Keine Jugendfreigabe
Label |
EuroVideo, Blu-ray |
Land |
Deutschland |
Freigabe |
FSK keine Jugendfreigabe |
Laufzeit |
86:02 Min. (82:21 Min.) |
SPIO/JK
Label |
Turbine, Blu-ray |
Land |
Deutschland |
Freigabe |
SPIO/JK geprüft: keine schwere Jugendgefährdung |
Laufzeit |
87:19 Min. (83:53 Min.) |
Vergleich zwischen der gekürzten deutschen Blu-ray von EuroVideo (FSK Keine Jugendfreigabe) und der ungekürzten deutschen Blu-ray von Turbine (SPIO/JK)
- 12 Schnitte
- Schnittdauer: 93 sec (= 1:33 min)
Kettensäger-Massaker & Freigabe-Probleme in Deutschland bis hin zu Leatherface (2017)
Tobe Hoopers The Texas Chainsaw Massacre aus dem Jahre 1974 sorgte international für Aufsehen und in Deutschland ist er eines der Musterbeispiele für Jugendschutz-Probleme. Gerade hierzulande hatte der Film durch seinen jahrelangen §131er-Status nämlich eine ganz besondere Geschichte, die 2011 mit der dank Turbine aufgehobenen Beschlagnahme ein glorreiches Ende fand. Kurios war daran seit jeher, dass Hoopers Erstling eigentlich kaum explizite Szenen enthält und sich der Terror eher auf psychologischer Ebene abspielt. Die dann vorgenommenen Zensuren, beispielsweise für eine FSK 16-Freigabe, fielen entsprechend z.T. ungewöhnlich aus.
Von den direkten Fortsetzungen ist der 1986 entstandene Texas Chainsaw Massacre 2 wohl klar am interessantesten, da wieder Tobe Hooper auf dem Regiestuhl saß und vor der Kamera Dennis Hopper in Erscheinung trat. Wie man bei uns beispielsweise im Vergleich zur Hongkong-Fassung sehen kann, setzte man diesmal auch auf jede Menge Splattereffekte und allgemein hat die Fortsetzung einen unerwartet humoristischen Ton. Hier kam es in Deutschland kurioserweise schon vor der flächendeckenden Kinoauswertung zur Beschlagnahme, der böse Ruf des Vorgängers und die, nun eben wirklich vorhandenen, blutigen Spitzen brachten die Sittenwächter hier wohl auf die Palme. Auch hier nahm sich Turbine im digitalen Zeitalter des Falls an und rehabilitierte das Werk 2016 erfreulicherweise ebenso. 2017 legte das Label hinsichtlich Ex-§131ern übrigens noch mit Hexen bis aufs Blut gequält und The Last House on the Left nach - aber das ist eine andere Geschichte.
Im TCM-Universum folgte mit Leatherface - Die neue Dimension des Grauens 1990 eine weitere Fortsetzung, die schon massiv für das R-Rating Federn lassen musste und nach kurzer deutscher Kinoauswertung dann nie eine offizielle deutsche Heimkino-VÖ erhielt. Immerhin ließ man diesmal die Finger von Kinorollen und bis heute ist der Film weder indiziert noch beschlagnahmt. 1994 kam dann noch Texas Chainsaw Massacre - Die Rückkehr heraus und landete später auf dem Index, ist aber immerhin seit jeher auf VHS und DVD ungekürzt in Deutschland erhältlich gewesen.
2003 erschien mit Michael Bay's Texas Chainsaw Massacre ein Remake ganz ohne FSK-Probleme ungekürzt in Deutschland. Das Prequel Texas Chainsaw Massacre - The Beginning wanderte drei Jahre darauf aber wieder auf bewährten Pfaden: Selbst mit SPIO/JK-Freigabe erschien der Splatterstreifen nur gekürzt und bis heute gibt es keine legale ungekürzte VÖ mit deutschem Ton. 2013 entschied man sich wiederum, mit Texas Chainsaw - The Legend is back ein direktes Sequel zum Originalfilm nachzureichen. Dieses kam zwar ungeschnitten durch die FSK, die begehrte und etwas härtere Unrated-Fassung blieb aber vorerst VOD-exklusiv im Ausland und ist auch nur in Frankreich auf einem digitalen Datenträger veröffentlicht worden.
Und damit wären wir endlich im Jahre 2017 angekommen: Wie bei Teil 3 steht Hauptfigur Leatherface Pate für den Titel eines Prequels, welches noch vor den Ereignissen des ersten Films spielt. Auf dem Regiestuhl nahmen die Franzosen Julien Maury und Alexandre Bustillo Platz, welche ein paar Jahre zuvor mit Inside bereits Zensurerfahrung in u.a. Deutschland sammeln konnten: Selbst die um 2 Minuten gekürzte SPIO/JK-Fassung wurde indiziert und später auch beschlagnahmt. Und siehe da: Auch Leatherface schaffte es dann letztendlich nicht durch die FSK-Prüfung. Wie wir berichteten, erscheint der Film in gekürzter Form mit 18er-Einstufung von der FSK, aber zumindest zeitgleich auch mit SPIO/JK-Segen ungekürzt. Für Letzteres ist man also, wie in letzter Zeit durchaus eher selten geworden, zu einer Juristenkommission gegangen. Die SPIO/JK-Freigabe schützt in der vorliegenden Form (leichte JK bzw. "keine schwere Jugendgefährdung") zwar nicht vor einer Indizierung, bis zu jener kann der Film prinzipiell aber frei verkauft werden. Für weitere Infos zu Altersfreigaben sei übrigens nochmal auf unser Zensur-FAQ verwiesen.
