Episode: 8.05 G.E.I.L.O.M.A.T. (AWESOM-O)
Comedy Central ab 12
Label |
Comedy Central, Free-TV |
Land |
Deutschland |
Freigabe |
ab 12 |
FSK 16 DVD
Label |
Paramount, DVD |
Land |
Deutschland |
Freigabe |
FSK 16 |
Vergleich zwischen der gekürzten deutschen Free-TV-Ausstrahlung auf Comedy Central am 21.01.2014 (20:15 Uhr) und der ungekürzten FSK 16 DVD
- 1 Schnitt
- Schnittdauer: 9,5 sec
Comedy Central zeigt weiterhin einen Großteil der South Park-Episoden schon vor 22 Uhr und hält sich dabei nicht stringent an die Reihenfolge innerhalb der Staffeln. Womöglich hat man bewusst ein paar extremere Fälle ausgelassen, aber trotzdem haben eigentlich fast alle Folgen von der FSK eine 16er-Einstufung bekommen. Mal sind die Ausstrahlungen trotzdem ungekürzt, mal wurde die Schere angesetzt.
Episode 8x05: G.E.I.L.O.M.A.T.(AWESOM-O) wurde ebenfalls um eine kurze Szene bereinigt, in der Cartmans inniges Verhältnis zu den Juden thematisiert wird.
Die FSF hat übrigens auch eine kleine Stellungnahme zur Serie veröffentlicht, die das schon erkannte Schema der Kürzungen bestätigt:
Viele Gewaltspitzen und Gewaltausbrüche können jüngere Kinder schockieren und ängstigen. Ab 12-Jährige sind dagegen in der Lage, die übertriebene und zugespitzte Gewalt als Stilmittel zu erkennen. Diese Altersgruppe kann in der Regel auch verstehen, dass die Tabubrüche, das Abräumen von Autoritäten und Idealen, die Verstöße gegen den guten Geschmack und das Brechen sämtlicher Regeln der Political Correctness den Zweck erfüllen, zu entlarven, zu desillusionieren und zu kritisieren. Die verbale Ausdrucksweise ist in vielen Folgen drastisch, die Beschimpfungen der Kinder untereinander sind aber ritualisiert und fallen oft auf den Sprecher selbst zurück. Werden rassistische und antisemitische Vorurteile präsentiert und nicht deutlich gebrochen, wird erst 16-Jährigen zugetraut die Stoßrichtung der Sendung zu verstehen. |
Quelle
Anmerkungen:
* Auch diese Folge lief im Gegensatz zur DVD in 16:9, auf daraus resultierende Abweichungen wird aber nicht erneut eingegangen.
* Die Folgen 6-13 der 8. Staffel liefen in den Tagen darauf ungekürzt vor 22 Uhr trotz FSK 16 - nur Folge 11 ist kurioserweise von der FSK ohne Altersbeschränkung freigegeben worden, hier waren also sowieso keine Kürzungen zu erwarten. Die Folgen 3 ( Die Passion des Juden) und 4 ( Voll in den Ar*** gefickt) wiederum hatte man zur frühen Sendezeit übersprungen.
Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Comedy Central / Deutsche DVD
angeordnetDen Vorspann spart man sich auf Comedy Central immer, daher der zusätzliche Laufzeitunterschied.
34,5 sec
08:29 / 09:04-09:13
Als die Mutter von Butters gefragt hat, ob Cartman über das Wochenende mitkommen könnte, meint Cartmans Mutter eigentlich zuerst: "Ich weiß nicht so recht. Ehrlich gesagt hat Eric immer noch Hausarrest, weil er vor zwei Wochen die Juden ausrotten wollte."
Umschitt zum Haus der Stotchs, die Mutter fragt: "Entschuldigung, was war das gerade?"
9,5 sec
Kommentare
  3  136 |
Hat man erst jetzt bemerkt, dass es tausende von Judenwitzen in South Park gibt?
Mich wunderts, dass es so lange gedauert hat.
|
28.01.2014 08:10 Uhr - Gii226 |
|
1x |  |
|
 |
Könnte schwören dass die Folge auch schon unzensiert im FreeTV lief... An die Scene kann ich mich noch gut erinnern, hab aber South Park noch nie auf DVD gesehen...
|
28.01.2014 08:15 Uhr - KoRn |
|
|
 SB.com-Autor  15  3.959 |
Ja war früher unzensiert!
Das ist doch die Awesemo folge wo Cartman so tut als wäre er ein Roboter :D *hahaha*
|
 |
Soll das etwa heißen, dass Folgen wie die, auf die in der Szene angespielt wird, gar nicht mehr ausgestrahlt werden...?
Mir gehts schon auf den Sack, dass in der Indiana Jones Folge die Vergewaltigungsszenen fehlen, womit man gar nicht versteht, worum es in der Folge überhaupt geht.
|
 |
Ich empfehle South Park Studios.
http://www.southpark.de/
Alle Folgen ohne Gepiepse und auf Wunsch auch im O-Ton.
|
  3  136 |
28.01.2014 17:28 Uhr schrieb PolloxTroy
Ich empfehle South Park Studios.
http://www.southpark.de/
Alle Folgen ohne Gepiepse und auf Wunsch auch im O-Ton.
Bis auf die Mohammed Folgen "Die Liga der Superbesten Freunde, 200, 201"
Comedy Central/South Park Machern knechten sich vor dem Islam.
|
kommentar schreiben
Ungekürzte DVD-Erstauflage (Digipak) bei Amazon.de

|