![]() |
Evil Dead - The Game · ULTIMATE MULTIPLAYER-ERLEBNIS... UND ES GROOVT! · ab 44,99 € bei gameware |
![]() |
Horizon Forbidden West · Eine postapokalyptische Welt · ab 74,99 € bei gameware |
Label | MAWA / Cineplus, DVD |
Land | Deutschland |
Freigabe | FSK 16 |
Laufzeit | 81:28 Min. PAL |
Label | Cineplus, DVD |
Land | Deutschland |
Freigabe | FSK 18 |
Laufzeit | 84:19 Min. (81:22 Min.) PAL |
03.04.2014 00:17 Uhr - | ![]() |
|
![]() |
Der Film ist so übel Oo
Dieser ganze Hokupokus über "das Böse" blabla. Oh man.. |
03.04.2014 00:20 Uhr - Snakecharmer85 | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Übelst trashig, eigentlich mies....macht trotzdem Spaß :)
|
03.04.2014 00:41 Uhr - FishezzZ | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
Würde ich als den härtesten Teil der originale einstufen. Der Film ist richtig gut aber noch lang nicht der beste der Reihe.
PS. Und jetzt mal richtig krass Respekt für unseren "Eiskaltes Grab" für die überarbeiteten Schnittberichte! ;) |
03.04.2014 01:26 Uhr - splatboy | ![]() |
|
![]() |
Definitiv härtester Teil. Der kommt so schnell nicht vom Index. Das würde mich schon wundern
|
03.04.2014 02:31 Uhr - | ![]() |
|
![]() |
Diejenigen die H6 als den härtesten Teil des Franchise bezeichnen haben scheinbar noch nicht Zombies Halloween II gesehen :P
Naja Halloween 6....hatte es in nem früherem Thread schonmal gesagt - der Film ist eine einzige große Vergewaltigung des Original Scripts und Vision von Scriptwriter Daniel Farrands. das Endprodukt hat mit dem Film den Farrands eigentlich erschaffen wollte ungefähr soviel zu tun wie Michael Myers mit Ostern. Hätte man das Original Script verfilmt so wie Farrands es vorgesehen hatte (inklusive Christopher Lee als Dr. Wynn, Danielle Harris als Jamie Lloyd, Flashbacks an Carpenters Original, der original Thorn Mythologie, Fokus auf Atmosphäre und Spannung und einen Carpenter-ähnlichen Score usw.) wäre das wahrscheinlich der beste Halloween Film seit Carpenters Original geworden und ein großes Finale der Strode/Lloyd-Saga. Auch Donald Pleasance meinte das das Script das beste wäre was er seit Carpenters Halloween gesehen hatte. Aber dann kamen bekanntlich Produzent Paul Freeman und Regisseur Joe Chappelle mit der glorreichen Idee daher so gut wie alles über Bord zu werfen und einen vollkommen anderen Film zu machen und als dieser (der Producers Cut) dann vollkommen durchfiel beim Testpublikum, hat man die Fehler dann nicht behoben, nein man machte den Film gleich NOCH schlechter mit einem Ende was jetzt sowieso keiner mehr wirklich versteht. Und das ist leider die Version die es zu kaufen gibt. Halloween 6 - oder wie Studios und eigenwillige Regisseure die keine Ahnung von der Materie haben große Ideen zerstören. Dasselbe Debakel sollte sich dann (beim selben Studio!) nur ein Jahr später mit Hellraiser 4 wiederholen. Fragt Kevin Yagher. |
03.04.2014 08:29 Uhr - JasonXtreme | ![]() |
|
![]() DB-Co-Admin ![]() ![]() |
Hier kenne ich das Originalskript nicht, würde mich aber mal interessieren bezüglich der Unterschiede. Kannst dazu noch bissel was ausführen, Deathstroke!?
Bei Hellraiser 4 hab ich seinerzeit so einiges über die Unterschiede gelesen, und Yaphers Wunschfassung... da blieb ja so gut wie der halbe Film auf der Strecke! Sehr schade, denn die Grundidee war cool, das Resultat maximal unterhaltsam trashig |
03.04.2014 10:29 Uhr - GabeCash | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Top Schnittbericht zu einem verwirrenden Halloween Teil!
