Alternativ
00:00-00:45 / 00:00-01:43
Die Fassungen starten schon (mal abgesehen von den für die jeweilige DVD-VÖ womöglich spezifischen Logos) ganz anders.
In der
Kinofassung (= KF) sieht man (nach dem MGM-Logo) Credits auf schwarzem Grund, der Filmtitel wiederum erscheint dann mit ein paar Effekten.
Im Anschluss läuft eine Texttafel, die über die Mission des Churchill-Raumschiffes informiert, im Hintergrund sieht man etwas abgedunkelt das Raumschiff ins Bild kommen.
Der
Director's Cut (= DC) zeigt (nach dem Cannon-Logo) eine Kamerafahrt über den Planeten, dazu erscheinen die Credits über dem Bildmaterial.
Dann beginnt die Aufnahme vom Raumschiff etwas früher und deutlicher sichtbar, dazu erzählt ein Off-Kommentar die Informationen über die Mission des Churchill-Raumschiffes und es gibt keine entsprechende Texttfafel.
Director's Cut 58,3 sec länger
00:52 / 01:50-02:29
Das Raumschiff einen unbedeutenden Moment länger, dann geht es früher im Inneren los und die Insassen werden auf das noch unbekannte, riesige Objekt bzw Alien-Raumschiff aufmerksam.
Zuerst ein im Gegensatz zur Texttafel ausführlicherer Off-Kommentar: "(Their mission: to intercept and study the comet bearing Dr. Halley's name.) The Churchill is the first spacecraft equipped with the Nerva engine. It propels the Churchill with constant acceleration enough to create Earth-type gravity for the first time on an extended flight. (The Churchill is on course for its rendezvous.)"
An Bord meint einer der Astronauten: "Sir, this is odd."
- "What?"
- "I'm getting a small radar cross section just ahead of the nucleus in the coma of the comet."
Frau: "I've got it too. Check the length. It's at the limit of my scan angle."
- "What's going on?"
Cpt "You run an equipment check?"
- "Every five minutes. Radar states 150 miles."
- "150 miles what?"
- "Length."
- "150 miles long?"
Ein Anderer kommt dazu; "What's 150 miles Long?"
39,3 sec
Vereinzelt kommen bei den nächsten Außenaufnahmen nur in der KF die Credits der Darsteller, während diese beim DC schon vorher gezeigt wurden und dementsprechend nun fehlen.
(Wie man hier und noch besser bei späteren Vergleichs-Screenshots sehen kann, wurden z.T. andere Farbfilter in den beiden Fassungen verwendet)
Kinofassung | Director's Cut |
| |
Auch bei Außenaufnahmen nach den nächsten Schnitten wieder nur in der KF Credits der Darsteller, was jedoch nicht nochmal einzeln bebildert/erwähnt wird.
01:43 / 03:20-03:25
Einer der Männer kommt zu Carlsen, dann eine Ansicht aus dem Fenster, vor dem beide stehen.
5,1 sec
Tonspur
Bei den diversen Aufnahmen der Eroberung des Raumschiffs gibt es nur im
Director's Cut einen weitestgehend im Off stattfindenden Dialog zwischen den Crew-Mitgliedern. Dieser verteilt sich über die folgenden Erweiterungen (es ist also keine "reine" Tonspur-Abweichung) und wird hier der Einfachheit halber in seiner Gesamtheit vorab wiedergegeben:
- "Where do you suppose this thing came from?"
- "Was it exploring the comet?"
- "Come on, guys, let's do it."
- "The surface looks badly pitted."
- "In that case, it's been here a Long time."
- "It's derelict, whatever it is."
- "Stand by, Churchill. We're going in."
- "Roger, Carlsen. We copy. We have you going in."
- "Churchill, it looks like some giant artery, organic."
- "I almost have the feeling I've been here before."
Alternativ
03:18-03:19 / 05:00-05:08
Der
Director's Cut zeigt die Aufnahme länger, dann wird zu einer zusätzlichen Ansicht der durch die Luft gleitenden Crew-Mitglieder übergeblendet.
In der
Kinofassung stattdessen eine Überblende zur im DC danach ohne erneute Überblende kommenden Aufnahme.
Director's Cut 6,5 sec länger
Alternativ
03:26-03:27 / 05:15-05:21
Gleiches Spiel wie zuvor bzw in der KF erfolgt die Überblende zu einer Einstellung, die im DC erst nach einer zusätzlichen Aufnahme zu sehen ist. Bebildert wird nur noch die neue Aufnahme aus dem DC (die Astronauten etwas weiter entfernt).
Director's Cut 4,9 sec länger
Alternativ
03:30-03:31 / 05:24-05:34
Und nochmal, von der Großaufnahme des Astronauten wird in der KF schon früher zur im DC erst nach zwei weiteren Aufnahmen (Flug der Crew und eine nähere Ansicht von Carlsen) kommenden Einstellung übergeblendet.
