SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Titelcover von: Die Horde

Die Horde

zur OFDb OT: La Horde
Herstellungsland:Frankreich (2009)
Genre:Action, Horror, Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,03 (125 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 30.09.2010
Magiccop
Level 24
XP 13.273
Hier anmelden / registrieren um die Bilder dieses Schnittberichts ansehen zu können.
Vergleichsfassungen
französische Fassung ofdb
Label TF1 Video, DVD
Land Frankreich
Freigabe ab 12 Jahre
Laufzeit 93:05 Min. PAL
österreichische Fassung ofdb
Label Kinowelt, DVD
Land Österreich
Freigabe ungeprüft
Laufzeit 97:28 Min. PAL
Vergleich zw. der französischen DVD von TF1 Video (freigegeben ab 12 Jahren) und der österreichischen DVD von Kinowelt (ungeprüft)

Der französische Zombiefilm wurde in Deutschland ja nur in einer extrem verstümmelten Fassung herausgebracht (siehe SB). Dieser Vergleich beschäftigt sich nun mit der französischen Fassung (DVD und Blu-ray sind identisch). Warum die folgenden Szenen in der Frankreich Fassung fehlen ist unklar. Wenn es sich um Zensur handelt, dann nur in der Szene, in welcher die Polizisten den Südafrikaner verprügeln. Vermutlich war das Thema Polizeigewalt in Frankreich zu heikel. Allerdings befindet sich diese Szene als Bonus auf der französischen DVD & BD. Die restlichen Szenen, insbesonders die weniger als eine Sekunde dauernden Schnitte, haben definitv nichts mit Zensur zu tun. Ob es sich bei der in Deutschland (die in diesem Vergleich fehlenden Szenen sind jedenfalls in der KJ Fassung alle drin) und Österreich nun um eine besondere Langfassung handelt, kann ich leider nicht genau sagen, da mir bislang keine weiteren Veröffentlichungend es Filmes bekannt sind.
Was noch erwähnenswer ist, dass die Crediteinblendungen zu Beginn des Filmes auf dem Friedhof zum Teil an unterschiedliche Stellen gesetzt wurden.

Die Horde (2009)

Weiterer Schnittbericht:

Meldungen:
00:00 Beide Fassungen beginnen mit unterschiedlichen Logos.
TF1 Video = 26 Sek.
Kinowelt = 7,5 Sek.


Französische DVDÖsterreichische DVD


02:58 Auf dem Friedhof: Man sieht Aurore & Jimenez am Grabe von Rivoallan. Aurore entschuldigt sich bei Jimenes für ihren Ausraster, beim Anblick von Rivoallans Leiche. Jimenez meint daraufhin dass Hélène -Rivoallans Frau- es nicht verdient habe, dass Aurore um ihren Mann trauert. Im weiteren Gespräch zw. den beiden wird klar dass Aurore ein Verhältnis mit Rivoallan hatte. Zwischendurch sind Ouessem und Tony zu sehen. Tony regt sich über Aurores Anwesenheit auf, aber Ouessem versucht ihn zu beruhigen, da sie von nun an zusammenhalten müssen. Danach sieht man nochmal Aurore und Jimenez. Er meint noch dass sie aufhören solle mit dem Gejammer, da er keine Weicheier in seiner Truppe gebrauchen könne.
93 Sek.



03:08 Das Ende einer Einstellung ist in der österreichischen Fassung (ÖF) etwas länger.
0,5 Sek.



03:13 In der französischen Fassung (FF) ist hier eine Einstellung von Ouessem und Tony eingefügt worden, die in der uncut Fassung schon etwas vorher zu finden war.
+ 3 Sek.



03:27 Der Anfang einer Einstellung beginnt in der ÖF eher.
0,5 Sek.



04:29 Dito.
0,5 Sek.