@Deathstroke Ich lese zwei Posts über deinem: "...der härteste Teil der Originale". die Rob Zombie Remakes zählen für mich nicht zu dieser Kategorie. Vielleicht hab ich aber auch was überlesen. |
03.04.2014 11:18 Uhr - JasonXtreme | ![]() |
|
![]() DB-Co-Admin ![]() ![]() |
Ich mag Zombies Varianten der Geschichte sehr gern, und die sind auch stellenweise gut hart - aber gerade Teil 2 wird gegen Ende in jedem Kill zaghafter und zeigeunfreudiger ;) nach dem heftigen Anfang im Auto und in der Klinik hab ich gedacht Rob haut voll aufs Mett - fand ich etwas schade. Dagegen ist der hier nicht minder hart im Endeffekt. Aber um dei Härte "streiten";)... is eh blödsinnig
|
03.04.2014 12:13 Uhr - IamAlex | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
03.04.2014 01:26 Uhr schrieb splatboy Definitiv härtester Teil. Der kommt so schnell nicht vom Index. Das würde mich schon wundern Hat aber auch ewig gedauert bis er überhaupt auf dem Index gelandet ist. Fast 10 Jahre :-) |
03.04.2014 12:33 Uhr - deNiro | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
Mal abgesehen von den Schwierigkeiten bei der Entstehung des Filmes und den daraus resultierenden Querelen, biete H6 in meinen Augen durchaus eine bedrohliche und düstere Atmosphäre. Irgendwie mag ich den Film, nicht zuletzt wegen der kompromisslosen Härte und Brutalität.
|
03.04.2014 13:15 Uhr - wishmaster206xs | ![]() |
|
![]() |
Ich mag den Film auch aber mich hat immer die Optik des Films gestört, der Film wirkt irgendwie "billig", das Bild und die Aufmachung wirken wie ein kostengünstiger billig tv-Film
|
03.04.2014 17:00 Uhr - | ![]() |
|
![]() |
03.04.2014 10:29 Uhr schrieb GabeCash Top Schnittbericht zu einem verwirrenden Halloween Teil! @Deathstroke Ich lese zwei Posts über deinem: "...der härteste Teil der Originale". die Rob Zombie Remakes zählen für mich nicht zu dieser Kategorie. Vielleicht hab ich aber auch was überlesen. Stimmt aber der Poster über mir sagte definitiv der härteste Teil und das stimmt meiner Meinung nach nicht. 03.04.2014 08:29 Uhr schrieb JasonXtreme Hier kenne ich das Originalskript nicht, würde mich aber mal interessieren bezüglich der Unterschiede. Kannst dazu noch bissel was ausführen, Deathstroke!? Bei Hellraiser 4 hab ich seinerzeit so einiges über die Unterschiede gelesen, und Yaphers Wunschfassung... da blieb ja so gut wie der halbe Film auf der Strecke! Sehr schade, denn die Grundidee war cool, das Resultat maximal unterhaltsam trashig In Farrands Originalversion wäre das ein ganz anderer Film geworden. Hier mal die wichtigsten Punkte: -Der Titel wäre Halloween 666 gewesen. Der Film sollte als Finale der gesamten Story von Teil 1-5 (minus 3) gelten. Die Grundidee war das Konzept das Michael das pure Böse ist, wie Loomis immer wieder erwähnt hatte und Farrands wollte tiefer in diese Idee gehen. Zeigen das Michael wirklich ein Avatar des Bösen ist und nicht einfach nur ein besonders brutaler Killer. -Die Thorn Mythologie wäre anders gewesen. Wesentlich simpler. es ging darum das Thorn im Grunde der Teufel ist - das Böse selbst. und das er in jeder Generation einen Menschen mit dem Fluch des Thorn belegt und zu Thorns Avatar wird. Thorn würde die Seele dieses Menschen konsumieren und ihn in das pure Böse auf zwei Beinen verwandeln, getrieben von dem Drang seine Familie zu töten. das ist das was mit Michael an Halloween 1963 passiert ist. Thorn konsumierte seine Seele und machte Michael zu seinem Werkzeug des Bösen. Wenn Loomis sagt im