SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Titelcover von: X-Men: Zukunft ist Vergangenheit

X-Men: Zukunft ist Vergangenheit

zur OFDb OT: X-Men: Days of Future Past
Herstellungsland:USA (2014)
Genre:Abenteuer, Action, Comicverfilmung,
Fantasy, Science-Fiction
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,40 (30 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 19.07.2015
Muck47
Level 35
XP 66.886
Vergleichsfassungen
Kinofassung
Label 20th Century Fox, Blu-ray
Land Deutschland
Freigabe FSK 12
Laufzeit 131:35 Min. (122:35 Min.)
Rogue Cut
Label 20th Century Fox, Blu-ray
Land Deutschland
Freigabe FSK 12
Laufzeit 148:45 Min. (139:20 Min.)
Vergleich zwischen der Kinofassung (z.B. enthalten auf der deutschen 3D-Blu-ray und auch auf der neuen deutschen Blu-ray) und dem Rogue Cut (z.B. enthalten auf der neuen deutschen Blu-ray, nicht in 3D erhältlich)


38 abweichende Stellen, inklusive
* 20x Alternativmaterial
* 22 Stellen mit zusätzlichem Material in der Kinofassung
* 3 Umschnitte

Differenz: 1022,3 sec (= 17:02 min)
* Zusätzliches Material Kinofassung: 142,3 sec (= 2:22 min)
* Zusätzliches Material Rogue Cut: 1164,6 sec (= 19:25 min)



Hintergrund


Der siebte Film im X-Men-Universum war mit einem beachtlichen Einspiel von 750 Millionen Dollar der erfolgreichste Teil der Reihe. Noch vor dem Kinostart erwähnte Regisseur Bryan Singer, dass offenbar nur eine einzige rund 10-minütige Sequenz mit dem von Anna Paquin dargestellten Charakter Rogue aus der finalen Kinofassung von X-Men - Zukunft ist Vergangenheit entfernt wurde. Damals formulierte er noch recht deutlich, dass sie einfach nicht flüssig in den Filmverlauf passte bzw aus Straffungsgründen sinnvollerweise gehen musste. Dies führte in den nächsten Monaten zu einigem Unmut unter den Fans und brachte u.a. den Drehbuchautor dazu, Details über den so fehlenden kleinen Subplot zu verraten, was das Interesse an der längeren Ursprungs-Filmversion natürlich weiter anheizte.

Allerdings konnte nur Wolverine - Der Weg des Kriegers innerhalb der Reihe noch mit einer Extended Version auf den Heimkinomedien aufwarten und zum DVD-/Blu-ray-Release von Zukunft ist Vergangenheit schien es so, dass man es auch dabei belassen wollte. Es blieb vorerst bei der Ankündigung von nur der Kinofassung. Als diese dann im Oktober 2014 erschien, gab es kurz vorher aber doch noch die erfreuliche Bestätigung, dass die mittlerweile als "Rogue Cut" betitelte Langfassung das Licht der (Kaufhaus-)Welt erblicken wird - allerdings erst später im Sommer 2015.

Interessant war bei besagter letzterer Ankündigung, dass Autor/Produzent Simon Kinberg nun von einem "substantiellem Teil des Films" sprach und betonte, wie hoch die Figur in der Gunst der Fans steht. Außerdem war plötzlich, wenngleich auch eher klein nur am Rande, noch von weiteren Szenen mit anderen Charakteren die Rede. Mittlerweile ist die Fassung weltweit zeitgleich erschienen, übrigens auch in Deutschland erfreulicherweise komplett synchronisiert und zudem mit der Original-Kinofassung (wenngleich leider nicht in 3D) auf der gleichen VÖ, sodass man diese Aussagen genauer auf den Prüfstand stellen kann. Ist der "Rogue Cut" nun also eher eine schnell mit ein paar eigentlich zurecht entfernten Deleted Scenes wieder aufgestockte Marketing-Geschichte oder hat sich das Warten (und der damit womöglich einhergehende bisherige Verzicht auf die Kinofassung) wirklich gelohnt?



Die neue Fassung


Im Grunde kann man durchaus klar sagen: Der "Rogue Cut" ist eine runde Angelegenheit, welche den schon in der Kinofassung sehr gelungenen Film nochmal deutlich aufwertet. Der ein oder andere Fan mag auf die andere Marschrichtung weniger Wert legen, aber man hat sich hier schon durchaus Mühe gegeben, eine eben wirklich umfangreich und somit durchdacht liebevoll abweichende Version anzubieten. Bei einer Differenz von 17 Minuten ist nicht nur mehr als die berüchtigte längere Rogue-Szene enthalten, sondern es fehlen auch manche Szenen der Kinofassung oder sie werden anders aufgelöst.

Zuerst sei auf das neue Material mit Rogue eingegangen. Diese kommt erst im letzten Drittel des Films dazu und sorgt für eine umfassendere Abweichung der Ereignisse bis zum Finale. Zuerst wird sie in der ausführlichen erwähnten Sequenz befreit, wobei schon dieser bekannte Block mit einem weiteren kombiniert wurde, auf welchen im nächsten Abschnitt eingegangen wird. Ironischerweise ist die Rogue-Integration wohl durchaus immer noch der diskussionswürdigste bzw im Gegensatz zu den sonstigen Änderungen nicht eindeutig positiv zu wertende Teil der neuen Fassung. Irgendwie wirkt der hektische Flug durch die halbe Welt und die problemlos ablaufende Befreiung (nachdem dies vorher jahrelang nicht möglich war) ein wenig überladen und zugleich ausbremsend so kurz vor dem Showdown. Durch eine geschickte Montage mit Magnetos in der Kinofassung erst später am Stück kommender Hut-Szene wird wiederum aber auch eine gewisse Dynamik erzeugt und vor allem sieht man Vergangenheits- und Zukunfts-Magneto so parallel in Action, was natürlich durchaus seinen Reiz hat. Bei allen späteren Einstellungen, in denen sich eigentlich Zukunfs-Kitty um Wolverine kümmert, ist dann an ihrer Stelle nun Rogue zu sehen. Rouge ist auf diese Weise also durchaus nachhaltig in das Geschehen integriert worden - dass man es vorher als schlicht "zu viel" erachtet hat, ist aber immer noch nachzuvollziehen.