Deutsche DVDs/Blu-rays von Leatherface (2017): EuroVideo (cut) vs. Turbine (uncut)
Wie gerade schon vermerkt: Deutsche Interessenten müssen aktuell aufpassen, dass sie nicht zu einer DVD/Blu-ray mit dem roten Logo groß vorne auf dem Cover greifen. Das ist zumindest das relativ simple Erkennungsmerkmal, denn den FSK-Flatschen trägt nur die gekürzte Version, welche in diesem Fall vom Label EuroVideo erscheint. Die ungekürzte Version wiederum kommt vom Label Turbine und das sogar gleich in verschiedenen Verpackungsvarianten, wie wir in einer entsprechenden News bereits im Detail, sowie mit den passenden Cover-Abbildungen, zusammengefasst haben: Während die DVD nur als Keepcase erscheint, hat man auf Blu-ray die Wahl zwischen drei Mediabook-Motiven, einem Digipak und einem Steelbook. Ein Digibook wird es exklusiv bei der Drogeriekette Müller auch noch geben, alle Cover-Varianten zeigen wir nochmal im Anhang des Schnittberichts.
Ein weiteres Erkennungsmerkmal findet sich übrigens auch jeweils auf dem Cover gleich unter dem Haupttitel Leatherface: Nur bei der gekürzten Variante steht darunter noch der Zusatz "The Source of Evil", auch im Film selbst erscheint das nur bei EuroVideo. Turbine hat bei den ungekürzten VÖs stattdessen jeweils einen "Uncut"-Schriftzug platziert auf der Frontansicht platziert. Wer das nicht sehen will, bekommt unter der "C-Card" vorne bei den Sonderverpackungen bzw. als Wendecover der DVD auch eine Variante ohne "Uncut"-Vermerk und SPIO/JK-Logo.
Auf technischer Seite fiel uns auf, dass der deutsche Ton der FSK-Fassung bei der Abmischung gegenüber sowohl der englischen als auch der ungekürzten deutschen Tonspur etwas zurückhaltender wirkte. Auch beim Bild zeigten sich kleine qualitative Abweichungen. Um auszuschließen, dass dies bewusst vorgenommene Unterschiede zum Schutz vor einer ungewünschten Verbreitung der Pressefassungen sind und in Erfahrung zu bringen, ob dies doch auch bei den Endprodukten so vorliegt, haben wir Turbine nochmal mit Fragen dazu gelöchert. Gemäß entsprechender Rückmeldungen wurde die gelieferte deutsche Synchronisation in der PAL-Geschwindigkeit von 25fps (Einzelbildern pro Sekunde) angefertigt. Außerdem war der Sound gegenüber der englischen Tonspur stark komprimiert, speziell was die Dynamik angeht. Um eine korrekte Tonhöhen-Anpassung für die heutzutage eher üblichen 23,98fps einer HD-Auswertung (annähernd Kino-Geschwindigkeit) gewährleisten zu können und auch sonst qualitativ keine Abstriche gegenüber O-Ton-Zuschauern in Kauf zu nehmen, ließ Turbine Musik, Effekte und deutsche Stimmen für ihre VÖs ganz neu mischen. Auch beim Encoding legte man dann nochmal Hand an, speziell um den bei digital gedrehten Filmen häufig in der Bildqualität bemerkbaren Banding-Effekten entgegen zu wirken.
Zensuren der FSK 18-Fassung von Leatherface (2017)
Für den Segen der FSK entfernte EuroVideo rund 1,5 Minuten. Blutleer ist die resultierende 18er-Fassung damit keineswegs geworden, erwartungsgemäß sind damit aber nahezu alle nochmal deutlich härteren Gewaltspitzen der Schere zum Opfer gefallen. Es handelt sich auch um "reine" Kürzungen, Umschnitte oder komplexere Anpassungen auf der Tonspur hat man nicht noch auf sich genommen. Es gibt so zwar keine ganz üblen Anschlussfehler, wie man sie von alten Zensurfassungen aus den 80ern/90ern kennt, aber auffallen dürften die meisten Fehlmomente annähernd mit dem Genre vertrauten Zuschauern schon. Die FSK-Fassung stellt somit letztendlich selbsterklärend keine wirkliche Option für Fans dar.
Im Vergleich zu anderen Genre-Vertretern hält sich der Härtegrad zugegebenermaßen durchaus noch in Grenzen, sodass sich schon spekulieren lässt, ob man vielleicht mit etwas mehr Geduld auch ohne Zensuren Erfolg bei der FSK gehabt hätte. Tritt der Fall einer mit SPIO/JK-Siegel möglichen Indizierung ein, wäre Leatherface in der ungekürzten Fassung gemäß der Regeln mindestens 25 Jahre auf dem Index, bei einer Folgeindizierung sogar weitere 25. Filmfans dürften die Hoffnung in sich tragen, dass dem Film ein so langes Schicksal erspart bleibt - und sollten sich so oder so eben nach einer der SPIO/JK-Auflagen umschauen.
Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Keine Jugendfreigabe (Blu-ray) / SPIO/JK (Blu-ray)
angeordnet
Weitere Schnittberichte
Meldungen
|
27:54 / 27:54-27:59
Bud donnert den mittlerweile blutigen Kopf von Direktor Lang weitere Male gegen die Scheibe, bis diese letztendlich bricht.
4,8 sec
29:04 / 29:08-29:21
Die Krankenschwester bekommt noch blutig den Mund zerschnitten. Dazwischen sieht man ihre ängstlich die Hände vor den Mund haltende Kollegin.
Wegen der Lichtsituation in der Anstalt flackert das Bild dabei die ganze Zeit, was man auf den Screenshots natürlich nur bedingt wiedergeben kann.
12,6 sec
45:43 / 46:00-46:24
Die Sex-Szene geht noch etwas weiter und enthält nun auch Nekrophilie: Während Clarice von hinten begattet wird, leckt sie über den Kopf der vor ihr liegenden Leiche.
