SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD
Titelcover von: Der Herr der Ringe: Die Gefährten

Der Herr der Ringe: Die Gefährten

zur OFDb OT: The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring
Herstellungsland:USA, Neuseeland (2001)
Genre:Abenteuer, Action, Drama, Fantasy
Bewertung unserer Besucher:
Note: 9,26 (155 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 04.01.2003
Imbor Ed
Level 10
XP 1.565
Vergleichsfassungen
Kinofassung FSK 12 ofdb
Freigabe FSK 12
Extended Version FSK 16 (DVD-1) ofdb
Die 1. DVD der Special Extended Version von Herr der Ringe hat insgesamt 19 Szenen mit 12.28 Minuten



Als Peter Jackson den ersten Teil seiner "Herr der Ringe" Saga ins Kino brachte, wurde der Film umjubelt, von Preisen überhäuft und stieg auf Platz 7 der erfolgreichsten Filme weltweit. Allerdings haben viele kritisiert, daß der Film trotz seiner Länge von 3 Stunden immer noch zu kurz war und viel zu hastig von Ereignis zu Ereignis überging. Auch haben Fans Szenen vermißt, die sie vorher in Trailern gesehen hatten - etwa die Geschenkeszene in Là³rien. Und - immer war die Rede von einem "PJ Dreamcut", den er an New Line Studios ursprünglich ablieferte, und der 4,5 Stunden gehen soll.
Den Fans wurde gedient, indem New Line beim DVD-Release ankündigte, zusätzlich zu der in August 2002 erscheinenden DVD der Kinoversion auch eine halbe stunde längere Special Extended Version auf vier DVDs zu veröffentlichen.
Diese Fassung nimmt sich mehr Zeit für die Einführung und die Charakterzeichnung (insbesondere die von Aragorn). Auch hat man in der SEE einige Szenen, die zum Verständnis des zweiten Teils "Die Zwei Türme" beitragen - etwa, wo Gandalf erzählt, wie Gollums richtiger Name ist. Last, but not least - PJ hat einige Gewaltszenen wieder eingebaut, die er vorher aus der Kinofassung entfernte, um PG-13 zu bekommen (seltsamerweise wurde die SEE in USA ebenfalls PG-13). Dafür hat man in Deutschland den Film in dieser Version auf FSK 16 hochgestuft.
Intro: The Hutt

Im folgenden werden ausschließlich die Szenen aufgezählt, die die Extended Version mehr als die Kinofassung hat.
Manche dieser Szenen existieren (i.d.R. in verkürzter Form) auch in der Kinofassung. Wieder andere Szenen gibt es nur in der Kinofassung. Keine dieser Szenen wurden der Extended Version gegen gerechnet.

Intro der Kinofassung:


Intro der Special Extended Edition:

Weitere Schnittberichte

Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001) RTL Nachmittag - Kinofassung
Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001) ORF 1 Nachmittag - Kinofassung
Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001) Kinofassung FSK 12 - Extended Version FSK 16 (DVD-2)
Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001) Kinofassung FSK 12 - Extended Version FSK 16 (DVD-1)
Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001) Sat. 1 Nachmittag - FSK 12 Kinofassung
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (2002) Kinofassung FSK 12 - Extended Version FSK 12 (DVD-1)
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (2002) Kinofassung FSK 12 - Extended Version FSK 12 (DVD-2)
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (2002) ORF 1 Nachmittag - Kinofassung
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (2002) Pro 7 Nachmittag - FSK 12 Kinofassung
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003) Kinofassung FSK 12 - Extended Version FSK 16 (DVD-1)
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003) Kinofassung FSK 12 - Extended Version FSK 16 (DVD-2)
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003) ORF Nachmittag - FSK 12
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003) RTL Nachmittag - FSK 12
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003) Sat. 1 Nachmittag - FSK 12
Der Hobbit: Eine unerwartete Reise (2012) ORF 1 Vormittag - FSK 12 (Extended Cut)
Der Hobbit: Eine unerwartete Reise (2012) Kanadischer Kinotrailer - US-Kinotrailer
Der Hobbit: Eine unerwartete Reise (2012) Kinofassung - Extended Version
Der Hobbit: Eine unerwartete Reise (2012) RTL 2 Nachmittag - FSK 12 Extended Version
Der Hobbit: Smaugs Einöde (2013) Kinofassung - Extended Version
Der Hobbit: Smaugs Einöde (2013) ORF 1 Nachmittag - FSK 12 (Kinofassung)