04:58 Als Jimenez Hélène umarmt fehlt in der FF wie sie zu ihm meint, dass sie von Aurore und ihrem Mann gewusst habe. Aber dies sei jetzt nicht mehr wichtig und sie verlangt von Jimenez, dass er die Mörder seines Mannes allesamt töten solle. Beide schauen sich eine Weile an, bis sie sich wieder umarmen.
51,3 Sek.



05:07 Nach der letzten Einstellung auf dem Friedhof fehlt in der FF die komplette Szene, in der Jimenez einen Mann in einer Seitengasse brutal zusammenschlägt. Er will von ihm wissen wo sich die Markudis aufhalten. Seine Kollegen kommen hinzu und schauen zu. Als ein paar Passanten auftauchen schickt Tony sie lautstark weg. Nachdem der Mann ihnen schließlich erzählt hat, wo sich die Markudis aufhalten, sieht man die vier mit dem Auto fahren (zuvor wurde jedoch noch eine Einstellung eingefügt, die Jimenez und den toten Rivoallan zeigen). Jimenez macht klar, dass sie keine Gefangenen machen.
133,5 Sek.



07:52 Eine Einstellung ist länger zu sehen. Dabei hört man Jimenez aus dem Off: "Wir haben jetzt keine Wahl mehr. Und ich schwör euch... wenn wir mit denen fertig sind, werden selbst ihre Drecksmütter sie nicht mehr wiedererkennen!"
4 Sek.



09:13 Der Anfang einer Einstellung ist in der ÖF länger.
0,5 Sek.



09:59 Dito.
0,5 Sek.

Ein fettes Dankeschön an gecko666, der mir die ungekürzte Fassung zur Verfügung gestellt hat

Französische DVD



Japanische DVD



Diverse Plakate






Kommentare

30.09.2010 00:06 Uhr - Matthes
1x
omg, "die spinnen die Römer", Chinesen, äääh jetzt auch die franzosen :-)

30.09.2010 00:10 Uhr - iggy
1x
Verrückte Schnittpolitik!!!

Verstehe wer will, trotzdem ein geiler Streifen, für Fans der Zunft,
natürlich nur in der Össi-Fassung. Gelungen!!!

30.09.2010 00:21 Uhr - Nick Toxic
2x
User-Level von Nick Toxic 1
Erfahrungspunkte von Nick Toxic 26
Also ich fand den ganz hundsmiserabel.
Selten einen solchen Haufen unsympathischer Darsteller auf einem Haufen gesehen.

30.09.2010 00:29 Uhr - Suschi
1x
Ist der Film in Frankreich wirklich ab 12 ist ja Wahnsinn. Bei uns nur Cut mit KJ Freigabe und bei unseren Nachbarn (fast) Uncut ab 12. Sehr seltsam.

30.09.2010 00:58 Uhr - triple6
1x
Sehr Geiler Zombiestreifen aus Frankreich.
Auf jeden Fall einer der besseren Zombiefilme der letzten Zeit.

30.09.2010 01:46 Uhr - Ludwig
1x
30.09.2010 - 00:29 Uhr schrieb Suschi
Ist der Film in Frankreich wirklich ab 12 ist ja Wahnsinn. Bei uns nur Cut mit KJ Freigabe und bei unseren Nachbarn (fast) Uncut ab 12. Sehr seltsam.

In Frankreich sind ja auch High Tension & Co. ab 16. In Dänemark ist die höchste Einstufung "ab 15", auch Pornos und Splatter.

30.09.2010 01:54 Uhr - macbletal
naja, sind wir doch mal ehrlich.das ist eine wesentlich realistischere freigabepolitik als bei uns. wenn ich so revue passieren lasse was ich mit 14 oder 15 für filme angeschaut habe. und trotzdem ist ein produktives mitglied der gesellschaft aus mir geworden^^

30.09.2010 07:28 Uhr - TheEvilDead
Ja nur Martyrs wäre fast ab 18 rausgekommen!

