SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Titelcover von: Star Trek VI: Das unentdeckte Land

Star Trek VI: Das unentdeckte Land

zur OFDb OT: Star Trek VI: The Undiscovered Country
Herstellungsland:USA (1991)
Genre:Abenteuer, Action, Science-Fiction,
Mystery
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,41 (47 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 18.05.2010
Jason
Level 19
XP 7.882
Vergleichsfassungen
Kabel 1 Nachmittag ofdb
Label Kabel 1, Free-TV
Land Deutschland
Freigabe ab 12 nachmittags
Laufzeit 104:49 Min. (ohne Abspann) PAL
FSK 12 Director's Cut ofdb
Label Kabel 1, Free-TV
Land Deutschland
Freigabe FSK 12
Laufzeit 105:13 Min. (ohne Abspann) PAL
16 Geschnittene Szenen = 1 Min. 14 Sec.
1 Alternative Einstellung


Die Laufzeitenangaben der Schnittszenen beziehen sich auf die gekürzte 12er TV-Fassung.
Der restliche Lauflängenunterschied resultiert aus der Auf- oder Abrundung der Lauflänge einzelner Schnittszenen auf ganze bzw. halbe Sekunden sowie dem etwas längeren Abspann der gekürzten Fassung.

Weitere Schnittberichte

Star Trek: Der Film (1979) Kinofassung - Director's Cut
Star Trek: Der Film (1979) Kinofassung - TV-Fassung (Special Longer Version)
Star Trek: Der Film (1979) 4K Director's Edition - DVD Director's Cut
Star Trek: Der Film (1979) TV-Fassung (VHS) - TV-Fassung (4K-Blu-ray)
Star Trek II: Der Zorn des Khan (1982) Kinofassung - Director's Edition
Star Trek II: Der Zorn des Khan (1982) Kabel 1 Nachmittag - FSK 12 Kinofassung
Zurück in die Gegenwart - Star Trek IV (1986) Amerikanische Fassung - Europäische Fassung
Star Trek V: Am Rande des Universums (1989) Kabel Eins vor 20 Uhr - FSK 12
Star Trek VI: Das unentdeckte Land (1991) Kinofassung - Director's Cut
Star Trek VI: Das unentdeckte Land (1991) Extended Version (VHS / DVD-Erstauflage) - Special Edition (DVD-Neuauflagen)
Star Trek VI: Das unentdeckte Land (1991) Kabel 1 Nachmittag - FSK 12 Director's Cut
Star Trek VI: Das unentdeckte Land (1991) Kabel Eins vor 20 Uhr (2023) - FSK 12 Kinofassung
Star Trek: Der erste Kontakt (1996) Kabel 1 Nachmittag - FSK 12
Star Trek: Der Aufstand (1998) Kabel 1 Nachmittag - FSK 12
Star Trek: Nemesis (2002) Kabel Eins Nachmittags - FSK 12
Star Trek (2009) Pro 7 Nachmittag - FSK 12
Star Trek Into Darkness (2013) Pro7 Nachmittag - FSK 12
Raumschiff Enterprise (1966) - Season 2 Ep. 13 TV - DVD
Raumschiff Enterprise (1966) - Season 1 Ep. 27 TV - DVD
Raumschiff Enterprise (1966) - Season 1 Ep. 8 TV - DVD
29:31
Der Klingone im Transporterraum wird blutig erschossen.
3 Sec.


29:53
Die Attentäter erschiessen zwei weitere Klingonen.
5 Sec.


30:07
Dem Klingonen wird blutig der Arm abgeschossen.
2,5 Sec.


30:08
Folgeschnitt: Die Attentäter laufen an dem Klingonen vorbei, der immer noch aus seinem Armstumpf blutet.
2 Sec.


30:20
Der Klingone fliegt länger blutig getroffen zurück.
1 Sec.


