CIC, VHS
Land Deutschland
Freigabe FSK 18
Laufzeit 93:22 Min. PAL
FSK 18 DVD ofdb
Label Universal, DVD
Land Deutschland
Freigabe FSK 18
Laufzeit 93:53 Min. PAL
Verglichen wurde die gekürzte FSK 18-VHS von CIC mit der ungekürzten FSK 18-DVD von Universal.

Es fehlen 25,5 Sekunden bei 8 Szenen.

Dieser super inszenierte und spannende Voodoo-Thriller von Erfolgsregisseur Wes Craven (Nightmare on Elm Street / Scream) wurde für die dt. VHS-Erstveröffentlichung nur leicht gekürzt mit einer FSK 18-Freigabe herausgebracht. Neben dieser gab es auch eine stärker gekürzte FSK 16-Fassung (siehe Schnittbericht). Eine ungekürzte Fassung wurde etwas später auf DVD veröffentlicht, die ebenfalls eine FSK 18-Freigabe trägt.


Anzumerken wäre noch, dass in der gekürzten Fassung drei Aus/Einblend-Szenen sowie das dazu gehörige Schwarzbild fehlen, dies aber bei den Gesamtschnitten nicht dazu gerechnet wurde.

Die Schlange im Regenbogen (1987)

Weitere Schnittberichte:

Meldungen:
4 Min
Es fehlt das Ausblenden des untoten Christophs im Sarg und das Einblenden des Dschungels aus der Sicht von oben. Dazwischen erscheint ein Schwarzbild.



8 Min
Alan fällt länger schreiend in den tiefen, dunklen Abgrund.
3 Sek


20 Min
Das Ausblenden von Peytraud sowie die Einblendung von Alan sind nicht vorhanden. Dazwischen erscheint wieder ein Schwarzbild.



52 Min
Nachdem Peytraud den Nagel an Alans Hoden angesetzt hat, wird dieser noch länger zum Schreien gezwungen. Peytraud meint darauf, dass es immer noch nicht reicht und holt mit dem Hammer aus.
6 Sek


52 Min
Alan schreit vor Schmerzen laut auf, nachdem er von Peytraud den Nagel in den Hoden hineinbekommen hat.
1 Sek


52 Min
Wieder fehlt eine Ausblendung von Marielle und dem am Boden liegenden, verletzten Alan. Auch die Einblendung auf das Strandhaus wurde gekürzt. Dazwischen fehlt wieder ein Schwarzbild.



59 Min
Der abgetrennte Kopf einer Haitianerin fällt zur Seite und stößt gegen Alans Arm.
1,5 Sek


59 Min
Wieder eine Aufnahme von dem abgetrennten Kopf sowie eine Einstellung von Alan, der entsetzt reagiert.
5 Sek


85 Min
Peytraud sackt brennend zu Boden.
1 Sek


85 Min
Nach einer Weile steht Peytraud, der vollkommen in Flammen steht, wieder auf und rennt orientierungslos umher.
5 Sek


85 Min
Jetzt begibt sich Peytraud zu einem großen Berg voll menschlicher Schädel und kippt dort auch nieder.
3 Sek
Ungekürzte, dt. FSK 18-DVD (Universal).

Kommentare

02.02.2011 00:26 Uhr - Mulimann
1x
Hat mir sehr gut gefallen der Film! Guter solider Horror-flick!

02.02.2011 00:35 Uhr - Isegrim
Ich finde der Film wird völlig überbewertet!!!

Guter SB!

02.02.2011 09:13 Uhr - Spoox
Heftig. Wusste gar nicht, dass Bill Pullman damals in nem Craven-Film mitgemacht hat.

Schöner SB.

02.02.2011 11:08 Uhr - Jack Bauer
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
Fand den auch sehr atmosphärisch und spannend. Einer der wenigen Filme, die sich mal ernsthaft mit dem Thema "Voodoo" auseinandergesetzt haben (bzw. einer der wenigen Filme, die sich ernsthaft mit dem Thema "Voodoo" auseinandergesetzt haben UND auch ernst zu nehmen sind! ^^). Ich finde schon, dass THE SERPENT AND THE RAINBOW zu den besseren Craven-Filmen gehört. Kein Vergleich zu A NIGHTMARE ON ELM STREET, THE LAST HOUSE ON THE LEFT oder SCREAM, aber schon auf einer Stufe mit SHOCKER und THE PEOPLE UNDER THE STAIRS. Und Craven hat ja leider Gottes zwischendurch auch immer wieder ziemlichen Schrott gedreht...

