SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD
Titelcover von: X-Men: Zukunft ist Vergangenheit

X-Men: Zukunft ist Vergangenheit

zur OFDb OT: X-Men: Days of Future Past
Herstellungsland:USA (2014)
Genre:Abenteuer, Action, Comicverfilmung,
Fantasy, Science-Fiction
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,40 (30 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 19.07.2015
Muck47
Level 35
XP 67.667
Vergleichsfassungen
Kinofassung
Label 20th Century Fox, Blu-ray
Land Deutschland
Freigabe FSK 12
Laufzeit 131:35 Min. (122:35 Min.)
Rogue Cut
Label 20th Century Fox, Blu-ray
Land Deutschland
Freigabe FSK 12
Laufzeit 148:45 Min. (139:20 Min.)
Dieser Schnittbericht hat mehrere Seiten
zurück 2 von 3 vorwärts
zur Startseite
Alternativ / Zusätzliches Material Kinofassung
86:50-86:58 / 90:07-91:19

Die erste Rogue-Abweichung: Icemans Unterhaltung mit Professor X endet anders.

In der Kinofassung nur noch ein paar reaction shots und eine seitliche Ansicht von Kitty vor Wolverine.

Im Rogue Cut meint Iceman: "Da gibt es noch jemanden."
Professor X: "Nein, keiner hat Kittys Kräfte."
Iceman: "Sie könnte die Kräfte übernehmen, ihren Platz einnehmen. Sie hat es schon mal getan."
Magneto: "Rogue."
Professor X: "Es tut mir leid, Bobby, sie muss bereits tot sein. Ich konnte seit Jahren keinen Kontakt zu ihr aufnehmen."
Iceman: "Ja, weil sie an einem Ort festgehalten wird, den ihr Geist von außen nicht erreichen kann. Sie ist in Cerebro. Sie ist in ihrem Haus, Professor. Die führen Experimente mit ihr durch. Sie versuchen Rogues Fähigkeiten zu übernehmen um unsere Kräfte zu absorbieren. Unser aller Fähigkeiten."
Magneto: "Wieso habt ihr sie dann nicht rausgeholt?"
Iceman: "Wir habens versucht. Es ist zu stark bewacht."
Professor X: "Ich weiß möglicherweise Dinge über dieses Haus, die sie nicht wissen."

Iceman geht zu Kitty; "Kitty, wir holen Hilfe. Wir bringen jemanden her, der dir helfen kann."
Kitty wimmert: "Hauptsache, du kommst wieder zu mir zurück."
Er küsst sie und geht.



Englischer O-Ton:
Iceman: "There is someone else."
Professor X: "No, no one has Kitty's power."
Iceman: "Someone that could take her power, take her place. She took yours once."
Magneto: "Rogue."
Professor X: "I'm sorry, Bobby, she must be dead. I haven't been able to make a connection with her for years."
Iceman: "That's because they're keeping her in the one place your mind can't reach from the outside. She's in Cerebro. She's in your house, Professor. They're experimenting on her. Trying to tap into her power, so they can take ours. Take all of ours."
Magneto: "If you knew this, why didn't you go after her?"
Iceman: "We tried. It's too heavily guarded."
Professor X: "I may know a few things about that house they don't."

Iceman: "Kitty, I'm going to get help. I'm gonna bring back somebody to help you."
Kitty: "Please, just bring yourself back."


Rogue Cut 64 sec länger



88:48 / 93:09-93:23

Nachdem Mystique gesagt hat, dass sie genau weiß, was sie tun muss, ist der Dialog noch etwas länger.
Xavier: "Ach ja? Dann werde ich dich finden, egal wo du auch hingehst. Und Raven, wenn du mich dazu zwingst, werde ich dich aufhalten."
Mystique: "Viel Glück, Charles."

Englischer O-Ton:
Xavier: "You do? Then, wherever you go, I will find you. And, Raven, if you make me, I will stop you."
Mystique: "Good luck, Charles."


13,8 sec



Alternativ / Zusätzliches Material Kinofassung / Teilweise Umschnitt
89:05-89:22 / 93:40-107:20

Hier dann der größte Abweichungs-Block, nachdem Xavier verzweifelt "She's in an airport, boarding a plane." hinsichtlich Mystiques Aufenthaltsort gesagt hat.

In der Kinofassung hakt Wolverine nach: "Wohin will sie?"
Xavier, nach kurzem Einblick in einen zu Boden gefallenen Pass: "Washington, D.C."
Hank: "Okay, Leute. Ich hab was, was ich euch zeigen muss."
Zuletzt sieht man noch eine kurze Aufnahme von William Shatner im TV.


Englischer O-Ton:
Wolverine: "A plane to where?"
Xavier: "Washington, D.C."
Hank: "Guys, there's something I need to show you."


Im Rogue Cut hingegen endet zuerst schon diese Unterhaltung anders und ohne eine solche Erkenntnis, dann gibt es gleich mehrere Zusatzszenen. Aufgrund des enormen Umfangs wurde dieser Block nochmal farblich als eine zusammenhängende Stelle markiert.

Zuerst fügt Xavier noch hinzu: "Sie könnte überall hinfliegen."
Wolverine beruhigt: "Ruh dich aus, Charles. Wir spüren sie morgen früh auf und finden heraus, wo sie genau hin will."

Englischer O-Ton:
Xavier: "She could be going anywhere."
Wolverine: "Get some rest, Charles. We'll track her in the morning and find out exactly where she's going."


Es folgt eine Unterhaltung zwischen Hank und Wolverine.
Wolverine: "Ja?"
Hank kommentiert zaghaft sein Rauchen: "Von den Dingern kann man Krebs kriegen. Ich hab ein paar toxikologische Tests im Labor durchgeführt und...."
Wolverine: "Willst du irgendwas?"
Hank: "Ja. Hör zu, ich weiß, es ist kompliziert. Es gibt wahrscheinlich allerlei möglichen Regeln und Gründe für was du sagen darfst und was nicht, aber...ich hab mich gefragt, ob du mir sagen kannst, in der Zukunft, komme ich durch?"
Wolverine: "Nein."
Hank will resigniert wieder gehen; "Oh, okay. Ist okay, danke."
Wolverine: "Hey, Kleiner. Das ist nur die Welt aus der ich komme."

