Verglichen wurde die
gekürzte und ungeprüfte-VHS von CIC Video (Veröffentlichung 1984) mit der
gekürzten FSK 16-DVD von Universal.
Die Unterschiede:
3 gekürzte Szenen in der VHS-Fassung =
28 Sekunden.
2 Alternativszenen =
5,5 Sekunden +VHS.
2 gekürzte Szenen in der DVD-Fassung =
10 Sekunden.
Alfred Hitchcocks Klassiker "Psycho" aus dem Jahre 1960, welcher noch 3 solide Fortsetzungen und ein Remake mit sich zog, dürfte eigentlich jedem bekannt sein. Bekannt ist auch, dass es trauriger weise noch keine ungekürzte Fassung des Films weltweit gibt. Über die Zensurgeschichte und die Schnitte kann man in diesem
Schnittbericht nachlesen. Nun ist es so, das zwar alle Blu-ray, DVD und VHS-Neuauflagen die identische Zensur aufweisen, wie die Veröffentlichungen in anderen Ländern, die alte, ungeprüfte-VHS hier allerdings eine Ausnahme bildet. Denn dort wurde die berühmte Duschmord-Szene fast komplett gekürzt. Auch gegen Ende fielen zwei Einstellungen der toten Mutter der Schere zum Opfer. Die Schnitte sind natürlich sehr ärgerlich, allerdings bietet die VHS auch eine große Überraschung. Denn die Szenen, die sonst in allen anderen Fassungen fehlen, sind hier komplett erhalten. Auch wenn dies jetzt erfreulich und interessant sein mag, bietet sich die Fassung durch den fehlenden Duschmord dann doch nicht als bessere Alternative an. Wer allerdings noch im Besitz einer alten TV-Ausstrahlung ist, der kann sich glücklich schätzen, da kurioserweise nur dort bis zum Jahre 2002 noch eine komplett ungekürzte Fassung lief.
42 Min
Nur in der VHS-Fassung ist zu sehen, wie Marion ihren BH auszieht + Zwischenschnitt auf Norman, der Marion durch ein Loch in der Wand heimlisch beobachtet.
5 Sek
45 Min
Der berühmte Duschmord wurde in der VHS-Fassung nahezu komplett gekürzt. Es ist grad noch zu sehen, wie Norman den Vorhang der Dusche wegreißt, Marion laut aufschreit und die Beiden kurz miteinander kämpfen. Es folgt der Schnitt und man sieht Marion gegen die Wand taumeln, während Norman wieder das Badezimmer verlässt. Vorenthalten bleibt einem, wie Norman mit seinem Messer mehrere Male auf Marion einsticht. Die Einstiche selbst sind dabei nicht zu sehen, sondern nur wie Norman immer wieder das Messer nach vorne schwingt sowie Marions schmerzverzerrtes Gesicht.
18,5 Sek
50 Min
In der VHS-Fassung sieht man länger, wie Norman sich seine blutverschmierten Hände anschaut und dann ins Badezimmer zum Waschbecken läuft. In der DVD-Fassung läuft er ebenfalls ins Badezimmer, allerdings sieht man hier durchgehend sein Gesicht und nicht seine blutigen Hände.
DVD: 4 Sek
VHS: 9 Sek
57 Min
Sams Brief an Marion ist in der VHS-Fassung in dt. Sprache geschrieben. In der DVD-Fassung nur in Englisch.
VHS: +0,5 Sek
73 Min
Auch hier ist die VHS wieder länger. Nachdem Det. Arbogast die Treppe hinuntergefallen ist, sticht Norman viermal mit seinem Messer im Off auf ihn ein. In der DVD-Fassung schwingt Norman nur zweimal das Messer runter.
5 Sek
96 Min
Schnitt in der VHS-Fassung: Die verweste Leiche von Normans Mutter auf dem Stuhl dreht sich noch komplett zur Kamera.
2,5 Sek
97 Min
Nachdem Norman von Sam überwältigt wurde, sieht man anschließend noch einmal die tote Mutter. Dann wird langsam zur nächsten Szene übergeblendet.
7 Sek