30.09.2010 08:15 Uhr - Silent Hunter
@Ludwig
In Dänemark sind sogar Tierpornos ab 15 wenn ich mich nicht irre.Und nebenbei noch legal.Ich meine mal gelesen zu haben das Dänemark die Pornografie im Jahre 1983 für frei erklärt hat.Kann das wer durch ne Quelle bestätigen?

30.09.2010 08:41 Uhr - LoBo
30.09.2010 - 00:21 Uhr schrieb Nick Toxic
Selten einen solchen Haufen unsympathischer Darsteller auf einem Haufen gesehen.

Der Aussage kann ich mich nur anschließen. Das hat den Film, der vom Härtegrad usw. doch recht ansehnlich ist, echt ins untere Drittel geschoben. Schade!!! Wenn es nur einen Charakter gegeben hätte, mit dem man sich halbwegs indentifizieren hätte können, wärs ein echt guter Film.

30.09.2010 09:55 Uhr - Zubiac
30.09.2010 - 01:46 Uhr schrieb Ludwig
30.09.2010 - 00:29 Uhr schrieb Suschi
Ist der Film in Frankreich wirklich ab 12 ist ja Wahnsinn. Bei uns nur Cut mit KJ Freigabe und bei unseren Nachbarn (fast) Uncut ab 12. Sehr seltsam.

In Frankreich sind ja auch High Tension & Co. ab 16. In Dänemark ist die höchste Einstufung "ab 15", auch Pornos und Splatter.


naja, so gesehen ist "Die Horde"(und jeder andere noch so brutale Film) bei uns 'ab 0 Jahre' da es in Österreich keine gesetzliche Freigabe für DVD/Blu Rays und Computerspiele gibt. Nur Kinofilme müssen eine Freigabe erhalten(und da ist die höchste ab 16).

30.09.2010 10:16 Uhr - Sonysonic
Jup,

die Franzmänner habens eigentlich in Bezug auf groteske und überzeugend verstörende Inhalte, ziemlich drauf! Von Zombiefilmen sollten se jedoch eher die Finger lassen! Mag sein dass einige Szenen ganz nett sind, insgesamt sollte man das Zombiegenre jedoch eher den alt eingesessenen überlassen.

30.09.2010 12:18 Uhr - iggy
30.09.2010 - 10:16 Uhr schrieb Sonysonic
insgesamt sollte man das Zombiegenre jedoch eher den alt eingesessenen überlassen.

OK, aber wer sind die ''alt eingesessenen''???

Das Zombie-Genre dreht sich letztenendes seit Jahren im Kreis. Was auch gut ist.
Umso mehr Raum haben dadurch junge Filmemacher mit Herz, welche wie in diesem Fall für
läppische 2 Mio. einen innovativen Fan-Streifen abdrehen konnten. Respekt.
Und außerdem, was haben denn hier alle gegen unsympatische Darsteller???
Ich liebe unsympatische Darsteller!!!

30.09.2010 13:57 Uhr - ~Phil~
User-Level von ~Phil~ 1
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 29
Die Szene wo der Polizist auf dem Autodach steht und gegen 1OO Zombies gleichzeitig kämpft, ist Wahnsinn!! Der absolute Höhepunkt des wirklich genialen Zombiemetzelfilms, und der Garant, dass der Film für immer in Erinnerung bleibt!

30.09.2010 14:22 Uhr - Bokusatsu
Das Freigabensystem in Deutschland ist ein Witz.Wie glücklich wäre ich wenn wir hier genau die gleichen Freigaben wie in Frankreich,Holland,Dänemark oder den Niederlanden hätten.Aber das wird nie passieren.Leider haben solche Heuchler wie von Aktionsbündnis Winnenden zu viel Macht.Mir bleibt also nicht anderes übrig als irgendwann auszuwandern.