Englischer O-Ton:
Wolverine: "Yeah?"
Hank: "You know that those things can give you cancer? I've done some toxicology tests in the lab, and..."
Wolverine: "You want something?"
Hank: "Yeah, I'm... I know it's complicated, and ther
e's probably all kinds of rules and reasons for what you can and can't say, but I was wondering if you could tell me in the future, do I make it?"
Wolverine: "No."
Hank: "Oh. Okay. It's okay. Thanks."
Wolverine: "Hey, kid? It's just the world I came from."


Nun sieht man Hank alleine in seiner Kammer, wo auf mehreren Fernsehern Star Trek sowie ein Bericht über Trask laufen. Letztendlich hört er ein Geräusch von draußen und geht in die Richtung.

Shatner (offenbar völlig unsinnig falsch übersetzt!): "Und erneut wurde Amerika angegriffen."
Moderator: "Morgen wird der Präsident vor dem weißen Haus eine Erklärung abgeben. Mit dabei sein wird Verteidigungsminister Laird. Zudem wird er von dem renommierten Wissenschaftler Bolivar Trask unterstützt, seinem Sonderberater im Kampf gegen die Mutanten. Das weiße Haus hat alle drei Privatsender gebeten, diese Ereignisse live zu übertragen, da es sich um eine Angelegenheit von großer Bedeutung handelt. Nicht nur für die Vereinigten Staaten, sondern für alle Bürger überall auf der Welt."


Englischer O-Ton:
Shatner: "We're going backwards in time."
Moderator: "Tomorrow, in front of the White House, the President will make his announcement. He will be joined by Secretary of Defense Laird and has even sought the help of renowned scientist Bolivar Trask, his special advisor to combat this mutant issue. The White House has asked all three networks to air the event live, as it is a matter of importance not only to the United States, but to every citizen from around the globe. There are no other details about the event..."


Hank geht nach draußen und trifft dort auf Mystique (anfangs noch unmutiert bzw als Raven). Er pflegt sie etwas und offenbart dabei ein wenig seine Gefühle, worauf sie ihn erregt und so provoziert, zu Beast zu mutieren. Nach kurzer Turtelei auf dem Boden sprechen sie noch etwas über ihr ambivalentes Äußeres.

Hank: "Raven... Mein Gott. Ich versteh das nicht, was willst du hier?"
Raven: "Ich, äh... Ich glaube, mir ist klar geworden, dass ich sonst nirgendwo hin kann."
Hank: "Ok, ich werd Charles wecken, er ist..."
Raven: "Nein, nicht. Jetzt...warte noch."
Sie geht nach kurzem Blickkontakt herein, wo Hank ihre Beine überprüft.
Hank: "Du solltest mit sowas wirklich nicht rumlaufen."
Raven: "Es war schon schlimmer. Du lebst also hier seit all den Jahren, Hank?"
Hank: "Naja, jemand musste sich um Charles kümmern. Weißt du, er hat dich sehr vermisst."
Raven: "Er vermisst, was ich mal war. Ich bin...nicht mehr die Frau, die er sich wünscht."
Hank: "Naja. Ich hab dich vermisst."
Raven nimmt ihm die Brille ab; "Und dein Äußeres ist jetzt immer so?"
Hank: "Wie denn?"
Raven streichelt ihn skeptisch; "So."
Hank: "Nein, nicht immer. Wenn ich aufstehe, gebe ich mir ne Spritze und noch eine, falls ich mich in was reinsteigere."
Raven: "In was denn?"
Hank: "Naja, weißt du, emotional oder Aufregeung. Irgendwelche animalischen Triebe. Ich kanns normalerweise unterdrücken."
Raven: "Vielleicht sollten wir gar nichts unterdrücken, was für uns ganz natürlich ist."
Sie küsst ihn und die Beiden gehen zu Boden, wo es recht schnell zu Mutationen kommt.
Mystique: "Weißt du noch, was du als letztes damals zu mir gesagt hast? Dass mich niemals jemand schön finden würde, wenn ich so aussehe? Denkst du das jetzt auch noch?"
Beast: "Raven, du hast gesehen, was in Paris passiert ist. Du weißt doch, was sie über uns denken."
Mystique: "Und was denkst du?"
Beast: "Ich finde dich wunderschön."
Mystique: "Und was denkst du über dich?"
Beast geht etwas auf Distanz; "Du solltest dich ein bisschen ausruhen. Schön, dass du zu Hause bist."
Mystique, während Beast davon geht: "Hank, weißt du noch, was ich zuletzt zu dir gesagt habe?"
Beast: "Das war 'Mutant und stolz darauf'."
Mystique bleibt alleine zurück.


Englischer O-Ton:
Hank: "Raven... My God. I don't understand. What are you doing here?"
Raven: "I, uh... I guess, I just realized I have nowhere else to go."
Hank: "I've gotta wake Charles..."
Raven: "No, don't. Just wait."
Hank: "You really shouldn't walk on this."
Raven: "I've had worse. So, you've been living here all these years?"
Hank: "Someone had to take care of Charles. You know, he's missed you."
Raven: "He misses who I was. I'm not who he wants me to be anymore."
Hank: "I've missed you."
Raven: "So, you're like this all the time now."
Hank: "Like what?"
Raven: "This."
Hank: "No, not all the time. I take a shot in the morning, and I need another if I get worked up."
Raven: "Worked up?"
Hank: "Yeah, yeah, when I'm...emotional or excited. Any animal urges. Usually, I can fight them off."
Raven: "Well, maybe, we shouldn't have to fight off the things that come naturally to us."
Beide mutieren beim leidenschaftlichen Küssen..
Mystique: "Do you remember one of the last things you said to me? That I would never be deemed beautiful, looking like this? Do you still think that?"
Beast: "Maybe. You saw what happened in Paris. You know what they think of us."
Mystique: "What do you think?"
Beast: "I think you're beautiful."
Mystique: "What about yourself?"
Beast: "You should get some rest. I'm glad you're home.
Mystique: "Hank? Do you remember the last thing I said to you?"
Beast: "It was, 'Mutant and proud'."


