27:48 / 51:30-52:41
Die Queen zieht sich noch die Schuhe aus und entspannt etwas in ihrem Stuhl. Im Hintergrund kommt Edoardo angeschlichen und klopft an die Tür. Sie bittet ihn (nichtsahnend) herein und spricht etwas vor sich hin, bis er sich zaghaft bemerkbar macht und nach kurzer Diskussion mit der Queen auch die Haushälterin abwehren muss.
70,7 sec (= 1:11 min)
31:06 / 55:59-58:04
Die Queen singt noch ein wenig (
im Original übrigens ohne starkes Lallen bzw. nicht betrunken, wie man es in der deutschen Synchro vorher hinzugedichtet hat). Edoardo gibt ihr ein paar Komplimente und die Queen erwidert es bzw. flirtet nun offensichtlich mit ihm. Edoardo redet sich ein wenig um Kopf und Kragen und erwähnt nur am Rande das Wort "Sohn", was die Queen dann doch zum Nachhaken bringt. Letztendlich versteht sie (offenbar etwas enttäuscht), dass er sie lediglich für seine Mutter hält.
125,4 sec (= 2:05 min)
31:21 / 58:19-58:31
Noch weiteres Geplapper von Edoardo und die Queen nimmt genervt einen weiteren Schluck.
12,8 sec
31:22 / 58:32-58:43
Nachdem man kurz gesehen hat, wie die Queen in frontaler Ansicht den Kopf zur Seite dreht, fehlt weiterer und im Grunde arg belangloser Dialog.
11 sec
32:02 / 59:24-60:57
Der Kuss ist deutlich länger und Edoardo weicht geschockt zurück, da man sowas doch nicht mit seiner Mutter tun könne. Die Queen hickst nochmal kurz und man sieht zwischendurch, wie Edoardo Augusto vor einem Auto emotional von der ganzen Geschichte erzählt. Er habe es nicht übers Herz bringen können, auch noch mit seiner Mutter in die Kiste zu gehen. Augusto fängt an, dass er ihm nun endlich mal etwas verraten müsste.
Im Anschluss auch die erste Aufnahme im Gang etwas früher.
93 sec (= 1:33 min)
33:08 / 62:03-62:27
Nachdem schon bei den Sekunden zuvor nur für die deutsche Synchro ein wenig Gemecker von Celentano ins Off gelegt wurde, geht die Szene in der Originalfassung dann auch noch kurz weiter: Die Queen singt noch ein bisschen fröhlich und es wird zur Decke hochgefahren.
24,4 sec
40:43 / 70:02-71:39
Man sieht Alfredo Boghi früher im Büro mit seinem Chef über den Fall sprechen. Der bedauert, dass Alfredo zu einer anderen Abteilung wechseln möchte. Der erklärt kurz seine Beweggründe und nachdem sein Chef einen Anruf bekommen hat, sucht dieser nochmal das Gespräch bzw. versucht Alfredo für den Fall zu begeistern.
96,4 sec (= 1:36 min)
53:37 / 84:33-84:52
Alfredo und Linda unterhalten sich etwas länger über Beziehungen. Alfredo meint, es gehe darum, dass man die Liebhaberin der Mutter vorstellen will und Linda stellt dies etwas in Frage.
19,7 sec
53:51 / 85:06-86:42
Auch hier weiteres Anbandeln, bevor das Telefon klingelt. Linda meint, dass sie keine Zeit für solche Geschichten hätte und nachdem es beinahe zu einem Kuss gekommen wäre, erwähnt sie ihren neuen Film. Sobald er heraus kommt, müsse Alfredo ihn schauen und sie erzählt ihm etwas vom aufreizenden Inhalt.
95,9 sec (= 1:36 min)
58:18 / 91:09-91:37
Mehr Gekabbel auf der Autofahrt. Es geht wieder um ihren nächsten Film und sie wird etwas böse über seinen neckischen Kommentar. Er hält den Wagen an und erwähnt dabei jedoch zugleich, dass sie von einem schwarzen Wagen verfolgt werden und sie dies beim Aussteigen beachten sollte.
28,2 sec
58:43 / 92:02-92:25
Bevor Linda dann aussteigt, gibt es auch noch etwas Dialog. Sie spottet, dass ihr Verfolger im schwarzen Wagen (siehe voriger Schnitt) lediglich die Mutter ihres Nachbarn sei. Dabei erwähnt sie auch, dass diese sie aus dem Haus schmeißen will.