23,7 sec
52:28 / 53:09-53:10
Zwar nur unscharf aus der Ferne zu sehen, trotzdem wohl grenzwertig: Nachdem er den Kiefer am Stein platziert hat, tritt Bud noch feste auf Ikes Kopf und man hört ein entsprechend unangenehmes Geräusch dazu.
0,7 sec
56:09 / 56:50-57:00
Hartman fasst der vor Schmerzen aufschreienden Clarice in die Stirnwunde und meint dazu: "Wie fühlt sich das an, huh? Hey, das ist deine letzte Chance, mir zu sagen was ich wissen will."
10,3 sec
58:04 / 58:56-59:00
Nach der Ansicht der toten Clarice am Boden meint Hartman noch: "Wissen Sie noch, was die im Diner angerichtet haben? Das ist Gerechtigkeit!"
4,1 sec
62:24 / 63:20-63:24
Nachdem er ihn am Auto platziert hat, rammt der wütende Jackson dem Polizisten hier noch mehrfach die Tür gegen den Kopf.
Als Elizabeth ihn zurückhält, setzt die FSK-Fassung wieder ein.
3,7 sec
65:49 / 66:49-66:51
Hartman meint auf die Nachfrage hin erst noch: "Ich sorge für Gerechtigkeit."
2,5 sec
68:17 / 69:19-69:26
Die Schweine verköstigen sich in blutigen Großaufnahmen an Deputy Sorell.
6,4 sec
76:02 / 77:10-77:29
Die Säge vergräbt sich natürlich auch noch in blutigen Detailaufnahmen im Körper von Hartman. Dabei wird u.a. zur staunend zuschauenden Verna umgeschnitten.
19,1 sec
79:32 / 81:00-81:01
Elizabeths abgetrennter Kopf landet auf dem Boden.
1,4 sec
79:41 / 81:10-81:13
Noch eine Großaufnahme vom Kopf.
3,4 sec
Kleine Anmerkung zum Abschluss: Die nach dem Abspann kommende Hinweistafel zu den deutschen Synchronsprechern kommt bei der ungekürzten Fassung folgerichtig nur bei Auswahl der deutschen Tonspur - also dort, wo man sie überhaupt zu hören bekommt.
UNGEKÜRZTE VÖs:
Packshot des Digipaks von Turbine:
Müller-exklusives Digibooks von Turbine:
Limited Steelbook von Turbine:
Mediabook Cover A von Turbine:
Mediabook Cover B von Turbine:
Mediabook Cover C von Turbine:
Keepcase-DVD von Turbine:
Kommentare
 |
Wird sofort nächste Woche am Erscheinungstag gekauft, bin sehr gespannt drauf, vor allem weil Stephen Dorff mitspielt !!!!
|
 |
Sieht gut aus!! Endlich wieder ein Texas Film...👍👍
|
 |
Hab in letzten Samstag auf der Filmbörse mitgenommen! Hat mich gut unterhalten!
|
  6  523 |
Auf den Schnittbericht habe ich schon gewartet, seit zwei Versionen angekündigt wurden. Super Arbeit, vielen Dank!
|
  5  448 |
15.12.2017 00:10 Uhr schrieb Frankson81
Wird sofort nächste Woche am Erscheinungstag gekauft, bin sehr gespannt drauf, vor allem weil Stephen Dorff mitspielt !!!!
Hab ihn mir im Oktober (?) schon bei Müller bestellt. Wer weiss, wann der indiziert wird. Chance nutzen und fertig...
|
 |
Habe über Leatherface positive und auch viele negative Bewertungen gelesen/gesehen.Bis die Spio/JK Blu Ray ankommt bleibe ich den Film gegenüber offen.
Trotzdem toll das der Schnittbericht dazu schon da ist.
|
15.12.2017 01:06 Uhr - kabaam |
|
7x |  |
|
 |
Die derbste Beleidigung die die TCM Reihe je erfahren musste. Totaler zusammhangsloser Sondermüll. Aber guter SB!
|
 |
BEI 29:04 IN DER ANSTALT FLACKERT DAS BILD, MUND DER KRANKENSCHWESTER WIRD BLUTIG ZERSCHNITTEN, WAHRSCHEINLICH SIEHT MAN KEINE DETAILS . UND SO WAS IST SPIO/JK......SCHÖNE WEIHNACHTEN.
|
15.12.2017 01:40 Uhr - dEUS |
|
1x |  |
|
 |
Ich war ein bisschen enttäuscht von dem Film. Aber gut, er wird seine Fans finden...
|
 |
Konnte gestern schon das Uncut Digibook bei Müller mitnehmen :) Die hatten eine Genehmigung für den vorzeitigen Verkauf bekommen. Werde ich mir Samstagabend geben, ich freu mich drauf !
|
  1  24 |
15.12.2017 01:25 Uhr schrieb Charlie valentine
BEI 29:04 IN DER ANSTALT FLACKERT DAS BILD, MUND DER KRANKENSCHWESTER WIRD BLUTIG ZERSCHNITTEN, WAHRSCHEINLICH SIEHT MAN KEINE DETAILS . UND SO WAS IST SPIO/JK......SCHÖNE WEIHNACHTEN.
Nee, nicht zwingend. Die geben keine Schnittvorgaben.
|
 |
Naja, ganz so optimistisch bin ich nicht, ich denke schon das auf kurz oder lang eine Indizierung folgen wird, zumindest auf Liste A.
