Die Bilder links sind aus der
Recut-Version (Bluray), rechts aus der
Original-Version (DVD)
min. 00:56 - 01:05
Gleich zu Beginn spricht Cpt. Bernadotte mit seinen Söldnern über die Schlacht und die vielen Männer, die fürs kleine Geld morden.
Dabei fährt die Kamera im Original, fest auf ihn gerichtet und ein Stück weg, langsam an Bernadotte hoch. Im Recut macht die
Kamera, aus der Nähe, eine Bewegung an seinem Gewehr entlang, nach oben, ein kurzes Stück weg und dann wieder auf sein Gesicht.
kein Zeitunterschied
min. 01:28 - 01:31
Bernadotte tötet einen Angreifer mit seinem Messer. Hierbei wurde der Hintergrund auf der Bluray überarbeitet. Zum einen
wurden beim Recut die Gebäude links und rechts weiter nach rechts verschoben, zum anderen wurde eine weitere zerstörte Wand
in die linke Bildhälfte eingefügt (hinter dem Feind) und die Wand vor Bernadotte ein Stück nach links versetzt.
Zudem hält er im Recut wieder sein Gewehr in der rechten Hand, welches im Original plötzlich verschwunden ist.
Bernadotte steht ebenfalls etwas weiter links.
kein Zeitunterschied
min. 01:36 - 01:40
Der Captain erzählt seinen Männern, dass sie bald in der Stadt des Nebels arbeiten werden. Dabei wurde die Ansicht der am Boden
liegenden Leiche verändert. Im Original ragt noch ein gutes Stück vom Messer aus dem, sichtbaren, Kinn des Feindes heraus.
Beim Recut steckt das Messer fast bis zum Stiel im Gegner, zudem ist nun auch das Kinn verschleiert.
kein Zeitunterschied
min. 01:55 - 02:00
Die Kamerafahrt zum Hellsing-Anwesen wurde überarbeitet. Die Fassade, die Bepflanzung und die Zufahrt wurden
auf Bluray der neuen Frontansicht aus der ersten und zweiten OVA angeglichen.
kein Zeitunterschied
min. 02:45 - 02:50
Als Integra mit den Söldnern über die Existenz von Vampiren spricht, ist ihre Brille auf DVD komplett verspiegelt,
auf der Bluray sieht man ihre Augen hinter den Gläsern.
kein Zeitunterschied
min. 04:07 - 04:11
Cpt. Bernadotte wird von Seras Victoria zu Boden geschnippt. Hier wurde sein Gesichtsausdruck überarbeitet.
Während er auf DVD noch benommen aussieht, schaut er auf Bluray eher schmerzhaft drein.
kein Zeitunterschied
min. 05:05 - 06:29
Beim ersten Treffen zwischen Integra und Enrico Maxwell, dem Leiter von Iskariot, im Museum wurden die Reihenfolgen, Größen
und die Abbildungen der Gemälde im Hintergrund stark verändert. Im Original steht Integra zu Beginn vor einem riesigen
Schlachtengemälde mit Speeren, danach immer wieder vor einem anderen Hintergrund, mit anderen Bildern. Beim Recut wurde
dieser Umstand umfassend korrigiert. Integra und Maxwell stehen immer vor den selben Bildern wie am Anfang der Szene.
Ausserdem wurden die Gänge auf Bluray schöner animiert als auf DVD.
kein Zeitunterschied
min. 06:45 - 06:50
Während Maxwell Integra erklärt, dass es ihm egal ist ob ein paar oder eine million Protestanten sterben müssen,
ist seine Hand auf DVD geradezu riesig. Auf Bluray ist sie wieder auf Normalgröße geändert worden.
kein Zeitunterschied
min. 06:59 - 07:50
Hier wurden erneut die Bilder im Hintergrund korrigiert. Ausserdem ist auf der DVD Alucards Grinsen zu Beginn im Dunkeln, auf
der Bluray sichtbar. Die Spiegelung seiner Sonnenbrille ist im Recut ebenfalls geändert worden.
kein Zeitunterschied
min. 07:51 - 07:53
Alucard erzwingt ein Duell, worauf Maxwell nach Anderson ruft. Hier wurde Maxwells Auge für den Recut komplett dunkel schattiert.