Zu den Schnitten: weiß jemand, wie es zu den ersten drei Schnitten gekommen ist? Das sind ja offensichtlich keine Zensurschnitte aufgrund von zu expliziter Gewalt.

02.02.2011 11:23 Uhr - Eiskaltes Grab
SB.com-Autor
User-Level von Eiskaltes Grab 35
Erfahrungspunkte von Eiskaltes Grab 39.933
02.02.2011 - 11:08 Uhr schrieb Jack Bauer
Zu den Schnitten: weiß jemand, wie es zu den ersten drei Schnitten gekommen ist? Das sind ja offensichtlich keine Zensurschnitte aufgrund von zu expliziter Gewalt.


Sehr wahrscheinlich Masterfehler.

02.02.2011 15:36 Uhr - triple6
Das ist für mich neben Nightmare on Elm Street der Beste Wes Craven Film. Sehr Atmosphärischer Film. Schau ich mir immer wieder gerne an. Bis auf ein paar Ausnahmen, ist der Film auch sehr realistisch gehalten.

02.02.2011 17:40 Uhr - John Wakefield
1x
Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass SERPENT zu seinen stilvollsten Arbeiten überhaupt gehört. Selten waren Kamera und Score dermaßen perfekt in einem Craven Film aufeinander abgestimmt. Vor allem die Szene als Pullman lebendig begraben wird, besitzt wahre Alptraumqualitäten.

Wirklich unglaublich, dass er sich für solch üble Machwerke wie VAMPIRE IN BROOKLYN, THHE 2, EXIT, CHILLER oder VERFLUCHT verantwortlich zeichnet.

Danke für den SB.


02.02.2011 18:55 Uhr - Chop-Top
Also mir gefällt der Film auch sehr gut. Hat eine geniale Atmosphäre, ist aber auch etwas ungewöhnlich, was ihn meiner Meinung allerdings gerade deshalb zu einem "besonderen" Horror-Film macht.

Übrigens lief der damals Uncut im RTL-Nachtprogramm.

03.02.2011 17:20 Uhr - Fulci Lives
Klasse Film von Altmeister Wes Craven. Kann mich noch erinnern den als Jugendlicher nachts im Fernsehen angesehen zu haben. Danach war es echt schwierig zu schlafen :)
Vielen Dank für den SB!!

28.12.2014 10:25 Uhr - schlumbl
Habe den Film das erste mal vor gut 12 oder 13 Jahren gesehen. War ein "Verzweiflungsleih" in der Videothek, weil ich nichts wirklich interessantes fand. Fand den Streifen aber damals schon überraschend gut. Atmoshäre, Setting, Story, Soundtrack passt alles sehr gut zusammen. Plus noch ein paar nette Effekte und der Tatsache, daß es lose auf wahren Ereignissen beruht. Letzteres finde ich am beunruhigendsten. Der Film hat mir das erste mal gezeigt, daß es wohl sehr ungesund sein kann, es sich mit einem Haitianer (Voodoo-Priester) zu verscherzen. :) Ich denke, die wissen wirklich was sie tun und daß es, speziell was dieses Zombiepulver angeht, einen hohen Respekt abverlangt.
Wes Craven hat bei dem Strefen mal alles richtig gemacht.
Überhaupt finde ich die eher früheren Werke von ihn generell besser, bevor er so selbstverliebt an seine Projekte rangegangen ist. "Nightmare on Elm Street", "Die Schlange im Regenbogen", "Das Haus der Vergessenen" und "Shocker" sind meiner Meinung nach richtig gute und solide Horrorstreifen - und leider auch schon das Beste, was Craven gemacht hat. Teilweise mit schwarzem Humor gespickt, aber durchweg sehenswert und unterhaltsam.
Wäre toll, wenn man sowas mal wieder von ihm zu sehen bekommen würde.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Kauf der ungekürzten Fassung.

Amazon.de

  • Ghost in The Shell
  • Ghost in The Shell

  • 4K Ultra HD + 3 Blu-rays + OST + Bonus-BD
  • 99,99 €
  • Bloodsport
  • Bloodsport

  • 4K UHD/BD Mediabook
Cover B
34,49 €
Cover A
34,49 €
  • Star Trek VIII - Der erste Kontakt
  • Star Trek VIII - Der erste Kontakt

  • 23,81 €
  • You are not my mother
  • You are not my mother

Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video HD
11,99 €