SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD
Titelcover von: Cinema Paradiso

Cinema Paradiso

zur OFDb OT: Nuovo Cinema Paradiso
Herstellungsland:Italien, Frankreich (1988)
Genre:Drama, Komödie, Liebe/Romantik,
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,83 (6 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 21.04.2019
Der Dicke
Level 24
XP 13.670
Vergleichsfassungen
Kinofassung 1 von 2
Label Arrow Video, DVD
Land Großbritannien
Freigabe PG
Laufzeit 118:00 Min. PAL
Director's Cut 1 von 2
Label Arrow Video, DVD
Land Großbritannien
Freigabe BBFC 15
Laufzeit 167:31 Min. PAL
Verglichen wurde die international bekannte Kinofassung mit dem Director’s Cut.

Beide Versionen wurden von Arrow erst als "2 Disc Collector’s Edition", dann als "4 Disc Deluxe Edition", in Großbritannien zusammen auf DVD veröffentlicht, im 16:9- (KF) bzw. im 14:9-Format (DC). Diese Veröffentlichung bietet die Grundlage für meinen Schnittbericht.

Meines Wissens ist der 168 Minuten lange Director’s Cut dieses mehrfach prämierten Klassikers nie in Deutschland erschienen. Die hier vertretene, auf Heimkino-Medien exakt 118 Minuten (PAL) lange Kinofassung ist identisch mit jener Version des Films, die in Deutschland im Kino, auf Video, und etliche Male im Fernsehen zu bewundern war (FSK 12). Den Original Cut des Films, der 1988 in den italienischen Kinos floppte und Giuseppe Tornatore 1989 dazu bewog, über eine halbe Stunde aus dem Film zu schneiden, haben die wenigsten seitdem zu Gesicht bekommen.

Es fehlen insgesamt 2971 Sec = 49 Min 31 Sec. Abweichungen von unter einer Sekunde habe ich nicht berücksichtigt.

Ich habe den Schnittbericht wie folgt aufgeteilt: SB1 umfasst den "ersten und zweiten Akt", also die Kindheit und Jugend Salvatores, der als kleiner Junge "Toto" genannt wird. SB2 beginnt mit der Rückkehr des erwachsenen Salvatore nach Giancaldo zum Anlass von Alfredos Beerdigung, behandelt also den "dritten Akt".

SB1 und SB2 beinhalten jeweils 425 Bilder zum Vergleich der beiden Versionen. Von den insgesamt fast 50 Minuten Bildunterschied fällt also annähernd eine halbe Stunde in den "3. Akt", von dem in der KF nicht mehr als ein Torso dessen, was der DC zu bieten hat, übrig blieb: 18 Min 37 Sec, im Gegensatz zu 47 Min 33 Sec, den Abspann nicht mitgerechnet.

Cinema Paradiso (1988)

Weiterer Schnittbericht:

Meldung:
Dieser Schnittbericht hat mehrere Seiten
Seite 1 von 6 vorwärts
0:00:00
Während die Kinofassung-DVD sofort den Film anspielt, wird man auf der Director’s Cut-DVD über die Filmpreise informiert, die Cinema Paradiso gewonnen hat.
68 Sec = 1 min 8 Sec




0:01:08
Die Opening Credits weichen geringfügig voneinander ab, da Brigitte Fossey nur im Director’s Cut namentlich genannt wird.
3 Sec




0:04:47
Auf seiner Fahrt durch Rom macht Salvatore an einer roten Ampel Bekanntschaft mit jungen Leuten im Auto nebenan.
22 Sec




0:09:52
Man sieht Alfredo länger im Vorführraum. Er setzt sich auf einen Stuhl, bevor er durch das Guckloch in den Kinosaal schaut.
7 Sec




0:11:12
Es ist etwas mehr aus “Verso la vita” (“Nachtasyl”) mit Jean Gabin zu sehen. Dieses Mal hat der Dorfpriester Adelfio aber nichts zu beanstanden.
16 Sec




0:11:28
Vermutlich aus Anschlussgründen wurde hier die Bildfolge geändert.

DC:

KF:


kein Zeitunterschied


0:17:23
Toto und Boccia gehen die Treppe hoch.
10 Sec




0:17:35
Ansicht eines Reiters vor dem Schulhaus.
6 Sec




0:18:49
Toto schaut bedrückt, da Boccia sich noch ein paar Schläge mehr von der Lehrerin einfängt.
6 Sec




0:19:04
Kurze zusätzliche Aufnahme von Toto am Guckloch.
2 Sec




0:20:32
Während der Wochenschau wird auf Ruhe bestanden.
3 Sec




Die folgende Aufnahme der Jungs ist nur in der Kinofassung zu sehen (circa 0:18:43 KF):



Einordnung: zwischen dem “brüllenden Löwen”, der Toto blinzeln lässt, und dem Spätankömmling, der den Gang hinunter läuft.
minus 2 Sec


0:22:59
Das Ende des Films “La terra trema” ist im Director’s Cut noch zu sehen.
8 Sec




0:27:26
Der Trauerzug durchs Feld, den Toto und Adelfio anführen, fährt im Director’s Cut noch an Alfredo sowie einem weiteren Mann vorbei. Alfredo zollt dem Toten Respekt, bevor der Trauerzug sich auf den Weg ins Dorf macht.
34 Sec




0:31:00
Am Ende der Szene, in der Totos Mutter auf der Straße schlagkräftig abstreitet, dass Totos Vater bereits tot ist, sehen wir noch einmal kurz Alfredo mit traurigem Blick.
5 Sec




0:31:05
In der darauffolgenden Szene, die im Kino spielt, unterscheiden sich die beiden Fassungen. Der Director’s Cut läuft etwas länger.

