SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD
Titelcover von: Der Blade Runner

Der Blade Runner

zur OFDb OT: Blade Runner
Herstellungsland:USA (1982)
Genre:Drama, Science-Fiction, Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 9,11 (137 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 21.05.2013
Eiskaltes Grab
Level 35
XP 40.758
Vergleichsfassungen
Arbeitsfassung
Label Warner, DVD
Land Großbritannien
Freigabe BBFC 15
Laufzeit 105:27 Min. PAL
Director's Cut
Label Warner, DVD
Land Großbritannien
Freigabe BBFC 15
Laufzeit 111:49 Min. PAL
Verglichen wurde die Arbeitsfassung mit dem Director's Cut. Beide Fassungen sind auf der BBFC 15 - 5-Disc-Complete Edition von Warner vertreten.

Die Unterschiede:

1 zusätzliches Logo im DC = 10 Sek.
Unterschiedliches Opening = 1 Minute und 41 Sekunden +DC.
Unterschiedlicher Abspann = 2 Minuten und 55 Sekunden +DC.
4 zusätzliche Szenen im DC = 26,5 Sekunden.
17 zusätzliche Szenen in der AF = 1 Minute und 34 Sekunden.
16 Alternativszenen = 3 Minuten und 7,5 Sekunden +DC.
7 Alternativszenen = Kein Zeitunterschied.
4 Voice-over-Kommentare in der AF = Kein Zeitunterschied.

Wenn es um den Fassungs-Wirrwarr spezieller Filme geht, dann ist Ridley Scotts Klassiker wohl einer der besten Beispiele. Offiziell gibt es nämlich 5 verschiedene Fassungen. Die Ursprungsfassung, die auch als Arbeitsfassung oder auch Workprint bezeichnet wird, wurde 1982 im Kino einem Testpublikum vorgeführt. Die Kritik und Reaktionen waren allerdings alles andere als gut und so schnitt man den Film um und zeigte ihn erneut einem Testpublikum. Die Kritiken fielen dieses Mal besser aus. Allerdings störte man sich an den Gewaltszenen und man beschloss daraufhin, diese besser vor der Veröffentlichung in den landesweiten Kinos zu entfernen. Man schnitt die besagten Gewaltszenen raus und fertig war die zweite offizielle Fassung, die dann dem breiten US-Publikum im Kino 1982 vorgeführt wurde. Für den internationalen Markt entschied man sich dann, die vollständige Fassung zu veröffentlichen, die nun auch wieder alle Gewaltszenen aufzeigt, die für das US-Kino heraus gekürzt wurden. Diese Fassung war allerdings nicht nur für den Internationalen Markt bestimmt, sondern war auch in den USA auf VHS und Laserdisc stärker vertreten als die US-Kinofassung. 1989 fand der Filmrestaurator Michael Arick durch Zufall eine der Workprint-Fassungen. Er zeigte sie ohne die Kenntnis von Ridley Scott 1990 und 1991 auf diversen Festivals und kurze Zeit später auch in einzelnen Kinos. Durch den unerwarteten großen Zuspruch nach der Aufführung, gab Warner Brothers einen Director's Cut in Auftrag, da man sich nun erhoffte, einen weiteren und noch größeren kommerziellen Erfolg zu landen. Nach Absprache mit Ridley Scott, machte sich nun Michael Arick an die Arbeit ran und erstellte mit großer Eile und einigen Mängeln den Director's Cut, der 1992 seine Kinovorführung hatte. Ridley Scott beteuerte allerdings aus verschiedenen Gründen, das dies nicht seine endgültige Wunschfassung ist, sie aber seinen Ansprüchen schon etwas näher kommen würde. Die Änderungen fallen zudem spärlich aus. So wurden alle Off-Kommentare sowie das Ende herausgenommen, weshalb er auch kürzer aus als die US-Kinofassung, auf die er basiert und deswegen auch hier die herausgekürzten Gewaltszenen fehlen. Lediglich eine kurze Handlungsszene hat der DC zu bieten, die dafür in der US-Kinofassung fehlt. Pünktlich zum 25ten Jahrestag wurde 2007 die letzte Fassung veröffentlicht und zwar der "Final Cut" der nun Scotts endgültige Wunschfassung ist und neben neuen und erweiterten Szenen, auch neue Musik sowie verbesserte Special Effekte und Ton aufweist.