Director's Cut 8,6 sec länger
Alternativ
03:40 / 05:43
Im DC erfolgt zur ersten Szene im Inneren eine Überblende, die KF hat einen "harten" Übergang.
kein Zeitunterschied
Alternativ
03:44 / 05:47
Gleiches Spiel vor der ersten Ansicht der Astronauten.
kein Zeitunterschied
03:54 / 05:57-05:58
Die Aufnahme ist etwas länger und man hört noch den Kommentar: "Oh, shit."
1,1 sec
06:08 / 08:12-08:15
Zuerst die Crewmitglieder unbedeutend länger, dann Carlsen deutlich früher und er befiehlt: "Nobody's going anywhere. Stay where you are."
3,4 sec
06:20 / 08:27-08:28
Unbedeutende Einstellungsverkürzungen (Ende/Anfang).
1 sec
06:22 / 08:30-08:55
Per Funk bekommt Carlsen zu hören, während man u.a. auch die ängstlichen anderen Crew-Mitglieder sieht: "Nothing, sir. It's stopped opening. It's just sitting there."
Carlsen fragt: "Can you tell what it's made of?"
Churchill-Mitarbeiter: "Not metal. It's radar transparent."
Carlsen: "Okay. If it starts up again, let me know. Any activity out there. You understand?"
Per Funk: "Yes, sir."
24,8 sec
In der KF wurde zumindest ein Teil der Durchsage bzw "Nothing, sir. It's just sitting there." verschoben über den auch dort enthaltenen Rest der Aufnahme von Carlsen gelegt.
06:46 / 09:19-09:36
Eine weitere Aufnahme von Carlsen, dann sieht man die Crew zusätzlich aus anderer Perspektive auf das Licht zu fliegen. Vorne im Bild ist eine ins Netz eingespannte Fledermaus zu erkennen.
17,4 sec
Tonspur
08:45-08:52 / 11:35-11:42
Bei gleichem Bildmaterial und somit ohne Zeituntschied hat hier nur der
Director's Cut noch eine Meldung über Funk zu bieten:
"Churchill, if you read, there are two nude males and one female."
Die darauf Bezug nehmenden ersten Worte der Antwort fehlen dann noch; "This is Churchill..."
Bild zur Einordnung
Tonspur
09:16-09:18 / 12:06-12:08
Nur im
Director's Cut hört man die Frau im Team hier über Funk fragen: "Derebridge, what's wrong?"
Bild zur Einordnung
Alternativ
09:59-10:02 / 12:49-12:52
Während das Bild bei der KF am Ende schwarz bleibt (nicht bebildert), wird im DC mittels Texttafel auf ein Zeitfenster von 30 Tagen hingewiesen.
kein Zeitunterschied
Umschnitt
10:02-10:29 / 12:52-13:22
In der KF sieht man hier zuerst die Churchill durchs All fliegen, dann zwei Aufnahmen aus der Mission Control.
Im DC gibt es stattdessen zuerst die zwei Aufnahmen im Inneren und danach die Churchill im All - letztere unbedeutend früher.
Director's Cut 3,5 sec länger
Bilder zur Einordnung (Reihenfolge im DC)
10:29 / 13:22-13:47
Dafür gibt es im Anschluss nur im DC noch mehr Beratung in der Mission Control. Man will die Columbia zur Kontrolle hochschicken (was bei der in beiden Fassungen folgenden Szene bereits geschehen bzw entsprechend auf den Monitoren gezeigt wird).
Dr. Bukovsky: "How's their orbit look?"
Offizier: "You can see it's stable, but they're slightly off. They should have adjusted coming in...but they haven't."
Dr. Bukovsky: "What do you make of that?"
Ein anderer, vermutlich ranghöherer Mann kommt dazu; "It would appear that they set their course just after they left the comet and haven't updated it since."
Dr. Bukovsky "The Columbia?"
Der andere Mann bestätigt: "The Columbia."
24,8 sec
Tonspur
10:29-10:36 / 13:47-13:54
Quasi als Erklärung für die zuvor ausgelassene Szene kommentiert hier dann nur in der
Kinofassung im TV jemand den Start der Columbia; "And we have a signal as the Columbia rises to reach the shuttle Churchill."
Bild zur Einordnung
10:36 / 13:54-13:55
Die Monitore im DC unbedeutend länger.
0,9 sec
Nur Kinofassung länger
10:39-10:44 / 13:58
Nur in der KF eine weitere Aufnahme der Monitore, die den Start der Columbia zeigen. Hier wie auch kurz zuvor weiterer Kommentar: "Despite official denial, there is known to be growing concern over the fate of the crew who have not returned as scheduled from their mission to study Halley's comet."
