Teil 2
50:16
Alternativer Szenenablauf (Erweiterung Extended Cut)
Munroe & seine Männer inspizieren Sandras Behausung, während Garzas Männer die umliegend wohnende Bevölkerung traktieren. Vom Inhalt her ist das in beiden Fassungen identisch, der Ablauf allerdings unterschiedlich.
KF: Hier werden sämtliche Verhöre/Gewaltanwendungen gegenüber den Insulanern vor dem Betreten der Hütte durch Munroe & Paine gezeigt. Im Grossen und Ganzen sind diese Einstellungen mit denen des EC identisch, ein paar wenige hingegen alternativ in der Art der Darstellung und darüber hinaus stellenweise etwas unterschiedlich angeordnet. Im Inneren der Hütte ist der Szenenablauf identisch; allerdings sieht man Munroe & Paine dort in der KF etwas länger, nachdem ersterer die Zeichnung von der Wand genommen hat. Wieder draussen auf der Strasse wird bei dem Dialog zwischen Munroe & Garza bzw. dem Abgang von Munroe & seinen Männern ständig zwischen Nahaufnahmen aller Beteiligten hin- & hergeschnitten
(68 Sec.).
EC: Hier gibt es zunächst ein paar kurze Impressionen vom Zusammentreiben der Insulaner durch die Soldaten, dann sieht man Munroe & Paine bereits in einer Aussenaufnahme in die Hütte gehen, wo sie identisch zur KF (wenn auch etwas kürzer) die Zeichnung an der Wand finden. Dann wird wieder nach draussen geschnitten, wo die Menschen nun unter den Augen von General Garza weiter verhört & misshandelt bzw. die Strasse hinab getrieben werden. Der EC zeigt davon ein paar wenige Kurzeinstellungen mehr. Daraufhin sieht man Munroe & Paine länger wieder aus Sandras Behausung kommen, bis auch dort der Dialog zwischen Munroe & Garza beginnt. Dieser ist leicht alternativ in der Darbietungsweise (im EC mit weniger schwülstigen Betonungen einzelner Worte) und wird weitaus weniger hektisch in nur einer verbleibenden, etwas entfernteren Einstellung gezeigt.
In derselben Einstellung entfernen sich Munroe & seine Leute schliesslich auch. Danach widmet sich Garza wieder dem Geschehen auf der Strasse, wo erneut ein paar kurze Impressionen der Misshandlungen der Insulaner durch die Soldaten gezeigt werden. Schlussendlich wird hier im Gegensatz zur KF, wo ein entsprechend "harter" Umschnitt erfolgt, auch sanft zur Aussenansicht von Tools Laden umgeblenet
(79,5 Sec.).
Bilder nur aus dem Extended Cut:
54:48
Alternative Einstellung
In der KF ist die Einstellung von Barney gegenüber der des EC näher herangezoomt.
Kein Zeitunterschied
Kinofassung: | Extended Cut: |
| |
54:57
Alternativer Szenenablauf (Erweiterung Kinofassung)
KF: Tool wird in einer weiteren Nahaufnahme mit Tränen in den Augen gezeigt. Er steckt sich zunächst wieder seine Pfeife in den Mund, nimmt sie dann aber wieder heraus und hält sich dafür die Hand vor den Mund
(11 Sec.).
EC: Hier schwenkt die Kamera stattdessen herunter zu dem relativ gefasst wirkenden Tool, der Barney kurz im Spiegel nachschaut
(5 Sec.).
Kinofassung: | Extended Cut: |
| |
| |
55:10
Alternative Einstellung
Während General Garzas Soldaten vom Laster springen wird in der KF wird in eine etwas entferntere Seiteneinstellung umgeschnitten. Im EC verbleibt die Kamera stattdessen beim zufrieden dreinschauenden Munroe.
Kein Zeitunterschied
55:29
Extended Cut
Munroe erklärt Sandra zunächst die lateinische Herkunft bzw. Bedeutung ihres Namens (die Beschützerin), weist auf die Ironie der Tatsache hin, dass sie nun doch vor ihm steht und wird direkt im Anschluss beleidigend, indem er meint, dass wohl weder sie noch 98 % vom Rest der Inselbevölkerung diesen Zusammenhang nachvollziehen könnten.