Bei einigen der aufgelisteten Szenen hatte ich schon bei der Kinovorstellung gedacht, das dies für eine FSK 18 Freigabe getilgt werden würde (Kopf der mehrmals Kontakt mit der Fensterscheibe macht, die Nekrophelie, der Biss in den Baumstumpf, Bekannschaft mit der Autotür, Schweinefütterung, das Zersägen Hartmanns und die Köpfung), da diese ja auch die explizitesten Gewaltspitzten sind.
Doch die Schnitte hätten echt nicht sein müssen, da manch explizitere Streifen schon eine Freigabe erhielten und die entfernten Szenen schon in anderen Streifen keiner Zensur zum Opfer fielen (z.B. Hannibal mit der Schweinefressszene).
Scheinbar wollte man sich die Kosten einer Wiederholungsprüfung sparen. Der informierte Filmliebhaber hat ja dennoch ein Happy End, trotzdem wieder mal eine deutsche peinlichkeit für sich, das ein Titel für eine (indizierungsgeschütze) volljährigen Freigabe zensiert werden musste.
|
 |
Saubere und informative Arbeit Muck47!
|
  2  38 |
15.12.2017 05:10 Uhr schrieb Lowmaker
Konnte gestern schon das Uncut Digibook bei Müller mitnehmen :) Die hatten eine Genehmigung für den vorzeitigen Verkauf bekommen. Werde ich mir Samstagabend geben, ich freu mich drauf !
In welcher Stadt?
|
 |
Danke für den SB..., wird sogleich geordert!
|
 |
Mein Beileid, dass du dir den Schrott so intensiv ansehen musstest, aber wenn ein klasse SB dabei rauskommt, dann hat das ja auch was ;-)
|
 |
Wo Texas Chainsaw Massacre: The Beginning noch ein letzter Höhepunkt der Reihe war, stellt Leatherface (2017) einen absoluten Tiefpunkt dar.
Noch schlechter als Texas Chainsaw 3D.
Hab Leatherface (2017) Halloween im Kino gesehen und war voll enttäuscht.
Daher werde ich mir auch die BluRay nicht kaufen.
Zum Glück lief anschließend noch Buttgereits Nekromantik.
Kann man nur hoffen, dass ein weiterer Teil besser wird.
|
 DB-Co-Admin  35  46.710 |
15.12.2017 01:06 Uhr schrieb kabaam
Die derbste Beleidigung die die TCM Reihe je erfahren musste. Totaler zusammhangsloser Sondermüll. Aber guter SB!
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es einen Teil geben soll, der "Texas Chainsaw Massacre - Die Rückkehr" (1994) in Sachen Bodensatz noch übertreffen kann...
|
  12  2.097 |
15.12.2017 05:10 Uhr schrieb Lowmaker
Konnte gestern schon das Uncut Digibook bei Müller mitnehmen :) Die hatten eine Genehmigung für den vorzeitigen Verkauf bekommen. Werde ich mir Samstagabend geben, ich freu mich drauf !
Bevor man sich an solchen haltlosen Kommentaren orientiert, würde ich das Mediabook morgen online bei Müller bestellen und in eine Wunschfiliale liefern lassen.
"Dieser Artikel wird voraussichtlich ab dem 18.12.17 in ausgewählten Müller-Filialen mit Multi-Media Abteilung erhältlich sein. Online bestellbar ist dieser Artikel voraussichtlich ab dem 16.12.17."
https://shop.mueller.de/leatherface-uncut-limited-edition-mediabook-exklusiv-bei-muller-2221057
|
15.12.2017 11:41 Uhr - Venga |
|
1x |  |
|
 |
Ich fand den Film überraschend okay.
Die Atmo ist schon sehr stimmig und besonders die Nekro-Szene richtig widerlich.
Ganz interessant fand ich aber im Bonus-Material das recht kranke alternative Ende. Das hätten die Franzosen echt mal drin lassen sollen.
|
 |
Gerade bei Müller in Halle angerufen... Letherface darf bereits bei Müller verkauft werden!!!!Darf ihn abholen
|
15.12.2017 12:51 Uhr - Lamar |
|
1x |  |
|
 |
Also mal echt !!!! Die Daumen am Kopf drück Szene und bissl hin und her reiben Szene hätten ruhig komplett in der FSK 18 Version drin bleiben können. Die ist total harmlos.
|
 |
15.12.2017 11:16 Uhr schrieb TheBeyond
15.12.2017 01:06 Uhr schrieb kabaam
Die derbste Beleidigung die die TCM Reihe je erfahren musste. Totaler zusammhangsloser Sondermüll. Aber guter SB!
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es einen Teil geben soll, der "Texas Chainsaw Massacre - Die Rückkehr" (1994) in Sachen Bodensatz noch übertreffen kann...
Untertreffen trifft es besser und der hier schafft das locker ;-)
|
 |
Da habe ich mir jetzt, aufgrund des Hype`s doch etwas mehr erwartet, mal sehen wie das im Film wirkt. Gekauft wird er auf jeden Fall.
|
 |
Hallo Freunde! Kommt an Texas Chainsaw Masscre The Beginning bei weitem nicht ran! Sieht aber trotzdem gut aus! Kaufen tun ich mir auf jedenfall! MFG aus dem schönen Österreich! :-)
|
15.12.2017 15:09 Uhr - deNiro |
|
5x |  |
|
 DB-Helfer  5  337 |
Auch hier lassen einige Kommentar durchaus die ein oder andere Abstumpfung in Sachen Gewaltdarstellung vermuten.
Ich fand den Film durchaus unterhaltsam und teilweise recht derb, auch und speziell bzgl. der Kompromisslosigkeit der Darstellung von Gewalt und Gnadenlosigkeit der Handlungen einiger Protagonisten. Für einen "Mainstream-Horrofilm", wird hier doch das ein oder andere Tabu gebrochen.
