![]()
Vergleichsfassungen
Deutsche Fassung
US-Fassung
Credits
00:00-01:05 / 00:00-01:05 Unterschiedliche Produktionslogos/Credits. Anmerkung: Sowohl auf der Dynasty Film-DVD als auch beim ZDF.kultur-Mitschnitt gibt es hier ebenfalls die englischen Credits inklusive Universal-Logo. Kein Laufzeitunterschied
02:18 / 02:18-02:43 Ein weiterer Sprecher ist zu sehen, er berichtet von einem Schreiben des Präsidenten. "Die Transportmaschinen haben uns bereits erreicht und werden gerade entladen. Das letzte Beben hat vor vier Stunden stattgefunden. Hoffentlich war es auch das Letzte. Uns liegt eine Nachricht des Präsidenten von Chile vor, der damit seinen tief empfundenen Dank den Vereinten Nationen und dem Roten Kreuz gegenüber zum Ausdruck bringen will für ihre schnelle und wirkungsvolle Hilfe. Das war Rodrigo Infanta aus Santiago." 24,9 sec ![]() ![]() ![]() ![]() 03:14 / 03:39-04:35 Carter spricht länger. Während die deutsche Synchro schon etwas schneller war bzw Carter dort schon unmittelbar vor dem Schnitt erwähnt hat, dass die Beeren eine narkotische Wirkung hätten (im Gegensatz zu späteren Abweichungen mit dem gleichen Problem aber auch bei Wahl der Anolis-US-Fassung auf Deutsch zu hören!), wird dies in der US-Fassung dann hier nochmal und somit doppelt auf Englisch erwähnt. Außerdem geht er mehr ins Detail über die Herkunft der mysteriösen Beeren, wobei u.a. auch die Aussage fällt, dass Dr. Markinos Arbeitgeber das Ganze zu Werbezwecken ausnutzen wird. "...besitzen eine nicht abhängig machende narkotische Wirkung. Wie er berichtet, wachsen die Früchte leider nur auf einer kleinen, abgelegenen und unerschlossenen Insel, deren Bewohner sich weigern, diese abzugeben. Scheinbar lieben auch die Tiere diese Früchte und die Eingeborenen gewinnen Saft aus den Beeren, um eine mysteriöse Gottheit zu beschwichtigen, die auf der Insel lebt. Bei diesem Gott soll es sich um eine Kreatur von enormer Größe handeln, die bisher noch niemand zu Gesicht bekommen hat, aber Gerüchte besagen, er würde die Berge der Insel überragen. Dr. Markino wollte sich nicht weiter dazu äußern, ob solch eine Kreatur existiert oder nicht, aber die Pacific Pharmaceutical Company, Dr. Markinos Arbeitgeber, glaubt an ihre Existenz. Sie nehmen an, dass der Grund für die Größe dieses Wesens der Verzehr der von Dr. Markino entdeckten Beeren ist. Eine Sache ist dabei aber gewiss, die diese Beeren zur Folge haben werden...und zwar eine gigantische Werbekampagne." 56,2 sec ![]() ![]() 06:22/ 07:43-08:23 Bevor es im U-Boot weitergeht, zeigt die englische Fassung mal wieder Carter, der von der Expedition des U-Boots Seahawk spricht und auch mit einem der Besatzungsmitglieder kommuniziert. Carter: "Das UN-Unterseeboot Seahawk meldet sich bei uns aus der Arktis. Hallo, Seahawk. Sprechen Sie, Commander Roberts." Roberts: "Hier ist Commander Roberts vom UN-Unterseeboot Seahawk. Wir nähern uns dem Zielgebiet und werden in Kürze auf Tauchfahrt gehen." Carter: "Hallo, Seahawk, hier ist Eric Carter vom UN-Hautquartier und ich verbinde Sie jetzt mit Yataka Omura in Tokio." Omura: "Hallo, Seahawk, hier spricht Tokio. Unsere Bodenstation in Japan kann ihren Kurs genau verfolgen." Carter: "Danke. Ende der Durchsage." Omura: "Wir verfolgen das Unterseeboot Seahawk mit I.C.S." 40,2 sec ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dafür ist bei der folgenden (einfach doppelt verwendeten) Aufnahme vom U-Boot, welche auch in der DF wieder zu sehen ist, noch eine Tonspur-Abweichung zu verzeichnen. Deutsche Fassung: "Die Sea Hawk befindet sich im Augenblick in der Beringsee. Auf 85 Grad nördlicher Breite." US-Fassung (deutsche Untertitel): "Die momentane Position ist 58 Grad nördliche Breite und 178 Grad östliche Länge." 