Verglichen wurde UK Blu-ray von 88 Films mit der österreichischen Blu-ray von XT Video.
Professor Ibañez möchte zusammen mit seiner Tochter Eva zu dem sagenhaften Tal der Dinosaurier, in dem es von prähistorischen Knochen nur so wimmeln soll, aufbrechen. Mit auf dem Flug dabei sind der Abenteurer und Archäologe Kevin, der ebenfalls Interesse an den Dinosaurierknochen hat, der Photograph José mit seinen Models Belinda und Monica und der Vietnam Veteran John mit seiner Frau Betty, die schwer unter dessen Impotenz leidet. Doch während des Flugs kommt es zu Turbulenzen, so dass die Maschine schließlich im Amazonasbecken notlanden muss. Der Pilot und Professor Ibañez überleben die Bruchlandung nicht, während sich die restlichen Überlebenden durch den Dschungel schlagen müssen, in dem Piranhas, blutrünstige Kannibalen, hungrige Krokodile und auch eine Gruppe skrupelloser Diamantenschürfer die Gruppe nach und nach dezimieren.
Es ist durchaus genial wie in "Amazonas - Gefangen in der Hölle des Dschungels" diverse Exploitationelemente zu einem stimmigen Gesamtbild miteinander verknüpft werden, das über die gesamte Laufzeit hervorragend unterhält. Da Regisseur Michele Massimo Tarantini die Jahre zuvor einige wichtige Beiträge zu den italienischen sexy Comedys geleistet hat, erklärt sich, wieso auch hier diverse gutaussehende Darstellerinnen immer wieder aus den unterschiedlichsten Gründen unbekleidet zu sehen sind. Auch die starken voyeuristischen Untertöne sind interessant, so betrachtet John nach einer Flussdurchquerung lüstern die beiden Models nur um von einer Frau wieder an den Kopf geknallt zu bekommen, dass er aufgrund seiner Impotenz sowieso keine Leistung erbringen kann. Richtig launig ist Hauptdarsteller Michael Sopkiw als Indiana Jones Verschnitt, der aus jeder brenzligen Situation einen Ausweg findet. Die Konfrontation mit den Kannibalen ist nur ein Teilaspekt des Films und kommt glücklicherweise auch ohne Tiertötungsszenen aus. Vielmehr haben die Aquaras Indianer einen bizarren Kult um die Dinosaurierknochen aufgebaut inkl. versuchter ritueller Opferung der beiden leicht bekleideten Mädels.
88 Films hat auf
indiegogo.com eine zweite Crowdfunding Aktion gestartet (nach dem erfolgreichen Restauration Project von
Zombie Holocaust und Burial Ground), in der Fans aufgerufen waren zu der Restaurierung von vier italienischen Genrefilmen beizutragen. Die Filme wurden in einzelne Stufen mit einem zu erreichenden Finanzierungsziel eingeteilt. Für Absurd benötigte man £10,000, für die weiteren Titel Massacre in Dinosaur Valley, Aenigma und Beyond the Darkness jeweils £10,000 mehr. Am 13 Juni 2016 endete die Aktion mit einer Summe von £83,930. Ein voller Erfolg, doch waren die £10,000 für Massacre in Dinosaur Valley gerechtfertigt? Als zweites Ziel war für Massacre in Dinosaur Valley angekündigt:
"Goal 2: We raise £20,000 and and the gut-munching Massacre in Dinosaur Valley gets remastered in 2K resolution from the original 35mm negative, uncut and uncensored."
Restauriert in 2K vom Original 35mm Negativ und dazu völlig ungeschnitten klingt erstmal gut, doch wenn man die Blu-ray in Händen hält, stellt sich schnell Ernüchterung ein. Die Blu-ray enthällt zwei Fassungen: Eine englische und eine italienische Schnittfassung, wobei es sich bei der englischen Fassung um die Hauptfassung handelt. Im Vergleich mit anderen Veröffentlichungen fällt zuerst auf, dass der Film einen etwas seltsamen Gelbstich hat, der weder in der US DVD, noch in der XT Blu-ray vorhanden war. Zudem ist der Transfer nicht sonderlich besser im Vergleich mit der österreichischen Blu-ray. Auf der
bbfc Seite erfährt man, dass 88 Films den Film zur Prüfung eingereicht hat und 13 Sekunden in der Hahnenkampf Szene entfernt werden mussten. Diese Vorgaben der bbfc mussten wohl leider erfüllt werden, selbst wenn der Kampf der beiden Hähne immer nur kurz zu sehen ist und in seiner Intensität nicht sonderlich dramatisch ist. Bei einem Vergleich mit der XT Fassung fällt zudem auf, dass es noch weitere Schnitte gibt. Absolut unverzeihlich ist, dass in der Liebesszene zwischen Kevin und Monica so gut wie jede Einstellung um ein paar Sekunden verkürzt wurde. Als die Truppe durch den Dschungel läuft fehlen weitere 9 Sekunden. Scheinbar haben diese Szene in dem Master von 88 Films gefehlt, doch es ist schon sehr schade, dass man sich nicht die Mühe gemacht hat, den Transfer mit einer anderen Fassung zu vergleichen, zumal auch mit finanziellen Mitteln der Fans gearbeitet wurde.
Die italienische Fassung hat italienischen Ton mit fest eingebrannten (!) englischen Untertiteln. Neben italienschem Vor- und Abspann ist der einzige Unterschied, dass
zusätzlich die Lesbenszene zwischen Myara und Belinda entfernt wurde.
Um noch einmal auf das ursprüngliche Versprechen aus der Fundraising Kampagne zurück zu kommen: £10,000 für eine neu abgetastet Fassung zu verlangen, die aufgrund des unpassenden Farbfilters schlechter ist als bisherige Veröffentlichungen, die zudem wegen der bbfc geschnitten werden musste, wobei andere Schnitte vermutlich bereits im Master vorhanden waren, ist mehr als frech.
Als Fazit dieser desaströsen Veröffentlichung kann man vom Kauf der UK Blu-ray nur abraten und Interessierte sollten stattdessen lieber zur Veröffentlichungen von XT Video greifen. Die bietet sogar eine Langfassung in der die Deleted Scenes (manche leider ohne Ton) wieder in den Film integriert wurden.
Das XT Blu-ray wurde uns freundlicherweise von Beyond Media zur Verfügung gestellt.