An weiteren neuen Handlungsszenen gibt es, wie bereits angedeutet, im Umkreis der langen Rogue-Rettungs-Sequenz eine neue Szene mit Mystique und Beast. Diese lässt Jennifer Lawrence noch etwas mit ihren Reizen spielen, was grundsätzlich wohl nie verkehrt ist. Vor allem aber verleiht sie den beiden Charakteren eindeutig mehr Tiefe. Gleiches gilt für eine ausführliche Diskussion zu Beginn unmittelbar vor der Zeitreise, bei der neben Bishop nun auch Blink und Sunspot ihre Skepsis äußern können bzw überhaupt zu Wort kommen. Storm darf zudem im Gegensatz zur Kinofassung durchaus eine gewisse Stärke in ihrem Kommentar dazu demonstrieren. Des Weiteren gibt es gleich mehrere Szenen, in denen Iceman und Kitty ihre Gefühle füreinander zeigen und zwei neue interessante Momente mit Wolverine in der Vergangenheit: Einerseits verabschiedet er sich noch von seiner Bettbekanntschaft, andererseits spricht er kurz mit Quicksilvers Schwester. Bei letzterem wird auch Quicksilvers weitere Zwillingsschwester angesprochen.
Für sich betrachtet alles sicher nicht zwingend notwendig, aber gibt in der Summe schon ein den Charakteren angemesseneres, deutlich vollständigeres Bild ab. Außerdem sei hier nochmal betont, dass es sich NICHT um Deleted Scenes handelt, welche man schon aus dem Bonusmaterial der vorigen Blu-ray kannte. Also wirklich eine positive Überraschung.

Kurios sind sonst noch ein paar womöglich rückgängig gemachte Zensuren für das PG-13-Rating. Keineswegs vergleichbar mit den umfangreichen Eingriffen bei Wolverines Solo-Abenteuer, aber genau bei seiner Kampfszene in der ersten Hälfte gibt es ein paar MPAA-typische Abweichungen im Einzelbilder-Bereich. Im Audiokommentar wird keine Zensur erwähnt, sondern erklärt, dass der ganze Film eher auf Spaß ausgelegt sei und man deshalb nicht mit der Wolverine-typischen Härte übertreiben wollte. Einen faden Beigeschmack hat es im Nachhinein aber natürlich schon. Das böse F-Wort hört man zudem auch einmal in der Kinofassung, im Rogue Cut kommt es nun als Fluch von Nixon aber noch ein zweites Mal vor und auch kurz darauf hat dieser noch einen weiteren ähnlichen Kommentar parat. Wie gesagt eher unspektakulär, aber eben doch noch ein kleiner zusätzlicher Mehrwert für den Rogue Cut.

Zu guter Letzt muss man auch ein paar entfernte Stellen erwähnen. Wie man anhand der alternativen Kitty-/Rogue-Auflösung schon erahnen kann, enthält der Rogue Cut keineswegs ALLES an verfügbarem Material. So stirbt Iceman in der Kinofassung erst später beim Eintreffen der Sentinels auf dem Schiff statt bei Rogues Befreiung. Eine Änderung im Rogue Cut, die zu der dort deutlich dramatischeren und überhaupt präsenten Liebesgeschichte zwischen Kitty und ihm passt. Außerdem fehlen u.a. ein kleiner lustiger Dialog zwischen Wolverine und Beast (der im Rogue Cut etwas verkürzt innerhalb einer ganz neuen anderen Unterhaltung vorkommt) und allgemein im Umkreis zusätzlicher Dialogszenen ein paar reaction shots. Eine andere markante Szene wurde ersetzt: Während Magneto in der Kinofassung von Blinks Portal zurück in den Tempel gezogen wird, ist es im Rogue Cut die dank Rogues Ablösung wieder etwas stärker gewordene Kitty.

Alles in allem ist der Rogue Cut durchaus sein Geld wert. Die Szenen mit Rogue mögen noch ein wenig überladen wirken, fügen sich aber letztendlich doch gut in das Gesamtbild und man hat sich vor allem auch drumherum mit Nebencharakteren Mühe gegeben, hier eine "vollständigere" Fassung für Fans abzuliefern. Nicht nur Rogue, sondern auch andere Mutanten wirken hier einfach einen Tick präsenter. Zudem ist auf der neuen Blu-ray wie gesagt auch die Kinofassung enthalten - in 3D wäre es noch schöner gewesen, aber über ein zusammen mit dem neuen Bonusmaterial derart schick geschnürtes Paket kann man sich ja auch schon freuen.



Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Kinofassung Blu-ray / Rogue Cut Blu-ray
angeordnet

Weitere Schnittberichte

X-Men (2000) RTL 2 Nachmittag - FSK 12
X-Men 2 (2003) RTL Nachmittag - FSK 12
X-Men 2 (2003) ProSieben Nachmittag - FSK 12
X-Men: Der letzte Widerstand (2006) RTL Nachmittag - FSK 12
X-Men: Der letzte Widerstand (2006) Pro 7 Vormittag - FSK 12
X-Men: Erste Entscheidung (2011) ProSieben Vormittag - FSK 12
X-Men: Erste Entscheidung (2011) ORF 1 Nachmittag - FSK 12
X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (2014) Kinofassung - Rogue Cut
X-Men: Dark Phoenix (2019) Pro 7 Nachmittag - FSK 12
X-Men Origins: Wolverine (2009) RTL ab 12 - FSK 16
X-Men Origins: Wolverine (2009) FSK 16 Kinofassung / RTL Nacht-Wdh. - FSK 16
X-Men Origins: Wolverine (2009) Pro 7 ab 12 - FSK 16
Wolverine - Weg des Kriegers (2013) Kinofassung - Extended Cut
Logan - The Wolverine (2017) China (Harmlos-Fassung) - FSK 16 / R-Rated
Logan - The Wolverine (2017) ORF 1 X - FSK 16
Deadpool (2016) Pro 7 ab 12 - FSK 16
Deadpool 2 (2018) Kinofassung - Super Duper $@%!#& Cut
Deadpool 2 (2018) Pro 7 ab 12 - FSK 16 Kinofassung
Deadpool 2 (2018) Es war einmal ein Deadpool - Deadpool 2 (Kinofassung)
Deadpool 2 (2018) ORF 1 Abend - FSK 16 Kinofassung

Meldungen

Dieser Schnittbericht hat mehrere Seiten
Seite 1 von 3 vorwärts
04:35 / 04:35-04:39

Beim Loslaufen sieht man hier zwischendurch noch eine Fotowand mit Bildern von verstorbenen Mitgliedern.

4,1 sec



10:30-10:31 / 10:34-10:46

Bevor Kitty erzählt, sieht man im Rogue Cut (= RC) nochmal die Fotowand, eine Kerze wird von Warpath angezündet.

In der Kinofassung (= KF) dafür die Folgeaufnahme von Kitty ein paar Frames früher, da ihre Aussage im RC schon über der letzten Sekunde der Erweiterung anfängt - nicht bebildert oder als Alternativmaterial gewertet.