20 Sec.
55:30
Alternative Einstellung(en)
Die folgende, erste Dialogzeile von Munroe über das Schlagen von Frauen wird zu Beginn derselben in jeweils unterschiedlichen Einstellungen gezeigt. Zudem beginnt dieser Szenenabschnitt in der KF etwas früher, dafür läuft er im EC wiederum einen kurzen Moment länger, so dass kein nomineller Zeitunterschied entsteht.
Kein Zeitunterschied
Kinofassung: | Extended Cut: |
| |
| |
55:44
Kinofassung
Munroe ergänzt noch, dass er so erzogen wurde.
1,5 Sec.
55:49
Kinofassung
Munroe schüchtert Sandra länger mit dem fehlenden moralischen Kodex von Paine ein.
9,5 Sec.
56:19
Kinofassung
Sandra schreit ihrem Vater etwas länger zu, dass er doch
SIE töten soll.
1,5 Sec.
56:23
Alternative Einstellung(en)
Die nach dem Faustschlag von Paine zu Boden gehende Sandra bzw. die Folgeeinstellung von Garza auf dem Balkon sind in den jeweiligen Kameraeinstellungen alternativ. Nur im EC sieht man zudem auch, wie Garza den Balkon wieder verlässt.
0,5 Sec. (EC länger)
Kinofassung: | Extended Cut: |
| |
| |
56:59
Extended Cut
Sandra bekommt von Brit noch einen Ellbogenschlag in den Magen.
3 Sec.
57:28
Kinofassung
Eine zusätzliche Fronteinstellung der nach Luft ringenden Sandra.
2 Sec.
57:44
Extended Cut (Alternative Einstellung)
Während die KF hier nur eine weitere, kurze Nahaufnahme der Waterboardingfolter an Sandra zur Überblendung in den nächsten Szenenabschnitt zeigt, geht es im EC noch weiter: General Garza & ein paar seiner Männer stürmen den Folterkeller, halten Munroe & seine Männer mit gezückten Waffen in Schach und befreien Sandra aus ihrer misslichen Lage. Die wird kurz vor ihren Vater geführt und dann hinausgebracht. Munroe erklärt, dass Garza schliesslich Antworten wollte; der erwidert, dass diese aber ganz bestimmt nicht auf diese Weise zu Tage gefördert werden sollten. Munroe gibt nach, Garza & die Soldaten verlassen den Raum. Munroe sieht Paine missmutig an, während The Brit noch verärgert den Wassereimer an die Kellertür schleudert.
36,5 Sec.
57:46
Kinofassung
Hier folgen nun auch in der KF die so bei
Min. 50:15 beschriebenen Szenen, in denen Barney die Zeichnung von Sandra betrachtet.
Kein Zeitunterschied
57:59
Extended Cut
Das Gespräch zwischen Barney, Lee & Yin Yang beginnt hier früher, mit den auch aus der KF bekannten ersten Sätzen - wobei diese dort der Vollständigkeit halber allerdings "nur" über die vorherige Ausseneinstellung des Gebäudes gelegt wurden, während sie im EC onscreen dargeboten werden.
3 Sec.
58:04
Alternative Einstellung
Die KF verbleibt noch etwas länger in der entfernteren Einstellung des Gesprächs, während der EC bereits früher zu der näheren Seiteneinstellung wechselt.
Kein Zeitunterschied
Kinofassung: | Extended Cut: |
| |
1:00:51
Kinofassung
Eine zusätzliche Einstellung der Verfolgungsjagd aus der Egoperspektive von Barneys Pick-Up.
1,5 Sec.
1:01:44
Alternative Einstellung
In der KF schaut Gunner relativ ernst drein, im EC wirkt er "gelöster".
1,5 Sec. (EC länger)
Kinofassung: | Extended Cut: |
| |
| |
1:01:49
Alternative Einstellung
In der KF wirkt Gunner nun ein wenig entspannter, im EC immer noch recht fröhlich.
Kein Zeitunterschied
Kinofassung: | Extended Cut: |
| |
1:02:21
Extended Cut
Die Einstellung des auf das liegengebliebene Verfolgerfahrzeug zufahrenden Müllwagens beginnt etwas früher.
1 Sec.
1:03:31
Extended Cut
Nachdem Gunner Yangs Namen gerufen hat, ergänzt er noch
"Come out, come out, wherever you are! It's over! Let's talk about this, i forgive you guys...".