+ 5,6 sec
13:03 / 16:17-16:41
In einer weiteren an Bord spielenden Szene wird der Flugschreiber der Churchill von einem der Astronauten geborgen.
"Nothing down here, Columbia. I'm going into the tug bay. I'll get the tapes."
24,5 sec
Tonspur
13:04-13:11 / 16:42-16:49
Nur in der
Kinofassung kommentiert einer der Astronauten hier noch hinsichtlich der drei Vampire: "Hey Somner, you better get down there. There's...three bodies. I don't know if they're dead. They seem intact. They're in perfect condition."
Bild zur Einordnung
13:18 / 16:57-16:59
Der Astronaut ist zu sehen und kommentiert nun im DC onscreen: "Somner...there's something you ought to see in the tug bay."
2,6 sec
13:23 / 17:04-17:08
Zusätzliche Einstellung, bei der man den Kometenschweif sieht.
3,8 sec
13:28 / 17:13-17:55
Nach der Einblendung, die auf das Londoner Forschungszentrum hinweist, folgt eine zusätzliche Szene. Die Militärvorgesetzten nehmen Dr. Bukovsky ins Kreuzverhör, zuletzt wird Dr. Falada kritisch angesprochen.
Minister: "I see. How did you open the girl's case?"
Bukovsky: "We didn't, Minister. We were talking about how to get it open when it popped open of its own accord."
Minister: "Did you X-ray the crystal cases?"
Bukovsky: "We're not certain they're crystal."
Ein anderer Experte meldet sich zu Wort: "The casings are not metallic. I'm not even sure they're organic. The casing is right there in front of us without being there if that makes any sense."
Minister: "And the bodies?"
Der neben dem vorigen Experten sitzende Mann wendet ein: "We're going to do our first dissection now. Provided, of course, that Dr. Fallada agrees they're dead."
Dr. Fallada zögert und nachdem Dr. Bukovsky ihn nochmal angesprochen hat, meint er: "I don't know that I am qualified to pass judgment on alien death."
Mann von eben: "You would agree that they're less alive than we are?"
Dr. Fallada grinst dezent.
42 sec
16:14 / 20:41-20:42
Die Vampirin ist einen Moment länger zu sehen.
0,9 sec
16:39 / 21:07-21:14
In zwei Einstellungen gibt es einen ersten Kuss der Vampirin zu sehen, die folgende beginnt etwas früher.
7 sec
17:39 / 22:14-22:16
Man sieht die Vampirin etwas länger und sie sagt noch: "Use my body!"
2 sec
17:55 / 22:32-22:42
Eine zusätzliche Aufnahme der Monitore, dann verlässt Dr. Fallada hektisch den Raum.
9,5 sec
21:10 / 25:57-25:58
Kurze Aufnahme von Dr. Fallada im Aufzug.
1,1 sec
21:16 / 26:04-26:16
Dr. Fallada geht länger nach vorne und schaut durch die zerstörte Glasfront.
12,2 sec
22:24 / 27:24-29:19
Das Gespräch mit Bukovsky, der von der Frau verschont wurde, beginnt früher. Es geht um die Frau und die nicht zerstörten Tapes. Danach wird gefragt, warum es ein Feuer auf der Churchill gab und woraus die Kapseln der Außerirdischen bestehen.
Col. Caine: "Tell me again how the girl overpowered you."
Bukovsky: "She... It was the most overwhelmingly feminine presence I've ever encountered. I was drawn to her on a level that..."
Caine: "Was it sexual?"
Bukovsky: "Yes, overwhelmingly so. And horrible. Loss of control."
Caine: "The guard was dead when you came into the room? You found him as he is now?"
Bukovsky: "Yeah."
Caine: "And the girl came from the ship Churchill?"
Mann: "Uh-huh."
Caine: "She spoke to you, in English?"
Bukovsky: "That's right."
Caine: "How would she know English? Going back, you say the ship's tapes were destroyed in the fire."
Bukovsky: "They weren't destroyed in the fire. That's what we were told to tell the public. They were erased."
Caine: "''Erased''?"
Bukovsky: "Also, the Churchill's escape pod is missing."
Caine: "What does that mean? Did someone escape?"
Dr. Fallada: "We don't know. Unfortunately, the condition of the bodies make an accurate count impossible."
Caine: "Could the heat from the fire have launched the pod?"
Bukovsky murmelt "No!" und steht kurz auf.
Caine: "What started the fire?"
Bukovsky: "The ship's oxygen system ignited. It was a terribly hot fire."
Caine: "Yet you say the three cases containing the bodies were untouched."
Bukovsky: "That's correct."
Caine: "Where were they found?"
Bukovsky: "In the bay where the space tug was stored."