Rogue Cut 10,8 sec länger



Alternativ / Zusätzliches Material Kinofassung
13:48-13:58 / 14:03-15:11

Auf Wolverines Einwand hinsichtlich denkbarer schneller Heilungsprozesse entsteht im Rogue Cut noch eine Diskussion.

Bishop: "Das ist ein großes Risiko."
Wolverine: "Ist mir schon klar."
Bishop: "Nicht nur für dich. Wenn du das tust, veränderst du die Geschichte."
Wolverine: "Genau darum gehts doch."
Bishop: "Einige von uns könnten sterben. Einige werden vielleicht niemals geboren. Wir haben keine Ahnung, wie sich die Dinge verändern."
Blink: "Wir könnten einfach weiter machen. Weiter kämpfen."
Storm: "Wie lange noch? Ihr müsst eine Entscheidung treffen. Ihr könnt Bishop weiterhin in die Vergangenheit schicken, immer und immer wieder, damit er euch warnt. Bis er ers eines Tages nicht mehr schafft und dann sterbt ihr alle. Oder ihr gebt dieses Leben auf, damit sie und alle anderen, die in diesem Krieg gestorben sind, wirklich eine Zukunft haben können."
Sunspot: "Ihr verlangt vin uns, dass wir unser Leben opfern für eine Zukunft, von der wir vielleicht selbst kein Teil mehr sind?"
Magneto: "Ja."
Professor X: "Eine zweite Chance. Eine bessere Chance für alle von uns."
Bishop: "Meine Leute müssen abstimmen."
Professor X schaut in die Runde; "Sie haben es gerade getan. Sie sind dabei."


Englischer O-Ton:
Bishop: "It's a risk."
Wolverine: "Yeah, I'm getting that."
Bishop: "Not just for you. You do this, you change history."
Wolverine: "Well, that's kind of the point."
Bishop: "Some of us could be killed. Some of us may never be born. We have no idea how things may change."
Blink: "We could keep going. Keep fighting."
Storm: "Until what? You've got a decision to make. You can keep sending Bishop back in time over and over again to warn you, until one day, he doesn't make it, and you all die. Or you can give up this life. So that they and everyone else who died in this war can actually have a future."
Sunspot: "You're asking us to sacrifice our lives for a future we might not even be a part of."
Magneto: "Yes."
Professor X: "A second chance. A better chance for everyone."
Bishop: "My people need to vote."
Professor X: "They just did. They're in."


Die Kinofassung bietet dafür stattdessen nur ein paar ruhige reaction shots ohne Dialog.

Rogue Cut 58,5 sec länger



Alternativ / Zusätzliches Material Kinofassung
15:27-15:33 / 16:40-17:16

Zusätzliche Unterhaltung zwischen Kitty und Iceman im Rogue Cut, bei der sie sich auch kurz küssen.

Iceman: "Willst du das wirklich tun? Es wird nicht nur für ihn schwer werden. Ich habe gesehen, was das mit dir anrichten kann."
Kitty: "Ich krieg das schon hin. Vertrau mir."
Iceman: "Ich schätze, dann sehe ich dich wohl im nächsten Leben."
Sie küssen sich und Kitty geht davon. Während er zurück bleibt, beginnt schon Kittys Zeitreise-Erläuterung im Off.


Englischer O-Ton:
Iceman: "Are you sure about this? It's not just his power that'll be tested. I've seen what this can do to you."
Kitty: "I can handle this. Trust me."
Iceman: "I guess I'll see you in the next life."


In der Kinofassung sieht man dafür nochmal Wolverine und Professor X. Die Folgeaufnahme von Kitty beginnt zudem etwas früher bzw sie spricht die Erläuterung fast komplett onscreen.

Rogue Cut 30,1 sec länger



19:43-19:44 / 21:26-21:28

Kurz bevor Wolverine angreift, sieht man im Rogue Cut noch eine der Kugeln in Großaufnahme zu Boden fallen.

In der KF sind dafür die vorige Aufnahme von Wolverine und die Folgeaufnahme der verwirrt schauenden Baddies ein paar unbedeutende Frames länger (nicht bebildert).

Rogue Cut 0,9 sec länger



19:45 / 21:29

Die ersten fünf Frames der Folgeeinstellung vom zuschlagenden Wolverine gibt es nur im RC.
Möglicherweise Zensur, da seine Krallen am Hals des Baddies vorbei gehen? Ein passendes Kehlenschnitt-Geräusch ist allerdings NICHT zu hören.

0,2 sec



Alternativ / Zusätzliches Material Kinofassung
19:47-19:48 / 21:32

Für den folgenden Krallenhieb ins Gesicht wechselt nur die KF kurz zu einer anderen Perspektive, im RC ist es eine durchgehende Einstellung.

Kein Zeitunterschied

KinofassungRogue Cut



Alternativ / Zusätzliches Material Kinofassung
19:50-19:53 / 21:35-21:40

In der Kinofassung wird die Ansicht von Wolverine durch einen Umschnitt auf den schießenden Baddie unterbrochen und Wolverine wendet sich danach auch gleich diesem zu.

Im Rogue Cut hingegen sieht man Wolverine durchgehend und dafür am Ende kürzer. Hier rammt er erst einem anderen Baddie hinter sich die Krallen ins Gesicht und bekommt dann den Schuss vom anderen Baddie in alternativer Einstellung ab.

Rogue Cut 3 sec länger




20:16 / 22:03-22:43

Wolverine setzt sich noch zu Gwen ins Auto und schmeißt sie aus eben diesem, dann fährt er davon. Dabei sieht man die Twin Towers im Hintergrund.

Gwen: "Jimmy! Was ist aus Ramon geworden? Und wieso redest du wirres Zeug?"
Wolverine: "Hör zu, äh..."
Gwen: "Gwen."
Wolverine: "Gwen, du solltest mal für ein paar Tage abtauchen, ok? Und zwar ab sofort. Komm schon, raus. Los."
Er öffnet die Tür und sie geht widerwillig. Wolverine fährt los - nachdem er sich seine Sonnenbrille hervorgekramt hat.
Aus dem Radio hört man (interessanterweise ganz abweichend vom O-Ton!): "Aus dem weißen Haus erreichte uns heute eine Erklärung, dass bei der Friedensvereinbarung eine Einigung erzielt werden konnte. Ein von der internationalen Staatengemeinschaft überwachter Waffenstillstand wäre am 27. Januar 1973 in Kraft treten."


Englischer O-Ton:
Gwen: "Jimmy! What happened to Ramon? And why are you talking crazy talk?"
Wolverine: "Look, uh..."
Gwen: "Gwen."
Wolverine: "Gwen, you're gonna wanna lay low for a few days, all right? Starting now. Come on, out. Go."
Radio: "Today, the 18th MP Brigade is departing from Saigon, marking the last American troops to leave Vietnam. And effectively ending the war."


