SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Titelcover von: Martyrs

Martyrs

zur OFDb OT: Martyrs
Herstellungsland:Frankreich, Kanada (2008)
Genre:Horror
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,32 (200 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 06.08.2010
Glogcke
Level 17
XP 5.212
Hier anmelden / registrieren um die Bilder dieses Schnittberichts ansehen zu können.
Vergleichsfassungen
R-Rated
Label The Weinstein Company, DVD
Land USA
Freigabe R
Laufzeit 96:06 Min. (ohne Abspann) NTSC
Österreichische DVD ofdb
Label NSM, DVD
Land Österreich
Freigabe ungeprüft
Laufzeit 95:13 Min. (ohne Abspann) PAL

1.) Zum Thema „exklusive“ R-Rated-Fassungen:



Einleitung


In den vergangenen Monaten kam es in deutschen Sprachraum gehäuft zu Fällen, in denen Filme im Vergleich zu ihren Originalfassungen nur in einer zensierten oder zumindest gekürzten Form veröffentlicht wurden, teilweise sogar mit widersprüchlichem Uncut-Hinweis. Dies führte dann zu verständlichem Ärger der wartenden und meist überraschten Kunden. Feast, Feast II, Rogue, Storm Warning, Children of Wax sind nur einige dieser Fälle. Der folgende Beitrag versucht hier etwas Klarheit zu schaffen und erklärt wiederholend und zusammenfassend einige dem regelmäßig vorbeischauenden Leser bereits bekannte Fakten, um diese anschließend, soweit möglich, zu vertiefen. Dabei wird auch auf einige in der Vergangenheit zurückliegende Einzelfälle eingegangen, die mit diesem Schnittbericht nichts zu tun haben.

Politik der Doppelveröffentlichungen: Rated und Unrated


Hinlänglich bekannt ist seit langem, dass in den USA von einem Film häufig zwei Fassungen erscheinen: Eine von der MPAA geprüfte Version und eine werbewirksame Unrated-Version. In der Vergangenheit wurde – auch auf dieser Seite – häufig angenommen, dass vor allem einige wirtschaftlich besonders einflussreiche US-Handelsketten keine Unrated-Versionen in ihr Programm aufnehmen. An erster Stelle seien hier Walmart als wichtigster Absatzmarkt für DVDs und Blockbuster als größte Videothekenkette zu nennen.

Fakt ist jedoch, dass beide Ketten seit langem auch Unrated-Versionen im Programm haben. Lediglich die äußerst selten vorkommenden NC-17-Titel werden nicht ins Programm aufgenommen. Unrated-Versionen, die jedoch von der MPAA bei Vorlage ein NC-17 erhalten hätten, sind in der Regel kein Problem und finden sich auch haufenweise in den Regalen dieser Ketten. Zwar sprang man hier später auf den Unrated-Zug auf als z.B. die Konkurrenz von Amazon.com oder Best Buy und lehnte darüber hinaus sogar einige Unrated-Versionen wie etwa Old School oder Requiem for a dream explizit zum Verkauf ab. Spätestens seit Unrated-DVDs jedoch zu einem Massenphänomen geworden und die Absatzzahlen nicht mehr zu missachten sind, änderte man diese Politik.

Im FAQ von Blockbuster heißt es z.B. ausdrücklich zu diesem Thema:

All films carried by BLOCKBUSTER stores and BLOCKBUSTER Online carry ratings that have been established by the Motion Picture Association of America, Inc. In order to provide a wholesome environment for you and your family, we generally do not carry films with ratings of NC-17 or X. […] Unrated films not containing material suitable for all audiences are designated by BLOCKBUSTER as restricted and marked with a YRP sticker.


Auch bei Walmart sind sowohl online als auch in den einzelnen Kaufhäusern die Unrated-Versionen zu finden. Das betrifft auch und gerade die Fälle, bei denen eben zwei Versionen auf dem Markt sind.

Nichtsdestotrotz werden auch die R-Rated-Versionen in diesen Unternehmen angeboten. Aber eben nicht zwingend und keinesfalls häufiger als das Unrated-Pendant. Es kann daher an dieser Stelle nur gemutmaßt werden, warum dennoch zwei Fassungen erscheinen. Eine Erklärung wäre, dass dies in Teilen der USA unterschiedlich gehandhabt wird: Während Filialen in konservativen Landesteilen eher die R-Rated-Version ins Regal stellen, ist dies in anderen Regionen nicht nötig. Zwar lässt sich auch hierfür keine durchgängige Bestätigung finden, dies bleibt jedoch eine der plausibelsten Erklärungen.

Gerade bei Blockbuster lässt sich der Kreis jedoch enger zusammenziehen. Offenbar zieht man hier überwiegend im (Online-)Verleihsektor die R-Rated-Versionen vor, während man in den Blockbuster Stores in der Regel auch die Unrated-Version erwerben kann. Gerade im Verleihgeschäft, wo man überwiegend auf die R-Rated-Fassungen zurückgreift, um so dem familientauglichen Image gerecht zu werden, führt dies auch in den USA zu erbosten Kunden. Beispiele: Hier, hier und hier. Verärgert wird dann häufig vorschnell vermutet, Blockbuster zensiere die DVDs selbst. Davon kann aber wohl nicht ausgegangen werden…

Exklusive R-Rated-Versionen


Wann von einem Film sowohl eine R-Rated-Fassung, als auch eine Unrated-Version veröffentlicht wird, kann in der Regel durch das Verfolgen von US-DVD-Seiten oder dem bis dato weitgehend als abschließend anerkannten, umfangreichen Katalog von Amazon.com nachvollzogen werden. Und genau hier wird es interessant: Einige R-Rated-Fassungen tauchen weder in den Presseankündigungen der Labels auf, sodass sie folglich auch nicht auf den gängigen US-DVD-Seiten erwähnt werden, noch finden sich diese R-Rated-Version im Katalog von Amazon.com oder sonst einem Versandhändler wieder. Lediglich das Unrated-Pendant wird gelistet.

Dies betrifft insbesondere Filme, die von dem Label The Weinstein Company, zu denen auch die Sub-Label Dimension bzw. Dimension Extreme gehören, veröffentlicht werden. Weinstein und Blockbuster schlossen 2006 einen Dreijahresvertrag, der Blockbuster das Recht zuspricht, die Titel dieser Labels exklusiv im Verleih anzubieten. Die Cover der jeweiligen Filme ziert dann auch häufig ein auffälliger Blockbuster Exclusive-Schriftzug. Im Rahmen dieses Abkommens wäre durchaus denkbar, dass man sich im Hause Weinstein bzw. Dimension dazu bereit erklärte, von bestimmten Filmen passende R-Rated-Versionen anzufertigen, um der familienfreundlichen Politik des Vertragspartners besser Rechnung zu tragen. Aus diesem Grund scheinen vor allem Titel der Dimension Extreme-Reihe betroffen, denn von zahlreichen Unrated-Versionen dieser Reihe existiert auch ein bislang nicht weiter bekanntes R-Rated-Pendant. Von vielen allerdings auch nicht: Einige Titel der Reihe sind ausschließlich als Unrated-Version erhältlich. Daher wäre ebenso eine mögliche Erklärung, dass man in einigen Fällen schon eine R-Rated-Version angefertigt hatte, etwa weil man über ein limitiertes Kinorelease nachdachte, und eben diese von Blockbuster für den Verleihsektor dankend angenommen wurde. Fakt ist jedenfalls, dass diese exklusiven R-Rated-Versionen nach zahlreichen Berichten (s.o.) vor allem im Blockbuster-Verleih zu finden sind.
Da diese R-Rated-Versionen jedoch aller Wahrscheinlichkeit nie für sämtliche Endabnehmer gedacht waren, tauchen sie auch nicht in der offiziellen Presseankündigung bzw. gängigen DVD-Seiten oder im Katalog von Amazon.com auf.

Exklusive R-Rated-Version: Gekürzt ja, zensiert nicht unbedingt


Allerdings werden nicht alle exklusiven R-Rated-Versionen tatsächlich zum Erreichen dieser Freigabe auch zensiert. Insofern unterscheidet sich die Geschichte hier nicht sonderlich von den übrigen Doppelveröffentlichungen. Auch dort gibt es immer wieder so genannte Mogelpackungen, die nur suggerieren sollen, dass man hier eine unzensierte bzw. härtere Version zu Gesicht bekommt. Während auch in der Dimension Extreme-Reihe einige Filme von Anfang an unzensiert als R-Rated-Version erscheinen, kann es genauso vorkommen, dass ein Film, der an sich ohne jeden Zweifel das R-Rating erhalten hätte, aus Werbezwecken dennoch als Unrated-Version vermarktet wird. Existiert dann zusätzlich noch eine R-Rated-Version, bedeutet das nicht, dass diese zensiert ist.

So etwa geschehen bei dem relativ blutleeren australischen Krokodilhorror Rogue. Der Film erschien in den USA als Unrated-Version im Rahmen der Dimension Extreme-Reihe. Offenbar fertigte man jedoch auch hier eine gekürzte Version an. Zumindest nach Aussagen von Kinowelt lizenzierte man nur die kürzere R-Rated-Version, die dann bekanntlich auch in Deutschland erschien. Da für das R-Rating jedoch keinerlei Zensureingriffe erforderlich waren, entfernte Dimension kurzerhand einige Handlungsszenen. Möglicherweise auch, um den Film für den US-Markt zu straffen. Die vollständige Version trägt dennoch einen blutigen Unrated-Schriftzug, um zu suggerieren, dass es hier härter zur Sache geht. Auch bei Feast III haben die Änderungen keinerlei Zensurhintergrund und sind als bloße Alibikürzungen abzuhaken, um neben der R-Rated-Version noch die werbewirksame Unrated-Version bringen zu können.



Export ins Ausland – Die Auswirkungen auf deutschsprachige DVDs



Wie wirkt sich diese Politik der exklusiven R-Rated-Versionen jetzt auf deutsche Veröffentlichungen aus? Zunächst ist auch hier denklogisch festzuhalten, dass nun zwei Versionen existieren, von denen jeweils beide in andere Länder exportiert werden können. Insofern unterscheidet sich die Situation nicht von derjenigen, in der ein Label in den USA zwei Fassungen veröffentlicht und dies auch von vorneherein ankündigt. Existieren zwei Versionen, besteht also per se die Gefahr, dass im Ausland nur die kürzere Fassung, in der Regel die R-Rated-Version, lizenziert wird. Und in einigen Fällen hat sich diese Gefahr dann auch konkret realisiert, eben weil von Filmen wie Rogue, Feast, Feast II, Storm Warning, Children of Wax usw. nur die kürzere Fassung exportiert wurde. Ob die kürzere Fassung tatsächlich schlechter ist, sei hier mal dahingestellt.