30:26
Beim Tod des Kanzlers wurden die letzten Frames des blutigen Einschusses entfernt.
Wenige Frames


30:28
Der tote Kanzler dreht sich in der Schwerelosigkeit nach dem Beschuss, Blut sprudelt aus den Wunden des Durchschusses.
4,5 Sec.


30:36
"Geschickt" durch die Werbeeinblendung kaschiert: Die toten Klingonen schweben ebenso wie ihr "vergossenes" Blut durch den Raum.
5 Sec.


31:12
Durch das Einschalten der Notgravitation fällt das zuvor durch den Raum schwebende Blut in die Tiefe. Der Kanzler landet ebenfalls am Boden, Blut klatscht auf seine Uniform.
8,5 Sec.


53:58
Ein Gefangener fällt in den Schnee, die anderen laufen unbeirrt weiter.
3,5 Sec.


55:03
Alternative Einstellung
In der Uncut-Fassung wird der halbnackte Gefangene aus dem Eingang zum Straflager hervorgezerrt, in der Nachmittagsaustrahlung wurde stattdessen eine Totale der neuen Gefangenen eingefügt, die wenige Sekunden zuvor schon einmal zu sehen war; allerdings läuft der Ton der ungeschnittenen Fassung weiter.
Die Einstellung der Nachmittagsaustrahlung läuft einen Augenblick länger.
0,5 Sec.

Nachmittagsausstrahlung:FSK 12:


55:10
Der Gefangene wird auf die Oberfläche geworfen, wo er sich noch etwas im Schnee windet. Der Beginn des Satzes "Arbeitet gut..." wurde hier über die vorhergehende Einstellung gelegt.
5 Sec.


55:26
Weitere Einstellung des im Schnee liegenden Gefangenen, der "Wachhund" schnuppert kurz an dessen Kopf, wird aber wieder weggezogen.
5 Sec.


55:34
Der mittlerweile erfrorene Gefangene im Vordergrund, während die Neuankömmlinge ins Innere gehen und das Tor sich wieder schliesst.
10 Sec.


1:11:24
Die drei Flüchtenden laufen an einem er- bzw. gefrorenen Gefangenen vorbei.
10 Sec.


1:27:00
Spock durchsucht Valeris Gedanken weiter nach dem Ort der Friedenskonferenz, während sie anfängt gequält zu schreien.
9 Sec.


1:38:19
Die ersten Einzelbilder der Einstellung fehlen, in denen man General Chang kurz vor der Explosion noch einmal sieht.
Wenige Frames


1:43:59
Bei der Nachmittagsausstrahlung hat man sich zumindest noch Zeit für die persönlichen Unterschriften vor dem Abspann genommen, zur Prime Time waren nicht mal mehr diese enthalten. Entsprechend läuft die gekürzte Fassung hier länger.
50 Sec.

Kommentare

18.05.2010 00:15 Uhr - INSTINCTSTEVE
1x
User-Level von INSTINCTSTEVE 1
Erfahrungspunkte von INSTINCTSTEVE 7
Einer der besten Teile der SAGA... Klasse...

Da sollte jeder mal Shakespeare im klingonischen Original lesen. Ich würde das Buch kaufen... lol

18.05.2010 02:54 Uhr - Restarts
waaa als wanst fand ich die stelle wo die klingonen erschossen wurden sind voll unheimlich mit den 2 typen da im raumanzug xDD aber trozdem en sehr guter Teil von Star Trek

18.05.2010 08:23 Uhr - captainjkirk
18.05.2010 - 00:15 Uhr schrieb Nightmareone
Einer der besten Teile der SAGA... Klasse...