Im Original ist es sichtbar, sieht aber ungewöhnlich langgezogen aus.
kein Zeitunterschied
min. 08:03 - 08:11
Als Anderson, wild predigend, auf Alucard zugeht, ist die Kamera im Original fest auf Enrico, den Priester und Anderson gerichtet,
der sich im Hintergrund nähert. Im Recut beginnt die Kamerafahrt ein Stück weiter vorne bei Anderson und bewegt sich mit ihm
den Gang entlang, bis Enrico und der Priester weiter im Bild sind. Interessanterweise befindet sich das Schlachtengemälde
mit den Speeren nun hinter dem Priester...also auf der gegenüberliegenden Seite und weiter hinten im Gang!?!?
Auch wurden auf Bluray die Gänge lang und weit animiert, nicht so hell überblendet wie auf DVD.
kein Zeitunterschied
min. 08:12 - 10:17
Die Konfrontation zwischen Alucard und Anderson wird in letzter Sekunde von Seras unterbrochen, die mit einem Haufen
japanischer Touristen reingestürmt kommt. Hier wurde die Anordnung der Gemälde im Hintergrund wieder geändert.
kein Zeitunterschied
min. 11:26 - 11:56
Enrico erklärt Integra im Kaffee die Bedeutung von Millenium. Dabei wird eine Landkarte von Europa und dann von
Nordamerika eingeblendet. Die Bluray zeigt die Europa-Karte mit deutlich weniger Beschriftung. Die Nordamerika-Karte
hat im Original keine Beschriftung und ist weiss. Im Recut ist sie nun auch beschriftet. Die gesamte Szene ist auf Bluray
mit einem optischen Effekt versehen, der die Aufnahme alt und verdreckt aussehen lässt.
kein Zeitunterschied
min. 11:57 - 12:22
Bei der Unterhaltung zwischen Integra und Maxwell wurden die Bäume im Hintergrund
im Recut deutlich detaillierter und dichter gezeichnet als im Original.
kein Zeitunterschied
min. 12:58 - 13:17
Walter unterhält sich mit Alucard über die Nazis. Dabei wurde die Aussenansicht der Villa überarbeitet.
Die Aussicht auf den Mond ist ebenfalls anders. Im Recut ist der Mond bereits voll und füllt das gesamte Fenster aus.
Im Original bewegt er sich langsam von rechts zur Mitte.
kein Zeitunterschied
min. 14:24 - 14:27
Als Alucard sich zu Integra umdreht , wird sie auf Bluray in deutlich hellerem Licht gezeigt und
die Anordnung der Bodenfliesen wurde ebanfalls überarbeitet.
kein Zeitunterschied
min. 15:18 - 15:30
Beim Blick über die Jesus-Statue auf Rio de Janeiro zeigen dies beide Versionen aus unterschiedlichen Kamerawinkeln.
Auch die Aussenansicht vom Hotel wurde überarbeitet und ein Reisebus wurde im Recut aus der linken Bildhälfte entfernt.
kein Zeitunterschied
min. 16:17 - 16:19
Bevor Alucard den Pagen mit seinem Blick bannt nimmt er die Sonnenbrille ab. Hier wurde auf Bluray ein kurzes Aufleuchten
von Alucards Bannsiegel eingefügt, gefolgt von einem kurzen roten Leuchten der ganzen Hand.
kein Zeitunterschied
min. 16:39 - 16:41
Nachdem er den Pagen in seinen Bann gezogen hat, nimmt Alucard seine Hand wieder zurück. Hier wurde nun auf DVD ein
rötliches Leuchten der Hand eingefügt, welches auf Bluray wieder entfernt wurde.
kein Zeitunterschied
min. 19:59 - 20:03
Als Seras vom Fenster aus die Polizei und Medien vor dem Hotel sieht, wurde die Menge im Recut deutlich detailreicher
gezeichnet und es sind mehr Leute auf dem Bildschirm als im Original.
kein Zeitunterschied
min. 20:04 - 20:06
Die Szene mit den umherlaufenden Scharfschützen im Vorder- und Hintergrund wurde auf Bluray farbtechnisch überarbeitet.
kein Zeitunterschied
min. 20:13 - 20:17
Die Nachrichten zeigen ein Fahndungsfoto von Seras und Alucard. Hier wurde die Ansicht von Alucard auf Bluray in zwei
Einstellungen gezoomt. Einmal auf einem TV-Bildschirm und einmal auf Integras Laptop. Zudem werden im Recut Namen
unter den Bildern eingeblendet und das Senderlogo ist ein anderes.
