04:35 / 04:35-04:39
Beim Loslaufen sieht man hier zwischendurch noch eine Fotowand mit Bildern von verstorbenen Mitgliedern.
4,1 sec
10:30-10:31 / 10:34-10:46
Bevor Kitty erzählt, sieht man im
Rogue Cut (= RC) nochmal die Fotowand, eine Kerze wird von Warpath angezündet.
In der Kinofassung (= KF) dafür die Folgeaufnahme von Kitty ein paar Frames früher, da ihre Aussage im RC schon über der letzten Sekunde der Erweiterung anfängt - nicht bebildert oder als Alternativmaterial gewertet.
Rogue Cut 10,8 sec länger
Alternativ / Zusätzliches Material Kinofassung
13:48-13:58 / 14:03-15:11
Auf Wolverines Einwand hinsichtlich denkbarer schneller Heilungsprozesse entsteht im
Rogue Cut noch eine Diskussion.
Bishop: "Das ist ein großes Risiko."
Wolverine: "Ist mir schon klar."
Bishop: "Nicht nur für dich. Wenn du das tust, veränderst du die Geschichte."
Wolverine: "Genau darum gehts doch."
Bishop: "Einige von uns könnten sterben. Einige werden vielleicht niemals geboren. Wir haben keine Ahnung, wie sich die Dinge verändern."
Blink: "Wir könnten einfach weiter machen. Weiter kämpfen."
Storm: "Wie lange noch? Ihr müsst eine Entscheidung treffen. Ihr könnt Bishop weiterhin in die Vergangenheit schicken, immer und immer wieder, damit er euch warnt. Bis er ers eines Tages nicht mehr schafft und dann sterbt ihr alle. Oder ihr gebt dieses Leben auf, damit sie und alle anderen, die in diesem Krieg gestorben sind, wirklich eine Zukunft haben können."
Sunspot: "Ihr verlangt vin uns, dass wir unser Leben opfern für eine Zukunft, von der wir vielleicht selbst kein Teil mehr sind?"
Magneto: "Ja."
Professor X: "Eine zweite Chance. Eine bessere Chance für alle von uns."
Bishop: "Meine Leute müssen abstimmen."
Professor X schaut in die Runde; "Sie haben es gerade getan. Sie sind dabei."
Englischer O-Ton:
Bishop: "It's a risk."
Wolverine: "Yeah, I'm getting that."
Bishop: "Not just for you. You do this, you change history."
Wolverine: "Well, that's kind of the point."
Bishop: "Some of us could be killed. Some of us may never be born. We have no idea how things may change."
Blink: "We could keep going. Keep fighting."
Storm: "Until what? You've got a decision to make. You can keep sending Bishop back in time over and over again to warn you, until one day, he doesn't make it, and you all die. Or you can give up this life. So that they and everyone else who died in this war can actually have a future."
Sunspot: "You're asking us to sacrifice our lives for a future we might not even be a part of."
Magneto: "Yes."
Professor X: "A second chance. A better chance for everyone."
Bishop: "My people need to vote."
Professor X: "They just did. They're in."
Die
Kinofassung bietet dafür stattdessen nur ein paar ruhige reaction shots ohne Dialog.
Rogue Cut 58,5 sec länger
Alternativ / Zusätzliches Material Kinofassung
15:27-15:33 / 16:40-17:16
Zusätzliche Unterhaltung zwischen Kitty und Iceman im
Rogue Cut, bei der sie sich auch kurz küssen.
Iceman: "Willst du das wirklich tun? Es wird nicht nur für ihn schwer werden. Ich habe gesehen, was das mit dir anrichten kann."
Kitty: "Ich krieg das schon hin. Vertrau mir."
Iceman: "Ich schätze, dann sehe ich dich wohl im nächsten Leben."
Sie küssen sich und Kitty geht davon. Während er zurück bleibt, beginnt schon Kittys Zeitreise-Erläuterung im Off.
