Vergleich zwischen der
gekürzten deutschen VHS von EuroVideo (FSK 16) und der
ungekürzten Hongkong-Blu-ray-Neuauflage ("4K Ultra-HD Remastered") von Kam & Ronson
- 32 Schnitte
- Schnittdauer: 151,3 sec (= 2:31 min) [in PAL]
Es gibt noch ein paar wenige kleine Vorlagenfehler mit einer Dauer von je unter 0,5 sec, welche im Schnittbericht der Übersichtlichkeit halber nicht aufgeführt wurden.
Zu John Woos stilbildendem Klassiker
A Better Tomorrow muss man wohl nicht mehr viele Worte verlieren und erst kürzlich haben wir im
Schnittbericht zur New Vision-VHS von
The Killer nochmal den aktuellen HD-Status der ganzen John Woo-Klassiker resümiert. Wie man dort schon lesen konnte, ist der vorliegende Film im Juli 2016 in Hongkong erstmals überhaupt in echtem HD erschienen - nur die mit billigen Effekten verschandelte Tonspur ist leider noch ein Manko. Die VÖ ist an der in Anbetracht der drin steckenden regulären Blu-ray (kein 4K) etwas irreführenden "4K Ultra-HD Remastered"-Bezeichnung von der
alten SD-Upscale-Auflage zu unterscheiden.
Auch hier blicken wir nun nochmal zurück und reichen den Schnittbericht zur 16er-Fassung nach, die damals zu VHS-Zeiten in die Kaufhäuser gestellt wurde. Wie man in unserem Archiv nachlesen kann, fehlt den ungeprüften deutschen VHS-/DVD-Auflagen die
einminütige Kinderchor-Szene, welche zumindest auf der Astro-Laserdisc aber auch hierzulande im Film integriert zu sehen war und auf der DVD im Bonusmaterial abgelegt wurde. Da diese lediglich um Handlung gekürzte Fassung immer noch auf dem Index steht, lief damals im TV meist eine um die Kinderchor-Szene sowie rund eine weitere Minute an Gewalt
gekürzte 18er-Fassung. Die
FSK 16-DVD ist ähnlich, aber noch ein klein wenig ausführlicher / meist eher großflächig zensiert.
Die im vorliegenden Vergleich betrachtete 16er-Videofassung wiederum ist die mit
etwas mehr als 2,5 Fehlminuten (inklusive Kinderchor-Szene) insgesamt an den meisten verschiedenen Stellen gekürzte Variante. Vor allem fällt hier auf, dass zusätzlich diverse in den beiden gerade erwähnten Fassungen völlig unangetastete Stellen wie Messerstiche oder dergleichen fehlen. Die blutigen Shootouts wiederum wurden meist wirklich nur um die manchmal nur wenige Frames langen Spitzen bereinigt. Bemerkenswert zudem, dass die in den beiden anderen Fassungen stark geschnittene Prügeleinlage für Mark hier etwas weniger leiden musste, es dafür aber bei seiner Erschießung im Finale einen viel längeren Eingriff gibt.
Alles in allem natürlich nur eine noch der Vollständigkeit halber verglichene Torso-Fassung, welche in Anbetracht des schicken neuen HD-Masters lediglich den Wunsch unterstreicht, dass die ungekürzte Fassung genau so auch noch in anderen Teilen der Welt ausgewertet wird...
Laufzeitangaben sind nach dem Schema
FSK 16 VHS in PAL / Hongkong Blu-ray-Neuauflage
angeordnet
Andere Firmenlogos und dann andere Credits (bzw bei der VHS die kürzeren von der englischen Exportfassung). Bei der VHS beginnt der Ton der Anfangs-Szene schon über dem EuroVideo-Logo, daher hier mit aufgenommen - der ganze Block allerdings nicht in Schnittdauer/-menge einbezogen.
Hongkong-Blu-ray 45,3 sec länger
FSK 16 VHS | Hongkong Blu-ray |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
Vereinzelt kommen im weiteren Verlauf bei der Originalfassung noch Info-Einblendungen, diese fehlen beim englischen Master der 16er-VHS.
FSK 16 VHS | Hongkong Blu-ray |
| |
06:06 / 07:09-07:10
Vorlagenfehler: Eine Aufnahme von Ching etwas früher.
0,8 sec
06:51 / 07:57-07:58
Vorlagenfehler: Ho und Mark gehen etwas früher aus der Tür heraus.
0,8 sec
17:47 / 19:21-19:22
Vorlagenfehler: Kit läuft ein wenig früher zur Telefonzelle.
0,5 sec
19:33 / 21:12-21:13
Der Schuss des Attentäters trifft Vater Sung in den Rücken.
0,6 sec
20:38 / 22:20-22:23
Kit wird von dem Attentäter gewürgt, Blut läuft hinter seinem Ohr herunter.
2,5 sec
20:49 / 22:35-22:38
Jackie spuckt am Boden Blut und der Attentäter zieht sich in Großaufnahme das Messer heraus.
2,8 sec
21:08 / 22:57-22:58
Die Einstellung ist etwas länger: Es wird am Messer heruntergefahren, Blut läuft aus der Wunde.
0,9 sec
21:42 / 23:34-23:37
Kit trauert etwas länger um seinen Vater.
3,3 sec
26:08 / 28:14-28:17
Ein weiterer blutiger Schultertreffer in Zeitlupe, dann erschießt Mark noch einem neben sich an der Tür stehenden Kerl.
3,2 sec
26:09 / 28:18-28:19
Noch ein Baddie wird in Detailaufnahme getroffen - die vorige etwas entferntere Ansicht fehlt aus Anschlussgründen auch.
1,1 sec
26:14 / 28:25-28:28
Weitere Zeitlupen-Treffer bei Marks Weg aus der Tür heraus.
3,1 sec
26:26 / 28:40
Beim ersten Treffer im Gang fehlen die expliziten Anfangs-Frames.
0,4 sec
26:27 / 28:42
Auch beim zweiten Gegner wurden akribisch die ersten paar Einzelbilder mit dem Blutspritzer entfernt.
0,2 sec
26:30 / 28:45
Gleiches Spiel bei dem Kerl, der dann blutverschmiert gegen das Bild an der Wand zurückgeschleudert wird.
0,3 sec
26:32 / 28:47-28:48
Von besagter Einstellung fehlt dann aber immerhin noch das Ende, bei dem das Bild noch herunter fällt.
1,4 sec
26:47 / 29:04-29:07
Den Treffer in Marks Bein sieht man eigentlich in Großaufnahme und der Baddie schießt auch noch ein weiteres Mal.
2,4 sec
26:57 / 29:17-29:19
Ein erster Treffer bei dem Schützen sowie Umschnitt auf den weiter schießenden Mark.
1,9 sec
26:58 / 29:20-29:22
Mark feuert weitere Schüsse ab und der Kerl bleibt am Boden liegen.
2,2 sec