kein Zeitunterschied
min. 20:18 - 20:25
Während Walter die Nachrichten verfolgt, steht Integra am Fenster. Im Recut ist die Beleuchtung der gesamten Szene und die
des Laptops überarbeitet worden. Im Gegensatz zum Original strahlt das Mondlicht stark herein und auch der Display vom
Laptop auf Integras Schreibtisch leuchtet jetzt.
kein Zeitunterschied
min. 20:48 - 20:53
Das Zelt der Kommandozentrale ist zu sehen. Das Zelt sowie die Häuser dahinter wurden auf Bluray neu animiert.
kein Zeitunterschied
min. 20:54 - 21:12
Die Agenten in der Bildmitte haben im Original hellgraue Brillengläser, im Recut sind sie schwarz.
kein Zeitunterschied
min. 22:05 - 22:08
Als Walter Integra erklärt das Alucard ein echtes Monster ist, wird dabei der Mond eingeblendet.
Auf Bluray ist dieser rötlich, auf DVD ist er bläulich.
kein Zeitunterschied
min. 25:24 - 25:28
Walter und Integra warten auf Nachricht von Alucard. Die Beleuchtung des Raums vom Mondlicht ist auf Bluray stärker
betont und im Vergleich zur DVD ist Integras Brille auf Bluray komplett Verspiegelt.
kein Zeitunterschied
min. 26:04 - 26:07
Bei der letzten Ansicht der von Alucard getöteten Polizisten sieht man auf DVD lediglich blutige Beine, während auf
Bluray an dieser Stelle das Gesicht einer übel zugerichteten Leiche eingefügt wurde.
kein Zeitunterschied
min. 26:17 - 26:27
Während Integra mit Alucard telefoniert sitzt sie an ihrem Schreibtisch und der Mond leuchtet groß und hell herein.
Im Original ist der Mond extrem blau, beim Recut ist er wieder gewohnt weiss/bläulich. Integras "Thron" ist auf DVD
plötzlich ein normaler Stuhl. Auf Bluray wurde dieser Umstand wieder geändert.
Ausserdem ist Walters Schatten auf DVD gebeugt, auf Bluray wieder gerade.
kein Zeitunterschied
min. 27:11 - 27:14
Integra rastet am Telefon aus, weil Alucard wissen möchte, ob sie ihm wirklich den Befehl zum töten normaler Menschen
geben würde. Auf DVD sehen ihre Schultern recht breit aus, ihre Nase ist etwas größer, ihre Augen sind durch die Haare
hindurch zu sehen und die Brille fällt fast garnicht auf. Auf Bluray hat die Brille einen neuen Effekt bekommen,
die Schultern- und Nasengröße ist wieder normal und die Augen liegen nun, leicht bedeckt, hinter den Haaren.
kein Zeitunterschied
min. 27:35 - 27:40
Nachdem Integra unmissverständlich klar gemacht hat, das Alucard jeden, der ihm im Weg steht, auslöschen soll, hat sie
auf DVD Schweissperlen im Gesicht auf Bluray nicht. Ausserdem haben ihre Brillengläser im Recut einen anderen
Reflektionseffekt als im Original.
kein Zeitunterschied
min. 27:54 - 28:07
Nachdem Integra den Hörer aufgelegt hat, ist im Hintergrund wieder der, im Original, blaue Mond zu sehen.
Beim Recut wurde die Einstellung erneut zum natürlicheren weiss/bläulichen Farbton geändert.
Auch der Bogen von Walters Schatten wurde erneut korrigiert und Integras "Stuhl" (auf DVD) wurde wieder
umgeändert zum "Thron" (auf Bluray).
kein Zeitunterschied
min. 28:13 - 28:15
Walter bietet Integra zur Beruhigung einen Tee an. Hierbei ist der Mond hinter Walter, auf DVD,
fast vollständig im Fenster zu sehen, während auf Bluray, so wie es vom Größenverhältnis her sein sollte,
nur ein Teil des Mondes zu sehen ist.
kein Zeitunterschied
min. 28:39 - 28:43
Als Alucard, beide Waffen im Anschlag, den Gang entlang geht, fährt die Kamera auf DVD schnell von seinem Gesicht
zurück hinter die Polizisten. Auf Bluray fährt die Kamera langsam zurück und ist erst am Ende der Aufnahme hinter
den Polizisten. Ausserdem steht die kamera beim Recut etwas höher und der Polizist mit dem "Police"-Schriftzug
auf dem Rücken, steht am Ende der Szene weiter Links von Alucard.