Jetzt wird es interessant, denn der alte Magneto ist nun zusammen mit Iceman auf Befreiungs-Tour im alten Haus von Professor X - und alle paar Einstellungen abwechselnd dazu wurde die auch in der Kinofassung später (siehe 91:04-92:16 / 109:02-109:13) vorkommende Szene, bei der der junge Magneto seinen Hut zurückholt, montiert. Das Erledigen der Wachen läuft so parallel ab und während der junge Magneto seinen Hut zu sich zieht, sieht man so z.B. unmittelbar danach den alten Magneto die Fesseln um Rogue entfernen.
Was also in der KF am Stück vorkommt, wird hier häppchenweise präsentiert und ist größtenteils auch identisch: Nur am Anfang sieht man den jungen Magneto noch von etwas weiter entfernt ans Drehkreuz gehen und als er später die Brille abnimmt, sieht man zwei alternative Takes. Lediglich diese abweichenden Momente der umgeschnittenen Szene wurden hier bebildert. Bei den Szenen vom alten Magneto gibt es zwischendurch immer mal wieder Kommentare von Professor X.
Nebenbei bemerkt ist es schon ein bisschen merkwürdig, dass Rogue nach 10 Jahren Abwesenheit auch genau im Moment, in dem Magneto und Iceman einbrechen, gerade auf einer Bahre untersucht wird - was im Audiokommentar auch selber ein wenig scherzend eingestanden wird.

Professor X: "Die alten Gas- und Wasserleitungen führen direkt zum Haus. Die Mauern sind mit Stahlbeton verstärkt."
Magneto erkennt: "Mit anderen Worten: Eine Tür."
Professor X: "Ihr befindet euch gerade direkt über der Eingangshalle."
Durch einige weitere Türen kommen sie ins Innere, während wie beschrieben parallel dazu auch der junge Magneto gerade einen entsprechenden Durchmarsch durchführt.
Zu den an Rogue experimentierenden Wissenschaftlern meint Magneto, bevor er sie außer Gefecht setzt: "Ich lag auch mal auf dieser Totenbank. Wir werden euch zeigen, wie sich das anfühlt."
Iceman überträgt Rogue etwas von seiner Kraft, als sie anfangs noch regungslos ist; "Rogue! Komm schon, wach auf, ich bins."
Als sie aufwacht, erspäht sie erstmal ängstlich Magneto und Iceman beruhigt: "Rogue, alles okay. Er gehört zu mir. Wir holen dich hier raus."


Englischer O-Ton:
Professor X: "The old gas and water pipes lead straight to the house. The walls are made of reinforced steel."
Magneto: "In other words, a door."
Professor X: "You're walking directly over the hall now."
Magneto: "I've been on that slab. Let me show you how it feels."
Iceman: "Rogue, Rogue, come on. Wake up. Wake up, it's me. Rogue, it's okay. He's with me. We're gonna get you out of here."


Auf dem Rückweg mischt sich die Sentinel-Armee ein bzw ist dem Trio plötzlich dicht auf den Fersen. Iceman versucht sie mit seinen Kräften zu stoppen, wird dabei jedoch getötet.

Professor X bemerkt die Gefahr: "Erik, Bobby. Verschwindet da, sofort!"
Iceman nutzt seine Kräfte: "Lauft weiter!"
Rogue, während Iceman mit seinen Eisstrahlen gar nicht dem Feuer des Sentinels hinterher kommt: "Bobby! Nein, Bobby!"
Letztendlich wird er auf ähnliche Weise wie später in der Kinofassung verbrannt.


Englischer O-Ton:
Professor X: "Erik, Bobby. Get out of there! Now!"
Iceman: "Take her!"
Rogue: "Bobby! No! Bobby!"


Magneto und Rogue fliehen weiter, wobei ein Sentinel ihnen bedrohlich nahe kommt und das gesamte Haus in Flammen setzt. Professor X schaut noch entsprechend etwas schockiert aus seinem Schiff, während Magneto und Rogue an Bord kommen. Beim Losfliegen springt der Sentinel plötzlich noch auf das Schiff und nur durch einige Beschleunigungen kriegen sie ihn abgeschüttelt.

Rogue begrüßt Professor X: "Professor!"
Magneto: "Bring uns hier weg."
Rogue: "Bobby..."
Professor X: "Ich weiß."


Englischer O-Ton:
Rogue: "Professor!"
Magneto: "Get us out of here."
Rogue: "Bobby..."
Professor X: "I know."


Nach einer letzten Ansicht der brennenden Innenräume sieht man nun Mystique (verkleidet als Xavier) durch das Quartier der X-Men schleichen. Sie schnappt sich den Cerebro-Helm und zerstört diesen mit dem kurzen Kommentar "Es tut mir leid, Charles."

Englischer O-Ton:
"I'm sorry, Charles."


Der Befreiungs-Trupp landet und sogleich löst Rogue die erschöpfte (und über die Nachricht von Icemans Tod natürlich zusätzlich erschütterte) Kitty ab.

Kitty: "Wo ist Bobby?"
Rogue: "Es tut mir so leid, Kitty."
Kitty bricht zusammen und wird von Magneto herausgeführt, nachdem Rogue ihre Kraft übernommen hat.


Englischer O-Ton:
Kitty: "Where's Bobby?
Rogue: "I'm sorry, Kitty."


Zuletzt ruft Hank Wolverine aus seinem Zimmer und führt ihn zusammen mit Xavier zu dem Raum, wo Mystique ihnen den zerbrochenen Helm hinterlassen hat.