Englischer O-Ton:
Iceman: "Are you sure about this? It's not just his power that'll be tested. I've seen what this can do to you."
Kitty: "I can handle this. Trust me."
Iceman: "I guess I'll see you in the next life."
In der
Kinofassung sieht man dafür nochmal Wolverine und Professor X. Die Folgeaufnahme von Kitty beginnt zudem etwas früher bzw sie spricht die Erläuterung fast komplett onscreen.
Rogue Cut 30,1 sec länger
19:43-19:44 / 21:26-21:28
Kurz bevor Wolverine angreift, sieht man im
Rogue Cut noch eine der Kugeln in Großaufnahme zu Boden fallen.
In der KF sind dafür die vorige Aufnahme von Wolverine und die Folgeaufnahme der verwirrt schauenden Baddies ein paar unbedeutende Frames länger (nicht bebildert).
Rogue Cut 0,9 sec länger
19:45 / 21:29
Die ersten fünf Frames der Folgeeinstellung vom zuschlagenden Wolverine gibt es nur im RC.
Möglicherweise Zensur, da seine Krallen am Hals des Baddies vorbei gehen? Ein passendes Kehlenschnitt-Geräusch ist allerdings NICHT zu hören.
0,2 sec
Alternativ / Zusätzliches Material Kinofassung
19:47-19:48 / 21:32
Für den folgenden Krallenhieb ins Gesicht wechselt nur die KF kurz zu einer anderen Perspektive, im RC ist es eine durchgehende Einstellung.
Kein Zeitunterschied
Alternativ / Zusätzliches Material Kinofassung
19:50-19:53 / 21:35-21:40
In der
Kinofassung wird die Ansicht von Wolverine durch einen Umschnitt auf den schießenden Baddie unterbrochen und Wolverine wendet sich danach auch gleich diesem zu.
Im
Rogue Cut hingegen sieht man Wolverine durchgehend und dafür am Ende kürzer. Hier rammt er erst einem anderen Baddie hinter sich die Krallen ins Gesicht und bekommt dann den Schuss vom anderen Baddie in alternativer Einstellung ab.
Rogue Cut 3 sec länger
20:16 / 22:03-22:43
Wolverine setzt sich noch zu Gwen ins Auto und schmeißt sie aus eben diesem, dann fährt er davon. Dabei sieht man die Twin Towers im Hintergrund.
Gwen: "Jimmy! Was ist aus Ramon geworden? Und wieso redest du wirres Zeug?"
Wolverine: "Hör zu, äh..."
Gwen: "Gwen."
Wolverine: "Gwen, du solltest mal für ein paar Tage abtauchen, ok? Und zwar ab sofort. Komm schon, raus. Los."
Er öffnet die Tür und sie geht widerwillig. Wolverine fährt los - nachdem er sich seine Sonnenbrille hervorgekramt hat.
Aus dem Radio hört man (interessanterweise ganz abweichend vom O-Ton!): "Aus dem weißen Haus erreichte uns heute eine Erklärung, dass bei der Friedensvereinbarung eine Einigung erzielt werden konnte. Ein von der internationalen Staatengemeinschaft überwachter Waffenstillstand wäre am 27. Januar 1973 in Kraft treten."
Englischer O-Ton:
Gwen: "Jimmy! What happened to Ramon? And why are you talking crazy talk?"
Wolverine: "Look, uh..."
Gwen: "Gwen."
Wolverine: "Gwen, you're gonna wanna lay low for a few days, all right? Starting now. Come on, out. Go."
Radio: "Today, the 18th MP Brigade is departing from Saigon, marking the last American troops to leave Vietnam. And effectively ending the war."
39,9 sec
29:18 / 31:45-31:51
Professor X (bzw der junge Xavier) lacht erst noch ein bisschen und auch Beast reagiert entsprechend, nachdem Wolverine von der Zeitreise erzählt hat.
5,5 sec
31:37 / 34:10-34:16
Wieder darf Xavier (nach einer am Ende etwas längeren Ansicht von Wolverine) mehr lachen, er meint ungläubig: "Kannst du mir das bitte noch einmal erklären?"