12:58 / 14:59-15:27 Omura spricht noch zu den Fernsehzuschauern und gibt weitere Anweisungen. "Hier ist Yataka Omura aus Tokio. Wie ich leider berichten muss, ist die Lage dramatisch. Pläne zur Evakuierung werden bereits vorbereitet. Die Menschen sollten nur wenig und möglichst leichtes Gepäck bereit halten. Bitte bewahren Sie die Ruhe. Die japanische Flotte deponiert schon in den Häfen Evakuierungsgerät. Und wir warten ab, in welcher Gegend Godzilla als nächstes zuschlagen wird." 27,7 sec ![]() ![]() ![]() ![]() Direkt im Anschluss bei weiteren Aufnahmen vom wütenden Godzilla, die man auf einem Fernseh-Bildschirm sieht, gibt es wieder eine Tonspur-Abweichung. Nur in der DF gibt es noch einen weiteren Kommentar dazu, der die zuvor geschnittene Stelle inhaltlich abdeckt. "Wenn ?(unverständlich)? recht hat, befindet sich die dortige Bevölkerung auf der Fluch nach Süden. Alle Abwehrmaßnahmen unserer Streitkräfte waren bisher vergeblich. Evakuierungsschiffe sind unterwegs, um die fliehenden Menschen in den Häfen Okaidos an Bord zu bringen. Wie groß das Ausmaß an Zerstörung ist, kann nur vermutet werden." Mit den über der Folgeaufnahme von Mr. Tako zu hörenden Worten "Das Verteidigungsministerium erwägt den Einsatz..." ist auch die US wieder dabei. 16:11 / 18:40-18:52 Osamu spricht noch etwas länger zu Konno, bevor der zu dem Stammeshäuptling geht. "Konno, hör zu. Wir sind in friedlicher Absicht hier, verstanden? Ich bin nicht hier, um als deren Abendessen zu enden." 12,4 sec ![]() ![]() Schon unmittelbar vor dem folgenden Schnitt wieder eine Tonspur-Abweichung ab dem Moment, als die Sekretärin Omura ein Blatt überreicht. Deutsche Fassung: - Frau: "Nachricht von der Südsee-Expedition." - Omura: "Wir erhalten gerade Nachricht von der Expedition auf die Insel Faro." US-Fassung (deutsche Untertitel): - Frau: "Mr. Carter." - Omura: "Ich höre, dass Eric Carter jetzt in New York mit Dr. Arnold Johnson bereit ist." 21:32 / 24:13-26:39 Carter stellt noch einen Interviewpartner (Dr. Johnson) vor, der dann mittels Dinosaurier-Bilderbuch recht putzig die Hintergründe von Godzilla erläutert. Zwischendrin kommt auch nochmal Omura zu Wort. Off: "Sie sind auf Sendung, New York." Carter: "Danke, Japan. Hier spricht Eric Carter in New York. Dr. Arnold Johnson ist Kurator des New Yorker Museums für Naturkunde und ein anerkannter Exerte auf dem Gebiet prähistorischer Tiere. Dr. Johnson, Sie wollten uns etwas über den Ursprung von Godzilla erzählen." Johnson: "Ich sagte, ich würde es zumindest versuchen. Nach der Auswertung von Fotos eines Überwachungssatelliten würde ich ihn zur Gattung prähistorischer Dinosaurier zählen. Möglicherweise eine Kreuzung zwischen dem gigantischen Tyrannosaurus Rex und einem Stegosaurus, einem Vertreter der Dachechsen. Diese spezielle Art von Reptilien lebte ungefähr vor 97 bis 125 Millionen Jahren." Carter: "Eine viel zu lange Zeit für ein Lebewesen, um zu überleben, selbst wenn man in einem Eisberg eingeschlossen wäre." Johnson: "Nun, in Mexiko fand man einen Frosch, bei dem man annimmt, dass er für zwei Millionen Jahre Winterschlaf gehalten hat. In Japan erblühten Blumen aus Lotossamen, die 3.000 Jahre alt waren. Die Tatsache, dass Godzilla hier ist und lebendig, zwingt uns, einige unsere Theorien hinsichtlich des Scheintods zu überdenken." Omura: "Dr. Johnson, Sie