Rogue begrüßt Wolverine: "Hallo Logan."
Wolverine wacht in der Vergangenheit auf und bemerkt seine neue Helferin; "Rogue..."
Hank kommt herein: "Raven war hier. Ich habs versaut."
Wolverine: "Shit."
Hank: "Jetzt können wir sie nicht mehr orten."
Xavier: "Sie hat jede Verbindung gelöst."
Hank meint nach kurzer Überlegung: "In den Nachrichten gestern habe ich etwas gesehen. Heute Nachmittag gibt die Regierung in Washington eine Erklärung ab, über eine neue Verordnung für Mutanten."


Englischer O-Ton:
Rogue: "Hello, Logan."
Wolverine: "Rogue..."
Hank: "Raven was here. I screwed up."
Wolverine: "Shit."
Hank: "We can't track her now."
Xavier: "She's cut her ties."
Hank: "Hey, I saw in the news last night there's going to be an announcement in Washington this afternoon about a new protocol for mutants."



Rogue Cut 803,5 sec (= 13:23 min) länger

Dieser Schnittbericht hat mehrere Seiten
zurück 2 von 3 vorwärts
zur Startseite

Kommentare

19.07.2015 00:11 Uhr - Lykaon
1x
User-Level von Lykaon 1
Erfahrungspunkte von Lykaon 23
heute erworben und angeschaut. Deutlich runder, gerade vom Ende her, als Logan aus seinem Zimmer tritt und Rogue und Iceman sieht :)

auch die Szene mit Mystique und Beast fand ich sehr schön gemacht.


19.07.2015 00:28 Uhr - Kirk21
1x
Shatner (offenbar völlig unsinnig falsch übersetzt!): "Und erneut wurde Amerika angegriffen."

Ist nicht Shatner, der da spricht, sondern der Moderator hinten links. In der dt. Synchro des Rogue Cut hat man leider vergessen, die Star Trek-Szene mit der Originalsynchro zu versehen, stattdessen hört man nix, bis auf die Musik.

19.07.2015 07:04 Uhr - StefanWinOO7
2x
Hab sehnsüchtig auf diesen Schnittbericht gewartet... DanKe Muck47!

Für mich 'bis jetzt' der beste X-Men-Film der Reihe o sollte ich sagen Saga. ^^
Alleine schon die Zukunfts-Passagen genial & dessen Bedrohung von den Sentinels ausgehend! Wie gespannt ich damals im Kino saß.
Ein flüssiger Film, der im 'Rogue Cut' noch besser wirkt.
Einige Mutanten kriegen mehr Screentime & ich liebe den Charakter Mystique/Raven mehr denn je.

Bryan Singer kehrte, zum Glück, zu seinem Baby zurück & ich erwarte sehnlichst - nach diesem Blockbuster (immerhin stolze 748 Mio. $) - 'X-Men: Apocalypse'!

Ich konnte nicht glauben, wie schnell doch ca.150 Min verfliegen können.
Einzigster Kritikpunkt wäre... Peter Dinklage (Game of Thrones) kann hier sein Potential nicht ganz ausreizen.

19.07.2015 07:22 Uhr - Necron
2x
User-Level von Necron 5
Erfahrungspunkte von Necron 344
Hmmm, ich bin jetzt nicht so der Rogue Fan. Finde den Charakter + Schauspielerin eher uninteressant.

Und da mir die Kinofassung ehrlich gesagt bereits lang genug ist für solch einen Film, werde ich die erweiterte (und vor allem wesentlich längere) Fassung wohl auslassen...

Ich kann Singer durchaus verstehen, das er um seinen Film flüssig zu halten, die Szenen entfernt hatte.

P.S.
Toller Schnittbericht und vor allem tolles Vorwort, wo einem die wichtigen Fakten erklärt werden. So muss es sein. :)

19.07.2015 08:27 Uhr - Numb_er21
Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum man diesen Film so unglaublich gut findet... Hab ihn im Kino gesehen und gedacht naja, ganz unterhaltsam aber wirklich toll is das alles nicht. Ganz zu schweigen von den ganzen Logik Fehlern (aber okay, es ist ein Hollywood Zeitreise Film) und dass der Film eigentlich nur dazu geschrieben wurde, dass man mit den X-Men Filmen nochmal von vorne anfangen kann. Ich hab auch mal ne Frage. Ganz am Anfang kämpfen die Typen (ich bin kein Comic-Experte) doch gegen diese unbesiegbaren Fliegeviecher. Und da gibts eine, die ist sozusagen ne lebende Portal-Gun. So, keiner kann diesen Mega-Soldaten irgendwie schaden, außer die Portal Gun, die schneidet einem den Arm ab. Wieso hat sie nicht einfach bei jedem Typ zwei Portale durch die Mitte gemacht und sie in der Mitte durch geschnitten oder den Kopf ab?? Die war ja anscheinend sehr wohl in der Lage richtigen Schaden anzurichten. Weiß da jemand was drüber?
*Anmerkung: Ich fand die ersten drei X-Men Filme eigentlich ganz cool. Der erste Wolverine (obwohl er schon von den Filmen abwich und damit keinen Sinn mehr machte) war auch gut. Aber dann diese Vorgeschichte der X-Men, den fand ich schon so dermaßen schlechtschlecht und auch wenn er vielleicht akkurater ist, was die Comics betrifft, geht's mir da wie bei den neuen Spider-Man Filmen... Es ist nicht immer der bessere Film, nur weil er näher an der Vorlage ist.

19.07.2015 09:17 Uhr - Tobayashi
1x
Den Comic Days of Future Past gibt es schon deutlich länger; habe ihn selbst jedoch erst vor kurzem zum ersten Mal gelesen. Dort wurde Kitty zurück geschickt und auch andere Details wurden abgeändert; jedoch mit dem klaren Ziel, die "alte" Trilogie mit den neuen Filmen zusammenzufügen. Meiner Meinung nach macht der Film dies sehr geschickt und erzählt dabei seine Geschichte sehr souverän und dynamisch - sicher kein leichtes Unterfangen, all dies unter einen Hut zu bringen und dabei noch der Vielzahl an Charakteren gerecht zu werden.