Schnitte von 1-3 Frames wurden im Schnittbericht nicht berücksichtigt.

Weitere Schnittberichte

Der Blade Runner (1982) Director's Cut - Unrated Laserdisc
Der Blade Runner (1982) Director's Cut - Final Cut
Der Blade Runner (1982) Tele 5 ab 12 - FSK 16 (Final Cut)
Der Blade Runner (1982) Director's Cut - Internationale Kinofassung
Der Blade Runner (1982) Director's Cut - US-Kinofassung (1982)
Der Blade Runner (1982) US-Kinofassung (1982) - Internationale Kinofassung
Der Blade Runner (1982) Arbeitsfassung - Director's Cut
Der Blade Runner (1982) Kabel 1 ab 12 - FSK 16 (Final Cut)
Blade Runner 2049 (2017) China (Harmlos-Fassung) - Originalversion
Soldier (1998) FSK 16 - NL 16
Soldier (1998) FSK 18 - BBFC 18
Soldier (1998) Kabel 1 ab 16 (2022) - FSK keine Jugendfreigabe
Soldier (1998) Kabel 1 ab 18 (2022) - FSK keine Jugendfreigabe

Meldungen

0 Min
Das Warner Bros. Logo fehlt in der AF.
10 Sek

0 Min
Die Anfangscredits sind in beiden Fassungen unterschiedlich. In der AF fallen sie zudem kürzer aus. Außerdem gibt es jeweils noch eine kleine Anleitung über Replikanten.
AF: 47 Sek
DC: 148 Sek

AFDC


2 Min
DC: Eine Nahaufnahme von einem Auge, bei dem sich darin eine Flamme wiederspiegelt.
1,5 Sek


2 Min
In der AF wurde Über folgende Szene ein Funkspruch drübergelegt: Spinner niner-niner 2 Red, Tyrell Approach Control! Radar contact: Two-zero miles west! Spec landing pad Red 2...spec to Green sector automated approach
Kein Zeitunterschied


2 Min
AF: Luftaufnahme der Stadt.
3 Sek


2 Min
DC: Wieder eine Nahansicht von dem Auge sowie eine anschließende Außeneinstellung des Gebäudes und einem Mann, der mit dem Rücken zur Kamera steht.
10 Sek


2 Min
AF: Die Kamera fährt von oben auf den Mann drauf, der gerade an seine Zigarette zieht.
DC: Hier sieht man ihn mit dem Rücken zur Kamera stehen. Danach fährt die Kamera von außen auf das Fenster des Gebäudes drauf.
AF: 6 Sek
DC: 10,5 Sek

AFDC


5 Min
AF: Der von Leon erschossene Mann ist länger im Bild zu sehen. Aus seinem Einschussloch im Rücken steigt noch Rauch hervor.
4 Sek


6 Min
Unterschiedliche Einstellungen in beiden Fassungen von Deckard, der auf die Werbetafel und dann wieder auf seine Zeitung schaut.
AF: 2 Sek
DC: 13 Sek

AFDC


6 Min
Wie Deckard von dem Imbissbesitzer sein Essen überreicht bekommt und er anschließend von zwei Typen angeredet wird, ist in beiden Fassungen etwas unterschiedlich.
AF: 22 Sek
DC: 21 Sek

AFDC


9 Min
Unterschiedliche Einstellungen in beiden Fassungen, wie sich Deckard vor Bryants Schreibtisch setzt und beide sich unterhalten, während Bryant Deckard noch einen Drink einschenkt.
AF: 14 Sek
DC: 32 Sek

AFDC


9 Min
Unterschiedliche Einstellung von Bryant, während er mit Deckard spricht. Im DC fügt er zum Schluss noch hinzu: I need the old Blade Runner! I need your magic!
AF: 4 Sek
DC: 8,5 Sek