DC:

Es läuft ein neuer Film. Einstellungen der Jungs sowie von Toto. Weitere Aufnahmen des Films sind zu sehen. Der Schriftzug “Fine” läutet das Ende des Films ein. Das Licht geht an, und das Publikum bewegt sich Richtung Ausgang.



KF:

Einstellung der Jungs im Kino. Der Schriftzug “Fine” läutet das Ende des Films ein. Das Licht geht an, und das Publikum bewegt sich Richtung Ausgang. Hierbei ist jedoch ganz anderes Bildmaterial zu sehen, als im Director’s Cut.



Erst mit dem Anblick Alfredos hinter dem Guckloch laufen die beiden Fassungen wieder identisch.




Insgesamt 28 Sec
Dieser Schnittbericht hat mehrere Seiten
Seite 1 von 6 vorwärts

Kommentare

21.04.2019 08:07 Uhr - peda
Großartiger Film, für mich zählt nur die Kinofassung. Die finale Wende des DC gefiel mir überhaupt nicht und ich bin froh, dass es eine Fassung gibt, in der das entfernt wurde.
Danke für den aufwändigen SB, den man gerne hätte straffen können, denn zwei SBs auf zwölf Seiten sind imo überdimensioniert.

21.04.2019 08:57 Uhr - BFG97
7x
Moderator
User-Level von BFG97 14
Erfahrungspunkte von BFG97 3.533
21.04.2019 08:07 Uhr schrieb peda
Danke für den aufwändigen SB, den man gerne hätte straffen können, denn zwei SBs auf zwölf Seiten sind imo überdimensioniert.


Dann hätten aber nicht alle Schnitte und Änderungen dokumentiert werden können und dies hätte gegen den Sinn und Zweck von SB.com verstoßen ;)

Zum SB: Hervorragende Arbeit!! Ein wahres Monstrum^^

21.04.2019 11:01 Uhr - Mike Lowrey
3x
Moderator
User-Level von Mike Lowrey 35
Erfahrungspunkte von Mike Lowrey 47.649
21.04.2019 08:07 Uhr schrieb peda
Danke für den aufwändigen SB, den man gerne hätte straffen können, denn zwei SBs auf zwölf Seiten sind imo überdimensioniert.


Und das von einem Kollegen, der einst selbst 48 SBs gemacht hat :-)

Starker SB, ganz tolle Arbeit, Der Dicke!

21.04.2019 19:45 Uhr - Dissection78
1x
DB-Co-Admin
User-Level von Dissection78 15
Erfahrungspunkte von Dissection78 3.911
'Monstrum' trifft's ganz gut. Was für eine dicke Fleißarbeit! Besten Dank :)

Ich kenne bislang nur dir Kinofassung von "Cinema Paradiso". Eine wunderbare Liebeserklärung an Film und Kino und zugleich ein trauriger Abgesang auf eine Zeit, in der das Fernsehen noch nicht den Alltag bestimmte. Nostalgisch, bezaubernd, humorvoll und sentimental, aber niemals kitschig. Eine faszinierende Hommage an einen Ort der Träume und Leidenschaften sowie ein sehr persönliches Werk von Regisseur Giuseppe Tornatore. Großartig!

21.04.2019 22:05 Uhr - Der Dicke
4x
SB.com-Autor
User-Level von Der Dicke 24
Erfahrungspunkte von Der Dicke 13.670
Vielen Dank, Leute! Da hab ich mit meinem Osterei ja einen richtigen Treffer gelandet :)

23.04.2019 21:49 Uhr - GKnoess
1x
User-Level von GKnoess 7
Erfahrungspunkte von GKnoess 620
Respekt! Klasse Schnittbericht, hervorragende Arbeit! Ich liebe diesen Film. Ennio Morricones Score ist einfach ein Traum.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Ausgabe mit beiden Versionen als UK-Import bei Amazon

Amazon.de

  • House 1-4
  • House 1-4

  • Fünf limitierte Mediabooks im Lederschuber
  • 179,99 €
  • Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses
  • Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses

  • Limited Edition
  • 22,99 €
  • John Woo: The Killer
  • John Woo: The Killer

  • Limited Edition
  • 28,99 €
  • Deadstream
  • Deadstream

BD/DVD Mediabook
29,99 €
Blu-ray
15,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video HD
11,99 €
  • Guardians of the Galaxy Vol. 3
  • Guardians of the Galaxy Vol. 3

4K UHD/BD Steelbook
34,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
Prime Video HD + Bonus
13,99 €
  • John Wick: Kapitel 4
  • John Wick: Kapitel 4

Limited Steelbook 4K UHD
34,99 €
4K UHD Amaray
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video HD
13,99 €