30.09.2010 15:30 Uhr - schachmann
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich mit folgendem Satement bei eingen hier im Forum unbeliebt machen werde: Splatter, Torture und Porno ab 15 freizugeben, halte ich für bedenklich. Ich halte die deutsche Freigabeeinteilung (ab 0,6,12,16,18) eigentlich für richtig. Man könnte sogar noch ein "ab 14" ergänzen. In letzter Zeit habe ich einige Filme mit einer Freigabe ab 12 gesehen, die durchaus Szenen enthielten, die ich einem durchschnittlichen 12jährigen nicht zumuten wollte (z.B. in "Der fremde Sohn" - da schlachtet ein Entführer Kinder in TCM-Manier. Das geschieht zwar im Off, ist aber dennoch recht hart).

Was man an der deutschen Freigabepolitik kritisieren kann, sind nicht die FSK 18 Siegel, sondern die Schnittauflagen bei Filmen für Erwachsene!

Und dass in Dänemark angeblich sogar Tierpornos legal sind (und dann noch ab 15?), ist doch sehr fragwürdig. Fiktionale Stoffe sind das eine - Tierpornos sind Tierquälerei!

30.09.2010 15:31 Uhr - schachmann
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich mit folgendem Satement bei eingen hier im Forum unbeliebt machen werde: Splatter, Torture und Porno ab 15 freizugeben, halte ich für bedenklich. Ich halte die deutsche Freigabeeinteilung (ab 0,6,12,16,18) eigentlich für richtig. Man könnte sogar noch ein "ab 14" ergänzen. In letzter Zeit habe ich einige Filme mit einer Freigabe ab 12 gesehen, die durchaus Szenen enthielten, die ich einem durchschnittlichen 12jährigen nicht zumuten wollte (z.B. in "Der fremde Sohn" - da schlachtet ein Entführer Kinder in TCM-Manier. Das geschieht zwar im Off, ist aber dennoch recht hart).

Was man an der deutschen Freigabepolitik kritisieren kann, sind nicht die FSK 18 Siegel, sondern die Schnittauflagen bei Filmen für Erwachsene!

Und dass in Dänemark angeblich sogar Tierpornos legal sind (und dann noch ab 15?), ist doch sehr fragwürdig. Fiktionale Stoffe sind das eine - Tierpornos sind Tierquälerei!

30.09.2010 17:11 Uhr - HellFire
Ich war auch maßlos enttäuscht von dem Film. Ich mag französische Filme. Aber von Zombies sollten die echt die Finger lassen... ;-)

30.09.2010 17:59 Uhr - 00SCHNEIDERPOPEIDER
Was für eine Enttäuschung. Unsympathische, Figuren die unlogisch handeln und ein völlig übertriebener Regiestil. Einfach verschenktes Potential denn rein Optisch und Atmosphärisch kann man nichts aussetzen, ein fähiger Regisseur häte daraus echt nen guten Zombiestreifen gemacht.

30.09.2010 19:19 Uhr - Sidney
Wo ist denn dieser CGI-Scheiß hart? Das einzig, erwähnenswerte war das endlose Geballer u. der Head-Shot auf den Zombie mit der Plastiktüte auf der Birne. Sonst gab es nichts in dem Film, was selbst uncut eine Erwachsenen-Freigabe rechtfertigt.
Aber "FROM PARIS WITH LOVE u. "WOLFMAN" kommen dafür uncut ab 16 :( OMG . Liebe FSK macht am besten als zweites finanzielles Standbein ne Würfelbude auf !

30.09.2010 21:35 Uhr - Ludwig
30.09.2010 - 09:55 Uhr schrieb Zubiac
30.09.2010 - 01:46 Uhr schrieb Ludwig
30.09.2010 - 00:29 Uhr schrieb Suschi
Ist der Film in Frankreich wirklich ab 12 ist ja Wahnsinn. Bei uns nur Cut mit KJ Freigabe und bei unseren Nachbarn (fast) Uncut ab 12. Sehr seltsam.