Hatte mich im Kino schon sehr gut unterhalten; war teils schockiert mit welcher Drastik die ganzen Charaktere vor der Kamera plattgemacht wurden. Nicht explizit grafisch aber schon wuchtig und konsequent. Auch der Filmlook, sobald man in den 70ern ankommt; insgesamt etwas gröber mit weniger knalligen Farben; sehr schön gemacht.

Bin wirklich gespannt wie es jetzt bei Apocalypse weitergehen wird. Die geleakten Bilder haben ja wieder ne ziemliche Diskussion veranlasst; ich warte erstmal ab bis die Effekte alle fertig sind und der Film rauskommt; evtl. sieht das dann alles nochmal ganz anders aus.

19.07.2015 09:21 Uhr - Smolle
Die Erweiterungen sind für X-Men Fans sehr interresant aber nicht notwendig. Den Film selber kann man mögen schon allein dafür das die vielfalt der X-Men mehr hergibt als in zb. Teil 1. Aber bitte nicht von Logikfehlern sprechen. Das macht man nicht bei solchen Fantasyfilmen. Es geht nur um die gute Unterhaltung.

19.07.2015 09:31 Uhr - mds51
DB-Co-Admin
User-Level von mds51 35
Erfahrungspunkte von mds51 42.277
Top SB!

Habe zum Glück noch nicht gekauft :D Kann ich also gleich den Rouge auf die Wunschliste setzen :)

19.07.2015 10:02 Uhr - Bieker
User-Level von Bieker 1
Erfahrungspunkte von Bieker 20
Wahrlich ein TOP SB!

Aber eine kleine Anmerkung: Der Mutantenname von Erik Lehnsherr ist Magneto, nicht Magento.

19.07.2015 10:31 Uhr - enemy
1x
User-Level von enemy 1
Erfahrungspunkte von enemy 4
Habe mir den Rogue Cut auch gestern angesehen, nachdem ich die Kinofassung bereits zwei Mal genossen habe.

Ich erinnere mich, wie ich nach den ersten beiden Filmen (vor allem dem gorßartigen X2) mit unglaublich gemischten Gefühlen aus "The Last Stand" gegangen bin. Nach den beiden Vorgängern hatte dieser Film das Potential, einen epischen Abschluss darzustellen, aber der Film hat die Karre so hart gegen Baum gefahren, dass ich es erst nicht glauben wollte. Wie frech hier angedeutete und bereits aufgebaute Plots abgetan oder gänzlich ungelöst gelassen wurden, wie unachtsam mit den Charakteren umgegangen wurde...nein, The Last Stand war defintiv nicht zufriedenstellend. Jetzt kehrte Bryan Singer nach X2 zu seinem Baby zurück und liefert einfach mal so einen der, wenn nicht den besten Eintrag im Franchise ab und macht im gleichen Atemzug den unsäglichen Last Stand ungeschehen. Die letzten paar Minuten waren ein Geschenk an alle Fans. Ich hätte heulen können vor Freude.

Die Abhandlung der Befreiung von Rogue fand ich auch etwas gehetzt, aber es ist schön, dass dieser Charakter wieder zurück kommt und mit Logan "wiedervereint" wird. Ansonsten ist diese Fassung dennoch in meinen Augen die bessere, da sie die Figuren noch vertiefen. Und das war zumindest unter Bryan Singer (und auch in First Class unter Führung von Matthew Vaughn) immer die Stärke der X-Men-Filme.

Danke für den tollen SB, Muck. Informatives Intro, wie immer, und sehr übersichtlich und detailliert. Liest man immer wieder gern.

19.07.2015 10:47 Uhr - Muck47
SB.com-Autor
User-Level von Muck47 35
Erfahrungspunkte von Muck47 67.667
19.07.2015 10:02 Uhr schrieb Bieker
Aber eine kleine Anmerkung: Der Mutantenname von Erik Lehnsherr ist Magneto, nicht Magento.

Autsch. Das hatte sich aber ganz schön eingenistet bzw war doch öfter drin, als ich jetzt gedacht hätte - danke, korrigiert!
In der ersten Version stand auch mindestens einmal "Professor Chaos" statt "Professor X" da. Genau wie beim CMS Magento kenne ich mich mit dem eigentlich besser aus als mit der Variante aus dem X-Men-Universum bzw das schimmerte da wohl durch. ;)

19.07.2015 11:35 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
Sehr schöner Schnittbericht!!! Vielen Dank dafür!

Die neuen/alternativen Szenen machen den Film nochmal deutlich besser. Wie bereits der Extended Cut von THE WOLVERINE gewinnt der Film immens im Vergleich zur Kinoversion.

Schade, dass die Küchenszene zwischen Xavier, Beast, Wolverine und Mystique auch hier nicht zu finden ist.

Als nächstes kommt dann der "R" rated DEADPOOL im Feburar 2016. X-citing.

19.07.2015 12:51 Uhr - amazing-spiderman
Mich würde persönlich mal Interesieren ob die Neuen Szenen auch in deutsch sind oder die passagen in OV sind??

PS: hallo zusammen nach monate langer überlegung hab ich mich entschiden mich hier endlich anzumelden!! Kompliment an alle die die Berichte machen und sich die zeit und arbeit machen.

19.07.2015 13:11 Uhr - KarateHenker
1x
DB-Helfer
User-Level von KarateHenker 9
Erfahrungspunkte von KarateHenker 1.066
19.07.2015 12:51 Uhr schrieb amazing-spiderman
Mich würde persönlich mal Interesieren ob die Neuen Szenen auch in deutsch sind oder die passagen in OV sind??


Der Einleitungstext beantwortet deine Frage.

19.07.2015 13:27 Uhr - amazing-spiderman
19.07.2015 13:11 Uhr schrieb KarateHenker

Der Einleitungstext beantwortet deine Frage.


sorry habs überlesen danke für den hinweis (wenn es auf deutsch ist dann werd ich es so machen wie Lykaon und es kaufen)

PS: ein bekanter von mir arbeitet auch bei DB

19.07.2015 13:33 Uhr - muffin
Danke für den tollen SB, die längere Fassung gefällt mir persönlich klar besser.