7,5 Sec.
1:03:35
Extended Cut
Nach Yangs erstem Tritt richtet sich Gunner wieder auf und meint süffisant
"That almost hurt....back off!"; Yang holt bereits früher zu seinem zweiten Tritt aus.
Die Folgeeinstellung der KF von dem entsprechenden Tritt beginnt dafür ein paar Frames früher, um den nahtlosen Szenenübergang zu gewährleisten.
4,5 Sec.
1:03:36
Extended Cut
Nach Yangs zweitem Tritt richtet sich Gunner zunächst erneut wieder auf und schüttelt leicht benommen den Kopf.
3 Sec.
1:03:37
Alternativer Szenenablauf
Gunner fragt Yang, ob der wohl Grösse 3 trägt und stürzt sich dann mit ihm in den Kampf. Bis zu dem Zeitpunkt, wo Gunner Yang mit einem Schulterwurf zu Boden bringt, geschieht dies jeweils in teils alternativen, teils in der Reihenfolge anders montierten Einstellungen (respektive
beides). Im EC ist das Kampfgeschehen dabei sowohl rein vom Kamerawinkel als auch von der Montage der Einzeleinstellungen her summa summarum etwas übersichtlicher & flüssiger gestaltet. Letzterer fällt hier geringfügig länger aus.
1 Sec. (EC länger)
Kinofassung: | Extended Cut: |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
1:03:55
Alternativer Szenenablauf (Erweiterung Extended Cut)
KF: Yin Yang landet in der Naheinstellung an der Palette und duckt sich sogleich wieder weg; Gunner tritt in vier aufeinander folgenden Einstellungen bei normaler Abspielgeschwindigkeit wuchtig in die Palette und schaut verbissen nach Yang. Der versucht sich direkt im Anschluss in einer näheren Einstellung vor Gunners erneutem Angriff wegzuducken
(3 Sec.).
EC: Yin Yang landet in einer zusätzlichen, etwas entfernteren Einstellung an der Palette; Gunner holt verbissen zum Tritt aus. Yang duckt sich in der näheren Einstellung weg, Gunner tritt in zwei aufeinander folgenden Einstellungen in Zeitlupe wuchtig in die Palette. Yang kommt etwas weiter weg zum Stehen, Gunner steigt aus der zerstörten Palette und geht auf seinen Kontrahenten zu. Die etwas entferntere Einstellung des Versuchs Gunners Angriff zu blocken beginnt ein paar Frames früher
(6,5 Sec.).
Kinofassung: | Extended Cut: |
| |
| |
| |
| |
| |
1:04:00
Kinofassung
Barney kommt bereits in zwei früheren Einstellungen langsam zu sich.
3,5 Sec.
1:04:08
Alternativer Szenenablauf (Erweiterung Extended Cut)
Gunner verfolgt Yin Yang bis unter das Gehgerüst und wird dort von Yang zunächst recht artistisch mit einigen Tritten an Kopf & Oberkörper bedacht, bevor es erneut zum offenen Schlagabtausch kommt, bei dem Gunner allerdings auch nicht viel Sonne sieht. Inhaltlich gleich, geschieht dies in der KF
(14 Sec.) gegenüber dem EC
(17 Sec.) erneut in einigen Alternativeinstellungen; zudem gibt es in letzterem auch ein paar kurze Kampfeinstellungen mehr zu bestauen - etwa wenn Gunner bei einem Trittversuch an einem der Stahlträger hängen bleibt und von Yang prompt einen schmerzhaften Tritt in die Genitalien kassiert.
Kinofassung: | Extended Cut: |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
1:04:29
Kinofassung
Gunner zappelt ein wenig vor Yang herum, der schlägt schon früher zu.
2,5 Sec.
1:04:35
Kinofassung (Alternative Einstellung)
Gunner wankt länger vor Yang zurück, der schlägt & tritt erneut öfter zu.
Im EC gibt es stattdessen eine kurze (Alternativ-) Einstellung vom zuschlagenden Yang, um den nahtlosen Szenenübergang zu gewährleisten.
3 Sec. (KF länger)
1:04:39
Alternativer Szenenablauf (Erweiterung Extended Cut)
In der KF springt Yin Yang in zwei kurzen Einstellungen an die Unterseite des Gehgerüsts
(0,5 Sec.), im EC sind es drei
(2,5 Sec.) - wobei dort der gezwungen lachende Gunner mehr in Szene gesetzt wird.