Existieren nun aber zwei unterschiedliche Schnittfassungen, ohne dass dies irgendwo nachzulesen ist, so ist das lizenzerwerbende ausländische Label diesbezüglich auf Informationen des lizenzierenden Labels angewiesen. Und genau hier scheint es teilweise zu haken. Im Falle von Storm Warning und Feast lizenzierte das deutsche Label offenbar lediglich die R-Rated-Version – und dies höchstwahrscheinlich unwissend. Denn dass eine zensierte R-Rated-Version überhaupt existierte, kann durch eigene Recherche nun schwerer herausgefunden werden. Insbesondere handelt es sich im Falle von Storm Warning nicht mal um einen US-Film, sondern um eine australische Produktion. Man könnte den deutschen Labels allenfalls vorwerfen, nicht vorsichtshalber nach einer solchen Fassung gefragt zu haben. Allerdings existierten für das Vorhandensein einer solchen Version ja gerade keine weiteren Anhaltspunkte, weshalb im Prinzip auch kein Grund für weiteres Nachfragen bestand. In den USA kommt es immerhin sehr häufig vor, dass ein Film ausschließlich werbewirksam als Unrated-Fassung veröffentlicht wird. Den Schwarzen Peter muss man hier wohl eher Weinstein bzw. Dimension in den USA zuschieben, die in einigen Fällen bei den Lizenzierungsvereinbarungen scheinbar mit mangelhafter Informationspolitik aufwarteten.

So kam es dann, dass die deutsche DVD von Feast, veröffentlicht von Senator, einen „Unrated“-Hinweis auf dem Cover trägt, während Koch Medias DVD von Storm Warning mit Uncut Edition beworben wird (letztere mittlerweile nicht mehr, da beschlagnahmt). Beide Fassungen sind jedoch ersichtlich zensiert. Dass es sich dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit gerade nicht um deutsche Zensuren handelt, zeigt schon die Art der Eingriffe: Insbesondere das Verwenden von alternativem Bildmaterial, kurzer Frameschnitte und das Entfernen von Szenen mit sexuellem Bezug (Spermaszene bei Feast / Vergewaltigung bei Storm Warning) sind typisch für zensierte US-Schnittfassungen. Darüber hinaus erschien die R-Rated-Fassung von Feast zumindest auch in Ungarn. Hierfür spricht außerdem, dass gerade Filme aus der Dimension Extreme-Reihe besonders betroffen sind.

Mithin kann man wohl eher nicht davon ausgehen, dass die deutschen Labels hier bewusst Etikettenschwindel und Betrug am Endkunden betreiben wollten, denn die Uncut-Hinweise der deutschen DVDs sind eher ein Indiz dafür, dass man gerade die ungekürzte Version veröffentlichen wollte und auch davon ausging, dies zu tun. Ein derartiger Image-Verlust durch Falschetikettierung war wohl kaum beabsichtigt.




2.) Fassungen und Schnittbericht:


In den USA erschien von dem spannenden und überraschenden Horrorthriller Martyrs sowohl eine zensierte R-Rated-Fassung, als auch die unzensierte Version (Unrated). Während der Film Deutschland erfreulicherweise völlig ungekürzt erschien, musste für das R-Rating massiv die Schere angesetzt werden. 58 Schnitte mit fast 3 Minuten Gesamtschnittzeit rauben dem Film die größten Härten. Glücklicherweise ist die die Unrated-Version die deutlich verbreitetere Fassung.

58 Schnitte = 2 Min. 53,9 Sec. (173,9 Sec.)

Verglichen wurde die gekürzte R-Rated Fassung der US DVD von The Weinstein Company mit der ungekürzten, französischen Originalfassung, enthalten auf der österreichischen DVD von NSM

Weitere Schnittberichte

Martyrs (2008) R-Rated - Österreichische DVD
Martyrs (2008) keine Jugendfreigabe - SPIO/JK
Martyrs (2015) keine Jugendfreigabe - Uncut

Meldungen

0:13:02
Nachdem Lucie den Jungen erschossen hat, wurde in der R-Rated die Einstellung verkürzt, die das Geschehen von hinten zeigt. So ist hier insbesondere nicht zu sehen, wie Blut aus der Schusswunde läuft.
0,6 Sec.


0:18:01
Lucie reibt ihre Hände länger in dem Blut auf dem Boden.
1,3 Sec.


0:18:12
Lucie läuft länger völlig verängstigt durch das Haus und hälft die Hand hoch, die sie zuvor in dem Blut gerieben hat. Sie hört wieder Schritte durchs Haus rennen. Dann meint sie weinerlich: „Sie her!“.
14,5 Sec.


0:18:15
Wieder eine Einstellung von Lucie, die die blutige Hand hochhält. Die ersten Frames der Folgeeinstellung (Lucie von Hinten) fehlen ebenfalls.
3,4 Sec.


0:18:28
Lucie dreht sich länger um. Die ersten zwei Frames der Folgeeinstellung, in der das Hirngespinst sie anspringt, fehlen ebenfalls.
0,3 Sec.

0:21:15
Das Hirngespinst schneidet Lucie, die gerade aus dem Wandschrank klettern wollte, mit dem Rasiermesser in die Hand. Die Folgeeinstellung auf Lucie im Schrank fehlt auch.
2,6 Sec.


0:21:55
Anna verbindet Lucie die Hand mit ihrem Schaal.
2 Sec.


0:22:00
Closeup von Lucies zerschnittenem Rücken.
0,9 Sec.


0:25:36
Es fehlt eine Totale, in der Anna die Leiche des jungen Mädchens auf die (vermeintliche) Leiche der Mutter legt. In der R-Rated-Fassung hat man stattdessen ein weiteres Fate-to-black eingefügt. Nicht ungeschickt, da auch in der Originalversion zuvor einige enthalten waren. Hierdurch gehen jedoch auch die ersten paar Einzelbilder der Folgeeinstellung, in der Anna sich verzweifelt hinkniet, verloren. Eine genaue Zeitangabe ist aus diesem Grund ebenso nicht möglich.
ca. 3,5 Sec.


0:31:35
Es fehlt ein größerer Teil der Szene, in der Lucie im Badezimmer wieder von dem Hirngespinst mit dem Rasiermesser attackiert wird: Das Hirngespinst steigt über die Badewanne und bewegt sich auf Lucie zu. Lucie robbt über den Boden. Derweil versucht Anna weiter die Badezimmertür von außen aufzurammen. Zuletzt noch eine Totale auf das Hirngespinst, das mit dem Rasiermesser ausholt.
6,1 Sec.



0:31:36
Noch ein Teil der Badezimmerszene: Das Hirngespinst krabbelt weiter auf Lucie zu, die über den Boden robbt. Anna versucht immer noch die Tür aufzubrechen. Das Hirngespinst springt auf Lucie zu.
3 Sec.


0:31:37
Es fehlt eine Einstellung, in der Lucie mit dem Hirngespenst kämpft: Sie hälft die Rasierklinge fest, um nicht weiter von dieser verletzt zu werden. Das Hirngespenst zieht das Rasiermesser daraufhin weg, sodass Lucies Hand zerschnitten wird.
1,1 Sec.


0:31:38
Es fehlt eine Einstellung des Hirngespinstes auf Lucie. Die ersten paar Frames der Folgeeinstellung fehlen ebenso.
0,6 Sec.


0:31:39
Nachdem Lucie das Hirngespinst ins Gesicht geschlagen hat, fehlt in der R-Rated eine kurze Einstellung, wie die Gestalt zur Seite fällt. Grund für das Entfernen, kann hier vor allem der nackte Hintern des Hirngespinsts sein.
0,3 Sec.



0:31:39
Lucie steht auf um wegzurennen. Im Hintergrund liegt die eben wegeschlagene Gestalt. Deutlich sichtbar wieder deren Hintern.
0,4 Sec.


0:37:50
Closeup wie der Hammer den Kopf der Frau, die Anna retten wollte, noch ein zweites Mal trifft. Die Folgeeinstellung, wie Lucie erneut ausholt fehlt ebenso.
0,6 Sec.


0:37:55
Zwei weiter Einstellungen fehlen: Lucie holt erneut mit dem Hammer aus und trifft die bereits tote Frau mit diesem voll auf die Stirn.
0,9 Sec.


0:38:03
Erneut fehlt eine Einstellung, wie der Hammer den Kopf der Frau trifft und Lucie nochmals ausholt. Die ersten paar Frames der Folgeeinstellung, in der sie immer noch ausholt fehlen auch.
1,7 Sec.


0:38:07
Ein weiterer Closeup, wie der Kopf von dem Hammer getroffen wird.
0,6 Sec.


0:38:09
Wieder das gleiche: Lucie beim Ausholen + Closeup, wie der Hammer den Kopf trifft. Die ersten Frames der Folgeeinstellung, in der sie erneut ausholt fehlen auch wieder.
3,7 Sec.


0:40:55
Das Hirngespinst schneidet Lucie länger die Pulsadern auf. Zwischenschnitt auf Lucies schmerzverzerrtes Gesicht.
2,3 Sec.


0:40:57
Die ersten paar Frames der Einstellung, in der das Hirngespinst die Rasierklinge von Lucies Arm wieder absetzt fehlen. So ist der Rest des Schnittes in der R-Rated nicht mehr zu sehen.
0,3 Sec.


0:41:15
Auch die Einstellung, wie der zweite Arm aufgeschnitten wird, wurde in der R-Rated zu Beginn hin verkürzt.
1,7 Sec.


0:41:19
Auch die nächste Einstellung, in der der zweite Arm aufgeschnitten wird, wurde entfernt. Enthalten ist nur der Anfang, als die Kamera noch Lucies Gesicht zeigt. Wie die Kamera dann herunterschwenkt und über den Arm fährt ist nicht mehr enthalten. Auch die Folgeeinstellung (Totale auf Lucie, im Hintergrund robbt Anna über den Boden) fehlt.
5,8 Sec.


0:42:46
An dieser Stelle hat man in der R-Rated-Fassung recht geschickt zensiert. Die Erklärung ist leider nicht ganz einfach: Es gibt in der Uncut-Fassung insgesamt drei Einstellung von Lucie mit durchtrennter Kehle, während Anna auf sie zu läuft. Dann kippt Lucie Anna in die Arme.

In der R-Rated-Fassung hat man zunächst umgeschnitten: Die zweite Einstellung kommt hier an letzter Stelle. Und zwar dort, wo in der Unrated-Fassung die dritte und blutigste Einstellung zu sehen ist. Letztere wurde in der R-Rated-Fassung gänzlich entfernt. Insgesamt sind hier daher nur zwei Einstellungen zu sehen. Allerdings hat man auch die zweite Einstellung, welche zeitlich nach Hinten verschoben wurde an dieser Stelle wieder leicht verkürzt, sodass auch diese weniger blutig ist. Des Weiteren fehlt aus Anschlussgründen einen Einstellung in der Lucie auf Anna zu rennt.

Es fehlt eine Einstellung, in der Anna auf Lucie, die sich gerade die Kehle aufgeschnitten hat, zu rennt sowie die Folgeeinstellung in der Lucie mit aufgeschnittener Kehle zu sehen und Blut aus dem Hals läuft.

Aufgeschlüsselt bedeutet dies, dass an dieser Stelle zunächst eine Einstellung von Anna fehlt, die auf Lucie zu rennt. Die Folgeeinstellung, in der Lucie mit durchtrennter Kehle zu sehen ist aus der Blut läuft, wurde in der R-Rated-Fassung zu Beginn hin verkürzt und zeitlich nach hinten verschoben.

Es fehlen daher zunächst:
2,4 Sec.
(der verschobene, in der R-Rated-Fassung aber enthaltene Teil wurde nicht in die Schnittzeit eingerechnet)


0:42:47
An dieser Stelle wurde nun der Rest der oben beschriebenen Einstellung eingefügt, kurz bevor Lucie in die Arme von Anna fällt.
Stattdessen hat man die eigentlich dritte Einstellung von Lucie mit durchtrennter Kehle ganz entfernt. Es fehlen daher nochmals:
0,9 Sec.