19.07.2015 13:46 Uhr - Darklord666
Was sollen denn bitteschön die ganzen Übersetzungsfehler bei der deutschen Synchro?
Bei dem Radiospot mit dem Hinweis auf den Vietnamkrieg könnte man es ja noch verstehen,nach dem Motto "das checken wir Deutschen sowieso nicht..."
Aber "fourth infantry - vierzehnte Infantrie" ???


19.07.2015 14:41 Uhr - LexWho
Der Verteran sagt nicht "Großgeschosse" sondern "Größte Scheiße" als Antwort auf friendly fire

und bei "Professor X wird im RC von Kitty in das Portal gezogen" handelt es sich eigentlich um Magneto.

19.07.2015 15:23 Uhr - Muck47
SB.com-Autor
User-Level von Muck47 35
Erfahrungspunkte von Muck47 67.667
19.07.2015 14:41 Uhr schrieb LexWho
Der Verteran sagt nicht "Großgeschosse" sondern "Größte Scheiße" als Antwort auf friendly fire

und bei "Professor X wird im RC von Kitty in das Portal gezogen" handelt es sich eigentlich um Magneto.

Danke, korrigiert!
Der Veteranen-Dialog war allgemein für mich ein bisschen schwer zu verstehen bzw da habe ich am meisten zurückgespult. Nach "Vierzehnte Infantrie..." (schon hier keine Garantie, dass es wirklich 14 statt 4 wie im O-Ton ist, aber ich habs definitiv so verstanden) gibts eigentlich noch was ganz Kurzes, was sowohl bei den von mir herangezogenen Untertiteln für den O-Ton nicht angegeben wurde als auch bei der Synchro vorkommt.

19.07.2015 16:15 Uhr - Thrax
User-Level von Thrax 2
Erfahrungspunkte von Thrax 84
19.07.2015 15:23 Uhr schrieb Muck47
19.07.2015 14:41 Uhr schrieb LexWho
Der Verteran sagt nicht "Großgeschosse" sondern "Größte Scheiße" als Antwort auf friendly fire

und bei "Professor X wird im RC von Kitty in das Portal gezogen" handelt es sich eigentlich um Magneto.

Danke, korrigiert!
Der Veteranen-Dialog war allgemein für mich ein bisschen schwer zu verstehen bzw da habe ich am meisten zurückgespult. Nach "Vierzehnte Infantrie..." (schon hier keine Garantie, dass es wirklich 14 statt 4 wie im O-Ton ist, aber ich habs definitiv so verstanden) gibts eigentlich noch was ganz Kurzes, was sowohl bei den von mir herangezogenen Untertiteln für den O-Ton nicht angegeben wurde als auch bei der Synchro vorkommt.


Schau dir doch beim nächsten Mal den jeweiligen Film mit englischen Untertiteln zusätzlich an. Im Gegensatz zu früher sind die heute ziemlich akkurat und so kannst du zumindest sehen was der Charakter gesagt hat, wenn du es so nicht verstanden hast. Manchmal nuscheln die in Filmen halt extrem ( je nach Slang ) und da ist es hilfreich wenn man eben die englischen Untertitel mit dazu schaltet ;)

Zum SB: Starker SB und die zusätzlichen Szenen zu dem bisher besten X-Men Film sehen sehr interessant aus. Allerdings habe ich schon die Kinofassung und bin jetzt zwiegespalten ob ich jetzt nochmal neu Geld ausgeben soll. Dilemma, Dilemma...

19.07.2015 16:20 Uhr - Muck47
SB.com-Autor
User-Level von Muck47 35
Erfahrungspunkte von Muck47 67.667
19.07.2015 16:15 Uhr schrieb Thrax
Schau dir doch beim nächsten Mal den jeweiligen Film mit englischen Untertiteln zusätzlich an. Im Gegensatz zu früher sind die heute ziemlich akkurat und so kannst du zumindest sehen was der Charakter gesagt hat, wenn du es so nicht verstanden hast. Manchmal nuscheln die in Filmen halt extrem ( je nach Slang ) und da ist es hilfreich wenn man eben die englischen Untertitel mit dazu schaltet ;)

Habe doch gerade geschrieben, dass ich genau das gemacht habe.
Auch nicht erst seit gestern, sondern schon zu Jugendzeiten hat mir das sicher die Englisch-LK-Note etwas aufgebessert...vor allem aber greife ich auch für Dialog-Wiedergabe des O-Tons in SBs immer auf die Untertitel zurück. Nur die deutschen Untertitel waren hier jedoch das Problem, die sind nämlich NICHT akurat, da wie nahezu immer Übersetzungen der englischen Untertitel und somit zwangsweise oft abweichend zu der deutschen Synchro. Genau mit der Synchro hatte ich ja etwas Verständnisprobleme bei dem Militärzeugs-Genuschel und selbst bei den O-Ton-Subs hat man da 1-2 Wörter unterschlagen.

19.07.2015 16:39 Uhr - LexWho
1x
Nach "Vierzehnte Infantrie..." (schon hier keine Garantie, dass es wirklich 14 statt 4 wie im O-Ton ist, aber ich habs definitiv so verstanden) gibts eigentlich noch was ganz Kurzes, was sowohl bei den von mir herangezogenen Untertiteln für den O-Ton nicht angegeben wurde als auch bei der Synchro vorkommt.


Er sagt "in Chu Lai".

19.07.2015 16:50 Uhr - Bieker
User-Level von Bieker 1
Erfahrungspunkte von Bieker 20
19.07.2015 13:27 Uhr schrieb amazing-spiderman

PS: ein bekanter von mir arbeitet auch bei DB


**facepalm**

19.07.2015 16:57 Uhr - amazing-spiderman
hab ich jetzt was falsches geschrieben? versteh nichz ganz was Bieker mit der aussage meint?