Wolverine entgegnet nüchtern: "Du hast mich verstanden."
Englischer O-Ton:
Xavier: "Could you give me that one more time, please?"
Wolverine: "You heard me."
6,2 sec
32:04 / 34:43-34:46
Zu einer Ansicht von Beast (bzw dem jungen Hank McCoy) hört man Xavier erst noch in Anspielung an
X-Men: Erste Entscheidung sagen: "Ein großer rauer Bursche mit kontroverser Frisur."
Gemäß Audiokommentar entfernte man dies in der Kinofassung, weil es zwar ein ironischer Wink zur wechselnden Statur innerhalb der Filmreihe ist, aber nicht dem eher kleinen Erscheinungsbild von Wolverine in den Comics entspricht.
Englischer O-Ton:
"Tall, angry fellow with the contentious hair."
2,9 sec
Alternativ / Zusätzliches Material Kinofassung
35:57-36:01 / 38:39-38:50
Die Szene endet leicht alternativ. Der in beiden Fassungen mittels alternativem Take vorkommende Telefonbuch-Kommentar von Hank hat so im RC durch den Zusatzdialog vorher eine andere Wirkung.
(Hank: "Cerebro kommt nicht in Frage?")
Wolverine: "
Hättet ihr nur schon Internet."
Hank: "
Was ist 'Internet'? (We have a phonebook.)"
Englischer O-Ton:
(Hank: "Is Cerebro out of the question?")
Wolverine: "If only you guys had Internet."
Hank: "What's 'Internet'? (We have a phonebook.)"
Rogue Cut 6,7 sec länger
Tonänderung
37:50 / 40:39
Wie man im Audiokommentar erfährt, wurde der Score hier bewusst ein wenig verschoben. Eigentlich sollte das spannende Thema schlagartig verstummen, als überraschend der echte Trask hervor kommt. In der Kinofassung ertönte der letzte Schlag jedoch einen ganz kurzen Moment zu spät und für den Rogue Cut wurde dies behoben.
Bild zur Einordnung
38:53 / 41:42-42:07
Im
Rogue Cut ist das Betreten von Quicksilvers Haus etwas länger und Wolverine hat so einen kurzen Dialog mit Quicksilvers kleiner Schwester.
Schwester: "Ich bin eine Prinzessin. Und was bist du?"
Wolverine: "Ich bin der Wolverine. Wo ist dein Bruder?"
Die Schwester zeigt nach oben und Wolverine geht los.
Die Mutter meint noch vom Fernseher aus: "Geh nach oben und nerv deine Schwester."
Schwester: "Aber die nervt mich!"
In der KF ist die vorige Aufnahme vom Türabläufer ein paar unbedeutende Frames länger (nicht bebildert).
Englischer O-Ton:
Schwester: "I'm a princess. What are you?"
Wolverine: "I'm the Wolverine. Where's your brother?"
Mutter: "Go upstairs and bug your sister."
Schwester: "But she bugs me!"
Rogue Cut 24,4 sec länger
67:37 / 70:50-70:51
Nixon ist etwas früher zu sehen und kommentiert den Fernsehbericht so anfangs noch mit "Verflucht!"
Im Audiokommentar wird dies klar als MPAA-Vorgabe für die niedrigere Freigabe erwähnt bzw das im O-Ton an dieser Stelle vorkommende böse F-Wort musste man für die Kinofassung kürzen.
Englischer O-Ton:
"Fuck me!"
1,5 sec
Alternativ / Zusätzliches Material Kinofassung
69:41-69:43 / 72:55-73:00
Im RC sagt Nixon am Ende der Einstellung noch "Ist mir egal, wen sie aufs Kreuz legen, solange ich es nicht bin."
Die KF bietet dafür eine zusätzliche Aufnahme der Fernseher.
Englischer O-Ton:
"I don't care who you screw, as long as it's not me."
Rogue Cut 2,1 sec länger