0:00
Das Schwarzbild zu Beginn ist länger.
3,24 Sek.
0:40
Die komplette Eingangsszene wurde entfernt.
Unter der Aufsicht der Soldaten der East India Trading Company werden verurteilte Piraten zum Galgen geführt.
Ein Mann liest die neuen Gesetzesänderungen zum Schutz vor Piraterie vor. Währenddessen werden die Gefangenen nacheinender gehängt.
"Um den wachsenden Missständen endlich Einhalt zu gebieten und zum Schutze des Allgemeinwohls wird für diese Gebiete der Ausnahmezustand ausgerufen, per Dekret durch Lord Cutler Beckett, seines Zeichens bevollmächtigter Repräsentant seiner Majestät des Königs. Gemäß des geltenden Kriegrechts wird die Aussetzung der folgenden Gesetzte erlassen. Das Recht auf Versammlungen, außer Kraft gesetzt. Habeas Corpus Akte, außer Kraft gesetzt. Das Recht auf einen Anwalt, außer Kraft gesetzt. Das Recht auf ein Geschworenenurteil, außer Kraft gesetzt. Per Dekret werden alle Personen, die der Piraterie für schuldig befunden werden, oder die einer wegen Piraterie verurteilten Person helfen, oder mit einer wegen Piraterie verurteilten Person in Verbindung stehen zum Tode durch den Strang verurteilt."
Eine weitere Gruppe Gefangener betritt den Galgen, unter ihnen ein Junge. Dieser beginnt das Piratenlied zu singen. Nach und nach stimmen die anderen Verurteilten mit ein.
Die Königin wurde vom König entführt,
am Ende siegte er.
Es ist vollbracht, er hat die Macht,
uns gehört das Meer.
Yo ho Zu-Gleich,
hisst die Flagge, zeigt sie.
Soll'n sie uns verdammen,
doch wir sterben nie.
Yo ho steht zusammen,
hisst die Flagge, zeigt sie.
Soll'n sie uns verdammen,
doch wir sterben nie.
Unterdessen eilt ein Mann zu Lord Beckett.
"Lord Beckett. Sie, die Verurteilten singen, Sir."
Lord Beckett:
"Wurde auch Zeit."
Nachdem die letzte Strophe gesungen wurde, legt der Henker den Hebel um.
199,52 Sek.
0:54
Die Titeleinblendung wurde natürlich dem deutschen Titel angepasst.
Kein Zeitunterschied
12:46
Eine der Schwestern ersticht einen Soldaten mit dem Bajonett, die andere gibt dem Mann hinter ihr einen Fußtritt.
0,84 Sek.
12:51
Mercer schießt auf Elisabeth ...
0,24 Sek.
12:52
... trifft aber eine der beiden Schwestern.
1,68 Sek.
12:53
Eine weitere Ansicht der Toten und ihrer Schwester fehlt. Der Beginn der nächsten Szene wurde ebenfalls entfernt.
1,36 Sek.
13:42
Eine Gruppe Soldaten geht in Position und legt die Gewehre an. Sie feuern auf die singapurischen Piraten. Tia Dalma sieht hinter der Holzwand hervor. Bevor die Soldaten ein zweites Mal schießen können explodiert eine Spielorgel hinter ihnen und die Soldaten fliegen ins Wasser. Tia Dalma geht wieder in Deckung. Im Anschluss fehlt, wie Mercer die zweite Schwester erschießt. Ihr toter Körper ist zu sehen.
31,8 Sek.
19:07
Während in der DVD-Fassung einer der Piraten aus Singapur sich versehentlich seinen gefrorenen Zeh vom Fuß abbricht, zeigt die TV-Fassung wie Will die Karte dreht. Dieses Bildmaterial sieht man kurz darauf nocheinmal an der ursprünglichen Stelle.
8,76 Sek.
23:41
Norrington öffnet die Truhe mit dem Herz von Davy Jones und befiehlt den Männer:
"Legt an!"
Dann sieht man das schlagende Herz in der Truhe.
10,44 Sek.
29:06
Jack ersticht sein anderes Ich mit dem Schwert. Dabei fehlt die Einstellung, wie das Schwert den Körper durchdringt. Dadurch, dass in der TV-Fassung der Anfang und das Ende der Szene verlangsamt abläuft, entsteht keine Zeitdifferenz.
Kein Zeitunterschied
49:29
Während die Crew versucht das Schiff zum Kentern zu bringen fällt ein Pirat in ein Netz. Eine Kanone fliegt hinterher und trifft ihn.
1 Sek.
55:44
Pintel dreht den toten Singapurianer um und meint:
"He, den hab ich schon mal gesehen. Der war in Singapur."
4,28 Sek.
55:47
Die Ansicht von Jacks Männern, die Ausschau halten ist länger. Genauso wie der Beginn der nächsten Szene, wie sich Jack umdreht.
1,08 Sek.
1:07:55
Ein Crewmitglied der Flying Dutchman in Gestalt einer Muräne beißt seinem Gegner in den Kopf.
2 Sek.
1:13:16
Durch die Werbeunterbrechung fehlen 0,84 Sek.
1:19:16
Stiefelriemen Bill ersticht Norrington. Dabei wurde die Ansicht der Klinge, die den Körper durchbohrt, entfernt.
1,88 Sek.
1:19:26
Admiral Norrington bricht zusammen und die Crew der Flying Dutchman kommt an Deck.
4,88 Sek.
1:19:35
Eine kurze Ansicht des Admiral als Jones sich zu ihm herunterbeugt wurde entfernt.
1,76 Sek.
1:19:40
Norrington ist etwas länger zu sehen.
1,44 Sek.
1:19:55
Als Jones Norrington zurücklässt, fehlt die Ansicht des sterbenden Admirals.
5,8 Sek.
1:21:58
Zwei Männer ziehen einen Mann aus dem Wasser und werfen ihn auf einen Haufen mit Leichen. Davy Jones läuft auf dem Weg zu Becketts Kabine daran vorbei.
9,96 Sek.
1:35:27
Durch die Werbeunterbrechung fehlen 0,12 Sek.
1:56:64
Durch die Werbeunterbrechung fehlen 1,44 Sek.
1:58:31
Nach dem Kanoneneinschlag auf der Dutchman fehlt die Ansicht der verwundeten Soldaten an Deck.
2,4 Sek.
1:58:42
Jones steckt eine Tentakel in Mercers Mund, welche ihm zur Nase wieder herauskommt.
2,52 Sek.
2:00:32
Will und Elisabeth erstechen gemeinsam einen Mann der Flying Dutchman.
4,88 Sek.
2:00:44
Elisabeth ersticht einen Soldaten.
1,56 Sek.
2:02:05
Barbossa tötet mit seinem Schwert, zwischen seinen Beinen hindurch, einen Mann.
1,96 Sek.
2:02:16
Will und Elisabeth töten jeweils einen der Männer der Flying Dutchman.
1,04 Sek.
2:03:53
Barbossa wird von der Muränengestalt angegriffen, die versucht nach ihm zu schnappen. Barbossa schneidet dem Ungetüm den Kopf ab.
6,8 Sek.
2:08:53
Jones dreht das Schwert in Wills Brust noch herum. Will schreit auf.
4,36 Sek.
2:26:57
Pro Sieben verkürzt den Abspann auf die Namen der drei Hauptdarsteller und zeigt dann die Schlussszene, wie Will nach 10 Jahren für einen Tag an Land zu seiner Familie zurückkommt.
466,56 Sek.