SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Hogwarts Legacy · Lebe das Ungeschriebene. · ab 57,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware
Titelcover von: Ein Mann sieht rot

Ein Mann sieht rot

zur OFDb OT: Death Wish
Herstellungsland:USA (1974)
Genre:Action, Drama, Krimi, Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,71 (51 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 08.02.2012
Eiskaltes Grab
Level 35
XP 39.933
Hier anmelden / registrieren um die Bilder dieses Schnittberichts ansehen zu können.
Vergleichsfassungen
BBFC 18 VHS (Paramount)
Label Paramount, VHS
Land Großbritannien
Freigabe BBFC 18
Laufzeit 89:01 Min. PAL
Ungeprüft ofdb
Label Kinowelt, DVD
Land Deutschland
Freigabe ungeprüft
Laufzeit 89:33 Min. PAL
Verglichen wurde die gekürzte UK-VHS von Paramount (BBFC 18) mit der ungekürzten und ungeprüften DVD von Kinowelt Home Entertainment (Indiziert).

Es fehlen 32 Sekunden bei 4 Szenen.

Die UK-VHS von Paramount aus dem Jahre 2000 wurde um etwa 30 Sekunden gekürzt. Dort fielen Szenen von Carols Misshandlung der Schere zum Opfer. Die frühreren VHS-Auflagen sowie die später erschienenen DVD-Veröffentlichungen sind ungekürzt.

Weitere Schnittberichte

Ein Mann sieht rot (1974) BBFC 18 VHS (Paramount) - Ungeprüft
Death Wish 2 - Der Mann ohne Gnade (1981) US-TV-Fassung - Unrated
Death Wish 2 - Der Mann ohne Gnade (1981) SPIO/JK DVD (R-Rated) - FR DVD (Unrated)
Death Wish 2 - Der Mann ohne Gnade (1981) MGM ab 18 / Tele 5 ab 18 - Frz. DVD (Unrated)
Death Wish 2 - Der Mann ohne Gnade (1981) Unrated - griech. VHS
Death Wish 2 - Der Mann ohne Gnade (1981) BBFC 18 VHS (Cinema Club) - NL DVD
Death Wish 2 - Der Mann ohne Gnade (1981) NL-DVD (DFW) - NL-DVD (Columbia TriStar)
Death Wish 2 - Der Mann ohne Gnade (1981) FSK 16 - Unrated
Death Wish 3 - Der Rächer von New York (1985) BBFC18 Cinema Club - ungeprüft X Vision
Death Wish 3 - Der Rächer von New York (1985) FSK 18 VHS - SPIO/JK
Death Wish 3 - Der Rächer von New York (1985) Kinofassung - US TV-Fassung / Australische VHS
Das Weiße im Auge (1987) Pro 7 ab 18 - FSK 18
Das Weiße im Auge (1987) BBFC 18 - FSK 18
Death Wish 5 - The Face of Death (1994) FSK 18 VHS - R-Rated
Death Wish 5 - The Face of Death (1994) Tele 5 ab 12 - R-Rated
Death Wish (2017) Amerikanische Fassung - Deutsche Fassung
Death Wish (2017) RTL ab 16 - Keine Jugendfreigabe

Meldungen

9 Min
Der Typ reißt Carol auf der Couch noch das Oberteil samt BH herunter.
4 Sek


9 Min
Er vergeht sich weiter an Carol, indem er ihre Brüste streichelt und ihren Rock nach oben zieht.
4 Sek


9 Min
Ein anderer sprüht Farbe auf Carols nackten Hintern. Joanna muss dabei alles mit ansehen.
9 Sek


9 Min
Der nächste Typ beginnt Carol zu vergewaltigen, inklusive Zwischenschnitte auf Joanna.
15 Sek
Ein großes Dankeschön geht an Demerest für die Bereitstellung der ungekürzten Fassung.

Ungekürzte und ungeprüfte DVD von Kinowelt Home Entertainment (Indiziert).

Kommentare

08.02.2012 00:24 Uhr - John Sinclair
Hallo alle zusammen.

Einer der 3 Goons des Schnittberichts ist Jeff Goldblum.

Mit freundlichem Gruß John.

08.02.2012 00:51 Uhr - sevenarmedswordsman
Ein Klassiker von Michael Winner mit einem damals noch guten Charles Bronson ...
neben Clint Eastwood ( DIRTY HARRY ) der Alptraum aller US - Kriminellen ...
erst schießen und dann fragen : " Hey Man, wann warst Du denn das letzte Mal im Knast ?"

