Internationale Version |
ofdb |
2 abweichende Stellen = 1 Min. 25 Sec Jackie Chans Fortsetzung zum Klassiker von 1978 erschien in Deutschland unter dem Titel "Drunken Master", der Originaltitel wurde damals ja auch nicht verwendet. Bis auf die letzte Filmsequenz sind alle internationalen Fassungen (also auch die deutsche) gleich, nur die US-Fassung ist dort geringfügig länger, da eigens erstellt. Besagte Szene ist komplett bisher nur auf der China-DVD von Thakral oder den Laserdisc-/VHS-Auflagen aus Hongkong zu bewundern. Die US-DVD ist im Original-Kinoformat 1:2,35, die deutsche und die China-DVD sind cropped 1:1,85. Dafür wiederum nur auf der Thakral-DVD vorhanden: der Original-Soundtrack.
Die geschnittene Szene wurde in Hinsicht auf behinderte Menschen als geschmacklos eingestuft und daher entfernt. Zuvor gibt es in der Filmmitte noch eine Besonderheit der China-DVD in Form einer anders montierten Szene vom singenden Jackie.
Update, Oktober 2018
Die in Asien veröffentlichte Blu-ray enthält den Film erstmals in HD ungekürzt. Die alternative Gesangs-Szene bleibt China-exklusiv, aber die End-Szene ist hier vollständig zu sehen.
Weitere Schnittberichte
Meldung
|
51. Min:
Jackies "Ich hasse meinen Daddy"-Song ist ganz eigens zusammen montiert mit anderen Aufnahmen. Während ansonsten gleich zu Beginn eine nähere Aufnahme von Jackie gezeigt wird, geht es hier mit einer längeren Halbtotale los und die Umschnitt auf anwesende Personen wurden z. T. anders angeordnet. Als Ken Lo dazu kommt, sieht man auch noch einen alternativen Take und danach den Koch etwas länger. Im Anschluss laufen die Fassungen wieder synchron.
China-DVD 5 Sec länger
95. Min:
Der General bedankt sich bei Wongs Eltern für die Rettung des Jade-Artefakts. Er muss erfahren, dass der Alkohol Wongs Augen angegriffen hat und dieser vorübergehend blind ist. Nachdem ein Photo vom General und den Eltern geschossen wurde, wollen sie sich den trainierenden Sohn anschauen. Aus dem Drunken Boxing wurde Blind Boxing und der Alkohol hat anscheinend nicht nur den Augen geschadet, sondern auch Wongs Gehirn. Grimassenverzogen und stelzend geht er auf die Anwesenden zu.
80 Sec = 1:20 Min
Kommentare
 |
Kultverdächtiger Jackie-Chan-Film. Für Actionfans Pflicht.
|
 |
Ja in der Deutschen DVD-Fassung ist ja schon nach den Seifenblasen schluss. Bei der US-DVD sieht man noch die scene mit dem Foto und danach wird erst abgeblendet.
Von daher ist die US-Dvd zu empfehlen, obwohl irgendwie beide syncros (deutsch, englisch) schrott sind :D
Dennoch geiler Film
|
 |
Die VHS Syncro war damals der Hit!!!
Jackie auf dem Markt und der Gangster sagt: Gleich knallts!!!
Jackie ganz trocken mit charakteristischem Grinsen: Wo, in deiner Hose?
Das fanden wir soooooo geil!!!
Dann kam die DVD VÖ. und ich hätt fast gekotzt.
Echt schade, daß sie den neu syncronisiert haben.
Hätt nich sein müssen!
THX für den Bericht...
Very interesting;)
|
 |
Die Szene wurde geschnitten, da sie in Hinsicht auf behinderte Menschen als geschmacklos eingestuft wurde. Lol ^^
http://www.youtube.com/watch?v=DqgKIzLiDQw
Das kann man sehen wie man will, musste trotzdem Lachen :))) Klasse Finish zu einem 1A Hong Kong Kung Fu Klamauk Movie :)
Anita Mui "RIP" klaut hier eindeutig Jackie´s Grimassen Auftritte, einfach Herrlich die Dame. ^^
|
 |
Das Ende ist der Hammer. Ich musste damals staunen und lachen gleichzeitig als ich es zum ersten Mal sah.
Kannte davor auch nur die deutsche Version, wo das Standbild einsetzte nach der Seifenblase.
Muss sagen das mir die deutsche Synchro gefällt in dem Film, sehr witzig die Sprüche.
Die engl. und die chin. Synchro sind auf meiner China DVD auch nicht besser.
Defininitv einer der besten Jacky Chan Filme.
|
 |
Ich bin ein befürworter von Uncut und Langfassungen. Jedoch finde ich es ausnahmsweise angebracht das Ende zu entfernen. Für mich wirkt es deplaziert.
|
 DB-Helfer  11  1.794 |
Mir ist erst jetzt aufgefallen das nur in dieser Version Bill Tung einen Auftritt hat. Bei unseren Versionen nicht.
|
kommentar schreiben
Kauf der US-DVD
|