Kurzum, ein kurzweiliger Horrorfilm, mit einigen Wendungen und der nötigen Härte. Fand ich gut!
|
 |
Ich hab selten so einen langweiligen Film gesehen der Höhepunkt war für mich die Studiobeleuchtung die durch den "Wald" scheint, sowas billiges hab ich selbst bei "The Asylum" Produktionen noch nicht erlebt.
|
 DB-Helfer  5  355 |
15.12.2017 15:26 Uhr schrieb Terminator20
Ich hab selten so einen langweiligen Film gesehen der Höhepunkt war für mich die Studiobeleuchtung die durch den "Wald" scheint, sowas billiges hab ich selbst bei "The Asylum" Produktionen noch nicht erlebt.
Gibt es eigentlich überhaupt Filme, die du gut findest, oder schaust du sie dir nur an, um dich danach darüber aufregen zu können?
Ist nicht als Beleidigung gemeint, ich habe mich das gerade ernsthaft gefragt!
|
 |
Ich glaube die TCM Reihe ist mittlerweile genauso abgenudelt wie die SAW Reihe ! .....Und NEIN ich habe die Neuen noch nicht gesehen .
|
 |
15.12.2017 08:19 Uhr schrieb Chrissy
15.12.2017 05:10 Uhr schrieb Lowmaker
Konnte gestern schon das Uncut Digibook bei Müller mitnehmen :) Die hatten eine Genehmigung für den vorzeitigen Verkauf bekommen. Werde ich mir Samstagabend geben, ich freu mich drauf !
In welcher Stadt? In Emden ;)
|
 |
15.12.2017 11:38 Uhr schrieb Chímaira
15.12.2017 05:10 Uhr schrieb Lowmaker
Konnte gestern schon das Uncut Digibook bei Müller mitnehmen :) Die hatten eine Genehmigung für den vorzeitigen Verkauf bekommen. Werde ich mir Samstagabend geben, ich freu mich drauf !
Bevor man sich an solchen haltlosen Kommentaren orientiert, würde ich das Mediabook morgen online bei Müller bestellen und in eine Wunschfiliale liefern lassen.
"Dieser Artikel wird voraussichtlich ab dem 18.12.17 in ausgewählten Müller-Filialen mit Multi-Media Abteilung erhältlich sein. Online bestellbar ist dieser Artikel voraussichtlich ab dem 16.12.17."
https://shop.mueller.de/leatherface-uncut-limited-edition-mediabook-exklusiv-bei-muller-2221057 Du kannst dich gerne mit einem Anruf bei Müller davon überzeugen, ich habe es nicht nötig zu lügen !!!
|
  12  2.097 |
15.12.2017 18:31 Uhr schrieb Lowmaker
15.12.2017 11:38 Uhr schrieb Chímaira
15.12.2017 05:10 Uhr schrieb Lowmaker
Konnte gestern schon das Uncut Digibook bei Müller mitnehmen :) Die hatten eine Genehmigung für den vorzeitigen Verkauf bekommen. Werde ich mir Samstagabend geben, ich freu mich drauf !
Bevor man sich an solchen haltlosen Kommentaren orientiert, würde ich das Mediabook morgen online bei Müller bestellen und in eine Wunschfiliale liefern lassen.
"Dieser Artikel wird voraussichtlich ab dem 18.12.17 in ausgewählten Müller-Filialen mit Multi-Media Abteilung erhältlich sein. Online bestellbar ist dieser Artikel voraussichtlich ab dem 16.12.17."
https://shop.mueller.de/leatherface-uncut-limited-edition-mediabook-exklusiv-bei-muller-2221057 Du kannst dich gerne mit einem Anruf bei Müller davon überzeugen, ich habe es nicht nötig zu lügen !!!
Ich habe Dir kein Lügen unterstellt. Gerade beim Mediabook von Müller gab es vor einigen Wochen viele Kommentare, die nicht stimmten. Ich reagierte bei Deinem Kommentar etwas gereizt, da keine weiteren Infos (Ort der Filiale) angegeben waren. Also nichts für ungut und viel Spaß mit dem Mediabook :)
|
  1  7 |
Danke an Muck und all die anderen die sich hier die Zeit nehmen uns mit Schnittberichten, Informationen rund um den speziellen Film und News über das Mainstream Kino zu informieren.
Ich wünsche euch ne schöne Adventszeit, eine tolle Weihnachtszeit und natürlich einen guten Rutsch in das nächste Jahr und möge der Zensur Wahnsinn weiterhin rückläufig sein!!!!!
|
 |
15.12.2017 00:10 Uhr schrieb Frankson81
Wird sofort nächste Woche am Erscheinungstag gekauft, bin sehr gespannt drauf, vor allem weil Stephen Dorff mitspielt !!!!
Ohh ja, am besten direkt für 59,99 irgendein Limited-Media-Super-Steel-Book Schrott bestellen.
Solche Remake-Scheiße am laufendem Band ist schon echt interessant.
Stephen Dorftrottel is schon geil, aber Shia-Le Beouf als "Leatherface" schlägt dann wohl alles. Schön das man heutzutage noch solch eigenständige Kunstwerke drehen darf.
Aua...
|
 |
15.12.2017 17:21 Uhr schrieb Mr. 80ies
Ich glaube die TCM Reihe ist mittlerweile genauso abgenudelt wie die SAW Reihe ! .....Und NEIN ich habe die Neuen noch nicht gesehen .
Ach was, wie kommst du denn darauf? Bis Teil 19 vergeht kein Stück Sspannung.