39,9 sec



29:18 / 31:45-31:51

Professor X (bzw der junge Xavier) lacht erst noch ein bisschen und auch Beast reagiert entsprechend, nachdem Wolverine von der Zeitreise erzählt hat.

5,5 sec



31:37 / 34:10-34:16

Wieder darf Xavier (nach einer am Ende etwas längeren Ansicht von Wolverine) mehr lachen, er meint ungläubig: "Kannst du mir das bitte noch einmal erklären?"
Wolverine entgegnet nüchtern: "Du hast mich verstanden."

Englischer O-Ton:
Xavier: "Could you give me that one more time, please?"
Wolverine: "You heard me."


6,2 sec



32:04 / 34:43-34:46

Zu einer Ansicht von Beast (bzw dem jungen Hank McCoy) hört man Xavier erst noch in Anspielung an X-Men: Erste Entscheidung sagen: "Ein großer rauer Bursche mit kontroverser Frisur."

Gemäß Audiokommentar entfernte man dies in der Kinofassung, weil es zwar ein ironischer Wink zur wechselnden Statur innerhalb der Filmreihe ist, aber nicht dem eher kleinen Erscheinungsbild von Wolverine in den Comics entspricht.


Englischer O-Ton:
"Tall, angry fellow with the contentious hair."


2,9 sec



Alternativ / Zusätzliches Material Kinofassung
35:57-36:01 / 38:39-38:50

Die Szene endet leicht alternativ. Der in beiden Fassungen mittels alternativem Take vorkommende Telefonbuch-Kommentar von Hank hat so im RC durch den Zusatzdialog vorher eine andere Wirkung.

(Hank: "Cerebro kommt nicht in Frage?")
Wolverine: "Hättet ihr nur schon Internet."
Hank: "Was ist 'Internet'? (We have a phonebook.)"


Englischer O-Ton:
(Hank: "Is Cerebro out of the question?")
Wolverine: "If only you guys had Internet."
Hank: "What's 'Internet'? (We have a phonebook.)"


Rogue Cut 6,7 sec länger

KinofassungRogue Cut



Tonänderung
37:50 / 40:39

Wie man im Audiokommentar erfährt, wurde der Score hier bewusst ein wenig verschoben. Eigentlich sollte das spannende Thema schlagartig verstummen, als überraschend der echte Trask hervor kommt. In der Kinofassung ertönte der letzte Schlag jedoch einen ganz kurzen Moment zu spät und für den Rogue Cut wurde dies behoben.

Bild zur Einordnung




38:53 / 41:42-42:07

Im Rogue Cut ist das Betreten von Quicksilvers Haus etwas länger und Wolverine hat so einen kurzen Dialog mit Quicksilvers kleiner Schwester.
Schwester: "Ich bin eine Prinzessin. Und was bist du?"
Wolverine: "Ich bin der Wolverine. Wo ist dein Bruder?"
Die Schwester zeigt nach oben und Wolverine geht los.
Die Mutter meint noch vom Fernseher aus: "Geh nach oben und nerv deine Schwester."
Schwester: "Aber die nervt mich!"

In der KF ist die vorige Aufnahme vom Türabläufer ein paar unbedeutende Frames länger (nicht bebildert).


Englischer O-Ton:
Schwester: "I'm a princess. What are you?"
Wolverine: "I'm the Wolverine. Where's your brother?"
Mutter: "Go upstairs and bug your sister."
Schwester: "But she bugs me!"


Rogue Cut 24,4 sec länger



67:37 / 70:50-70:51

Nixon ist etwas früher zu sehen und kommentiert den Fernsehbericht so anfangs noch mit "Verflucht!"
Im Audiokommentar wird dies klar als MPAA-Vorgabe für die niedrigere Freigabe erwähnt bzw das im O-Ton an dieser Stelle vorkommende böse F-Wort musste man für die Kinofassung kürzen.

Englischer O-Ton:
"Fuck me!"


1,5 sec



Alternativ / Zusätzliches Material Kinofassung
69:41-69:43 / 72:55-73:00

Im RC sagt Nixon am Ende der Einstellung noch "Ist mir egal, wen sie aufs Kreuz legen, solange ich es nicht bin."
Die KF bietet dafür eine zusätzliche Aufnahme der Fernseher.

Englischer O-Ton:
"I don't care who you screw, as long as it's not me."


Rogue Cut 2,1 sec länger

KinofassungRogue Cut
Dieser Schnittbericht hat mehrere Seiten
Seite 1 von 3 vorwärts

Kommentare

19.07.2015 00:11 Uhr - Lykaon
1x
User-Level von Lykaon 1
Erfahrungspunkte von Lykaon 23
heute erworben und angeschaut. Deutlich runder, gerade vom Ende her, als Logan aus seinem Zimmer tritt und Rogue und Iceman sieht :)

auch die Szene mit Mystique und Beast fand ich sehr schön gemacht.


19.07.2015 00:28 Uhr - Kirk21
1x
Shatner (offenbar völlig unsinnig falsch übersetzt!): "Und erneut wurde Amerika angegriffen."

Ist nicht Shatner, der da spricht, sondern der Moderator hinten links. In der dt. Synchro des Rogue Cut hat man leider vergessen, die Star Trek-Szene mit der Originalsynchro zu versehen, stattdessen hört man nix, bis auf die Musik.

19.07.2015 07:04 Uhr - StefanWinOO7
2x
Hab sehnsüchtig auf diesen Schnittbericht gewartet... DanKe Muck47!

Für mich 'bis jetzt' der beste X-Men-Film der Reihe o sollte ich sagen Saga. ^^
Alleine schon die Zukunfts-Passagen genial & dessen Bedrohung von den Sentinels ausgehend! Wie gespannt ich damals im Kino saß.
Ein flüssiger Film, der im 'Rogue Cut' noch besser wirkt.
Einige Mutanten kriegen mehr Screentime & ich liebe den Charakter Mystique/Raven mehr denn je.

Bryan Singer kehrte, zum Glück, zu seinem Baby zurück & ich erwarte sehnlichst - nach diesem Blockbuster (immerhin stolze 748 Mio. $) - 'X-Men: Apocalypse'!

Ich konnte nicht glauben, wie schnell doch ca.150 Min verfliegen können.
Einzigster Kritikpunkt wäre... Peter Dinklage (Game of Thrones) kann hier sein Potential nicht ganz ausreizen.