19.07.2015 17:59 Uhr - Thrax
User-Level von Thrax 2
Erfahrungspunkte von Thrax 84
19.07.2015 16:20 Uhr schrieb Muck47
19.07.2015 16:15 Uhr schrieb Thrax
Schau dir doch beim nächsten Mal den jeweiligen Film mit englischen Untertiteln zusätzlich an. Im Gegensatz zu früher sind die heute ziemlich akkurat und so kannst du zumindest sehen was der Charakter gesagt hat, wenn du es so nicht verstanden hast. Manchmal nuscheln die in Filmen halt extrem ( je nach Slang ) und da ist es hilfreich wenn man eben die englischen Untertitel mit dazu schaltet ;)

Habe doch gerade geschrieben, dass ich genau das gemacht habe.
Auch nicht erst seit gestern, sondern schon zu Jugendzeiten hat mir das sicher die Englisch-LK-Note etwas aufgebessert...vor allem aber greife ich auch für Dialog-Wiedergabe des O-Tons in SBs immer auf die Untertitel zurück. Nur die deutschen Untertitel waren hier jedoch das Problem, die sind nämlich NICHT akurat, da wie nahezu immer Übersetzungen der englischen Untertitel und somit zwangsweise oft abweichend zu der deutschen Synchro. Genau mit der Synchro hatte ich ja etwas Verständnisprobleme bei dem Militärzeugs-Genuschel und selbst bei den O-Ton-Subs hat man da 1-2 Wörter unterschlagen.


Hab glaub ich den Kommentar versehentlich gemeldet. Bitte ignorieren!

Ach, stimmt. Den Teil hatte ich wohl überlesen. Dann habe ich nix gesagt ;)

19.07.2015 18:14 Uhr - Tony Montana
3x
User-Level von Tony Montana 34
Erfahrungspunkte von Tony Montana 28.491
19.07.2015 16:57 Uhr schrieb amazing-spiderman
hab ich jetzt was falsches geschrieben? versteh nichz ganz was Bieker mit der aussage meint?


DB = Datenbank. Mit "Deutsche Bahn" hat das wenig bis gar nichts zu tun. :-)

Was Biekers **facepalm** sollte, kann ich dir aber auch nicht erklären. Entweder man erklärt es kurz oder man sagt dazu einfach mal nichts. Aber vielleicht hält er sich für was Besseres.

19.07.2015 20:53 Uhr - Bieker
User-Level von Bieker 1
Erfahrungspunkte von Bieker 20
19.07.2015 18:14 Uhr schrieb Tony Montana
19.07.2015 16:57 Uhr schrieb amazing-spiderman
hab ich jetzt was falsches geschrieben? versteh nichz ganz was Bieker mit der aussage meint?


DB = Datenbank. Mit "Deutsche Bahn" hat das wenig bis gar nichts zu tun. :-)

Was Biekers **facepalm** sollte, kann ich dir aber auch nicht erklären. Entweder man erklärt es kurz oder man sagt dazu einfach mal nichts. Aber vielleicht hält er sich für was Besseres.


Nein, ich halte mich nicht für was besseres.
Wahrscheinlich wäre es echt besser gewesen meine Finger im zaum zu halten oder es dem Spinnenmann zu erklären als den kindischen "Fremd-schäm" Kommentar zu posten. Mein Fehler. Sorry!

20.07.2015 08:28 Uhr - Deafmobil
Rogue hat die Fähigkeit zu „phasen“? Die Rogue Cut Fassung ist irgendwas anders und falsch. Soviel ich weiss verfügt Mutant Rogue nur die körperliche Schmerzen wenn man die Haut anfasst. Andere Fähigkeiten wie „phasen“ hat Rogue normalerweise nicht. Wie ich Wiki lese hat nur Kitty die Fähigkeiten mit „phasen“.

Rogue, richtiger Name Mary D’Arcanto, verfügt als Mutantin über die Fähigkeit, durch Körperkontakt mit anderen Menschen und Mutanten kurzzeitig deren Erinnerungen und Fähigkeiten zu übernehmen. Für Rogue ist diese Fähigkeit allerdings oft mehr Fluch als Segen, denn da sie ihre Fähigkeit nicht bewusst kontrollieren kann, kann sie andere Personen nicht berühren, ohne ihnen (und ggf. sich) zu schaden.

Shadowcat, früher Ariel, Sprite, die mit richtigem Namen Katherine „Kitty“ Pryde heißt, besitzt die Mutanten-Fähigkeit, zu „phasen“, sich nicht-stofflich zu machen, d. h. Gegenstände und Menschen zu durchdringen, was ihr unter anderem ermöglicht, durch alle feste Materie, wie Wände, zu gehen. Dabei kann sie auch andere Personen mitnehmen, wenn sie diese festhält. Eine der wenigen Ausnahmen ist das Metall Adamantium, das Shadowcat nur unter Schmerzen und dem Risiko auf Folgeschäden durchdringen kann.

Ich denke ich bleibe liebe bei Kinofassung (richtige Fähigkeiten) als die falschen Fähigkeiten die Rogue Cut Version.

20.07.2015 08:55 Uhr - Muck47
3x
SB.com-Autor
User-Level von Muck47 35
Erfahrungspunkte von Muck47 67.667
20.07.2015 08:28 Uhr schrieb NicoRau
Shadowcat, früher Ariel, Sprite, die mit richtigem Namen Katherine „Kitty“ Pryde heißt, besitzt die Mutanten-Fähigkeit, zu „phasen“

Rogue, richtiger Name Mary D’Arcanto, verfügt als Mutantin über die Fähigkeit, durch Körperkontakt mit anderen Menschen und Mutanten kurzzeitig deren Erinnerungen und Fähigkeiten zu übernehmen.

Denk mal drüber nach...

20.07.2015 18:50 Uhr - Terminator20
Gäääähn, bin im Kino schon fast eingeschlafen. Stinklangweiliger Streifen. X-Men 1 und 2 waren noch top, Teil 3 ging auch noch danach gings steil Berg ab.