Caine: "Where everything else was charred."
Bukovsky nickt und Caine fährt fort: "Incredible, is it not? Have you examined the cases?"
Bukovsky: "Using every technique we have. X-ray scans of the cases yield only blurred images."
Caine: "What does that mean?"
Bukovsky: "They're not precisely physical objects. More like a force field. We're a bit out of our depth here. The whole thing is..."
Caine: "Yes, I know..."
Mit dem Rest seiner Aussage bzw "...incredible" ist auch die KF mitten in der Einstellung wieder dabei.
115,3 sec
23:17 / 30:12-30:22
Die Antwort auf die Frage bezüglich Leben nach dem Tod wird noch etwas hinausgezögert.
Dr. Fallada fragt: "What?"
Caine wiederholt: "Life after death."
Dr. Fallada: "Do you really want to know?"
Caine: "No."
Dr. Fallada: "But to answer your question..."
9,8 sec
23:41 / 30:46-30:57
Die Totale etwas länger, dann Dr. Fallada früher. Dazu mehr Dialog.
Caine: "A vampire?"
Dr. Fallada: "It could be described that way. In a sense, we're all vampires. We drain energy from other life-forms. The difference is one of degree."
11 sec
29:44 / 37:00-37:01
Caine ist etwas früher zu sehen und sagt zuerst noch "Yes,..."
1,1 sec
29:55 / 37:12-37:25
Caine fragt die Jungs weiter aus bzw will den Zeitpunkt ihrer Entdeckung wissen.
Caine: "How Long ago was that?
Junge: "Half an hour ago."
Inspektor: "This lad phoned us, and we called you."
Caine: "Yes. Thank you, Inspector."
13 sec
Tonspur
Falladas Kommentar "Obviously, the work of the girl" wurde dann schon etwas vorgezogen bzw ist bei der letzten Einstellung aus diesem Schnitt, während er in der KF erst bei der folgenden Aufnahme des Leichnams zu hören ist.
Außerdem spricht er schon weiter und dies ist dann im DC noch z.T. über der identischen Aufnahme des Leichnams zu hören: "You think we could have this body sent back to the center with the others?"
Caine (komplett über der Aufnahme des Leichnams): "Yes, I suppose that's a good idea."
29:58 / 37:28-37:42
Caine wendet sich noch an den davon gehenden Inspektor: "Inspector, let me know if you find anything else. We’ll be taking her back with us."
Inspektor: "Very good, sir."
Zu Fallada gerichtet, kommentiert er dann: "Now she has clothes."
Zurück in der Zentrale gibts eine erste Aufnahme auf dem Gang, Caine meint: "There's something I want you to see, sir."
14,1 sec
30:31 / 38:15-38:20
Die Aufnahme vom Mann in der Zelle beginnt früher bzw als Kamerafahrt auf die Gitterstäbe zu.
4,5 sec
Tonspur
32:14-32:18 / 40:03-40:07
Als Caine am Fenster entlang geht, hört man nur in der
Kinofassung von Dr. Fallada aus dem Off: "Within days we could all be doomed."
Bild zur Einordnung
32:52 / 40:41-40:44
Die Frau auf der Bahre ist nochmal von oben zu sehen.
3,9 sec
33:07 / 40:59-41:03
Bevor der Monitor explodiert, gibt es noch eine erste Aufnahme von diesem sowie eine weitere Ansicht der Frau von oben.
3,8 sec
34:41 / 42:37-42:45
Nach dem Fund der Rettungskapsel sieht man ein kurzes Telefonat von Bukovsky, bei dem er nach Carlsen verlangt;
"Where? Waiter Reed Army Hospital? Is he hurt? Just exhausted. Get him the hell over here!"
Die Folgeaufnahme beginnt noch ein paar unbedeutende Einzelbilder früher.
7,8 sec
Alternativ
35:00-35:01 / 43:04-43:26
In der
Kinofassung sieht man hier eine kurze Aufnahme, bei der sich Bukovsky im Stuhl zurücklehnt.
Der
Director's Cut zeigt die Totale länger und Bukovsky stellt die Leute vor.
Bukovsky: "Colonel Carlsen, allow me to introduce Colonel Caine of the Special Air Services."
Caine gibt ihm die Hand; "How do you do?"
Bukovsky: "You already know Dr. Fallada."
Fallada begrüßt ihn ebenfalls; "Colonel."
Bukovsky: "Take a seat, won't you."
Während alle Drei dies tun und er auch zu seinem Stuhl geht, meint er: "Tom, I'm sorry to drag you over here like this. I'm sure you'd rather be recuperating with a pretty nurse."
Director's Cut 21 sec länger
Tonspur
35:37-35:39 / 44:02-44:04
Nachdem Caine "She's killed three people already" gesagt hat, fügt der während dieser Einstellung im Off stehende Dr. Fallada nur in der
Kinofassung noch "As far as we know" hinzu.