08.02.2012 01:18 Uhr - marioT
Hach ich liebe diese alten Klassiker mit reaktionären Hauptfiguren.
Spoiler!
Aber war es beim 1. Teil nicht so, dass er die Typen selbst, welche diese Vergewaltigungen begangen haben gar nicht erwischt?
Ich kann mich dabei nur grob an irgend etwas ganz am Ende auf dem Polizeirevier erinnern, irgendwas mit Strom, oder so.

08.02.2012 09:13 Uhr - bernyhb
1x
die offizielle deutsche dvd hat in diesen szenen abr eine tonzensur.

08.02.2012 09:33 Uhr - COOGAN
2x
08.02.2012 01:18 Uhr schrieb marioT
Hach ich liebe diese alten Klassiker mit reaktionären Hauptfiguren.
Spoiler!
Aber war es beim 1. Teil nicht so, dass er die Typen selbst, welche diese Vergewaltigungen begangen haben gar nicht erwischt?
Ich kann mich dabei nur grob an irgend etwas ganz am Ende auf dem Polizeirevier erinnern, irgendwas mit Strom, oder so.



Oh, da wirfst Du Teil 1 und 2 durcheinander. Das mit dem Stromstoß war in Teil 2 (in einem Polizeigefängnis). Teil 1 endete auf einem Flughafen und zeigt Bronson, wie er mit dem Finger in die Kamera zielt.
Die Typen selbst hat er in Teil 1 nie erwischt. Er hat wahllos irgendwelche Kriminelle erschossen. Erst in Teil 2 fängt er an, gezielt die Verbrecher zu jagen, die auch die Taten gegen ihn begangen haben (in Teil 2 hat ein weiterer (mittlerweile) Prominenter einen Kurzauftritt als Vergewaltiger: Larry Fishburne).

08.02.2012 10:51 Uhr - executor
Das Lustigste an diesem Streifen: Der Abspann, in dem "Rapist # 2 - Jeff Goldblum" steht. Und nachdem Dr. Ian Malcolm hier mal Hand anlegen durfte, darf Morpheus das gleich im Sequel. Ach, wenn man nur in die Zukunft sehen könnte... *lol*

08.02.2012 13:43 Uhr - mad-max
2x
Charlie Bronson beschreitet den blutigen Pfad Gottes :D
Der beste Rape 'n Revenge Thriller der 80er und Teil 2 ist auch nicht schlecht, danach gings aber schon Berg ab mit der Reihe.

Die deutschen DVD Umsetzungen lassen aber sehr zu wünschen übrig:
Wie zuvor bereits erwähnt, ist die Kinowelt DVD in der deutschen Tonspur zensiert - sicher ist die Szene unschön, aber der asynchrone Ton nervt total - und die alte MGM Scheibe von Teil 2 enthält auch nur die gekürzte R-Rated.

Aus diesen Gründen hatte ich mich für das franz. DVD Double Feature von Columbia/TriStar entschieden - kein deutscher Ton, aber gänzlich unzensiert und beste Quali.
Teil 1 lief auch schon im HDTV (PayTV); ob da in diesem Jahr ein Blu-ray Release kommt?
Es wäre auf jeden Fall wünschenswert. Aber diesmal bitte UNZENSIERT! @STUDIOCANAL ;-)

Edit:
Kleine InsiderInfo am Rande >> EuroVideo plant wohl eine Blu-ray von Sam Peckinpah's STRAW DOGS (Wer Gewalt sät) - ehemals indiziertes Meisterwerk, nun mit Jugendfreigabe - evtl. paralel zur Heimkinoauswertung des grottenschlechten Remakes?!
In Anbetracht derer bisherigen BD VÖs solcher Klassiker bin ich zuversichtlich auf ein lohnenswertes HD Update! :-)
Die beiden Bronsons THE MECHANIC (Kalter Hauch) und MR. MAJESTYK (Das Gesetz bin ich) sind sehr zu empfehlen; dagegen sehen die MGM DVDs älter aus als sie sind.