0:49:58
Nachdem Anna die gemarterte Frau im Keller gefunden hat, fehlt eine Einstellung, wie diese auf sie zurobbt.
1 Sec.


0:50:17
Die gemarterte Frau sitzt wimmert vor Anna am Boden.
6,2 Sec.



0:50:19
Anna berührt die völlig verängstigte Frau zögerlich an der Hand. Die ersten Frames der Folgeeinstellung, in der die Frau sich an Sarahs Bein drückt fehlen ebenso.
6,8 Sec.


0:50:37
Anna untersucht die Fesseln der Frau länger und nimmt dann das Schlüsselbund, um nachzusehen, ob ein Schlüssel passt.
4,8 Sec.


0:51:00
Es fehlt eine Einstellung, in der Anna mit der gemarterten Frau durch das Haus läuft. Vermutlich wurde diese entfernt, da hier die Brüste zu sehen sind.
2 Sec.


0:51:02
Dito.
2,2 Sec.


0:51:10
Es fehlen zwei Einstellungen der gemarterten Frau, nachdem Anna diese im Haus auf den Boden gesetzt hat. Die Frau dreht panisch den Kopf in alle Richtungen. Ebenso fehlen die ersten Frames der Folgeeinstellung.
3,2 Sec.


0:51:14
Die gemarterte Frau robbt verängstigt über den Boden. Sie packt plötzlich auf das Bein der getöteten Mutter und erschreckt sich, als sie realisiert, dass vor ihr eine Leiche liegt. Panisch robbt sie daraufhin in eine Ecke vor ein Bücherregal. Dort versucht sie erfolglos ihre eiserne Maske abzunehmen. Ein knirschendes Geräusch ist zu hören. Dann versucht sie den um ihren Bauch gewickelten Stacheldraht zu lösen. Ebenfalls ohne Erfolg.
27,1 Sec.


0:51:24
Es fehlt eine weitere Einstellung, in der Anna mit Desinfektionslösung ein Tuch befeuchtet. Grund: Die gemarterte Frau sitzt vor ihr und direkt im Bild ist ihre linke Brust. Die erste Frames der Folgeeinstellung (Gesicht der Frau) fehlen ebenfalls.
3 Sec.



0:51:28
Closeup des durch Jahre der Folter schwer zugerichteten Körpers der Frau. Ihre Brüste sind zu sehen.
2,4 Sec.


0:51:49
Eine Einstellung der Beine der Frau. Die Kamera fährt hoch. Ihr Hintern ist zu sehen, was wohl der Grund für die Zensur ist. Auch fehlen wieder die ersten Frames der Folgeeinstellung (Anna mit der Frau aus der Vogelperspektive)
2,9 Sec.


0:52:07
Es fehlt eine Einstellung von oben, in der die gemarterte Frau in der Badewanne liegt. Grund dürften wieder ihre gut sichtbaren Brüste sein.
2,3 Sec.


0:52:54
Wie Anna den ersten Nagel aus dem Kopf der Frau hebelt, um diese von ihrer eisernen Maske zu befreien, wurde in der R-Rated-Fassung größtenteils verkürzt. Hier ist nur noch zu sehen, wie sie den Schraubenzieher ansetzt und etwas Blut aus der Wunde läuft. Die Einstellung wurde dann verkürzt. Die Folgeeinstellung (Vogelperspektive des Geschehens) fehlt. Ebenso die Einstellung darauf, in der Anna den ersten Nagel vollständig entfernt.
4 Sec.


0:52:58
Einstellung des Kopfes der Frau von der Seite. Aus der Wunde unter der Maske fließt nach wie vor Blut. Anna setzt den Schraubenzieher an, um den zweiten Nagel zu entfernen. Dann wird auf eine etwas weiter entfernte Perspektive umgeschnitten. Zuletzt fehlt noch ein weiterer Closeup, wie Anna den zweiten Nagel zu lockern beginnt.
5,2 Sec.


0:52:59
Closeup, wie Anna den zweiten Nagel weiter heraushebelt.
1,3 Sec.


0:53:02
Closeup vom unteren Teil des Gesichts der Frau. Sie schreit. Ebenso fehlt die Folgeeinstellung, in der Anna auch den zweiten Nagel gänzlich entfernt.
2,8 Sec.


0:53:07
Die erste Einstellung, in der Anna die eiserne Maske vom Gesicht der Frau reißt, fehlt.
0,4 Sec.


0:53:08
Fronteinstellung, wie Anna die eiserne Maske vom Gesicht der Frau reißt.
0,5 Sec.


0:53:11
Eine Einstellung aus der Vogelperspektive von der Frau in der Badewanne wurde zu Beginn hin verkürzt. Die Kamera fährt dann runter und zeigt das Geschehen von der Seite. Erst hier setzt die R-Rated wieder ein.
1 Sec.


0:55:10
Es fehlt eine Einstellung, in der die gemarterte Frau mit einem Küchenmesser ihren Arm aufschneidet.
1 Sec.


0:55:16
Zwei weitere Einstellungen, in denen die Frau sich mit dem Messer in den Arm schneidet.
2,9 Sec.


0:55:38
Die gemarterte Frau list länger von hinten zu sehen. Die Folgeeinstellung des Kopfschusses fehlt dann vollständig. Die Einstellung, in der Anna von dem Blutschwall getroffen wird, ist zu Beginn hin ebenfalls um zwei Frames kürzer und dadurch in der Tat deutlich weniger intensiv.
0,8 Sec.


0:55:41
Die Einstellung, in der die Frau mit dem Loch in der Stirn auf die Knie geht, wurde um 4 Frames verkürzt. Genau so viele Frames, dass man in der R-Rated das Einschussloch nicht mehr sehen kann.
0,16 Sec.


1:23:14
Der Arzt fesselt Annas rechten Arm an das Gestell. Mehrere Einstellungen, in denen der gehäutete Arm und Körper von Anna zu sehen sind.
6 Sec.


1:23:17
Auch die zwei Einstellungen, in denen er den linken Arm an das Gestell fesselt, fehlen.
3,4 Sec.


1:23:23
Die Einstellung, in der der Arzt Annas linken gehäuteten Fuß von der Stütze des Rollstuhls auf den Boden bewegt, wurde in der R-Rated-Fassung zu beginn hin verkürzt.
1,1 Sec.


1:23:28
Der Arzt entfernt die weiße Decke von Annas gehäutetem Kopf und zieht den Rollstuhl weg. Es fehlt daher auch die erste Einstellung in der man ihren vollständig gehäuteten Körper sieht.
2,6 Sec.


1:23:31
Die Einstellung, in der der Arzt hinter der gehäuteten Anna den Rollstuhl wegfährt, wurde verkürzt.
0,7 Sec.


1:23:35
Wieder wurde eine Einstellung verkürzt, in der man die gehäutete Anna von oben sehen kann.
Die Folgeeinstellung des Arztes ist zu Beginn hin ebenfalls ein paar Frames kürzer.
0,5 Sec.


1:23:37
Es fehlen rätselhafter Weise ein paar Einzelbilder des Arztes, der die Hände von der Lampe nimmt, dier soeben auf Anna gerichtet hat.
0,5 Sec.
[.jpg][.jpg][.jpg][.jpg]

1:25:53
Die Kamerafahrt auf die Augen der gemarterten Anna ist in der R-Rated-Fassung zu Beginn hin erheblich verkürzt worden, sodass man ihren gehäuteten Körper nicht mehr richtig sehen kann.
8,9 Sec.


1:27:23
Und auch die Kamerafahrt von der gemarterten Anna weg wurde verkürzt. Diesmal natürlich zum Ende hin, damit auch hier wieder weniger von dem gehäuteten Körper sehen kann.
3,8 Sec.
Komplettcover der US R-Rated DVD:

Kommentare

06.08.2010 00:09 Uhr - scream77
ein kranker scheiss...aber irgendwie faszinierend! bin da sehr zwiespältig (mir fehlt grad das fremdwort dafür) - ach ja: ambivalent! super SB - danke dafür!

06.08.2010 00:19 Uhr - RavN
4x
also ich war in den sessel gedrückt bei dem film!
war auch leicht verstört als er dann zuende war.
aber beide daumen hoch für einen gelungenen horrorfilm, der mit diesem härtegrad in deutschland auch noch unzensiert erschien.

06.08.2010 00:20 Uhr - Jack Bauer
2x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
Selten einen so spannenden und mitreissenden Film wie MARTYRS gesehen! Bisher der absolute Höhepunkt im jüngeren französischen Horrorkino - und das will was heißen!

06.08.2010 00:20 Uhr - Matty
2x
EIner der heftigsten Filme die ich je gesehen habe und das lag weniger an der Brutalität welche man sieht sondern viel mehr an dem Inhalt.

06.08.2010 00:29 Uhr - Kahler Hahn
6x
Ich war definitv noch NIE am Ende eines Filmes so verstört wie nach diesem...

06.08.2010 00:34 Uhr - Black Sheep
1x
Finde ich mit einer der Härtesten Psychofilme die ich kenne.Hammerhart und unfair.Habe ihn natürlich Uncut gesehen. Danke für den SB.

06.08.2010 00:35 Uhr - restock
1x
Der Film ist erste Sahne bis dann das Märtyrium beginnt. Der schrottige Schluss, mit dem beknackt fadenscheinigen Grund für das ganze Tamtam, schiebt den Film endgültig in Reichweite der goldenen Himbeere. Da ist Haute Tension um Welten besser - immerhin gibt es da einiges zum rätseln.

Ganz großes Lob für die extrem ausführliche Einleitung.

06.08.2010 00:37 Uhr - NeonZombie
1x
SB.com-Autor
User-Level von NeonZombie 11
Erfahrungspunkte von NeonZombie 1.608
Absolut fantastischer Film - insbesondere die letzten 45 Minuten. Eine Debatte wie um den Film in Frankreich, wünschte ich mir auch für Deutschland (da sollte Martyrs ab 18 freigegeben werden - quasi eine franz. Indizierung, bis demonstriert wurde - in einem Dialog mit dem Kultusministerium ging man dann auf 16 runter).

06.08.2010 00:51 Uhr - u-man
User-Level von u-man 1
Erfahrungspunkte von u-man 14
@restock, absolute zustimmung.

informative einführung und ein super SB, vielen dank dafür.

06.08.2010 01:04 Uhr - Votava01
2x
Wie da die Meinungen wieder auseinander driften.
Gerade die zweite Hälfte des Filmes, (da stimme ich VideoRaider definitiv zu)
ist meiner Meinung nach brilliant.
Deshalb heisst er ja auch MARTYRS. Die erste Hälfte ist auch sehr gut und
überaus atmosphärisch, jedoch was man bei Annas Martyrium miterlebt geht
wirklich auf keine Kuhhaut und ist bis dato in dieser Hinsicht mM. nach
noch nicht dagewesen. Die physische und psychische Pein die hier über den
Bildschirm flattert ist eben kein 0815 standart Gemetzel.
Für mich einer DER Referenztitel der letzten 15 Jahre.