Original das Michael die Augen des Teufels hat, das er kein Mensch im inneren ist sondern das Böse selbst dann ist das wortwörtlich der Fall. Thorn hat Michaels Seele durch das pure Böse (im Grunde Thorns Essenz) ersetzt - und das macht Michael auch so übermenschlich. Dieses ganze Zeug von wegen Sternen-Konstellation etc. gabs im Original Script nicht, es ging einzig darum zu zeigen das Michael wahrhaftig das personifizierte Böse ist und einfach zu erklären was genau Loomis in den Vorgängern meinte. -Dr. Wynn wäre von Christopher Lee gespielt worden für den Farrands die Rolle geschrieben hatte (Aber die Produzenten meinten das heute keiner mehr Lee sehen wollen würde....) und dabei sollte es sich um denselben Wynn handeln der im Original vorkam in der Szene mit Loomis. es gab auch eine referenz an die Stelle wo Loomis im Original meint das jemand in Smiths Grove vielleicht Michael beigebracht hat Auto zu fahren. IN H6 sollte dann per flashbacks gezeigt werden das es tatsächlich Wynn war, der Michael das Autofahren beibrachte und ihn aus seiner Zelle befreite mit der festen Absicht Michael freizulassen damit dieser nach Haddonfield gehen und seine Schwester umbringen konnte. Dies war alles Teil von Wynns Plan. Die Thorn Sekte war auch gar nicht so ein religiöser Kult wie im Film sondern mehr wie eine mächtige Gesellschaft die ihre Finger überall hatte und zu der auch Politiker und dergleichen gehörten so im Illuminati Stil. Wynns ultimativer Plan war es einen dunklen Messias für den Thorn Kult zu erschaffen, welcher von dem Kult geformt und kontrolliert werden konnte als deren ultimatives Instrument. darum entführte Wynn Michael und Jamie am Ende von H5 und benutzte Michaels Spermien um Jamie zu befruchten sobald sie alt genug war. Das daraus resultierende Kind wäre der nächste Empfänger für Thorns essenz geworden und wäre von dem Kult geformt und in deren ultimatives Werkzeug verwandelt worden. Am Anfang von H6 wird Michael absichtlich freigelassen um Jamie zu töten um den Kreis zu schliessen und Thorns Essenz an das Baby weiterzugeben. -Sowohl Tommy als auch Lindsey aus dem Original wären Hauptfiguren gewesen. Tommy wäre als Charakter ganz anders gewesen. Er wäre psychisch gebrochen und hätte ständig Alpträume und flashbacks von den Ereignissen aus H1 gehabt und hätte in ständiger Angst gelebt (Das hat man dann stattdessen in H20 mit Laurie gemacht) und am Ende des Films hätte er sich entschieden sich endlich seinen Dämonen (sprich Michael) zu stellen um Jamies Kind zusammen mit Lindsey zu beschützen. -Jamie wäre von Danielle Harris gespielt worden und hätte eine größere Rolle gehabt. Michael tötet sie nicht am Anfang des Filmes, sondern sie hätte überlebt und wäre in einem Koma gewesen. Doch am Ende als Michael hinter Tommy, Lindsey und dem Baby her war, wäre Jamie aufgewacht und hätte Tommy, Lindsey etc. gerettet indem sie sich Michael zum finalen Duell auf Leben und Tod gestellt hätte. Sie hätte Tommy und Lindsey gebeten ihr Baby zu schützen und während sie sich auf Michael stürzt, wären Tommy und Lindsey entkommen. Michael hätte Jamie am Ende getötet aber sie hätte einen sehr heldenhaften Tod gehabt der ihr Frieden verschafft mit der Gewissheit das ihr Baby in Sicherheit ist. Gleichzeitig hätte es ein Duell zwischen Wynn und Loomis gegeben (Christopher Lee vs Donald Pleasance!) um die Seele von Michael und Loomis tötet Wynn und dadurch wäre Michaels Seele von Thorns Griff befreit worden (Wie genau das abgelaufen