08.02.2012 14:19 Uhr - delferro
Mit dem Exterminator einer meiner liebsten Selbstjustizfilme

08.02.2012 14:38 Uhr - mad-max
DER EXTERMINATOR kam Ende letzten Jahres von Synapse in den USA als Unrated Director's Cut auf Blu-ray. Das liebenswerte Lable hat sich auf die HD Restaurierung von 80s-Action/Horrortrash spezialisiert. Hoffentlich bekommt auch dieser eine deutsche BD Veröffentlichung, nachdem es bei RED SCORPION und (Night of the) INTRUDER bereits geklappt hat! :D

08.02.2012 17:02 Uhr - marioT
1x
@coogan
Ja klar danke, jetzt erinnere ich mich wieder.
Fand es im 1. Teil aber verdammt frustrierend, dass er die miesen Typen selbst nicht mehr erwischt.
Aber das Leben ist kein Wunschkonzert, von daher ist es - wenn auch tragisch und frustrierend - recht realistisch umgesetzt worden.

08.02.2012 17:25 Uhr - NoFuckinX
08.02.2012 17:02 Uhr schrieb marioT
@coogan
Ja klar danke, jetzt erinnere ich mich wieder.
Fand es im 1. Teil aber verdammt frustrierend, dass er die miesen Typen selbst nicht mehr erwischt.
Aber das Leben ist kein Wunschkonzert, von daher ist es - wenn auch tragisch und frustrierend - recht realistisch umgesetzt worden.


Das liegt daran, dass "Death Wish 1" kein völlig verblödeter Schrott ala "Harry Brown" ist und dem Zuschauer keine einfachen Antworten oder plumpe Bedürfnisbefriedigung bieten will.

Zur reaktionären Fascho Phantasie mutierte die Serie erst mit Teil 3, wobei der dann so überzogen ist, dass man ihn aus heutiger Sicht als Guilty Pleasure goutieren kann.


08.02.2012 20:00 Uhr - DVDirector
1x
08.02.2012 09:13 Uhr schrieb bernyhb
die offizielle deutsche dvd hat in diesen szenen abr eine tonzensur.


Verstehe deshalb nicht, daß bei diesem Schnittbericht von einer ungekürzten DVD gesprochen wird!

08.02.2012 21:02 Uhr - mad-max
08.02.2012 20:00 Uhr schrieb DVDirector
08.02.2012 09:13 Uhr schrieb bernyhb
die offizielle deutsche dvd hat in diesen szenen abr eine tonzensur.


Verstehe deshalb nicht, daß bei diesem Schnittbericht von einer ungekürzten DVD gesprochen wird!
Weil der Film ungekürzt ist, genau wie alle internationalen DVD Fassungen.
>> Nur die deutsche Synchro wurde zensiert! ;-)

Ob vor 30 Jahren oder heute, es gibt tausende Filme deren deutsche Synchonfassungen zensiert werden - ein aktuelleres Beispiel wäre z.B. die "ungekürzte US-Kinofassung" von IRON MAN. Dort ist eine Aufforderung zur Selbstjustiz auch komplett von der deutschen Tonspur verbannt worden; in den Untertiteln ist der Satz aber noch enthalten! xD

Ärgerlich bei DEATH WISH ist nur die Schlamperei, die aus der Tonzensur einen unzumutbaren Tonfehler macht - somal früherere Veröffentlichungen (VHS, Laserdisc) noch unzensiert waren. Aber man braucht die billige DVD ja nicht mehr kaufen; die nächste VÖ kommt bestimmt und es wäre doch durchaus vorstellbar, dass auch dieser Film bald mal vom Index befreit wird!?

09.02.2012 08:16 Uhr - Freak
Weiss jemand, ob die Tonzensur auch die alte VHS betrifft?

09.02.2012 09:54 Uhr - COOGAN
Die alte VHS von VPS ist komplett unzensiert und die einzige legale Alternative um den Film völlig unzensiert zu genießen. Genau wie bei Teil 2, hier ist die ungeprüfte VHS auch die einzige legale Möglichkeit. Es gibt auch eine DVD-Bootlegbox mit Teil 1-5. Hier sind Teil 1 & 2 komplett unzensiert zu haben (sollte jetzt keine Werbung sein, sondern nur ein Hinweis). Schade, dass so etwas legal nicht möglich ist. Es hat mich sowieso gewundert, dass Teil 2 damalig keine Probleme mit der Staatsanwaltschaft hatte, denn die Vergewaltigungen sind schon sehr erniedrigend und frauenverachtend.