21.07.2015 14:11 Uhr - Deafmobil
Hab mir den Teil Rogue Cut angeschaut. Besser wird trotzdem nicht. Langeweilig! Teil 1 und Teil 2 waren spannend. Die anderen Teile hab ich auch angeschaut und musste aus Langeweile Knapperzeug essen.

06.08.2015 10:16 Uhr - Numb_er21
19.07.2015 09:21 Uhr schrieb Smolle
Die Erweiterungen sind für X-Men Fans sehr interresant aber nicht notwendig. Den Film selber kann man mögen schon allein dafür das die vielfalt der X-Men mehr hergibt als in zb. Teil 1. Aber bitte nicht von Logikfehlern sprechen. Das macht man nicht bei solchen Fantasyfilmen. Es geht nur um die gute Unterhaltung.


Natürlich kann man bei solchen Filmen auch von Logik sprechen. Es geht um eine innere Logik, innerhalb der Regeln, die einem im Film vorgestellt werden. Der Film bringt seine Inhalte sehr ernst rüber und möchte meiner Meinung nach auch ernst genommen werden. Und genau deshalb erschließt es sich mir nicht, warum man nicht versucht mit allem was man hat diese Viecher fertig zu machen, was ja jeder getan hat AUßER die einzige Person die ihnen schaden konnte.

29.01.2016 11:54 Uhr - Bossi
Erstmal Lob und Dankeschön für diesen tollen SB.

Ich kann von den X-Men (sofern Wolverine dabei ist!) nicht genug sehen. Alleine deswegen schon bevorzuge ich die Rouge-Fassung, da hier mehr von Wolvie und lecker Anna Paquin zu sehen ist.

16.05.2016 06:53 Uhr - Cyberdyne
User-Level von Cyberdyne 1
Erfahrungspunkte von Cyberdyne 14
19.07.2015 09:21 Uhr schrieb Smolle
[...] Aber bitte nicht von Logikfehlern sprechen. Das macht man nicht bei solchen Fantasyfilmen. Es geht nur um die gute Unterhaltung.


Das sehe ich anders! Eine Logik in Bezug auf die Realität des Zuschauers muss zwar nicht gegeben sein, aber der Film/die Handlung in sich sollte logisch aufgebaut sein. Der Film sollte der Logik seines eigenen Universums gerecht werden. Wenn es da zu Widersprüchen kommt, schmälert das für mich erheblich den Unterhaltungswert.
Ich gebe da mal ein Beispiel, das ich an anderer Stelle schon erwähnt habe.
Im Film "Inception" geht es um Träume innerhalb von Träumen. Der Film sagt, dass sich mit jeder tiefer liegenden Traumschicht der Zeitablauf weiter verzögert. 5 Minuten in der Realität sind etwa 1 Stunde in der ersten Traumschicht, 7 Tage in der zweiten Traumschicht und mehrere Monate (ich hab's nicht mehr genau im Kopf) in der dritten Traumschicht.
Wenn also dann der Van der ersten Traumschicht von Fahrzeugen gerammt wird, dürften sich die Erschütterungen nicht 1:1 in die zweite Traumschicht übertragen, sondern müssten dort wesentlich länger Wirkung zeigen, als es im Film gezeigt wird. Dasselbe gilt für den Aufwachsong. Er müsste derart extrem verzerrt sein, dass er eigentlich gar nicht mehr zu erkennen wäre.
Das meine ich mit innerer Logik. Die selbst gemachten Vorgaben sollten doch eigentlich eingehalten werden, auch bei SF-Filmen. Fantasy und SF sind schließlich kein Freibrief dafür, ohne Sinn und Verstand eine Geschichte zu erzählen und mangelhafte Qualität damit zu begründen, es bedürfe keiner Logik, da ja eh alles erfunden sei.
Um es klar auszudrücken: Ich kritisiere nicht die Logik eines Superman, der Häuser mit bloßen Händen einreißt oder durch den Weltraum fliegt – es ist eine erdachte Geschichte mit eigenen Vorgaben. Diese Vorgaben aber müssen in der erzählten Geschichte schlüssig umgesetzt werden und müssen somit der Realität entsprechen, die uns der Film verkaufen möchte. Mehr oder weniger auffallende Brüche lassen darauf schließen, dass man das eigene Konzept nicht allzu ernst genommen hat oder sich die Leute hinter den Kulissen denken: Das merkt doch sowieso keiner.
Alles in allem beurteile ich einen Film nicht negativ, weil mal ein Logik-Löchlein auftritt. Bei komplexen Filmen wie "Inception" etwa ist das schon fast vorprogrammiert. Bei schlicht gestrickten Filmen wie "Battleship" aber ist es einfach nur dreist, wenn die Effekte die Handlungslogik in einen tiefen Abgrund reißen ...

20.10.2016 19:09 Uhr - foxx77
ich finde den Rogue Cut sehr gelungen
da will man beide Fassungen gerne hintereinander gucken

20.10.2016 19:10 Uhr - foxx77

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Deutsche Blu-ray mit Rogue Cut + Kinofassung

Amazon.de

  • Feast
  • Feast

  • Full Uncut - neugeprüfte BD/DVD Mediabooks
Cover A
35,34 €
Cover B
35,50 €
  • John Woo: The Killer
  • John Woo: The Killer

  • Limited Edition
  • 28,99 €
  • Barbie
  • Barbie

4K UHD Limited Steelbook
39,99 €
Blu-ray Limited Steelbook
29,99 €
4K UHD Blu-ray
36,99 €
Blu-ray
21,99 €
DVD
19,99 €
  • Insidious: The Red Door
  • Insidious: The Red Door

Blu-ray
16,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video UHD
14,99 €
  • The Expendables 4
  • The Expendables 4

4K UHD/BD Steelbook
49,99 €
4K UHD/BD
39,99 €
Blu-ray Steelbook
39,67 €
Blu-ray
28,42 €
DVD
24,59 €