Freue mich schon auf "Marvel-vs.DC.vs.Evil-Dead-Die-Serie-vs.Nightmare-on-Elm-Street-16."
|
16.12.2017 02:15 Uhr - xtr3me |
|
1x |  |
|
 |
fand den nicht so gut
The Beginning (unrated) immer noch bester Teil
|
 |
15.12.2017 23:02 Uhr schrieb Chímaira
15.12.2017 18:31 Uhr schrieb Lowmaker
15.12.2017 11:38 Uhr schrieb Chímaira
15.12.2017 05:10 Uhr schrieb Lowmaker
Konnte gestern schon das Uncut Digibook bei Müller mitnehmen :) Die hatten eine Genehmigung für den vorzeitigen Verkauf bekommen. Werde ich mir Samstagabend geben, ich freu mich drauf !
Bevor man sich an solchen haltlosen Kommentaren orientiert, würde ich das Mediabook morgen online bei Müller bestellen und in eine Wunschfiliale liefern lassen.
"Dieser Artikel wird voraussichtlich ab dem 18.12.17 in ausgewählten Müller-Filialen mit Multi-Media Abteilung erhältlich sein. Online bestellbar ist dieser Artikel voraussichtlich ab dem 16.12.17."
https://shop.mueller.de/leatherface-uncut-limited-edition-mediabook-exklusiv-bei-muller-2221057 Du kannst dich gerne mit einem Anruf bei Müller davon überzeugen, ich habe es nicht nötig zu lügen !!!
Ich habe Dir kein Lügen unterstellt. Gerade beim Mediabook von Müller gab es vor einigen Wochen viele Kommentare, die nicht stimmten. Ich reagierte bei Deinem Kommentar etwas gereizt, da keine weiteren Infos (Ort der Filiale) angegeben waren. Also nichts für ungut und viel Spaß mit dem Mediabook :) Alles klar, aber ich habe kein Mediabook sondern das Digibook und ich denke mal das Müller das jetzt schon verkaufen darf weil es Müllerexklusiv ist und es somit kein anderer Laden hat. Somit findet ja keine Vorteilsverletzung statt.
|
 |
Hallo!
Danke für die Schnittbericht.
|
 |
@Lowmaker... Beim Müller in Halle hab ich gestern bereits alle Fassungen zum Verkauf gesehen.. Ich selber habe dann "nur die ungekürzte DVD"für 12.99 mitgenommen...dachte erst uncut würde es keine normale Amaray geben..Danke für deine Info gestern...deswegen konnte ich ihn schon schauen.Fand Letherface gut!
|
 |
....und natürlich ersteinmal Danke für den SB...hatte ich durch den vorgezogenen Verkaufsstart ganz vergessen!!Sorry!!Ich stimme dir vollkommen zu...an einen bessern Tag wäre er bestimmt auch uncut durch die FSK gekommen oder auch mit etwas Geduld...schönes 3.Adventswochenende
|
 |
"Dabei wird u.a. zur staunend zuschauenden Verna umgeschnitten."
Ich brech ab....rofl!
|
 |
Jedes mal wenn ich Leatherface schreibe ändert die Korrektur es in Letherface...so nu nochmal richtig Leatherface... Is ja peinlich :-)
|
 |
Leute gar keine Frage die SPIO/JK Fassung wird später indiziert werden,ich gebe dieser Fassung maximal 1 Jahr bis sie aus dem Verkehr gezogen wird,tja armes Deutschland.
|
 |
Die Uncut BD, DVD lag gestern schon beim Müller in Wien zum Verkauf in den Regalen, ich hab beim Müller-exklusiven Digibook zugeschlagen.
|
16.12.2017 22:09 Uhr - 001 |
|
|
 |
Uncut Steel BD gab's für 22,99€, Cut BD/DVD je 14,99€
Digibook war noch keins verfügbar, was habt ihr den dafür zahlen müssen? :)
|
  1  29 |
Also mir hat er ziemlich gut gefallen, die nötige Härte hat er auf jeden Fall auch! Ist eben diesmal KEIN typischer TCM Film, von der Handlung her, & genau das find ich auch gut! Das der Film nicht nur positiv aufgenommen werden würde (welcher Horrorfilm wird das heutzutage überhaupt noch..?) war mir sofort klar. Von mir 8/10 Pkt
|
  1  29 |
16.12.2017 22:09 Uhr schrieb 001
Uncut Steel BD gab's für 22,99€, Cut BD/DVD je 14,99€
Digibook war noch keins verfügbar, was habt ihr den dafür zahlen müssen? :)
Die SPIO/JK (Uncut) DVD kostet bei Amazon 15,95.
|
17.12.2017 03:55 Uhr - Critic |
|
1x |  |
|
 |
Seit wann ist es zu hart, jemandem auf die Wunde zu drücken? Das passiert gefühlt in jedem zweiten Film.
|
19.12.2017 01:29 Uhr - Samyx |
|
2x |  |
|
 |
Ich fand den Film echt gut!
Vor allem läuft er eben nicht wie jeder x beliebige Slasher ala "Teens fahren durchs Dorf/Wald etc & werden step by step alle abgeschlachtet" sondern bietet eine richtige Handlung.
Außerdem sah der Film professiell inszeniert aus (definitiv besser als der letzte TCM) und hatte gewisse härten.
Die Bay-Filme finde ich immer noch ein Stück besser, weil die einfach noch etwas dreckiger & härter waren, aber trotzdem geht der Film voll in Ordnung.
|
 |
Mein persönlicher Favorit (ich weiß das viele anderer Meinung sind) ist die 86er Fortsetzung... und natürlich TCM The beginning...Leatherface source of evil ist ganz gut..
Aber die Spio/Jk Freigabe finde ich übertrieben.
|
 |
Kann es sein das der "Geheim" Indiziert worden ist?
Bei Amazon gibts fast nichts mehr billiges. Auf DVD steht dran 'Indiziert'. Steelbook gibt es gar nicht mehr.