19.07.2015 07:22 Uhr - Necron
2x
User-Level von Necron 5
Erfahrungspunkte von Necron 337
Hmmm, ich bin jetzt nicht so der Rogue Fan. Finde den Charakter + Schauspielerin eher uninteressant.

Und da mir die Kinofassung ehrlich gesagt bereits lang genug ist für solch einen Film, werde ich die erweiterte (und vor allem wesentlich längere) Fassung wohl auslassen...

Ich kann Singer durchaus verstehen, das er um seinen Film flüssig zu halten, die Szenen entfernt hatte.

P.S.
Toller Schnittbericht und vor allem tolles Vorwort, wo einem die wichtigen Fakten erklärt werden. So muss es sein. :)

19.07.2015 08:27 Uhr - Numb_er21
Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum man diesen Film so unglaublich gut findet... Hab ihn im Kino gesehen und gedacht naja, ganz unterhaltsam aber wirklich toll is das alles nicht. Ganz zu schweigen von den ganzen Logik Fehlern (aber okay, es ist ein Hollywood Zeitreise Film) und dass der Film eigentlich nur dazu geschrieben wurde, dass man mit den X-Men Filmen nochmal von vorne anfangen kann. Ich hab auch mal ne Frage. Ganz am Anfang kämpfen die Typen (ich bin kein Comic-Experte) doch gegen diese unbesiegbaren Fliegeviecher. Und da gibts eine, die ist sozusagen ne lebende Portal-Gun. So, keiner kann diesen Mega-Soldaten irgendwie schaden, außer die Portal Gun, die schneidet einem den Arm ab. Wieso hat sie nicht einfach bei jedem Typ zwei Portale durch die Mitte gemacht und sie in der Mitte durch geschnitten oder den Kopf ab?? Die war ja anscheinend sehr wohl in der Lage richtigen Schaden anzurichten. Weiß da jemand was drüber?
*Anmerkung: Ich fand die ersten drei X-Men Filme eigentlich ganz cool. Der erste Wolverine (obwohl er schon von den Filmen abwich und damit keinen Sinn mehr machte) war auch gut. Aber dann diese Vorgeschichte der X-Men, den fand ich schon so dermaßen schlechtschlecht und auch wenn er vielleicht akkurater ist, was die Comics betrifft, geht's mir da wie bei den neuen Spider-Man Filmen... Es ist nicht immer der bessere Film, nur weil er näher an der Vorlage ist.

19.07.2015 09:17 Uhr - Tobayashi
1x
Den Comic Days of Future Past gibt es schon deutlich länger; habe ihn selbst jedoch erst vor kurzem zum ersten Mal gelesen. Dort wurde Kitty zurück geschickt und auch andere Details wurden abgeändert; jedoch mit dem klaren Ziel, die "alte" Trilogie mit den neuen Filmen zusammenzufügen. Meiner Meinung nach macht der Film dies sehr geschickt und erzählt dabei seine Geschichte sehr souverän und dynamisch - sicher kein leichtes Unterfangen, all dies unter einen Hut zu bringen und dabei noch der Vielzahl an Charakteren gerecht zu werden.

Hatte mich im Kino schon sehr gut unterhalten; war teils schockiert mit welcher Drastik die ganzen Charaktere vor der Kamera plattgemacht wurden. Nicht explizit grafisch aber schon wuchtig und konsequent. Auch der Filmlook, sobald man in den 70ern ankommt; insgesamt etwas gröber mit weniger knalligen Farben; sehr schön gemacht.

Bin wirklich gespannt wie es jetzt bei Apocalypse weitergehen wird. Die geleakten Bilder haben ja wieder ne ziemliche Diskussion veranlasst; ich warte erstmal ab bis die Effekte alle fertig sind und der Film rauskommt; evtl. sieht das dann alles nochmal ganz anders aus.

19.07.2015 09:21 Uhr - Smolle
Die Erweiterungen sind für X-Men Fans sehr interresant aber nicht notwendig. Den Film selber kann man mögen schon allein dafür das die vielfalt der X-Men mehr hergibt als in zb. Teil 1. Aber bitte nicht von Logikfehlern sprechen. Das macht man nicht bei solchen Fantasyfilmen. Es geht nur um die gute Unterhaltung.

19.07.2015 09:31 Uhr - mds51
DB-Co-Admin
User-Level von mds51 35
Erfahrungspunkte von mds51 42.277
Top SB!

Habe zum Glück noch nicht gekauft :D Kann ich also gleich den Rouge auf die Wunschliste setzen :)

19.07.2015 10:02 Uhr - Bieker
User-Level von Bieker 1
Erfahrungspunkte von Bieker 20
Wahrlich ein TOP SB!

Aber eine kleine Anmerkung: Der Mutantenname von Erik Lehnsherr ist Magneto, nicht Magento.

19.07.2015 10:31 Uhr - enemy
1x
User-Level von enemy 1
Erfahrungspunkte von enemy 4
Habe mir den Rogue Cut auch gestern angesehen, nachdem ich die Kinofassung bereits zwei Mal genossen habe.

Ich erinnere mich, wie ich nach den ersten beiden Filmen (vor allem dem gorßartigen X2) mit unglaublich gemischten Gefühlen aus "The Last Stand" gegangen bin. Nach den beiden Vorgängern hatte dieser Film das Potential, einen epischen Abschluss darzustellen, aber der Film hat die Karre so hart gegen Baum gefahren, dass ich es erst nicht glauben wollte. Wie frech hier angedeutete und bereits aufgebaute Plots abgetan oder gänzlich ungelöst gelassen wurden, wie unachtsam mit den Charakteren umgegangen wurde...nein, The Last Stand war defintiv nicht zufriedenstellend. Jetzt kehrte Bryan Singer nach X2 zu seinem Baby zurück und liefert einfach mal so einen der, wenn nicht den besten Eintrag im Franchise ab und macht im gleichen Atemzug den unsäglichen Last Stand ungeschehen. Die letzten paar Minuten waren ein Geschenk an alle Fans. Ich hätte heulen können vor Freude.

Die Abhandlung der Befreiung von Rogue fand ich auch etwas gehetzt, aber es ist schön, dass dieser Charakter wieder zurück kommt und mit Logan "wiedervereint" wird. Ansonsten ist diese Fassung dennoch in meinen Augen die bessere, da sie die Figuren noch vertiefen. Und das war zumindest unter Bryan Singer (und auch in First Class unter Führung von Matthew Vaughn) immer die Stärke der X-Men-Filme.

Danke für den tollen SB, Muck. Informatives Intro, wie immer, und sehr übersichtlich und detailliert. Liest man immer wieder gern.