Meldungen

0.04.44(Zeitindex der Extended Version CD1)
0.04.44(Zeitindex der Kinofassung)
Kurz nachdem Isildur vom Pferd geworfen wurde, sieht man wie er hilflos inmitten der aufgebrachten Pferde am Boden kauert. Die Orks attackieren seine Reiter, während er sich den Ring an den Finger steckt. Dann kriecht er unbemerkt zum Fluß. Sobald er im Wasser ist, rutscht ihm der Ring allerdings vom Finger und er wird von den Orks entdeckt. Zwei von ihnen jagen ihm Pfeile in den Rücken.
in der FSK 12 Fassung, gibt es stattdessen kurz eine Blende zu Isildur, der tot im Wasser treibend zu sehen ist.
25 Sec


0.07.15(Zeitindex der Extended Version CD1)
0.06.51(Zeitindex der Kinofassung)
Dieser Schnitt umfasst fast das vollständige 2te Kapitel "Über Hobbits" der Extended Version. Vor dieser Szene sieht man in der Kinofassung die Kamerafahrt über dem Nebelgebirge länger, sowie einen sanften Szenenwechsel zu Frodo im Wald.
Das Bild blendet nahtlos vom Nebelgebirge auf eine Karte von Mittelerde und richtet dann seinen Blick auf Bilbo, der gerade über die passende Einleitung seines Buches "Hin und wieder zurück" nachdenkt. Nach einer kurzen Pause, beschließt er dem zukünftigen Leser erst einmal die Hobbits etwas näher zubringen. Mit leichter Ironie beschreibt er ihr sanftes Gemüt und ihr einfaches aber zufriedenes Leben. Er amüsiert sich sogar ein wenig selbst, über das was er gerade zu Papier bringt. Dabei ist eine Collage von allerlei Hobbits zu sehen, die ihrem mal mehr und mal weniger aktiven Tagewerk nachgehen.
Danach ist in der Kinofassung Frodo zu Beginn der Einstellung länger zu sehen. Zwei der Szenen mit den Festvorbereitungen sind in der Kionfassung später zu sehen und wurden abgezogen.
2.42 Min



0.11.16(Zeitindex der Extended Version CD1)
0.08.18(Zeitindex der Kinofassung)
Gandalf und Frodo fahren in Richtung Dorf. Bei der Unterhaltung über Bilbo`s Fest, fehlt in der Kinofassung der abschließende Kommentar von Frodo: "... und der Rest kommt sowieso." Der Dialog kommt in der Kinofassung zudem später.
19 Sec


0.11.47(Zeitindex der Extended Version CD1)
0.08.42(Zeitindex der Kinofassung)
Ein verwirrt wirkender Hobbit, der sich vorhin seine Ohren geputzt hat, ist noch einmal zu sehen. Des weiteren beginnt die nächste Einstellung, in der die beiden Freunde um die Ecke kommen ein paar Frames früher.
5 Sec


0.12.03(Zeitindex der Extended Version CD1)
0.09.00(Zeitindex der Kinofassung)
Gandalf und Frodo fahren weiter durch die Gegend. Es gibt zwei Zwischenschnitte auf Bilbo, der sich gerade mit seinen Landkarten von Mittelerde beschäftigt. Nachdem er sie beiseite legt, wird er unruhig. Hastig durchsucht er seine Taschen, dann das Haus. Er vermisst seinen Ring. Langsam wird er zornig, findet ihn dann aber doch noch in der Westentasche. Erleichtert und verzweifelt zugleich drückt er ihn an sich. Dann wieder zurück zu Frodo und Gandalf.
1.18 Min