wäre weiss ich nicht da Farrands dies im Interview nicht erwähnt hat) und Jamie hätte es im Moment ihres eigenen Todes geschafft Michael mit in den Tod zu reissen und da seine Seele in dem Moment von Thorn befreit war, kann er nicht mehr zurückkehren und findet sein finales Ende. - Der Film hätte eine vollkommen andere Atmosphäre und Stil gehabt als in der Filmversion. Stilitisch sollte der Film sehr stark an Carpenters Original engelehnt sein um das gefühl zu vermitteln das sich der Kreis mit H666 schliesst. Auch die Musik wäre sehr im Stile von Carpenters original gewesen mit viel Synthesizer und absolut keinem E-Gitarren zeug wie in der Filmversion. -Es hätte sehr viele Flashbacks und Verbindungen gegeben sowohl zu Carpenters Film als auch zu Halloween II, 4 und 5. Farrands Ziel war dies wie eine Saga zu behandeln und alle Fäden der Vorgängerfilme sollten in H666 zusammenlaufen und der Film sollte viele der Lücken füllen um alles zu einem Gesamtbild zusammenzusetzen. Farrands Script war enorm ambitioniert, komplex und sollte wirklich den Kreis schliessen. Produzent Freeman und Regisseur Chapelle war das aber alles zu groß und anspruchsvoll. Sie wollten Danielle Harris loswerden, waren nicht willens Lee als Wynn zu casten und wollten mehr action und weniger Verbindungen zu den anderen Filmen, dafür mehr Friday the 13th artige splatter action. Tommys Charakter wurde komplett geändert, Lindsey gestrichen, Flashbacks entfernt und die ganze Thorn Mythologie anders dargestellt. Am Ende war von Farrands Vision nichtmal mehr wirklich ein Rumpf übrig. |
03.04.2014 17:16 Uhr - VenomST75 | ![]() |
|
![]() |
Was für eine Schande.... Die ursprüngliche Vision hätte, bei guter Umsetzung ein Meilenstein werden können....
|
03.04.2014 18:12 Uhr - MajoraZZ | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
Toll von von dir Grab, das du dir den ganzen alten Schinken vornimmst.
Großes Lob an dich! Ein wirklich schöner Schnittbericht mit einem guten Intro ;) |
03.04.2014 18:16 Uhr - GabeCash | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
@ Deathstroke
Juppstimme auch Dir zu: Der Härteste der Originalreihe, aber nicht der gesamten Reihe!^^ |
03.04.2014 18:40 Uhr - Eiskaltes Grab | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
03.04.2014 00:41 Uhr schrieb FishezzZ PS. Und jetzt mal richtig krass Respekt für unseren "Eiskaltes Grab" für die überarbeiteten Schnittberichte! ;) 03.04.2014 18:12 Uhr schrieb MajoraZZ Toll von von dir Grab, das du dir den ganzen alten Schinken vornimmst. Großes Lob an dich! Ein wirklich schöner Schnittbericht mit einem guten Intro ;) Thx Guys. Immer wieder gerne ;-) |
03.04.2014 23:13 Uhr - babayarak | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Die Handlung mit der Sekte ist Humbuck, die ausgewälzten Abschlachtungen umso mehr erfreulicher.
Dieser Teil ist eher Trash und eigentlich kein wirklicher Halloween Teil wie Teil 3. Aber trotzdem unterhaltsam, da reichlich Spannung und Gewalt vorhanden ist. |
04.04.2014 08:55 Uhr - JasonXtreme | ![]() |
|
![]() DB-Co-Admin ![]() ![]() |
@ Deathstroke
Big thanks!!! :-) |
22.02.2015 04:36 Uhr - Thilo | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
@Deathstroke:
Sehr interessant das mit dem Original Skript!! |
03.11.2020 18:31 Uhr - happymetal4evr | ![]() |
|
![]() |
der film ist immer wieder einen blick wert (-:
kommt immer zu halloween in den player, also double-feature mit teil 2 (-: |
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.