Kinofassung: | Extended Cut: |
| |
| |
| |
1:04:47
Alternativer Szenenablauf
In der KF verkündet Gunner
"My turn!" und greift sich Yang in mehreren Einstellungen; im EC erklärt er stattdessen alternativ
"Size matters!" und rammt seinen Widersacher bereits einmal zuvor an das Bodengitter. Letzterer läuft hier geringfügig länger.
1 Sec. (EC länger)
Kinofassung: | Extended Cut: |
| |
| |
| |
| |
1:04:59
Alternative Einstellung
In der KF hält Gunner Yin Yang lachend über ein spitz aus dem Boden ragendes Rohr; im EC hält er ihn stattdessen "lediglich" in einer Fronteinstellung in die Luft und ruft
"Hello karma!".
Macht hier eindeutig mehr Sinn, denn: Yang fällt nach dem Schuss auf Gunner gerade nach unten und müsste demnach in der KF entsprechend aufgespiesst werden.
0,5 Sec. (EC länger)
Kinofassung: | Extended Cut: |
| |
1:05:42
Alternativer Szenenablauf (Erweiterung Extended Cut)
Prinzipiell ist das Gespräch zwischen Barney & dem verwundeten Gunner dasselbe, allerdings fällt es in der KF kürzer aus und wird in teils leicht unterschiedlichen Einstellungen gezeigt
(39,5 Sec.). Im EC geht Barney hauptsächlich näher darauf ein, dass Gunner Yin Yang nie leiden konnte und er ihn auf jeden Fall umgebracht hätte, was der auch lächelnd bejaht. Zudem verlangt Gunner auch nur dort ein Wikingerbegräbnis, worauf Barney erwidert, er werde ihn bestimmt nicht in eine Box stecken und dann anzünden. Gunner besteht allerdings lautstark darauf, so dass Barney ihm und der Information zuliebe erst einmal nachgibt
(56 Sec.).
Bilder nur aus dem Extended Cut:
1:07:22
Alternative Einstellung
In der KF läuft die Ferneinstellung des Geschehens weiter, im EC wird in eine Naheinstellung von Caesar umgeschnitten.
Kein Zeitunterschied
Kinofassung: | Extended Cut: |
| |
1:07:30
Kinofassung
Hale ergänzt noch
"Absolutely zero!".
5,5 Sec.
1:07:35
Szenenumstellung
In der KF folgt an dieser Stelle das Gespräch im Cockpit zwischen Barney, Lee & Yin Yang und ist somit der Unterhaltung zwischen Caesar & Toll Road zwischengeschnitten (im EC werden die beiden Unterhaltungen nacheinander am Stück gezeigt).
Da das Cockpitgespräch im EC zudem einige Szenenerweiterungen bietet, werde diese der chronologischen Reihenfolge entsprechend hier besprochen:
1:07:42
Extended Cut
Barney ergänzt noch, dass er Gunner für die Information ein Wikingerbegräbnis versprechen musste, mit Asche auf hoher See verstreuen und allem drum und dran. Lee erwidert, dass diese wohl 100.000 Meilen Küste vergiften würde; Barney ergänzt "wenn das man reicht". Dann spricht letzterer Yin Yang auf dessen Kampf mit Gunner an.
13,5 Sec.
1:07:45
Alternativer Szenenablauf (Erweiterung Extended Cut)
KF: Barney sieht Lee noch lächelnd an, der grinst zurück. Barney schaut wieder nach vorn
(3,5 Sec.).
EC: Caesar stimmt den Refrain des Songs
"Diamond Eyes" von Shinedown an, die anderen stimmen in das muntere "Boom-Lay Boom-Lay Boom" mit ein. Danach prosten sich Lee & Barney zu, alle nehmen einen ordentlichen Schluck aus ihrer Flasche. Im Hinblick auf die zuvor im EC erwähnte, potentielle Vergiftung von 100.000 Meilen Küste durch Gunnars Asche ergänzt Lee nun kurz & trocken, dass es wohl eher eine Million Meilen wären; allgemeines Gelächter bricht aus
(21 Sec.).
Kinofassung:
Extended Cut:
1:07:54
Kinofassung
Hale hält noch einen kurzen Moment länger inne, bevor er Toll Road den Namen seiner Waffe verrät.