06.08.2010 01:06 Uhr - KungFuChicken
Top SB. Sieht mir gerade am Anfang nach wenig nachvollziehbaren Ami-MPAA-Schnitten aus. Aber who cares, in good old Europe gibts den Film ja eh nur uncut :-)

06.08.2010 01:19 Uhr - Charlie Brewster
Ich versteh nur Bahnhof... Wo ist denn der Unterschied zwischen NC-17 und Unrated???? Hab' natürlich die uncut-Version dieses Streifens und finde ihn echt super!

06.08.2010 01:23 Uhr - Jason2009
2x
Martyrs ist eigentlich so ziemlich genau das was damals die ersten Hellraiser-filme waren: extrem, krank und verdammt genial.

Wär echt so geil gewesen wenn Pascal Laughier (director von martyrs) das Hellraiser-remake gemacht hätte aber leider is er ja abgesprungen....

06.08.2010 02:23 Uhr - Laughing Vampire
1x
DB-Helfer
User-Level von Laughing Vampire 5
Erfahrungspunkte von Laughing Vampire 339
Scheint ja echt alles weg zu sein, was den Film ausmacht. Martyrs hat mich auch ziemlich verstört, muss ich sagen, und mir war nicht bewusst, dass es da überhaupt eine geschnittene Version gibt...

Ach ja, top Einleitung und meiner Meinung nach auch klar verständlich und nicht 'Bahnhof'.

06.08.2010 04:10 Uhr - XTC-Krieger
2x
Absoluter Topfilm!

06.08.2010 05:16 Uhr - zombiegerald667
Echt kranker Film! Überhaupt kommen die krassesten Filme derzeit aus Frankreich. Inside, High Tension, Frontier(s) konnten mich ähnlich beeindrucken wie dieses Werk. Dagegen finde ich beispielsweise Grotesque ziemlich lahmen, einfallslosen Scheiß.

06.08.2010 05:17 Uhr - eisjok
2x
Schade,

wieder einmal bekommt MARTYRS viel Lob aus einer Ecke, in der er sich eben NICHT gerne sieht:
Von den Gorehounds, von denen, die sich an blutigen Szenen nie sattsehen können.
Dabei sind gerade sie diesem Film voll auf den Leim gegangen...

MARTYRS ist schon ein seltsamer Film, sicherlich ganz weit weg von DEEEM Meisterwerk, zu dem er immer wieder erhoben wird.
Dennoch: Seine nachhaltige Wirkung - wenn man es versteht sich auf den Film einzulassen - ist bislang ohne Beispiel.
Das alleine hebt ihn weit aus der Masse vieler Filme heraus.
Kontrovers ist er, provozierend, verstörend und zudem handwerklich sogar sehr gut umgesetzt.
Aber auch extrem verlogen! Ungeachtet seiner Wirkung, wird mit dem Schock gespielt und sehr schnell entpuppt sich das Ganze als großes Kalkül, vielleicht vergleichbar mit der Wirkung, die damals SOLDIER BLUE hinterlassen hat.
Da war der weitaus schlechtere INSIDE viel ehrlicher...!

eisjok

06.08.2010 06:11 Uhr - Devilsarms666
1x
einer meiner absoluten favouriten. die franzosen schaffen es von zeit zu zeit immer wieder, brilliante und verstörende filme zu veröffentlichen...
ganz klar: einer der zwei krassesten filme, die ich je gesehen habe. hat mich damals absolut weggeboxt ^^ die wirkung bei mir war in etwa vergleichbar mit irreversble...
danke für den schniittbericht, steht natürlich uncut im regal ^^

06.08.2010 06:12 Uhr - Trism
Danke für den interessanten SB. Der Film war gut aufgebaut, aber der Schluss enttäuschte masslos: es ist medizinisch unmöglich solange ohne Haut zu überleben, auch die Begründung für das ganze "Unterfangen" im Film ist wirr, denn wer ein Martyrium durchlebt wird noch nicht zum Märtyrer.

06.08.2010 07:14 Uhr - Killerpoint
gsetern wieder angekuckt und einer der Krankesten Filme die ich je gesehn habe.

06.08.2010 07:14 Uhr - Killerpoint
gsetern wieder angekuckt und einer der Krankesten Filme die ich je gesehn habe.

06.08.2010 08:45 Uhr - Andy Lau
Schließe mich den Gros der Menge an. Sogar beim bloßen Lesen des SBs kamen alte Beklemmungen und die Emotionen wieder hoch; ungefähr vergleichbar mit denen als ich den Film das erste mal sah. Wirklich ein grauenhaftes Stück Zelluloid und wirklich nur dann für mich nochmal schaubar, wenn es unbedingt sein muss. o.O

06.08.2010 09:01 Uhr - andrej delany
Na,ja also ein Meisterwerk ist der Film sicher nicht,obwohl das hier viele behaupten.Der erste Teil des Filmes gefällt mir recht gut,der zweite Teil ist absoluter Dreck.Selten so ein doofes Ende gesehen.Wer will überhaupt sehen wie eine Frau minutenlang gefoltert wird,ganz schön kranker Scheiss.High Tension und Inside haben mir besser gefallen,sind halt Horrorfilme,Martyrs hingegen lässt sich schwer zuordnen.HorrorPsychoFolterKunstfilm,keine Ahnung auf jeden Fall sehr seltsam.

06.08.2010 09:15 Uhr - Partyboy Nr. 1
Klar, der Film ist sicher einer der besten die in letzter zeit erschienen ist. Super gemacht, sehr abwechslungsreich mit viele Wendungen......allerdings finde ich das von vielen hoch gelobte Ende nicht wirklich so berauschend.
Natürlich ist es originell und auch mal was ganz neues, nur verharmlost es meiner Meinung die gezeigten Folter-Szenen zu offensichtlich bzw. nimmt dem ganzen die Härte.

06.08.2010 09:18 Uhr - Archaic
noch nicht mal indiziert haha

06.08.2010 09:20 Uhr - Partyboy Nr. 1
Klar, der Film ist sicher einer der besten die in letzter zeit erschienen ist. Super gemacht, sehr abwechslungsreich mit viele Wendungen......allerdings finde ich das von vielen hoch gelobte Ende nicht wirklich so berauschend.
Natürlich ist es originell und auch mal was ganz neues, nur verharmlost es meiner Meinung die gezeigten Folter-Szenen zu offensichtlich bzw. nimmt dem ganzen die Härte. Da hat mir die erste Hälfte des Films eindeutig besser gefallen.

06.08.2010 09:44 Uhr - JohnDoe
1x
Klasse SB und eine super Einleitung. Sehr interessant, wie das Marketing in den USA so läuft. Der Film gehört auch für mich zu einem der besten aus den letzten Jahren.

06.08.2010 10:01 Uhr - 10Vorne
Dass der Film hierzulande - mit schwerer JK - nicht mal indiziert ist, wogegen die Teile mit leichter JK reiheinweise beschlagnahmt werden, gehört zu den Wunderlichkeiten des deutschen 'Jugend'schutzes (obwohl das natürlich alles Erwachsenenfilme sind). So passiert halt, wenn gleich 3 oder 4 Stellen meinen, unsere arme Jugend nach ihren jeweiligen Vorstellungen schützen zu wollen.

Immerhin muss man der BPM zu Gute halten, dass sie den Film (wenn er denn schon mal auf der Tagesordnung stand) zu Recht nicht in einen Topf mit dem ganzen Torture-Scheiss geworfen hat.

06.08.2010 10:32 Uhr - John Wakefield
5x
Großes Lob an den SB! Vor allem das Intro ist sehr informativ!

Martyrs fand ich sehr gut und ich würde den Film keinesfalls nur auf die Goreszenen reduzieren - er würde nämlich auch ohne sie funktionieren. Und da kommt das angesprochene Kalkül ins Spiel. Die schauspielerischen Leistungen sind äußerst intensiv(z.B allein die schier unendlich lang wirkende Folterszene im Keller und ich meine nicht die Häutung), genauso wie das umstrittene und verstörende Ende, das zum Nachdenken anregt (warum erschießt sich die Frau? Was hat sie erfahren? Denn wirklich hoffnungsvoll oder gar glücklich sieht sie nicht gerade aus.... Wieso bereitet sie dann ihrem Leben, vorzeitig ein Ende? Interpretationsspielraum ist also vorhanden. Mir ist es danach eiskalt den Rücken heruntergelaufen. Definitiv KEIN (Wohlfühl)Film, den man so nebenbei konsumieren kann. Aber das war auch nicht beabsichtigt. Mehr davon!

06.08.2010 10:50 Uhr - Odo
SB.com-Autor
User-Level von Odo 11
Erfahrungspunkte von Odo 1.742
Vielen Dank für das lesenswerte Intro, Glogcke! Der SB steht dem sicher in nichts nach, da ich jedoch erst gestern den Film geordert habe, verzichte ich noch auf eine Inaugenscheinnahme der Schnitte. Möchte möglichst 'unvorbelastet' an den Streifen rangehen.

06.08.2010 10:57 Uhr - freakincage
1x
@ Partyboy Nr. 1:
Inwiefern nimmt das Ende den Folterungen die Härte? Das will mir nicht einleuchten...

06.08.2010 11:08 Uhr - PoliWanKenobi
Sehr interessanter SB!
Film hat mich schwer beeindruckt, das war für mich endlich mal ein Horrorfilm, der bis an die Grenzen geht und verstört (nicht, dass es mein Lieblings-Horror-Streifen wär, aber er löst das ein, was viele Filme die letzten Jahre so versprochen haben).
Vor dem geplanten Remake habe ich Angst. Der Produzent der Twilight-Filme steckt dahinter und will Kristen Stewart für die Hauptrolle (immerhin, in Panic Room oder Adventureland war sie ziemlich gut).

06.08.2010 11:19 Uhr - Alex1710
@PoilWanKenobi:
Ein Remake zu einem Film der nur ein paar Jährchen alt ist? Was für ein Blödsinn.

Zum SB kann ich nichts sagen, da ich den Film noch schauen will und mir den SB nich angeschaut habe. Aber wahrscheinlich ist er so gut wie immer.

06.08.2010 11:23 Uhr - Brainstalker
Ein wiederlicher Film! Ich bin großer Horrorfilmfan, aber dieser Film ist abartig.

06.08.2010 11:28 Uhr - Partyboy Nr. 1
@ freakincage

Na ist ja offensichtlich, da das Ende die Folterungen rechtfertigt bzw. die Folterung in einen anderen Kontext stellt.
Das ist auch der einzige Grund den ich mir vorstellen kann, warum der Film in Deutschland noch nicht indiziert wurde.
Gebe es einen anderen Schluss, wäre der Film auch indiziert.....garantiert!

06.08.2010 11:30 Uhr - Partyboy Nr. 1
@ freakincage

Na ist ja offensichtlich, da das Ende die Folterungen rechtfertigt bzw. die Folterung in einen anderen Kontext stellt.
Das ist auch der einzige Grund den ich mir vorstellen kann, warum der Film in Deutschland noch nicht indiziert wurde.
Gebe es einen anderen Schluss, wäre der Film auch indiziert.....garantiert!

@ Poli

Remake?!? Wo hast du den diesen Schwachsinn aufgegabelt?

