Ring frei für Runde 2. Nachdem Sylvester Stallone mit The Expendables anno 2010 den feuchten Traum vieler Actionfans wahr werden ließ, indem er ein Ensemble aus altbewährten Veteranen und ein paar neueren Gesichtern von der Leine ließ, wurde ziemlich genau zwei Jahre später auch schon die Fortsetzung veröffentlicht. Obwohl er dieses Mal die Regie an Simon West abgab, bleibt Stallone der Strippenzieher hinter dem Expendables-Projekt und konnte für das über 90 Mio. Dollar teure Sequel weitere B-Action-Haudegen zum Mitmachen bewegen. Neben Jean-Claude van Damme und Scott Adkins konnte auch der mehr durch den um ihn gebildeten Sprüche-Kult im allgemeinen Gedächtnis gebliebene Altmeister Chuck Norris zu etwas Screentime überredet werden. Zwar muss man nach der Einleitung auf Jet Li verzichten (Terminprobleme), dafür bekommt man aber zum Ende hin mehr Schwarzenegger und Willis in Action zu Gesicht. Ansonsten bleibt alles beim Alten. Die Sprüche sind immer noch cheesy, die Gags zumeist hölzern und machohaft und alle Beteiligten sind extrem harte Kerle (ja, auch "Maggie"). Der Blutzoll ist ungefähr auf demselben Level vom Erstling, was zumeist bedeutet, dass die Bluteffekte aus dem Computer stammen und echte Handmade-FX eher selten anzutreffen sind. Die Story ist bei dem Schaulaufen mit so vielen Stars natürlich äußerst zweitrangig und man macht daraus auch keinen Hehl. Stattdessen baut man lieber Insider wie etwa Schwarzeneggers "I'll be back" in die Dialoge ein. Natürlich bekommt nicht jeder Charakter das gleiche Maß an Aufmerksamkeit geschenkt (z.B. Randy Couture als Toll Road), aber er wird wohl froh sein, überhaupt dabei zu sein. Das Fazit zu The Expendables 2 fällt dementsprechend dem zum 1. Teil ziemlich ähnlich aus. Während der Film selbst allenfalls gehobener Durchschnitt ist, wird ihm das nun erprobte Kalkül mit den vielen Actionstars als Verkaufsargument wohl den Löwenanteil des Ruhmes verschaffen.
Die Rechte an der Auswertung für den deutschsprachigen Raum sicherte sich erneut Splendid Film und man verhielt sich auch hier tadellos. Bei der FSK legte man die Uncut-Fassung vor und bekam dafür das "Keine Jugendfreigabe"-Siegel des Gremiums. In dieser Form brachte man das Spektakel dann auch in die Kinos und verzichtete auf Kürzungen. Für die Heimkinoveröffentlichungen produzierte man dann, wie schon beim 1. Teil, eine wahre Flut verschiedener Editionen, die fast alle die ungekürzte Fassung an Bord haben. Da es aber auch Handelspartner gibt (Discounter, etc.), die keine 18er-Titel ins Sortiment aufnehmen, fertigte Splendid auch eine geschnittene FSK 16-Fassung an (wie schon beim Vorgänger). Diese lässt über 3 Minuten an Material vermissen und wurde zunächst nur in Gewaltspitzen zensiert, lässt gegen Ende hin aber dann auch etwas größere Stücke aus (mit dem Finale als Krönung). Dennoch wurden auch hier noch zeigefreudigere Szenen dringelassen (z.B. Hectors Tod), sodass man keineswegs von einem Fassungstorso sprechen kann.
Verglichen wurde die geschnittene FSK 16-DVD mit der ungeschnittenen FSK Keine Jugendfreigabe-DVD (beide von Splendid Film).
29 Schnitte = 196,96 Sec. bzw. ca. 3 Minuten 17 Sekunden
0:02:42: Zwei Soldaten werden vom MG blutig zerfetzt. Barney ruft hinterher: "
Sterbt, ihr Bastarde!"
2,2 Sec.
0:02:53: Lee schießt weitere Feinde zu Klump.
1 Sec.
0:03:04: Gunnar brüllt: "
Fresst Scheiße!". Dann schießen er und seine Kameraden zahlreiche Feinde blutig nieder.
7 Sec.
0:03:58: Der Fahrer des Jeeps sowie der Heckschütze werden von Lees Bordkanone erfasst. Ein entsprechend blutiges Resultat zieht das nach sich.
0,68 Sec.
0:04:41: Yin erschießt ein paar Gegner in einem Korridor. Fällt in der 16er überhaupt nicht auf.
1,4 Sec.
0:05:10: Yin schlägt seinem Kontrahenten das Gesicht blutig.
1,96 Sec.
0:10:35: Ein Abschuss von Billy wurde entfernt.
2,04 Sec.
0:32:07: Hector zieht das Messer in der 18er-Fassung noch länger über Billys Brust.
3,56 Sec.
0:37:40: Es fehlt, wie Vilain gegen das Messer vor Billys Brust tritt und es somit in dessen Herz treibt. Billy ist dann noch kurz zu sehen.
2,2 Sec.
0:40:36: Auf die Frage, was Barney jetzt tun will, sagt er eigentlich: "
Suchen, finden, töten.". Das letzte Wort fehlt in der 16er und das merkt man auch.