sagten, dass Godzilla ganz sicher nach Japan kommen würde. Warum sind Sie sich dessen so sicher?" Johnson: "Fossilien, die man in Japan gefunden hat, ähneln Godzilla. Außerdem bewegt er sich instinktiv Richtung Japan, so wie Lachse, die in die Gewässer zurückkehren, wo sie geboren wurden. Meiner Meinung nach glaubt Godzilla, in seine Heimat zurückzukehren." Omura: "Unsere modernen Waffen scheinen gegen Godzilla nichts ausrichten zu können. Haben Sie irgendwelche ldeen, wie man ihn aufhalten könnte? Johnson: "Also, ich weiß, dass der Einsatz der Atombombe erwogen wurde, aber das wäre noch zerstörerischer als Godzilla selbst. Als Reptil lässt sich Godzilla vielleicht durch Elektrizität abschrecken. Aber zu diesem Zeitpunkt will ich ungern irgendwelche Vermutungen anstellen." Carter: "Vielen Dank, Dr. Johnson. Dr. Johnson hat eingewilligt, im UN-Hauptquartier zu bleiben, um für weitere Stellungnahmen und Rückfragen verfügbar zu sein. Wie Sie wissen, wird die UN-Nachrichtenzentrale und alle ihre Einrichtungen weiterhin rund um die Uhr im Einsatz sein, um die Welt über diese Krise zu informieren. Inzwischen erreichen uns Berichte von der von Tokio Television und Pacific Pharmaceutical gesandten Expedition, die auf der Faro-Insel das Gebrüll einer riesigen Kreatur gehört haben soll." ANMERKUNG: Hier fehlt bei der selbstgebastelten deutschen Fassung auf der Anolis-DVD etwas mehr als bei der letzten TV-Ausstrahlung auf ZDF.kultur. Dort sah man noch die Aufnahme des Satelliten, siehe erstes Bild. Dafür beginnt dort aber die auch bei der deutschen Fassung der Anolis-DVD wieder enthaltene Folgeaufnahme (Zoom auf den Fernseher) etwas später. 145,5 sec ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auch bei dem folgenden, wieder enthaltenen Zoom gibt es eine Tonspur-Änderung. Dazu muss man bedenken, dass Omura wie oben beschrieben vor dem Schnitt die Expedition angesprochen hat (darauf bezieht sich also sein "Sie"). In dem eben angesprochenen TV-Mitschnitt beginnt der Kommentar schon bei der vorigen Satelliten-Ansicht. Deutsche Fassung: - "Sie befindet sich auf dem Weg ins Innere der Insel, um den Riesenaffen zu suchen, den die Eingeborenen als Gott verehren." US-Fassung (deutsche Untertitel): - "Sie begeben sich jetzt ins Inselinnere, um mit der mysteriösen Inselgottheit Kontakt aufzunehmen. Hoffentlich ist sie friedfertig." Schnitt bei der Anolis-DVD 31:49 / 36:56 Kurioserweise gibt es hier bei dem TV-Mitschnitt von ZDF.kultur eine kurze Aufnahme tanzender Eingeborenen-Mädchen, die beim Master der US-Fassung fehlt. Da die deutsche Fassung der Anolis-DVD auf Basis des besagten Masters erstellt wurde, fehlt sie auch hier. (+ 1,2 sec) ![]() Unmittelbar vor dem folgenden Schnitt erneut eine Tonspur-Abweichung. Omura sagt etwas anderes auf die Feststellung von Dr. Johnson, dass King Kong sicher versuchen würde, Godzilla zu vernichten. Deutsche Fassung: "Das mag sein. Aber wir werden auch so mit diesem Godzilla fertig. Japanischen Boden darf Godzilla auf Befehl des Tennō nicht betreten." US-Fassung (deutsche Untertitel): "Unseren letzten Meldungen zufolge soll Godzilla verschwunden sein. Wenn man das berücksichtigt, denken Sie immer noch, dass er Japan angreifen wird?" 34:29 / 39:36-40:19 Als Reaktion auf diese Aussage darf Dr. Johnson nur in der US-Fassung noch ein wenig herumspekulieren und nimmt diesmal einen Globus zur Hand. Seiner Meinung nach wird King Kong sich bei einer Flucht als erstes Japan aussuchen, was Omura nicht gerade erfreut und ihn nach ein paar zusätzlichen Worten