1 Sec.
1:07:58
Alternative Einstellung
Die Folgeeinstellung von Toll Road ist in den jeweiligen Fassungen etwas alternativ. Nur in der KF erwidert er noch
"You lost me there.", im EC sagt er nichts.
1,5 Sec. (KF länger)
Kinofassung: | Extended Cut: |
| |
1:08:20
Kinofassung
Toll Road meint noch zu Caesar
"You should be my doctor.", der erwidert
"Too late." und klappt das Rasiermesser wieder zusammen.
4 Sec.
1:08:26
Kinofassung
Barney stellt auf Autopilot um.
4,5 Sec.
1:11:04
Extended Cut (Alternative Einstellung)
Die KF wartet hier mit einer einzigen Alternativeinstellung von Munroe auf, in der Garza gleichermassen ergänzt, dass Munroe in der Lage ist, ein Kind zu töten wie auch den Befehl gibt, Sandra zu ihm zu bringen. Im EC erklärt Munroe dagegen zunächst, dass Garza seinen Verstand verliert, woraufhin der entschlossen zurückschreit, dass er ihn niemals kontrollieren werde. Paine sieht Munroe an, der räuspert sich etwas verlegen. In dieser Einstellung von ihm gibt Garza nun auch hier den Befehl, seine Tochter zu ihm bringen zu lassen.
7,5 Sec. (EC länger)
1:14:09
Kinofassung
Der Soldat greift sich noch ein paar Frames länger an den blutigen Armstumpf.
Wenige Einzelbilder
1:14:10
Kinofassung
Die Einstellung des enthaupteten Soldaten läuft wenige Frames länger, die Folgeeinstellung des Angriffs auf die zweite Wache beginnt zudem einen Tick früher.
Wenige Einzelbilder
1:14:11
Alternativer Szenenablauf (Erweiterung Kinofassung)
In der KF läuft die seitliche Einstellung des am Hals durchbohrten Soldaten wenige Einzelbilder länger, dann folgen eine Einstellung des verbissen dreinschauenden Barney sowie eine frontale Nahaufnahme der blutenden Halswunde, während Barney das Messer noch ein wenig bewegt
(2,5 Sec.). Im EC gibt stattdessen eine Rückeinstellung des durchbohrten Soldaten, auch hier bewegt Barney das Messer noch ein wenig in der Wunde
(0,5 Sec.).
Kinofassung: | Extended Cut: |
| |
| |
| |
1:14:14
Kinofassung
Die Rückeinstellung des nach wie vor sein Messer in den Hals des Angreifers drückenden Barney beginnt ein paar Frames früher.
Wenige Einzelbilder
1:14:43
Szenenumstellung
Hier folgt in der KF bereits der Umschnitt nach draussen, wo sich der Rest des Teams darüber streitet, wie lange sie noch warten wollen. Im EC kommt dieser Szenenabschnitt erst, nachdem Barney & Sandra in den Katakomben gefangen genommen wurden und Barney die ersten Schläge kassiert hat.
Kein Zeitunterschied
1:15:14
Extended Cut
The Brit durchsucht Barney, nimmt ihm die Waffen ab und reicht diese weiter.
7,5 Sec.
1:15:15
Kinofassung
Barney wird bereits eine Einstellung zuvor mit dem Seil um seinen Hals nach vorne geführt.
1 Sec.
1:15:17
Kinofassung
Der Soldat hebt Barney an dem Strick noch ein Stück weiter nach oben, dem bleibt entsprechend gewaltig die Luft weg.
3 Sec.
Von hier an sind Kinofassung & Extended Cut für den Zeitraum von Barneys gewaltsamer Befragung bis zu dem Zeitpunkt, wo Paine ihm die finale Chance zu antworten gibt, vollkommen anders zusammengeschnitten. Im Folgenden geben dahingehend zunächst Zeitabfolgetabellen der Ereignisse für die jeweiligen Fassungen einen Überblick, dann werden erweiterte Szenen der beiden Fassungen wie bisher in der Zeitreihenfolge der KF aufgezeigt.
Insgesamt gibt es in der KF dabei fünf Szenenumstellungen zu verzeichnen.