1,12 Sec.
0:41:48: Noch mehr Dialogzensur. Auf Churchs Bemerkung, dass mit Situationen, in denen menschliche Verluste vorkommen, rechnen müsse, antwortet Barney nur in der Uncut-Fassung: "
Genauso wie mit Vergeltung."
1,44 Sec.
0:42:41: Hector erschießt den alten Mann kaltblütig und ruft den anderen zu: "
Ist noch irgendjemand müde?". Dann steckt er die Waffe ein und geht weg.
8,64 Sec.
0:54:00: Blutiger Körpertreffer bei einem Baddie.
0,48 Sec.
0:56:51: Booker sagt noch: "
Die Sang sind die niederste Form von Abschaum. Sie abzuschießen, war mal ein gutes Geschäft."
4,36 Sec.
1:03:28: Dem zweiten Gegenspieler wird die Hand mit dem Messer abgetrennt und anschließend noch die Kehle aufgeschlitzt. Er fällt mit viel Blutgespritze nach hinten.
2,16 Sec.
1:03:38: Gunnar erschießt fast beiläufig einen Gegner.
1,64 Sec.
1:03:48: Nachdem Toll Road seinen Kontrahenten bereits zu Boden gekämpft hat, schießt er ihm dann nur in der 18er-Version eine blutige Salve in den Körper. Draußen geht auch Hale Caesar sicher und schießt einmal mit seiner Shotgun auf einen am Boden liegenden Feind.
3,68 Sec.
1:04:00: Die letzten Widersacher werden getötet. Barney erblickt einen davon und ruft: "
Noch einer!". Dann ballern gleich mehrere von der Crew auf den Mann, der dank überdeutlichem CGI-Einsatz entsprechende Körpertreffer einstecken muss. Als es vollbracht ist, ruft Barney hinterher: "
Blute in Frieden!"
14,24 Sec.
1:04:26: Hector erschießt noch einen Arbeiter.
1,68 Sec.
1:14:15: Church und Barney erschießen ein paar Feinde.
5,84 Sec.
1:14:55: Ein Baddie stürzt nach draußen und Booker feuert hinter ihm her. Auch die anderen liefern sich blutige Feuergefechte mit Vilains Schergen, die dabei regelmäßig den Kürzeren ziehen.
15,72 Sec.
1:15:19: Trench dezimiert Gegnerscharen und wird plötzlich von Booker unterstützt. Trench raunt ihm zu: "
Wer kommt noch? Rambo?". Dann erschießen sie weitere Feinde.
12,44 Sec.
1:15:36: Toll Road, Hale Caesar und Gunnar sind auch Experten im Messereinsatz, wie ihre Widersacher schmerzhaft erfahren. Zwischendrin werden aber auch andere Techniken angewandt.
9,28 Sec.
1:16:20: Auch im Drive-by-Shooting stehen Trench und Church den einschlägigen Gangsterrappern in nichts nach. Mehrere Baddies werden blutig erschossen, während sich das Auto seinen Weg durch die Halle bahnt.
13,16 Sec.
1:17:05: Lee wirft einem Söldner ein Messer von hinten ins Genick, sodass es vorne an der Kehle wieder austritt.
1,96 Sec.
1:17:07: Ein weiterer Gegner erlebt Lees Messerkampfkünste hautnah mit.
1,08 Sec.
1:17:10: Auf Hectors Anweisung, Lee zu erledigen, hören seine Untergebenen offensichtlich nicht sehr gut. Sie fallen stattdessen reihenweise Lee zum Opfer.
9,68 Sec.
1:18:29: Nachdem überraschenderweise auch in der 16er zu sehen war, wie Hector vom Rotorblatt erfasst wird, fehlt anschließend ein Spruch von Lee: "
Unschlagbarer Klassiker."
2,12 Sec.
1:23:13: Die Gelegenheit war günstig. Als Barney Vilain mit den Ketten schlägt und gegen das Gitter tritt, schaut er ihn noch an. Das nimmt die 16er-Fassung als Anlass, um das Duell für beendet zu erklären. Ein vergleichsweise schwaches Finale, könnte man sagen. Aber die 18er-Fassung präsentiert uns dann doch noch die ganze Wahrheit.
Barney kniet sich hin und nimmt das Messer. Er blickt zu dem angeschlagenen Vilain und sagt knurrend: "
Steh auf, Vilain. Steh auf.". Vilain zieht sich schmerzverzerrt am Gitter hoch. Barney kommandiert ihn weiter herum: "
Dreh dich um. Umdrehen, Schaf.". Als sie sich gegenüberstehen, schreit Vilain: "
Und was jetzt?!". Die Antwort kommt postwendend, denn Barney schwingt erneut die Kette, die sich um Vilains Hals schlingt. Barney zieht ihn zu sich ran und stößt ihm dann das Messer in den Unterkörper. Dann sagt er ihm noch mit Grabesstimme: "
Sein Name war Billy.". Er dreht das Messer in Vilains Wunde noch um und dieser sinkt sterbend zu Boden. Barney schaut verächtlich auf ihn herab und spuckt noch auf ihn.
64,2 Sec.