19.07.2015 10:47 Uhr - Muck47
SB.com-Autor
User-Level von Muck47 35
Erfahrungspunkte von Muck47 66.886
19.07.2015 10:02 Uhr schrieb Bieker
Aber eine kleine Anmerkung: Der Mutantenname von Erik Lehnsherr ist Magneto, nicht Magento.

Autsch. Das hatte sich aber ganz schön eingenistet bzw war doch öfter drin, als ich jetzt gedacht hätte - danke, korrigiert!
In der ersten Version stand auch mindestens einmal "Professor Chaos" statt "Professor X" da. Genau wie beim CMS Magento kenne ich mich mit dem eigentlich besser aus als mit der Variante aus dem X-Men-Universum bzw das schimmerte da wohl durch. ;)

19.07.2015 11:35 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
Sehr schöner Schnittbericht!!! Vielen Dank dafür!

Die neuen/alternativen Szenen machen den Film nochmal deutlich besser. Wie bereits der Extended Cut von THE WOLVERINE gewinnt der Film immens im Vergleich zur Kinoversion.

Schade, dass die Küchenszene zwischen Xavier, Beast, Wolverine und Mystique auch hier nicht zu finden ist.

Als nächstes kommt dann der "R" rated DEADPOOL im Feburar 2016. X-citing.

19.07.2015 12:51 Uhr - amazing-spiderman
Mich würde persönlich mal Interesieren ob die Neuen Szenen auch in deutsch sind oder die passagen in OV sind??

PS: hallo zusammen nach monate langer überlegung hab ich mich entschiden mich hier endlich anzumelden!! Kompliment an alle die die Berichte machen und sich die zeit und arbeit machen.

19.07.2015 13:11 Uhr - KarateHenker
1x
DB-Helfer
User-Level von KarateHenker 9
Erfahrungspunkte von KarateHenker 1.066
19.07.2015 12:51 Uhr schrieb amazing-spiderman
Mich würde persönlich mal Interesieren ob die Neuen Szenen auch in deutsch sind oder die passagen in OV sind??


Der Einleitungstext beantwortet deine Frage.

19.07.2015 13:27 Uhr - amazing-spiderman
19.07.2015 13:11 Uhr schrieb KarateHenker

Der Einleitungstext beantwortet deine Frage.


sorry habs überlesen danke für den hinweis (wenn es auf deutsch ist dann werd ich es so machen wie Lykaon und es kaufen)

PS: ein bekanter von mir arbeitet auch bei DB

19.07.2015 13:33 Uhr - muffin
Danke für den tollen SB, die längere Fassung gefällt mir persönlich klar besser.

19.07.2015 13:46 Uhr - Darklord666
Was sollen denn bitteschön die ganzen Übersetzungsfehler bei der deutschen Synchro?
Bei dem Radiospot mit dem Hinweis auf den Vietnamkrieg könnte man es ja noch verstehen,nach dem Motto "das checken wir Deutschen sowieso nicht..."
Aber "fourth infantry - vierzehnte Infantrie" ???


19.07.2015 14:41 Uhr - LexWho
Der Verteran sagt nicht "Großgeschosse" sondern "Größte Scheiße" als Antwort auf friendly fire

und bei "Professor X wird im RC von Kitty in das Portal gezogen" handelt es sich eigentlich um Magneto.

19.07.2015 15:23 Uhr - Muck47
SB.com-Autor
User-Level von Muck47 35
Erfahrungspunkte von Muck47 66.886
19.07.2015 14:41 Uhr schrieb LexWho
Der Verteran sagt nicht "Großgeschosse" sondern "Größte Scheiße" als Antwort auf friendly fire

und bei "Professor X wird im RC von Kitty in das Portal gezogen" handelt es sich eigentlich um Magneto.

Danke, korrigiert!
Der Veteranen-Dialog war allgemein für mich ein bisschen schwer zu verstehen bzw da habe ich am meisten zurückgespult. Nach "Vierzehnte Infantrie..." (schon hier keine Garantie, dass es wirklich 14 statt 4 wie im O-Ton ist, aber ich habs definitiv so verstanden) gibts eigentlich noch was ganz Kurzes, was sowohl bei den von mir herangezogenen Untertiteln für den O-Ton nicht angegeben wurde als auch bei der Synchro vorkommt.

19.07.2015 16:15 Uhr - Thrax
User-Level von Thrax 2
Erfahrungspunkte von Thrax 84
19.07.2015 15:23 Uhr schrieb Muck47
19.07.2015 14:41 Uhr schrieb LexWho
Der Verteran sagt nicht "Großgeschosse" sondern "Größte Scheiße" als Antwort auf friendly fire

und bei "Professor X wird im RC von Kitty in das Portal gezogen" handelt es sich eigentlich um Magneto.

Danke, korrigiert!
Der Veteranen-Dialog war allgemein für mich ein bisschen schwer zu verstehen bzw da habe ich am meisten zurückgespult. Nach "Vierzehnte Infantrie..." (schon hier keine Garantie, dass es wirklich 14 statt 4 wie im O-Ton ist, aber ich habs definitiv so verstanden) gibts eigentlich noch was ganz Kurzes, was sowohl bei den von mir herangezogenen Untertiteln für den O-Ton nicht angegeben wurde als auch bei der Synchro vorkommt.


Schau dir doch beim nächsten Mal den jeweiligen Film mit englischen Untertiteln zusätzlich an. Im Gegensatz zu früher sind die heute ziemlich akkurat und so kannst du zumindest sehen was der Charakter gesagt hat, wenn du es so nicht verstanden hast. Manchmal nuscheln die in Filmen halt extrem ( je nach Slang ) und da ist es hilfreich wenn man eben die englischen Untertitel mit dazu schaltet ;)

Zum SB: Starker SB und die zusätzlichen Szenen zu dem bisher besten X-Men Film sehen sehr interessant aus. Allerdings habe ich schon die Kinofassung und bin jetzt zwiegespalten ob ich jetzt nochmal neu Geld ausgeben soll. Dilemma, Dilemma...

19.07.2015 16:20 Uhr - Muck47
SB.com-Autor
User-Level von Muck47 35
Erfahrungspunkte von Muck47 66.886
19.07.2015 16:15 Uhr schrieb Thrax
Schau dir doch beim nächsten Mal den jeweiligen Film mit englischen Untertiteln zusätzlich an. Im Gegensatz zu früher sind die heute ziemlich akkurat und so kannst du zumindest sehen was der Charakter gesagt hat, wenn du es so nicht verstanden hast. Manchmal nuscheln die in Filmen halt extrem ( je nach Slang ) und da ist es hilfreich wenn man eben die englischen Untertitel mit dazu schaltet ;)

Habe doch gerade geschrieben, dass ich genau das gemacht habe.
Auch nicht erst seit gestern, sondern schon zu Jugendzeiten hat mir das sicher die Englisch-LK-Note etwas aufgebessert...vor allem aber greife ich auch für Dialog-Wiedergabe des O-Tons in SBs immer auf die Untertitel zurück. Nur die deutschen Untertitel waren hier jedoch das Problem, die sind nämlich NICHT akurat, da wie nahezu immer Übersetzungen der englischen Untertitel und somit zwangsweise oft abweichend zu der deutschen Synchro. Genau mit der Synchro hatte ich ja etwas Verständnisprobleme bei dem Militärzeugs-Genuschel und selbst bei den O-Ton-Subs hat man da 1-2 Wörter unterschlagen.