AFDC


10 Min
AF: Verkürzte Einstellung der Origami-Figur am Ende sowie verkürzte Einstellung von Deckard an der Tür am Anfang.
0,5 Sek

12 Min
DC: Zusätzliche Einstellung von Bryant und Deckard.
4 Sek


12 Min
Die Kamera blendet bei der Einstellung von Bryant im DC noch zu Deckard über, während in der AF die Einstellung von Bryant durchgehend zu sehen ist.
Kein Zeitunterschied

AFDC


12 Min
Unterschiedliche Einstellungen von Deckard.
Kein Zeitunterschied

AFDC


13 Min
Bei dieser Szene wurde in der AF folgender Funkspruch drübergelegt: Police niner-niner 5, Tyrell Approach Control! The wind's 0-9-0 at six and altimeter two-niner-niner...
Kein Zeitunterschied


13 Min
Noch ein Funkspruch: Spinner niner-niner 2 Red, Tyrell Approach Control! Radar contact: Two-zero miles west! Spec landing pad Red 2, spec to green sector automated approach! Pad 2! The wind's 0-9-0 at six! Spinner 2, Tyrell Approach Control! Spec landing Yellow!
Kein Zeitunterschied


26 Min
AF: Die Einstellung von Chew ist etwas länger.
DC: Batty: Now... where would we find this... J.F. Sebastian?
AF: 2 Sek
DC: 14 Sek

AFDC


38 Min
DC: Während Deckard nachdenklich am Klavier sitzt und auf den Tasten tippt, blendet der DC dazwischen noch langsam ab und zeigt, wie ein Einhorn durch den Wald rennt. Als es auf dem Bild rennt, blendet der DC wieder langsam zu Deckard am Klavier.
11 Sek


43 Min
AF: Deckard läuft noch länger durch die belebte Gasse entlang. Die Kamera fährt hoch auf ein Reklameschild.
16 Sek


44 Min
AF: Die Unterhaltung zwischen Deckard und dem Schlangenzüchter geht etwas länger. Danach folgen Einstellungen, wie eine Menschenmenge durch die Straßen zieht und zwei Frauen, die mit einer Maske auf dem Gesicht hinter einer Glaswand tanzen. Danach wird zu Deckard umgeblendet, der sich mit einem Polizisten kurz unterhält.
28 Sek


45 Min
AF: Längere Einstellung von Tuffy.
0,5 Sek

49 Min
Bei dieser Szene wurde wieder Alternativmaterial verwendet.
AF: 7,5 Sek
DC: 10 Sek

AFDC


50 Min
AF: Nachdem Zhora aus dem Raum gerannt ist, sieht man noch Deckard nach Luft ringen. Er lockert seinen Kragen, den Zhora ihm zuvor zugezogen hat und blickt rauf.
2,5 Sek


58 Min
Nachdem Leon von von Rachael erschossen wurde, fällt dieser noch im DC zu Boden und reißt Deckard mit. Rachael läuft mit erhobener Waffe noch auf die beiden langsam zu. Dies fehlt in der AF und man sieht stattdessen nur Rachel mit erhobener Waffe länger dastehen.
AF: 2 Sek
DC: 10,5 Sek

AFDC


63 Min
In beiden Fassungen etwas anders, wie Rachael am Klavier sitzt und sich die Haare richtet.
AF: 18 Sek
DC: 42,5 Sek

AFDC


79 Min
AF: Batty drückt noch seine Daumen in Dr. Tyrells Augen rein. Blut läuft über seine Hand drüber. Anschließend folgt ein Umschnitt zu Sebastian, der den Mord heimlich beobachtet und eine Einstellung von Batty mit anstrengendem Gesichtsausdruck, während er seine Daumen im Off weiter in die Augen drückt.
5 Sek


80 Min
AF: Batty zieht seine Daumen wieder aus Tyrells blutigen Augenhöhlen raus.
DC: Einstellungen von einer Eule, Batty und Sebastian.
AF: 1,5 Sek
DC: 8 Sek