Kinofassung:
- The Brit tritt Barney
einmal in die Rippen
- Sandra schreit, dass es
IHR Krieg ist, nicht Barneys; Paine lässt sie wegbringen
- The Brit öffnet Barneys Kevlar Weste und erklärt ihm, welches Glück er hatte
- The Brit übergibt an Paine, der fragt
zweimal, ob Barney so ein harter Kerl ist
- Paine fragt, wen Barney noch mitgebracht hat; der verweist auf "Paines Mutter"
- Umschnitt in Garzas Büro, wo Sandra ihrem Vater übergeben wird
(im EC sehr viel später)
Extended Cut:
- Paine erklärt, dass er Fragen stellen und Barney sie ihm beantworten wird, sonst stirbt er
- Paine fragt, warum sie dort seien, Barney verweist auf "Vogelkunde"
- Sandra schreit, dass es
IHR Krieg ist, nicht Barneys; Paine lässt sie wegbringen
- Paine fragt
einmal, ob Barney so ein harter Kerl ist, dann folgt der Stockschlag
- Umschnitt nach draussen, kurzer Streit des Teams
(in der KF bereits bei Min. 1:14:43)
- The Brit tritt vor und unterhält sich kurz mit Barney
- The Brit tritt Barney
zweimal in die Rippen
- The Brit öffnet Barneys Kevlar Weste und erklärt ihm, welches Glück er hatte
- The Brit übergibt an Paine
1:15:20
Extended Cut
The Brit tritt vor; Barney fragt, wie denn wohl sein Name lautet. Brit erwidert, er halte sich scheinbar für recht komisch, worauf Barney mit einem
"Yeah, not bad." antwortet. Brit ergänzt, dass er persönlich sehr froh darüber ist, dass Barney zurückgekommen ist, was der wiederum mit einem verächtlichen Schnauben kommentiert.
9,5 Sec.
1:15:21
Extended Cut
The Brit tritt Barney schon einmal zuvor kräftig in die Rippen. Barney geht keuchend in die Knie, wird aber auf Brits Befehl hin sogleich wieder aufgerichtet.
4 Sec.
1:15:23
Extended Cut
Zusätzliche Einstellung des verächtlich dreinschauenden Brit.
0,5 Sec.
1:15:24
Kinofassung
In der KF wird Barney nach dem Tritt
(bzw. im EC nach dem zweiten Tritt) in einer zusätzlichen Einstellung wieder aufgerichtet.
1 Sec.
1:15:58
Extended Cut
Paine tritt vor und erklärt Barney ruhig & sachlich, dass er ihm nun Fragen stellen und Barney ihm Antworten geben wird; sollten es die falschen Antworten sein, werde er sterben. Dann fragt er, warum sie dort sind; Barney antwortet nach einer kurzen Pause mit
"Birdwatching!". Paine sieht The Brit an und wiederholt dies etwas amüsiert, dann schlägt er ihm mit dem Stock in den Magen. Paine schaut zu ihm herunter.
24 Sec.
1:16:00
Kinofassung
Paine fragt Barney ein zweites Mal energisch, ob er wirklich so ein harter Kerl ist und verlangt, dass er ihn gefälligst ansehen soll. Dann will er wissen, wie viele Männer er mitgebracht hat, woraufhin Barney so laut es ihm in der Zwangslage möglich ist entgegnet
"Just your mother!". Die Folgeeinstellung des erbosten Paine beginnt ebenfalls etwas früher.
6,5 Sec.
1:16:48
Alternative Einstellung
In der KF hat sich Paine kurioserweise bereits wie von Zauberhand zum herabgesprungenen Yin Yang umgedreht und greift sofort an. Im EC hat man dagegen eine Alternativeinstellung verwendet, in der er sich zunächst einfach nur überrascht umdreht.
Wenige Einzelbilder (KF länger)
Kinofassung: | Extended Cut: |
| |
1:17:43
Extended Cut
The Brit entwendet Yin Yang noch die Schusswaffe durch eine schnelle Drehung derselben - im gleichen Moment löst Yang allerdings auch das Magazin aus der Waffe. Brit will auf ihn feuern, was sich so ganz ohne Munition natürlich schlecht macht; Yang steht auf und hält den Clip lässig in die Luft. The Brit meint
"You're good!", dann folgt noch etwas Kampfgeschehen zwischen den beiden.
11 Sec.
1:18:08
Kinofassung
Eine zusätzliche, kurze Einstellung des Kampfes zwischen The Brit & Yang.