06.08.2010 11:54 Uhr - John Wakefield
Partyboy Nr.1:
Das kann noch kommen, dass mit der offiziellen Indizierung. Im Prinzip hat er ja schon den Status, da er eine schwere JK bekommen hat und gleich nach der VÖ, schnurstracks in den 18er Abteilungen der Videotheken verschwunden ist und somit nicht frei erhältlich ist.

06.08.2010 12:26 Uhr - Dave999
06.08.2010 - 01:19 Uhr schrieb Charlie Brewster
Ich versteh nur Bahnhof... Wo ist denn der Unterschied zwischen NC-17 und Unrated????


na UNRATED ist normalerweiße UNGEPRÜFT, und NC-17 eine Freigabe!
Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege

06.08.2010 13:04 Uhr - Jack Bauer
1x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
Ich denke, der einzige Grund dafür, dass MARTYRS bisher nicht indiziert worden ist, ist die Tatsache, dass dieser Film im Gegensatz zu den ganzen anderen JK-geprüften Filmen wirklich Kunst ist. Da steckt was dahinter, der Film bietet jede Menge Interpretationsspielraum und ist nicht nur außerordentlich intensiv und gut gemachtes, sondern anspruchsvolles Kino (was man von den vielen Seagals und Lundgrens und Horrorfilmen nicht behaupten kann, mit denen sich die JK ansonsten herumschlägt).

Und wenn wirklich Anspruch dahinter steckt, tut man sich schwerer, bis ins Extrem zu gehen. Das zeigen die unzähligen Antikriegsfilme, von denen viele auch außerordentlich brutal sind, die dann aber dennoch ab 16 Jahren freigegeben werden, weil sie eben zum Nachdenken anregen und ebenfalls in die Sparte Kino mit Anspruch fallen. Und das tut MARTYRS auch. Dass der Film aufgrund seiner fast unmenschlichen Härte die schwere JK bekommen hat, ist nachvollziehbar (sofern diese Freigabe überhaupt nachvollziehbar ist; wenn sie aber ein Film verdient hat, dann MARTYRS!). Indiziert wird der wohl eher nicht.

06.08.2010 13:19 Uhr - Sementh
In Frankreich uncut ab 16? wow

06.08.2010 13:25 Uhr - rammmses
Sehr aufschlussreiches Intro. Zu den angeblich unnötigen r-rated-Fassungen muss ich ergänzen, dass hier vor allem Rücksicht auf den Verleih genommen wird, der eben oft keine unrated-Fassungen führt.

06.08.2010 13:32 Uhr - Gorehound
1x
WOW... da haben die Amis ja ausnahmsweise mal gründlich die Schere angesetzt. zum Film: Ich hatte bei Martyrs die ganze Zeit Tränen in den Augen, allerdings vor lauter Lachen. Völlig an den Haaren herbeigezogener, pseudophilosofischer Müll. 0 Punkte für diesen Schwachsinn. Dafür aber volle 10 für Intro und SB.

06.08.2010 13:46 Uhr - Hakanator
Was fürn kranker Film. Und sowas nennen die Meisterwerk

Muss ich gucken. :D

06.08.2010 14:21 Uhr - Partyboy Nr. 1
@ John

Jep, da stimm ich dir vollkommend zu.....bin auch der Meinung dass das jeder Zeit noch kommen kann.

@ Jack Bauer

Sorry, aber das ist Schwachsinn! Diese Film hat so wenig oder besser gesagt so viel mit Kunst zu tun wie jeder andere Film auch, da grundsätzlich jeder in dem Bereich Kunst einzuordnen ist. So entscheidet die FSK also mit Sicherheit nicht.
Das ganze hat einfach nur damit zutun in welchem Kontext das gezeigte bzw. die Tötungen und Folterszenen stehen und da ist mit unter der Schluss des Film nun mal Ausschlaggebend. Denn, hätten sie das als "Spass am Foltern" gemacht, was der Film dann ja auch vermittelt hätte, wäre er mit Sicherheit indiziert worden. Doch mit diesem Schluss vermittelt er dies eben nicht.
Das man in Kriegsfilmen auch häufig ziemlich üble Sachen sieht und diese dann dennoch ab 16 erscheinen ist wiederum was ganz anderes, da solche ja meistens einen wahren Hintergrund haben und man dort genau genommen nur Sachen zu sehen bekommt, die im wahren Krieg nunmal auch geschehen sind.

Martyrs beinhaltet genau genommen ja ausserdem auch noch eine absolut fiktive und unrealistische Story.

06.08.2010 14:46 Uhr - Schneidfix
unrealitische Story ?
Kann mir schon denken das es in der Welt etliche Folterkeller gibt in denen es weitaus härter zugeht als in diesem Streifen , der eigentlich nur das meiste andeutet
Der Film ist schon gut, aber nur beim ersten anschauen , danach kann ich das nicht mehr sehen



06.08.2010 15:03 Uhr - Jack Bauer
3x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
Richtig, der Kontext ist ein anderer - wie ich schon vorher sagte, ein anspruchsvoller und keiner stupider, wie es in den ganzen anderen JK-Kandidaten aus dem Bereich der brunzdummen Actionfilmchen oder Torture Porns der Fall ist, wo das Töten zum Selbstzweck verkommt und/oder der Belustigung dienen soll.

Und für die Behauptung, alle Filme wären grundsätzlich Kunst, bitte mal ganz schnell ein paar Euros ins Phrasenschwein. Damit magst Du zwar grundsätzlich recht haben, Du wirst aber hoffentlich schon noch in der Lage sein, einen Film wie MARTYRS diesbezüglich nicht auf eine Stufe mit einen x-beliebigen Action- oder Horrorfilm zu stellen.

Und für Schwachsinn halte ich eher die Äußerung, (Anti-)Kriegsfilme seien schon deshalb ab 16 Jahren freigegeben, weil sie auf wahren Begebenheiten basieren oder weil sie Grausamkeiten zeigen, die im wahren Krieg nunmal auch geschehen sind. Denn 1. gibt es genügend Kriegsfilme, die ab 18 Jahren freigegeben sind (WE WERE SOLDIERS, A RUMOR OF WAR oder eine Episode von BAND OF BROTHERS zum Beispiel, HAMBURGER HILL wäre ohne Kürzungen auch nicht mit einer FSK 16 durchgekommen) und 2. gibt es geradezu unzählige Filme, die zwar einen wahren Hintergrund haben und deren gezeigte Gräueltaten nachweislich so geschehen sind, die aber auch trotzdem erst ab 18 Jahren freigegeben sind (hier sei als spontanes Beispiel nur mal HENRY: PORTRAIT OF A SERIAL KILLER erwähnt, Du kannst hier natürlich gerne Dutzende andere Titel einfügen).

Du merkst, das steht alles auf wackeligen Füßen.

06.08.2010 15:11 Uhr - X-treme-upgrade
Also ich persönlich empfand den Film als nicht sonderlich hart, z.B. die häutung ist ja bekanntlich weggeblended (im übrigen finde ich die gehäutete Anna auch zu "gelackt" als das es realistisch wirkt), in wievielen Filmen hat solch szenen schon gesehen, der Film versucht eher Psychisch einen Härtegrad zu entwickeln. Es wurde ja in Vorfeld reichlich um den Film gespoilert, da ja bekanntlich (im Intro wird es ja auch nochmal erwähnt) die Franzosen das 16er Rating zuanfang verweigerten und sich letztlich doch den wünschen des Volkes gebeugt haben. Dadurch entstand dann wohl auch das Gerücht das es sich bei Martyrs um einen zutiefst grausamen Film handle.

Einen gewissen Arthouse Touch möchte ich den Film garnicht absprechen, grade in Frankreich hat man dafür ein besonderes Händchen, z.B. das sehr steril und kühl wirkende Haus, eine vordergründig bildhafte Sprache könnten indizien dafür sein.

2 Szenen des Films empfinde ich als sehr emotional und in denen empfindet man betroffenheit (als Anna Julie küsst diese jedoch nur in jenen moment eine Freundin brauchte, und zweifelsohne als die schon gepeinigte Anna im monolog steht und Julie so sehr vermisst), in jenen Momenten realisiert man als Zuschauer das es sich um Menschen handelt (nicht um schlachtfutter wie in manch anderen Filmen der Folterthematik z.B. Carver), Menschen mit Emotionen, Bedürfnissen und Verlustängsten. In Kontext zu der Gewaltdarstellung empfindet man dann das geschehen als teilweise unbehaglich.

Ich glaube nicht das der Film bisher der BPJM für einen Indizierungsvorschlag vorgelegt wurde, seit der "leichten" und "schweren" JK wurden ja bisher mehr Filme Indiziert oder Beschlagnahmt die eine "leichte" JK erhielten, da sie ja bis zur Indizierung öffentlich ausliegen dürfen und daher mehr in der öffentlichkeit präsent sind. Bei der "schweren" JK hingegen liegt der Film ja meist nicht öffentlich im Verkauf aus, und steht in den Videothecken entweder sofort in 18er Bereich oder unter den Neuheiten und später in den Backroundregalen. Von daher ist der Absatz jener Titel eher geringfügig, zumindest auf die Masse der DVD oder BD käufer. Bsp. Frontier(s) wurde in der "leichten" JK Version indiziert, ebenso wie Otis, Rest Stop 1 und 2, etc... bei der "schweren JK" hingegen sind weder Martyrs, My Bloody Valentine, The Hills Run Red, etc... nicht spezifisch indiziert.

06.08.2010 17:37 Uhr - Marco1979
Ich weiß echt nicht was die Leute an dem Film schlimm finden.Bin fast eingeschlafen!Der wird nie Indiziert weil er halt keine Gründe dafür gibt.

06.08.2010 18:00 Uhr - TheEvilDead
3x
Sorry bei diesem Gelaber das man fast eingeschlafen war könnt ich kotzen.
Wenn man müde ist schläft man ein und nicht weil ein Film langweilig ist.
Ich bin mal bei Apocalypse Now eingepennt und nicht weil er öde war sondern ich müde war.
Ob man einen Film gut findet oder nicht oder hart findet oder nicht.
Das ist IMMER Geschmackssache. Der eine findet das schockierend und der andere das.
Es hat ja auch nicht jeder Angst vor Spinnen. Man empfindet halt vieles anders
aber wenn man davon labert das man ja fast eingepennt ist.
Das kommt mir eher so rüber als möchte man einen auf hart machen wenn so redet.
Kann mich irren aber kommt so rüber. Und viele andere Filme die erst recht keine Gründe für ne Indizierung haben sind trotzdem indiziert!

06.08.2010 18:00 Uhr - Samsemilia
Lol wie kann man diesen Film gut finden? Ich fand ihn nicht halb so gut wie zB High Tension oder Inside. Die Idee fand ich schon sehr schön, aber einfach schwach umgesetzt und zu unspektakulär.

06.08.2010 18:44 Uhr - ~Phil~
User-Level von ~Phil~ 1
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 29
Woaaaahh Martyrs.. das ist zusammen mit Dead End der einzige Film, der auf ewig in meiner Bann-Liste stehen wird.
Das Teil hat mich wirklich fertig gemacht.
Offene und brutalste Metzelgewalt macht mir nichts aus, aber dieser Psycho-Shit hat mir echt den Rest gegeben, derart heftig hat mich noch nie ein Film fertig gemacht, keine Ahnung wieso.
Hab ihn einmal gesehen, und... nie wieder.