Da sollte jeder mal Shakespeare im klingonischen Original lesen. Ich würde das Buch kaufen... lol


Dann kauf es doch, gibts bei Amazon http://www.amazon.de/Klingon-Hamlet-Star-Unnumbered-Paperback/dp/0671035789

18.05.2010 10:19 Uhr - Mac555
Ok.
Ich oute mich jetzt mal als StarTrek-Fan.
Aber ich muss zugeben (ohne jetzt etwas gegen Randgruppen zu sagen), dass Klingonenblut sieht schon etwas schwul aus.
Sehr schwul, um ehrlich zu sein. ;)

18.05.2010 12:23 Uhr - filmfreak80
Ausser das Laserschüsse nicht Bluten ist das mit dem Rosa " Schwuchtel " Blut ja auch leicht erklärt so bekommt man keine Probleme mit der Freigabe ab 12

18.05.2010 13:18 Uhr - Oberstarzt
Das Blut sieht schon verdammt CGI-lastig aus. Ok, kann am alter des Films liegen :-)

18.05.2010 14:55 Uhr - The_Dude_1984
Wäre mal geil wenns n Crossover zwischen Star Trek und Star Wars geben würde. :D
Raumschlachten zwischen der imperialen Flotte und der der Föderation.
Wobei ich denke, dass die imperiale Flotte stärker ist wegen ihrer kleinen Tie-Fighter-Verbände und deren Victory-Kreuzern. :P

18.05.2010 16:53 Uhr - peda
18.05.2010 - 13:18 Uhr schrieb Oberstarzt
Das Blut sieht schon verdammt CGI-lastig aus. Ok, kann am alter des Films liegen :-)


Naja - CGI anno 1991 - also für damals war der Film absolut state-of-the-art, hatte auch Morphing-Effekte, die erst kurz zuvor bei Terminator 2 entwickelt wurden.
Bei den Star Trek-Filmen immer an die Faustformel mit den geraden Filmzahlen halten - 2, 4, 6 sind die richtig guten, 1, 3 und 5 die gewöhnungsbedürftigen.:)

18.05.2010 17:24 Uhr - Hakanator
Ja, das Blut sieht grausam aus. xD

18.05.2010 17:49 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
Ohne "pinkes" Blut hätte es in der US Fassung das unprofitable "R" Rating gegeben. So hat man das in "schwules" Pink umgewandelt.

Definitiv der beste der TOS Filme... und um Meilen besser als der Mist den Abrams letztes Jahr verzapft hat.

18.05.2010 17:49 Uhr - Alastor
18.05.2010 - 16:53 Uhr schrieb peda
18.05.2010 - 13:18 Uhr schrieb Oberstarzt
Das Blut sieht schon verdammt CGI-lastig aus. Ok, kann am alter des Films liegen :-)


Naja - CGI anno 1991 - also für damals war der Film absolut state-of-the-art, hatte auch Morphing-Effekte, die erst kurz zuvor bei Terminator 2 entwickelt wurden.
Bei den Star Trek-Filmen immer an die Faustformel mit den geraden Filmzahlen halten - 2, 4, 6 sind die richtig guten, 1, 3 und 5 die gewöhnungsbedürftigen.:)


Die Formel ist aber mitlerweile überholt. Teil 10 fand ich lahm, Teil 11 sehr gut.

18.05.2010 17:53 Uhr - teento
1x
Wie kann Blut schwul oder schwuchtelig aussehen ? Was hat euch bloss zu solch geistreichen Ergüssen getrieben...

18.05.2010 22:10 Uhr - Astorek86
1x
18.05.2010 - 14:55 Uhr schrieb The_Dude_1984
Wäre mal geil wenns n Crossover zwischen Star Trek und Star Wars geben würde. :D

Ich würde mir garnicht erst ausmalen wollen, was das für Logiklöcher hervorrufen würde. Die TNG-Crew der Sternenflotte, dass sich von einem kleinen, grünen Alien "die Macht" erklären lässt... Oder alternativ bekommt Yoda Besuch von Q :) . (OK, Letzteres könnte ich mir tatsächlich witzig vorstellen^^)

Spaß beiseite: Teil 6 ist für mich der zweitbeste ST-Film mit der TOS-Crew. Bei mir bleibt Teil 2 einfach noch ungeschlagen, Khan ist einfach der Gegner mit bedeutend mehr Charisma. Bei den TNG-Filmen gehört für mich Teil 8, First Contact (Der erste Kontakt) zu den besten ST-Filmen...