Bild zur Einordnung
36:13 / 44:38-44:50
Der Flashback beginnt im DC früher mit einer Aufnahme, wie die Crew die Kapseln in die Churchill transportiert.
Carlsens Kommentar "After we discovered the bodies, we transferred them to the Churchill" wurde entsprechend vorgezogen, während er in der KF über der folgenden Aufnahme im Inneren zu sehen ist.
Dafür folgt im DC direkt danach bei besagter neuen und auch bei der identischen Aufnahme im Anschluss weiterer Dialog zwischen den Crew-Mitgliedern:
- "We have the three humanoid creatures and one of the bat-Like things."
- "This is Churchill. We copy. Welcome back."
- "Have you gotten through to Earth yet, Rawlings?"
- "No, sir, and the tail of the comet's heating up."
12,3 sec
37:06 / 45:43-45:47
Rawlings schlägt noch zusätzlich in seitlicher Aufnahme auf die Geräte ein.
4 sec
37:24 / 46:05-46:24
Rawlings ein wenig länger im Verhör, er meint: "I've been feeling weak recently...not myself. I just don't remember."
Danach beginnt die Folgeaufnahme wesentlich früher, Carlsen klettert erst eine Leiter hoch.
19,4 sec
37:34 / 46:34
Die Ansicht vom toten Rawlings unbedeutend länger.
0,4 sec
37:36 / 46:36-46:37
Carlsen blickt unbedeutend länger zur Crew herunter.
0,5 sec
37:40 / 46:41-46:42
Auch die letzte Aufnahme vom Flashback wurde leicht verkürzt für die KF.
0,4 sec
38:35 / 47:37-47:46
Carlsen geht an der toten Crew vorbei zur Computertastatur.
Sein Kommentar "I can't remember" ist schon hier zu hören, während er in der KF bei der folgenden Aufnahme nachgereicht wird.
9,5 sec
Tonspur
39:01-39:03 / 48:12-48:14
Als Carlsen die Treppe heruntersteigt, hört man nur in der
Kinofassung schon hier seinen Kommentar "I was determined to destroy them all."
Bild zur Einordnung
Tonspur
40:12-40:14 / 49:23-49:25
Nachdem Carlsen das Feuer gelegt und seine Flucht vorbereitet hat, kommt besagter Kommentar dann auch im
Director's Cut.
Bild zur Einordnung
41:26 bzw 41:57 / 50:38-51:20
Im DC ist Caine länger zu sehen, er setzt die Tasse ab und beobachtet weiter den Monitor. Bukovsky kommt herein und erzählt von der neuesten Entdeckung.
Bukovsky: "NASA tracking and ours have just reported an unusual structure leaving Halley’s Comet. It's headed for us."
Caine: "What is it?"
Bukovsky: "Radar ranging reports the object is a needlelike shape, 150 miles long. Its present course projects out into a perfect Earth orbit in a little more than two days. Oh, and I've just received a call from the Prime Minister. There's going to be a meeting at Downing Street. PM wants answers."
42,2 sec
Umschnitt
41:26-41:57 / 51:20 bzw 58:52-59:26
In der KF wird hier nun eine kürzere Szene vorgezogen, die im DC eigentlich erst nach dem nächsten Szenenblock mit Carlsen bzw knapp 8 Minuten später kommt: Im Kontrollraum der NASA wird man auf ein ungewöhnliches Objekt im All aufmerksam (also das, was im DC bei der vorigen längeren Szene schon erwähnt wurde und hier nicht nochmal direkt gezeigt werden muss).
Dieses sieht man ganz am Ende der Szene auch etwas länger, daher der angegebene Zeitunterschied.
Director's Cut 2,8 sec länger
43:10 / 52:33-52:41
Liebeszene zwischen Carlsen und der Vampirin: Zuerst die Halbtotale etwas länger, dann eine Ansicht der Vampirin und eine erste nahe Ansicht aus anderer Perspektive.
7,9 sec
44:45 / 54:16-54:19
Carlsen erwidert auf Dr. Falladas Hypnose-Vorschlag noch in zusätzlicher Einstellung: "Yeah, let’s try it."
3 sec
Alternativ
46:42-46:47 / 56:16-56:23
In der
Kinofassung sieht man nur Carlsen von nahem und er antwortet "Yes." zu Dr. Falladas im Off zu hörender Frage "Two minds?"
Der
Director's Cut hingegen zeigt Carlsen zuerst aus etwas weiter entfernter Perspektive, dann kurz Dr. Fallada, der hier etwas ausführlicher "Two minds? Ellen and the vampire?" fragt.