06.08.2010 19:20 Uhr - TheEvilDead
Also High Tension und Inside fand ich dagegen eher schwach umgesetzt.
High Tension hatte ja noch ne gute Atmosphäre und Inside am Anfang auch.
Inside wurde aber dann mehr zum gemetzel und Spannung, Atmosphäre ging dem Bach runter.
Fand zwar beide gut aber keinen so Intensiv wie Martyrs. Selbst unblutige Szenen wirkten viel härter als manch Metzelkram. Für mich aufjedenfall der beste der Reihe und auch einer der besten Filme überhaupt.

06.08.2010 19:31 Uhr - Votava01
3x
Leute wie Gorehound die diesen Film gar lustig oder als schlecht umgesetzt empfinden sollten
weiterhin bei Ihrem dummen Ittenbachmüll oder ein Praktikum in einer Schlachterei machen.
Der Name ist hier anscheinend Programm.

06.08.2010 19:37 Uhr - Partyboy Nr. 1
Also ich darf doch bitten......Ittenbach ist cult!!!!!
Sonnst stimm ich dir natürlich zu ;)

06.08.2010 19:51 Uhr - Sonysonic
Gerade im Kino (voriges Jahr) herrschte bei dem Streifen absolute Stille, ab und an gingen einige Leute (nicht wiederkehrend) raus, ansonsten herrschte insgesamt entlich mal wieder eine angenehm ruhige Atmosphäre! Keiner der mit seinem Handy rumspielte, es waren auch keine üblichen Schwätzer zu hören, welche laufend in ihrem stumpfsinnigen Wahn jede Szene kommentieren mussten!

Gerade beim ersten Betrachten des Filmes kommt dieser ganz hervorragend rüber, auch wenn inhaltlich von einer Nullnummer zu sprechen ist, wirken die vorzüglich real inszenierten Bilder überzeugend!

Hier ist wunderbar zu sehen dass es nicht immer (viel) Blut bedarf um den Zuschauer zu fesseln!

06.08.2010 20:31 Uhr - tischbein
Dieser Film ist wirklich heftig, und ich hab schon einiges gesehen, wenn nicht sogar zuviel....

06.08.2010 20:33 Uhr - Critic
06.08.2010 - 19:51 Uhr schrieb Sonysonic
Gerade im Kino (voriges Jahr) herrschte bei dem Streifen absolute Stille, ab und an gingen einige Leute (nicht wiederkehrend) raus, ansonsten herrschte insgesamt entlich mal wieder eine angenehm ruhige Atmosphäre! Keiner der mit seinem Handy rumspielte, es waren auch keine üblichen Schwätzer zu hören, welche laufend in ihrem stumpfsinnigen Wahn jede Szene kommentieren mussten!

Gerade beim ersten Betrachten des Filmes kommt dieser ganz hervorragend rüber, auch wenn inhaltlich von einer Nullnummer zu sprechen ist, wirken die vorzüglich real inszenierten Bilder überzeugend!

Hier ist wunderbar zu sehen dass es nicht immer (viel) Blut bedarf um den Zuschauer zu fesseln!


Das kriegste schon bei Dark Knight.

Harter shit, aber dieser "Helm" sieht total lächerlich aus.

06.08.2010 21:20 Uhr - Sonysonic
@Critic

Hmm, naja ich weis nicht. Bei Dark Knight (im Imax Berlin bspw.) war es eher ein Bilderstaunen (zumal hier einige Szenen aufgrund der enromen Leinwandgröße in "Vollbild" umgesetzt wurden) als ein Bildentsetzen, die Stimmung bei Martyrs war eher etwas mehr "schockerfroren".

06.08.2010 21:48 Uhr - oligiman187
Martyrs ist krank, der hat mich echt fertig gemacht und ich hatte danach tagelang Kopfweh!

Ein Remake mit Kristen Stewart wäre interessant, auch wenn die Amerikanisierung dieses Schockers bei weitem nicht so intensiv sein wird!
BTW Kristen Stewart sollte man nicht nur auf Twilight reduzieren, ist nur eben ihre z.Zt bekannteste Rolle! Eclipse ist übrigens von den Machern von 30 Days of Night, was mann auch an manchen Stellen von Eclipse gefühlt hat!

06.08.2010 22:10 Uhr - DarkPhotos
1x
Hallo,

ich habe lange auf diesen Film gewartet, und dann war es endlich so weit, nach langem bangen um die Zensur, und vielen vielen Artikeln, wurde er dann auf dem Fantasy Film Fest gezeigt.
Für mich sind die Französischen Beiträge immer und immer wieder ein Highlight des FFF, und ich muss sagen, bei diesem Film war die Stimmung beängstigend, nicht nur das alle im Kino einfach keinen Ton sagten, nein der Film war trotz seines französischen Originaltons vollkommen verständlich.

Obwohl der FFF Vorredner von einem unglaublich brutalen, und vor allem abscheulichen Film sprach, musste ich dem widersprechen.
Martyrs zeigt einen Schizophren und durchaus durchdachten Angstfilm, in dem man einfach mal aufpassen muss. Was Hollywood oft nicht schafft, ist bei den Franzosen einfach immer wieder überwältigend.
Sie nehmen Themen, die viele zwar kennen, doch so nie gesehen haben, gar so über Filme oder die angesprochenen Themen nachgedacht haben.

Sie machen Filme die mehr sind als nur Bilder, mehr als nur Liter weise Blut, sie machen einfach etwas, worüber man sich noch nach Tagen Gedanken macht.

Ich finde Martyrs ist ein Meisterwerk des Französischen Angstkinos, die Story ist wie die Bilder hart, und dennoch bewegend Emotional.

Ich würde nie behaupten, das ich den Film GEIL finden würde, denn ich denke das wäre ein Schande, der Film ist gut, er ist auf seinem Gebiet einzigartig, und gehört in jede gut sortierte Filmsammlung.

Ein Film, den man nicht so leicht vergessen wird.

Da sich nun Hollywood meldet, und durch den großen Erfolg der französischen Schockfilmchen Geld machen will, ist natürlich verständlich, zwar für mich nicht ganz so erfreulich, da es nur schlecht werden kann.
Doch man sei gespannt.

Eine gute und vor allem Schockfreie Nacht wünsche ich.

Dennis

06.08.2010 22:11 Uhr - Sonysonic
@DarkPhotos

schön einen weiteren FFF-Kollegen, anzutreffen. Am 09.08. ist übrigens Vorverkauf für Berlin, vieleicht sieht man sich...XD

06.08.2010 22:18 Uhr - Gorehound
1x
@Votava &Partyboy:

Dass ich den Film schlecht fand ist wohl meine eigene meinung. Aber wenn ihr meint Ihr müsst mit dummen Sprüchen wie "soll bei Ittenbach bleiben" oder "da ist der Name wohl Programm" bitteschön. Das mit der Schlachterei war nur der Höhepunkt der Niveaulosigkeit. Da habe ich übrigens 1, 5 Jahre gearbeitet, falls es Votava interessiert. Ihr seid nichts als dumme, ignorante Subjekte. Diskussion beendet.

06.08.2010 22:25 Uhr - Kimme
Geiler Film aber das Ende ist Mist.
Das die immer so pseudotiefgründigen Kram einbauen müssen...
Aber Atmo ist genial und dreht ordentlich an der Terrorschraube!

06.08.2010 22:35 Uhr - Votava01
2x
Alles klar. Danke für die Bestätigung @ Gorehound.
Alle Vorurteile bestätigt.

06.08.2010 22:37 Uhr - freakincage
@ DarkPhotos: sehr gut und treffend formuliert!

@ Partyboy Nr. 1: da muss ich mir den wohl mal wieder ansehen, denn die Motivation wird ja in der Mitte klar dargelegt (das ist jader Bruch im Film, der mich ein wenig und entfernt an MULHOLLAND DRIVE erinnert hat). Man erfährt danach nur noch das unerträgliche wie. Und das Ende an sich ist eine Überraschung, keine Begründung...denn diese fehlt für die Überraschung wiederum...

07.08.2010 04:05 Uhr - Unti
2x
Auch in meinen Augen ein absolutes Meisterwerk! Aber kein Film den man sich zum vergnügen mit seinen Freunden anschaut. Der Film zeigt gleich zu Beginn mit der Ermordung der Familie welche Kompromisslosigkeit den Zuschauer erwartet.

Die Bezeichnung Horrorfilm ist in meinen Augen auch nicht ganz treffend. Die erste hälfte mag einem Horrorfilm gleich kommen. In der mitte schlägt Martyrs aber eine völlig neue Richtung ein und wird dort eher zu einem Drama. Gorehounds werden an diesem Film nicht viel finden und sollten lieber bei Saw und co bleiben. Die gezeigte Gewalt ist sicherlich nicht das härteste was man je gesehen hat. Die Gewalt spielt sich vielmehr in der Psysche des Zuschauers ab. Und darin ist er einzigartig. Martyrs fesselt mit einer unglaublichen Intensität. Man leidet förmlich mit den Protagonisten mit und würde am liebsten eingreifen und helfen damit das ganze endlich ein Ende hat. Die Szene in der die gepeinigte Anna mit ihrer bereits toten Freundin "redet" hat bei mir für einen Kloss im Hals gesorgt.

Über das Ende kann man geteilter Meinung sein. Mir persönlich hat es gefallen und schockiert. Vor allem lässt es Interpretationsspielraum. Was hat Anna der alten Frau erzählt? Warum nimmt diese sich freiwillig das Leben? Da es sich um eine religiöse Sekte handelt kann man davon ausgehen das diese Leute bei Selbstmord mit dem Gang in die Hölle rechnen. Was also hat Gott mit uns vor das die alte Frau den vermeintlichen Weg in die Hölle bevorzugt?

Ein äusserst kontoverses und verstörendes Werk. Nichts für zarte Gemüter! Kein Film hat mich bisher nachhaltig so schockiert und beschäftigt wie Martyrs!

07.08.2010 17:54 Uhr - Marv.Maverick
2x
Martyrs ist ein Film der polarisiert. Und das ist von den Machern auch ganz sicher so beabsichtigt. Ich kann auch die Leute vertehen, die den Film nicht gut finden, weil es eben kein 'normaler' Horrorstreifen ist. Für mich war es definitiv einer der verstörendsten Streifen, die ich je gesehen habe. Hatte zuvor eigentlich nur bei Irreversible ein ähnlich beklemmendes Gefühl. Mit anderen franz. Genrevertretern wie High Tension oder Inside kann man ihn meiner Meinung nach auch nicht vergleichen. Die sind zwar auch kompromisslos und hart in Szene gesetzt, aber eben 'nur' atmosphärische Horror/Terrorfilme (naja, zumindest High Tension, Inside wurde mir gegen Ende etwas zu viel des Guten). Martyrs ist vielmehr mit Irreversible oder Funny Games zu vergleichen, die versuchen das Thema Gewalt in Gesellschaft sowie deren Konsequenzen zu bearbeiten.

Und ja, das Ende bietet viel Interpretationsspielraum. Eine Legitimierung der verübten Folter durch das religiöse Motiv kann ich aber nicht erkennen. Ganz im Gegenteil. Ich persönlich würde das Ende so deuten, dass Anna gerade nicht das von den religiösen Spinnern gewünschte Ergebnis liefern konnte und erst Recht nicht Gottes Botschaft verkündet hat. Vielmehr hat die alte Frau letzendlich erkannt, dass es für die verübten Grausamkeiten keinerlei Rechtfertigung gibt und hat sich deshalb das Leben genommen. Von daher ist es gar nicht notwendig Annas 'Botschaft' zu kennen und die Wahl von christlichen Extremisten als Begründung für die Taten ist lediglich von untergeordneter Bedeutung.