19.07.2015 16:39 Uhr - LexWho
1x
Nach "Vierzehnte Infantrie..." (schon hier keine Garantie, dass es wirklich 14 statt 4 wie im O-Ton ist, aber ich habs definitiv so verstanden) gibts eigentlich noch was ganz Kurzes, was sowohl bei den von mir herangezogenen Untertiteln für den O-Ton nicht angegeben wurde als auch bei der Synchro vorkommt.


Er sagt "in Chu Lai".

19.07.2015 16:50 Uhr - Bieker
User-Level von Bieker 1
Erfahrungspunkte von Bieker 20
19.07.2015 13:27 Uhr schrieb amazing-spiderman

PS: ein bekanter von mir arbeitet auch bei DB


**facepalm**

19.07.2015 16:57 Uhr - amazing-spiderman
hab ich jetzt was falsches geschrieben? versteh nichz ganz was Bieker mit der aussage meint?


19.07.2015 17:59 Uhr - Thrax
User-Level von Thrax 2
Erfahrungspunkte von Thrax 84
19.07.2015 16:20 Uhr schrieb Muck47
19.07.2015 16:15 Uhr schrieb Thrax
Schau dir doch beim nächsten Mal den jeweiligen Film mit englischen Untertiteln zusätzlich an. Im Gegensatz zu früher sind die heute ziemlich akkurat und so kannst du zumindest sehen was der Charakter gesagt hat, wenn du es so nicht verstanden hast. Manchmal nuscheln die in Filmen halt extrem ( je nach Slang ) und da ist es hilfreich wenn man eben die englischen Untertitel mit dazu schaltet ;)

Habe doch gerade geschrieben, dass ich genau das gemacht habe.
Auch nicht erst seit gestern, sondern schon zu Jugendzeiten hat mir das sicher die Englisch-LK-Note etwas aufgebessert...vor allem aber greife ich auch für Dialog-Wiedergabe des O-Tons in SBs immer auf die Untertitel zurück. Nur die deutschen Untertitel waren hier jedoch das Problem, die sind nämlich NICHT akurat, da wie nahezu immer Übersetzungen der englischen Untertitel und somit zwangsweise oft abweichend zu der deutschen Synchro. Genau mit der Synchro hatte ich ja etwas Verständnisprobleme bei dem Militärzeugs-Genuschel und selbst bei den O-Ton-Subs hat man da 1-2 Wörter unterschlagen.


Hab glaub ich den Kommentar versehentlich gemeldet. Bitte ignorieren!

Ach, stimmt. Den Teil hatte ich wohl überlesen. Dann habe ich nix gesagt ;)

19.07.2015 18:14 Uhr - Tony Montana
3x
User-Level von Tony Montana 34
Erfahrungspunkte von Tony Montana 28.491
19.07.2015 16:57 Uhr schrieb amazing-spiderman
hab ich jetzt was falsches geschrieben? versteh nichz ganz was Bieker mit der aussage meint?


DB = Datenbank. Mit "Deutsche Bahn" hat das wenig bis gar nichts zu tun. :-)

Was Biekers **facepalm** sollte, kann ich dir aber auch nicht erklären. Entweder man erklärt es kurz oder man sagt dazu einfach mal nichts. Aber vielleicht hält er sich für was Besseres.

19.07.2015 20:53 Uhr - Bieker
User-Level von Bieker 1
Erfahrungspunkte von Bieker 20
19.07.2015 18:14 Uhr schrieb Tony Montana
19.07.2015 16:57 Uhr schrieb amazing-spiderman
hab ich jetzt was falsches geschrieben? versteh nichz ganz was Bieker mit der aussage meint?


DB = Datenbank. Mit "Deutsche Bahn" hat das wenig bis gar nichts zu tun. :-)

Was Biekers **facepalm** sollte, kann ich dir aber auch nicht erklären. Entweder man erklärt es kurz oder man sagt dazu einfach mal nichts. Aber vielleicht hält er sich für was Besseres.


Nein, ich halte mich nicht für was besseres.
Wahrscheinlich wäre es echt besser gewesen meine Finger im zaum zu halten oder es dem Spinnenmann zu erklären als den kindischen "Fremd-schäm" Kommentar zu posten. Mein Fehler. Sorry!

20.07.2015 08:28 Uhr - Deafmobil
Rogue hat die Fähigkeit zu „phasen“? Die Rogue Cut Fassung ist irgendwas anders und falsch. Soviel ich weiss verfügt Mutant Rogue nur die körperliche Schmerzen wenn man die Haut anfasst. Andere Fähigkeiten wie „phasen“ hat Rogue normalerweise nicht. Wie ich Wiki lese hat nur Kitty die Fähigkeiten mit „phasen“.

Rogue, richtiger Name Mary D’Arcanto, verfügt als Mutantin über die Fähigkeit, durch Körperkontakt mit anderen Menschen und Mutanten kurzzeitig deren Erinnerungen und Fähigkeiten zu übernehmen. Für Rogue ist diese Fähigkeit allerdings oft mehr Fluch als Segen, denn da sie ihre Fähigkeit nicht bewusst kontrollieren kann, kann sie andere Personen nicht berühren, ohne ihnen (und ggf. sich) zu schaden.

Shadowcat, früher Ariel, Sprite, die mit richtigem Namen Katherine „Kitty“ Pryde heißt, besitzt die Mutanten-Fähigkeit, zu „phasen“, sich nicht-stofflich zu machen, d. h. Gegenstände und Menschen zu durchdringen, was ihr unter anderem ermöglicht, durch alle feste Materie, wie Wände, zu gehen. Dabei kann sie auch andere Personen mitnehmen, wenn sie diese festhält. Eine der wenigen Ausnahmen ist das Metall Adamantium, das Shadowcat nur unter Schmerzen und dem Risiko auf Folgeschäden durchdringen kann.

Ich denke ich bleibe liebe bei Kinofassung (richtige Fähigkeiten) als die falschen Fähigkeiten die Rogue Cut Version.