zur gleichen Schlussfolgerung bringt, die er in der deutschen Synchro schon unmittelbar vor dem Schnitt getätigt hat. Johnson: "Das tue ich. Da Godzilla ein amphibisches Lebewesen ist, wird er sich wahrscheinlich nahe Jaan unter Wasser im Ozean aufhalten, der an den tiefsten Stellen über 36 Kilometer tief ist. Er könnte beunruhigt sein wegen der Veränderungen, die während seines langen Schlafes stattgefunden haben. Aber ich habe keinen Zweifel daran, dass er sich, wenn er an Land zurückkehrt, für Japan entscheiden wird." Carter: "Wie nimmt man das in Tokio auf?" Omura: "Nicht besonders gut. Die Armee steht in voller Stärke bereit und Evakuierungsläne für die Städte wurden bereits in die Wege geleitet." Carter: "Was unternimmt man wegen Kong?" Omura: "King Kong besitzt die Kraft, mit bloßen Händen Tokio komplett zu zerstören. Die Regierung hat nicht vor, ihm die Chance dazu zu geben." 42,8 sec ![]() ![]() ![]() ![]() 38:31 / 44:21-45:13 Zwischendurch darf der japanische Kommentator hier nochmal aktiv werden. Er berichtet von den Vorbereitungen, die man in Japan getroffen hat. Es folgt eine Militär-Besprechung, bei der auch der Einsatz der Atombombe in Erwägung gezogen wird. Omura: "Godzilla ist aus dem Meer aufgetaucht und bewegt sich zweifelsohne Richtung Hokkaido. Die Augen der Welt sind in dieser Krisenzeit auf Japan gerichtet. Die Vereinten Nationen unterstützen sämtliche Verteidigungsmaßnahmen. Jede Nation hat zugesagt, Soldaten und Waffen zur Unterstützung zu entsenden. Die wichtigste Frage dabei ist: Können die Soldaten und unsere Waffen Godzilla aufhalten? General Shinzu, Hauptbefehlshaber der japanischen Verteidigungskräfte, befand sich die ganze Nacht über in einer Sitzung mit dem Notfall-Komitee." Soldat: "Entschuldigung, General Shinzu, es gibt Neuigkeiten: Godzilla nähert sich Hokkaido." Shinzu: "Exzellenz, wir müssen vielleicht die Atombombe einsetzen." Vorsitzender: "Ich hoffe inständig, dass wir nicht zu diesem Mittel greifen müssen." Shinzu: "Wo ist er jetzt?" Soldat, während er zur Karte geht: "Sir, Godzillas letzte Position wurde uns von einem Aufklärungshubschrauber übermittelt, in der Nähe des Festlands von Hokkaido, in dieser Gegend." 52,2 sec ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 50:10-50:19 / 56:52-57:01 Diese Szene ist bei beiden Fassungen der Anolis-DVD enthalten und hat sogar einen kurzen Satz in deutscher Synchronisation, allerdings fehlt sie in der ZDF.kultur-Aufnahme und soll hier deshalb auch mit erwähnt werden. Godzilla ist etwas länger zu sehen, dann hört man den Militärbefehl "Werft die Fackeln!" und in zwei Einstellung werden solche herunter geworfen - was auch erklärt, warum es in der auf ZDF.kultur wieder enthaltenen Folgeaufnahme kurz darauf anfängt, zu brennen. (8,7 sec) ![]() ![]() ![]() ![]() 48:12 / 54:55-55:20 Nach dem Aufeinandertreffen unserer beiden Monster bietet nur die US-Fassung hier noch eine weitere Szene mit Carter, der das weitere Vorgehen kommentiert. Mit der Verkündung des Schlachtplans von Shinzu ist auch die DF wieder dabei, zuvor spricht bei ersten Aufnahmen von ihm weiter Carter im Off. "Kong hat den Rückzug angetreten. Godzilla besitzt nun die unangefochtene Vormachtstellung und wird aller Wahrscheinlichkeit nach seinen Weg Richtung Tokio fortsetzen und alles zerstören, was sich ihm in den Weg stellt. Die Armee hat jetzt die Pläne für die erste Verteidigungslinie vorgelegt. Diese Dörfer mussten evakuiert werden. In einfachen Worten ausgedrückt, besagen die Verteidigungspläne, dass eine enorme