19.05.2010 00:03 Uhr - Xavier_Storma
1x
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
11 war doch nur eine Teenie-aufgemotzes Remake von 10. Ohne dessen Klasse und erstklassiger Darstellerriege (sorry, Pine ist nicht Stewart).
Der Plot war ein und der selbe (Bösewicht aus dem romulanischen Reich will Erde vernichten mit einem Schiff, das als Superwaffe fungiert, Bösewicht hat Connection zum Captain, nur die Enterprise kann ihn stoppen). 10 hatte zumindest noch den für TREK typischen Anspruch. 11 war einfach nur eine Zumutung.

19.05.2010 01:30 Uhr - Alastor
1x
19.05.2010 - 00:03 Uhr schrieb Xavier_Storma
11 war doch nur eine Teenie-aufgemotzes Remake von 10. Ohne dessen Klasse und erstklassiger Darstellerriege (sorry, Pine ist nicht Stewart).
Der Plot war ein und der selbe (Bösewicht aus dem romulanischen Reich will Erde vernichten mit einem Schiff, das als Superwaffe fungiert, Bösewicht hat Connection zum Captain, nur die Enterprise kann ihn stoppen). 10 hatte zumindest noch den für TREK typischen Anspruch. 11 war einfach nur eine Zumutung.


Pine steht gerade am Anfang seiner Karriere, er spielt einen jungen Kirk und keinen jungen Picard und das macht er ziemich gut, dazu liefert Quinto eine beachtliche Leistung ab. Überhaupt funktioniert die jungen Leute gut in ihren Rollen, ganz zu schweigen vom grossartigen Leonard Nimoy. Bestleistungen lieferten die routinierten Schauspieler in Nemesis nicht ab und so gross sind die Fußstapfen der Darsteller nun auch wieder nicht.
Teenie aufgemotzt ist auch kein Kritikpunkt da es nur logisch ist das Schauspieler jünger sein müssen als die alten Darsteller in der Ur-Serie.
Und nur die Enterprise kann ihn stoppen, also bitte das trifft auf die Hälfte der Filme und einen grossteil aller Folgen der ersten beiden Serien zu und Enterprise zu. So viele Gegner kamen auch nicht in Frage. Es ist ihre erste Mission, alte Rivalen fallen also weg, die Klingonen waren schon häufig dran, die Borg oder andere Gegner der späteren Serien gehören einfach zu Picard, Janeway und Co. und nicht zu Kirk, mysteriöse Sonden gabs auch schon zweimal, Energiewesen einmal in einem der schwächsten Filme...
Von daher ist der Kritikpunkt das Teil 11 ne Kopie vom 10. Teil sein soll ziemlich weit hergeholt. Teil 10 handelt hauptsächlich davon wie die Ur-Besatzung zusammenfindet und vor allem wie die beiden Unterschiedlichen Charaktäre Kirk und Spock sich zusammenraufen.
Eher würde ich sagen Nemesis klaut vom Zorn des Khan. Rachsüchtiger Gegenspieler (Okay den hat Teil 11 auch), eine Superwaffe die die Enterprise zu zerstören droht, ein wichtiges Crewmitglied opfert sich allerdings wird eine Hintertür für ein Comeback offen gelassen.

19.05.2010 23:38 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
Naja... Quinto und Pine können das bekloppte Drehbuch auch nicht retten. Es spricht auch nichts gegen die Darsteller, die machen ihre Sache sogar gut (wobei mir die Klasse eines Patrick Stewart und Brent Spiner), die Geschichte ist so voller Plotholes, die einfach größer sind als das schwarze Loch in dem Film (das mal Schiffen die Zeitreise ermöglich, und dann wiederrum just diese Schiffe platt macht).
Irgendwie beleidigend, dass die Macher den Zuschauern nicht mehr Intelligenz zutrauen.