0,5 Sec.
1:19:38
Extended Cut
Die Einstellung des in den Rücken getroffenen Toll Road läuft etwas länger.
1 Sec.
1:20:19
Kinofassung
Zusätzliche Naheinstellung vom anrückenden Lee.
0,5 Sec.
1:20:20
Extended Cut
Barney packt bereits in einer früheren Einstellung seine Waffen zusammen. Toll Road greift sich an die Rückseite seiner Schutzweste und meint mit schmerverzerrtem Gesicht
"Damn, it stings!", Yang sieht ihn an und erwidert
"Suck it up!".
4,5 Sec.
1:20:21
Extended Cut
Zusätzliche Einstellung des sich wieder aufrichtenden Toll Road.
1 Sec.
1:21:18
Kinofassung (Alternative Einstellung)
Der zurückweichende Caesar ist hier in einer KF-exklusiven Kurzeinstellung zu sehen, während im EC bereits der Take verwendet wird, in dem Hale
"This shit is getting old!" meint - diese Einstellung folgt in der KF ein paar Sekunden später.
0,5 Sec.
1:22:58
Kinofassung
Eine Einstellung der Explosion des Palastes fehlt.
1 Sec.
1:23:02
Kinofassung
Hier ebenfalls.
1 Sec.
1:23:08
Kinofassung
Dito.
1 Sec.
1:23:12
Kinofassung
Der Palast brennt in einer zusätzlichen Aufnahme und stürzt ansatzweise zusammen.
2 Sec.
1:23:14
Kinofassung
Hier ebenfalls.
1,5 Sec.
1:23:18
Music Score-Änderung
Während in der KF der bekannte Instrumentalscore des Films weiterläuft, wird an dieser Stelle im EC für die Dauer des Shootouts auf dem Platz vor dem zerstörten Palast der Song
"Diamond Eyes" von Shinedown eingespielt.
In dem Fall kann man wirklich darüber streiten, ob das Geschehen zu dem damit unterlegten Musiktitel passt.
Kein Zeitunterschied
1:23:48
Szenenumstellung (Erweiterung Extended Cut)
Die Einstellung, in der Caesar einem Soldaten äusserst blutig durch den Brustkorb bzw. einem zweiten den kompletten Kopf wegschiesst, wird in der KF am Stück gezeigt. Im EC wurde diese zweigeteilt; der "Kopf-Platzer" kommt ein paar Einstellungen später. Dort ist dann dem Szenenübergang entsprechend auch eine zusätzliche Einstellung des feuernden Caesar zu sehen.
1 Sec.
1:24:48
Extended Cut
Der von Caesars Kugeln getroffene Wachturm wird bereits etwas früher gezeigt.
0,5 Sec.
1:24:52
Extended Cut
Hale geht wieder in Deckung; Barney macht eine Siegerfaust.
3 Sec.
1:24:54
Kinofassung
Munroe & Sandra rennen in einer zusätzlichen Naheinstellung in Richtung Helikopter.
2 Sec.
1:25:28
Alternative Einstellung
In der KF sieht man Barney ins Bild kommen und auch hier bereits in Richtung der beiden Soldaten feuern. Im EC wird dafür früher in die rückwärtige Folgeeinstellung umgeschnitten, so dass man ihn dort in diesem Take feuern sieht, während Yin Yang gerade aus dem Zelt gerannt kommt.
Wenige Einzelbilder (KF länger)
Kinofassung: | Extended Cut: |
| |
| |
1:27:25
Szenenumstellung
Caesar feuert auf einen der LKW, welcher daraufhin in die Luft fliegt. Im EC kommt dieser kurze Szenenabschnitt erst nach dem Kampf Toll Road Vs. Paine.
Kein Zeitunterschied
1:27:26
Kinofassung
Lee linst bereits eine Einstellung zuvor um die Ecke.
0,5 Sec.
1:27:30
Kinofassung
Die Einstellung der sich wieder aufrichtenden Toll Road & Paine beginnt ein paar Frames früher.
Wenige Einzelbilder
1:27:40
Kinofassung
Paine rollt einen Tick länger brennend über den Boden.
Wenige Einzelbilder
1:27:41
Kinofassung
Die Einstellung von Toll Road läuft einen Moment länger.