kein Zeitunterschied
min. 28:50 - 28:51
Alucard eröffnet das Feuergefecht und dreht sich zu den Polizisten um. Dabei wurde sein Gesicht im Recut
überarbeitet. Nase, Augen und Lippen werden mehr betont. Der Pistolenlauf raucht. Seine Zähne sind im Recut spitz,
seine Ohren ebenfalls und seine Pupillen wurden größer und leuchtender animiert. Als er sich weg dreht sind seine
Augen auf Bluray zu sehen, auf DVD von seinen Haaren verdeckt.
kein Zeitunterschied
min. 29:16 - 29:26
Der Major sitzt vor seinen Monitoren und genießt die Show. Dabei ist im Original oben links einer der Bildschirme
grell verblendet, auf Bluray zeigt dieser ein normales Bild.
kein Zeitunterschied
min. 30:03 - 30:05
Die Polizisten flüchten in den Fahrstuhl, Alucard kommt langsam auf sie zu. Im Original sind seine Augen verdeckt, nur
seine Nase und Mund sind zu sehen, im Recut liegt sein Gesicht bis zum Mund im Dunkeln.
kein Zeitunterschied
min. 30:16 - 30:18
Als einer der Polizisten, unter Alucards Bann, die Fahrstuhltür wieder öffnet, wurde im Recut ein Kameraeffekt
eingefügt. Auf Bluray ist das Bild unscharf bis die Tür ganz offen steht. Auf DVD ist die Szene ohne diesen Effekt.
kein Zeitunterschied
min. 30:25 - 30:27
Die Aussenansicht auf den Fahrstuhl und den Männern darin unterscheidet sich in beiden Versionen.
Durch das falsche Größenverhältnis auf DVD, wirkt der Fahrstuhl extrem klein und eng für alle Polizisten.
Auf Bluray haben jetzt alle genügend Platz im Aufzug und stehen auch etwas auseinander.
kein Zeitunterschied
min. 30:40 - 30:43
Alucard jagt dem besessenen Polizisten im Off eine Kugel in den Kopf. Dabei wird er im Recut von der grünlichen
Bodenbeleuchtung angestrahlt, im Original ist es dunkel im Gang.
kein Zeitunterschied
min. 30:50 - 30:59
Alucard kann mit Hilfe seiner Pistolen die Fahrstuhltür wieder öffnen und das Feuer auf die hilflosen Polizisten
eröffnen. Hier wurde auf Bluray die (auf DVD grüne) Deckenbeleuchtung umgeändert.
Alucards Auge leuchtet im Recut rot, im Original bleibt es im Dunkeln.
kein Zeitunterschied
min. 31:30 - 31:32
Die Frontansicht auf die Menge vor dem Hotel ist in beiden Fassungen anders animiert.
kein Zeitunterschied
min. 31:32 - :
Die Frontansicht des Hotels und der Menge davor, bis die Männer aus den Fenstern geschleudert und auf den
Fahnenmasten aufgespiesst werden ist in beiden Fassungen gleich, aber unterschiedlich animiert. Für die Bluray
wurde die Hotelfront überarbeitet, das Kameraobjektiv beim Herabstürzen der Männer ist anders und die gesamte
Szenenbeleuchtung ist etwas dunkler.
kein Zeitunterschied
min. 31:51 - 32:00
Alucard tritt vors Hotel, sein Schatten breitet sich aus und lässt einige Fledermäuse hervorfliegen.
Die Ansicht der Glasscherben am Boden ist im Recut anders und die Kamerafahrt zum Hotel hinauf geht auf
Bluray noch ein Stück höher, so dass man sehen kann, das Alucards Schatten auch einen Fledermauskopf hat.
Auf DVD endet die Kamerafahrt ein Stockwerk früher.
kein Zeitunterschied
min. 32:01 - 32:03
Die Ansicht auf Integra, die sich das ganze erfreut am Computer ansieht, wurde ebenfalls überarbeitet.
kein Zeitunterschied
min. 32:18 - 32:31
Auf den Monitoren vom Major ist Alucard zu sehen. Dabei unterscheidet sich die Beleuchtung vom Monitor
in beiden Fassungen.
kein Zeitunterschied
min. 32:54 - 32:56
Alucard wartet auf Tubalcaine "Dandy" Alhambra. Im Recut wurde die Hotelfront überarbeitet und
die Anzahl der Polizisten, links im Vordergrund, wurde erhöht.
