Verglichen wurde die gekürzte Ausstrahlung von zdf_neo am 26.12.2011 mit der ungekürzten DVD von Universum Film (FSK 6). Neben dem "Vorspann" wurde auch die Einleitung durch den Sprecher entfernt. Es ergibt sich eine Schnittzeit von 87,5 Sekunden bei 2 Schnitten.
Die sechsteilige Mini-Serie Anna stellt einen Höhepunkt in der Geschichte der "Weihnachtsserien" des ZDF dar. Bis zu 13 Millionen Zuschauer verfolgten vom 25.-30. Dezember 1987 das Schicksal des jungen Balletttalentes Anna Pelzer. Nach der Erstausstrahlung der Serie stürmten hunderte deutscher Mädchen die Tanzschulen, um Balletttänzerin zu werden. Der Erfolg der Serie machte Hauptdarstellerin Silvia Seidel quasi über Nacht zum Star und zog außerdem einen Film nach sich, der 1988 in den Kinos zu sehen war.
Jede der sechs Serienfolgen beginnt mit einem kurzen Vorspann. Bei den Folgen 2-6 gibt zudem ein Sprecher in einer Einleitung einen vertiefenden Einblick in die Geschehnisse. Wichtige Ereignisse werden noch einmal zusammengefasst und durch zusätzliche Informationen wird die Geschichte noch etwas vertieft. Diese Einleitungen sind jeweils mit überwiegend neuem Bildmaterial unterlegt. Auch der Abspann einer jeden Folge beginnt zunächst über laufendem Bild. Bei zdf_neo wurden am 25. und 26.12.2011 jeweils 3 Folgen direkt hintereinander gezeigt. Dabei gab es den Vorspann nur bei Folge 1 und 4 zu sehen, den Abspann nur bei Folge 3 und 6. Die Einleitung mit dem Sprecherkommentar wurde, mit Ausnahme von Folge 4, bei allen Folgen entfernt. Die ebenfalls während der Weihnachtstage erfolgte Ausstrahlung auf 3sat war hingegen komplett ungekürzt.
Bei einem durch ihren Bruder verursachten Verkehrsunfall wird die junge Tänzerin Anna Pelzer schwer verletzt. Zunächst sträubt sie sich gegen alle Reha-Maßnahmen und gibt sich selbst auf. Erst durch die ungewöhnliche Motivation durch Rainer, einen ebenfalls durch einen Unfall gelähmten Jungen, lernt Anna wieder Laufen. Rainer bestärkt sie in ihrem Wunsch, Balletttänzerin zu werden. Mit Hilfe ihrer wohlwollenden aber strengen Lehrerin Madame Kralowa schafft es Anna schließlich bis zum Vortanzen nach Paris. Wird sich der Traum der jungen Ballerina hier erfüllen?
0:00
Da die letzte Szene von Teil 5 (bevor der Abspann beginnt) direkt in die erste Szene ohne Sprecher von Teil 6 überblendet wird, fehlt bei Teil 6 der Vorspann. Während die Kamera sich nur leicht bewegt, erscheint zunächst von rechts der Titel der Serie und anschließend ein paar Credits.
35,5 Sek.
0:36
Hier beginnt nun der Sprecher seinen Text.
Sprecher:
"Anna hat ein Stipendium an der Pariser Oper gewonnen, gemeinsam mit einem österreichischen Mädchen. Eine große Auszeichnung! Aber für sie ist der Preis nicht so überwältigend wie der erste Kuss von Jakob. Anna hat sich verliebt. Sie macht der Kralowa Vorwürfe, weil sie Annas Liebe absolut missbilligt. Jakob geht; angeblich nach London. Anna hat nur noch ihn im Kopf und vernachlässigt Rainer. Dessen Mutproben werden immer tollkühner. Beinahe kommt es zu einer Katastrophe. Anna und die Kralowa streiten sich. Der Streit endet mit dem Zusammenbruch der Lehrerin. In lebensgefährlichem Zustand kommt sie in ein Krankenhaus. Anna macht sich große Vorwürfe".
52 Sek.