Vergleich zwischen der
zensierten britischen Blu-ray (BBFC 12) und der
ungekürzten amerikanischen Blu-ray (PG-13) (letztere vermutlich identisch zur deutschen 4K-Blu-ray / Blu-ray / DVD mit FSK 12)
- 4 zensierte Stellen
- Kein Zeitunterschied
Neben den vielen Superhelden-Filmen aus dem Marvel Cinematic Universe gab es auch mehrere Filmbeiträge aus dem DC Extended Universe und
Aquaman ist hier 2018 zu einem überraschenden Kassenschlager geworden. Mit einem Einspielergebnis von mehr als einer Milliarde US-Dollar handelte es sich um den fünfterfolgreichsten Film des Jahres und wenig überraschend wurde dann auch schnell
Teil 2 für Dezember 2022 in Aussicht gestellt. Jason Momoa (
Game of Thrones) wird wieder an Bord sein, Regisseur James Wan (
Saw) will dies vom finalen Skript abhängig machen.
Während der Film in den USA
unzensiert das PG-13-Rating bekam und in Deutschland unseres Wissens nach
ohne Zensuren die FSK 12-Freigabe erreicht wurde, hatten die Briten weniger Glück. Schon zur Kinoprüfung konnten wir
berichten, dass die BBFC ursprünglich eine 15er-Freigabe in Aussicht gestellt hat und dem Verleiher dabei nahe legte, dass man mit einer Reduzierung von Blut in bestimmten Szenen auch die angestrebte BBFC12-Einstufung vergeben könnte. Warner Bros. ließ sich darauf ein und
auch im Heimkino bzw. sowohl auf DVD, Blu-ray als auch 4K-Blu-ray bekamen die Briten nun ab dem
08. April 2019 nur die exklusiv entschärfte Fassung. Die unzensierte deutsche VÖ ist wiederum übrigens ab dem
09. Mai 2019 erhältlich.
Auf
Melonfarmers konnte man auch recht bald von einer Szene lesen: Von Black Manta verursachte
Stichwunden bei Aquaman wurden bearbeitet bzw. hinterlassen hier keine blutigen Spuren mehr. Bei unserem Vergleich fielen neben zwei Eingriffen bei dieser Szene auch ein paar Minuten später noch digitale Überarbeitungen beim
Kampf mit den "Trench"-Seemonstern auf. Obwohl hier nur eindeutig als Fantasiewesen identifizierbare Kreaturen bluten, war die Menge des roten Lebenssafts dann wohl doch etwas zu viel des Guten. In diversen Einstellungen wurde auch hier digital verharmlost.
Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Britische Blu-ray / Amerikanische Blu-ray
angeordnet