kein Zeitunterschied
min. 32:57 - 33:03
Tubalcaine geht durch die Menge auf Alucard zu. Im Original folgt die Kamera ihm fest von der Menge,
bis zu den Treppenstufen. Im Recut beginnt die Kamerafahrt nah bei ihm, geht zurück, dann hoch zur Menge
und dann erst runter bis zu den Treppenstufen.
kein Zeitunterschied
min. 33:13 - 33:17
Alucard kommt unbeeindruckt die Treppe herunter. Dabei ist sein Schatten auf DVD normal, auf Bluray immer noch weit
ausgebreitet. Die Ansicht auf den Hoteleingang wurde überarbeitet und Alucard selbst steht etwas im Dunkeln.
kein Zeitunterschied
min. 33:30 - 33:35
Nachdem Tubalcaine sich Alucard vorgestellt hat, sieht man Alucard von der Seite mit ihm reden.
Die Seitenansicht von seinem Gesicht wurde auf Bluray komplett neu animiert.
kein Zeitunterschied
min. 34:45 - 34:47
Alucard und Tubalcaine laufen während ihres Duells nebeneinander her. Dabei sind die Zwei im Recut schon recht weit
weg von der Menge, während im Original die Polizisten, mit ihren Schildern, knapp hinter den Beiden stehen.
kein Zeitunterschied
min. 34:54 - 34:55
Tubalcaine löst sich in Spielkarten auf, nachdem ihm Alucard in den Hals geschossen hat. Dabei schaut Alucard
wütend in seine Richtung. Auf Bluray wurde dabei sein Gesicht überarbeitet.
kein Zeitunterschied
min. 35:48 - 35:50
Nachdem Bernadotte die korrupten Polizeichefs erschossen hat und das C4 auf den Tisch legt, fällt auf, dass sich
die Dokumente auf dem Tisch in beiden Fassungen unterscheiden. Im Original sieht man lediglich Linien auf den
Papieren, während im Recut auch wirklich etwas darauf geschrieben steht.
kein Zeitunterschied
min. 36:43 - 36:49
Während sich Alucard über Tubalcaine erheitert, ist die Ansicht von seinem Gesicht im Vordergrund auf Bluray
scharf, auf DVD unscharf.
kein Zeitunterschied
min. 36:50 - 37:05
Alucard dreht sich zu Tubalcaine um, während er sich verwandelt und über Millenium spricht. Dabei ist im Original
Alucards Auge mal zu sehen und mal wieder nicht. Im Recut sieht man sein Auge dauerhaft und rot leuchtend.
kein Zeitunterschied
min. 37:05 - 37:10
Als Alucard sich zu Tubalcaine Alhambra umdreht, ist der Himmel auf DVD grau, auf Bluray dunkelblau.
Ausserdem sind im Recut mehr Fledermäuse zu sehen, Alucards Mantel flattert etwas anders und der Mond
wurde neu animiert.
kein Zeitunterschied
min. 37:13 - 37:23
Nachdem Alucard gemeint hat das Tubalcaine schreien wird wie ein Schwein ist dieser in Nahaufnahme zu sehen.
Dabei unterscheiden sich die Hintergründe in beiden Fassungen, bis der "Dandy" den Kampf beginnt.
kein Zeitunterschied
min. 37:37 - 37:38
Die Ansicht von Seras kurz bevor sie das Feuer eröffnet wurde bearbeitet. Augen, Nase und Mund wurden auf
Bluray verändert. Ausserdem ist ihr linker Arm zu sehen, auf DVD wurde dieser scheinbar vergessen?!?!
kein Zeitunterschied
min. 37:39 - 37:42
Seras feuert auf Alhambra. Dabei sind auf DVD nur die Treffer zu sehen, als die Kugeln an seinen Karten abprallen.
Auf Bluray sind die Treffer und die Geschosse zu sehen.
kein Zeitunterschied
min. 37:55 - 37:56
Tubalcaine zerteilt das 30mm Geschoss von Seras mit einer Karte. Beide Hälften fliegen, im Original, ohne Spuren
an Alhambra vorbei und schlagen dann rauchend hinter ihm ein. Beim Recut ziehen die Geschosshälften bereits bei der
Teilung eine rauchende Spur hinter sich her, bis sie einschlagen.
kein Zeitunterschied
min. 38:01 - 38:03
Als Tubalcaine eine Karte auf Alucards Schatten wirft, hat dieser auf Bluray ein leuchtend rotes Auge.