Danach bejaht Carlsen auch hier, es wurde jedoch ein anderer Teil der nahen Aufnahme von ihm verwendet (nicht nochmal bebildert).
Director's Cut 2,9 sec länger
48:41 / 58:17-58:23
Dr. Fallada fügt noch hinzu: "It would make sense that we're finding no new victims. She's hoping to leave no trail."
5,5 sec
48:48 / 58:30-58:32
Caine früher, auf Falladas Erwähnung des versteckten Körpers meint er zuerst enthusiastisch: "Let's find it!"
2,6 sec
48:58 / 58:42-58:52
Nur im DC kommen am Ende der Besprechung nochmal Vampire ins Spiel.
Bukovsky meldet sich von hinten: "Maybe they're Like the vampires of legend."
Caine: "How's that?"
Bukovsky: "They would carry their Earth with them, in their coffins. Wouldn’t they?"
9,7 sec
Im Anschluss folgt nur im DC wie schon oben erwähnt die Entdeckung im Kontrollraum der NASA.
Umschnitt
48:58-49:10 / 59:26
Eine weitere Änderung gibt es trotzdem noch, denn in der Kinofassung wurde hier schon die kurze Szene mit einem mutierten Opfer in London vorgezogen (siehe 78:52 / 92:56). Davor sieht man allerdings noch eine ruhige Aufnahme der Stadt am Abend mit dem Kometenschweif am Himmel - die auch von einer anderen Stelle entnommen wurde (siehe 13:23 / 17:04-17:08).
+ 12,4 sec
49:33 / 59:49-59:52
Dr. Fallada ist etwas früher zu sehen und kramt seine Brille hervor.
3,4 sec
49:43 / 60:02-60:11
Dr. Fallada ist länger bei der Arbeit zu sehen, dann klopft es im Off an der Tür und er dreht sich in die Richtung.
8,8 sec
Alternativ / Umschnitt
49:45-49:46 / 60:13-60:14
Nachdem der Soldat die Tür geöffnet hat, wird in der KF wieder auf Dr. Fallada umgeschnitten. Hier hat er sich aufgrund des vorigen Schnitts noch gar nicht zur Tür gedreht, also wurde einfach die entsprechende eine Sekunde daraus wieder eingefügt.
Dafür fehlt eben jene Sekunde von der Einstellung des Soldaten im Türrahmen, denn der DC zeigt diesen in einem durch, als er Dr. Fallada anspricht.
kein Zeitunterschied
52:49 / 63:17-63:30
Carlsen gibt noch ein Urteil über die Frau ab und rechtfertigt Gewaltanwendung: "Despite appearances, this woman is a masochist. An extreme masochist. She wants me to force the name out of her. She wants me to hurt her. I can see the images in her mind."
13,4 sec
52:59 / 63:40-63:44
Die Aufnahme beginnt früher und Carlsen fragt: "Are you in there?"
3,5 sec
53:06 / 63:51-63:53
Diesmal eine Aufnahme länger und er versucht es erneut; "Are you there?"
Die nächste Einstellung auch unbedeutend früher.
2,3 sec
54:00 / 64:47-65:02
Carlsen dreht sich noch um zu Caine.
Der fragt "Well?" und Carlsen antwortet: "I've got a physical description."
Sie gehen aus dem Zimmer.
14,7 sec
56:43 / 67:45-67:50
Dr. Armstrong wehrt sich weiter, man sieht nochmal Caine und Percy sowie den wach gewordenen Jeffrey.
5,2 sec
56:50 / 67:57-68:06
Zuerst der Angestellte (Lamson) unbedeutend länger, dann wehrt sich Dr. Armstrong deutlich früher am Boden.
8,7 sec
Alternativ / Umschnitt
56:57-56:59 / 68:13-68:15
Beim Umschnitt auf Caine und Percy wurde ein anderer Take genommen.
Nur im DC sagt Percy hier etwas; "It's madness!"
Director's Cut 0,4 sec länger
Kinofassung | Director's Cut |
| |
58:27 / 69:43-70:02
Lamson reagiert eigentlich nicht direkt brav auf die Anforderung einer weiteren Spritze und Carlsen bittet letztendlich um die dreifache Dosis.
Lamson: "One dose is usually enough."
Carlsen: "This is not a usual situation. How long does this stuff last?"
Lamson: "A dose Like that? A couple of hours."
Carlsen: "We’ll definitely need more. Bring me three doses."
Lamson: "Three?"
Caine greift ein: "I’ll take responsibility. Just get on with it."
19,4 sec
Alternativ
58:57-58:59 / 70:32-70:59
In der
Kinofassung sieht man noch identisch, wie Carlsen mit "Armstrong..." anfängt, die Worte "Can you hear me?" wurden schon über eine alternative Einstellung von Caine und Percy gelegt und sofort schreit Dr. Armstrong im Off los, weshalb die Beiden aufschrecken.
