Vergleich zwischen der
HD-Fassung von Celestial (Hauptfilm der deutschen Blu-ray von Shamrock Media) und der
Videofassung (Bonus der deutschen Blu-ray von Shamrock Media)
7 "relevante" Fehlstellen mit einer Dauer von 13 sec
Etliche zusätzliche Vorlagenfehler mit einer Dauer von je unter 0,5 sec wurden im Schnittbericht nicht aufgeführt. Wie üblich bei Celestial-Restauriereungen, gibt es jede Menge Framecuts, die in der Summe eine knapp 4 Minuten kürzere Laufzeit verursachen.
Mit
Die Macht der Shaolin schloss
Jet Li 1986 eine Trilogie ab, mit deren erstem Teil,
Shaolin - Kloster der Rächer, er 1982 sein Schauspiel-Debüt abgegeben hatte. Im Gegensatz zu den rein von kleineren Studios inszenierten Vorgängern wurde der Film von den berühmten Shaw Brothers-Studios coproduziert, sodass hier ein deutlich höheres Budget zur Verfügung stand. Jahrzehnte später hatte dies für Heimkino-Fans jedoch einen unrühmlichen Nebeneffekt: Auch dieser Eastern wurde vom asiatischen Lizenzgeber Celestial Pictures massiv mit Framecuts beim Übergang zwischen den einzelnen Einstellungen "restauriert".
Ganze 4 Minuten kürzer läuft das HD-Master, welches im Juli 2021 erstmals auf deutscher Blu-ray im Mediabook von Shamrock Media ausgewertet wurde. Ab dem
19. November 2021 sind unlimitierte Amaray-Auflagen der Blu-ray im Handel. Glücklicherweise hat das Label hier jedoch alles richtig gemacht: Als Bonus ist noch die "Videofassung" ohne Framecuts mit an Bord. Sie wurde in 16:9 aufgespielt und sieht gerade für eine VHS-Quelle noch relativ gut aus. Obendrein findet man auch hier, wie beim Hauptfilm, neben deutschem Ton optional die englische Synchonisation sowie den chinesischen Originalton. Alles jeweils in der unverfälschten Mono-Form, keine unsäglichen Upmixes.
Aber im Schnittbericht soll es natürlich vor allem darum gehen, ob diese 4 Fehlminuten nun überhaupt
irgendeine Relevanz haben. Glücklicherweise kann man dies klar verneinen. Bis auf eine belanglose Stelle zu Beginn fehlt keine Einstellung komplett. Ein paar Momente, bei denen immerhin eine oder mehrere Sekunden einer Einstellung am Anfang/Ende gestrafft wurden, haben wir aufgeführt. Aber es ist alles letztendlich total unwichtig.
Keine fehlenden Gewalt-Fitzelchen, wie bei z. B.
Das Schwert des gelben Tigers oder fehlende Dialoge mit Originalsynchro, wie bei
Die Rache der gelben Tiger. Man kann also guten Gewissens die HD-Hauptversion schauen, während Puristen die längere VHS-Version der Vollständigkeit halber auch zur Wahl haben.
Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Deutsche VHS in PAL / HD-Master in 25fps
angeordnet