Auf DVD ist der Schatten komplett schwarz.
kein Zeitunterschied
min. 38:05 - 38:06
Dito.
kein Zeitunterschied
min. 38:10 - 38:13
Die Überreste von Alucards "Hundeschatten" lösen sich auf. Der mehräugige Hundeschatten hat
auf Bluray einen rötlichen Schimmer, auf DVD nicht.
kein Zeitunterschied
min. 38:20 - 38:23
Alucard bringt, mit einem gezielten Tritt, Tubalcaines Knie zum bersten. Auf DVD beginnt diese Aufnahme
aus der Ferne, dann sieht man alles aus der Nähe. Beim Recut macht die Kamera einen Schwenk von der Ferne,
zum lädierten Knie vom Dandy.
kein Zeitunterschied
min. 38:39 - 38:44
Alucards Hand trifft auf Tubalcaines Karte. Die Animation beim zusammentreffen der beiden und die
Schockwellen, die von ihnen ausgehen wurden im Recut überarbeitet. Der, teilweise eingesetzte,
Unschärfeeffekt beim Original wurde im Recut wieder entfernt.
kein Zeitunterschied
min. 38:44 - 38:49
Alucard spaltet Tubalcaines Karte und dann den ganzen Arm gleich mit. Dabei fährt die Kamera, auf DVD,
mit Alucard den gespaltenen Arm entlang, bis seine Hand wieder zum Vorschein kommt. Auf Bluray
wurde die Kamera mit einem Wackeleffekt versehen. Sie ist zudem näher bei Alucard und wackelt dann
langsam zurück, bis auch hier wieder seine Hand zu sehen ist. Auch sein Gesicht wurde im Recut überarbeitet.
kein Zeitunterschied
min. 38:50 - 38:55
Die Aufnahme vom auseinanderklaffenden Arm ist in beiden Fassungen unterschiedlich gezeichnet.
kein Zeitunterschied
min. 38:58 - 39:01
Alucard packt Tubalcaine am Kopf und hebt ihn hoch. Alucards Gesichtsanimation wurde im Recut, gegenüber
dem Original, überarbeitet.
kein Zeitunterschied
min. 39:17 - 39:19
Kurz bevor Alucard Tubalcaines Blut trinkt, sieht man sein Gesicht nochmal in Nahaufnahme.
Die Zeichnung auf DVD sieht hierbei auf DVD eher nach TV-Serie als nach OVA aus.
Dieser Umstand wurde auf Bluray wieder rückgängig gemacht.
kein Zeitunterschied
min. 39:49 - 39:52
Während Tubalcaine in Alucards Armen verbrennt, ist dies in beiden Fassungen aus unterschiedlichen
Kamerawinkeln zu sehen. Das Blut und die Steinplatten wurden ebenfalls verändert.
kein Zeitunterschied
min. 40:02 - 40:04
Tubalcaine verbrennt komplett zu Asche und Alucard applaudiert vor Freude. Im Recut werden noch ein paar
Spielkarten durch die Luft geschleudert nachdem die Überreste vom Dandy zusammengefallen sind.
kein Zeitunterschied
min. 40:10 - 40:14
Kurz bevor Bernadotte mit dem Hubschrauber auftaucht, stehen sich Alucard und Seras gegenüber.
Auf Bluray ist die Kamera dabei viel näher bei den beiden als auf DVD. Im Original sieht man noch etwas
blaue Asche hinter Alucard umher fliegen.
kein Zeitunterschied
min. 40:17 - 40:20
Bei der Ansicht vom Cockpit auf Alucard sind im Original mehr blaue Aschehaufen zu sehen und diese sind
weiter verteilt als im Recut.
kein Zeitunterschied
min. 40:51 - 40:59
Der Major frohlockt vor seiner Monitorwand über Alucards Sieg. Dabei wurde auf Bluray eine Aufnahme von
Alucard (welche auf DVD doppelt vorhanden war) durch eine von Seras ersetzt und ein Bild vom Hotel hat mit
Alucards Bild Plätze getauscht.
kein Zeitunterschied
min. 41:57 - 42:03
Bei der Aufnahme von der Brücke des Luftschiffes, wurde die Position der Kommandeure geändert.
Auch die Farbe und Größe vom Reichsadler wurde verändert.
kein Zeitunterschied
min. 42:17 - 42:23
Im Original sind nur die Umrisse vom Reichsadler am Boden zu sehen. Beim Recut ist er detaillierter
abgebildet.
kein Zeitunterschied
min. 42:57 - 43:08
Bei der letzten Aufnahme vom davon fliegenden Zeppelin wurden die Wolken auf Bluray überarbeitet.
kein Zeitunterschied