Im
Director's Cut hingegen spricht Carlsen länger in der gleichen Einstellung auf Dr. Armstrong ein: "Can you hear me? If you can hear me, just say yes."
Dr. Armstrong stammelt langsam: "It won't let me...talk to you."
Nach einer Ansicht von Caine und Percy schreit er dann onscreen los und die Beiden zucken kurz in anderer Aufnahme zusammen.
Director's Cut 24,6 sec länger
59:00 / 71:00-71:05
Dr. Armstrong schreit weiter herum und Caine stellt sich vor Percy.
5,2 sec
Alternativ
60:34-60:39 / 72:39-72:44
Eine markante Änderung bzw der Auftakt zu mehreren ähnlichen Abweichungen.
Als Carlsen wütend "What do you want from me?" fragt und die Antwort "I love you" bekommt, wurden unterschiedliche Einstellungen verwendet.
In der KF sieht man Carlsen jeweils einzeln und dann im Umschnitt vor ihm plötzlich die hübsche Frau auf der Bahre liegen.
Der DC hingegen zeigt aus beiden Perspektiven deutlich, dass es trotz Frauenstimme noch Dr. Armstrongs Körper ist.
kein Zeitunterschied
Kinofassung | Director's Cut |
| |
| |
| |
Alternativ
61:19-61:21 / 73:24-73:26
Während zuvor stets identisch in beiden Fassungen die Frau sowie vereinzelt mal Dr. Armstrong zu sehen war(en), weichen die Fassungen hier bei dem Satz "I am the feminine in your mind." nochmal ab.
Die KF zeigt die Frau, der DC Dr. Armstrong.
kein Zeitunterschied
Kinofassung | Director's Cut |
| |
Alternativ
62:02-62:06 / 74:07-74:15
In der
Kinofassung zuerst die Aufnahme von oben unbedeutend länger, dann Carlsen kurz von nahem und nochmal von oben, wie er sich dem Mund nähert.
Der
Director's Cut hingegen zeigt nur in einer langen Aufnahme, wie Carlsen sich trotz Betteln weiter dem Mund (von Dr. Armstrong!) nähert.
Director's Cut 4 sec länger
Alternativ
64:24-64:47 / 76:33-76:46
Kurz ein unterschiedlicher Verlauf mit jeweils fassungsexklusiven Einstellungen, nachdem Carlsen und Caine das Ablenkungsmanöver durchschaut haben.
In der
Kinofassung sieht man, wie diverse Menschen in den Straßen Londons angegriffen werden und allgemeine Panik herrscht. Danach eine Aufnahme vom fliegenden Hubschrauber.
Der
Director's Cut zeigt nur, wie der Hubschrauber startet.
Kinofassung 10,5 sec länger
64:50 / 76:49-76:54
Die Aufnahme beginnt früher, Caine schaut noch ratlos auf einen Plastikbeutel in seiner Hand.
5 sec
65:29 / 77:33-78:02
Dr. Fallada spricht im DC hier länger über Funk mit den Beiden.
Dr. Fallada: "But I've killed one of them."
Caine: "One of which?"
Dr. Fallada: "One of the two male vampires. One of the transformed ones."
Carlsen: "How did you kill him, Fallada, how?"
Dr. Fallada, während die Kamera zurück fährt und das Gesprochene untermauert; "The old way, Carlsen. A leaded metal shaft penetrating not through the heart but through the energy center two inches below the heart. Not steel, but leaded iron. Right, Carlsen? Are you there?"
Die letzten Worte hat er geschrien und Carlsen antwortet nachdenklich: "Yes."
Nur der Teil ab "Right, Carlsen?" beinhaltet fassungsexklusives Material (siehe nächste Änderungsstelle), deshalb wurde nur dies bebildert.
29,1 sec
Umschnitt / Alternativ
65:55-66:18 / 78:28-78:30
Im
Director's Cut beginnt hier lediglich die Folgeeinstellung von Caine früher, er schaut zuerst entsetzt zu Carlsen herüber, nachdem der zuvor von früheren Erdbesuchen der Vampire gesprochen hat.
In der
Kinofassung wurde dafür nach besagter Erwähnung ein Großteil aus dem vorigen Schnitt wieder eingefügt: Hier endet die Szene dann nach "leaded iron" und das mehrfache Nachfragen, ob Carlsen noch zuhört, fehlt am Ende.
Director's Cut 21,4 sec länger
Tonspur
67:36-67:38 / 79:48-79:50
Nach dem in beiden Fassungen zu hörenden "We've lost her!" folgt in der KF gleich Carlsens "Her body is in London".