09.02.2012 11:56 Uhr - mad-max
Finger weg von den schlechten Bootlegs; die hatte ich vor Jahren mal im Player (unbezahlt) - die Tonqualität ist unterirdisch - Teil 2 rauschte dermaßen, da waren die Dialoge kaum zu verstehen. Das ist unter VHS-Niveau und nichtmal einen Download wert!!!

Das VPS Video ist aber auch keine gute Alternative, da deren (vor 30-40 Jahren!) bespielte VHS Kassetten wohl nicht die besten waren und heute qualitativ kaum noch zu genießen sind. Ich sammle die alten Kung Fu Knaller der Shaw Brothers, deren deutsche VÖs sich damals unter 3 Lables aufteilten: Gloria, VPS und Warner - nur die VPS Tapes hat der Zahn der Zeit regelrecht abgenagt. Und das sind keine Einzelfälle, manch einen Film habe ich schon dreimal nachgekauft! x(

Und bei der VPS Laserdisc handelt es sich um eine analoge Bildplatte; die Zeitgleich erschienene Samtbox von DJANGO hab ich leider nie gucken können, weil die übelst rottet - wie alle analogen Bildplatten in meiner Sammlung! :-/

Sicher ist die Tonzensur ärgerlich, aber ich kann nicht verstehen weswegen die Kinowelt DVD hier verteufelt wird. Sie ist ungekürzt und von ordentlicher Qualität, nicht schlechter als ausländische DVD Releases. Bereits 2002 kam eine Neuauflage (schöneres Cover, identischer Inhalt) zum kleinen Preis - wer den Film nun unbedingt haben will und sich zur nächsten VÖ nicht Gedulden kann, sollte die kaufen (7€) und gut ist. Wenn ihr die Tonzensur nicht ertragen könnt, schaltet halt für die 20 Sekunden auf O-Ton um! 8-)

Ich bin gestern übrigens noch über einen ganz ähnlichen Zensurfall gestolpert:
Die MGM DVD von Paul Verhoeven's mittelalterlichem Schlachtfest FLESH+BLOOD hat bei einer Vergewaltigung und weiteren Szenen den O-Ton in der deutschen Tonspur; das VCL Video war noch komplett synchronisiert! ;-)

09.02.2012 14:27 Uhr - COOGAN
Jau, auch davon gibt es ein Boot und ist richtig teuer. Das kam noch vor der MGM DVD heraus und wird nun als Schweiz-Import beworben. So ein Quatsch. Bei den VPS Tapes muss ich widersprechen. Meine alten Tapes von 1982 (vorwiegend Italokrimis) laufen noch ausgezeichnet bei mir durch. Ebenso die von VMP. Es stimmt aber, dass es da auch Tapes gibt, die nicht mehr so gut sind. Wenn es schwere Tapes sind, dann kann man die noch empfehlen. Das sind dann noch qualitativ hochwertige Bänder. Später wurden die Cassetten immer leichter und die Qualität nahm ab.
Verteufelt wird die Kinowelt-DVD weil es eben ein zensurtechnischer Eingriff in die deutsche Fassung ist. Gelogen wird auf dem alten Cover auch noch (da wird behauptet, dass es für die englischen Passagen keinen deutschen Ton gibt - Blödsinn, das Tape war genau so lang und durchgehend deutsch). Geholfen hat die Zensur jedenfalls nichts. Auch die DVD wurde recht zügig indiziert.

09.02.2012 15:01 Uhr - Freak
Danke für die Antwort(en).
Also behalte ich neben meinen DVDs sicherheitshalber noch die VHS von Teil 1+2.
(Und was die Qualität angeht ist sowohl meine VPS (1) als auch meine VMP (2) Kassette absolut in Ordnung - für VHS halt.)

17. 09.02.2012 14:27 Uhr - COOGAN
Es stimmt aber, dass es da auch Tapes gibt, die nicht mehr so gut sind. Wenn es schwere Tapes sind, dann kann man die noch empfehlen. Das sind dann noch qualitativ hochwertige Bänder. Später wurden die Cassetten immer leichter und die Qualität nahm ab.