Und mal ganz nebenbei: Egal wie unrealistisch und blöd man diese religiöse Motivation findet, halte ich es für gar nicht so abwegig, wenn man bedenkt, was für Greueltaten im Namen der Religion schon verübt wurden und auch heute noch verübt werden.

Alles in allem ist Martyrs ein sperriger, aber sehr eindringlicher Film, der durchaus zum Nachdenken anregt und ein äußerst unangenehmes Gefühl im Magen zurücklässt.

07.08.2010 18:02 Uhr - freakincage
Word!

07.08.2010 18:21 Uhr - Lukas
Klasse SB mit einem überaus lesenswerten Intro, danke dafür!
Den Film selbst halte ich jedoch für ordentlich überschätzt. Die erste Hälfte ist zweifelsohne grandios inszeniert, technisch und schauspielerisch mehr als überzeugend, bietet deutlich mehr als ein "normaler" Horrorfilm und reißt den Zuschauer wirklich mit.
Als es aber dann mit dem Martyrium losgeht und sich die Geschichte um diese mysteriöse Vereinigung dreht, geht das Ganze rasant den Bach runter. Sorry, aber das kann man nun wirklich nicht ernst nehmen... die Story schlägt gerade im Vergleich zum davor gesehenen eine dermaßen abstruse und fast schon schwachsinnige Richtung ein, dass man eigentlich fast nur noch mit dem Kopf schütteln kann.

07.08.2010 19:52 Uhr - Hakanator
1x
Hmm. Hab ihn eben gesehen, uncut natürlich.
Was soll ich sagen...Der Film ist ok, durchschnittlich. Einmal schauen und fertig.
Lebt nur von der Gewalt, die ach so hintergründige Story hat bei mir nicht gewirkt.
Da war High Tension viel besser.
Klar hat Martyrs ein paar intensive Szenen. Aber bei dem xten Verprügeln von Anna musste ich so oft gähnen, bis mir der Kiefer wehgetan hat.

Und warum zur Hölle diese extremen Logiklöcher?

Die Familie am Anfang wohnt in dem Haus und noch nie ist es den Kindern in den Sinn gekommen, den Schrank mit dem Geheimgang zu öffnen - lol?

Und warum zur Hölle knallt Lucie die ganze Familie ab, dann kommt Anna hinterher und bleibt noch stunden- bzw. tagelang in dem Haus? Polizei, Besuch, Zeugen...Angst vor nix?

08.08.2010 08:04 Uhr - wonz
1x
martyrs... man spürt förmlich dass der regisseur gehörig wut im bauch hatte.
das ende ist auch deshalb so verstörend, weil sich die folterqueen das hirn rauspustet, ohne zu berichten was anna erzählt hat.
also müssen die übrigen gang mitglieder weiter "forschen", was locker nochmal einige jahre oder sogar jahrzehnte dauern kann, bis wieder ein geeigneter "kandidat" gefunden wird.

das schlussdrittel hat mich ebenfalls am meisten mitgenommen, weil klar ist dass es keine rettung gibt und man anna nur noch beim leiden und sterben zusehen kann.

sehr intensiver, bitterböser film, der noch lange im kopf nachhallt. es gibt nicht viele filme, die das schaffen.

09.08.2010 10:07 Uhr - cutlerX
1x
Martyrs empfinde ich als ganz ganz tollen, einzigartigen Kunst-Film. Klar hat man mittlerweile schon alle möglichen abartigen Goreszenen irgendwo schon mal gesehen, aber in diesem Film geht es nicht darum. Dieser Film hat es geschafft, mich fassungslos -und ich glaub sogar mit offenem Mund- vor dem Fernsehr sitzen zu lassen und noch lange darüber nachzudenken. Sobald ein Film dass schaftt, ist das echt bemerkenswert.

Martyrs ist in jeder Hinsicht überragend gemacht: die Atmosphäre, schauspielerische Leistung, FX und vor allem der Sound - einfach fantastisch. Ich denke, der Film will vor allem provozieren und einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen und dass hat er auf jeden Fall bei mir geschafft. Der Schwerpunkt liegt aber nicht bei den zweifelsohne heftigen Goreszenen, sondern auf der Story, zum einen die Wendung zur Hälfte, zum anderen das Ende, was den Film dann wirklich fast unerträglich macht, weil die ganze Tortour sozusagen umsonst war...
Aber der Film lässt ja auch Spielraum für verschiedene Interpretationen, ich für meinen Teil sehe den Film halt hauptsächlich als Provokation.

Für mich ist Martyrs ein überragender Film, und wenn ein Film es schafft solche Emotionen bei mir zu provozieren, dann kann ich ihn auf jeden Fall ein Meisterwerk nennen. Ganz klar natürlich, dass solch ein Werk nicht aus Teletubbi-Hollywood kommen kann.

mfg

10.08.2010 13:00 Uhr - ihatecuts
1x
Martyrs ist sicher nicht der brutalste Film auf Splatterebene, wie viele immer denken oder hoffen. Es ist bei mir mehr die Brutalität, wenn ich mir vorstelle, daß so etwas irgendwo gerade so passieren könnte. Wer weiß was die "Forschung" oder irgendwelche "kranke Menschen" gerade hinter verschlossenen Türen treibt. Trotzdem für mich ein absolutes Referenz- und Meisterwerk.

Der Nachteil: Was kam bisher nach Martyrs? Seitdem warte ich auf den nächsten Schocker. Aber weit und breit nichts Vergleichbares mehr. High Tension, Inside, Frontiers, Martyrs. Kommt noch was oder fällt den Franzosen nichts mehr ein? Kann nach Martyrs vielleicht nichts mehr kommen?

Wenn man sich aktuelle Langweiler wie The Train etc. anschaut, weiß man erst, wie genial Martyrs beim ersten anschauen war.


13.08.2010 00:26 Uhr - Dragon
@ihatecuts: Nach meinem Wissen wäre "High Lane" (Originaltitel: Vertige) auch eine französische Produktion.

16.08.2010 12:05 Uhr - adrian641
Stimmt! High Lane ist eine französische Produktion.Das wars dann aber auch schon.Wenn man die Meinungen hört das der wie Cliffhanger sein soll,nur Realistischer,dann sollte man davon nich zuviel erwarten.Fängt ganz passabel an ,nimmt kurz anlauf und kommt doch nicht ins Ziel.

24.08.2010 02:36 Uhr - Jables
User-Level von Jables 2
Erfahrungspunkte von Jables 61
die letzten franzosenfilme waren eh schlecht. high lane, humans, mutants, die horde, lady blood.... im x.rated wurden sie alle als weite4rführung der " tour de fore en france" betitelt, aber die versinken alle im mittelmaß.

01.09.2010 19:20 Uhr - PolloxTroy
Wow, mal wieder ein Film, der mich wirklich in gewisser Weise gefesselt hat und den ich erst mal sitzen lassen musste.
Ich fand zwar das Ende nicht ganz so überragend wie die erste Stunde, aber dennoch meiner Meinung nach ein wunderbarer, sehr verstörender Film, der nachwirkt.

29.09.2010 18:24 Uhr - The Gent
Ähm......hmmm mir fehlen gerade die richtigen Worte.....ich habe mir jetzt in kürzester Zeit viele,viele Filme angesehen....aber von sowas kranken kann ich persönlich nur abstand nehmen...okay film bleibt film......es ist nicht real...aber wenn ich hier viele der geposteten texte lese frage ich mich echt langsam aber sicher wo soll das noch alles enden......filmkunst hin oder her.....filmgenre hin oder her....aber was soll solch ein film????...erklärt es mir....ich kann sowas einfach nicht verstehen....ist unsere gesellschaft schon so abgestumpft und krank das sie sich nur noch am leid und elend andere ergötzen kann???......wo ist dieser film kunst????.....wo????..."Eden Log"...das war/ist film und kunst in einem......surreal und schwer zu verstehen....aber besteht die große zumpft der filmfreaks nur noch aus NERDS die seelen-und emotionslos folterfilme mit "tiefgründigen" stories anschauen um dann am ende noch darüber zu diskutieren das das gezeigte ja doch gar nicht so schlimm war.....okay,okay viele leute beschrieben es auch als "langanhaltendes,unwohles und stark beklemmendes gefühl umd das der film sie noch tage begleitet hatte..".....also braucht unsere generation solche filme um nachdenklich zu werden oder wie???.....ist das nun das ende der fannenstange???....ist das der "härteste film aller zeiten" oder besser ausgedrückt ist das nun genau "dieser eine" film auf den die fangemeinde gewartet hat???...okay es liegt natürlich immer im auge des betrachters und natürlich sind auch geschmäcker verschieden....aber irgendwann ist meiner meinung nach die grenze des ertragbaren erreicht.....denn sollte solch ein film erst der anfang sein dann gnade uns gott....wo soll sowas filmisch gesehen enden???

25.12.2010 15:05 Uhr - Präsident Clinton
1x
User-Level von Präsident Clinton 2
Erfahrungspunkte von Präsident Clinton 36
Ach, und weil DU MARTYRS nicht magst, sind wir alle jetzt seelen- und emotionslose Nerds ????? Klingt plausibel...

26.12.2010 22:45 Uhr - Vic Mackey
2x
DB-Helfer
User-Level von Vic Mackey 5
Erfahrungspunkte von Vic Mackey 406
Einer der besten Filme der letzten Jahre und der erste seit langer Zeit, der mich so richtig geschockt hat!

06.01.2011 08:15 Uhr - OneEightSeven
1x
Martyrs ist einer der besten Horrorfilme die es überhaupt gibt, wenn nicht sogar ein Meisterwerk! Diese Balance zwischen Grusel, Ekel und Spannnung und die plötzliche Wendung in der Handlung sind sehr gut gelungen. Daran können sich Filme wie Saw und Co. noch eine Scheibe abschneiden!

07.01.2011 17:33 Uhr - superflo
Ein absolut kranker und gestörter Film, ich habe ja nichts gegen Gewalt wenn sie in glaubwürdigem Kontext stattfindet, aber unter solchen lächerlichen Umständen einfach inakzeptabel. Ich kann beim besten Willen nicht verstehen was man an dieser sadistischen und bedeutungslosen Story gut finden kann.
Der Film hat mir jedoch eines gezeigt: Die Franzosen haben den Mai 1940 immer noch nicht vergessen, entweder das oder irgendetwas anderes läuft vollkommen falsch in diesem Land.

18.01.2011 18:18 Uhr - JustAGam3r
sieht irwie. interessant aus...
hätte aber mal ne frage @ all: als ich grad im online uncut shop meines vertrauens die neuesten filme angesehen hab und da war Martyrs mit der freigabe :SPIO/JK: strafrechtlich unbedenklich.
dachte aber der wär in DE ab 18?
is das jetzt ne andere version oder is der wirklich nur mit dem schweren SPIO siegel in DE erschienen?