AFDC


80 Min
AF: Einstellung einer Eule
DC: Einstellung von Sebastian.
Kein Zeitunterschied

AFDC


80 Min
Wie Sebastian vor Batty flüchtet, als dieser ihn bemerkt, ist in beiden Fassungen unterschiedlich.
AF: 6 Sek
DC: 10 Sek

AFDC


83 Min
In der AF gibt es noch einen Funkspruch von Bryant: The other body identified with Tyrell is a 25-year-old male Caucasian! Name: Sebastian, J.F. Sebastian! Address: Bradbury Apartments, Ninth Sector, NF46751! I want you to go down there and...
Kein Zeitunterschied


81 Min
Unterschiedliche Einstellung von Deckard in seinem Fahrzeug.
AF: 4 Sek
DC: 14 Sek

AFDC


86 Min
AF: Nachdem Pris Deckard dreimal gegen Deckards Kopf geschlagen hat, schiebt sie ihre Finger noch in seine Nase und zieht sie nach oben.
8 Sek


87 Min
Längere Einstellung des Korridors in der AF.
2,5 Sek


87 Min
AF: Längere Einstellung von Batty und Deckard.
1 Sek

89 Min
Batty zieht Deckards Arm durch die Wand, entnimmt ihm die Waffe und bricht ihm ein Finger + Umschnitte auf Deckard immer wieder. In beiden Fassungen ist die Szene unterschiedlich.
Kein Zeitunterschied

AFDC


90 Min
Deckard richtet seinen gebrochenen Finger wieder und schreit vor Schmerzen laut auf. Danach eine Einstellung von Batty, der die Schreie hört. Auch hier ist die Szene wieder in beiden Fassungen etwas anders.
AF: 21,5 Sek
DC: 22,5 Sek

AFDC


91 Min
AF: Deckard läuft noch auf den Schrank zu und öffnet dort eine Tür. Im Hintergrund kündigt Batty an, das er jetzt kommt.
7,5 Sek


92 Min
AF: Deckard klettert länger den Schrank hoch.
2,5 Sek


92 Min
AF: Wieder klettert er länger nach oben.
3 Sek


93 Min
AF: Längere Einstellung von Deckard, nachdem Batty den Nagel aus dem Brett gezogen hat.
3 Sek


93 Min
AF: Wieder eine längere Einstellung von Deckard.
1,5 Sek


93 Min
AF: Die Einstellung von Deckard und Batty, dessen Kopf aus der Mauer herausschaut, ist länger. Außerdem sagt Batty noch zu Deckard: You're not in pain, are you? Are you in pain?
5,5 Sek


97 Min
Unterschiedliche Einstellungen, wie Deckard an dem Stahlpfosten hängt.
Kein Zeitunterschied

AFDC


97 Min
Wieder unterschiedliche Einstellungen davon.
Kein Zeitunterschied

AFDC


97 Min
Und nochmal.
Kein Zeitunterschied

AFDC


100 Min
AF: Die Taube fliegt länger nach oben. Anschließend wird zu Deckard und Batty auf dem Dach geblendet. Off-Kommentar von Deckard: I watched him die all night! It was a long, slow thing...and he fought it all the way! He never whimpered, and he never quit! He took all the time he had, as though he loved life very much! Every second of it, even the pain! Then he was dead!
DC: Hier gibt es zwei Einstellungen von Deckard sowie ein Zwischenschnitt auf Batty.
AF: 44 Sek
DC: 51 Sek

AFDC


102 Min
Wie Deckard mit erhobener Waffe seine Wohnung betritt und diese durchsucht, nachdem er bemerkt hat, das seine Tür offen steht, ist in beiden Fassungen etwas unterschiedlich. Er läuft anschließend auf Rachael zu, die unter einer Decke liegt. Auch dies ist in beiden Fassungen etwas anders.
AF: 36 Sek
DC: 82 Sek