Kann ich bestätigen. Meine Uralt-VHS von Mad Max 2 z.B. (seinerzeit aus nem Verleih gekauft, in dem die eigentlich gut benutzt wurde) ist noch von der schwereren Art und läuft auch heute noch einwandfrei mit guter Qualität. Als ein Gegenbeispiel hatte ich mir vor ein paar Jahren Sudden Death auf VHS angesehen (seinerzeit neu gekauft und vielleicht 2 Mal im Player gehabt). Diese Kassette ist von der leichteren Art, und man konnte den Film nicht mehr ansehen (auf 3 Playern versucht).

09.02.2012 15:27 Uhr - mad-max
Das überrascht mich sehr und ich werde heut Abend nochmal ein paar VPS Kasseten rauskramen und überprüfen! :O

Die VHS Erstauflage von Mad Max 2 (=länger als die UNRATED Blu-ray!) hab ich auch noch und einige andere Raritäten aus der Zeit; z.B. Die Frau mit der 45er Magnum - auch nur als kathastrophal schlechte Boot DVD erschienen. Mit Warner Tapes hatte ich wie gesagt nie Probleme! ;D

09.02.2012 16:34 Uhr - Freak

19. 09.02.2012 15:27 Uhr - mad-max
Die VHS Erstauflage von Mad Max 2 (=länger als die UNRATED Blu-ray!) hab ich auch noch und einige andere Raritäten aus der Zeit;

Genau die meine ich. Aber dass die länger sein soll, als die Blu-ray ist mir neu.
Was ist denn Deiner Meinung nach länger?

Was die Qualität von VPS-Kassetten angeht, ist auch zu beachten, dass besonders diese VPS-Tapes gerne gefälscht wurden (bzw. die Aufkleber vom Original entfernt und auf eine kopierte VHS geklebt wurden). Um Originale von den (oftmals guten) Fälschungen zu unterscheiden, muss man diese ziemlich genau betrachten. Mitunter sind einige auch am ''Beta'' oder ''Video 2000'' Cover zu erkennen. (betrifft natürlich hauptsächlich Tapes, die auch im Verleih waren!)
Gerade bei ''Ein Mann sieht Rot'' habe ich sowohl eine Fälschung, als auch ein Original.
Daran erkennt man gut die kleinen Unterschiede (inklusive dem großen Unterschied: Die Qualität!).

09.02.2012 18:17 Uhr - COOGAN
Sehe ich auch so. Das Tape ist nicht länger als die Blu-Ray. Es ist wohl länger als die DVD. Vielleicht hat er da was verwechselt...

09.02.2012 20:04 Uhr - mad-max
1x
Nope, mit Mad Max 2 seid ihr im Irrtum. Auf der Blu-ray wurden lediglich die zwei Gewaltschnitte rekonstruiert, die erweiterten Dialogszenen der "echten" Unrated (17sec) wurden missachtet. Da hat Warner leider wiedermal etwas geschlampt, trotzdem eine gute Blu - habe mir die UK Auflage (=DE) kürzlich für ~5 € bei CD-WOW bestellt! :-)

Wenn ihr selbst vergleichen wollt, der OFDb Eintrag zur HDDVD (fassungsgleich) erzählt wo genau was fehlt: http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=489&vid=214137

Ein besseres Medium verdient bessere Veröffentlichungen!
Es ist schon ärgerlich, dass die Schlampereien von Warner mit den Blu-rays offensichtlich genauso weitergehen wie langjährig bei den DVDs. Die zwei Untauschaktionen (HdR Trilogie, Sucker Punch) waren schonmal ein Schritt in die richtige Richtung, aber einige VÖs älterer Filme haben auch den unliebsamen Tonfehler durch die Nichtanpassung der Tonhöhe bei geringerer Framerate und eine fehlerfreie Neupressung (+Umtauschaktion) steht noch aus! :-/

10.02.2012 08:25 Uhr - Freak
Ich werde (wenn ich mir die Blu irgendwann doch mal zulege) das gerne vergleichen.
Kann ja gut sein, dass Du Recht hast. Gerade bei Warner wäre das, wie Du schon sagst, keine große Überraschung.

Jedoch sollte mittlerweile auch jedem klar sein, dass man OFDb gerne als Hilfsmittel nutzen kann, aber NIEMALS als Quelle oder Beweis sehen, da dort jeder Hans was eintragen kann!
Und dadurch ist diese (an sich hilfreiche) OFDb-Seite schon mit sehr vielen Falsch-Infos gespickt. Man nehme auch als Beispiel nur mal die etlichen Cover aus Magazinen wie Moviestar (besonders bei VHS), die dort als offizielle Fassung oder als Bootleg eingetragen sind, obwohl das nur Cover für TV-Aufnahmen sind.
Oder etliches durcheinander bei eben Cut- und Uncut-Angaben. (Da hatte auch mal einer bei ner UK ''Chucky''-VHS geschrieben, dass die UK-DVD identisch geschnitten sei, was definitiv widerlegt wurde - nicht nur durch meine eigene DVD.)

