SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Elden Ring · Erhebt Euch · ab 57,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Titelcover von: Django spricht kein Vaterunser

Django spricht kein Vaterunser

zur OFDb OT: Quel caldo maledetto giorno di fuoco
Herstellungsland:Italien (1968)
Genre:Abenteuer, Krieg, Western
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,00 (1 Stimme) Details
Veröffentlicht am: 30.01.2020
brainbug1602
Level 35
XP 30.554
Vergleichsfassungen
US Blu-ray (Mill Creek)
Label Mill Creek Entertainment, Blu-ray
Land USA
Freigabe Unrated
Laufzeit 100:13 Min.
Originalfassung ofdb
Label Savoy Film, DVD
Land Deutschland
Freigabe FSK 18
Laufzeit 96:07 Min.
Verglichen wurden die US Blu-ray von Mill Creek mit der dt. DVD von Savoy Film.

Der Ingenieur Jordan Gatling hat mit seinem Maschinengewehr eine Waffe erfunden, die den amerikanischen Bürgerkrieg immens beeinflussen könnte. Abraham Lincoln schickt eine Kommission zu ihm, die sich von der Durchschlagskraft der Waffe überzeugen soll. Bei einem Überfall werden die meisten Mitglieder der Kommission getötet, das Maschinengewehr gestohlen und Gatling entführt. Captain Chris Tanner hat den Überfall überlebt und wird dafür verantwortlich gemacht, doch Pinkerton glaubt an dessen Unschuld und schickt ihn los das Verbrechen aufzuklären. Hinter der Tat steckt der Halbindianer Tarpas, der zusammen mit einem Hintermann, das Maschinengewehr an die Südstaaten und Gatling an die Nordstaaten verkaufen will. Chris setzt alles daran ihn aufzuhalten.

Es dauert ein wenig bis man sich in dem anfangs undurchschaubareren Geflecht bestehend aus diversen Personen mit unterschiedlichen Interessen zurecht findet. Mit dem anhaltenden Bürgerkrieg und einer dritten Partei die durch Erpressung, Mord und illegale Geschäfte versucht sich selbst zu bereichern, erinnert der Film in seiner Struktur an einen Agententhriller, gerade auch mit der Figur des Chris Tanner, der von einem Detektivbüro losgeschickt wird um die geheimnisvollen Umstände aufzuklären. Als Italowestern wirkt der Film daher im positiven Sinne ungewöhnlich. Das Whodunit mit den Genretypischen Actioneinlagen ist durchwegs unterhaltsam.

Die US Blu-ray startet mit dem Hinweis "This film is presented in the most complete, uncut version we could assemble from various sources.". Diese Aussage ist etwas irreführend, denn enthalten ist die reguläre ungekürzte Fassung des Films, die in den USA schon von Dorado Films und in Deutschland von Savoy Film auf DVD erschienen ist. Es scheint es lag derselbe Transfer zugrunde, denn die US Blu-ray und die dt. DVD weißen an denselben Stellen Verschmutzungen auf. Dennoch gibt es einen kleinen Unterschied zwischen den Fassungen. Bei dem Kampf mit dem Stier in der Arena schneidet die US Blu-ray kurz auf einen Cowboy, während in der dt. DVD weiterhin Curtis zu sehen ist. Vermutlich hatte der Transfer der US Blu-ray an dieser Stelle ein Problem, denn die Einstellung des Cowboys ist später noch einmal zu sehen und wurde wohl verwendet um einen Bildfehler oder sonstiges zu kaschieren. Ansonsten gibt es keine weiteren Unterschiede zwischen den Fassungen.
Für die Szenen, in denen kein englischer Ton zur Verfügung steht, wurden bei der US BD englische Untertitel fest ins Bild eingebrannt. Ob man sowas im Jahr 2019 nicht durch einen Untertitelspur lösen kann sei dahingestellt.

Neben Django spricht kein Vaterunser befindet sich auf der US BD der Film Tampeko, der Dollar hat 2 Seiten. Da man zwei Filme zum günstigen Preis bekommt, kann man mir der US BD durchaus zufrieden sein, selbst dann, wenn man in Sachen Bildqualität durchaus noch etwas mehr herausholen hätte können. Django spricht kein Vaterunser ist durchaus solid, allerdings fällt Tampeko, der Dollar hat 2 Seiten ein wenig ab.

Laufzeiten:

dt. DVD: 96:07 Min.
US BD: 100:13 Min.

Django spricht kein Vaterunser (1968)


Meldung:
[01:03:37][01:06:09]

In der deutschen Fassung ist weiterhin Curtis zu sehen.

Curtis: "Der zerreißt sie doch."



In der US wird stattdessen kurz auf einen der Cowboys geschnitten.

Curtis: "Don't do it Grant, don't do it."



Dieselbe Einstellung ist später noch einmal zu sehen.

DF: 1 Sek.
US: 1 Sek.

Kommentare

30.01.2020 00:05 Uhr - Kaiser Soze
DB-Co-Admin
User-Level von Kaiser Soze 30
Erfahrungspunkte von Kaiser Soze 22.026
brainbug, das Adlerauge - dass Dir das aufgefallen ist, sehr gut!

30.01.2020 06:04 Uhr - babyface
1x
Aus dem Erfinder der Gatling Gun wird Django ? - Seltsamer Zeitgeist damals....

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Kauf der ungekürzten dt. DVD

Amazon.de

  • Meister des Schwertes
  • Meister des Schwertes

Cover A
38,99 €
Cover B
38,99 €
  • Ghost in The Shell
  • Ghost in The Shell

  • 4K Ultra HD + 3 Blu-rays + OST + Bonus-BD
  • 99,99 €
  • Babylon - Rausch der Ekstase
  • Babylon - Rausch der Ekstase

4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
13,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • Cabal - Die Brut der Nacht - Nightbreed
  • Cabal - Die Brut der Nacht - Nightbreed

  • Kinofassung & Directors Cut
BD/DVD Mediabook
44,99 €
Cover B
44,99 €
Cover C
44,99 €
Cover D
44,99 €
  • Revealer
  • Revealer

Blu-ray
12,99 €
DVD
9,99 €
Prime Video HD
11,99 €
  • Operation Fortune
  • Operation Fortune

4K UHD/BD Steelbook
33,99 €
4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video HD
13,99 €