Bei Müller schon mitte Oktober vorbestellt. Bekommen den nicht geliefert. Müller eklusives Mediabook konnte man ab 16. bestellen und ist seitdem 'bald wieder verfügbar'.
Ich verstehs nicht...
|
19.12.2017 13:36 Uhr - ~Phil~ |
|
1x |  |
|
  1  25 |
Bin grade eben in der Mittagspause rüber zu Müller und hab ihn mir geholt, die Spio DvD für 12,99. Der Schnittbericht und die Kommentare haben mich zu neugierig gemacht, es war nicht mehr auszuhalten.
Die für mich relevanteste Frage wird sein, ob Leatherface es mit dem überragenden The Beginning aufnehmen kann.
|
 DB-Helfer  7  606 |
Ich war heute beim Müller und hab mir den auch im Stahlbuch gekauft. Schon alleine deshalb, weil man dem Label Tribut zollen muss, dass es für eine ungeschnittene Veröffentlichung sorgt. Und so oft bekommt man den schönen SPIO - Flatschen bei neuen Filmen eh nicht mehr zu sehen.
Auf den Film selbst bin ich natürlich ebenso gespannt, bei solch kontroversen Ansichten muss ich mir einfach selbst ein Bild machen.
|
 |
Ich sage nur eins: die Herren Bustillo und Maury sollten so langsam aber sicher mal einen richtig guten Film abliefern.
Oder war INSIDE schon das Meisterwerk?
LIVID geht bis auf das kitschige Finale in Ordnung, AMONG THE LIVING ist nur ein durchschnittlicher Slasher.
Und LEATHERFACE? Kein Wunder, dass der Film 2 Jahre in der Versenkung verschwunden ist. Einmal anschauen und vergessen.....
|
 |
15.12.2017 10:16 Uhr schrieb candyman
Wo Texas Chainsaw Massacre: The Beginning noch ein letzter Höhepunkt der Reihe war, stellt Leatherface (2017) einen absoluten Tiefpunkt dar.
Noch schlechter als Texas Chainsaw 3D.
Hab Leatherface (2017) Halloween im Kino gesehen und war voll enttäuscht.
Daher werde ich mir auch die BluRay nicht kaufen.
Zum Glück lief anschließend noch Buttgereits Nekromantik.
Kann man nur hoffen, dass ein weiterer Teil besser wird.
Texas Chainsaw ist dagegen wahres Gold find ich.. natürlich nur in der Unrated.
Mich hat der neue Leatherface hingegen auch ultra gelangweilt..
Da waren The Beginning oder das Remake von 2003 wirklich um Längen besser.
|
  2  55 |
Langeweile pur! so nach 70min dachte ich mir "wann nimmt dieser Mist endlich Fahrt auf? Was soll das überhaupt sein? Eine Milieustudie? Ein Drama?"
Mir haben die Neuverfilmungen eigentlich alle ganz gut gefallen, gerade weil sie unterhalten und genau das liefern, was ein guter Slasher braucht - aber diese ewig lange und gähnend langweilige Vorgeschichte mit völlig unsympathischen Darstellern hat mich einfach nicht mitgenommen. War selten so enttäuscht von einem Horrorstreifen... gleichzeitig erschüttert es mich, wie die Leute hier 8/10 für so einen Schrott geben können mit Kommentaren wie "läuft nicht wie der typische Slasher ab" - hä??? genau das will ich aber doch wenn ich ein solches Genre als Abendprogramm wähle - will ich Dramaturgie schau ich mir lieber "Brokeback Mountain" an muahaha. Jedenfalls erwarte ich von einem Slasher, dass es ein Slasher ist :) sorry aber wenn das kein epic fail ist, was dann?
Uncut oder nicht - für mich alles nur der klägliche Versuch einen 2 Jahre in der Versenkung verschwundenen Film ins Gespräch zu bringen.
"The Beginning" ist da im Vergleich sowas von überlegen!
Leatherface bekommt gut gemeinte 5/10 und stellt für mich den absoluten Tiefpunkt der Saga dar.
Aber dank der zahlreichen "Müller-Posts" weiß ich in Zukunft wenigstens, wo ich Schrott günstig erwerben kann, sollte mir mal wieder das Altmetall ausgehen ;) vielen Dank dafür.
|
 |
@Bloody XX
Na ist doch schön wenn man dir helfen konnte...;-) .....schon blöd..diese Sache mit dem Geschmack
|
 DB-Helfer  5  355 |
@Bloody XX
Was ist daran „erschütternd“? Wie Tommy83 schon gesagt hat: Jeder hat einen eigenen Geschmack. Wenn dich das schon erschüttert, muss du ein echt aufreibendes und hartes Leben mit vielen Enttäuschungen haben... 😉
|
 |
15.12.2017 10:16 Uhr schrieb candyman
Hab Leatherface (2017) Halloween im Kino gesehen und war voll enttäuscht.
Wo gab´s den denn zu sehen?
|
 |
Die meisten Pseudokritiker hier sind anscheinend wirklich nur schwer zufriedenzustellen, meine Fresse !!!
Schraubt eure turmhohen Erwartungen einfach mal etwas runter und ihr werdet Leatherface mögen und akzeptieren wie dieser Film ist !!!
Aber man wird in 100000 Jahren den Menschen nichts Recht machen können, echt traurig 😭
|
 |
20.12.2017 17:13 Uhr schrieb Frankson81
Die meisten Pseudokritiker hier sind anscheinend wirklich nur schwer zufriedenzustellen, meine Fresse !!!
Schraubt eure turmhohen Erwartungen einfach mal etwas runter und ihr werdet Leatherface mögen und akzeptieren wie dieser Film ist !!!
Aber man wird in 100000 Jahren den Menschen nichts Recht machen können, echt traurig 😭
Wieso sollte man den Film dann auf einmal mögen? so ein Schwachsinn..