Alles in Allem sage ich ja nicht, dass Du Unrecht hast, nur dass ich das nicht ''glaube''!
Wenn Du das wirklich beweisen willst, bist Du hier bei SB.com genau richtig.
Schreibe einen SB dazu, oder setze Dich diesbezüglich mit dem SB.com-Team in Verbindung.... Aber ein OFDb-Eintrag stimmt mich nicht um! ;)

10.02.2012 18:37 Uhr - mad-max
Ist die IMDb für dich eine glaubhaftere Quelle?
At least the new HD-releases (HD DVD and Blu-Ray) offer a slightly longer version. This version includes the scenes that had to be cut to achieve an r-rating. However it seems that even the HD-releases still lack the short plot scenes.

Ansonsten könntest du auch einfach mal googlen - das Thema wurde in einigen Foren diskutiert!

Die UK Laserdisc enthält übrigens auch noch die zusätzlichen 17sec ; die sind also nicht Deutschland-exlusiv. Folgende Fassungen lagen mir persönlich schon zum Vergleich vor:
DE VHS-Erstauflage (Unrated), DE VHS-Neuauflage (R-Rated), DE Laserdisc (R-Rated), UK Laserdisc (Unrated), RC1 DVD (R-Rated), RC2 DVD (R-Rated), Blu-ray (Extended R-Rated)
Ich denke damit sollte ich meinem Nickname gerecht werden?! :-P

Und im übrigen ist auch der ein oder andere Schnittbericht fehlerhaft/unvollständig.
Natürlich kannst du sowieso nur das glauben, was du selbst im Player hast! ;-)

Btw. 7 VPS Video getestet: Qualität insgesamt ungenügend, tatsächlich war aber ein Exemplar (hab ich doppelt) Aufstand der Shaolin von 1982 in besserem Zusatand als King of New York aus den 90ern - da hat der Ton geleiert wie blöde, absolut unerträglich. Sehr ärgerlich, da auch hier die DVD nicht die vollständige deutsche Synchro beinhaltet! :-/

12.02.2012 20:15 Uhr - Freak
Nun ja, ich habe ja nie behauptet, dass ich mir da sicher bin, oder?
Wenn Du das wirklich selber überprüft hast, dann ist das natürlich etwas anderes.
Es sah allerdings so aus, als ob Du Dich da nur auf den OFDb-Eintrag stützen würdest...

Was die fehlerhaften SBs zur R-Rated/Unrated angeht: Da hatte ich auch das Gefühl, dass die nicht vollständig sind.
Hatte mir seinerzeit die R-Rated-VHS wegen dem Widescreen-Bild besorgt.
Und ich bin mir sicher, dass da allein am Anfang (wo der verstümmelte Körper aus dem Truck fällt) gegenüber meiner VHS-Erstauflage mehr fehlte, als im SB angegeben.

Was die VPS-VHS' angeht: Da kann ich mich Deiner Meinung leider nicht anschließen.
Bei den Tapes aus meiner Sammlung, die mit Sicherheit Originale sind, bin ich mit der Quali durchaus zufrieden. Nur bei den Tapes, die Fälschungen sind oder sein könnten, und denen, die einfach wahrlich zu abgenudelt sind, ist dies anders.

Nix für ungut...

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Kauf der ungekürzten Fassung.

Amazon.de

  • Ghost in The Shell
  • Ghost in The Shell

  • 4K Ultra HD + 3 Blu-rays + OST + Bonus-BD
  • 99,99 €
  • Ebola Syndrome
  • Ebola Syndrome

  • Uncut Blu-ray & DVD Mediabook
Cover A
27,99 €
Cover B
27,99 €
Cover C
27,99 €
Cover D
27,99 €
  • Plane
  • Plane

4K UHD/BD Steelbook
32,99 €
4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • M3GAN
  • M3GAN

  • Kinofassung + Unrated
Blu-ray
14,99 €
DVD
12,99 €