AFDC


103 Min
AF: Deckard öffnet den Fahrstuhl, überprüft ihn mit gezogener Waffe und winkt anschließend Rachael bei.
DC: Hier öffnet er seine Wohnungstür, überprüft den Gang und läuft zu dem Fahrstuhl, wo er Rachael noch zu sich winkt.
AF: 4,5 Sek
DC: 23 Sek

AFDC


104 Min
Bei dem Schluss blendet die AF mit einem "The End" ab und es folgt Schwarzbild, überdeckt mit Musik. Bei dem DC fehlt das "The End" und es folgen nur Endcredits.
AF: 75 Sek
DC: 250 Sek
BBFC 15 - 5 Disc-Complete Edition von Warner im Digipak und in der Tin-Box (Beinhaltet folgende Fassungen: Final Cut, Director's Cut, Internationale Kinofassung, US-Kinofassung, Arbeitsfassung).



FSK 16-DVD von Warner (Director's Cut).



FSK 16-DVD von Warner (Final Cut).



FSK 16 - 5 Disc-Complete Edition von Warner in der Tin-Box (Beinhaltet folgende Fassungen: Final Cut, Director's Cut, Internationale Kinofassung, US-Kinofassung, Arbeitsfassung).

Kommentare

21.05.2013 00:00 Uhr - FishezzZ
DB-Helfer
User-Level von FishezzZ 15
Erfahrungspunkte von FishezzZ 4.225
Ausnahmsweise ist mal der Directors Cut wieder die längere Fassung!
Dazu ein Super SB! :)

21.05.2013 00:24 Uhr - Grosser_Wolf
3x
Es ist schön (und leider selten genug), dem Fan mal eine Workprint-Fassung zugänglich zu machen. Danke an Ridley Scott. Und danke für den SB.

21.05.2013 13:01 Uhr - Anatom
User-Level von Anatom 2
Erfahrungspunkte von Anatom 78
Schöner SB. Ähnelt sehr meinem eigenen 3 Jahre alten Schnittbericht auf dvd-forum.at http://www.dvd-forum.at/schnittbericht/1484-der-blade-runner

21.05.2013 16:54 Uhr - Doc Idaho
4x
User-Level von Doc Idaho 27
Erfahrungspunkte von Doc Idaho 18.927
21.05.2013 13:01 Uhr schrieb Anatom
Schöner SB. Ähnelt sehr meinem eigenen 3 Jahre alten Schnittbericht auf dvd-forum.at http://www.dvd-forum.at/schnittbericht/1484-der-blade-runner


Bist du erst jetzt zur Erkenntnis gekommen, dass sich zwei Berichte zum gleichen Film und zu den gleichen Fassungen "ähneln" könnten und teilst mit uns diese Überraschung? Oder willst du nur sicherstellen, dass jeder weiß, dass du mal wo Erster warst und hast dich hier extra dafür angemeldet? Oder bist du etwas gefrustet, dass die Schnittberichte bei DF.at nur noch unter Sonstiges mit anderen verlassenen Rubriken einsortiert sind und freust dich jetzt über ein paar Klicks?

Swohl die Erkenntnis, als auch die Ego-Massage oder die extra Klicks auf lange vergessene Arbeiten bei DF.at seien dir gegönnt :-)

21.05.2013 18:10 Uhr - Anatom
User-Level von Anatom 2
Erfahrungspunkte von Anatom 78
21.05.2013 16:54 Uhr schrieb Doc Idaho

Bist du erst jetzt zur Erkenntnis gekommen, dass sich zwei Berichte zum gleichen Film und zu den gleichen Fassungen "ähneln" könnten und teilst mit uns diese Überraschung? Oder willst du nur sicherstellen, dass jeder weiß, dass du mal wo Erster warst und hast dich hier extra dafür angemeldet? Oder bist du etwas gefrustet, dass die Schnittberichte bei DF.at nur noch unter Sonstiges mit anderen verlassenen Rubriken einsortiert sind und freust dich jetzt über ein paar Klicks?