24.01.2011 19:08 Uhr - JustAGam3r
ok, hat sich erledigt!
hab ihn mit martyrum oder wie der heißt verwechselt ;)

26.03.2011 13:10 Uhr - jericho
also wenn wir über NERVENZERSTÖRENDE und an unsere grenzen hart rangehende horrorfilme sprechen , dann ist martyrs die absolute abgefuckte nummer 1 dieser art von filmen. hat sehr viele wendungen ist hart und specktakulär bis zur letzten sekunde. kein film hat mich so fertig gemacht wie dieser, denn ich war am ende mit den nerven als ich mir dieses kranke zeug angekuckt hab! steht ganz oben auf meiner empfehlungsliste!!! echt KRASS..........

08.04.2011 23:16 Uhr - sixti
film is von der kamera über das drehbuch bis zu den schauspielkünsten der akteure sehr ausgereift. am besten schaut man ihn im stockdunkeln, gegen mitternacht. kommt schon echt gut.
regards

30.05.2011 14:12 Uhr - Death Race 2000
puh....ein schlag in die magen grube!! schon lange keinen so verstörenden film gesehen wie den hier, was die franzosen für ideen haben ist schon wahnsinn!

gefallen ist der falsche ausdruck bei so einen film....beeindruckt von dieser kompromisslosen art die hier vermittelt wird!
grübel grad ob ich den überhaupt nochmal sehen will.....;)

08.06.2011 00:32 Uhr - Puto
Ich hab mir die 95 minütige Originalfassung heute angesehen. Der Film hat mich an manchen Szenen schon gepackt. Leider gibt es keine Extras sowie ein Making of oder soetwas auf der Dvd. Hätte ich gern gesehen. Der Film geht mehr in die Tiefe und lässt einen über so manches nachdenken.

05.08.2011 03:53 Uhr - Kristallregen
Nachdem um diesen Film ja ein regelrechter Hype herrscht, habe ich ihn mir heute angesehen (uncut). Und was soll ich sagen, bin schwer enttäuscht!

Vielleicht wurde ich einfach zu sehr gehypt, sodass der Film dem nicht gerecht werden konnte.

Gewalt ist ganz ok. Und diese Psycho Komponente... also ne sorry... Wie oben bereits erwähnt, wenn der Typ zum 100mal auf Anna einschlägt dann wirkt das nicht mehr grausam. Es wirkt sogar eher lächerlich. Noch dazu, schaut euch den Film nochmal und achtet mal auf Anna, sie zeigt kaum Regungen! Wenn sie das erste Mal geschlagen wird, NICHTS! Kein Schrei, kein garnichts. Das wirkt unrealistisch, als ob eine Barby Puppe geschlagen wird.

Nehmts mir nicht übel, aber bin doch sehr enttäuscht. Einer dieser Filme die nur durch ihren Hype ihren Ruhm erlangt haben.

23.09.2011 21:38 Uhr - Swiffer25
1x
Anna wird gebrochen gezeigt/dargestellt.

Das ist für mich,dass so gut inszenierte. Es muss nicht immer der Überlebenskampf dargestellt werden. Dieses Szenen regen das eigene Gedächtniss an.

Darum geht es doch. Und das wird sehr effektiv gemacht.Ich habe mir erlaubt die letzten Minuten mit einer für mich "motivierenden,erlösenden, Marvin Gaye (The Ecology)" Musik anzusehen.

Das verstärkt das Drama hoch(x). Und lässt einen extrem mitleiden. Aber auch an die entliche Erlösung von Anna hoffen. Dieser ist einer der wenigen Filme die mich zum nachdenken anregen. Er legt auch für mich die Perversität des Menschen offen, für seine Erlösung über Leichen zu gehen.

Die für mich bis noch lange nicht begreifliche Angst vor dem Ende, dem Wissen wollen was kommt, wenn es soweit ist.
Das wird in meinen Augen weitaus realisticher hier dargestellt als alles was ich sonst kenne.

Die natürliche,menschliche Angst vor dem was nach dem "Leben" wie wir es kennen, folgen wird.

Geniales Werk.

28.01.2012 18:41 Uhr - kditd
fand den film nicht wirklich schlecht, jedoch ziemlich harmlos.
is schon komisch das der grossteil der leute hier den film so schockieren finden...
bin ich wirklich so abgestumpft und moralisch flexibel?
konnte ja bei srpski film noch teils die zimperlichen leute verstehen, obwohl selbst dieser film noch lange nicht das erreicht hat was ich von moralisch freiem kino erwarte.
aber meiner meinung nach ist martyrs mit recht noch nicht indiziert, und selbst wenn irgendwann, wird er nie einen [B] listen status geniessen duerfen, was man leider aus den meisten meinungen schliessen koennte.

25.02.2012 22:04 Uhr - dexter 1982
Habe mir den Film gerade angeschaut und muss sagen das ICH noch keinen Film so verstörend fand! Ich schaue mir seit über 15 Jahren horrorfilme aller art an und dachte bis vor kurzem noch das kein film dieses Genres mir so an die Nieren geht als MANIAC! Aber MARTYRS schaffte das! Ich finde die tatsache das dieser Film Uncut nicht mal indiziert ist die ganze Liste Beschlagnahmter Filme noch lächerlicher aussehen lässt!!!!

21.03.2012 10:53 Uhr - Kurgan
1x
Auch ich finde, dass die Bezeichnung "Horrorfilm" es nicht trifft. Es ist vielmehr ein knallharter Tiefschlag-Psycho-Schocker mit Langzeitwirkung. Habe ihn jetzt (zum Glück) vollkommen ungespoilert gesehen und hatte danach keine Lust mehr, was anderes anzumachen.. über den Schluss kann man streiten oder nachdenken oder was auch immer. Vergessen werde ich diesen Film jedenfalls nie mehr, er hat sich tief eingebrannt, und das muss ein Filmemacher auch mal erst schaffen. Psychologisch härter als der ganz Torture-Porn-Kram, finde ich zumindest..

16.04.2012 17:37 Uhr - VINDICATOR
2x
User-Level von VINDICATOR 1
Erfahrungspunkte von VINDICATOR 3
Harter Tobak. Tiefpsylogisch verstörend.Dieser Film hat mich irgenwie
zum Nachdenken gebracht.Einerseits kompromisslos brutal,( gore)
anderseits ziemlich bedrückend(psyche). Ist schwer ihn auf einen Nenner
zu bringen. Pascal Laugier schaffte es zu provozieren. In einer Art die ich
lange nicht mehr zu Gesicht bekommen habe.Da dieser noch uncut
auf den deutschen Markt gebracht wurde ,war ich schwer überrascht.
Man kann sagen was man will. Die Franzosen haben's drauf.
Lange nicht mehr so ein brutalen Thriller gesehen seit HIGH TENSION und
INSIDE... und das heißt schon was.

14.05.2012 21:09 Uhr - Dietmar Schotten
1x
@Archaic

Eine Indizierung sagt nicht über die Härte eines Films aus.

24.06.2012 23:56 Uhr - schmierwurst
DB-Helfer
User-Level von schmierwurst 8
Erfahrungspunkte von schmierwurst 947
Super Film. Die Franzosen wissen wie es geht!

11.12.2013 05:40 Uhr - mynx
1x
Einer der heftigsten Filme die ich je gesehen habe. Und das nicht wegen der (sichtbaren) Brutalität. Das schlimmste spielt sich einfach nur im eigenen Kopf ab. Aber für fans sicher sehenswert. ;)

10.11.2015 18:24 Uhr - storchi
absolute granate!!!

17.08.2016 12:41 Uhr - FdM
User-Level von FdM 2
Erfahrungspunkte von FdM 54
0:18:12
Lucie läuft länger völlig verängstigt durch das Haus und hälft die Hand hoch, die sie zuvor in dem Blut gerieben hat. Sie hört wieder Schritte durchs Haus rennen.
Dann meint sie weinerlich: „Sie her!“.


Ein kleiner Fehler hat sich eingeschlichen....sollte es vielleicht SIEH HER heißen ?


10.11.2018 13:50 Uhr - callahan
User-Level von callahan 2
Erfahrungspunkte von callahan 36
Gerade die Filme, welche sich im Kopf des Betrachters abspielen, erzeugen eine subjektive Meinung über den Film, die Jeder aufgrund seiner persönlichen Empfindung anders erfährt.

So geschehen z.B. mit dem grandiosen 74-er Original "The Texas Chainsaw Massacre"!
Wer die Beschlagnahmestory von "TCM" verfolgt hat, insbesondere die hanebüchene Begründung des Richters oder Staatsanwalts, erkennt in erschreckender Weise, dass die angeführten Szenen im Film, die zu dieser unsäglichen jahrzehntelangen Beschlagnahmung geführt haben, in keiner Sequenz zu sehen waren...

Ähnlich kontrovers wirkt hier "Martyrs". Unbestritten sind die schockierenden, absolut unangehmen Szenen des "Hirngespinsts", die Foltersequenz, oder der verstörende Schluß.
Natürlich bietet "Martyrs" durch die explizite Darstellung keine "Unterhaltung" für zwischendurch, sind es aber genau diese Bilder, die die Grundlage für das "Horror-Kopfkino" des Zuschauers bilden!

Wie hier von mehreren Usern bereits erwähnt, unterscheidet sich "Martyrs" deutlich von Horrorfilmen der gewöhnlichen Art.
Hier findet kein selbstzweckhaftes Gemetzel, auswalzen von Splatterszenen oder dergleichen statt, nein, "Martyrs" hat Anspruch!
Anspruch auch an das Publikum! Wer sich mit der Maßgabe den Film anguckt, dass ihn hier eine weitere Horror-Splatter-Slasher Episode a la Freitag, Freddy oder Scream erwartet, muss zwangsläufig enttäuscht werden.
So geschehen bei einigen Kommentatoren hier, welche dieses beeindruckende Gewaltdrama als langweilig, einschläfernd oder schlicht schlecht "erfahren" haben.
Jedem sei natürlich seine subjektive Meinung ungenommen, aber Pascal Laugier`s Folter-Schocker wird das nicht gerecht.

"Martyrs" zählt nach wie vor zu den großen Vier des französischen Horrorkinos, vergleichbar sind sie untereinander allerdings nicht.

Mich hat der Film nach Erstsichtung gepackt und ob seiner Botschaft nachhaltig beeindruckt und nachdenklich im Sitz zurückgelassen.

"Martyrs" zeigt allerdings auch, zu welchen niederträchtigen Greueltaten die rückständige Kreatur "Mensch" in der Lage ist!
Die erschreckende tägliche Realität sieht dagegen um ein Vielfaches extremer aus....


21.05.2021 13:53 Uhr - foxx77
da fehlt ja alles

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Special Edition
Ungekürzte Version
(2 DVDs)

Amazon.de

  • The Hunted
  • The Hunted

BD/DVD Mediabook
29,99 €
Prime Video HD
7,99 €
  • Der letzte Mohikaner
  • Der letzte Mohikaner

Blu-ray Steelbook
23,99 €
Prime Video HD
9,99 €
  • Avatar: The Way of Water
  • Avatar: The Way of Water

4K UHD/BD Steelbook
35,99 €
3D BD Stbk
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • Scream 6
  • Scream 6

4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
17,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
  • Evil Dead Rise
  • Evil Dead Rise

Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video UHD
15,99 €
  • 65
  • 65

Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video HD
11,99 €