In Frankreich sind ja auch High Tension & Co. ab 16. In Dänemark ist die höchste Einstufung "ab 15", auch Pornos und Splatter.


naja, so gesehen ist "Die Horde"(und jeder andere noch so brutale Film) bei uns 'ab 0 Jahre' da es in Österreich keine gesetzliche Freigabe für DVD/Blu Rays und Computerspiele gibt. Nur Kinofilme müssen eine Freigabe erhalten(und da ist die höchste ab 16).


Das stimmt nicht so ganz. In Österreich ist Jugendschutz Ländersache. Und in Wien z.B. wurde eine verbindliche Altersbeschränkung beschlossen. Dort dürfen Spiele nur an Personen verkauft werden, für die sie auch freigegeben wurden.

02.10.2010 03:51 Uhr - ProfessorFedi
Ich schließe mich dem Statement von schachmann bezüglich der Freigabe an. Und: der Film ist wirklich schlecht.

03.11.2010 17:05 Uhr - Poschi
Ich hab den Film gestern gesehen und fand ihn richtig geil.Fast so geil wie das Dawn...-Remake

11.11.2010 17:27 Uhr - Gunborg
Die britische DVD enthält -- wenn man diesem Schnittbericht folgt -- auch die französische Fassung. Die Deleted Scenes sind ebenfalls dabei.

Kann es sein, dass die "österreichische Fassung" eine nicht gekennzeichnete Extended Version ist? Und die franz. bzw. brit. Fassung die eigentlich von den Regisseuren gewünschte ist? dafür spricht ja auch, dass auf der franz. DVD die Szenen im Bonusmaterial auftauchen.

Es erscheint mir nämlich durchaus wahrscheinlich, dass die in der franz. Version gestrichenen Szenen schlicht aus rhythmischen Gründen entfernt wurden. So kommt der Film nämlich einfach schneller zur Sache.

Das mag Haarspalterei sein, aber die "längste Fassung" ist nunmal nicht immer die beste, oder?

08.12.2010 02:55 Uhr - Mr.Reficul
Schöner SB, vielen Dank.
Erwähnenswert wäre, daß diese Langfassung auch beim FFF lief, ich glaube mit englischen UT.
Komisch daß die franz. DVD diese Scenen nicht mehr im Film hat, machten sie doch durchaus die persönliche Motivation der Cops, als auch ihre skrupellose Vorgehensweise deutlich.
So ist einem von Anfang an klar, daß es keine "Guten Jungs " im Film gibt.
Ich fand ihn ihn auf jeden Fall sehr geil und kann jedem die Austria-DVD ans Herz legen.

MfG

25.05.2011 23:08 Uhr - NoCutsPlease
DB-Helfer
User-Level von NoCutsPlease 23
Erfahrungspunkte von NoCutsPlease 12.137
Diese Schnitte machen die Handlung etwas dumm, da die Polizisten doch erst von dem Zusammengeschlagenen erfahren wo sie die Typen suchen müssen.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Unzensierte Langfassung

Amazon.de

  • The Whale
  • The Whale

4K UHD/BD Mediabook
31,99 €
Blu-ray
31,99 €
DVD
14,99 €
  • Duell
  • Duell

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Prime Video HD
7,99 €
  • Limbo
  • Limbo

4K UHD/BD Mediabook
32,99 €
DVD
12,99 €
  • Winnie the Pooh: Blood and Honey
  • Winnie the Pooh: Blood and Honey

4K UHD/BD Steelbook
31,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
  • Ant-Man and the Wasp - Quantumania
  • Ant-Man and the Wasp - Quantumania

4K UHD/BD Steelbook
32,99 €
Blu-ray
18,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
  • Avatar: The Way of Water
  • Avatar: The Way of Water

4K UHD/BD Steelbook
35,99 €
3D BD Stbk
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
16,99 €