Gewisse Meinungen hat man einfach zu akzeptieren und gut is.
Genauso lässt sich über Geschmack nicht streiten..
|
 |
Gewisse Menschen haben eben eine zu hohe Erwartungshaltung und werden dann herbe enttäuscht wenn ein Film nicht ihren Bedürfnissen entspricht, obwohl sie Fans von Horrorfilmen mit blutigen Einlagen sind und das beißt sich irgendwie finde ich !!!!
Kernlose Kritiken, sinnentleertes Gemotze und genau das verachte ich so !!
Vorhin im Müller gewesen und kein Leatherface (Uncut) mehr im Regal, aber Hauptsache den Film kaufen und ihn dann hassen, das ich nicht lache !!!
|
 |
Da muss man die Erwartungen aber auf Null runterschrauben, denn der Film hat kaum etwas mit TCM zu tun, ist schlecht inszeniert und da retten aucgh die paar blutigen Szenen nichts mehr, traurig aber wahr. Und das jetzt als sinnentleertes Gemotze zu bezeichnen ist entweder lächerlich (wenn du den Film gesehen hast) oder angstvolles Bitten, dass es nicht wahr ist. Sorry, aber wie sagt man heute? Isso!
|
 |
Hab ihn mir am montag geholt und war recht positiv überrascht.Auch wenn hier einiges fehlt,ist die FSK 18 version auch noch was derbe (kuhleiche,amok,usw..).Sind schon harte sachen dringeblieben.Wird denk ich mal indiziert die Spio,aber hab ja schon meinr DVD^-^
|
 |
Langweilig. Habe mich schon immer gefragt, warum sich diese Filmreihe "Kettensägen-Massaker" nennt.
|
 |
20.12.2017 17:13 Uhr schrieb Frankson81
Schraubt eure turmhohen Erwartungen einfach mal etwas runter...
Hat das auch so bei deiner Freundin geklappt? LOL
|
 |
20.12.2017 14:08 Uhr schrieb Ash aus WOB
15.12.2017 10:16 Uhr schrieb candyman
Hab Leatherface (2017) Halloween im Kino gesehen und war voll enttäuscht.
Wo gab´s den denn zu sehen?
In Polen. War beruflich in Posen.
Da lief er und anschließend eben Buttgereits Nekromantik.
Beide uncut ab 15 freigegeben ;-)
|
 |
21.12.2017 07:30 Uhr schrieb candyman
20.12.2017 17:13 Uhr schrieb Frankson81
Schraubt eure turmhohen Erwartungen einfach mal etwas runter...
Hat das auch so bei deiner Freundin geklappt? LOL
Zum Glück bin ich Single, da muss man sich weniger aufregen !!!
|
  2  63 |
21.12.2017 09:09 Uhr schrieb Frankson81
21.12.2017 07:30 Uhr schrieb candyman
20.12.2017 17:13 Uhr schrieb Frankson81
Schraubt eure turmhohen Erwartungen einfach mal etwas runter...
Hat das auch so bei deiner Freundin geklappt? LOL
Zum Glück bin ich Single, da muss man sich weniger aufregen !!!
Welch Wunder ... *hust*
Der Film selbst ist solides Mittelmaß; als TCM-Prequel funktioniert er überhaupt gar nicht. Als eigenständiges Roadmovie aber kann der Film durchaus kurzweilig und auch blutig überzeugen.
Sicher kein Meisterwerk, aber durch und durch solide Horror-Unterhaltung.
|
 |
So heute mal angeschaut: Wie die meisten schon geschrieben haben , hat Leatherface nicht viel mit TCM zu tun, mich hat er ein bisschen an "Devils Rejects " erinnert. Wenn man den Film aber eigenständig betrachtet ist er gut anzuschauen, mit einigen recht derben Szenen und keinen Längen. PS: Mir ist Leatherface nur in einigen Szenen zu sehr abgedunkelt.
|
 |
Bin vollends begeistert von Leatherface, da er so facettenreich daherkommt und von Anfang bis Ende zu fesseln weiß !!!
Daher kann ich keine einzige negative Meinung über diesen Film nachvollziehen und in der Uncut-Fassung ist er absolut empfehlenswert !!!
|
 |
........................aber durch und durch solide Horror-Unterhaltung.
Hey es ist doch positiv, dass KEINE CGI Effekte im Film sind und auch sehr realistich rüberkommen, finde ich jetzt. Finde den megageil
|
 |
Macht es Sinn, unter nem Schnittbericht eine Spoilerwarnung zu geben? Egal, SPOILER:
Der Twist zum Ende, dass der "normalste" Charakter Leatherface wird und nicht der dicke Junge, geht auf Kosten der Glaubwürdigkeit. Vor allem dass er plötzlich zum Transvestiten wird ergibt sich nicht aus der Handlung.
|
  1  1 |
Ich hab ihn heute endlich auf der Börse erhalten. Freue mich sehr darauf ihn heute zu schauen.
|
  1  7 |
Also bis auf die Schweineszene und Hartmanns Meeting mit der Säge, wäre da doch ne kJ dringewesen, oder?
|
 |
Grad gesehen. Absoluter Müll.
Die Entwicklung von Leatherface von einem relativ normalen Typen zu...halt Leatherface ist so plötzlich, idiotisch, unlogisch und unglaubwürdig, dass es nur weh tut.
Den Großteil des Film sieht man hingegen ein paar Kids die sich in der Pampa vor der Polizei verstecken.
Dazu die glatt polierte Optik. Alles wie geleckt
Sowohl als TCM als auch eigenständiger Filn einfach nur Dreck.
|
kommentar schreiben
Ungekürztes Blu-ray-Steelbook

|