0.14.20(Zeitindex der Extended Version CD1)
0.10.27(Zeitindex der Kinofassung)
Frodo und Gandalf sitzen einen Moment länger auf der Kutsche.
(Anfang einer Einstellung - dafür war in der KF die vorherige Szene mit dem alten Ehepaar ein paar Frames länger.)
0,5 Sec

0.14.27(Zeitindex der Extended Version CD1)
0.10.34(Zeitindex der Kinofassung)
Nachdem Frodo von der Kutsche springt, ist Gandalf einen Moment länger zu sehen.
(Anfang einer Einstellung)
0,5 Sec

0.16.53(Zeitindex der Extended Version CD1)
0.13.00(Zeitindex der Kinofassung)
Bilbo lästert ein wenig länger über seine geldgierigen Verwandten.
13,5 Sec


0.20.48(Zeitindex der Extended Version CD1)
0.16.42(Zeitindex der Kinofassung)
Bilbo unterhält sich auf dem Fest für einen Moment mit Frau Straffgürtel und witzelt ein wenig über ihre vielen Kinder, die selbstverständlich auch mit zur Feier gekommen sind. Dann bemerkt er seine schlimmsten Verwandten, die Sackheim-Beutlins, und versteckt sich zusammen mit Frodo vor ihnen. Als sie wieder verschwunden sind, beichtet Bilbo seinem Neffen, daß er ihn nicht aus Mitleid adoptiert hat, sondern nur um einen würdigen Erben zu finden. Und sowas findet er ihn seinem engeren Familienkreis nicht.
1.07 Min


0.34.28(Zeitindex der Extended Version CD1)
0.28.14(Zeitindex der Kinofassung)
Frodo zusammen mit Sam und den beiden anderen Hobbits in einer Kneipe. Dabei hört man auch ein paar alte Hobbits, die über seltsame Gestalten reden, die durchs Auenland ziehen. Ihrer Meinung nach steht ein Krieg bevor, wenn man sich aber aus der Geschichte ganz raushält, wird man es schon überstehen. Auch über Bilbo wird wieder ein bisschen hergezogen.
Die Szene wie Sam und Frodo die Kneipe verlassen, ist in der KF auch in einer anderen und kürzeren Aufnahme zu sehen.
1.14 Min


0.43.04(Zeitindex der Extended Version CD1)
0.36.41(Zeitindex der Kinofassung)
Sam und Frodo machen Rast. Dabei können sie Waldelben sehen die zu den Häfen jenseits der weißen Türme wandern.
1.35 Min


0.55.37(Zeitindex der Extended Version CD1)
0.47.44(Zeitindex der Kinofassung)
Der Pförtner von Bree sag noch etwas zu Frodo: "Aus dem Auenland, nach eurer Redeweise."
3,5 Sec

0.56.40(Zeitindex der Extended Version CD1)
0.48.48(Zeitindex der Kinofassung)
Der Wirt spricht einen Moment länger mit den Hobbits.
3 Sec

1.03.10(Zeitindex der Extended Version CD1)
0.55.08(Zeitindex der Kinofassung)
Die Hobbits unterhalten sich etwas länger darüber, ob sie Streicher vertrauen können.
Ein Teil des Dialogs ist auch in der KF zu hören. Allerdings in einer anderen Kameraeinstellung
22 Sec


1.04.29(Zeitindex der Extended Version CD1)
0.56.10(Zeitindex der Kinofassung)
Die Hobbits laufen zusammen mit Streicher durch die Mückenwassermoore. Merry und Pippin mosern über die Mücken, die ihnen den Weg zur Hölle machen. In der Nacht singt Streicher ein trauriges elbisches Liebeslied von einer verstorbenen Geliebten.
1.33 Min


1.14.35(Zeitindex der Extended Version CD1)
1.04.41(Zeitindex der Kinofassung)
Sam ist einen Moment länger über Frodo gebeugt. Er erzählt ihm von den Ork-Statuen über ihnen.
11 Sec