20.05.2010 00:37 Uhr - Alastor
Dir ist schon klar das das zweite schwarze Loch IM Schiff entstanden ist und das Schiff zudem ziemlich rampuniert war.

20.05.2010 21:34 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
Und von was bitte? Die haben doch eine ganze Flotte der Sternenflotte ausgelöscht ohne große Probleme... da kann der Jellyfish nicht viel Schaden angerichtet haben... :/

Aber das mit dem "im Schiff" ist zumindest schlüssig. Danke!

20.05.2010 21:59 Uhr - Alastor
Wegen dem Zukunftsschiff vom alten Spock das reingeflogen ist und bei der Explosion die rote Materie aktiviert hat. Die Enterprise hat dann nur noch den Rest erledigt.

20.05.2010 23:39 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
Und gerade das war so TREK untypisch! Statt so viele Romulaner wie möglich zu retten, ballert Kiddy Kirk einfach drauf los. :(

21.05.2010 11:47 Uhr - Alastor
Er hatte gar keine Wahl, das Schiff musste aufgehalten werden selbst nachdem der Bohrer zerstört wurde. Bei General Changs unsichtbar feuerndem Warbird hat er ja auch die beste Gelegenheit genutzt um ihn zu zerstören.

21.05.2010 15:44 Uhr - Kurgan
Interessante Diskussion ;-) viel schlimmer finde ich, dass Abrams mal eben so 'ne komplett neue Zeitlinie aufreißt und alles was wir kennen nun nicht mehr existiert (oder nur irgendwo parallel, nunja..) - hoffentlich wird dieser Teenie-Murks bald von einer neuen Serie oder einem neuen Film ignoriert..

aber hier geht's ja um 6, also btt: wer Spaß an Changs Shakespeare-Sprüchen und den Dialogen beim Treffen beider Seite auf dem Schiff hat, sollte unbedingt mal auf die O-Ton-Spur switchen: Plummer ist ja Shakespeare-Schauspieler und klingt hier einfach nur großartig, obwohl er in diesem Film - bei ihm selten genug - wirklich exzellent synchronisiert ist

14.09.2011 04:50 Uhr - MartinRiggs
Ich weiß nicht mehr. Aber gab es jemals einen Star Trek Film der ab 18 war oder ein JK-Gutachten bekommomen hat? Diese Schnitte sind ein Witz, schaut sich doch jedes Kind (mehr oder weniger zwangsweise mit ihren Eltern) die Nachrichten an, wo es es deutlich mehr an Gewalt zu sehen gibt. Alle Star Trek Filme sind ab 12 freigegeben. Und das ist ein vernüftiges Alter. Aber wenn ich mir das hier ansehe ist das nur noch Geschnetzeltes.

03.10.2013 10:18 Uhr - Malo HD
DB-Helfer
User-Level von Malo HD 10
Erfahrungspunkte von Malo HD 1.367
Oha, soviel Blut darf in einer FSK 12 sein? cool...

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Amazon.de

  • The Whale
  • The Whale

4K UHD/BD Mediabook
31,99 €
Blu-ray
31,99 €
DVD
14,99 €
  • Scream 6
  • Scream 6

4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
17,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
  • Ebola Syndrome
  • Ebola Syndrome

  • Uncut Blu-ray & DVD Mediabook
Cover A
27,99 €
Cover B
27,99 €
Cover C
27,99 €
Cover D
27,99 €
Blu-ray
20,99 €
DVD
17,99 €
  • Ant-Man and the Wasp - Quantumania
  • Ant-Man and the Wasp - Quantumania

4K UHD/BD Steelbook
32,99 €
Blu-ray
18,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
  • A Better Tomorrow 3 - Hexenkessel Saigon
  • A Better Tomorrow 3 - Hexenkessel Saigon

  • BD/DVD Mediabook
Cover A
36,99 €
Cover B
44,99 €
  • Cocaine Bear
  • Cocaine Bear

Blu-ray
15,99 €
DVD
13,99 €
Prime Video HD
11,99 €