Wenige Einzelbilder
1:27:43
Kinofassung
Paine taumelt deutlich länger brennend & schreiend durch die Gegend, inkl. Zwischenschnitte auf Toll Road, der auch schon früher zu seinem Sprung ansetzt.
9 Sec.
1:27:57
Kinofassung
Die Kamera fährt wieder hoch zum vor der Flammenwand stehenden Toll Road, während Paine länger brennend am Boden liegt & schreit.
3 Sec.
1:28:03
Kinofassung
Der letzte noch stehende Turm des Palastes fällt in sich zusammen; Caesar kann gerade noch vor den herabfallenden Trümmern fliehen. Inkl. Umschnitte auf Barney, der in seiner Deckungsposition umherhechtet.
10,5 Sec.
1:28:51
Kinofassung
Die Einstellung des angesengten Zeltes läuft noch etwas länger.
0,5 Sec.
1:30:22
Extended Cut
Munroe ergänzt noch lautstark, dass Menschen wie Sandras Vater, Barney oder die C.I.A. das Leben nur durch ein beschissenes Schlüsselloch sehen, weil Emotionen ihr Urteilsvermögen einnebeln - wo Emotionen doch der Krebs für den Intellekt sind.
Ironischerweise wird diese Rede von Munroe überaus emotional vorgetragen... ;-)
12 Sec.
1:31:14
Extended Cut (Alternative Einstellung)
In der KF läuft die abschliessende Ferneinstellung von Lee, Barney & Sandra noch etwas länger. Im EC wird stattdessen etwas früher sanft in den nächsten Szenenabschnitt umgeblendet: Caesar, Yin Yang & Toll Road verlassen unter einem hübsch-melancholischen Score in Zeitlupeneinstellungen das Schlachtfeld.
28 Sec. (EC länger)
1:31:41
Alternativer Szenenablauf (Erweiterung Kinofassung)
KF: Barney nimmt Sandra noch einen Moment in den Arm und sagt ihr zweimal, dass sie auf sich aufpassen soll. Dann steigt er ins Flugzeug und verabschiedet sich mit einem knappen
"Bye." (21 Sec.).
EC: Barney will sich abwenden, dreht sich aber noch einmal um und sagt ihr einmal, dass sie auf sich aufpassen soll. Dann steigt er etwas kürzer ins Flugzeug
(8 Sec.).
Kinofassung: | Extended Cut: |
| |
| |
| |
| |
| |
1:33:36
Alternative Einstellung
In der KF antwortet Gunner auf Yin Yangs Hinweis, dass er den Kampf gewonnen hätte, mit einem lachenden
"Off course." und zwinkert ihm noch zu. Im EC sieht er ihn stattdessen einen Moment lang leicht abfällig (wenn auch mit einem kleinen Grinsen dabei) an und erwidert dann entschlossen
"Never.".
Kein Zeitunterschied
Kinofassung: | Extended Cut: |
| |
| |
1:33:40
Extended Cut
Zusätzliche Einstellung von Gunner mit leichtem Schmollmund.
1 Sec.
1:33:46
Extended Cut
Gunner nickt scheinbar verständnisvoll, fragt dann aber doch, was Toll Road wohl meint. Barney ergänzt, er solle eine Therapie versuchen, worauf Gunner mit einem knappen
"Ah." antwortet und etwas unschlüssig dreinschaut.
5,5 Sec.
1:33:47
Extended Cut
Jeweils eine zusätzliche Einstellung der sich nun scheinbar verstehenden Gunner & Toll Road.
3 Sec.
1:34:34
Music Score-Änderung
In der KF wird zu Beginn des Abspanns
"The Boys Are Back In Town" von Thin Lizzy eingespielt, im EC dagegen noch einmal der Song
"Diamond Eyes" von Shinedown.
Kein Zeitunterschied
1:42:52
Alternative Einstellung
Im Abspann der KF werden zusätzlich die Songs
"Keep Your Hands To Yourself" von Georgia Satellites &
"The Boys Are Back In Town" von Thin Lizzy aufgeführt.
Kein Zeitunterschied
Kinofassung: | Extended Cut: |
| |
| |
1:43:27
Extended Cut
Der Abspann des EC zeigt ob des zusätzlichen Produktionsaufwandes ein paar Crediteinblendungen mehr und schliesst mit dem Lions Gate-Logo.
38 Sec.
Zurück zu Teil 1 des Schnittberichts