Grube ausgehoben und mit Sprengstoff und Giftgas aufgefüllt werden soll." 25,6 sec ![]() ![]() ![]() ![]() 52:08 / 59:16-60:08 Wieder darf Omura ein paar Kommentare abgeben. Dr. Johnson bestätigt zudem, dass Godzilla erstaunlicherweise vor Hochspannungsleitungen zurückschreckt, während dies King Kong nicht schadet (dies wird in der deutschen Synchro auch bei der US-Fassung auf der Anolis-Scheibe kurz darauf in der Folgeszene auch schnell in einem Satz von einem Japaner festgestellt - der im O-Ton an dieser Stelle gar nichts sagt). Omura: "Godzilla hat die erste Verteidigungslinie überwunden. Er scheint unzerstörbar zu sein. Auf Anraten von Dr. Johnson wurde eine Umgrenzung aus Hochspannungsdrähten mit einer elektrischen Ladung von einer Million Volt eilig um Tokio herum angelegt. Bei seinem Angriff auf einen Zug in Hokkaido wurde beobachtet, dass er vor den Hochspannungsleitungen zurückwich, soweit es ihm möglich war. Jedoch haben Sie angemerkt, Dr. Johnson, dass King Kong durch Elektrizität stärker wird." Johnson: "Ja. Und zwar aus einem Grund, den wir uns nicht erklären können, gewinnt Kong seine Stärke aus elektrischer Spannung." Carter: "Und falls die elektrische Barrikade Godzilla aufhalten sollte, würde sie Kong nicht stoppen können." Johnson: "Nein, das würde sie nicht." Carter: "Danke, Dr. Johnson. Entschuldigen Sie die Unterbrechung, aber wir schalten nun zur nordwestlichen Umgrenzung, wo Premierminister Shigezawa gerade die Barrikade inspiziert." 52,5 sec ![]() ![]() ![]() ![]() 77:13-77:16 / 85:13-85:16 Hier fehlt eine Einstellung auf ZDF.kultur zwar nicht komplett, ist aber außergewöhnlich stark verkürzt. Mehr Wellen treffen das Puppenhaus am Ufer. In beiden Fassungen auf der Anolis-DVD enthalten. (3,4 sec) 78:32 / 86:32-86:48 Carter ist früher zu sehen, er kommentiert noch: "Godzilla ist spurlos verschwunden. Was King Kong betrifft, so wird er von unserem Kommunikationssatelliten beobachtet. Auch wenn es seltsam klingen mag, aber wir wünschen ihm Glück..." 15,6 sec ![]() ![]() Beim wieder enthaltenen kurzen Rest der Aufnahme gibt es noch eine Tonspur-Abweichung. In der US-Fassung wird hier der innerhalb des Schnitts angefangene Satz beendet. Deutsche Fassung: "Er kehrt in seine Heimat zurück." US-Fassung (deutsche Untertitel): "...auf seiner langen, langen Heimreise." Im Gegensatz zum Vorspann hat man sich am Ende leider nicht die Mühe gemacht, die letzte Credits-Einblendung für die deutsche Fassung auf der Anolis-Scheibe von einer deutschen Kinorolle zu nehmen. Hier erscheint wie bei der US-Fassung nur der Verweis auf die Produktion der "English Version" und eine "The End"-Einblendung. Beim ZDF.kultur-Mitschnitt war dies ebenfalls so, was wegen dem dortigen englischen Vorspann aber auch nicht weiter verwundert. Beispiel für die marginal abweichenden deutschen Untertitel zwischen den beiden deutschen DVDs: Anolis: "Unseren letzten Meldungen zufolge soll Godzilla verschwunden sein. Wenn man das berücksichtigt, denken Sie immer noch, dass er Japan angreifen wird?" Dynasty: "Aber unsere jüngsten Berichte zeigen, dass Godzilla verschwunden ist. Denken Sie immer noch, dass er Japan angreifen wird?" Deutsche DVD von Anolis:
(Deutsche Fassung / US-Fassung / Japanische Fassung) ![]() ![]() Deutsche DVD von Dynasty Film: (Deutsche Fassung / US-Fassung) ![]() ![]() US-DVD von Universal: (US-Fassung) ![]() ![]() Japanische DVD von Toho: (Japanische Fassung) ![]() ![]() ![]() Kommentare
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren. ![]() ![]() Amazon.de
|