Im DC hingegen hört man stattdessen "She's gone!" bei der hier vorkommenden Aufnahme der Überreste der Vampirin / Blutlache, da der Rest des Dialogs unmittelbar danach (siehe nächste Änderungsstelle) onscreen vorkommt.
Bild zur Einordnung
67:38 / 79:50-79:53
Die Folgeaufnahme beginnt früher und bezugnehmend auf das vorige "She's gone" fragt Caine "Where?".
Carlsen antwortet: "Her body is in London."
3,4 sec
68:04 / 80:19-81:38
Zuerst Caine unbedeutend länger, dann erläutert Carlsen ausführlich, was an Bord der Churchill passiert ist. Nachdem anfangs länger Carlsen in der Gegenwart zu sehen war, folgt als Flashback, wie er fiebrig aussehend aus seiner Kabine aufsteht und zu dem Behälter mit der Vampirin geht.
Carlsen: "
I opened her sealed animation case. Either I did it or she did it. I couldn’t help myself. I've never experienced such...
I was in love on a level you've never known. It terrifies me. My memory plays tricks on me. She was calling me. Her power was...spiritual. She wanted me, Caine. It was more than spiritual."
79,3 sec
Tonspur
68:04-68:14 / 81:38-81:48
Bei den wieder in beiden Fassungen identischen Aufnahmen im Anschluss wurden in der
Kinofassung die beim vorigen Schnitt fett markierten Sätze von Carlsen wieder als Off-Kommentar eingefügt.
Bilder zur Einordnung
68:18 / 81:52-82:01
Carlsen küsst die Vampirin zuerst noch in der gleichen, dann in anderer Einstellung länger.
Der eigentlich hier kommende Off-Kommentar "She took some of my energy. And she gave me some of her energy." wurde für die KF in etwas schnellerer und anders betonter Form neu eingesprochen und über die Einstellungen davor/danach verteilt.
8,5 sec
68:32 / 82:14-82:28
Gleiches Spiel bzw viel mehr Kuss-Szenen im DC und komplett neu eingesprochener, aber identischer Off-Kommentar...zumindest größtenteils, ein jammerndes "Why? Why?" am Ende von Carlsen (bezogen darauf, dass sie ihn auserwählt hat) bleibt DC-exklusiv.
13,6 sec
Tonspur
68:45-69:07 / 82:41-83:03
Auch die Funkmeldung von der BBC, die sich die Crew im Helikopter anhört, wurde ganz offensichtlich (mit gleichem Text) neu eingesprochen.
70:32 / 84:28-84:30
Die Sekretärin fragt am Ende noch "Would you care for a cup of tea while you wait?"
Carlsen verneint.
2,2 sec
Alternativ
70:46-70:50 / 84:44-84:54
Der Premierminister ist ein erstes Mal von vorne zu sehen und fragt: "By the way, where is Sir Percy?"
Caine: "Dead, I'm afraid."
Premierminister: "Oh, that's a great pity."
Bei der folgenden Aufnahme tupft er sich den Mund ab, warum auch immer wurde hier ein alternativer Take verwendet (bebildert hier allerdings nur das komplett zusätzliche DC-Material).
Director's Cut 5,9 sec länger
78:52 / 92:56-93:02
Hier die bei der 48. Minute bereits in der Kinofassung gezeigte Einstellung von einem mutierten Opfer. Passend zu den Szenen im Umkreis (Caine ist auf dem Weg ins Krisengebiet) ist sie hier allerdings auch mit dramatischer Musik unterlegt.
5,2 sec
Alternativ
89:37-89:39 / 103:47-103:51
In der KF dreht der Vampir sich hier nur etwas zur Seite.
Im DC wurde ein alternativer Take verwendet, bei dem er "It will be much less terrifying if you just come to me" sagt und sich dann schneller zur Seite dreht.
Director's Cut 2,4 sec länger
Kinofassung | Director's Cut |
| |
Alternativ
89:43-89:44 / 103:55-103:59
Auch Caine darf nur im DC noch einen Oneliner von sich geben.
In der KF schaut er nur entschlossen, im DC sagt er "I'll do just that!"
Zudem beginnt die Folgeaufnahme im DC deutlich früher, er zieht seine Waffe hervor.
Director's Cut 3,3 sec länger
Kinofassung | Director's Cut |
| |
| |
91:27 / 105:42-105:48
Die Aufnahme beginnt früher und die Vampirin küsst Carlsen, dann sagt sie: "Just a little more! Just a little more!"
5,9 sec
In der Kinofassung erscheint am Ende noch das TriStar-Logo Der Hinweis auf Cannon wird dafür im DC entsprechend länger eingeblendet.
Zumindest auf der vorliegenden Kinofassungs-DVD folgt dort im Anschluss dann noch das MGM-Logo.
(Bilder aus der Kinofassungs-DVD)