20.07.2015 08:55 Uhr - Muck47
3x
SB.com-Autor
User-Level von Muck47 35
Erfahrungspunkte von Muck47 66.886
20.07.2015 08:28 Uhr schrieb NicoRau
Shadowcat, früher Ariel, Sprite, die mit richtigem Namen Katherine „Kitty“ Pryde heißt, besitzt die Mutanten-Fähigkeit, zu „phasen“

Rogue, richtiger Name Mary D’Arcanto, verfügt als Mutantin über die Fähigkeit, durch Körperkontakt mit anderen Menschen und Mutanten kurzzeitig deren Erinnerungen und Fähigkeiten zu übernehmen.

Denk mal drüber nach...

20.07.2015 18:50 Uhr - Terminator20
Gäääähn, bin im Kino schon fast eingeschlafen. Stinklangweiliger Streifen. X-Men 1 und 2 waren noch top, Teil 3 ging auch noch danach gings steil Berg ab.

21.07.2015 14:11 Uhr - Deafmobil
Hab mir den Teil Rogue Cut angeschaut. Besser wird trotzdem nicht. Langeweilig! Teil 1 und Teil 2 waren spannend. Die anderen Teile hab ich auch angeschaut und musste aus Langeweile Knapperzeug essen.

06.08.2015 10:16 Uhr - Numb_er21
19.07.2015 09:21 Uhr schrieb Smolle
Die Erweiterungen sind für X-Men Fans sehr interresant aber nicht notwendig. Den Film selber kann man mögen schon allein dafür das die vielfalt der X-Men mehr hergibt als in zb. Teil 1. Aber bitte nicht von Logikfehlern sprechen. Das macht man nicht bei solchen Fantasyfilmen. Es geht nur um die gute Unterhaltung.


Natürlich kann man bei solchen Filmen auch von Logik sprechen. Es geht um eine innere Logik, innerhalb der Regeln, die einem im Film vorgestellt werden. Der Film bringt seine Inhalte sehr ernst rüber und möchte meiner Meinung nach auch ernst genommen werden. Und genau deshalb erschließt es sich mir nicht, warum man nicht versucht mit allem was man hat diese Viecher fertig zu machen, was ja jeder getan hat AUßER die einzige Person die ihnen schaden konnte.

29.01.2016 11:54 Uhr - Bossi
Erstmal Lob und Dankeschön für diesen tollen SB.

Ich kann von den X-Men (sofern Wolverine dabei ist!) nicht genug sehen. Alleine deswegen schon bevorzuge ich die Rouge-Fassung, da hier mehr von Wolvie und lecker Anna Paquin zu sehen ist.

16.05.2016 06:53 Uhr - Cyberdyne
19.07.2015 09:21 Uhr schrieb Smolle
[...] Aber bitte nicht von Logikfehlern sprechen. Das macht man nicht bei solchen Fantasyfilmen. Es geht nur um die gute Unterhaltung.


Das sehe ich anders! Eine Logik in Bezug auf die Realität des Zuschauers muss zwar nicht gegeben sein, aber der Film/die Handlung in sich sollte logisch aufgebaut sein. Der Film sollte der Logik seines eigenen Universums gerecht werden. Wenn es da zu Widersprüchen kommt, schmälert das für mich erheblich den Unterhaltungswert.
Ich gebe da mal ein Beispiel, das ich an anderer Stelle schon erwähnt habe.
Im Film "Inception" geht es um Träume innerhalb von Träumen. Der Film sagt, dass sich mit jeder tiefer liegenden Traumschicht der Zeitablauf weiter verzögert. 5 Minuten in der Realität sind etwa 1 Stunde in der ersten Traumschicht, 7 Tage in der zweiten Traumschicht und mehrere Monate (ich hab's nicht mehr genau im Kopf) in der dritten Traumschicht.
Wenn also dann der Van der ersten Traumschicht von Fahrzeugen gerammt wird, dürften sich die Erschütterungen nicht 1:1 in die zweite Traumschicht übertragen, sondern müssten dort wesentlich länger Wirkung zeigen, als es im Film gezeigt wird. Dasselbe gilt für den Aufwachsong. Er müsste derart extrem verzerrt sein, dass er eigentlich gar nicht mehr zu erkennen wäre.
Das meine ich mit innerer Logik. Die selbst gemachten Vorgaben sollten doch eigentlich eingehalten werden, auch bei SF-Filmen. Fantasy und SF sind schließlich kein Freibrief dafür, ohne Sinn und Verstand eine Geschichte zu erzählen und mangelhafte Qualität damit zu begründen, es bedürfe keiner Logik, da ja eh alles erfunden sei.
Um es klar auszudrücken: Ich kritisiere nicht die Logik eines Superman, der Häuser mit bloßen Händen einreißt oder durch den Weltraum fliegt – es ist eine erdachte Geschichte mit eigenen Vorgaben. Diese Vorgaben aber müssen in der erzählten Geschichte schlüssig umgesetzt werden und müssen somit der Realität entsprechen, die uns der Film verkaufen möchte. Mehr oder weniger auffallende Brüche lassen darauf schließen, dass man das eigene Konzept nicht allzu ernst genommen hat oder sich die Leute hinter den Kulissen denken: Das merkt doch sowieso keiner.
Alles in allem beurteile ich einen Film nicht negativ, weil mal ein Logik-Löchlein auftritt. Bei komplexen Filmen wie "Inception" etwa ist das schon fast vorprogrammiert. Bei schlicht gestrickten Filmen wie "Battleship" aber ist es einfach nur dreist, wenn die Effekte die Handlungslogik in einen tiefen Abgrund reißen ...

20.10.2016 19:09 Uhr - foxx77
ich finde den Rogue Cut sehr gelungen
da will man beide Fassungen gerne hintereinander gucken

20.10.2016 19:10 Uhr - foxx77

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Deutsche Blu-ray mit Rogue Cut + Kinofassung

Amazon.de

  • Avatar: The Way of Water
  • Avatar: The Way of Water

4K UHD/BD Steelbook
35,99 €
3D BD Stbk
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • Der weiße Hai 2
  • Der weiße Hai 2

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Prime Video HD
8,99 €
  • Der letzte Mohikaner
  • Der letzte Mohikaner

Blu-ray Steelbook
23,99 €
Prime Video HD
9,99 €
  • House 1-4
  • House 1-4

  • Fünf limitierte Mediabooks im Lederschuber
  • 179,99 €
  • Winnie the Pooh: Blood and Honey
  • Winnie the Pooh: Blood and Honey

4K UHD/BD Steelbook
31,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
  • High Tension
  • High Tension

  • 4K UHD + 2BD Mediabook
Cover A
34,99 €
Cover B
34,99 €