23 sec
59:03 / 92:45-93:05
Weiterer Dialog, nachdem Alfredo sich draußen neben sie gestellt hat. Er umgarnt sie wieder: Wenn Linda mit ihm nach Mailand kommt, würde er sie seiner Mutter vorstellen. Daraufhin erzählt Linda, dass es alles nur ein Spiel von ihr und Glauco sei (was man in der deutschen Synchro an anderer Stelle im Umkreis untergebracht hat).
19,8 sec
59:50 / 93:52-94:20
Alfredo geht länger zum Auto zurück und im Inneren spricht Oscar früher wirres Zeug: Er erzählt seiner Schaufensterpuppen-Mutter von dem Polizisten und lässt dann mit seiner hohen Mutter-Stimme kritisieren, dass er (also Oscar) seine Zahnspange nicht tragen würde.
28,5 sec
61:38 / 96:08-97:46
Mehr Dialog zwischen Alfredo und Oscar. Letzterer will wissen, ob Alfredo von der Polizei sei und erwähnt die Drohungen gegen die Nachbarin. Alfredo hakt nach, woher er davon wisse und lässt Oscar mit einem Verweis auf Zeitungsmeldungen ein wenig auflaufen. Nach etwas weiterem Dialog erfragt er nochmal Oscars Namen und der geht pflichtbewusst zur Tür seiner Mutter: Weil man so laut spreche, sei sie sicher wach geworden. Als Alfredo Oscar an der Tür mit verstellter Stimme für die Mutter sprechen hört, entschuldigt er sich extra laut bei der Mutter. Oscar ist etwas aufgeschreckt und kommt wieder zurück zu ihm ins Zimmer.
97,8 sec (= 1:38 min)
62:19 / 98:28-98:29
Ein paar unwichtige Frames, als sich draußen Glauco nähert.
1 sec
66:17 / 102:27-102:43
Bevor der verkleidete Oscar aus dem Bad abhaut, gibt es noch etwas Dialog zwischen Alfredo und Linda. Sie gibt zu, dass sie Alfredo lediglich loswerden wollte, der Verrückte aber tatsächlich existieren würde. Alfredo kommentiert darauf noch, dass sich Verrückte häufig hinter Vorhängen verstecken würden - was dann auch eine sinnvollere Überleitung dazu ist, dass Oscar hinter dem Vorhang hervor hüpft.
16,3 sec
68:43 / 105:09-105:46
Oscar verteidigt sich ausführlicher im Auto und erzählt von weiteren, früheren Erlebnissen mit seiner Mutter. Es sei allerdings Mamas Idee gwesen, Linda mit den Droh-Anrufen loszuwerden. Er erwähnt kurz entsprechende finanzielle Vorteile.
37,6 sec
69:00 / 106:03-106:21
Mehr Gesabbel im Auto, nicht weiter relevant.
17,9 sec
69:12 / 106:33-106:53
Dito, Alfredo schüchtert Oscar weiter mit den Folgen seiner Verbrechen ein.
20,4 sec
69:16 / 106:57-108:39
Oscar wimmert länger im Auto herum und erst hier erwähnt Alfredo dann auch im O-Ton (
während es in der deutschen Synchro schon vorher eingebaut wurde), dass er vielleicht mit einem Telefonat ohne allzu schlimme Folgen aus der Sache herauskommen könnte. Danach kommt er viel früher zu Linda und die verspottet seinen mutmaßlichen Misserfolg gleich etwas. Als er sich eine Zigarette anzündet, gibt Alfredo zwischendurch ein Zeichen an den im Nebenzimmer wartenden Oscar.
Die DF setzt wieder ein, als das Telefon klingelt.
102,1 sec (= 1:42 min)
71:25 / 110:48-111:25
Alfredo ist etwas länger zu sehen, dann unterhalten sich Celentano und Montesano früher im Studio über dieses Ende. Montesano lobt die Geschichte und geht dabei etwas auffällig in die Hocke, worauf Celentano skeptisch fragt, ob er sich immer so bewegen würde. Montesano beruhigt jedoch und meint weiter, dass er lediglich begeistert sei und man das Ganze so inszenieren soll.
36,4 sec