1.29.46(Zeitindex der Extended Version CD1)
1.19.41(Zeitindex der Kinofassung)
Streicher und Boromir begegnen sich bei dem zerbrochenen Schwert. Streicher stellt sich als ein Freund Gandalfs vor. Und da Beide aus dem selben Grund hier sind, nennt Boromir Streicher auch einen Freund. Sehr freundlich beäugen sie sich dabei aber nicht.
Die erste Einstellung der Szene ist in der KF ähnlich vorhanden.
30 Sec


1.34.27(Zeitindex der Extended Version CD1)
1.33.55(Zeitindex der Kinofassung)
Boromir steht auf, redet von einer Vision der Rettung der Welt, die er hatte und geht auf den Ring zu. Als er ihn fast erreicht hat, erhebt sich Gandalf und spricht bedrohlich in der Schwarzen Sprache von Mordor. Der Himmel verdunkelt sich. Elrond weist Gandalf ärgerlich zurecht. Der entschuldigt sich aber nicht und rechtfertig es damit, daß man diese Sprache sehr bald überall hören wird. Mit der Zeit beruhigen sich alle wieder.
1.11 Min


1.35.40(Zeitindex der Extended Version CD1)
1.24.02(Zeitindex der Kinofassung)
Boromir ist einen Moment länger zu sehen.
(Ende einer Einstellung)
2 Sec
[SB 768]

Kommentare

10.01.2008 15:10 Uhr - Piggsy xxx
verdammt -ist das bei dem schnitt bei 1.07 lionels mutter aus braindead ?

17.01.2008 10:20 Uhr - edding
Jepp, das ist sie 100%ig :o)
Fand ich beim Sehen schon lustig und bekam prompt Lust auf Braindead hehe...

06.02.2008 13:42 Uhr - Spoox
Vielleicht wollte sie auch mal bei einem richtig guten Film mitwirken. :-)

05.10.2008 00:42 Uhr -
braindead war und ist ein richtig guter film

27.11.2008 13:17 Uhr - Lykaon
User-Level von Lykaon 1
Erfahrungspunkte von Lykaon 23
http://www.imdb.com/name/nm0600473/

ja, es ist seine (Lionels) Mutter :D

wunderbarer Film. Und ich kann ersthaft nur die Extended aushalten :D

02.01.2010 13:42 Uhr - Wrecker321
1x
Feiner Schnittbericht zum besten Film aller Zeiten.

31.08.2011 12:05 Uhr - Obererpel
3x
1.14.35(Zeitindex der Extended Version CD1)
1.04.41(Zeitindex der Kinofassung)
Sam ist einen Moment länger über Frodo gebeugt. Er erzählt ihm von den Ork-Statuen über ihnen.

Es handelt sich um Trolle, nicht um Orks. Das ganze ist eine Anspielung auf "Der Hobbit". Bilbo erzählt den Kindern auf seiner Geburtstagsfeier am Anfang von "Die Gefährten" darüber =)

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)



Herr der Ringe bei Amazon.de

4DVDs

Kauf der dt. Special Extended Edition in bester Bild und Tonqalität mit 6 Stunden Zusatzmaterial

ungekürzt und versandkostenfrei

Amazon.de

  • Deadstream
  • Deadstream

BD/DVD Mediabook
29,99 €
Blu-ray
15,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video HD
11,99 €
  • John Woo: The Killer
  • John Woo: The Killer

  • Limited Edition
  • 28,99 €
  • Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning
  • Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
4K UHD/BD
24,99 €
Blu-ray Steelbook
24,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • John Wick: Kapitel 4
  • John Wick: Kapitel 4

Limited Steelbook 4K UHD
34,99 €
4K UHD Amaray
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Insidious: The Red Door
  • Insidious: The Red Door

Blu-ray
16,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video UHD
14,99 €
  • House 1-4
  • House 1-4

  • Fünf limitierte Mediabooks im Lederschuber
  • 179,99 €