Swohl die Erkenntnis, als auch die Ego-Massage oder die extra Klicks auf lange vergessene Arbeiten bei DF.at seien dir gegönnt :-)


Eigentlich wollte ich nur zeigen, dass es zu diesem Film schon so viele SB gibt, sodass ein neuer nicht wirklich nötig war bzw. ist.
Ich habe mich angemeldet um auch mal meinen Meinung zum Besten geben zu können ;-) und nicht für eine "Ego-Massage" :-)
Schaue ja immerhin täglich auf SB.com vorbei nur bisher ohne Postings.

21.05.2013 19:12 Uhr - Xaitax
Der selbe Fassungs-Wirrwarr wie bei Barett.

21.05.2013 20:45 Uhr - Doc Idaho
8x
User-Level von Doc Idaho 27
Erfahrungspunkte von Doc Idaho 18.927
21.05.2013 18:10 Uhr schrieb Anatom
Eigentlich wollte ich nur zeigen, dass es zu diesem Film schon so viele SB gibt, sodass ein neuer nicht wirklich nötig war bzw. ist.

Interessanter Ansatz, aber völlig weltfremd. Nur weil du mal einen SB gemacht hast, der jetzt auf einer DVD-Seite unter Sonstiges versteckt ist, weil neue SBs seit Jahren nicht mehr gemacht werden, ist es noch lange kein Grund, warum wir diese Lücke bei uns für ein wesentlich größeres und vor allem auch ganz anderes Publikum nicht schließen sollten, kommen Leute wegen Schnittberichten doch primär auf diese Seite zuerst.

Aber gut, keine Erkenntnis, keine Ego-Massage, aber ein paar Extra-Klicks für deine gute Arbeit, die dort mittlerweile etwas untergeht, gönnen wir dir ja wie gesagt auch.

22.05.2013 22:55 Uhr - Friedenauer
Alter, ich sehe einen Blade Runner Schnittbericht zum erstenmal XD . Danke erstmal dafür.
Was hier die Leute für Comments abgeben verstehe ehrlich gesagt nicht. SB ist und bleibt die einzige Website für mich wo ich gerne zwischendurch mal stöbere und Schnittberichte lese. Da ist es mir ehrlich gesagt egal wie oft wer einen Schnittbericht zu einem Film macht der vielleicht auf ner anderen seite existiert, da ich bis heute und auch in naechster Zeit nicht mal mit dem Gedanken spiele extra für nen Schnittbericht andere komische Seiten zu suchen... Achja, das Forum wird von mir auch gerne mal einfach so zum lesen waehrend der Arbeitszeit missbraucht.

PS Danke nochmal für den SB

09.07.2016 00:36 Uhr - Lykaon
User-Level von Lykaon 1
Erfahrungspunkte von Lykaon 23
als ich mir das US Boxset kaufte, musste ich einfach den Workprint sehen. Ich glaube, ich habe noch nie einen so guten Workprint gesehen. Die Bildqualität der Bluray-Box ist famos. Absolut beeindruckend :O

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


FSK 16 - 5-Disc Collectors Edition im Metal Pack. Enthält neben massig Bonusmaterial, auch alle 5 Fassungen.

Amazon.de

  • The Equalizer 3 - The Final Chapter
  • The Equalizer 3 - The Final Chapter

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Blu-ray
17,51 €
DVD
15,24 €
  • House 1-4
  • House 1-4

  • Fünf limitierte Mediabooks im Lederschuber
  • 179,99 €
  • Guardians of the Galaxy Vol. 3
  • Guardians of the Galaxy Vol. 3

4K UHD/BD Steelbook
34,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
Prime Video HD + Bonus
13,99 €
  • The Expendables 4
  • The Expendables 4

4K UHD/BD Steelbook
49,99 €
4K UHD/BD
39,99 €
Blu-ray Steelbook
39,67 €
Blu-ray
28,42 €
DVD
24,59 €
  • John Woo: The Killer
  • John Woo: The Killer

  • Limited Edition
  • 28,99 €
  • Feast
  • Feast

  • Full Uncut - neugeprüfte BD/DVD Mediabooks
Cover A
35,34 €
Cover B
35,50 €